Was mich mittlerweile auch tierisch nervt, ist dass Lego den Unterboden komplett ignoriert. Es gibt fast kein Set das von unten nicht bescheiden aussieht. Und damit meine ich natürlich nicht nur dämliche Löcher, sondern auch Farbseuche. Es ist wirklich schade, weil dass die Designer es besser könnten, haben wir ja zumindest gelegentlich gesehen.
Es gibt halt auch einfach überhaupt keinen Grund dafür. Die Teile hat Lego in gescheiten Farben. Und sonderlich herausfordernd ist bei Lego kein einziges Set, falls mal wieder einer versucht mit "aber das macht den Bau leichter" zu argumentieren. Sorry, aber wer Lego Sets nicht hinkriegt, ist halt im Kindergarten schon sitzen geblieben.
@@noneofyourbusiness4294 Vor allem mit den Bauanleitungen 🤦🏻♂️ Ich hab neulich ein ganz altes Set wieder aufgebaut, das waren noch herausfordernde Anleitungen 🤩👍🏻
Ich glaube das ist denen total egal. Ist schon eine Frechheit bei dem Preis dass ettliche Sticker dabei sind, dazu ist es echt ein Kinderset und kommt nichtmal an das alte Ghost Modell Ran.
@@AFT3RDAY5 gegen die Anleitungen hab ich nix. Klar, da passiert echt nix pro Seite, wie auch der Held sagt, aber wär die Farbseuche nicht, würd ich das als gute Zwischenlösung sehen. Jemand mit Erfahrung kommt locker flockig durch, jemand komplett neues kriegt es ohne Frust hin. Insofern nah ah Kunden, da seh ich kein Problem. Aber wie gesagt... gepaart mit der Farbseuche ist so ne Anleitung dann echt unnötig. Vor allem.. ich kenn noch die alten Anleitungen aus den 90ern, durch Verwandschaft auch n paar aus den 80ern. Die waren durchaus übersichtlich gemacht,, es ist n bisschen was pro Seite passiert, und alles war gut. Wann genau kam Lego eigentlich auf die Idee, dass die Kundschaft zu blöd für sowas wie die oft zitierte 8880 ist? Und vor allem wie? Ich kenn NIEMANDEN, der das auch als Kind nicht hingekriegt hätte. Was is da passiert?
Ja, das ist vor allem bei StarWars nervig. Ich selbst bin da nicht so drin aber ein Kumpel von mir hat min. 20St davon darunter auch die Monarch, DeathStar, StarDestroyer........ Die hängen alle an der Decke, da wäre auch noch Platz, aber die neuen werden halt seit 2012/2014 pro Jahr 10-20% schlechter. Ich denke aber auch das liegt nicht nur an Lego. Disney hat da auch einiges zu verantworten. Wenn die Vorlage kultiger wäre könnte man lego bei der Umsetzung mehr verzeihen. Für die Generation die bei CloneWars und Rebels im richtigen Alter waren gibts da ja vielleicht Kult aber ich nie geschafft mir die ganz anzuschauen.
Thumbnail gesehen - an meine verwunderten Kollegen gedacht - Hoodie fuer morgen wieder rausgelegt :D Jung, der Hoodie is der Knaller :D traegt sich super, ist staendig ein Blickfang und man kommt mit JEDEM ins Gespraech ;) DANKE dafuer :D
Ich weiß nicht warum, aber das Kind in mir ist wesentlich gestresster als der Erwachsene, der ich bin, dass die Blaster beim Auslösen des Hebelarms in die FALSCHE Richtung schießen!
Ich warte auf den Tag, an dem Ben Obi Wans Tot von Episode 4 als Lego-Set heraus kommt: Nur einen Umhang und ein Lichtschwert (vllt ein zweites als Ersatz) für 29 €
Machst noch lieblos eine Schwarze Platte drunter und stellst Darth Vader daneben, für 100€ dann kein schlechter Deal würde ich sagen, aber auch Amazon exklusiv, damit ja keine Rabatte drauf kommen
Der Innenraum zum Spielen ist im Vergleich zum alten Set natürlich für Kinder ein großer Pluspunkt (das hat mir jedenfalls immer gefallen) Es ist aber schade, wie die einfachsten Features nicht übernommen wurden. Insbesondere das obere Geschütz müsste sich drehen können, aber auch der Andockprozess war mit der schön ausgestalteten Bucht beim alen Set ein befriedigenderes Erlebnis, als die Phantom einfach draufzustecken. Über den Preis braucht man nicht zu sprechen, aber ignoriert man den, dann ist abgesehen vom Innenraum und dem besseren Aussehen das Set trotzdem eher schlechter...
