Kleine Welt auf Rädern von 1982

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ม.ค. 2017
  • Die Serie lief 1982 bis 1984 im ZDF und es gab auch einige Ausgaben auf VHS-Video. Die Videoausführung ist im Vergleich zu den Ausstrahlungen im TV rund 30 Minuten kürzer. Schöne, alte Modelleisenbahnen aller Größen aus den 80er Jahren.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 251

  • @Jakob_732
    @Jakob_732 ปีที่แล้ว +5

    Wie sympathisch kann man bitte klingen? 🥹

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper8941 9 หลายเดือนก่อน +8

    Leider wurde durch die Digitalisierung das ganze so erheblich teurer, dass man es sich kaum noch leisten kann. Sehr schade. Ein echt schöner Film, vielen Dank.

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer2765 3 ปีที่แล้ว +34

    Das war eine tolle Sendung. Auch hat man da noch was lernen können, bei diesem Hobby. Bin froh noch so aufgewachsen zu sein.

  • @jurgenhoff182
    @jurgenhoff182 2 ปีที่แล้ว +3

    Gute alte Zeit
    Ich war damals keine 10 als das im Fernsehen lief. Wunderbare Erinnerung

  • @pawelwesolowsky5901
    @pawelwesolowsky5901 3 ปีที่แล้ว +6

    Dieser Film ist von ganz besonderer Qualität und außerordentlich gut gemacht. Hier wird das Hobby Modelleisenbahn ausführlich und detailliert erklärt. Die Stimme des Sprechers ist sehr angenehm.

  • @ULTRAHDWEBTV
    @ULTRAHDWEBTV 3 ปีที่แล้ว +9

    Seit 1959 Märklin FAN leider in den Jahren Firmen geschlossen.. Nun bringt TH-cam wieder Schwung ins Herz.

  • @markuspa1416
    @markuspa1416 3 ปีที่แล้ว +6

    die serie hab ich als kind geliebt ... :-)

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 7 ปีที่แล้ว +13

    Wie schön und einfach die Modellbahn doch war.......herrlich

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  7 ปีที่แล้ว +4

      Über viele Dinge hat man einfach nicht nachgedacht. Zug drauf, am Trafo gedreht und gespielt :-)

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว

      LSZocker2009 ja. Modellbahn muss. Alles andere kann... mein Lebensmotto!

  • @mundo1282
    @mundo1282 2 ปีที่แล้ว +4

    Gute alte Zeit. Schön anzusehen

  • @Luis-iz4fp
    @Luis-iz4fp 6 ปีที่แล้ว +17

    Einfach nur wundervoll!

  • @herrdaimler
    @herrdaimler 2 ปีที่แล้ว +3

    Toll, dass
    weiße M1 Modell im Regal bei 10:04 🥰🥰 und damals Neu

  • @modellbahnleidenschaft517
    @modellbahnleidenschaft517 6 ปีที่แล้ว +20

    Sehr schönes Film. Da werden Kindheitserinnerungen wach!

    • @PVC777
      @PVC777 2 ปีที่แล้ว

      Oh ja

    • @DJDISCOFIRE
      @DJDISCOFIRE 2 ปีที่แล้ว +1

      "schönes film" man man ..

  • @pega17pl
    @pega17pl 7 ปีที่แล้ว +15

    Eine hervorragende Einführung in das Modelleisenbahnwesen. Die gegebenen Empfehlungen und Ratschläge sind zeitlos.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  7 ปีที่แล้ว +5

      Hauptsache man fängt überhaupt erst an, damit der Modellbahnvirus wirken kann. :-)

    • @kretzsche_tvjancrew4107
      @kretzsche_tvjancrew4107 7 ปีที่แล้ว +1

      Modellbahn-Ratgeber

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 4 ปีที่แล้ว +1

      Bis auf das Kapitel zum Thema Mehrzugbetrieb und Elektronik. Da ist es heute mit der Digitaltechnik schon deutlich komfortabler, mit dem Smartphones die Züge zu steuern.

  • @unscjohns1172
    @unscjohns1172 3 ปีที่แล้ว +2

    1992 geboren und seit 1998 Modelleisenbahner.
    Habe grade wieder vor 2 Jahren angefangen, da ich wieder Platz habe.
    Habe seit dem den Fuhrpark stark erweitert
    Seit eh und je Märklin h0 Fan.

    • @firefightergtx3281
      @firefightergtx3281 3 ปีที่แล้ว

      Cool! Habe ein wenig h0 vom pa mitbekommen als Kind. Dann irgendwie total eingeschlafen und jetzt gehts wieder los!

    • @firefightergtx3281
      @firefightergtx3281 3 ปีที่แล้ว

      Gleichslt sibd wir ca :)

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin übrigens der Direktor mit dem Direktorengehalt wie er in diesem Film erwähnt wird. :-)

  • @qora01m
    @qora01m 7 ปีที่แล้ว +33

    ...das war mein erstes Modelleisenbahn-Buch! Also das Buch zur Serie. Sehr schön, dass ich das hier auf TH-cam wiederfinde. Danke für's Einstellen.
    Damals fing es bei mir mit der "schwarzen Anna" in einer Startpackung von Fleischmann an. Ein Fass ohne Boden wurde da gewarnt. Wie wahr, wie wahr...! Aber ein tolles Fass kann ich heute über 30 Jahre später sagen!

