also ich flippe aus, wie du dich freust 😎 finde es echt cool, wenn das jemand so herzlich zeigen kann...!!! was gibt es schöneres als leuchtende augen? stets alles gute und liebe grüsse aus der 🇨🇭
Fazit E&P Level System....mega. Wir haben es jetzt seit 5 Wochen drin. Kein kurbeln mehr, Standhaftigkeit und bei Sturm einfach klasse. Hätte nicht gedacht, dass es sich so extrem bemerkbar macht. TOP!!!!!!!
Steht er jetzt stabiler ? Wir haben einen Dethleffs Camper 700 MK und der wackelt gerne , wenn die Kids im Kinderzimmer sind merke ich das am anderen Ende gewaltig
Wenn ich vom Wohnmobil wieder auf einen Wohnwagen gehen würde, käme das System auch rein. Sicher eine feine Sache. Bei meinem 1,9 Tonnen Wohnwagen damals hatte ich den Mamut Mover drin, reifen war ähnlich wie bei Dir verbaut, hat den Reifen nicht komplett abgedeckt. Da hatte ich dann hin und wieder Probleme bei feuchtem Wetter auf einen Keil zu fahren. Mit dem System brauchst brauchst du so einen Blödsinn ja nicht mehr. Viel Freude damit!
Der Satz von Michael "Wer das System einmal hat, der möchte es nicht mehr missen!" trifft es haargenau. Wir haben unseren Balu schon mit dem Level-C übernommen und es ist einfach genial und gebe ich nicht mehr her! Selbst ein Radwechsel ist damit ohne Probleme möglich. Manuell ganz hoch fahren und die Räder sind frei. Danke für das tolle Video! Selbst ich habe als Anwender noch ein paar tolle und wichtige Infos erhalten.
Das System ist einfach nur klasse und auch beim Doppelachser ein Träumchen. Eingebaut wurde unseres auch in Elsdorf, das Piepsen haben wir direkt ausgestellt und wir haben uns explizit für das „alte“ Display und die Fernbedienung entscheiden (bestellt hatten wir aber auch das Touchdisplay). Die Fernbedienung ist im Winter mit dicken Handschuhen einfach besser zu bedienen und das Display ist bei uns unsichtbar in der Stauklappe verbaut. Kann also auch ausgebaut und für den nächsten Wohnwagen übernommen werden. So als Tipp. Wir haben uns zwei Styrodurplatten mit jeweils einer Siebdruckplatte geschnitten (Länge 50cmx25cm Breite), diese werden entweder vorne oder hinten je nach Stellplatz benutzt und die Stützen „schieben“ darüber bis in die Waage. Auf Schotter oder Kies hört sich das Ganze etwas schräg an. Für den Winterurlaub kommen unter alle Stempel, Stützen Brettchen, damit die Stützen nicht festfrieren. Viel Spaß mit dem System. P.S. Solche Geburtstagsgeschenke liebe ich auch 😉👍👍👍 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Stephie.
Ich kann Dir nur sagen, dass ich mein System nicht mehr missen möchte. Beim Campen freue ich mich teils mehrfach täglich, dass der Wohnwagen so stabil steht.
Herzilichen Glückwunsch zu einem super tollen System, ich habe es seid 6 Jahren unter unserm Fendt und es bringt nicht nur Standfestingkeit, sondern es ist auch gleich ein wenig Schutz für Langfinger die den Wohnwagen stehlen möchten, da die ausgefahrene Anlage nicht so einfach und ohne Bedienteil eingefahren werden kann. Sollten die es doch versuchen, werden die an dem Rest auch keinen Spaß mehr haben.
Liebes Geburtstagskind! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, viele schöne Stunden beim Camping. Nun kann ja nichts mehr wackeln und schaukeln, durch den Einbau des E&P Levelsystems. Wieder mal ein schönes Video, wie immer, nur schön!!! Beste Grüße Ralf
Tolles Video Wir haben uns das System letzten Dienstag einbauen lassen. Natürlich auch in Elsdorf. Alles super gelaufen. Der Bäcker ist gleich um die Ecke. Da haben wir schön gefrühstückt und dann die Gegend erkundet. Hatten einen sehr schönen Tag. Die Stützen sind top. Ich will sie jetzt schon nicht mehr missen. 👍
Was ein geiler Mechaniker. Leider gibt es solch Kerle immer weniger. Einfach klasse und danke fürs Video und danke das ich wegen Dir Denis nun schon wieder mehr Geld ausgeben werde 😂 Das muss ich haben 😂
Danke fuer das Video! Wir möchten das E&L Level C bei unserem Hobby einbauen lassen und haben uns gestern auf dem Caravan Salon den Messepreis gesichert (übrigens bei dem netten Herrn, der auch Dein System verbaut hat). Der auf der Messe angebotene Preis liegt aktuell bei 3.450 EUR für das Standardsystem inklusive Einbau und 280 EUR für das Touchpanel. Wir haben nun bis Mai 2025 Zeit, das System zu diesem Preis einbauen zu lassen. Besonders positiv ist, dass man auf der Messe keinen Vertrag abschließt und das Angebot theoretisch auch einfach verfallen lassen kann. Derzeit haben wir noch einen kleinen Konflikt mit Hobby und hoffen, dass wir im Frühjahr 2025 nach Elsdorf fahren können. Alternativ gibt es auch andere Standorte für den Einbau, wie Kötz in Bayern, Neuenkirchen-Vörden in Niedersachsen und Ramsau im Zillertal in Österreich. Wer das System gerne in Aktion sehen und selbst testen möchte, kann es aktuell auf dem Caravan Salon in Düsseldorf am Stand von AL-KO (Standnummer 13-03 im Freigelände) anschauen. Der Stand befindet sich auf dem Platz vor den Hallen 12, 13 und 14.
Hallo Ronny. Wir haben uns das E+P Level C in Ramsau im Zillertal einbauen lassen. Haben einen Hobby Premium 660WFU. Da der WW doch recht lange ist (hinteren neuen Stützen haben eine Bodenfreiheit von ungefähr 14cm) hat mich der Techniker darauf hingewiesen, das ich damit nicht auf eine Fähre oder sonstiges fahren soll. Dies habe ich auch mit meiner Unterschrift getätigt.
Danke dir! Ja klar - das war das Feedback von meinen Abonnenten - mehr Einbauten und Technik 👍🏼 Und ich brauche zum Sommer in Kroatien ja einen fertigen Wohnwagen 😂
@@Gogo4Camper moin erstmal, zwei Fragen: wo fahrt ihr immer hin nach Kroatien und die zweite Frage wäre, was hat nur der Einbau des Systems gekostet ? Liebe Grüße
Hallo, wir haben uns nun nach deinem Video auch dafür entschieden. Wir haben am 03.07.24 den Termin in Elsdorf. Freu mich mega. Da wir Anfänger sind habe ich jetzt nehezu alle Videos von euch durch. Auch wenn ich nicht viel am Camper selber mache hilft mir das ungemein Anfängerfehler zu vermeiden. Vielen Dank, Weiter so.
Wollte einmal fragen habt ihr euer System schon bekommen? Seid ihr damit zufrieden? Und wie viel habt ihr bezahlt? Ist der Preis noch gleich. Liebe Grüße Michael
@@michaelk.9986 mega System. Mir geht es im Nachhinein noch nichtmal mehr um das Kurbeln. Der Wohnwagen steht fest wie ein Haus. Das ist für mich der größte Gewinn. Das er sich automatisch ausrichtet ist ein schöner Luxus den man dazu bekommt.
Tolles Video, geiles System, glückliche Kamerafrau..... läuft. Glückwunsch nachträglich und nun genießt mehr Zeit und Spaß auf dem Campingplatz. Herzliche Grüße, André 😘
Klasse Video , wie immer . Find auch ect super das Steffi immer öfters vor die Kamera kommt . Zu System kann man nix mehr sagen , wurde ja alles gut erklärt. Alko sollte mal langsam eine all in Bedienung entwickeln. Zb als app . Daumen hoch 👍🏻
Danke für das schöne Video. Hier nur ein kleiner Tipp für alle, die auf den Geschmack gekommen sind: nicht jeder Servicepunkt auf der E&P Webside kann dieses System einbauen. Aber die Hauptniederlassungen helfen gerne weiter.
Moin 🙋🏼♂️ Wie geil ist das denn 😍, ich traue mich gar nicht nach einem Preis zu fragen 😮. Gerade Himmelfahrt hatte ich einen Sch… Stellplatz, extrem uneben in alle Richtungen… man wäre das System dort ein Traum gewesen. Happy Birthday nachträglich 🎉😅 @Stephi, ist doch herrlich wenn man gemeinsam in einer Beziehung bekloppte Dinge machen kann, sei es an einer Werkstatt zu pennen um Stützen einbauen zu können 😂 Grüße aus Berlin
@gogo eine Frage habe ich zu dem verstärkten Blech welches bei dem UP4 System verbaut wird um den Wagen anheben zu können, kann man dieses Blech nicht auch bei den ganz normalen manuellen Stützen nachrüsten um ihn anheben zu können ?
Moin, ab Minute 35:00 siehst erklären wir den Preis. Knapp 4000€ hat der Spaß gekostet... Geburtstagsgrüße gebe ich natürlich gerne weiter 👍🏼 Danke dir! Wir sind immernoch top zufirden! 🙏🏻
Hallo Dennis. Erstmal Glückwunsch für das neue System🎉 ist ne coole Sache. Mal liebe Grüße an deine Steffi. Und herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag 🎉 viel Spaß damit. LG Martin und Alex
Hallo Gogo,ich hab in mein Hobby das gleiche system wie bei dir verbaut inklusive Touchscreen ich hab es jetzt seid 1 Jahr und möchte es nicht mehr missen 👌. Viel Glück mit dem System
Hey Dennis und Steffi, erst herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Steffi. Habe das System gestern beim Nachbarn auf dem CP gesehen. War da schon begeistert. Durch dein tolles Video ist der Wunsch noch größer geworden, das Level-System bei unserem 540UE einbauen zu lassen. Ist aber auch ein Haufen 💶. Mach weiter somit deinen geilen Videos.
