Linienlaser / Rotationslaser - geiles Werkzeug, aber welches?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Für einen Hausbau braucht es Präzision, Verlässlichkeit und Fehler dürfen an einigen Stellen nicht passieren - daher ist Lasertechnologie unumgänglich, also Baulaser um zu nivellieren und lot- sowie waagerecht zu errichten. Hier stelle ich nach langer Recherche die Lösung meiner Wahl zum Thema Kreuzlinienlaser und Nivellierlaser vor und erkläre, was man damit macht. Viel Spaß !
    Lasergerät Futech ProCross 8.0: bit.ly/3ikoy9h
    Beratung für Baulaser: bit.ly/3VPmp2R

ความคิดเห็น • 29

  • @paulangermann5247
    @paulangermann5247 ปีที่แล้ว +4

    Hammer Gerät! Genau wonach ich gesucht habe! Danke für deine Recherche. Hast mir viel Mühe und Zeit erspart

  • @MR-xg2yh
    @MR-xg2yh 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe genau diese Probleme - bin sehr dankbar für dieses hilfreiche Video. Super.

  • @selbstversorgeraufmallorca
    @selbstversorgeraufmallorca ปีที่แล้ว

    Hallo, wirklich toller Beitrag und sicher ein gutes Teil.... werde ich mir mal anschauen, irgendwann nächstes Jahr gehts bei mir ja auch endlich los mit Bauen....könnte mir ja aber bereits jetzt nützliche Dienste erweisen beim Grundstück anlegen, also Bäume pflanzen.... drücke Dir weiter hin die Daumen. 🌿

  • @roterbaron3219
    @roterbaron3219 2 ปีที่แล้ว +4

    Ist auch genau das was ich gesucht habe vielen Dank dafür

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Teilen der Erfahrung und die Produktvorstellung

  • @dereichsfelder6448
    @dereichsfelder6448 ปีที่แล้ว +1

    Das mit dem Gefälle ist sehr hilfreich, wenn man z.B. eine Abflussleitung verlegt..

  • @Handschuh1st
    @Handschuh1st 4 หลายเดือนก่อน +1

    Super gemachtes Video. Danke für das Teilen deiner Recherchearbeit, bzw. des Beratungsergebnisses von Eidertal. Ich glaube das Teil erfüllt auch alles was ich benötige. Wie sind deine Erfahrung mit der Lichtstärke im Außenbereich?

    • @SchatzIchBauEinHaus
      @SchatzIchBauEinHaus  4 หลายเดือนก่อน +1

      Du im Grunde gibt es bei direktem Sonnenlicht keinen Laser, den du auf Distanzen noch siehst. Dieser hier ist wirklich hervorragend und bei weiteren nivellierungen im Außenbereich verwendest Du dann den Empfänger.

  • @patrickgerber9239
    @patrickgerber9239 ปีที่แล้ว +1

    Perfekt, habe mir genau den selben im großen Set gekauft.
    Genau sowas hab ich gesucht, danke dir.
    Eidertal Messtechnik top Beratung👌 top Leute, kann ich nur empfehlen.

    • @SchatzIchBauEinHaus
      @SchatzIchBauEinHaus  ปีที่แล้ว

      ja, ich bin auch ganz begeistert von denen. Und übrigens von dem Gerät nach wie vor!

