Statement zu meinem Material für die kommende Saison! 😱🏓

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Hallo,
    heute kommt ein neues Video, auf das viele von euch gewartet haben. Ich möchte mich bei euch für die Geduld bedanken. 🙂
    Wie ihr den Titel gelesen habt, geht es im heutigen Video um mein Material für die kommende Saison.
    Ich habe in letzter Zeit verschiedene Beläge und Hölzer getestet und jetzt habe ich mich fest für ein Material entschieden.
    Ich freue mich auf euere Kommentare und bin sehr offen für eine kleine Diskussion mit euch.
    Ich wollte nur noch eine kurze Sache sagen. In den Kommentaren bleiben wir alle freundlich zu einander.
    Ich hoffe, das Video wird euch gefallen! 😉
    Viel Spaß beim Zuschauen!
    Über euere Unterstützung durch ein Abo würde ich mich sehr freuen.
    Schreibt gerne euere Fragen und teilt euere Meinung in den Kommentaren. 🙂
    #3bundesliga #tischtennis #tsvschwarzenbek #tabletennis

ความคิดเห็น • 39

  • @robertino4216
    @robertino4216 7 หลายเดือนก่อน

    respekt adrian

  • @sternfresser71
    @sternfresser71 7 หลายเดือนก่อน

    Es ist beim Material immer wieder die Frage und Situation zwischen "Never change an running System" und "Das bessere ist der Feind des Guten." Ich denke es ist immer wichtig, ein Gefühl zu seinem Material zu finden und sich beim Trainer fachkundige und oft über lange Zeit erworbene Erfahrung zu holen. Beides hast Du gemacht, absolut richtig so. Viel Erfolg weiterhin. 🫶🏼🏓👍🏼🍀

  • @m_s2912
    @m_s2912 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Adrian,
    ich freue mich immer, wenn ein neues Video von dir erscheint, relativ unabhängig vom Inhalt (obwohl die Spielzusammenschnitte am interessantesten sind ;)) und habe deshalb Feedback zur Aufmachung des Videos:
    Wie es aussieht, hast du nicht nur mit Spielmaterial ein bisschen rum probiert, sondern auch eine Art Kanal- Logo und einen Endscreen entworfen.
    Dadurch wirkt es insgesamt ernster als vorher, was ja auch, wenn ich mich richtig erinnere, deine Absicht war.
    Schade finde ich aber, dass man hört, dass du den eingespielten Text abliest - dadurch hat sich eine inhaltliche Dopplung eingeschlichen, als es darum ging, dass der neue Belag etwas günstiger ist.
    Außerdem klang der Text nicht so echt, wie du in Natur reden würdest (als Vergleich nehme ich deinen Livestream).
    Falls du dich mit der Sprache ein bisschen unsicher fühlst, wenn du viel redest, verstehe ich das, aber ich denke, dass die Leute, die deine Videos ansehen, das machen, weil sie dein Spielsystem oder dich als Person mögen und da musst du dir keine Sorgen wegen Versprechern machen 😀
    Lieber ein paar kleine Fehler und dafür mehr Authentizität!
    Ich bin gespannt, wie sich dein Spiel und auch die Videos weiterentwickeln 🤩😉

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, ich weiß, was du meinst, dass mein Video nicht „echt“ klingt, weil ich den Text, den ich mir früher vorbereitet habe, nur ablese. Ich muss dazu sagen, dass ich mich momentan noch nicht wirklich traue, vor der Kamera zu sitzen und ohne „Vorbereitung“ die Videos aufzunehmen. Es fällt mir noch schwer. Ich hoffe, dass du mich bisschen verstehst. Ich habe solche Videos noch nicht so oft gemacht, wie zum Beispiel andere Tischtennis Kanäle, die regelmäßig Reviews von Belägen und Hölzern veröffentlichen. Sie sind bereits daran gewöhnt. Sonst habt ihr in meisten Fällen bei mir nur 3. Liga Highlights gesehen. So eine Situation ist für mich auch etwas neues.
      Ich nehme das, was du geschrieben hast, auf jeden Fall mit. Danke für deine Worte.
      Eine Sache kann ich dir bzw. euch allen versprechen. Sobald ich mehr von solchen Videos in der Zukunft aufnehme, wird diese Blockade aufgelöst.
      Ich hoffe, dass das Video dir trotzdem gefallen hat. 😇😌