@@GorasoshDas ist fast so ne gute Antwort, wie die von den Disney Fanboys wenn man sagt, dass JJ Abrams Episode 4 kopiert hat und die dir antworten, dass das keine Kopie, sondern ein Loveletter an Episode 4 ist👍🏻
Normal bin ich im Preis schätzen immer ganz gut. Habe das Ding gesehen und dachte so 50-60€ bzw. 70-80€ weil es LEGO ist... Knapp daneben ist auch vorbei :)
Habe mir dieses Set, auch erst zum 4 Mai geholt da ich das Angebot in Kombination mit den "Geschenken" für 160 Euro in Kombination erst wirklich gut fand
Was bin ich froh, dass ich letztens nen "Schnäppchen" mit der alten Ghost samt Phantom und allen Minis gemacht habe. Weihnachten für Sohnemann kann kommen ;)
Set-Hack: Wenn man die Brick Modified des Liftarmes, der die Federkanonen bedient, am äußeren Ende des Liftarmes anbringt statt innen, werden die Geschosse passend zur Geschützbewegung abgefeuert.
10:59 hat der Held etwa 'Bares für Rares' geguckt? Wobei dann der rheinische Dialekt gefehlt hätte... :D Das Set geht design- und preismäßig ja mal wieder komplett an der Realität vorbei.
Wie die Star Wars Figuren von Lego einfach seit einem Jahrzehnt unverändert geblieben sind, während Hersteller aus CN dual mold, Armdrucke usw als Standard anbieten...
Ich war heute zum ersten Mal beim bluebrixx in Nürnberg und boa waren da krasse Sachen dabei leider für mich als Star Wars Fan trotzdem nicht sonderlich interessant :( hab mir direkt nah 32*32 Badeplätze geholt da ich mit dem mocbauen anfangen will für 2,50 nicht wie bei Lego 8 Euro hat jemand Tipps zum moc bauen so weil ich will damit anfangen und das dann so auch auf paar Plattformen veröffentlichen
Ich hab mal im Lego Store gearbeitet, war immer ein Fest die Preise dort zu "rechtfertigen". Irgendwann hab ich aber auch nur gesagt, dass die Preise utopisch und ohne Sinn & Verstand sind. Aber 170 Euro für das kleine Teil? Würde 50 schon sehr happig finden.
Hey Held, hallo Community. Ich erinnere mich leider immer weniger an die Sets, die ich in meiner Kindheit hatte und mich würde wirklich mal interessieren, wie du, Thomas, eins dieser Sets bewerten würdest. Ich denke da grade ganz Speziell an die 6195 (Aquazone - Neptune Discovery Lab) War noch ein Set aus den 90'ern. Leider weiß ich den damaligen Preis nicht mehr. Wäre aber cool, wenn du da auch Bock drauf hättest. ;-)
Ich hätte das Schiff so nicht erkannt. Liegt wahrscheinlich an den Proportionen ... und an der Farbe. Aber es steckt Star Wars im Namen und im Preisschild.
Hallo Thomas, könntest du vielleicht mal von JieStar die Antonov AN-225 vorstellen? Ist ein riesen teil mit über 5000 teilen, würde mich sehr über deine Meinung darüber freuen.
Meiner Meinung nach hat die Firma, dessen Namen nicht verschundelt werden darf und mit L beginnt, mit der Zeit nur noch 2 Arten von Konzepte... Entweder große , Lackgesoffen teuere und mit irgendwelchen random Teilen oder kleine Modelle, die nur unverschämt Teuer sind und plump sind. Es macht mir mehr Spaß die COBI Sets zusammenzubauen, auch wenn sie manchmal sehr frustrierend sind, als mir Produkte der Firma L zu gönnen. Mein Bauspaß wird nur von der hirnrissigen Inflation gedämpft.