  • @derKarl_stp
    @derKarl_stp ปีที่แล้ว +1

    Also, wegen der "Differenz" beim Messen ohne Millimeter-Angabe... ich selber habe ja eine Firecore Rotationslaser (knapp 600 hätte er mal gekostet) mit 2-Achsen Neigung ohne Winkelangabe, also mit Rechnerei verbunden. Als klassische Nivellierlatte nutze ich eine Differenzmesslatte, wie du im Video zeigst bei 5:15 (allerdings habe ich meinen Empfänger auf den Schiebeschlitten montiert, nehme dann als Höhenreferenz vom Laser am Stativ die Nullmarke zwischen Rot und Silber, stell da auf Null ein und gehe damit dann "High & Low" suchen)
    Da sehe ich dann anhand der Position wo mein Schiebeschlitten (bei der Bosch Differenzmesslatte die ich habe ist es ebenfalls ein schwarzer Schlitten) wo genau meine Höhe liegt. Da brauch ich nicht wirklich was abschätzen oder dergleichen, sondern einfach ablesen... und ja, es zahlt sich aus wenn man (z.B. mit Planblöcken mauert) auch im Voraus die Bodenplatte mal zu vermessen und zu markieren, wo ich welche Stellen habe.
    Klar, ein Empfänger mit Millimeteranzeige ist da eine ganz andere Nummer, kostet aber je nach Hersteller dann schon mal 250 bis 300€ aufwärts (und als nicht gewerblicher Nutzer ist das dann viel Geld)
    Den Original Empfänger von meinem Firecore RL habe ich durch einen "Stanley" ergänzt bzw. ersetzt, also größeres Receiver-Feld, 2 Lautstärken und Stumm einschaltbar und bessere Displaybeleuchtung.
    Für diverse Arbeiten im Innenbereich nutze ich jetzt einen SOLA Kreuzlinienlaser, Trockenbauwände stell ich ja aktuell keine auf und wenn, dann ist das eher eine Erneuerung bei Teilsanierungen vom Wasserschaden im Haus, da sind dann vor allem die wichtigen Punkte eher die Steckdosen, Rohrleitungen und so weiter, welche neu markiert werden müssen. (der Sola hat einen Puls-Laser der permanent aktiv sein soll und ist grün, morgen sollte mein Emfpänger (diesmal von Bosch, den LR7 der sich so um die 90€ bewegt) kommen, der müsste theoretisch funktionieren, ich werde es morgen jedenfalls testen, denn auch im Innenbereich ist teilweise ein Empfänger gut, Stichwort abgehängte Decke)
    P.S. wie du selber sagtest, es gibt verschiedene Anwendungsfälle, in meinem Fall sind es viele Anwendungen im Außenbereich gewesen, vor allem im Bereich Gartengestaltung -modernisierung, Verlegung von Regenwasserleitungen und so weiter. Also relativ viel Erdbau und Anlage von Flächen mit Gefälle und Neigung in zwei Achsen, da ist halt der RL im Vorteil (zumal der mit Maschinensteuerung gemeinsam genutzt werden kann)

    • @derKarl_stp
      @derKarl_stp ปีที่แล้ว

      und ja, das Teil hat echt was ordenrtliches als Paket, meine Anschaffung war halt doch schon länger her... die Baustellen waren früher getätigt... und wenn ich mir jetzt noch einen dritten Laser leiste... dann hab ich ein Problem (aber ein geiles Teil)

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Zur Info:
    Da was Du "Motorische Ausnivelierung" nennst, ist ein 3 Dimensionaler Gyro (Kreisel). Sowas ist in den Flugzeugen Standart. Es zeigt dem Pilot die Lage des Flugzeuges an. Auch künstlicher Horizont genannt.
    Somit ist das das beste, genaueste was Du haben kannst.
    Als Du die Bodenplatte betoniert hast, sagtest Du: "Etwas hab ich sicher vergessen". Nun ich denke ich weiss was es ist.
    Ich hab NIE gesehen, dass Du Leerrohre für den Strom eingezogen hast. Dies speziell beim Boden und den Decken.
    Wie bringst Du den Strom vom Sicherungskasten zu den jeweiligen Stockwerke, resp. zur Deckenbeleuchtung, ...?
    Eine Persönliche Frage hätte ich noch: Was bist Du von Beruf?
    Besten Dank im Voraus.

  • @TiPi2
    @TiPi2 ปีที่แล้ว

    Die Frage ist: wie geht man mit den Toleranzen um? +-3,5 Grad ist nicht wenig aber auch namenhafte Firmen haben um die 4 Grad. Bosch hat auf 30m 1,2mm und nicht 1mm auf 10m. Ist das deiner Meinung nach vertretbar?

    • @SchatzIchBauEinHaus
      @SchatzIchBauEinHaus  ปีที่แล้ว +1

      Also grundsätzlich ist 1 mm auf 10 m wie bei dem ProCross eine hervorragende Präzision für alle Baustellenarbeiten. das mit den 3.5% hast Du glaube ich missverstanden. Das ist der Winkelbereich, in dem sich der ProCross selbst nivelliert - also nicht die Pràäzision - you See?

