Gratuliere zur 890Duke R, ich fahr die gleiche €4 Maschine und liebe sie! Ebenso mit SC Project nur halt in Carbon! Mit Coober Kit, 15er Ritzel und D.l.D Kettensatz machts noch mehr Spaß.😁 Viele PP Teile wie eloxierte Gabelbrücke, Sitzbank usw sowie andere Zubehörteile hat meine Kleine noch zusätzlich drauf. Das Auge isst ja quasi mit.😋
Glückwunsch zum Moped! Leider hat einer meiner besten Freunde sehr negative Erfahrungen nach Neukauf einer 890 Duke (ohne R) gemacht. Stand viel in der Werkstatt, letztendlich dann verkauft. Aber das kann natürlich auch ein Montagsmoped sein. Viel Spaß mit dem neuen Upgrade.
Die Bremse der 890R ist der Wahnsinn, da habe ich im Vergleich zu meiner 790er die größten Unterschiede bemerkt. Ansonsten etwas laufruhiger, da weniger Konstantfahrruckeln. Die Sitzhöhe war mir als Kleingewachsener mit 1,73m schon zu hoch, da hätte man auch noch ran müssen. Wäre sie 2019 auf dem Markt gewesen, wäre die Entscheidung schwer gewesen. PS: Die Schnellauswahl kannst du bei der 790er identisch einstellen ;-)
Super video. Bin selber von einer 790 auf die 890R umgestiegen. An der 790 hat mich die Ergonomie echt gestört, die bremse war mir auch nicht bissig genug. Ich hab den motor aber dermaßen vermisst als die 790 weg war, dass ich der 890R noch eine Chance gegeben hab. Die Ergonomie ist so viel besser für mich, von der bremse ganz zu schweigen. Den SC Project hab ich auch getestet mit DB killer ist der leider leiser als der originale und das QS Knallen fällt leider weg. Daher bleibe ich beim originalen Endtopf. Den geilsten klang hatte ich mit einem kat Ersatzrohr, leider nicht legal. Tip für den Sitz: die 23 790duke hat einen weicheren Sattel bekommen, der ist 5mm höher als der originale und genauso weich wie die PP. Kann man gebraucht für wenig Geld schießen.
Sehe ich genauso, ich bräuchte keine 1290er auch wenn die natürlich Spaß macht. Mir ist wie dir auch die Agilität der 890er lieber. Mit dem Motorrad kannst du nach wie vor alles ohne Abstriche machen und Sound kriegst du auch. Schnäppchen ist sie keines mehr aber ich finde der Preis geht gerade noch für das was man kriegt.
Wie immer tolles informatives Video…wobei der Ton irgendwie schlechter geworden ist!? Mehr Windgeräusche weniger Motorsound…aber vlt. täusche ich mich da! Ich werde demnächst mal die normale 890er Probe fahren…da ich denke, dass die für fast 90% der Biker taugt, für mich bestimmt auch! Aber ich bin gespannt. Ich bin auch gespannt ob du bald mal die GSX 8s testest. Ich hatte die vor ein paar Wochen mal für einen Tag. Da war ich überrascht wieviel Spaß nur“83PS“ machen! Die hat in der Mitte soviel Druck und ein tolles Fahrwerk, ich bin gespannt wenn du diese Maschine im Test hast!
Ich habe mal geschaut bei Ktm,wenn ich alle sachen da drann haben will die ich an meiner 790 er habe,bin ich über 17000 €.Meine 790 er hat fast alle Optischen power parts als auch Lenker und Spiegel der 890er r und die hohe Sitzbang.Das einzige was fehlt ist ein Wilbers Fahrwerk.Kommt noch dieses Jahr.Durch die andere Übersetzung geht sie selbst im zweiten noch vorne hoch .😁 Nur durch drehen des Kurzhubgasgriffes.