Ich habe mir das System im November einbauen lassen, zusammen mit Mover und genieße beides maximal! Ich hatte ja Kaufreue befürchtet, aber nix da. Wenn ich länger stehe, und der Wohnwagen nicht mehr gut ausgerichtet ist, kann ich "im laufenden Betrieb" mal eben neu ausrichten. Oder bei Zwischenübernachtungen, kommst irgendwo im Dunkeln an, eben den Hänger abgestellt, System gestartet und keine Diskussionen mehr, in welche Richtung er schiefsteht. Das Beste aber ist, dass die Bude nicht mehr so wackelt! Viel Spaß mit dem System und allzeit gute Fahrt!
Hallo Denis, super Video und herzlichen Glückwunsch zur neuen Anlage. Außerdem auch herzliche Glückwünsche an deine Frau🍷 Ich habe mir das E&P System bei meinem Südwind 650 Peb gleich einbauen lassen und bin super zufrieden mit dem System. Die Anlage läuft jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme und ich möchte sie nicht mehr missen. Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem neuen WoWa und macht weiter so mit euren sehr informativen Videos. LG Ernst aus der Lüneburger Heide
Das Video war wieder genial, genau wie das Levelsystem. Was mich aber etwas irritiert hat ist die Bodenfreiheit an den mittleren Hubzylindern. Ich hätte wohl dieses Jahr auf Wacken beim reinschleppen durch einen Traktor in den Spurrillen etwas Bedenken gehabt ob ich wieder mit den mittleren Stützen nach Hause gekommen wäre 🤔😂
Hallo Dennis, wir haben einen Wohnwagen mit einer Länge über die Deichsel von 6m80 und haben das elektrische Hubstützensystem verbaut und dachten bis zu diesem Video, dass es unseren Wohnwagen stabil in Waage hält 😉 Nun gut, vielleicht ist das mit den mittleren Hydraulikstützen an der Achse nochmal ein Unterschied. Es war auf jeden Fall ein sehr interessantes Video. Deiner Frau nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Viel Erfolg weiterhin mit eurem Wohnwagen und den dazugehörigen Um- und Anbauten. BG aus Braunschweig
Moin, danke dir 👍🏼 Das ist noch mal ein kleiner Unterschied. Wir hatten im vorigen Wohnwagen ja auch das Up 4 System 😉 Besten Dank - Glückwünsche richte ich aus 👍🏼
Hallo Dennis, na da hast du ja was angerichtet mit deinem Video 🤣 Ich habe gerade ein Termin für den Einbau gemacht mit dem Kundencenter West und Dank deines Videos, sind die schon bis September ausgelastet 😎 Komplett dicht bis dahin.... Lieben Gruß aus Berlin Thomas
Hallo Ihr beiden, wir haben uns das System letztes Jahr im September gegönnt (mit Messepreis vom Caravan Salon). Einbau erfolgte bei AL-KO in Kleinkötz bei Günzburg. Ich möchte es nicht mehr missen, egal ob man meint man(n) braucht sowas nicht. Hatte das schon lange gewünscht und mit dem neuen Wohnwagen im letzten Jahr dann auf der Messe bestellt. Wünsche Euch viel Spaß damit.
Ein richtig geiles Video mein Bester!! Fachlich einfach Top! ich denke das liegt natürlich auch am Vornamen vom Monteur ;-) Preislich ist das System noch im Rahmen wenn man bedenkt was man damit für ein comfort erfährt, und vor allem was es hie für Preisspannen gibt! Ich habe schon Händler gesehen, die dort 4500€ für kassieren wollen! Also sehr transparent mit dem Preis! Danke für das tolle Video! Wie immer eine Mega Qualität! Und jetzt kann Stephi auch endlich weiterschlafen wenn Du mit deinen "70kg" Kniescheibenlos durch den Wohnwagen "schwebst" 😂
Vielen Dank, ein absolut geiles System, welches ich nun auch gern haben möchte. Ich werde es mir auf dem Gogo-Treffen mal bei Dir anschauen, wenn es ok ist! Bis dahin!
Ja das ist echt ein tolles System! Sehr gutes Video. Wir haben das Al-KO up4 System. Aber wenn man das sieht fange ich wieder an zu überlegen🙈euch viel Spass mit dem System! LG
Hi Gogo, ich kann bestätigen, dass dieses System absolut cool ist. Für mich war der Einbau des Level Systems auch ein absolutes Muss beim Kauf meines Wohnwagens vor 2 Monaten. Vor allem das Touchdisplay ist der Hammer. by the way: bei Wohnmobilen gibt es eine Option, dass das Wohnmobil über das Levelsystem mit dem Touchdisplay auch gewogen wird. Auf Nachfrage bei E&P ist aktuell noch nicht bekannt, ob es diese Option auch für Wohnwagen geben wird (schade eigentlich). Gruß Thomas
Mal wieder ein tolles Video!! Jeder soll so Camping betreiben wie er will. Deswegen ist es auch richtig wie ihr es macht. Ihr beiden passt super als Team zusammen und bringt die Videos und eure Kommentare dazu authentisch rüber. Weiter so!😉
Doppelt Glückwunsch. Zunächst an deine Frau dann natürlich zu diesem doch noch exklusiven Gimmick, welches jeder WoWa-Fahrer gern sein Eigen nenne würde. Wer hat nicht schon einmal die Unebenheiten unter seinem WoWa verflucht. Gratulation und viel Spaß. Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Campingplatz.
moin, Alles Gute zum Geburtstag - nachträglich- ich träume schon lange von dem System, nur meine Regierung hat bisher immer ein Veto eingelegt.. Nun hoffe ich mal, dass sie durch euer Schlußwort vielleicht (so von Frau zu Frau) umgestimmt werden kann. Vielen Dank für das Video Wir sehen uns - nächste Woche- auf dem Campingplatz 😂👍
Vielen Dank Mario! 😃 In die Häusliche Debatte möchte ich mich natürlich nicht einmischen 😂 Ich hab mich da, auf Grund der Kosten, auch lange gegen gewehrt. Immerhin ist das Ausrichten des Wohnwagens nicht meine Aufgabe 😎 Aber es nervt schon, wenn die Wurst vom Teller rollt 😄
Herzliche Gratulation zum Geburtstag Steffi! Lass Dich feiern und geniess diesen Tag! (da gibst aber sicher noch mehr als das Hubsystem?) Beste Grüsse Markus😎
@@stephie9315 Das hast Du auch mehr als verdient. Allein wegen dem Geburtstag, und für die grosse Arbeit die Du machst. Vorallem im Hintergrund. Daher kommen auch die Top Videos zustande. Ich folge den Videos fast von Anfang an. Gruss Markus
Vielen Dank für euren Besuch und das Vertrauen, wir hatten sehr viel Spaß mit euch! Es war es ein absolut entspannter Dreh, Dank eurer sympathischen Art - ganz auf unserer „Camperwellenlänge“. 😊
Immer wieder einen augenschmaus, deine Videos. Und ich freue mich immer wieder für dich, alleine was für ne coole Socke du bist und das du dich über die neuen Dinge immer freust wie ein kleines Kind. Mach weiter so und vielleicht sieht man sich mal in Kroatien auf dem Campingplatz. Liebe Grüße aus dem Sauerland
Sehr tolles Video, ich hab mir das auch schon 20x überlegt und bin etwas unschlüssig, ob sich die Investition lohnt. Klar ist es seinen Preis wert, aber für 5min. Zeitersparnis knapp 4000€ sind schon heftig… dennoch ein tolles System und ein super Video dazu 👍🏻
Also für uns ist der größte Mehrwert die Stabilität im Wohnwagen. Stephie kann schlafen und ich aufstehen, ohne das Sie das merkt 😬 Das ist unbezahlbar 👍🏼
@@Gogo4Camper OK, das hatte ich so noch gar nicht berücksichtigt. Da ich wohl noch ein paar Kilo mehr als Du auf die Waage bringe, wäre das natürlich auch noch ein sehr spannender Faktor… ich werde es nochmals in meine 21. Wirtschaftlichkeitsberechnung mit einfließen lassen 😅🤪😂 und dann müsste ja noch die Regierung zustimmen 😉
Hi Dennis ich Feier deine Hilfreichen Videos ab. Geiles System was du montieren lassen hast. Du bist echt eine coole Socke, mit dir mal auf dem Campingplatz ein Bierchen verhaften hätte was. 😊 Und sich einfach mal unterhalten und austauschen. 😊
Schön Schön wir sind Leider Gewichtmäßig an der Kotzgrenze hmmm blöd. Aber ich gönne das euch das und ehrlich drauf geschi...... was darüber einige denken. Rüße aus SA vom Elektriker.
Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich Steffi 🎉 Euch viel Spaß mit dem System. Klasse das wir auch mal hören konnten was das ganze kostet. Aber warum soll man mit den normalen Stützen den Wohnwagen auf keinen Fall heben aber das System macht das? Und der Micha hat starke Nerven bewiesen, wir wissen doch alle wie das ist wenn man am montieren ist und andauernd hat da jemand eine Frage. 😁
Moin Matthias, danke dir! Die Up4 Stützen dürfen den Wohnwagen nicht anheben - die verbiegen. Da musst du zusätzlich die Achse anheben. Ich hätte ihm zwischendurf fast dasWerkzeug aus den Händen genommen 🛠️
Wie einbauen lassen? Ich glaub mein Schwein pfeift! Wir haben seit einigen Jahren das E.C.S. möchte meine Frau nicht mehr missen! Sie sagt, ohne würde sie nicht mehr Campen wollen! Warum weiß ich nicht, denn ich richte aus 😂 Preis der Fernbedienung? Egal! Das will ich haben! So muss es sein 😂 Glückwunsch nachträglich natürlich noch an deine Frau 🎉 Gruß aus dem Black Forest 🌳
Moin, ich hätte das am liebsten selbst eingebaut - aber das wäre jetzt erst nach dem Video möglich. Zudem kann das auch keiner nachkaufen 🤷🏼♂️ Die Glückwünsche richte ich natürlich aus 👍🏼
@@Gogo4Camper alles gut 😅 Hät ich bei dem Produkt wohl auch nicht gemacht! Ist schon ziemlich cool, wenn gleich kein Schnapper. Aber ich denke, den werdet ihr nun etwas länger fahren! Viel Spaß weiterhin 😎
Das Ausrichten geht bei unserem Wohnwagen an sich ziemlich schnell. Ankommen, Wasserwaage raus, Keile raus, Mover an und erst einmal quer ausrichten in dem man mit dem Mover auf die Keile fährt bis es passt. Dann mit dem Stützrad längs ausrichten bis es passt. Stützen runter und gut. Was mir aber tatsächlich seid beginnt unserer Camper-Kariere etwas auf den Wecker geht ist das „wackeln“ des Wohnwagens trotz perfekter Ausrichtung wenn man sich in ihm bewegt. Meine Vermutung war immer das die Federung des Fahrwerks bei jedem Schritt etwas nachgibt und durch die feste Abstützung an der Front und dem Heck der Wohnwagen ein wenig zu einer Banane wird. Das kam in dem Video für mich auch so rüber. 4000,-€ sind mir aber etwas viel und das Gewicht ist beim Camping ja auch immer so eine Sache. Was ich beim nächsten Urlaub mal probieren werde sind zwei Scherenwagenheber bei den Rädern zu platzieren um erst einmal auszuprobieren wie der Wohnwagen sich dann verhält. Wenn das Ergebnis zufrieden stellend ist kann man immer noch darüber nachdenken die 4000,-€ für den Komfort zu investieren oder man bleibt bei selbst Hand anlegen und einer Investition von weit unter 100,-€.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Coole Sache und geile Sache!! Mich nervt das Gewackel auch immer, grade von den Kids hinten. Hab jetzt erstmal 2 einfache Scherenwagenheber für unter die Achse genommen. Nicht zum anheben, aber zumindest etwas stabilisieren, damit er nicht in die Federn geht. Schaumamal wie sich das über Pfingsten bewährt. ... Was mich bei deinem Knaus aber wundert, ist dass die Stützen direkt auf dem Holzboden sitzen. Bei meinem Stercki sind die Schwerlaststützen vorne und hinten direkt an Hilfträgern, also quasi am Rahmen. Ist auch ein ALKO Chasis.... wäre da auch mal interessant die Unterschiede der verschiedenen chasis(e?) zu besprechen.
Moin Lars, berichte gerne mal, ob sich das bewährt! Wer weiß warum das bei Knau anders ist... Kann ich ja mal auf die Ideen-Liste nehmen. Aber für die nächsten Monate haben wir schon viele Videos in Planung!
Schade, das ich erst heute das Video schaue 😅 Elsdorf ist direkt bei mir um die Ecke. Hättet euch alt Kaster, Schloss Bedburg und Schloß Paffendorf anschauen können 😊
Hallo Dennis wieder ein super video und hättest du etwas gesagt were ich mal vorbeigekommen ist nicht weit von mir weg hätte ich Frühstück vorbeigebracht. wir sehen uns auf dem Campingplatz 👍
Jung du bist Segen undFluch in einem...vorhin So deko usw geschaut zu meinem Mann gesagt *siehst du wir Camper brauchen alle was von Ikea...jetzt schau ich doofe noch mehr Videos von dir und zack ..was sagt mein Mann???Siehst du wir Camper brauchen alle ein LevelSystem...grrrrrr:D
Glückwunsch 🎉schaut echt super aus und hoffe Ihr habt viel Freude daran. Ich musste so lachen bei Deiner Auswahl der Fernbedienung, weil es mir genaus so ergangen wäre😂, bin halt auch gerne ein Spielkind. Macht mal schöne weiter so mit euren Videos immer wieder toll. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo. 😊
Hallo Dennis, dass war jetzt ja zu erwarten, nachdem du den Einbauabstand des Mover hast kontrollieren lassen 😊 Mich würde aber mal interessieren,warum nicht mehr das Alko UP4. Abgesehen davon, dass es schon echt cool ist, alles vollautomatisch 😊
Gratulation an Euch Beide und viel Spaß mit dem neuen System! Wie ist denn der Vergleich zum Alko 4Up System? Eure Erfahrungen sind natürlich sehr spannend zu hören.
Moin, nach ein paar Testfahrten sind wir immernoch sehr begeistert. Ich würde lieber etwas mehr drauf legen und das Levelsstem einbauen. Die Trittfestigkeit ist der größte Vorteil. Das muss man mal erlebt haben. Richtig gut! Das Ausrichten geht natürlich auch noch mal schneller.
Vielen Dank! Ich finde es aber auch total praktisch, dass nicht mehr ausgerichtet werden muss. Das hat nicht immer perfekt funktioniert und im Alten Wohnwagen hatte ich dann oft stehendes Wasser in der Duschwanne. Also mein Fazit: das UP4 System ist toll aber das E&P System einfach nochmal geiler 😅 Denke hier muss jeder individuell entscheiden was er will und braucht 😉 Viele Grüße 🙋♀️
Hallo, Dennis, schönes System und viel Spass damit. Trotzdem ist es mir immer noch unverständlich, wieso es diese Anlagen für Wohnwagen nicht mit einer Wiegefunktion gibt. Es glaube, die meisten Camper würden gerne den Aufpreis dafür bezahlen. Grüsse aus Thailand
Servus, ich schau dir erst seit einem Monat zu, aber den Einbau würde ich dir auch zutrauen. Wahrscheinlich war es eine win win Situation, also für mich geht es ausnahmsweise ok. Grüße Karl
Hi Dennis, Glückwunsch zu Deinem E&P Level C!! Gute Entscheidung! Ich habe die Anlage an meinem Hobby 620CL auch direkt montieren lassen. Seit 1,5 Jahren genieße ich jeden Aufbau und natürlich auch die Blicke der Stützenkurbler😅. Bis denne Klaus von camp4fun2022
Moin, erstmal Glückwunsch zu den Stützen und nachträglich alles Gute liebe Steffi. Die Stützen in der Mitte sind ja etwas tiefer. Bist du damit schonmal aufgesetzt oder hattest Du Probleme bei solchen Buckelstraßen? LG
Deine Nachbarn auf dem Campingplatz werden es dir danken ,wenn du am späten Abend oder früh morgens bei Abreise deine Hubstützen einfährst. 😂 Aber wie immer ein geiles Video 👍🏻
Genauso wie ich mit dem Geratter mit dem Akkuschrauber 🤣👍🏻. Spaß bei Seite auf dem Platz hörst das so gut wie gar nicht nur um den WW rum und das ist auch gut so. Ein Hund war schon hinterm WW als ich das System genutzt habe und die haben den dann schnell weggezogen. ☺️👍🏻. Danke für dein nettes Feedback
@@Gogo4Camper bei den Sonax Produkten musste ich die unbedingt auch haben👍🏻 Aber bei den Hubstützen, gibt es Ärger mit der Regierung 😂.Aber sehr geiles System 👍🏻. Mach weiter weiter so !
Schönes Video, wie alle Videos von euch. Was ich aber nicht so verstehe. Man soll ja mit den normalen Stützen den Wohnwagen nicht anheben/ in Waage heben. Damit der Unterbau nicht beschädigt wird. Das EP System tut es aber. Es ist doch aber auch normal ans Holz ( Unterboden) verschraubt. Oder hab ich da ein Denkfehler. LG und weiter so.
Erstmal vielen Dank für dein nettes Feedback. Es geht um das gleichmäßige Hochdrücken. Auch die Spindelmutter von der normalen Stütze geht dann auch kaputt. Beim E&P ist das kein Problem.
Hallo , danke für das informative Video. Meine Sorge bei dem System ist wenn ein Hubzylinder Druck verliert würde zuviel Druck auf die vorderen Stützen kommen und die Bodenplatte eingedrückt werden. Das ein Zylinder mal Druck verliert ist ja nicht ausgeschlossen.
Hallo ? So geht das nicht …. Ich finde den Rabatt Code nicht !!! 😢. 😂😂 Liebe Steffi alles liebe und gute Nachträglich zum Geburtstag ! 🎉 viel Glück und Gesundheit!
Wir haben das System auch seit 1 Jahr in unserem 540UE. Ist wirklich toll. Nur 1-2x mussten wir denn Nullpunkt neu anlernen. Konnte uns aber keiner erklären warum 🤷🏻♂️
Alko hat hier einen Trennschalter (Nato-Knochen) verbaut. Mir wurde gesagt, dass das System sonst mit dem Kriechstrom die Batterie leer ziehen würde. In den meisten Fällen war das auch nie ein Problem. Nur 1-2x hat der Nullpunkt nicht mehr ganz gepasst.
@@florianschampera5711 Oh doch. Sobald das System keinen Strom mehr hat und die Zelle im Steuergerät keine Spannung hat musst du die Nullung neu machen. Blödsinn kaum Kriechstrom. Gleich umklemmen.