  • @peterschwahn255
    @peterschwahn255 8 หลายเดือนก่อน

    Kannst bitte die Spezifikationsdaten für den Linienlaser mitteilen. Vielen Dank schon jetzt.

  • @holgerk6352
    @holgerk6352 3 หลายเดือนก่อน

    Hmm, diese „lotpunkt“ Funktion hat doch jeder belibige 3x360 Laser für unter 100€ auch. Da sind es halt kreuzlinien und kein Punkt 🤷🏼‍♂️
    Bestimmt ein guter Laser und für den Aussenbereich besser geeignet, aber das übertragen von einem Bodenpunkt an die Decke kann quasi jedes billig 3x360 Modell.

  • @diestrunzenstrunz4103
    @diestrunzenstrunz4103 2 ปีที่แล้ว

    Wann geht es denn mal weiter....?

    • @SchatzIchBauEinHaus
      @SchatzIchBauEinHaus  2 ปีที่แล้ว +5

      🥴 - zu Recht fragst Du nach! Zur Zeit fehlen mir die Sekunden. Der Betrieb läuft auf Hochtouren und jede freie Minute wird in den Bau gesteckt! Aber alles wird minutiös gefilmt und Ihr werdet nichts verpassen. Für die Zwischenzeit gibt es regelmäßig kleine Neuigkeiten auf Instagram, sodass Ihr zumindest den Fortschritt mitbekommt: instagram.com/schatzichbaunhaus/

  • @klausl3433
    @klausl3433 3 หลายเดือนก่อน +1

    Nun wenn man das Geld hat soll sich jeder so ein teures Gerät kaufen. Macht es Sinn für die paar Monate die man am Haus baut so einen teuren Laser zu kaufen muss jeder selbst wissen. Die meisten Handwerker die so ein Gerät benötigen haben günstige von Bosch und nutzen diese schon Jahrelang. Für kurze Nutzung so wie du beim Bau des Eigenheims kann man sich auch ein billig Gerät aus China kaufen das ist genauso genau wie ein teures Gerät. Aber wie schon gesagt kann jeder machen wie er Kleingeld hat. Und noch mal ,das mit den Strahler an der Decke anzeichnen kannst du auch mit einem billigen genau so gut wenn nicht noch schneller. Denn du musst das Lot direkt über das Angezeichnete bringen und einen billigen stellst du direkt drauf und kannst gleich an der Decke anzeichnen.

  • @irokeeee
    @irokeeee ปีที่แล้ว

    Das Gerät ist ja wirklich super! Leider passt es bei uns nicht in den Finanz-Plan :D . Bei uns nicht ganz so wichtig, wir machen eine Kern-Sanierung eines 300 Jahre alten Hauses, da wird es nie ganz gerade. Ich habe einen Kreuzlinienlaser (nur für Innen, oder eben Nachts aussen) aus China für ~100€ und bin zufrieden.

    • @SchatzIchBauEinHaus
      @SchatzIchBauEinHaus  ปีที่แล้ว

      das ist unter diesen Umständen auch völlig in Ordnung. Dieses Gerät ist die Lösung, wenn man neu baut, und sowohl den Innenausbau als auch den Rohbau bestreiten muss. Dann ist es 2 in 1 mit extremer Präzision und einer professionellen Verarbeitung.

  • @michaelsipowicz1544
    @michaelsipowicz1544 2 ปีที่แล้ว

    Maurer arbeiten nicht mit Millimeter. Aber so lange wie selbst arbeitet, was solls

  • @TheBest-zm3lp
    @TheBest-zm3lp 7 หลายเดือนก่อน

    Watn Quatsch,
    die Arbeiten kommen doch in der fertigen Decke. Zb Gipsdecke.
    Dann sind die Dokas und Ständer sowieso weg. Das alles konte man, vor 30 Jahren auch schon. Ich hatte ein Laser. Von Flex, der arbeitet heute noch genau. Als wäre mit einem Laser zu arbeiten
    was Neues. Werbung !