Erzbomber mit der Baureihe 151

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 เม.ย. 2021
  • Bis zu 6000 Tonnen haben die schweren Erzzüge an den Haken gebracht. Für eine Schraubenkupplung zu viel. Daher haben 20 151er eine automatischen Mittelpufferkupplung erhalten. Die auch als Erzbomber bezeichneten Züge, verkehrten in Doppeltraktion zwischen den Nordseehäfen und den Stahlwerken Peine-Salzgitter oder ins Saarland. Inzwischen sind diese schweren Güterzugloks bei der DB nicht mehr im Bestand. Hier mehr zu Güterzügen: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Bahn...
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 62

  • @marioolschewski8665
    @marioolschewski8665 ปีที่แล้ว +5

    Die 150 und 151 waren schon immer meine Favoriten. Hab stundenlang an den Gleisen gesessen und war immer "enttäuscht" wenn es dann nur ne 140 oder 141 war. Ab und an mal ne 110. Ganz ganz selten kam nachts noch die ein oder andere Dampflok durch unser Nest. Das war natürlich ein absolutes Highlight. Hörte man schon lange bevor sie dann zu sehen waren. Tja, lang ist es her.
    Hab jetzt wieder mit Modellbahn angefangen und die erste gekaufte Lok war natürlich die 151. Dank Digitalgedöns mit Sound und Licht.

  • @veloqx88
    @veloqx88 3 ปีที่แล้ว +14

    151 war auch echt in allen Farben schön.

  • @2A3A66
    @2A3A66 2 หลายเดือนก่อน +1

    I remember 151 locomotives pulling our US Army military trains out of Bremen-Vegesack. We would load at the Schwanewede Bundeswehr railhead. Then two 212 diesels would bring us down the branch line into Bremen-Vegesack to await the mainline locomotive. That was 1988 into 1989.

  • @zivofreeman
    @zivofreeman 3 ปีที่แล้ว +17

    In Troisdorf habe ich so ein Doppel mal gesehen. Da bebt es schön auf den Zimmern der Eisenbahnschule wenn so ein Monster vorbeifährt :)

  • @joergwiesmann4261
    @joergwiesmann4261 3 ปีที่แล้ว +3

    ....Danke herzlich !!!! sehr schönes und eindrückliches Video !!! mit freundlichen Eisenbahnergrüsse aus der Schweiz !!

  • @klemmbausteinmagie
    @klemmbausteinmagie 3 ปีที่แล้ว +9

    Bei Braunschweig Gleidingen ist der Abzweig zum Beddingen-Hafen und den Stahlwerken. Da sieht man bis zu vier Erzbomber am Tag. Stehe da bei schönen Wetter und mache Bilder, soweit es meine Zeit zulässt.

  • @berndp3426
    @berndp3426 ปีที่แล้ว +2

    Die 151 macht sich auch auf Modellbahnanlagen gut. Bunte Güterzüge mit allem was man an Güterwagen dranhängen konnte. Die ziehen ganz schön was weg.

  • @christianpaetschke14
    @christianpaetschke14 11 หลายเดือนก่อน

    In Beige Blau richtig schön.

  • @lp-trainfan
    @lp-trainfan 6 วันที่ผ่านมา

    Jetzt wird noch eine 151 gekauft und dann der Motor ausgebaut und dann wird nen erzbomber zusammengehängt auf der Modellbahn :)

  • @saqibnawaz5139
    @saqibnawaz5139 3 ปีที่แล้ว +2

    Vry classical watchtower & futuristic train vry nice balance of history& future

  • @andreasbracke1997
    @andreasbracke1997 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann mich gut daran erinnern als regelmässiger Passagier des D-Zugs von Braunschweig nach Emden-Aussenhafen wie die Erde gebebt hat, wenn die Erzzüge mit der Doppeltraktion 151er entgegen gefahren kamen, man hat diese schon lange vor Sicht gehört...