  • @guillorynicolas2164
    @guillorynicolas2164 7 หลายเดือนก่อน

    Bonjour Adrian
    Je suis français et défenseur comme toi. J’aime bcp ton style et tes vidéos sont intéressantes. Merci beaucoup pour tout cela!
    Avec quel matériel vas tu jouer ? Revêtements et épaisseur? Quel bois? Merci pour ta réponse et excuse moi je ne parle pas allemand😊😊
    Bonne préparation pour la saison!!!
    Nicolas

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน +1

      Hi 🙋🏻‍♂️
      My equipment for the next season:
      Blade: Butterfly Joo SaeHyuk
      Forehand: Victas V01 2.0mm
      Backhand: Feint Long 3 1.1mm
      😇😊

    • @guillorynicolas2164
      @guillorynicolas2164 7 หลายเดือนก่อน

      @@adriandugiel_tischtennis thank you very much and good season! I will watch your results and videos 💪🏻😉

    • @guillorynicolas2164
      @guillorynicolas2164 7 หลายเดือนก่อน

      @@adriandugiel_tischtennis i play with 05 fx 2.0, Grass DTech Ox and Petr Korbel off 😁

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน +1

      @@guillorynicolas2164interesting combination 🧐

    • @guillorynicolas2164
      @guillorynicolas2164 7 หลายเดือนก่อน

      @@adriandugiel_tischtennis 😁😁 j’aimerais bien essayer le FL 3 un jour

  • @B3rtoldo
    @B3rtoldo 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Adrian, vielen Dank für die Einblicke in deine Entscheidung. Du hast gesagt, dass du 3 Joo Sae Hyuk-Hölzer hast. Kannst du uns verraten, wie schwer die Hölzer sind? Und wie schätzt du den Einfluss des Gewichts eines Holzes auf das Spielverhalten ein?

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, es freut mich, dass das Video dir gefallen hat. Zum Gewicht meiner Hölzer.. um ehrlich zu sein, haben mehrere Leute mir dieselbe Frage gestellt. Meine Antwort ist immer gleich. Ich habe nie die Hölzer gewogen. Ich nehme ein Holz aus der Verpackung, spiele damit bisschen.. und entweder gefällt es mir oder halt nicht 😅 ich habe in meinem Leben nie richtig darauf geachtet.
      Ich bekomme ganz oft von vielen Spielern mit, dass Sie ein Holz immer wiegen lassen, bevor Sie es kaufen. Ich mache sowas nicht.
      Jetzt ist man übrigens froh, ein JSH im guten Zustand für einen realistischen Preis zu erhalten. Ich bin selber auf der Suche nach der vierten Stück 😅

    • @B3rtoldo
      @B3rtoldo 6 หลายเดือนก่อน

      Ich habe tatsächlich zwei Joo Sae Hyuk-Hölzer. Beide wiegen knapp 107 Gramm. Die Bälle aus der langen Abwehr kommen damit gefährlich lang. Ich spiele in einer viel tieferen Klasse als du. Für mich sind die Hölzer nicht leicht zu kontrollieren.
      Deinen Materialtest habe ich auch für mich zum Testen genutzt. Derzeit teste ich das Koji Matsushita Special. Damit komme ich sehr gut klar. Mein Exemplar ist nur 88 Gramm schwer. Die Länge der Bälle aus der Abwehr ist für mich gut kontrollierbar. Auch in der Offensive geht es gut.
      Stand heute werde ich das Holz wechseln. Meine Joo Sae Hyuk-Hölzer gebe ich trotzdem nicht her 😊