Tolles Vorstellungsvideo. Die 890 würde mich auch reizen und 🙃 Du hast ja zum Ende ein paar Konkurrenten genannt und meintest die 890 r ist das beste Allgemeinpaket. Mich würde noch interessieren. Wie verhält sich jetzt noch eine Hypermotard gegen die 890r? 😅
Das scaliert halt immer so weiter, wenn man ehrlich ist. 30, 60, 100, 140 PS sind halt deutliche Sprünge und machen je ein anderes Fahrerlebnis, und auch ggfls einen anderen Fahrstil. Aber 100 oder 140 PS sind für die Landstraße schon mehr als ausreichend.(2) Wobei für mich eher die Frage Verkleidung oder nicht für den Allroundnutzen zählt. Mit einer Verkleidung und 100 oder 140 PS kann ich gen Spätnachmittag auch schon mal flugs 80 km nach Hause über die BAB in einer halben Stunde zurück fahren, oder 150 in einer oder weniger, weil ich eben den Windschutz habe(1). (Der auch verbrauchssenkend sein kann.) 1 - auch viele Außendienstler in ihren TDI's fahren abends auf dem Heimweg 'persönliche Richtgeschwindigkeit' 200 oder 220 auf der Autobahn, wenn frei ist, und da kann man sich ja dann einfach ein Stückchen dahinter einreihen und locker mitrollen, ohne den stärkeren Motor schon wirklich zu beanspruchen. 2 - Das einfachste ist ich unterhalte einfach drei Motorräder, gebraucht gekauft, aus den Klassen 60, 100 und 140 PS, dann kann ich den Unterschied jeden Tag erfahren. Längere Zeiträume keine Unfälle machen zahlt sich auch in den Prozenten aus, auch auf mehrere Verträge. Ziemlich bald kann ich dann drei Verträge auf jeweils 24% runter haben. Dann kostet die 1000 an Steuern und Versicherung zusammen nur noch 150 € im Jahr. Und eine gebrauchte Fireblade oder einen gebrauchten Gixxer 750 im Gutzustand kann man für 2500 € kaufen (oder weniger, z b. im Monat November.)
Das mit dem Sitzposition kenn ich von meiner SV650. Die ist schon recht aufrecht, aber der Lenker ist Sau schmal. Ein Superbikelenker ist quasi Pflicht und sorgt für eine schöne Vorderradorientierte Sitzposition. Rücken muss sich auch erstmal gewöhnen, aber nach einer Eingewöhnungszeit kein Problem mehr.
Wieder mal ein klasse Video 👍👍👍Was mich jetzt interessieren würde.. Wie ist die lenker kröpfung im Vergleich zur 990 superduke. Suche für meine 990 ein besseren lenker der nicht so stark gekröpft ist aber sonst gleich wäre. Freu mich schon auf weitere Videos.
890 R ist himmelhoch überlegen. Es gab da auch einen Vergleich in der Zeitschrift PS. Wobei ich persönlich sagen muss, dass die SP auf der Landstraße keinen Spaß macht (viel zu hart und wirklich kippelig). Wenn Hypermotard, auf jeden Fall Standard oder RVE…
Die 15 PS merkt man krass. Ich bin vor kurzem die SMT und die 890 Duke hintereinander gefahren. Die Duke fühlt sich deutlich stärker an. Die SMT hat mir überraschenderweise überhaupt nicht gefallen. Das Fahrwerk ist viel zu soft und irgendwie habe ich keinen Zugang zu der Maschine gefunden. Da würde ich die Standardversion der 890er Duke doch klar vorziehen. Im Übrigen hat auch diese noch einen Hammersound (die SMT hat den kastrierten Reiseenduro Klang 😂). Bin gerade drauf und dran mit die 890 GT oder R zu holen.
Hab das selbe damals zwischen meiner 790 duke und 890 adventure erlebt. Gefühlt hat man den punch rausprogrammiert und vom geilen sound blieb einfach garnichts mehr übrig🥲
Habe ich das richtig verstanden dass das Federbein hinten sich auf Komfort stellen lässt, die vordere Gabel jedoch immer gleich hart ist? Würde mir das Bike gerne holen brauche aber auch die Möglichkeit das Fahrwerk mal weicher zu stellen weil nicht überall gute Straßenverhältnisse herrschen hier.
Eins der besten Motorräder die ich je gefahren bin , für die Landstraße absoluter Hammer ! Leider hört man sehr oft von ölenden Motoren sowie kapitalen Motorschäden. Optik ist Geschmacksache , mir taugt das Tank Design überhaupt nicht.