Hallo, welch ein tolles Video. Im Video hast Du erwähnt Styrodurblöcke als Distanzstück unter den Stützen zu verwenden . Was für Styrodurblöcke verwendest Du unter den Schwerlaststützen ?? Den Gewicht ist immer ein Thema. Ich verwende zur zeit bei meinem Südwind 460 e mehrfach verleimte Platten. Über eine Rückinfo würde ich mich sehr freuen. Ich schaue jedes Video von Dir an und freue mich jede Woche aufs neue wie ein Kleinkind. Echt Super !!!!! Weiter so und sonnige Grüße von der Schweizer Grenze. Günter
Moin Günter, erstmal vielen Dank für dein nettes Feedback mein lieber. Das sind Styrodor Klötzer von blau gelb aus dem Fensterbau. Wir werden die vielleicht demnächst auch im Shop haben weil so viele Fragen. Die Dinger sind mega
Danke für das video. Aber eins muss ich dir sagen wir täten es nicht mehr einbauen lassen. Haben es von 2011 bis 2023 in unseren alten wohnwagen. Aber wir haben nur Probleme damit gehabt. Allso nie wieder e&p.
@@Gogo4Camper oje da war einiges los. Einmal beim Urlaub fahren ist plötzlich der linke Stempel ausgefahren ohne irgendwelchen grund.(dichtung war defekt). 2. Nächster Urlaub nach Reparatur vom ersten Schaden. Ging das System nicht mehr da war die Platine defekt. Super wenn man 1100km. Von daheim weg war. 3tes Probleme war wieder im Urlaub. So im wohnwagen war alles verstaut und wir wollten die stützen einfahren und Zack der linke Stempel ließ sich nicht mehr einfahren. Das war ein murz Tamtam. LG aus Salzburg Und ja die stützen warn ab Werk bei unseren tabbert Puccini 685df verbaut. Beim neun Cellini 655df haben wir dann gesagt nein nie wieder.
Krass, das hätte ich nicht erwartet. Hoffentlich hattet ihr nur Pech mit einem Montagsgerät! Ich habe bisher nur Gutes gehört. Mal schauen wie es bei uns läuft...
also ich flippe aus, wie du dich freust 😎 finde es echt cool, wenn das jemand so herzlich zeigen kann...!!! was gibt es schöneres als leuchtende augen? stets alles gute und liebe grüsse aus der 🇨🇭
Fazit E&P Level System....mega. Wir haben es jetzt seit 5 Wochen drin. Kein kurbeln mehr, Standhaftigkeit und bei Sturm einfach klasse. Hätte nicht gedacht, dass es sich so extrem bemerkbar macht. TOP!!!!!!!
Steht er jetzt stabiler ? Wir haben einen Dethleffs Camper 700 MK und der wackelt gerne , wenn die Kids im Kinderzimmer sind merke ich das am anderen Ende gewaltig
Wenn ich vom Wohnmobil wieder auf einen Wohnwagen gehen würde, käme das System auch rein. Sicher eine feine Sache. Bei meinem 1,9 Tonnen Wohnwagen damals hatte ich den Mamut Mover drin, reifen war ähnlich wie bei Dir verbaut, hat den Reifen nicht komplett abgedeckt. Da hatte ich dann hin und wieder Probleme bei feuchtem Wetter auf einen Keil zu fahren. Mit dem System brauchst brauchst du so einen Blödsinn ja nicht mehr. Viel Freude damit!
Der Satz von Michael "Wer das System einmal hat, der möchte es nicht mehr missen!" trifft es haargenau. Wir haben unseren Balu schon mit dem Level-C übernommen und es ist einfach genial und gebe ich nicht mehr her! Selbst ein Radwechsel ist damit ohne Probleme möglich. Manuell ganz hoch fahren und die Räder sind frei. Danke für das tolle Video! Selbst ich habe als Anwender noch ein paar tolle und wichtige Infos erhalten.
Jo, war auch schon in der Werkstatt, weil der Mammut einen Fehler hatte. Michael hat alles wieder in Schuß gebracht. (Garantie). Tolles Team da.
Perfekt - das freut mich zu hören 👍🏼
Das System ist einfach nur klasse und auch beim Doppelachser ein Träumchen. Eingebaut wurde unseres auch in Elsdorf, das Piepsen haben wir direkt ausgestellt und wir haben uns explizit für das „alte“ Display und die Fernbedienung entscheiden (bestellt hatten wir aber auch das Touchdisplay). Die Fernbedienung ist im Winter mit dicken Handschuhen einfach besser zu bedienen und das Display ist bei uns unsichtbar in der Stauklappe verbaut. Kann also auch ausgebaut und für den nächsten Wohnwagen übernommen werden.
So als Tipp. Wir haben uns zwei Styrodurplatten mit jeweils einer Siebdruckplatte geschnitten (Länge 50cmx25cm Breite), diese werden entweder vorne oder hinten je nach Stellplatz benutzt und die Stützen „schieben“ darüber bis in die Waage. Auf Schotter oder Kies hört sich das Ganze etwas schräg an.
Für den Winterurlaub kommen unter alle Stempel, Stützen Brettchen, damit die Stützen nicht festfrieren.
Viel Spaß mit dem System.
P.S. Solche Geburtstagsgeschenke liebe ich auch 😉👍👍👍
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Stephie.
Vielen Dank für die Glückwünsche 😉👍
Diese Styrodor-Platten haben wir auch. Die sind echt praktisch und schön leicht 👍
Herzlichen Glückwunsch, auf das System spare ich auch schon. Danke für die ausführliche Vorstellung. Ich habe jetzt keine Fragen mehr.
Moin Stefan, danke dir! Perfekt, so soll es sein! 👍🏼
Ich kann Dir nur sagen, dass ich mein System nicht mehr missen möchte. Beim Campen freue ich mich teils mehrfach täglich, dass der Wohnwagen so stabil steht.
Das Thema interessiert mich nicht. Aber ich liiiiebe deine Videos. Weltweit bester Erklärbär.
Moin Karl, danke dir 🐻
Absolut geil, du bist so eine coole Socke richtig dufte deine Videos anzuschauen und vor allen man lernt nie aus. Danke für dieses wunderschöne Video
Moin, das freut mich zu hören! Danke für dein nettes Feedback 😉
Herzilichen Glückwunsch zu einem super tollen System, ich habe es seid 6 Jahren unter unserm Fendt und es bringt nicht nur Standfestingkeit, sondern es ist auch gleich ein wenig Schutz für Langfinger die den Wohnwagen stehlen möchten, da die ausgefahrene Anlage nicht so einfach und ohne Bedienteil eingefahren werden kann. Sollten die es doch versuchen, werden die an dem Rest auch keinen Spaß mehr haben.
Moin danke dir! Ja auch ein wichtiger Punkt 👍🏼
Liebes Geburtstagskind!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, viele schöne Stunden beim Camping. Nun kann ja nichts mehr wackeln und schaukeln, durch den Einbau des E&P Levelsystems. Wieder mal ein schönes Video, wie immer, nur schön!!! Beste Grüße Ralf
Moin Ralf,
danke dir - wir sind mega happy 😉
Geburtstagsgrüße werden natürlich ausgerichtet 👍🏼
Vielen Dank Ralf 😉👍
Tolles Video
Wir haben uns das System letzten Dienstag einbauen lassen. Natürlich auch in Elsdorf. Alles super gelaufen. Der Bäcker ist gleich um die Ecke. Da haben wir schön gefrühstückt und dann die Gegend erkundet. Hatten einen sehr schönen Tag. Die Stützen sind top. Ich will sie jetzt schon nicht mehr missen. 👍
Moin, toll - da habt ihr euch was schönes gegönnt 👍🏼
Was ein geiler Mechaniker. Leider gibt es solch Kerle immer weniger. Einfach klasse und danke fürs Video und danke das ich wegen Dir Denis nun schon wieder mehr Geld ausgeben werde 😂 Das muss ich haben 😂
Auf jeden Fall. Micha ist ein geiler Typ und hat richtig Ahnung. Oh ja wenn das Geld nicht immer wäre 🤣👍🏻
Hey Dennis Cooles Video , freut mich das dir die Anlage gefällt .
Hat Spaß gemacht mit Euch beiden .
Liebe Grüße Michael Trump
Moin Michael, ich danke dir! 😉
Michael, tolle Arbeit die du da geleistet hast 👍👌
Danke fuer das Video! Wir möchten das E&L Level C bei unserem Hobby einbauen lassen und haben uns gestern auf dem Caravan Salon den Messepreis gesichert (übrigens bei dem netten Herrn, der auch Dein System verbaut hat). Der auf der Messe angebotene Preis liegt aktuell bei 3.450 EUR für das Standardsystem inklusive Einbau und 280 EUR für das Touchpanel. Wir haben nun bis Mai 2025 Zeit, das System zu diesem Preis einbauen zu lassen. Besonders positiv ist, dass man auf der Messe keinen Vertrag abschließt und das Angebot theoretisch auch einfach verfallen lassen kann.
Derzeit haben wir noch einen kleinen Konflikt mit Hobby und hoffen, dass wir im Frühjahr 2025 nach Elsdorf fahren können. Alternativ gibt es auch andere Standorte für den Einbau, wie Kötz in Bayern, Neuenkirchen-Vörden in Niedersachsen und Ramsau im Zillertal in Österreich.
Wer das System gerne in Aktion sehen und selbst testen möchte, kann es aktuell auf dem Caravan Salon in Düsseldorf am Stand von AL-KO (Standnummer 13-03 im Freigelände) anschauen. Der Stand befindet sich auf dem Platz vor den Hallen 12, 13 und 14.
Hallo Ronny. Wir haben uns das E+P Level C in Ramsau im Zillertal einbauen lassen.