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  6 หลายเดือนก่อน

      ⁠​⁠​⁠@@B3rtoldoDas JSH ist ein sehr schnelles Abwehrholz. Es ist dementsprechend auch schwer, es zu kontrollieren. Nicht jeder Abwehrspieler wird mit dem Holz klar kommen.
      Für mich persönlich ist das Special ein bisschen langsamer als JSH dafür aber hast du deutlich bessere Kontrolle über die Abwehrbälle. Ich würde weiterhin das Holz empfehlen.
      Am besten das Holz behalten.. man weiß nie, ob du dem Holz in der Zukunft noch eine Chance gibst oder was es in paar Jahren noch wert sein wird. 😇

  • @janhellmann4477
    @janhellmann4477 7 หลายเดือนก่อน

    Also,ich spiele eine klasse tiefer als adrian u hab letztes jahr gewechselt von einem sunflex shoe,auf einer scooper,sprich von rund auf bratpfanne von der fornm her u dazu vor wie rückhand den gewo neoflex in 1,9 mm. Ist nen balsaholz,u bin mega begeistert,u die bilanz spricht auch ne klare sprache. Manchmal ist es gut was neues zu testen.

  • @CptGoose
    @CptGoose 7 หลายเดือนก่อน

    Was für ein Material (Holz und Beläge) würdest du für den Einstieg in die Moderne Abwehr empfehlen? Btw du hast eine gute Entscheidung getroffen.

    • @MrBenjo2000
      @MrBenjo2000 7 หลายเดือนก่อน

      Hey, das kann dir niemand beantworten. Dazu müstest du dazu schreiben, was so ca. dein Spielniveau ist, mit welchen Schlägen du die Punkte machst, aus welcher Distanz du abwehrst und ob und wie viel du mit RH/VH angreifst. Willst du tischnah Störschläge spielen können oder Schläger drehen? Was war dein Material bis jetzt und welche glatten Beläge spielst du? Magst du lieber schwere oder leichte Schläger? Magst du kopf- oder grifflastige Schläger oder gar ausbalanciert? Wie sieht es mit Katapulteffekt des Holzes aus? Magst du lieber sowas wie Balsa oder lieber etwas, das nicht exponentiell beschleunigt? Willst du die Noppe OX oder mit Schwamm spielen? Hast du bereits Materialerfahrung? Wie körperlich fit bist du? Das sind alles grundlegende Fragen die wichtig dafür sind, dir das Material bestmöglich auszusuchen. Der Feint II und III mit Schwamm beispielsweise brauchen einen sehr explosiven Armzug unter den Ball und gerade bei weichen Topspins eine hohe Beschleunigung aus dem Unterarm, damit der Ball genug Geschwindigkeit und Kurve bekommt übers Netz zu gehen. Ein Victas Curl PV1 mit Schwamm verhält sich da deutlich anders. Eine saubere Technik ist wichtig, aber es ist nicht so kräftezehrend den zu spielen wie Feint II und Feint III. Nur als Beispiel.

    • @Tonihassla88
      @Tonihassla88 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@MrBenjo2000da hast du recht. Man kann nicht einfach sagen was ein „Einsteiger Schläger“ ist. Der Schläger sollte individuell auf dein spiel System angepasst werden.

  • @hermannulrichvogelsang6041
    @hermannulrichvogelsang6041 7 หลายเดือนก่อน

    V01 ist ja, wenn ich es recht weiß, das etwas leichtere Pendant zum V 15 extra, der bei Abwehrspielern auch sehr beliebt ist (z. B. beim Sohn deines Trainers). War es das leichtere Gewicht, das den Ausschlag für V01 gab? In welcher Schwammstärke spielst du den Belag? Ich glaube, F. Bluhm spielt auch VO1.

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน +1

      V01 spiele ich mit 2.0mm. Thorsten hat mir diesen Belag empfohlen und ich habe mich auf seine Empfehlung verlassen. Ich habe mit dem V01 schon bisschen länger trainiert und ich war sehr von dem Belag überzeugt.

    • @thorstenkleinert6623
      @thorstenkleinert6623 7 หลายเดือนก่อน +1

      Daniel spielt seit Einführung den V22. Vorher sehr lange den V15

  • @ChopChopTT
    @ChopChopTT 7 หลายเดือนก่อน

    Could you tell me your equipmnet ? Thank you very much!