Hab mir die xsr900 vor 1 woche gebraucht gekauft. mit nem kurzen heck, andere lenkerendspiegel, blinker und auspuff sieht das bike total anders und deutlich geiler aus, als auf bildern oder videos. auch der sitz mit dem höcker passt total ins gesamtbild. das fahrwerk ist straffer abgestimmt und auch der sitz ist auf der härteren seite. ansonsten ist das gesamtpaket total stimmig mit dem kräftigen motor und der üppigen ausstattung. Der tempomat ist wahrlich eine wohltat bei einer längeren ausfahrt, da man die hand entlassten kann. als negativpunkt kann man den für nen nakedbike etwas eingeschränkten lenkereinschlag bezeichnen. ansonsten macht das teil echt viel spass für den preis.
5:35 wie soll denn bitte eine Folie dafür sorgen dass das Glas nicht reißt? Das ist schlichtweg ein Materialfehler und hat mit den Vibrationen nichts zu tun
also wenn ein Auspuff ein motorrad leiser macht, dann haben wir echt ne grenze erreicht die an Erbärmlichkeit nicht mehr zum übertreffen ist. Wo ich mal die 890 gefahren bin, der blipper war, um es nett auszudrücken, überhaupt nicht gut, der ging öfters nicht, und das motorrad hatte grade mal über 1000km
Meiner Erfahrung nach ist diese Baugruppe bei allen Herstellern das Teil mit der größten Streuung bei der Qualität… Keine Ahnung, woran es liegt. Ich hatte mir mal bei KTM eine 890 gemietet und die hatte einen der besten QS, den ich jemals gefahren bin… Vor kurzem nochmal eine gefahren und das war er einen Hauch schlechter. Dasselbe bei den Supermotos. Meine 701 hat einen richtig schlechten QS. Die aktuelle SMCR hat einen besseren QS. Der ist zwar immer noch nicht gut, aber definitiv besser als meiner (meiner schießt praktisch in allen Gängen Zwischengänge).
Super Motorrad aber gibt einfach viel zu viele Probleme mit den 790-890 Modellen davon spricht nur kein Test. Ich hatte eine 790 und auch eine 890 R danach nie wieder KTM. Kette neigt zum quietschen was richtig nervig ist. Nockenwellen eingelaufen bei beiden Maschinen und das nach 10.000KM schon. Ventildeckel undicht, Simmerring, Zylinderkopfdichtung,Wasserpumpe, Kühlflüssigkeit drückt sich aus dem Gewebe des Kühlerschlauches durch und und und. Es gibt kein Motorrad was mehr Probleme macht als dieser 2 Zylinder Motor. Bei Google gibt es ein Haufen Beiträge das es keine Seltenheit ist.
Gratuliere zur 890Duke R, ich fahr die gleiche €4 Maschine und liebe sie! Ebenso mit SC Project nur halt in Carbon! Mit Coober Kit, 15er Ritzel und D.l.D Kettensatz machts noch mehr Spaß.😁 Viele PP Teile wie eloxierte Gabelbrücke, Sitzbank usw sowie andere Zubehörteile hat meine Kleine noch zusätzlich drauf. Das Auge isst ja quasi mit.😋
Glückwunsch zum Moped!
Leider hat einer meiner besten Freunde sehr negative Erfahrungen nach Neukauf einer 890 Duke (ohne R) gemacht. Stand viel in der Werkstatt, letztendlich dann verkauft.
Aber das kann natürlich auch ein Montagsmoped sein.
Viel Spaß mit dem neuen Upgrade.
Sind alles Montags Modelle! Totaler Müll! 😂
Die Bremse der 890R ist der Wahnsinn, da habe ich im Vergleich zu meiner 790er die größten Unterschiede bemerkt.
Ansonsten etwas laufruhiger, da weniger Konstantfahrruckeln.
Die Sitzhöhe war mir als Kleingewachsener mit 1,73m schon zu hoch, da hätte man auch noch ran müssen.
Wäre sie 2019 auf dem Markt gewesen, wäre die Entscheidung schwer gewesen.
PS: Die Schnellauswahl kannst du bei der 790er identisch einstellen ;-)
Tolles Video 👍 schön der Vergleich mit der 790er echt informativ!