  • @domi7007
    @domi7007 3 ปีที่แล้ว +6

    Klasse Video, bin erste 14, aber seitdem ich 7 bin, bin ich an Modelleisenbahnen Interessiert!

    • @firefightergtx3281
      @firefightergtx3281 3 ปีที่แล้ว +1

      Cool! Mach ! Ist ein tolles Hobby. Bin nicht so der Bastler mich beruhigt es aber schon wenn ich nur eine Lok ihre Runden drehen sehe :)

  • @derbaumschupser9130
    @derbaumschupser9130 3 ปีที่แล้ว +3

    Bin H0 Bahner , aber immer aufs neue entzück von Diesen süßen kleinen N-Bahnen `!
    Tolles Video danke fürs Hochladen und Daumen hoch .

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön.
      Beide Größen haben ihre Vor- und Nachteile. Es ist schon erstaunlich, was man gerade heute in N umsetzen kann. Car-System, Digitaltechnik mit Sound, vorbildliche Detaillierung etc. sind heute auch in 1:160 möglich. Mehr in der Hand hat man natürlich mit H0.

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว

      Kann Spur N nur empfehlen! Schau mal, es gibt da dieses Kato Spur N Gleis. Probiere es doch mal mit einem kleinen Zug deiner Wahl aus. Ich bin sicher du wirst es nicht bereuen. Habe selber auch einen Exkurs in Spur Z gemacht. Das ist auch nett. Aber Spur N ist einfach besser...

  • @Andre-BW-Doc-DB-Ltd
    @Andre-BW-Doc-DB-Ltd 9 หลายเดือนก่อน

    Das hab ich früher gesehen! Vielen Dank für die Kindheitserinnerungen!!!

  • @NorbertRoll
    @NorbertRoll 6 ปีที่แล้ว +11

    Simply wonderful video report.

  • @DXTV1
    @DXTV1 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke für den Upload des Videos! Herrlich, dieser Rückblick in die gute alte Zeit. 1982 war ich 8 Jahre alt und bekam meine erste TT-Bahn geschenkt.

  • @DonnBilbo
    @DonnBilbo 4 ปีที่แล้ว +6

    Danke für das Hochladen!

  • @andreaskandelhardt3300
    @andreaskandelhardt3300 3 ปีที่แล้ว +3

    Leute, Ihr seid super !!! Bitte mehr davon.

  • @marvinidler2289
    @marvinidler2289 2 ปีที่แล้ว +1

    Heute kann man massenweise gute Modellbahnvideos hier finden. Es ist nicht alles schlechter geworden.

    • @PVC777
      @PVC777 2 ปีที่แล้ว

      Habe meine Märklin HO schon seit 50 Jahren.

  • @rammsteine6433
    @rammsteine6433 6 ปีที่แล้ว +7

    Solche tollen Filme fehlen heute...und der Lerneffekt bei einer Analogen ist 100 mal größer als mit den heutigen Digitalensystemen......Ich bleibe bei Analogbahnen :-)

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  6 ปีที่แล้ว +5

      Zum Glück gibt es heute das Internet, damit man sich die Filme ansehen kann, die man gerne sehen mag. :-)
      Bei analogen Modellbahnen lernt man viel über die klassische Elektrik, beschäftigt sich mit Elektronik, Elektromechanik etc. Das könnte auch vielen Digitalbahnern nicht schaden, um so manchen Fehler bei der digitalen Steuerung zu finden. Letztendlich ist die Entscheidung nicht einfach, da beide Systeme Vor- und Nachteile haben. Spaß hat man auf jeden Fall, egal womit man unterwegs ist :-)

    • @Robert-qm2wy
      @Robert-qm2wy 6 ปีที่แล้ว +2

      RammSteinE Ich bleibe auch immer noch bei den guten analogen Bahnen!

  • @uwehensel2737
    @uwehensel2737 3 ปีที่แล้ว +14

    Es gab wirklich Zeiten wo die großen TV Sender das Modellbahn Hobby gut unterstützt haben.
    Leider hat die Lobby sehr nachgelassen.
    Schade!!!
    Der Uwe aus Wiesbaden

    • @buddyterrier
      @buddyterrier 3 ปีที่แล้ว +1

      Auf dem SWR läuft noch "Eisenbahn-Romantik" und hier wird ab und zu noch Modelleisenbahn gezeigt. Leider hat dies Hobby stark nachgelassen und es gibt heute weniger Begeisterte als die Jahrzehnte davor.

  • @Marienthal1956
    @Marienthal1956 3 ปีที่แล้ว +6

    Nice video. Thank you. Greetings from Belgium :)

  • @DasMiWuBaSvensModellbahn
    @DasMiWuBaSvensModellbahn 7 ปีที่แล้ว +43

    Hallo,
    Wirklich eine tolle Reportage, zwar alt aber richtig geil. Vielen Dank für das veröffentlichen.
    Gruß Sven

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  7 ปีที่แล้ว +12

      Hallo Sven,
      gerade das Alter des Films macht es doch aus :-)
      Es ist schade, dass es heute kaum noch Sendungen gibt, wenn wir mal von Eisenbahn-Romantik absehen. Das die Nachfrage noch da ist, sieht man am Erfolg des Miwula in Hamburg.
      Viele Grüße,
      Kay - Modellbahn-Ratgeber

    • @mariusjemand3272
      @mariusjemand3272 7 ปีที่แล้ว +1

      Modellbahn-Ratgeber Ja das stimmt

    • @samuel.302
      @samuel.302 6 ปีที่แล้ว +1

      @Modellbahn-Ratgeber, Eisenbahn Romantik gibt es nicht mehr :(

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  6 ปีที่แล้ว

      Naja, Eisenbahn-Romantik läuft schon noch und es kommen auch neue Folgen. Nur leider ohne Hagen von Ortloff, der natürlich ein wesentlicher Teil von Eisenbahn-Romantik war.