Ja es ist schade was aus dem Kindheitstraum wurde. Wenn ich ein ab18 modular (klon) von lego baue bin ich 3x so schnell wie eines von urge, mouldking oder zhegao. ich baue das friend-cafe central perk, aber das modular, der boden ist 3x gefließt mit 45 gedrehten steinen.. das sieht dann so gut aus und man hat den 3x bauspass und muss auch mal nachdenken
@@CAESARbonds Diese Brand und Lizenz Politik, welche die Preise fast schon verdoppeln, lässt einen schon da sitzen mit den Worten "Take it or leave it". Damals habe ich mir von meinem Taschengeld, welches ich mir mit Kleinstjobs wie Hunde ausführen oder Barkeeping als Jugendlicher verdient habe, in L-Firma Produkte Gesteckt. Damals was sowas wie der Adventskalender oder Star Wars Sets immer der Brüller. Jetzt sind die alten Sets entweder zu teuer oder lieblos zusammengeschustert und kämst billiger weg, wenn du Firma XY Klemmbausteine Sets kaufst und dich selbst ransetzst. Eine Firma, die einst als Überschrift "Kreativität fördern" im Vordergrund hatte, hat heute nur noch im Hintergrund "Macht's noch teurer die Kunden kaufens eh.". Traurig.....
Ich hab mir das Set mit GWPs, double insider-Punkte und einen vergünstigten Lego-Gutschein geholt, da hat sich das für mich gelohnt. Die GWPs hab ich auch mittlerweile verkauft.
Was ist nur aus diesem einst so tollen Kanal geworden? Schon lange gibt es hier keine objektiven Reviews mehr, nur noch Lego fertig machen für Klicks. Schade... Ich kritisiere auch viele Lego Sets, aber dieses ist sicherlich eines der besten der letzten Jahre! Und wie lautet der Titel? "Lego kann es also doch noch" oder "Ein Lichtblick"? Nein! Nur Kritik, weil auch Thomas inzwischen gemerkt hat, dass das mehr Klicks bringt. Sehr schade, die Videos von 2016 bis 2020 fand ich sooo toll! War damals mein Lieblingskanal...
Sie sollten ggf. mal die Definition von "objektiv" nachschlagen und dann auf den Kontext "LEGO" anwenden. Ihren obigen Kommentar verstehe ich absolut nicht, komplett inhaltsleer!
Hallo Held der Steine! Kannst du eventuell ein Video zu dem Lego Star Wars 7674 Set machen? Das war und ist mein Lieblings Lego Set da ich sehr viele schöne Erinnerungen damit von Weihnachten 2008 verbinde😊 und danke für deine ganzen Videos über die ganze lange Zeit! Danke dass du immer weiter dein Ding durchziehst 😊🙌🏼
Ich habe den Titel vom Video nicht richtig gelesen und dachte: Mensch 50€, Lego kann es doch. Ein schönes Set für Kinder (evtl. meinen Sohn). OK, ich hätte es wissen müssen, dass das nicht geht.
Falls es nicht hält: UHU Hart Kunstoff Kleber hilft immer! :))) Hab ich bei der Saturm V (eineinhalb Tuben) und der Freiheitsstatue (eine halbe Tube) verwendet (verwenden müssen...) damit's net schon beim scharf Anschauen auseinanderfällt! Kemmbausteine? >>> Klebbausteine... - Und Kleben ist doch aktell schwer angesagt, oder???
Ich weiß nich als ich mir den Turbotank zu Weihnachten gewünscht hab der war damals 139,99€ und hatte viele Minifiguren und war echt fett. Aber DAS für 170€ anzubieten junge junge Respekt Lego für so eine Dreistigkeit
Als bekennender Raumschiff-Fan muss ich sagen: Von außen sieht's toll aus. Allerdings: Die fehlenden Verkleidungen der Phantom und die bekannte Farbseuche fallen leider negativ auf. Ein Raumschiff mit Luftlöchern macht eben nicht so viel Sinn und mindert das Weltallgefühl doch deutlich. Die Phantom ist echt ein kleines, nettes Schiffchen, das Lego besser separat verkauft hätte, denn weil darin nur einer Platz hat, könnte man sich auch mehrere davon kaufen, ohne die Phantom. Nun ja, ist eben etwas für Star Wars Fans und welche, die es bleiben wollen 😉. Ich vermute, es gibt noch einen Grund, warum sich Thomas seinen Glitzerhoodie angezogen hat: Wegen der glitzernden phantomischen Antriebsdüsen 😄
An dem Ding ist doch wohl alles falsch: Löcher im Rumpf, Wucher-Preis, Billig-Sticker, Billig-Figuren, Farbseuche aussen (das Schiff ist grau und nicht weiß, die gelben und roten Akzente nicht annäherd so kontrastreich). Erstaunlich dass der Held nicht darauf eingegangen ist, dass der Karton das Schiff in grau zeigt, was dem Original wesentlich näher kommt.