Super video. Bin selber von einer 790 auf die 890R umgestiegen. An der 790 hat mich die Ergonomie echt gestört, die bremse war mir auch nicht bissig genug. Ich hab den motor aber dermaßen vermisst als die 790 weg war, dass ich der 890R noch eine Chance gegeben hab.
Die Ergonomie ist so viel besser für mich, von der bremse ganz zu schweigen.
Den SC Project hab ich auch getestet mit DB killer ist der leider leiser als der originale und das QS Knallen fällt leider weg. Daher bleibe ich beim originalen Endtopf. Den geilsten klang hatte ich mit einem kat Ersatzrohr, leider nicht legal.
Tip für den Sitz: die 23 790duke hat einen weicheren Sattel bekommen, der ist 5mm höher als der originale und genauso weich wie die PP. Kann man gebraucht für wenig Geld schießen.
Sehe ich genauso, ich bräuchte keine 1290er auch wenn die natürlich Spaß macht. Mir ist wie dir auch die Agilität der 890er lieber. Mit dem Motorrad kannst du nach wie vor alles ohne Abstriche machen und Sound kriegst du auch. Schnäppchen ist sie keines mehr aber ich finde der Preis geht gerade noch für das was man kriegt.
Wie immer tolles informatives Video…wobei der Ton irgendwie schlechter geworden ist!? Mehr Windgeräusche weniger Motorsound…aber vlt. täusche ich mich da! Ich werde demnächst mal die normale 890er Probe fahren…da ich denke, dass die für fast 90% der Biker taugt, für mich bestimmt auch! Aber ich bin gespannt. Ich bin auch gespannt ob du bald mal die GSX 8s testest. Ich hatte die vor ein paar Wochen mal für einen Tag. Da war ich überrascht wieviel Spaß nur“83PS“ machen! Die hat in der Mitte soviel Druck und ein tolles Fahrwerk, ich bin gespannt wenn du diese Maschine im Test hast!
Ich habe mal geschaut bei Ktm,wenn ich alle sachen da drann haben will die ich an meiner 790 er habe,bin ich über 17000 €.Meine 790 er hat fast alle Optischen power parts als auch Lenker und Spiegel der 890er r und die hohe Sitzbang.Das einzige was fehlt ist ein Wilbers Fahrwerk.Kommt noch dieses Jahr.Durch die andere Übersetzung geht sie selbst im zweiten noch vorne hoch .😁 Nur durch drehen des Kurzhubgasgriffes.
Für 17000,- bekommst momentan eine neue Superduke Evo MY22
Wäre das nichts?
Gut gemacht 😊
Wieder gutes Video 👍
Erklärt ihm jemand den Unterschied von wie und als???
Bin auch jedes mal getriggert😂
Tolles Vorstellungsvideo. Die 890 würde mich auch reizen und 🙃 Du hast ja zum Ende ein paar Konkurrenten genannt und meintest die 890 r ist das beste Allgemeinpaket. Mich würde noch interessieren. Wie verhält sich jetzt noch eine Hypermotard gegen die 890r? 😅
Sehr gutes Video 🔥🔥🔥
Hallo ich finde deinen Test gut.Ich habe leider nicht soviel Geld,und deswegen fahre ich meine 790 er mit 14 zu 42 .Mega
Manche Menschen, die wirklich wenig Geld haben, können von einer 790 nur träumen 😉
Das scaliert halt immer so weiter, wenn man ehrlich ist. 30, 60, 100, 140 PS sind halt deutliche Sprünge und machen je ein anderes Fahrerlebnis, und auch ggfls einen anderen Fahrstil. Aber 100 oder 140 PS sind für die Landstraße schon mehr als ausreichend.(2)
Wobei für mich eher die Frage Verkleidung oder nicht für den Allroundnutzen zählt. Mit einer Verkleidung und 100 oder 140 PS kann ich gen Spätnachmittag auch schon mal flugs 80 km nach Hause über die BAB in einer halben Stunde zurück fahren, oder 150 in einer oder weniger, weil ich eben den Windschutz habe(1). (Der auch verbrauchssenkend sein kann.)
1 - auch viele Außendienstler in ihren TDI's fahren abends auf dem Heimweg 'persönliche Richtgeschwindigkeit' 200 oder 220 auf der Autobahn, wenn frei ist, und da kann man sich ja dann einfach ein Stückchen dahinter einreihen und locker mitrollen, ohne den stärkeren Motor schon wirklich zu beanspruchen.