    • @GuardX99
      @GuardX99 6 ปีที่แล้ว +3

      @Modellbahn-Ratgeber Naja, wenn man sich die Besucher des Miniatur Wunderlandes anschaut würde ich jetzt mal frei behaupten das mindestens 99% dieser Leute nicht zum Zielpublikum für reine Modellbahn-Dokus oder gar -Serien zählen würden.
      Sehr viele Leute gehen dort ja auch nur 'mal' hin weil es eine bekannte Attraktion ist und sie das mal selber gesehen haben wollen. Und für die meisten ist, denke ich, auch nicht die Modell'eisenbahn' einer der hauptausschalggebensden Faktoren warum sie dort hin gehen sondern die Miniaturisierung ganzer Länder und Landschaftsabschnitte.
      Bei der heutigen Anzahl der TV-Sender und der heutigen Marktforschung würde es bei einem ausreichendem Zielpublikum nicht lange dauern bis eine solche Serie oder mehr solcher Dokus im TV laufen würden, leider ist dies aber nicht der Fall.
      Trotz allem gefällt mir persönlich diese Doku hier auch sehr gut. Sie ist vor allem gut strukturiert, informativ und sehr angenehm anzusehen.

  • @TristanWilder
    @TristanWilder 6 ปีที่แล้ว +3

    Weckt viele Erinnerungen. Genau dieses Video habe ich als Kind sehr sehr oft bei der Stadtbücherei ausgeliehen. Liebte das Video und schön es wieder sehen zu können. Danke!

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  6 ปีที่แล้ว +1

      Video war damals der Luxus. Wer keinen Videorekorder hatte, der konnte es nur im ZDF-Ferienprogramm mit Anke Engelke und Benny Schnier sehen :-)

    • @TristanWilder
      @TristanWilder 6 ปีที่แล้ว +2

      Bin Baujahr 1982 und hab noch einen Technik begeisterten älteren Bruder. Bis die VHS zu uns kam dauerte es natürlich auch aber sobald der Preis fiel waren wir dank ihm auch dabei. Das Video aus der Stadtbücherei existierte bestimmt schon was länger zum Verleihe und damals bereits gut durchlebt. Oft haben sie alle Jahre einen Flohmarkt gemacht mit ausgesonderten Büchern, CDs oder Videos. Leider hab ich wohl damals den Tag verpasst das Video für 50 Pfennig zu erweben. Seit dem nie wieder gesehen und war wirklich schön dies wieder zu schauen. Vielen Dank nochmal dafür!

  • @karen.xoooox
    @karen.xoooox 6 ปีที่แล้ว +60

    danke aaron

  • @raymondleggs5508
    @raymondleggs5508 7 หลายเดือนก่อน +1

    I5's a shame half of the models and layouts in this film probably don't exist anymore

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 4 ปีที่แล้ว +4

    53:38 Wir hatten in der Schule zwar keinen Werkunterricht mit Modellbahnen, aber immerhin einen Physuklehrer, der uns Elektrotechnik und Reibung mittels einer Modellbahn erklärt hat.

  • @Romin.777
    @Romin.777 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin genau angefangen mit das selbste Märklin startpackung im 80er jahren. Alles verkauft aber vor 11 jahre wieder angefangen.
    Alte liebe is für immer.
    :))

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 ปีที่แล้ว +1

    Das war noch Fernsehen!
    Nicht wie dieser Mist, der einen Heute vorgesetzt wird.
    An einiges hab ich mich sogar erinnert.
    Danke fürs zeigen 😀.

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 5 ปีที่แล้ว +14

    Die Hausaufgaben werden erst gemacht wenn vorher ordentlich mit der Modellbahn gespielt wurde! Und die Sahnetorte wird aufgegessen, sonst gibt es keinen Rosenkohl! :-)

  • @zeichnerkollege
    @zeichnerkollege 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöne Doku. Wie unbedarft und mit wieviel Elan und Spielspaß man damals als Kind das Modellbahnhobby betrieb. Kann mich auch noch erinnern, wie ich in den 70gern mit Farben an meine Märklinwaggons ran ging um sie zu altern. Hähä...

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +3

      Damals waren die Sachen aber auch entsprechend stabil genug, um als Kinderspielzeug zu funktionieren. Wenn einem eine alte E10 aus Metall auf den Fuss gefallen ist, war eher der Fuss als die Lok kaputt :-)

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 3 ปีที่แล้ว

    Schade, damals nie mitbekommen....aber schön, dass wenigstens heute noch einmal sehen zu dürfen...

  • @lokomtion1
    @lokomtion1 4 ปีที่แล้ว +1

    sehr schön gemacht ,die Antwort auf Die NRD serie KOMM SPIEL MIT MIR,unsere kindheit

  • @aeromodelisme45
    @aeromodelisme45 4 ปีที่แล้ว +3

    Super pour ce magnifique réseau !

  • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
    @derz-crackmodellbahnvideosinsp 4 ปีที่แล้ว +3

    Ein herrliches Filmchen (aus längst vergangenen Tagen; Erinnerungen werden geweckt)) das auf hervorragende Weise fast all die Facetten und Varianten, so wie viele zeitlose Tips zu diesem schönen Hobby, trefflich und in liebenswerter Art, aufzeigt! An dieser Stelle grossen Dank für`s Einstellen!!! LG von einem Freund der grossen und kleinen Bahnen "DER Z-CRACK" Modellbahnvideos in Spurweite Z

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +2

      Als das damals lief, gab es noch den ZDF-Ferienprogramm mit Benny & Anke. Jeden Tag ein kleines Stück aus diesem Film und ich habe mich jeden Tag drauf gefreut. Das wirkt bei mir bis heute nach :-)
      Viele Grüße, Kay vom Modellbahn-Ratgeber
      PS: Ab jetzt auch Dein Abonnent, logisch ;-)

    • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
      @derz-crackmodellbahnvideosinsp 4 ปีที่แล้ว +3

      @@ModellbahnRatgeber Man kann das heute kaum mehr glauben, aber zu der Zeit gab`s bei uns zu Hause noch gar keinen Fernsehapparat! Wenn ich so Etwas kucken wollte musste ich zu meiner Oma! Erst als ich bereits 20 war hat mein Vater den ersten Fernsehapparat gekauft! Klassische Musik war Ihm wichtiger wie eine Glotze! Hab`s auch überlebt, hatte ja meine MoBa und gute Freunde! Man hat sich noch anderst beschäftigt als die jungen Leute heute! Herzlichen Dank für`s ABO ( geht natürlich Eines zurück) LG von einem Freund der grossen und kleinen Bahnen "DER Z-CRACK" Modellbahnvideos in Spurweite Z

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว +2

      Super. Ich schau mir mal deine Videos an. Ich mag eigentlich alle Spurweiten. Spur Z finde ich auch nett.

    • @derz-crackmodellbahnvideosinsp
      @derz-crackmodellbahnvideosinsp 3 ปีที่แล้ว +2

      @@rexremedy1733 Hallo Rex Remedy, fühl Dich herzlich eingeladen. Es gibt so viele schöne Dinge die man machen kann! ..."Nur ein´s davon ist bei mir schon seit sehr langer Zeit die kleine MÄRKLIN Bahn"...(Die hat mir´s wirklich angetan)..."Mit einer positiven Einstellung zum Leben lässt sich sehr viel bewegen" LG aus dem gerade sonnigen Allgäu und vielleicht auch etwas Spass beim Stöbern, Oliver

  • @angelikawolf7311
    @angelikawolf7311 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe die gebogenen Oberleitungen 🤣

  • @thomasl.4081
    @thomasl.4081 2 ปีที่แล้ว +9

    Heute braucht man den alten Zeiten nicht mehr hinterher zu trauern. Gute Modellbahnsendungen (wie diese) waren höchst selten. Heute gibt es TH-cam. Tausendmal besser und informativer. So viel Einblicke in private Wohnzimmer- und Kelleranlagen wie heute hatte man noch nie.

  •  2 ปีที่แล้ว +1

    like, great video edition

  • @reiserrolf52
    @reiserrolf52 11 หลายเดือนก่อน +1

    ebenso wie das Spielen in freier Natur, dient dieses Hobby unbedingt, neben anderen kreativen Freizeitgestaltungen der Entwicklungsfähigkeit intelligenter Fachleute, die unser Land dringend benötigt und zu weltführenden Innovationen beitragen. Ich fürchte aber.....

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 4 ปีที่แล้ว +4

    Jetzt bin ich ja schon wieder hier! :-)

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +1

      Rex Remedy, es gibt halt Klassiker, die schaut man sich gerne immer wieder an. Ich mag z.B. „Wie war sie eigentlich, die Dampflok“ und „Lokführer Henschel“. Beide bestimmt schon 20 mal gesehen 😀 Gruß, der Kay

  • @firefightergtx3281
    @firefightergtx3281 3 ปีที่แล้ว +2

    Sorry aber wenn ich das sehe blutet mir das Herz. Wie konnte in nur 40 Jahren es so stark bergab gehen mit den Menschen?

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +1

      Nicht jeder Entwicklung geht in die richtige Richtung. Und es ist schade, dass viele Menschen heute so "ganz anders" sind. Aber es gibt sie noch, die verrückten und freundlichen Modellbahner und Eisenbahner. Man muss sie nur finden. So wie hier :-)
      Schöne Grüße
      Kay vom Modellbahn-Ratgeber

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 2 ปีที่แล้ว

      Ja es ging bergab mit den Menschen. Aber wenn du mit der Zuspitzbahn fährst dann gehts für fast eine Stunde bergauf. Das ist doch was!?