Haben einen Hobby Premium 660WFU. Da der WW doch recht lange ist (hinteren neuen Stützen haben eine Bodenfreiheit von ungefähr 14cm) hat mich der Techniker darauf hingewiesen, das ich damit nicht auf eine Fähre oder sonstiges fahren soll. Dies habe ich auch mit meiner Unterschrift getätigt.
@ sind das die im Heck welche ersetzt wurden?
@@ronnyhofstetter3227 Ja genau. Aber im normalen Straßenbereich kein Problem.
Wir freuen uns immer wieder euch beide zu sehen :-)
Mal wieder ein tolles Video! Herzlichen Glückwunsch nachträglich an Stephie! 🌻🎉
Danke dir 👍🏼
Danke für diesen tollen Einbaubericht.
Mannomann, ne echte Hausnummer! Aber wie Steffi schon sagte jeder hat andere Prioritäten
Moin, danke dir! 😉
Wow, du gibst aber echt Vollgas mit deinen Einbauten ! Viel Spaß damit und weiter so 👍 😊
Danke dir! Ja klar - das war das Feedback von meinen Abonnenten - mehr Einbauten und Technik 👍🏼
Und ich brauche zum Sommer in Kroatien ja einen fertigen Wohnwagen 😂
Und natürlich gesponsort 😊
@@Gogo4Camper moin erstmal, zwei Fragen: wo fahrt ihr immer hin nach Kroatien und die zweite Frage wäre, was hat nur der Einbau des Systems gekostet ?
Liebe Grüße
Hallo, wir haben uns nun nach deinem Video auch dafür entschieden. Wir haben am 03.07.24 den Termin in Elsdorf. Freu mich mega. Da wir Anfänger sind habe ich jetzt nehezu alle Videos von euch durch. Auch wenn ich nicht viel am Camper selber mache hilft mir das ungemein Anfängerfehler zu vermeiden. Vielen Dank, Weiter so.
Wollte einmal fragen habt ihr euer System schon bekommen? Seid ihr damit zufrieden? Und wie viel habt ihr bezahlt? Ist der Preis noch gleich. Liebe Grüße Michael
@@michaelk.9986 mega System. Mir geht es im Nachhinein noch nichtmal mehr um das Kurbeln. Der Wohnwagen steht fest wie ein Haus. Das ist für mich der größte Gewinn. Das er sich automatisch ausrichtet ist ein schöner Luxus den man dazu bekommt.
Glückwunsch zu dem coolen System! Ich habe mich von der Trittfestigkeit schon überzeugen dürfen. Das ist echt ein krasser Unterschied 👍🏼
Auf jeden Fall! Danke dir 😉
Glückwunsch zu den tollen Stützen Prima Video ❤
Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Walter
Tolles System! Und Happy Birthday nachträglich!
Moin, richtig cool - richte ich aus! 😉
Danke Radi 😉
Tolles Video, geiles System, glückliche Kamerafrau..... läuft. Glückwunsch nachträglich und nun genießt mehr Zeit und Spaß auf dem Campingplatz. Herzliche Grüße, André 😘
Moin André, ich danke dir! Glückwünsche gebe ich weiter 😉
Klasse Video , wie immer . Find auch ect super das Steffi immer öfters vor die Kamera kommt . Zu System kann man nix mehr sagen , wurde ja alles gut erklärt. Alko sollte mal langsam eine all in Bedienung entwickeln. Zb als app . Daumen hoch 👍🏻
Moin, das sage ich ihr mal 😉
Ja ich wäre auch für eine App 👍🏼
Danke für das schöne Video. Hier nur ein kleiner Tipp für alle, die auf den Geschmack gekommen sind: nicht jeder Servicepunkt auf der E&P Webside kann dieses System einbauen. Aber die Hauptniederlassungen helfen gerne weiter.
Moin Dirk, guter Hinweis! Danke dafür 👍🏼
Moin 🙋🏼♂️
Wie geil ist das denn 😍, ich traue mich gar nicht nach einem Preis zu fragen 😮. Gerade Himmelfahrt hatte ich einen Sch… Stellplatz, extrem uneben in alle Richtungen… man wäre das System dort ein Traum gewesen.
Happy Birthday nachträglich 🎉😅 @Stephi, ist doch herrlich wenn man gemeinsam in einer Beziehung bekloppte Dinge machen kann, sei es an einer Werkstatt zu pennen um Stützen einbauen zu können 😂
Grüße aus Berlin
@gogo eine Frage habe ich zu dem verstärkten Blech welches bei dem UP4 System verbaut wird um den Wagen anheben zu können, kann man dieses Blech nicht auch bei den ganz normalen manuellen Stützen nachrüsten um ihn anheben zu können ?
Moin, ab Minute 35:00 siehst erklären wir den Preis. Knapp 4000€ hat der Spaß gekostet...
Geburtstagsgrüße gebe ich natürlich gerne weiter 👍🏼 Danke dir!
Wir sind immernoch top zufirden! 🙏🏻
Hab ich datt überhört 😮? 🤪 ich bin wohl zu schnell auf deine Links gegangen um Preise zu schmökern 😅
😅
Vielen, lieben Dank! ☺️👍
Ja - mit dem Mann muss man schon etwas bekloppt sein 🤪
Hallo Dennis. Erstmal Glückwunsch für das neue System🎉 ist ne coole Sache.
Mal liebe Grüße an deine Steffi. Und herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag 🎉 viel Spaß damit.
LG Martin und Alex
Moin ihr beiden, vielen Dank 👍🏼
Glückwünsche richte ich natürlich aus 😉
Vielen, lieben Dank ihr beiden ☺️👍
Hallo Gogo,ich hab in mein Hobby das gleiche system wie bei dir verbaut inklusive Touchscreen ich hab es jetzt seid 1 Jahr und möchte es nicht mehr missen 👌.
Viel Glück mit dem System
Moin Michael, danke dir! Das freut mich zu hören 👍🏼
Hey Dennis und Steffi, erst herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Steffi. Habe das System gestern beim Nachbarn auf dem CP gesehen. War da schon begeistert. Durch dein tolles Video ist der Wunsch noch größer geworden, das Level-System bei unserem 540UE einbauen zu lassen. Ist aber auch ein Haufen 💶.
Mach weiter somit deinen geilen Videos.
Moin, danke dir - freut mich, dass dir die Videos gefallen 👍🏼
Vielen lieben Dank für die Glückwünsche 😂👍
Einfach Mega..... Es sei euch gegönnt. Dafür geht man ja auch arbeiten. Tolles Video. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
Moin, ich danke dir 👍🏼 das freut mich zu hören 😉
Hallo GoGo
Tolles Video und
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden,für dieses wirklich tolle Levelsystem👍👍
Zum Glück habt ihr Laaaaaaange gespart!😬😉!!
Moin mein Lieber, danke dir 😉
Du hast es gut...viel Freude damit🙂
Moin Christian, danke dir! Bin mega happy 😉
Ich habe mir das System im November einbauen lassen, zusammen mit Mover und genieße beides maximal! Ich hatte ja Kaufreue befürchtet, aber nix da.
Wenn ich länger stehe, und der Wohnwagen nicht mehr gut ausgerichtet ist, kann ich "im laufenden Betrieb" mal eben neu ausrichten.
Oder bei Zwischenübernachtungen, kommst irgendwo im Dunkeln an, eben den Hänger abgestellt, System gestartet und keine Diskussionen mehr, in welche Richtung er schiefsteht.
Das Beste aber ist, dass die Bude nicht mehr so wackelt!
Viel Spaß mit dem System und allzeit gute Fahrt!
Super System 👍🏼 viel Spaß damit
Danke dir 😉 Wir genießen es 👍🏼
Hey Gogo, wieder ein tolles Video 😊 sitzen gerade in Italien auf dem CP und schauen uns durch deine Videos ✌️ LG Jan
Moin Jan, dann gönnt euch einen Vino dazu 🍷 Freut mich 👍🏼
Sehr geil! Sowas wäre mir auch nen Traum wert! 😅 richtig gutes system! Viel Spaß damit! 👍
Danke dir! 👍🏼
Hallo Gogo, ich finde es mega geil! Viel Spaß damit!
Moinsen, ich auch Dankeschön für dein nettes Feedback
Dank Dir, Du Nasenbär, 😂 hab ich jetzt auch das E&p levelsystem. Es ist Ultra!
Mega! So soll es sein 👍🏼
Hast du deinen Wohnwagen noch mal gereinigt von unten, der ist ja so sauber.
Alles Gute für deine Frau💐
Moin Peter, na klar 😂 Nein der ist ja noch ziemlich neu 👍🏼
Danke, gebe ich weiter 😉
Vielen Dank für die Glückwünsche ☺️👍
Hallo Denis, super Video und herzlichen Glückwunsch zur neuen Anlage. Außerdem auch herzliche Glückwünsche an deine Frau🍷 Ich habe mir das E&P System bei meinem Südwind 650 Peb gleich einbauen lassen und bin super zufrieden mit dem System. Die Anlage läuft jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme und ich möchte sie nicht mehr missen. Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem neuen WoWa und macht weiter so mit euren sehr informativen Videos. LG Ernst aus der Lüneburger Heide
Moin, da hast du dir ja auch gleich was gegönnt 👍🏼 Sehr cool!
Die Glückwünsche an Stephie richte ich aus!