  • @MegaPolo6N
    @MegaPolo6N 3 ปีที่แล้ว +8

    0:55 der Kollege sieht aus als würde er gleich weg ratzen ;D

    • @Michael_EDDK
      @Michael_EDDK ปีที่แล้ว

      Ich bin mir nicht sicher ob der Tf und die gezeigten Züge im Zusammenhang stehen. Die PZB ist mit dem Störschalter abgeschaltet, erkennbar am blinken des 1000Hz-Leuchtmelder, ansonsten sind alle PZB-Leuchtmelder dunkel. Ich tippe diese Szene ist auf einer Schublok aufgenommen.

  • @MrPeerum
    @MrPeerum 3 ปีที่แล้ว +4

    mooie zware erts wagons 3 assers.bedankt weer,greetz:Peer.

  • @danielhensley2597
    @danielhensley2597 2 ปีที่แล้ว

    My favorite lok of all time!

  • @Vectron1293
    @Vectron1293 3 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video sehr schöne Lok

  • @Steven_Rowe
    @Steven_Rowe 3 ปีที่แล้ว +5

    I like the old style diamond pantographs.
    I don't know why they don't use them anymore, perhaps it's a cost factor
    I always loved the DB electrics, they were very smart and looked absolutely wonderful in red and cream TEE livery, they also replaced the pantograph s on those

    • @JamMan6string
      @JamMan6string 3 ปีที่แล้ว

      Hmm, maybe because trains symbolize strength and the diamond pantographs look more muscular? Yet, the delicate newer style looks more at home on the ICE. Also, the ocean blue/cream livery is appealing (when new & clean)

    • @Steven_Rowe
      @Steven_Rowe 3 ปีที่แล้ว

      @@JamMan6string both liveries are attractive but I do like the TEE livery.
      You maybe right about the pantograph

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 2 ปีที่แล้ว +2

      The old pantographs have much unsprung mass and also air drag. Some multi system locomotives have four pantographs which is difficult with the old ones due to the limited space.

    • @Steven_Rowe
      @Steven_Rowe 2 ปีที่แล้ว

      @@Astrofrank good Point

  • @captnnickelontour8191
    @captnnickelontour8191 3 ปีที่แล้ว +7

    3:57 naja verdrängt sind sie zumindestens auf dem zwischen Hamburg und Beddingen (Salzgitter/Peine) noch nicht ganz da kommen sie noch fast täglich zum Einsatz.

    • @TDCFire
      @TDCFire 3 ปีที่แล้ว

      @trainspotter_ lueneburg uhh ein Lüneburger

  • @sven_secaccduel8692
    @sven_secaccduel8692 ปีที่แล้ว

    Klasse 😍

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias 8 หลายเดือนก่อน

    So schleichend wie die Traktion wieder auf Geschwindigkeit kommt, würde die Leistung, damals wie heute, von einer Dreifachtraktion sehr profitieren.

  • @legitscoper3259
    @legitscoper3259 3 ปีที่แล้ว +16

    Damals war inoffizielle Regel, Erzbomber > InterCity > Erzengel

  • @lars_der_groe_eisbar6240
    @lars_der_groe_eisbar6240 3 ปีที่แล้ว +5

    Wieso werden solche Mittelpufferkupplungen nicht generell im Güterverkehr eingesetzt?

    • @zelemas3062
      @zelemas3062 3 ปีที่แล้ว +5

      Weil bisher zu teuer, da du sie auf einer hohen 5stelligen Zahl an Waggons in ganz Europa umrüsten müsstest. Dazu kommt: Ausser bei den Erzbombern hast du bei den in Europa in der Regel möglichen Zuglängen kaum welche, die an den 4.000 Tonnen und damit an der Belastungsgrenze der Schraubenkupplungen liegen. So ganz mitbekommen habe ich es auch nicht, aber ein wenig soll sich in naher Zukunft bei dem Thema ja wieder tun, mal abwarten.....