  • @30kmhdalgindalginlaufer80
    @30kmhdalgindalginlaufer80 3 ปีที่แล้ว +2

    Altmodisch ist immer das beste sagte ich immer.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +1

      Es ist immer erstaunlich, wie viel Spaß man auch mit alten, analogen Bahnen haben kann. Wer sich viel mit moderner Digitaltechnik beschäftigt, Probleme lösen muss, der spielt auch gerne mal mit einer 40 Jahre alten Märklin auf einem M-Gleis, um wieder zu wissen, wie stressfrei das war :-)

  • @Baureihe1031
    @Baureihe1031 7 ปีที่แล้ว +5

    Hi ! Da kommen Erinnerungen auf, die Sendungen Kleine Welt auf Rädern und Komm Spiel mit mir habe ich damals und noch Heute förmlich reingezogen. Danke für das einstellen, da gehen die Daumen noch.
    Habe ich gleich mal als Favo gespeichert und ein Abo da gelassen.
    Gruß Thomas

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  7 ปีที่แล้ว

      Danke, freut mich :-) "Komm und Spiel mit mir" kenne ich noch und suche es aktuell in annehmbarer Qualität. Alte Videos im Originalformat aufzutreiben ist meist mit viel Geduld verbunden.
      Viele Grüße,
      Kay vom Modellbahn-Ratgeber

  • @builddude1500TVL
    @builddude1500TVL 4 ปีที่แล้ว +8

    Ach ja. Die modellbahn. :) Der einzige Ort wo die deutsche Bahn noch fährt

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +3

      Ist doch schön, dass sich jeder seine ganz eigene Welt schaffen kann :)

  • @mariksourcemaps2281
    @mariksourcemaps2281 6 ปีที่แล้ว +7

    Danke für das Hochladen ! Hat mich sehr inspiriert weiterzumachen !

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  6 ปีที่แล้ว +1

      Kitaro Spielt, gerne doch. Freut mich, wenn es Dich motiviert hat, das Hobby nicht an den Nagel zu hängen :-)
      Viele Grüße, Kay (vom Modellbahn-Ratgeber)

  • @mattymattman2296
    @mattymattman2296 ปีที่แล้ว +1

    very good happy days

  • @flighttime_yt5629
    @flighttime_yt5629 6 ปีที่แล้ว +4

    Das hat mich auf ne neue Idee gebracht! Ich hab noch so ne ELok aus den 1990

  • @megavide0
    @megavide0 5 ปีที่แล้ว +19

    9:21 "Die läuft gut."

    • @HexZwei
      @HexZwei 4 ปีที่แล้ว +9

      Was bei 9:31 der umfallende Baum auch beweist :D

    • @mr.adventure0142
      @mr.adventure0142 3 ปีที่แล้ว

      "Die streut ja wie ein Pferd?! - Die ist gut ;-p" (SCARY MOVIE)

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video 👍👍

  • @oldmanhuppiedos
    @oldmanhuppiedos 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video.

  • @SefRudi
    @SefRudi 4 ปีที่แล้ว +2

    gute alte Zeit

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 5 ปีที่แล้ว +3

    Schaue mir das immer wieder gerne an... Warum weis ich eigentlich nicht. Ich kenne ja den Text schon auswendig.

  • @morgothfromangband6082
    @morgothfromangband6082 2 ปีที่แล้ว

    Und jetzt nochmal so wat über die Lego UFO (97) Serie. 😍🤤

  • @Nightfly1957
    @Nightfly1957 4 ปีที่แล้ว +1

    Perfekt

  • @sven-davidbreu9825
    @sven-davidbreu9825 7 ปีที่แล้ว +7

    Wie kompliziert das früher war (Blockabschnitte) *...*

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  7 ปีที่แล้ว +3

      Manche Dinge waren komplizierter, andere dafür einfacher. Mit der Digitaltechnik holt man sich mehr Möglichkeiten, aber oft auch mehr Probleme ins Haus, die man mit der Analogtechnik nicht hatte.
      Wer einmal digital fährt und schaltet, möchte aber auch nicht mehr zurück :-)

    • @Cody-et7ok
      @Cody-et7ok 4 ปีที่แล้ว +1

      @@ModellbahnRatgeber ich baue meine Anlage analog , weil es schöne bausätze für wenig geld hierfür gibt. Somit ist der bastelspaß schöner.

  • @baureiheachtzehn
    @baureiheachtzehn 4 ปีที่แล้ว +49

    bei 9:30 fällt links ein Baum um.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +15

      Haha, herrlich. Noch nie aufgefallen 😄

    • @N-Bahner
      @N-Bahner 4 ปีที่แล้ว +10

      Und sogar von ganz allein. Heute wird sowas teuer mit Servo-Antrieb verkauft. :-D

    • @trains.by.leonhard
      @trains.by.leonhard 3 ปีที่แล้ว

      RIP Baum

  • @drachenoger7635
    @drachenoger7635 4 ปีที่แล้ว +1

    danke iblali

  • @Hindenburg64
    @Hindenburg64 4 ปีที่แล้ว +1

    Das ist genial ich habe seit dem Umzug auch von HO auf Spur N gewechselt und somit auch auf das digitale Fahren denn ich muss dann doch etwas mit der Zeit gehen auch wenn ich mich leider immer schwer tue.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว

      Man wächst doch mit seinen Herausforderungen. Und die Digitaltechnik belohnt die Bemühungen mit neuen Funktionen und Möglichkeiten :-)

    • @Hindenburg64
      @Hindenburg64 4 ปีที่แล้ว +1

      Ja da haben Sie vollkommen recht und es macht echt Freude es ist genial wie man die Züge programmieren kann die Fahrgeschwindigkeit das Anfahren u.s.w es ist eine Umstellung keine Frage aber ich komme da immer mehr rein und die Sucht nimmt immer mehr zu.