Danke für den Erfahrungsbericht 👍🏼
Vielen Dank ☺️
Das Video war wieder genial, genau wie das Levelsystem. Was mich aber etwas irritiert hat ist die Bodenfreiheit an den mittleren Hubzylindern. Ich hätte wohl dieses Jahr auf Wacken beim reinschleppen durch einen Traktor in den Spurrillen etwas Bedenken gehabt ob ich wieder mit den mittleren Stützen nach Hause gekommen wäre 🤔😂
Das Gepiepe ist ja furchtbar. Da freut sich der Nachbar. 🤓
Schönes Video und alle Gute nachträglich 🥳
Danke dir ✌🏼 richte dich gerne aus 😉
Hallo Dennis, wir haben einen Wohnwagen mit einer Länge über die Deichsel von 6m80 und haben das elektrische Hubstützensystem verbaut und dachten bis zu diesem Video, dass es unseren Wohnwagen stabil in Waage hält 😉 Nun gut, vielleicht ist das mit den mittleren Hydraulikstützen an der Achse nochmal ein Unterschied. Es war auf jeden Fall ein sehr interessantes Video. Deiner Frau nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Viel Erfolg weiterhin mit eurem Wohnwagen und den dazugehörigen Um- und Anbauten. BG aus Braunschweig
Moin, danke dir 👍🏼
Das ist noch mal ein kleiner Unterschied. Wir hatten im vorigen Wohnwagen ja auch das Up 4 System 😉
Besten Dank - Glückwünsche richte ich aus 👍🏼
Vielen Dank Torsten 😊
Hallo Dennis, na da hast du ja was angerichtet mit deinem Video 🤣
Ich habe gerade ein Termin für den Einbau gemacht mit dem Kundencenter West und Dank deines Videos, sind die schon bis September ausgelastet 😎
Komplett dicht bis dahin....
Lieben Gruß aus Berlin
Thomas
Moin Thomas, danke dir - ah Gott 😅🫣
Das warten lohnt sich 👍🏼
Hallo Ihr beiden, wir haben uns das System letztes Jahr im September gegönnt (mit Messepreis vom Caravan Salon). Einbau erfolgte bei AL-KO in Kleinkötz bei Günzburg. Ich möchte es nicht mehr missen, egal ob man meint man(n) braucht sowas nicht. Hatte das schon lange gewünscht und mit dem neuen Wohnwagen im letzten Jahr dann auf der Messe bestellt. Wünsche Euch viel Spaß damit.
Moin Torsten, habt ihr euch was schönes gegönnt 👍🏼 Besten Dank!
Das war richtig gut. Danke Dir für das super Video. Grüße aus Wernigerode
Moin Detlef, danke dir - das freut mich zu hören! 👍🏼
Finde es unglaublich amüsant zu sehen wie du am dem Michael am liebsten jedes Werkzeug aus der Hand nehmen möchtest um es selber zu machen 😂
🤣🤣🤣 ja wenn man immer selbst schraubt ist das schwierig 😊✌🏼
Ein richtig geiles Video mein Bester!! Fachlich einfach Top! ich denke das liegt natürlich auch am Vornamen vom Monteur ;-)
Preislich ist das System noch im Rahmen wenn man bedenkt was man damit für ein comfort erfährt, und vor allem was es hie für Preisspannen gibt! Ich habe schon Händler gesehen, die dort 4500€ für kassieren wollen! Also sehr transparent mit dem Preis! Danke für das tolle Video! Wie immer eine Mega Qualität! Und jetzt kann Stephi auch endlich weiterschlafen wenn Du mit deinen "70kg" Kniescheibenlos durch den Wohnwagen "schwebst" 😂
Moin Micha, ne Michael 🤣🤣🤣. Danke mein lieber. Das mit Stephie verstehe ich nicht. Schwebe morgens wie eine Elfe 🤣👍🏻
@@Gogo4Camper ja er war ein wenig trocken.. aber er hatte fast so viel Ahnung wie ich ☝🏼
Und jetzt flieg mal weiter… aber eher wie ein B-52 😂😂
😂
@@Michael_Strutz Gangart eines Pinguins mit der Statur eines Walrosses 🫣
@@stephie9315 🤣🤣🤣
Mega Sache, aber nicht zu vergessen, eine weiter Fehlerquelle von Technik ;-)
Toller Typ, tolle Werkstatt.
Dankeschön ☺️👍🏻
Vielen Dank, ein absolut geiles System, welches ich nun auch gern haben möchte. Ich werde es mir auf dem Gogo-Treffen mal bei Dir anschauen, wenn es ok ist! Bis dahin!
Logo, gerne. Wir sehen uns nächste Woche auf dem Campingplatz
Ja das ist echt ein tolles System! Sehr gutes Video. Wir haben das Al-KO up4 System. Aber wenn man das sieht fange ich wieder an zu überlegen🙈euch viel Spass mit dem System! LG
Moin Bernhard, das hatten wir beim alten Wohnwagen auch. Das E&P System ist noch mal eine Steigerung 👍🏼
Solche Kunden liebt man…. Beim Schrauben immer daneben stehen ….😂
Glückwunsch zum neun System mein Freund 👍
Hab ich auch gedacht🤣👍🏻. Danke mein Freund 😚👍🏻
Ja sehr geil sowas, aber kostet natürlich auch ein wenig.
Geburtstagsgrüße auch an deine Frau.
Wir sehen uns auf dem Campingplatz 👍🏻
Moin, danke dir 😉
Sehr interessantes Video mit vielen Details. So wie man es vom Gogo gewohnt ist.
Aber zum selbst Nachbauen vielleicht nicht gerade geeignet. 🛠 😉
Dankeschön mein Freund😘👍🏻. Man kann das System auch nicht einzeln kaufen und so wie Micha!😅 Eingebaut hat ist es auch mega
Hi Gogo, ich kann bestätigen, dass dieses System absolut cool ist. Für mich war der Einbau des Level Systems auch ein absolutes Muss beim Kauf meines Wohnwagens vor 2 Monaten. Vor allem das Touchdisplay ist der Hammer.
by the way: bei Wohnmobilen gibt es eine Option, dass das Wohnmobil über das Levelsystem mit dem Touchdisplay auch gewogen wird. Auf Nachfrage bei E&P ist aktuell noch nicht bekannt, ob es diese Option auch für Wohnwagen geben wird (schade eigentlich).
Gruß
Thomas
Moin Thomas, das wäre natürlich auch cool, aber wird über 2 Stützen wohl schwieriger umzusetzen. Mal sehen, ob das noch kommt 😉
Danke für den Hinweis!
Schönes Video wie immer. Glückwunsch zum Levelsystem . Wünsche euch viel spaß damit. Hätte ich auch gerne, vlt dann beim nächsten Wowa 😉 ☺👍🏻
Moin Johann, träume auch schon ein paar Jahre davon. Jetzt hat der Zeitraum gepast! 👍🏼
Mal wieder ein tolles Video!! Jeder soll so Camping betreiben wie er will. Deswegen ist es auch richtig wie ihr es macht. Ihr beiden passt super als Team zusammen und bringt die Videos und eure Kommentare dazu authentisch rüber. Weiter so!😉
Dankeschön. Das ist ja nett geschrieben. Wir sehen uns (hoffentlich mal) auf dem Campingplatz ☺️👍🏻
Cooles System. Tolles Video. Den Signalton hätte ich abgestellt… 😂. Liebe Grüße 🤗🙋🏻♀️
Dankeschön…Ach wat Sicherheit geht vor😅👍🏻
Doppelt Glückwunsch. Zunächst an deine Frau dann natürlich zu diesem doch noch exklusiven Gimmick, welches jeder WoWa-Fahrer gern sein Eigen nenne würde. Wer hat nicht schon einmal die Unebenheiten unter seinem WoWa verflucht. Gratulation und viel Spaß. Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Campingplatz.
Moin, danke dir 👍🏼 wir sind auch richtig begeistert 😉
Vielen Dank für die Glückwünsche 😃
moin,
Alles Gute zum Geburtstag - nachträglich-
ich träume schon lange von dem System, nur meine Regierung hat bisher immer ein Veto eingelegt.. Nun hoffe ich mal, dass sie durch euer Schlußwort vielleicht (so von Frau zu Frau) umgestimmt werden kann.
Vielen Dank für das Video
Wir sehen uns - nächste Woche- auf dem Campingplatz 😂👍
Moin Mario, wir drücken dir die Daumen 😉
Hoffentlich klappt das mit unserem Video 🙏🏼
Besten Dank Glückwünsche gebe ich natürlich weiter 👍🏼
Vielen Dank Mario! 😃
In die Häusliche Debatte möchte ich mich natürlich nicht einmischen 😂 Ich hab mich da, auf Grund der Kosten, auch lange gegen gewehrt. Immerhin ist das Ausrichten des Wohnwagens nicht meine Aufgabe 😎 Aber es nervt schon, wenn die Wurst vom Teller rollt 😄
Herzliche Gratulation zum Geburtstag Steffi! Lass Dich feiern und geniess diesen Tag! (da gibst aber sicher noch mehr als das Hubsystem?) Beste Grüsse Markus😎
Moin Markus, danke dir - gebe ich gerne weiter 😉👍🏼
Vielen Dank Markus ☺️👍
Ja - ich hab noch eine Kette bekommen 😎
@@stephie9315 Das hast Du auch mehr als verdient. Allein wegen dem Geburtstag, und für die grosse Arbeit die Du machst. Vorallem im Hintergrund. Daher kommen auch die Top Videos zustande. Ich folge den Videos fast von Anfang an. Gruss Markus
@@markusneuweiler5416 vielen, lieben Dank für die Anerkennung ☺️
Rund 4 dicke Scheine! Ist eine Ansage. Aber ist ein Traum. Interessant ist es aber ohne Frage. Nun bin ich gespannt wie sich das System bewährt.
Moin, bisher sind wir sehr zufrieden 👍🏼
Vielen Dank für euren Besuch und das Vertrauen, wir hatten sehr viel Spaß mit euch! Es war es ein absolut entspannter Dreh, Dank eurer sympathischen Art - ganz auf unserer „Camperwellenlänge“. 😊
Moin an das ALKO Team! Vielen Dank an das nette Team vor Ort 👍🏼
Geil, geil, geil. 😊
Kost ne schöne Stange Geld, aber ich find das System super. Tolle Werkstatt, super Ausführung, perfekt gefilmt und moderiert ❤
Moin Guido, danke dir für das Lob. Das freut uns zu hören! 👍🏼
Danke Guido für dein nettes Kommentar 😊👍
Richtig geil, da werde ich neidisch.