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน

      Blade: Butterfly Joo Se Hyuk
      Backhand: Feint Long 3 1.1mm
      Forehand: Victas V01 2.0mm

    • @ChopChopTT
      @ChopChopTT 7 หลายเดือนก่อน

      @@adriandugiel_tischtennis Thank you. I enjoy watching your matches and appreciating your skills~

  • @TheFoeni007
    @TheFoeni007 7 หลายเดือนก่อน

    Und was machst du, wenn dein Holz kaputt ist? Das wird doch so nicht mehr gebaut?

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน +3

      Ich habe drei Stück davon, keine Sorge. Es wird noch dauern, bis alle drei kaputt sind. 😇

    • @Tonihassla88
      @Tonihassla88 7 หลายเดือนก่อน

      Wenn man keine 3 Stück davon zuhause hat dann müsste man das Diode V spielen. Ist der offizielle Nachfolger des YSH

    • @Material_Education
      @Material_Education 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@Tonihassla88Ist aber spielerisch total anders

    • @TheFoeni007
      @TheFoeni007 7 หลายเดือนก่อน

      @@Material_Education genau deswegen ja. Viele Spieler haben aktuell Hölzer im Einsatz, die so nicht mehr gebaut werden. Bei Filus frage ich mich das auch, wenn der die Dinger immer in die Banden ballert

    • @Material_Education
      @Material_Education 7 หลายเดือนก่อน

      @@TheFoeni007 ich denke bei ruwen filus werden die schon Holz extra anfertigen wenn er es braucht .

  • @uwe_s
    @uwe_s 7 หลายเดือนก่อน

    Was ich nicht verstehe, dass ein Wechsel auf ein anderes Holz längere Zeit der Umgewöhnung braucht war doch schon immer klar, warum hast du dann überhaupt getestet?

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน +1

      Erstens: Warum dann nicht? Es ist ja nicht verboten, nach der Saison neue Hölzer oder Beläge zu testen. Thorsten meinte, ich soll mal VKM Special ausprobieren. Ich finde das Holz nicht schlecht, es ist ein super Holz aber nach einer längeren Absprache kam die Entscheidung, dass ich lieber bei meinem Holz bleiben soll.
      Zweitens: Wenn man mit einem bestimmen Schläger eine sehr gute Saison gespielt hat, warum sollte man den Schläger wechseln? Man kann nie einschätzen, ob ich mit neuem Material paar Spiele mehr in der Saison gewinnen werde, ob der Wechsel mich spielerisch weiter bringt.
      Deswegen haben Thorsten und ich entschieden, dass wir bei meinem aktuellen Schläger mit einer kleinen Veränderung bleiben. 😊

    • @uwe_s
      @uwe_s 7 หลายเดือนก่อน

      @@adriandugiel_tischtennisWie stehst du denn jetzt zum Feint Long 3, ist es bei 1.1 geblieben, hast du mal 1.3 auf dem Joo getestet?

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน

      @@uwe_s ich bleibe bei 1.1 mm.

    • @uwe_s
      @uwe_s 7 หลายเดือนก่อน

      @@adriandugiel_tischtennis Auf dein Video hin habe ich das Special auch mal getestet, ich muß dir zustimmen, ein wirklich gutes und kontrolliertes Holz. Aber der Feint long 3 in 1.3 spielte sich irgendwie sehr indirekt im Vergleich zum 1.1, 1.1 fühlte sich kontrollierter an. War das bei dir nicht so?

    • @adriandugiel_tischtennis
      @adriandugiel_tischtennis  7 หลายเดือนก่อน

      ⁠​⁠@@uwe_sfür meine Verhältnisse war der FL3 aufm Special mit 1.1 für mich zu „schnell“ . Eine deutlich bessere Kontrolle hatte ich mit 1.3.

  • @bjoernsylvester9757
    @bjoernsylvester9757 7 หลายเดือนก่อน +1

    V01 ist doch schon so alt und fast ein Klassiker 😂