    • @dr.m515
      @dr.m515 3 ปีที่แล้ว +2

      Weil sich die europäischen EVU's seit 50 Jahren nicht auf einen Umstellungsplan einigen können. Ansätze gab es viele. Selbst die V 200 hatte schon probeweise eine dran und die Einheits-E-Loks waren auch alle dafür vorbereitet.

  • @stefanl.9755
    @stefanl.9755 2 ปีที่แล้ว

    Hahahah was ein G, der pennt fast weg vor laufender Kamera

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde die 151ger, vor dem Zug, Imposanter.
    Und am Anfang des Videos.
    Manoman, dem Lokführer, scheint ja die Sonne aus dem Arsch.
    Mal ein bisschen, mit Freude an der Sache.
    Er ist immerhin im Fernsehen.

  • @guntherjauch3161
    @guntherjauch3161 3 ปีที่แล้ว +11

    Dass das die Oberleitung mitmacht ist schon bemerkenswert 😄

    • @Catonaut.
      @Catonaut. 3 ปีที่แล้ว +4

      naja, die Oberleitung leistet 600 Ampere. Jede Lok kann also max. 300 Ampere ziehen. Das passt schon

  • @marvinmeins8692
    @marvinmeins8692 2 ปีที่แล้ว

    Die schöne alte AK69e Kupplung. Ein gutes System für die Erzzüge. Aber leider sind die Loks dann für andere Aufgaben unbrauchbar und andere Loks können die Waggons nicht ziehen.

  • @xLetsPlayer1
    @xLetsPlayer1 2 ปีที่แล้ว +2

    Die beiden würden auch noch weitere 30 Jahre diese Züge ziehen, wenn die neuen schon verschrottet sind 🤷‍♂️

  • @Shelby23586
    @Shelby23586 4 หลายเดือนก่อน

    Hier wird immer von "Es war einmal" Auf welchen Strecken verkehren die Züge denn heute noch und welche Loks hängen denn jetzt vorne dran?

    • @christophesch4070
      @christophesch4070 หลายเดือนก่อน +1

      189 und ins Saarland.

    • @lp-trainfan
      @lp-trainfan 20 วันที่ผ่านมา

      @@christophesch4070 im Saarland sind heute Täglich 151er zu sehen zwischen Völklingen und Dillingen.

  • @1337iMoH
    @1337iMoH ปีที่แล้ว

    bin mal wieder 2 Jahre zu spät aber: ICE BR 401 (ICE 1) ohne Bordrestaurant Wagon (Buckelwal)? auch sehr interessant.

  • @Madhuntr
    @Madhuntr 4 หลายเดือนก่อน

    vielleicht entscheidet die DB ja wieder 6 achser einzusetzen. mit der Eurodual wäre das möglich falls die Leistungen auch in zukunft benötigt oder gar ausgebaut werden sollten ^^

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker 3 ปีที่แล้ว +3

    Hat der Tf seine PZB abgeschaltet oder wieso blinkt der 1000Hz LM die ganze zeit? DieLei GmbH lässt grüßen xD

    • @andreasm.2404
      @andreasm.2404 2 ปีที่แล้ว +2

      Das ist ein Video aus dem Schiebedienst. Hatten wohl kein anderes. Beim Nachschieben wird die PZB auf Störung gesetzt.

    • @Michael_EDDK
      @Michael_EDDK ปีที่แล้ว +1

      ​@@andreasm.2404 So sehe ich das auch. Die Szene ist quasi zu Rest des Clip aus dem Zusammenhang gerissen.

  • @Fry_tag
    @Fry_tag 2 ปีที่แล้ว +1

    401 ohne "Buckel"? Hatte da jemand das BoardRestaurant vergessen?

    • @jochenbeinert5812
      @jochenbeinert5812 2 ปีที่แล้ว

      War wohl ein 402 der hat kein Buckelrestaurant mehr, kann dafür in Doppeltraktion fahren.

  • @fernlenker
    @fernlenker ปีที่แล้ว

    0:33 tagsüber keine Stirnlampen an?