2 - Das einfachste ist ich unterhalte einfach drei Motorräder, gebraucht gekauft, aus den Klassen 60, 100 und 140 PS, dann kann ich den Unterschied jeden Tag erfahren. Längere Zeiträume keine Unfälle machen zahlt sich auch in den Prozenten aus, auch auf mehrere Verträge. Ziemlich bald kann ich dann drei Verträge auf jeweils 24% runter haben. Dann kostet die 1000 an Steuern und Versicherung zusammen nur noch 150 € im Jahr. Und eine gebrauchte Fireblade oder einen gebrauchten Gixxer 750 im Gutzustand kann man für 2500 € kaufen (oder weniger, z b. im Monat November.)
Das mit dem Sitzposition kenn ich von meiner SV650. Die ist schon recht aufrecht, aber der Lenker ist Sau schmal. Ein Superbikelenker ist quasi Pflicht und sorgt für eine schöne Vorderradorientierte Sitzposition. Rücken muss sich auch erstmal gewöhnen, aber nach einer Eingewöhnungszeit kein Problem mehr.
Is ein Mörder Bike ❤
Wieder mal ein klasse Video 👍👍👍Was mich jetzt interessieren würde..
Wie ist die lenker kröpfung im Vergleich zur 990 superduke.
Suche für meine 990 ein besseren lenker der nicht so stark gekröpft ist aber sonst gleich wäre.
Freu mich schon auf weitere Videos.
Der Lenker der 890Duke R ist deutlich weniger gekröpft. Also eher flach.
@@Wheelerz denkst du der lenker wäre passend für die 990?
Was würdest du im Vergleich von Hypermotard 950 zur 890 Duke R sagen :)
Welche würdest du nehmen und warum.
Würde mich auch interessieren 😄
890 R ist himmelhoch überlegen.
Es gab da auch einen Vergleich in der Zeitschrift PS.
Wobei ich persönlich sagen muss, dass die SP auf der Landstraße keinen Spaß macht (viel zu hart und wirklich kippelig). Wenn Hypermotard, auf jeden Fall Standard oder RVE…
Die 15 PS merkt man krass.
Ich bin vor kurzem die SMT und die 890 Duke hintereinander gefahren.
Die Duke fühlt sich deutlich stärker an.
Die SMT hat mir überraschenderweise überhaupt nicht gefallen. Das Fahrwerk ist viel zu soft und irgendwie habe ich keinen Zugang zu der Maschine gefunden. Da würde ich die Standardversion der 890er Duke doch klar vorziehen.
Im Übrigen hat auch diese noch einen Hammersound (die SMT hat den kastrierten Reiseenduro Klang 😂).
Bin gerade drauf und dran mit die 890 GT oder R zu holen.
Hab das selbe damals zwischen meiner 790 duke und 890 adventure erlebt. Gefühlt hat man den punch rausprogrammiert und vom geilen sound blieb einfach garnichts mehr übrig🥲
Hallo, darf ich Sie fragen, wie ist das Auftauchen? Danke schön!
Habe ich das richtig verstanden dass das Federbein hinten sich auf Komfort stellen lässt, die vordere Gabel jedoch immer gleich hart ist? Würde mir das Bike gerne holen brauche aber auch die Möglichkeit das Fahrwerk mal weicher zu stellen weil nicht überall gute Straßenverhältnisse herrschen hier.
Hey könntest du mal die neue Street triple R testen
Als resume , wenn du die 890r gefahren bist sind alle andern scheisse , es funktioniert alles so wie man es sich wünscht , gute test .
Noch eine Frage, wo hast du die eloxierten Teile am Lenker her, wo vorher die Spiegel eingeschraubt waren (Standard Spiegel). Sonst super Video.
Eins der besten Motorräder die ich je gefahren bin , für die Landstraße absoluter Hammer ! Leider hört man sehr oft von ölenden Motoren sowie kapitalen Motorschäden. Optik ist Geschmacksache , mir taugt das Tank Design überhaupt nicht.
wie schneidet für dich persönlich die xsr900 gegen die 890r ab? vor und nachteile?