Glaube nur, dass Gewichtstechnisch bei uns nix mehr drin ist^^
Das Touchpanel ist mega coo 🙂
Moin mein Lieber, nein das passt nicht mehr! Aber du hast ja das UP4 System von ALKO 😉
Immer wieder einen augenschmaus, deine Videos. Und ich freue mich immer wieder für dich, alleine was für ne coole Socke du bist und das du dich über die neuen Dinge immer freust wie ein kleines Kind. Mach weiter so und vielleicht sieht man sich mal in Kroatien auf dem Campingplatz.
Liebe Grüße aus dem Sauerland
Moin, danke dir - ich bin mega überzeugt 😉 Hat man vielleicht gesehen 😅
Na hoffentlich 👍🏼
Was für ein nettes Kommentar 😉👍 Dankeschön!
Mega geiles Video. Informativ und ich gönne es euch. Leite das gleich mal an meinen Generall weiter damit sie es absegnet 😅. LG
Moin, danke dir! Ich drücke dir die Daumen 😅
Schön das ihr das unter bauen konntet. Bei uns geht es leider nicht, da und er WW schon ein dicken Bauch hat.
LG
Moin, ahh das ist ärgerlich 😉 Was habt ihr denn?
Sehr tolles Video, ich hab mir das auch schon 20x überlegt und bin etwas unschlüssig, ob sich die Investition lohnt. Klar ist es seinen Preis wert, aber für 5min. Zeitersparnis knapp 4000€ sind schon heftig… dennoch ein tolles System und ein super Video dazu 👍🏻
Also für uns ist der größte Mehrwert die Stabilität im Wohnwagen. Stephie kann schlafen und ich aufstehen, ohne das Sie das merkt 😬 Das ist unbezahlbar 👍🏼
@@Gogo4Camper OK, das hatte ich so noch gar nicht berücksichtigt. Da ich wohl noch ein paar Kilo mehr als Du auf die Waage bringe, wäre das natürlich auch noch ein sehr spannender Faktor… ich werde es nochmals in meine 21. Wirtschaftlichkeitsberechnung mit einfließen lassen 😅🤪😂 und dann müsste ja noch die Regierung zustimmen 😉
Hi Dennis ich Feier deine Hilfreichen Videos ab. Geiles System was du montieren lassen hast. Du bist echt eine coole Socke, mit dir mal auf dem Campingplatz ein Bierchen verhaften hätte was. 😊 Und sich einfach mal unterhalten und austauschen. 😊
Moin mein lieber, das ist nett von dir. Gerne, ich würde mich freuen. Habe schon viele mittlerweile getroffen 😅✌🏼
@@Gogo4Camper Dennis bist du denn auch mal in Deutschland auf dem Campingplatz unterwegs? Oder fast immer Kroatien? MFG Stefan
Moin Kroatien nur einmal im Jahr - An den Wochenenden immer im Norden Deutschlands...
Schön Schön wir sind Leider Gewichtmäßig an der Kotzgrenze hmmm blöd. Aber ich gönne das euch das und ehrlich drauf geschi...... was darüber einige denken. Rüße aus SA vom Elektriker.
Moin, vielen Dank 👍🏼
Beim 580QS war das auch nicht drin vom Gewicht. Deswegen haben wir bei dem Wohnwagen anders geplant 😉
@@Gogo4Camper mal sehen vielleicht fliegt die Klima noch raus und das Windrad kommt rein
Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich Steffi 🎉
Euch viel Spaß mit dem System. Klasse das wir auch mal hören konnten was das ganze kostet.
Aber warum soll man mit den normalen Stützen den Wohnwagen auf keinen Fall heben aber das System macht das?
Und der Micha hat starke Nerven bewiesen, wir wissen doch alle wie das ist wenn man am montieren ist und andauernd hat da jemand eine Frage. 😁
Moin Matthias, danke dir! Die Up4 Stützen dürfen den Wohnwagen nicht anheben - die verbiegen. Da musst du zusätzlich die Achse anheben.
Ich hätte ihm zwischendurf fast dasWerkzeug aus den Händen genommen 🛠️
Vielen Dank Matthias 😊👍
Wie einbauen lassen?
Ich glaub mein Schwein pfeift!
Wir haben seit einigen Jahren das E.C.S. möchte meine Frau nicht mehr missen! Sie sagt, ohne würde sie nicht mehr Campen wollen!
Warum weiß ich nicht, denn ich richte aus 😂
Preis der Fernbedienung?
Egal! Das will ich haben! So muss es sein 😂
Glückwunsch nachträglich natürlich noch an deine Frau 🎉
Gruß aus dem Black Forest 🌳
Moin, ich hätte das am liebsten selbst eingebaut - aber das wäre jetzt erst nach dem Video möglich. Zudem kann das auch keiner nachkaufen 🤷🏼♂️
Die Glückwünsche richte ich natürlich aus 👍🏼
@@Gogo4Camper alles gut 😅
Hät ich bei dem Produkt wohl auch nicht gemacht!
Ist schon ziemlich cool, wenn gleich kein Schnapper.
Aber ich denke, den werdet ihr nun etwas länger fahren!
Viel Spaß weiterhin 😎
Hallo Steffi, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🎂 wünscht Petra aus troisdorf in der Nähe von köln😊
Moin Petra, vielen Dank - leite ich gerne weiter 😉
Sportlichen Preis aber GEIL!
Danke dir 😉
Hallo Steffi,
herzliche Glückwünsche nachträglich zu deinem Geburtstag und danke für deine tolle Filmarbeit😃.
Viele Grüße von Gabi aus Elsfleth😊
Moin, die Grüße gebe ich gerne weiter 😉
Ach wie liebt 😂
Vielen Dank 👍
Das Ausrichten geht bei unserem Wohnwagen an sich ziemlich schnell. Ankommen, Wasserwaage raus, Keile raus, Mover an und erst einmal quer ausrichten in dem man mit dem Mover auf die Keile fährt bis es passt. Dann mit dem Stützrad längs ausrichten bis es passt. Stützen runter und gut. Was mir aber tatsächlich seid beginnt unserer Camper-Kariere etwas auf den Wecker geht ist das „wackeln“ des Wohnwagens trotz perfekter Ausrichtung wenn man sich in ihm bewegt. Meine Vermutung war immer das die Federung des Fahrwerks bei jedem Schritt etwas nachgibt und durch die feste Abstützung an der Front und dem Heck der Wohnwagen ein wenig zu einer Banane wird. Das kam in dem Video für mich auch so rüber. 4000,-€ sind mir aber etwas viel und das Gewicht ist beim Camping ja auch immer so eine Sache. Was ich beim nächsten Urlaub mal probieren werde sind zwei Scherenwagenheber bei den Rädern zu platzieren um erst einmal auszuprobieren wie der Wohnwagen sich dann verhält. Wenn das Ergebnis zufrieden stellend ist kann man immer noch darüber nachdenken die 4000,-€ für den Komfort zu investieren oder man bleibt bei selbst Hand anlegen und einer Investition von weit unter 100,-€.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Coole Sache und geile Sache!! Mich nervt das Gewackel auch immer, grade von den Kids hinten. Hab jetzt erstmal 2 einfache Scherenwagenheber für unter die Achse genommen. Nicht zum anheben, aber zumindest etwas stabilisieren, damit er nicht in die Federn geht. Schaumamal wie sich das über Pfingsten bewährt. ... Was mich bei deinem Knaus aber wundert, ist dass die Stützen direkt auf dem Holzboden sitzen. Bei meinem Stercki sind die Schwerlaststützen vorne und hinten direkt an Hilfträgern, also quasi am Rahmen. Ist auch ein ALKO Chasis.... wäre da auch mal interessant die Unterschiede der verschiedenen chasis(e?) zu besprechen.
Moin Lars, berichte gerne mal, ob sich das bewährt!
Wer weiß warum das bei Knau anders ist... Kann ich ja mal auf die Ideen-Liste nehmen. Aber für die nächsten Monate haben wir schon viele Videos in Planung!
@@Gogo4Camper ja mach ich :)
Schade, das ich erst heute das Video schaue 😅 Elsdorf ist direkt bei mir um die Ecke.
Hättet euch alt Kaster, Schloss Bedburg und Schloß Paffendorf anschauen können 😊
Hallo Dennis wieder ein super video und hättest du etwas gesagt were ich mal vorbeigekommen ist nicht weit von mir weg
hätte ich Frühstück vorbeigebracht. wir sehen uns auf dem Campingplatz 👍
Mensch, hätte ich das gewusst - dann hättest du die Geburtstagstorte vorbeibringen können 😂🤪
Danke dir👍🏼
Jung du bist Segen undFluch in einem...vorhin So deko usw geschaut zu meinem Mann gesagt *siehst du wir Camper brauchen alle was von Ikea...jetzt schau ich doofe noch mehr Videos von dir und zack ..was sagt mein Mann???Siehst du wir Camper brauchen alle ein LevelSystem...grrrrrr:D
Glückwunsch 🎉schaut echt super aus und hoffe Ihr habt viel Freude daran. Ich musste so lachen bei Deiner Auswahl der Fernbedienung, weil es mir genaus so ergangen wäre😂, bin halt auch gerne ein Spielkind. Macht mal schöne weiter so mit euren Videos immer wieder toll. Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo. 😊
Moin, ich danke dir 👍🏼 Tja, da sind wir wohl Technik Freaks 😂
Das hoffe ich doch 👍🏼
Hallo Dennis, dass war jetzt ja zu erwarten, nachdem du den Einbauabstand des Mover hast kontrollieren lassen 😊 Mich würde aber mal interessieren,warum nicht mehr das Alko UP4. Abgesehen davon, dass es schon echt cool ist, alles vollautomatisch 😊
Moinsen, weil das UP4 keine Hubstützen hat um den Wohnwagen quer in Waage zu stellen ☺️👍🏻
@@Gogo4Camper und es war bei weitem nicht so standfest ☝️
Das UP4 hat einfach nur den Vorteil, dass es den Akkuschrauber oder die Kurbel ersetzt.