  • @RatorLP
    @RatorLP 4 ปีที่แล้ว +3

    wenn ich denen damals erzählt hätte dass wir heute mit synchronisiertem Dampf und Sound, LED-Beleuchtung und digitaler steuerung per smartphone-App fahren, ich glaub dann hätten die mich für verrückt erklärt

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว

      Die hätten gefragt, was ein Smartphone oder was eine App ist ;-)
      Wenn man sieht, wie schnell sich das entwickelt hat, was haben wir dann erst 2040? :-)

  • @georgijsmolcanovs2342
    @georgijsmolcanovs2342 5 ปีที่แล้ว +5

    Ih liebe Modellbahn

  • @sinfonie291
    @sinfonie291 3 ปีที่แล้ว +10

    Heute spielen wir nur noch Smartphone. Was für ein Fortschritt!

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +4

      Im Verein gibt es auch wieder jüngere, die gemeinsam Züge mit dem Smartphone fahren lassen. Allerdings sind wir uns einig, dass es gerne mehr sein dürfen :-)

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว

      Volker Schmidt Fortschreiten in die falsche Richtung ist Rückschritt...

    • @unscjohns1172
      @unscjohns1172 3 ปีที่แล้ว

      Das haben Modelleisenbahn Hersteller aber auch selber mit verbockt.
      Mittlerweile gibt es ja auch Sachen die wieder mehr auch für Kinder sind und robuster.
      Das weiteren haben viele heute den Platz nicht mehr

    • @blackbeard1708
      @blackbeard1708 3 ปีที่แล้ว +2

      @@unscjohns1172 Ich denke, dass ein ganz großes Problem die Preispolitik der Hersteller ist.
      Preise von 350 bis 500 Euro für eine einzige Lok sind doch mittlerweile "normal".

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 6 ปีที่แล้ว +12

    also wenn jemand mit dem lötkolben an meine wagen gehen würde, dann könnte ich für nichts garantieren... :-)

  • @valdirpereira6169
    @valdirpereira6169 4 ปีที่แล้ว +1

    muito legal !!!!!!

  • @Amelie12
    @Amelie12 2 ปีที่แล้ว +1

    "Historische Dampfzüge"
    Mittlerweile vergisst man schnell, wie lang her Dampfbetrieb ist...
    Ebenso die Krokodil...

  • @etrixer
    @etrixer 3 ปีที่แล้ว +1

    gefällt mir sehr gut ,hab zwar auch digital, kann aber umschalten auf analog , da ich sehr viele Loks ab den 50,60,70 Jahre habe , die ich definitiv nicht umbaue

  • @paulskanal3925
    @paulskanal3925 4 ปีที่แล้ว +6

    9:50 der letzte Dialog mit meiner Freundin

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +2

      Haha, sehr geil. Aber wer eine Modellbahn hat, weiß es zu schätzen, mehr Zeit zu haben ;-)

    • @paulskanal3925
      @paulskanal3925 4 ปีที่แล้ว +2

      @@ModellbahnRatgeberGenau richtig! 👍

  • @HR-yd5ib
    @HR-yd5ib 4 ปีที่แล้ว

    Two thumbs up für jeden der sich das anhören kann ohne die Geschwindigkeit auf >= 1.5x zu setzen.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +3

      Ein typisches Problem unserer Zeit: Alles muss schnell gehen, niemand hat mehr Geduld ;-)
      Eine Modellbahn hilft dabei, wieder ruhiger und gelassener zu werden :-)

    • @HR-yd5ib
      @HR-yd5ib 4 ปีที่แล้ว +1

      @@ModellbahnRatgeber , in der Tat! Unglaublich wie sich die Geschwindigkeit auch zB in Spielfilmen erhöht hat.

  • @Sonodecisamenteio
    @Sonodecisamenteio 4 ปีที่แล้ว +4

    really compliments a very well done video could you put subtitles in english or maybe in italian?

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว

      Thank you. Unfortunately I can't offer additional subtitles, because it's too much work, sorry.

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว +5

    10:00... Nein! Warum denn die Konsolenbahn jetzt abbauen! Lasst die doch noch stehen, damit die Kinder damit weiter spielen können! Nicht abbauen! Hausaufgaben sind sowieso doof, und die kann man auch am Küchentisch machen! Nicht die Bahn abbauen! Das mach mich jedes mal fertig wenn ich das sehe, dass die da die Bahn abbauen müssen. Ich spinne halt einfach ein bisschen... :-)

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Eltern waren halt noch nicht so weit, die brauchen noch etwas ;-)
      Mich würde mal interessieren, ob bei denen die erste Wohung typisch nach Modellbahner ausgesehen hat? Nie wieder die Konsolenbahn abbauen müssen, herrlich :-)

  • @arthurweasley8885
    @arthurweasley8885 3 ปีที่แล้ว +1

    Das mit der Konsolenbahn plane ich tatsächlich auch grade. Nach fast demselben Prinzip, wie hier.
    Ich lasse meine Eisenbahn hinter meinem Großen Ecksofa langfahren, und am Ende des Sofas befinden sich zwei Endbahnhöfe, die über ein Gleisdreieck mit Prellböcken zum platzsparenden wenden von Lokomotiven verfügen. An diesen Gleisdreiecken befinden sich aber noch zusätzliche weichen, die mir ermöglichen, die Anlage um eine Wendeschleife zu erweitern, die man auch wieder abnehmen kann. So, wie es hier gezeigt wird. Wenn man fertig ist, nimmt man einfach die Anlagenteile ab. Damit schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer klatsche. Zum einen verfüge ich damit von grundauf über die möglichkeit, Dampflokomotiven ohne Wendeschleifen zu wenden, und zum anderen kann die Anlage mit den Wendeschleifen an den Enden so erweitern, dass eben auch ein Permanenter fahrbetrieb ermöglicht wird, ohne dass ich an den Endbahnhöfen immer eingreifen muss. Super Video. Da konnte ich trotz meines Baufortschrittes noch ein bisschen was lernen 😊