Schön präsentiert es gefällt mir dir zuzuschauen. Aber das Schiff Gost zu nennen ist schon eine Frechheit. Da fehlt ja wirklich alles was die Gost ausmacht. Keine Laderampe und in den Löchern oben fehlen die Zimmer die hatten da ja wunderbar rein gepasst. Gut die Farben drinnen gehen hier sogar war halt Sanien unterwegs 😂
@@DaDudeb Jo, Rebels kann ich echt nur empfehlen, auch wenns sich am Anfang echt zieht und Ahsoka ist finde ich auch nicht so schlecht, wie oft behauptet wird
Beinahe gut, aber hauptsächlich schlecht. Es geht schon los bei Amazon-Exclusive (ich kaufe da nix), dann der Preis, die Größe/der Lieferumfang und dann die lieblosen Minis. Wenn man es schon "exclusive" verkaufen will, dann gibt man sich einfach etwas Mühe- in Gänze und nicht nur im Auswürfeln des Preisschildes.
Sete vom Helden kaufen, was für ein Geniestreich ha, ha. Das hat ja ewig gedauert mit einer neuen Verkaufsoption. Nun wird man sehen, was die Fanboys vom Helden bereit sind zu löhnen. Das wird dann kein Unterschied sein zu denen von Lego.
kannst du vielleicht die insektensammlung mal machen? ich wünsch mir das zhu weihnachten aber ich weiß nicht ob das so smart ist es jetzt zu kaufen oder ob es später billiger ist, oder ist es dann teurer weil es das nirgendwo mehr gibt?
Als jemand der die Klemmbausteinszene nicht aktiv verfolgt aber als Kind immer viel Lego hatte muss ich halt schon hinterfragen wie das Teil auch für "nur" 80€ noch okay ist? Ich mein ganz ehrlich ich schau das an, ich hör wie angeblich die Qualität der Steine immer weiter abnimmt und dann soll das ding noch 80€ wert sein? Ich mein die Rechnung geht nicht mal auf wenn ich ignoriere das in den 90ern (wo ich ein Kind mit viel Lego war) DM und keine Euro da waren und das effektiv nochmal verdoppelt. Und verdoppelt ist wie sich das für mich auch anfühlt wenn ich mirs so anschaue - 40€, lass es 50 wegen den Figuren sein und gut is.
Beim Überfliegen der Überschrift dachte ich zunächst, er meint dass das Ding sei mit 50 Euro zu teuer. Bei der Größe war mir aber direkt klar, dass ich mich verlesen haben muss.
Ich habe den Titel nicht richtig gelesen und habe nur 50€ gelesen und dachte das wäre der Preis für das Set, wäre damit einverstanden... aber für 170€ niemals auch nicht für 120€.
Ich habe nur noch alte, tlw. auch nur noch gebraucht erhältliche Sets auf dem Zettel. Den neuen Kram kannste echt nicht mehr kaufen, nicht mal reduziert. Aber warum sollen die aktuellen Sets auch besser sein als die letzten Serien, Andor mal ausgenommen. Eine unschöne Entwicklung. Lego und Disney: Bitte Star Wars wieder abgeben. Danke.
Ich habe ein Auge darauf geworfen, aber wenn der Preis also 50-90€ zu hoch ist, finde ich es schon schade. Wenn gewisse Teile "fehlen", dann könnte man sie theoretisch nachbestellen. Man muss nur wissen, was man so braucht. Von den Preisen sehe ich es immer so: 1 Teil = 10 Cent. Das heißt, dass dieses Set 137,30€ wert wäre. Wenn du meinst, dass 16 Teile fehlen würden, sollte man 15 Cent pro Teil abziehen. Das wären bei 16 Teile 2,40€. Der Preis wäre nun auf 134,90€. Dann kommt noch ein gewisser Massenrabatt hinzu, der bei 100 Teile anfängt. Bei 100 Teile wäre ein 1% Rabatt. Hier sind es 13%. Das wären ein Rabatt von 17,537€. Ich runde da lieber auf, da es ein Rabatt ist. Zieht man jetzt die 17,54€ ab, hätten wir ein Preis von 117,36€. Wie schon bereits erwähnt, "fehlen" Teile und jetzt muss noch der Preis Aufwand entschädigt werden. Der kann 0€ betragen oder 5€ oder 10€, aber nicht mehr als 15€. Das muss jetzt jeder für sich behalten. Natürlich muss der Aufwand nicht betreiben, dennoch kann man diesen einbauen. Die letzte Preisrechnung wäre dann das Interesse. Ist das Interesse da, dann 5% Aufschlag (~123,22€). Will man es, dann 10% Aufschlag (~129,09€). Ist man jedoch geizig, dann fällt der Zuschlag weg. Man kann auch die Inflation berücksichtigen, wo es dann auch noch ein Zuschlag gibt. Nach all dieser Rechnerei ist dann der unverbindliche Preis. Wer das Geld nicht übrig hat, muss entweder verzichten oder es reicht ein Sale.