Auffahrkeile und das Gewackel bleiben Standard.
Los gehts Film ab 🇨🇭
Viel Spaß 👍🏼
@@Gogo4Camper jawoll
Gratulation an Euch Beide und viel Spaß mit dem neuen System!
Wie ist denn der Vergleich zum Alko 4Up System? Eure Erfahrungen sind natürlich sehr spannend zu hören.
Moin, nach ein paar Testfahrten sind wir immernoch sehr begeistert. Ich würde lieber etwas mehr drauf legen und das Levelsstem einbauen. Die Trittfestigkeit ist der größte Vorteil. Das muss man mal erlebt haben. Richtig gut! Das Ausrichten geht natürlich auch noch mal schneller.
@@Gogo4Camper danke Dir! Hoffentlich sieht man sich mal auf dem Campingplatz! Euer Kanal ist der mit Abstand beste Wohnwagenkanal.
@@mardre6983 Ich danke dir mein lieber. Geile Nummer ☺️👍🏻
Vielen Dank!
Ich finde es aber auch total praktisch, dass nicht mehr ausgerichtet werden muss. Das hat nicht immer perfekt funktioniert und im Alten Wohnwagen hatte ich dann oft stehendes Wasser in der Duschwanne. Also mein Fazit: das UP4 System ist toll aber das E&P System einfach nochmal geiler 😅
Denke hier muss jeder individuell entscheiden was er will und braucht 😉
Viele Grüße 🙋♀️
Hallo, Dennis, schönes System und viel Spass damit. Trotzdem ist es mir immer noch unverständlich, wieso es diese Anlagen für Wohnwagen nicht mit einer Wiegefunktion gibt. Es glaube, die meisten Camper würden gerne den Aufpreis dafür bezahlen. Grüsse aus Thailand
Moin Carsten, ja das wäre toll. Ich glaube das Wiegen ist über 2 Stempel komplizierter als bei den 4 Stemperln vom Wohnmobil... 🤷🏼♂️
@@Gogo4Camper Naja, dafür gibt es doch Elektronik. Wie beim Ausrichten erst die beiden Stempel, dann den Rest.
Servus, ich schau dir erst seit einem Monat zu, aber den Einbau würde ich dir auch zutrauen.
Wahrscheinlich war es eine win win Situation, also für mich geht es ausnahmsweise ok.
Grüße Karl
Das hätte ich mir auch allerdings gibt es das System nicht ohne Einbau zu kaufen… 🤷🏼♂️
Neh Menge Kohle, aber geile Sache.👍
Da stehen dann regelmäßig Campingnachbarn ( wenn es mal wieder piept) mit Feuerlöscher bei dir vor der Tür. 😂
LG
Moin Carsten, danke dir! Haha hatten wir bisher noch nicht 😂
Hi Dennis, Glückwunsch zu Deinem E&P Level C!! Gute Entscheidung! Ich habe die Anlage an meinem Hobby 620CL auch direkt montieren lassen. Seit 1,5 Jahren genieße ich jeden Aufbau und natürlich auch die Blicke der Stützenkurbler😅. Bis denne Klaus von camp4fun2022
Moin, erstmal Glückwunsch zu den Stützen und nachträglich alles Gute liebe Steffi.
Die Stützen in der Mitte sind ja etwas tiefer. Bist du damit schonmal aufgesetzt oder hattest Du Probleme bei solchen Buckelstraßen?
LG
Moin, vielen Dank!
Bis jetzt noch nicht - aber da muss man natürlih aufpassen...
Deine Nachbarn auf dem Campingplatz werden es dir danken ,wenn du am späten Abend oder früh morgens bei Abreise deine Hubstützen einfährst. 😂 Aber wie immer ein geiles Video 👍🏻
Genauso wie ich mit dem Geratter mit dem Akkuschrauber 🤣👍🏻. Spaß bei Seite auf dem Platz hörst das so gut wie gar nicht nur um den WW rum und das ist auch gut so. Ein Hund war schon hinterm WW als ich das System genutzt habe und die haben den dann schnell weggezogen. ☺️👍🏻. Danke für dein nettes Feedback
@@Gogo4Camper bei den Sonax Produkten musste ich die unbedingt auch haben👍🏻 Aber bei den Hubstützen, gibt es Ärger mit der Regierung 😂.Aber sehr geiles System 👍🏻. Mach weiter weiter so !
@@Alias1234. Ja das ist immer nicht so einfach🤣👍🏻.
Schönes Video, wie alle Videos von euch.
Was ich aber nicht so verstehe.
Man soll ja mit den normalen Stützen den Wohnwagen nicht anheben/ in Waage heben. Damit der Unterbau nicht beschädigt wird.
Das EP System tut es aber. Es ist doch aber auch normal ans Holz ( Unterboden) verschraubt.
Oder hab ich da ein Denkfehler.
LG und weiter so.
Erstmal vielen Dank für dein nettes Feedback. Es geht um das gleichmäßige Hochdrücken. Auch die Spindelmutter von der normalen Stütze geht dann auch kaputt. Beim E&P ist das kein Problem.
@@Gogo4Camper okay verstehe. Danke für das Feedback :)
Hallo , danke für das informative Video. Meine Sorge bei dem System ist wenn ein Hubzylinder Druck verliert würde zuviel Druck auf die vorderen Stützen kommen und die Bodenplatte eingedrückt werden. Das ein Zylinder mal Druck verliert ist ja nicht ausgeschlossen.
Hallo ? So geht das nicht …. Ich finde den Rabatt Code nicht !!! 😢. 😂😂
Liebe Steffi alles liebe und gute Nachträglich zum Geburtstag ! 🎉 viel Glück und Gesundheit!
Moin Steffen, haha die sind über Monate ausgebucht. Da gibt es kein Rabatt 😂
Danke - leite ich weiter 👍🏼
Wir haben das System auch seit 1 Jahr in unserem 540UE. Ist wirklich toll. Nur 1-2x mussten wir denn Nullpunkt neu anlernen. Konnte uns aber keiner erklären warum 🤷🏻♂️
Ja mega geil. Hast du das System über deine Batterietrennung angeschlossen?
Alko hat hier einen Trennschalter (Nato-Knochen) verbaut. Mir wurde gesagt, dass das System sonst mit dem Kriechstrom die Batterie leer ziehen würde.
In den meisten Fällen war das auch nie ein Problem. Nur 1-2x hat der Nullpunkt nicht mehr ganz gepasst.
@@florianschampera5711 Oh doch. Sobald das System keinen Strom mehr hat und die Zelle im Steuergerät keine Spannung hat musst du die Nullung neu machen. Blödsinn kaum Kriechstrom. Gleich umklemmen.
@@Gogo4Camper
Ah ok, interessant 😳. Sonst hat der Nullpunkt immer gepasst. Mir wurde das von Alko in Kötz direkt so eingebaut und erklärt.
Das Piepen is der Killer
😂 ist ein wenig lauter im Video als auf dem Campingplatz
Hallo, welch ein tolles Video. Im Video hast Du erwähnt Styrodurblöcke als Distanzstück unter den Stützen zu verwenden . Was für Styrodurblöcke verwendest Du unter den Schwerlaststützen ?? Den Gewicht ist immer ein Thema. Ich verwende zur zeit bei meinem Südwind 460 e mehrfach verleimte Platten.
Über eine Rückinfo würde ich mich sehr freuen.
Ich schaue jedes Video von Dir an und freue mich jede Woche aufs neue wie ein Kleinkind. Echt Super !!!!!
Weiter so und sonnige Grüße von der Schweizer Grenze.
Günter
Moin Günter, erstmal vielen Dank für dein nettes Feedback mein lieber. Das sind Styrodor Klötzer von blau gelb aus dem Fensterbau. Wir werden die vielleicht demnächst auch im Shop haben weil so viele Fragen. Die Dinger sind mega
Danke für das video. Aber eins muss ich dir sagen wir täten es nicht mehr einbauen lassen. Haben es von 2011 bis 2023 in unseren alten wohnwagen. Aber wir haben nur Probleme damit gehabt. Allso nie wieder e&p.
Moin, das ja nicht so schön! Was hattet ihr denn für Probleme? Würde ich gerne wissen....
@@Gogo4Camper oje da war einiges los.
Einmal beim Urlaub fahren ist plötzlich der linke Stempel ausgefahren ohne irgendwelchen grund.(dichtung war defekt).
2. Nächster Urlaub nach Reparatur vom ersten Schaden. Ging das System nicht mehr da war die Platine defekt. Super wenn man 1100km. Von daheim weg war.
3tes Probleme war wieder im Urlaub. So im wohnwagen war alles verstaut und wir wollten die stützen einfahren und Zack der linke Stempel ließ sich nicht mehr einfahren. Das war ein murz Tamtam.
LG aus Salzburg
Und ja die stützen warn ab Werk bei unseren tabbert Puccini 685df verbaut. Beim neun Cellini 655df haben wir dann gesagt nein nie wieder.
Krass, das hätte ich nicht erwartet. Hoffentlich hattet ihr nur Pech mit einem Montagsgerät! Ich habe bisher nur Gutes gehört.
Mal schauen wie es bei uns läuft...
Ich drück euch die Daumen.