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว

      Klingt gut. Und damit hast Du dann auch eine ordentliche Streckenlänge, um einfach mal die Züge beobachten zu können. Platz ist in der kleinsten Hütte. Man muss halt nur kreativ genug sein.

  • @Andi-cy8kj
    @Andi-cy8kj 3 ปีที่แล้ว +1

    Leute,Leute... zeigt das mit der Wendeschleife einen heutigen Hauptschüler und seid auf seine Blicke gespannt. Ich sage das als Ausbildungsmeister :). Damit wäre der Jugend mehr geholfen als mit nem Iphone.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +2

      Viele Fähigkeiten werden einfach verschwinden, die früher mehr gefördert wurden. Handwerkliche Arbeiten, Grundkenntnisse in Elektrik, Vorstellungsvermögen und kreative Gestaltung etc. spielen bei den heutigen Hobbys leider keine Rolle mehr. Es wäre schön, wenn man hier gegensteuern kann.Aber wie?

  • @HR-yd5ib
    @HR-yd5ib 4 ปีที่แล้ว +1

    Den Kölner Dom in dieser Form zu bauen muss sicher ein paar Stunden gedauert haben.

  • @HoboHeaven
    @HoboHeaven 5 ปีที่แล้ว +2

    Sind die 55Min alles oder gibt es noch mehrere Teile?

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  5 ปีที่แล้ว +1

      Auf der VHS-Kassette waren nur diese 55 Minuten. Eventuell gibt es unterschiedliche Fassungen, die dann im TV liefen.

    • @HoboHeaven
      @HoboHeaven 5 ปีที่แล้ว +1

      @@ModellbahnRatgeber Danke. Würde gerne mal wissen, wie die die Teile verbunden haben, dass sie sie so schnell lösen können.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  5 ปีที่แล้ว +1

      @@HoboHeaven Das sieht man leider nicht. Denkbar sind Bohrungen und passende Hülsen oder auch Schloßschrauben. Für eine schnelle Verbindung gehen auch Schraubzwingen. Allerdings muss man da die Module ausrichten, damit die Gleisübergänge passen.

  • @batmandeluxe9703
    @batmandeluxe9703 ปีที่แล้ว

    Es gibt auch ein sehr gutes Buch zu dieser Serie: "Kleine Welt auf Rädern - das faszinierende Spiel mit Modelleisenbahnen" von Florian Eisen.

  • @GpunktHartman
    @GpunktHartman ปีที่แล้ว

    Unfassbar...

  • @svenschwingel8632
    @svenschwingel8632 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Hobby Modellbahn brachte vielen jungen Leuten die Grundlagen der Elektrotechnik sprichwörtlich spielerisch bei.
    Das wird die Playstation auch in der sechzigsten Iteration nicht hinbekommen 🤔

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 2 ปีที่แล้ว +1

      Thumbnail = einfach herrlich...

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 4 ปีที่แล้ว +5

    Mit der Feile an der Drehbank... Das ist nicht erlaubt! Sehr gefährlich. Und die Spurkränze können unrund werden. :-)

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว +2

      Rex Remedy, die Gedanken hat sich damals wohl niemand gemacht. Ist ja nichts passiert 😂

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 4 ปีที่แล้ว

      Modellbahn-Ratgeber :-)
      Dass das aber heute keiner nachmacht...

    • @TheDampflok01
      @TheDampflok01 4 ปีที่แล้ว +2

      Hihihi,...Bei unrunden Spurkränzen muss ausgesetzt werden: Fehlercode 1.4.1 und 1.4.2 laut Anlage 9 AVV :) :)

    • @schienenlaufer697
      @schienenlaufer697 4 ปีที่แล้ว

      Ich habe vor 60 Jahren Feinmechaniker gelernt und wir haben bei einigen Aufgaben durchaus mit der Feile gearbeitet, z.B. beim Entgraten. Insgesamt ein schöner Film!

    • @rexremedy1733
      @rexremedy1733 3 ปีที่แล้ว

      Mit der Feile an der Drehbank? War das nicht bei euch verboten? Ich wurde einmal mit der Feile an der Drehbank erwischt. Da gabs Ärger...

  • @srmaqui
    @srmaqui 3 ปีที่แล้ว +2

    i dont understand nothing but nice

  • @survivaloftheidiots6239
    @survivaloftheidiots6239 3 ปีที่แล้ว +2

    sehr schone video jah

  • @andreasulrich5872
    @andreasulrich5872 4 ปีที่แล้ว +2

    Zu dem Zeitpunkt, war Modeleisenbahn, noch bezahlbar.

    • @natsu1666
      @natsu1666 4 ปีที่แล้ว

      True

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว

      Und dazu noch robuster, stabiler und für viele Jahrzehnte Spaß gebaut.