Hab mir die xsr900 vor 1 woche gebraucht gekauft.
mit nem kurzen heck, andere lenkerendspiegel, blinker und auspuff sieht das bike total anders und deutlich geiler aus, als auf bildern oder videos. auch der sitz mit dem höcker passt total ins gesamtbild. das fahrwerk ist straffer abgestimmt und auch der sitz ist auf der härteren seite. ansonsten ist das gesamtpaket total stimmig mit dem kräftigen motor und der üppigen ausstattung. Der tempomat ist wahrlich eine wohltat bei einer längeren ausfahrt, da man die hand entlassten kann. als negativpunkt kann man den für nen nakedbike etwas eingeschränkten lenkereinschlag bezeichnen. ansonsten macht das teil echt viel spass für den preis.
Würde mich auch interessieren 😄👌🏼
Hast du bei deinem Fahrwerk alles auf Sport ? Hast du des wie in der Beschreibung von KTM gemacht ?
Ja alles auf Sport. So wie in in der Beschreibung beschrieben ist
Wo zum Teufel kriegt man diese orangen klemmen für die Amaturen ? Ich such mir schon ne Wolf
5:35 wie soll denn bitte eine Folie dafür sorgen dass das Glas nicht reißt? Das ist schlichtweg ein Materialfehler und hat mit den Vibrationen nichts zu tun
Es geht darum das Display vor Kratzern zu schützen, wie beim Smartphone.
Ey mein bester könntest du mal die F900R testen? Währe auch ein direkter Konkurrent zur Duke.👀
Ja die würde mich auch interessieren
Ich kenne kein Moped das mehr Spaß macht als die 890 R..
Eine Sternschnuppe an seidenen Zügeln...
also wenn ein Auspuff ein motorrad leiser macht, dann haben wir echt ne grenze erreicht die an Erbärmlichkeit nicht mehr zum übertreffen ist.
Wo ich mal die 890 gefahren bin, der blipper war, um es nett auszudrücken, überhaupt nicht gut, der ging öfters nicht, und das motorrad hatte grade mal über 1000km
Meiner Erfahrung nach ist diese Baugruppe bei allen Herstellern das Teil mit der größten Streuung bei der Qualität…
Keine Ahnung, woran es liegt.
Ich hatte mir mal bei KTM eine 890 gemietet und die hatte einen der besten QS, den ich jemals gefahren bin…
Vor kurzem nochmal eine gefahren und das war er einen Hauch schlechter.
Dasselbe bei den Supermotos. Meine 701 hat einen richtig schlechten QS. Die aktuelle SMCR hat einen besseren QS. Der ist zwar immer noch nicht gut, aber definitiv besser als meiner (meiner schießt praktisch in allen Gängen Zwischengänge).
11Nm merkt keine Sau Bei der Leistung! Ist die Abstimmung und Drehmoment Kurve!
Die Verwirbelungen von der Maske und Display sind ab 110 km/h unerträglich.
Hab damit keine Probleme. Das ein Nakedbike nicht den Windschutz bietet wie ein Supersportler oder Touringbike sollte klar sein.
Kann ich bei meiner nicht bestätigen.
😫
schade das bei der Euro 5 das ABS nicht deaktiviert werden kann
Supermoto modus gibts ja immernoch. Und auf der renne zieht man halt die Sicherung :D
@@dennis.lc8407Zahlt eigentlich die Versicherung im Falle eines Unfalls, wenn man die Sicherung zieht? 🤓
Super Motorrad aber gibt einfach viel zu viele Probleme mit den 790-890 Modellen davon spricht nur kein Test. Ich hatte eine 790 und auch eine 890 R danach nie wieder KTM. Kette neigt zum quietschen was richtig nervig ist. Nockenwellen eingelaufen bei beiden Maschinen und das nach 10.000KM schon. Ventildeckel undicht, Simmerring, Zylinderkopfdichtung,Wasserpumpe, Kühlflüssigkeit drückt sich aus dem Gewebe des Kühlerschlauches durch und und und. Es gibt kein Motorrad was mehr Probleme macht als dieser 2 Zylinder Motor. Bei Google gibt es ein Haufen Beiträge das es keine Seltenheit ist.
Wo bist du rumgefahren?