    • @str8outtaschwabing
      @str8outtaschwabing 4 หลายเดือนก่อน

      Das verpflichtende Führen des Nachtzeichens Zg1 am Tage kommt erst aus der Zeit um die Jahrtausendwende.

    • @fernlenker
      @fernlenker 4 หลายเดือนก่อน

      @@str8outtaschwabing Danke! dann verschiebe ich bei meinen Loks das Lampenwechseln noch =)
      viele Grüße

  • @fasold2164
    @fasold2164 3 ปีที่แล้ว +1

    Mich wundert etwas, warum man Loks der Baureihe 189 vorspannt, die Baureihe 152 wäre doch die näherliegende Wahl gewesen.

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 2 ปีที่แล้ว

      Kann an der Verfügbarkeit liegen. Von den 152 wurde nur wenige beschafft, weil die in Österreich nicht zugelassen wurden, während die 189 auf diverse Auslandszulassungen warten und bis dahin im Inland eingesetzt werden. Genügend Zugkraft haben sie laut Alex E ja.

    • @SteffenHausB
      @SteffenHausB 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Astrofrank Von der 152 wurden 170 Stück beschafft, von der BR 189 nur 100, davon 10 auch schon wieder verkauft. Leistungstechnisch geben sich die beiden auch nichts, der Unterschied dürfte in der Steuerung der Motoren liegen: die 152 hat einen Umrichter pro Drehgestell, die 189 pro Motor, daher kann die 189 besser an der Haftungsgrenze Rad/Schiene operieren.

    • @Astrofrank
      @Astrofrank 2 ปีที่แล้ว +1

      @@SteffenHausB Hatte ich irgendwie anders in Erinnerung, allerdings auf der Basis älterer Quellen und ohne konkrete Zahlen. Danke für die Klarstellung, da muß ich mir die aktuelle Lage doch einmal ansehen.

  • @md.monjurulalamrana7982
    @md.monjurulalamrana7982 3 ปีที่แล้ว

    "Pen" word is mean that "pain"...! m.m.a.rana

  • @superemile999
    @superemile999 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles video, aber unscharf. Schade!

    • @TheMtotheArvin
      @TheMtotheArvin 3 ปีที่แล้ว +6

      Das Bildmaterial ist einfach alt mein Freund^^ damals war noch nix mit HD

    • @superemile999
      @superemile999 3 ปีที่แล้ว

      @@TheMtotheArvin ach so, danke!

  • @Etugred
    @Etugred 3 ปีที่แล้ว +2

    40 Waggons am Haken. Ganz schön. Ganz schön wenig, sieht man Güterzüge in den USA oder Canada mit 120 bis 150

    • @Catonaut.
      @Catonaut. 3 ปีที่แล้ว +9

      In DE gibt es vorgaben, wie schwer, lan goder wie viele Achsen ein Zug haben darf. Max 4000t mit Schraubenkupplung, max. 6000t mit Mittelpufferkupplung, ma. 740 m Länge oder max. 250 Achsen, bzw. in Ausnahmen 252. Je nachdem, was zuerst erreicht ist. Die Amis haben von Beginn an auf Mittelpufferkupplung gesetzt und sind da eben flexibler

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja und? Europa ist ja nicht Nordamerika ;)

    • @seandromert6239
      @seandromert6239 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja und es gibt einige Videos wo sich ein Teil der Waggons vom Rest des Zuges verabschiedet in den Staaten

    • @jochenbeinert5812
      @jochenbeinert5812 2 ปีที่แล้ว +3

      In dem riesen Land Amerika müssen die Züge andere Streckenlängen bewältigen und viel mehr Gütermengen in die Riesenstädte befördern. Die Züge können höher beladen werden und die Lokomotiven sind deutlich länger oder auch länger vorgespannt, aufgrund der zu ziehenden Last dahinter.

    • @conradbuckesfeld1548
      @conradbuckesfeld1548 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@Catonaut.diese Janney Kupplung ist aber auch ein geisteskrankes Bauteil in jeder Hinsicht