    • @martinh6627
      @martinh6627 4 ปีที่แล้ว +1

      Meiner Meinung nach wars damals schon teuer. Heute mit dem digitalen Zeugs noch teurer. Aber dafür robuster und stabiler (Ausnahme KMB und KB mit ihrer Zinkpest) :-(

    • @hechtzanderbarsch8761
      @hechtzanderbarsch8761 4 ปีที่แล้ว

      @@martinh6627 Also ich habe noch ne Piko br 01 ,die damals 45 DM gekostet hat 😂 davon kann man heute nur träumen

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  4 ปีที่แล้ว

      @@martinh6627, robuster auf jeden Fall. Heute streiken viele Loks schon, weil sie 5 Jahre in der Vitrine standen. Die 40 Jahre alte E10 aus Vollmetall setzt man aufs Gleis und fährt damit einfach los ;-)
      Digital hat viele Vorteile, bringt ganz neue Möglichkeiten. Wie so oft hat man damit aber auch Probleme, die man als analoger Modellbahner nicht kennt und wo man zudem noch Geld sparen kann, klar.

  • @olwel9085
    @olwel9085 3 หลายเดือนก่อน

    Gibt es mittlerweile ein System das die dauernden Verspätungen bei der DB simuliert 😂

  • @yumalp3102
    @yumalp3102 ปีที่แล้ว

    Bei 34 min und 26 sechs einfach ein trainsafe in alt wie geil😂

  • @robertobino2065
    @robertobino2065 3 ปีที่แล้ว +1

    y a t'il une version française de cette présentation. Merci.

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว

      Non, j'ai bien peur que non. Beaucoup de salutations

  • @andreasrothmann580
    @andreasrothmann580 4 ปีที่แล้ว +10

    Die Jugend war hier noch GANZ anders, viel anständiger als heute und vor allem bescheidener als heute!!!

    • @jtunheimr8657
      @jtunheimr8657 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich muss sagen mit meinen 20 Jahren ich denke genauso es geht mit der Jugend heutzutage allmählich den Bach runter. Ich Sitz lieber mit meiner kleinen N Anlage Wochenendes zuhause und schau meiner Bahn beim Fahren zu als mit irgendwelchen idioten mir die Kante zu geben und peinlich zu werden :)

    • @Cody-et7ok
      @Cody-et7ok 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich habe eine eigene wohnung , bin am arbeiten mache demnächst einen Führerschein und habe meinen hobby , modellbahn !

  • @logicaljusticewarrior3081
    @logicaljusticewarrior3081 2 ปีที่แล้ว +1

    Sheesh! Toot toot! Flexgleise Juunge!

  • @acs-system6452
    @acs-system6452 ปีที่แล้ว +1

    21:59 das müsste das set 2930 von MÄRKLIN sein.

  • @RainerW1nkler
    @RainerW1nkler 6 ปีที่แล้ว +29

    Wer kommt von HeyAaron? #Hauptschultimo #AssiAaron

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 5 ปีที่แล้ว +4

    Gebt den Zügen freie Fahrt! Sonst gibts was... :-)

  • @CARANDTRAIN
    @CARANDTRAIN 2 ปีที่แล้ว +1

    16:51 What is the HO live steam locomotive?

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  2 ปีที่แล้ว

      Unfortunately, I have no information about which manufacturer this was, sorry

  • @Murauerbier1961
    @Murauerbier1961 2 ปีที่แล้ว

    Ein großes Manko waren früher die oberirdischen Weichenantriebe und die exakt ausgerichteten Gleispläne, fern jedes Vorbildes. Gut es gab noch keine Flexgleise. Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, warum gibt es Wechselstrombahnen? Gerade bei Bahnübergängen, Gleise einschottern...., nicht ideal.

  • @siandsastudios
    @siandsastudios ปีที่แล้ว +1

    3:57 Köllner Domglocken!

  • @pille4184
    @pille4184 6 ปีที่แล้ว +10

    Wer ist von Aaron hier?

  • @Oliver-OBM
    @Oliver-OBM 3 ปีที่แล้ว +1

    Weiß jemand ob der Sprecher Hubertus Bengsch ist?

    • @ModellbahnRatgeber
      @ModellbahnRatgeber  3 ปีที่แล้ว +1

      Ist leider nicht bekannt, Google half auch nicht weiter.

    • @KaTe-cz9wf
      @KaTe-cz9wf 3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo... Der Sprecher ist der recht bekannte Schauspieler Ulrich von Dobschütz..

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix 2 ปีที่แล้ว

    30:58 tolle Sache

  • @MultiWirth
    @MultiWirth 5 ปีที่แล้ว +5

    Ab 15 min wird´s interessant...
    Und Märklin hat das Problem damals erkannt :D

    • @TilmannB0710
      @TilmannB0710 3 ปีที่แล้ว

      Oder man hat einen Elektriker als Vater, der einen damals bei Gleichstrom alles zusammen gebastelt hatte, von Signalen bis zu Schaltungen und es war auch einiges möglich :D

    • @domi7007
      @domi7007 3 ปีที่แล้ว

      Wirth, ich sehe dich überall, unter fast allen Videos die ich schaue! Schön das wir viele Identischen hobbys haben!

    • @MultiWirth
      @MultiWirth 3 ปีที่แล้ว +1

      @@domi7007 das ist ja fast schon gruselig 😅