Ich finde es gut dass sich die Designs von Lego und meine Baukünste als 8-Jähriger immer mehr annähern :)
Ich behaupte mal, meine Town-Reihe MOC's waren schöner.
oh gott ist das teil hässlich^^
Dann würde ich mich mal bei Lego für einen Job in der Entwicklungsabteilung bewerben. Könntest jedoch eventuell überqualifiziert sein...
@@TK1983Ein Blinder ohne Arme wäre schon überqualifiziert
Was mich mittlerweile auch tierisch nervt, ist dass Lego den Unterboden komplett ignoriert. Es gibt fast kein Set das von unten nicht bescheiden aussieht. Und damit meine ich natürlich nicht nur dämliche Löcher, sondern auch Farbseuche. Es ist wirklich schade, weil dass die Designer es besser könnten, haben wir ja zumindest gelegentlich gesehen.
Es gibt halt auch einfach überhaupt keinen Grund dafür. Die Teile hat Lego in gescheiten Farben. Und sonderlich herausfordernd ist bei Lego kein einziges Set, falls mal wieder einer versucht mit "aber das macht den Bau leichter" zu argumentieren. Sorry, aber wer Lego Sets nicht hinkriegt, ist halt im Kindergarten schon sitzen geblieben.
@@noneofyourbusiness4294 Vor allem mit den Bauanleitungen 🤦🏻♂️ Ich hab neulich ein ganz altes Set wieder aufgebaut, das waren noch herausfordernde Anleitungen 🤩👍🏻
Ich glaube das ist denen total egal. Ist schon eine Frechheit bei dem Preis dass ettliche Sticker dabei sind, dazu ist es echt ein Kinderset und kommt nichtmal an das alte Ghost Modell Ran.
@@AFT3RDAY5 gegen die Anleitungen hab ich nix. Klar, da passiert echt nix pro Seite, wie auch der Held sagt, aber wär die Farbseuche nicht, würd ich das als gute Zwischenlösung sehen. Jemand mit Erfahrung kommt locker flockig durch, jemand komplett neues kriegt es ohne Frust hin. Insofern nah ah Kunden, da seh ich kein Problem. Aber wie gesagt... gepaart mit der Farbseuche ist so ne Anleitung dann echt unnötig.
Vor allem.. ich kenn noch die alten Anleitungen aus den 90ern, durch Verwandschaft auch n paar aus den 80ern.
Die waren durchaus übersichtlich gemacht,, es ist n bisschen was pro Seite passiert, und alles war gut. Wann genau kam Lego eigentlich auf die Idee, dass die Kundschaft zu blöd für sowas wie die oft zitierte 8880 ist? Und vor allem wie? Ich kenn NIEMANDEN, der das auch als Kind nicht hingekriegt hätte. Was is da passiert?
Ja, das ist vor allem bei StarWars nervig. Ich selbst bin da nicht so drin aber ein Kumpel von mir hat min. 20St davon darunter auch die Monarch, DeathStar, StarDestroyer........ Die hängen alle an der Decke, da wäre auch noch Platz, aber die neuen werden halt seit 2012/2014 pro Jahr 10-20% schlechter. Ich denke aber auch das liegt nicht nur an Lego. Disney hat da auch einiges zu verantworten. Wenn die Vorlage kultiger wäre könnte man lego bei der Umsetzung mehr verzeihen. Für die Generation die bei CloneWars und Rebels im richtigen Alter waren gibts da ja vielleicht Kult aber ich nie geschafft mir die ganz anzuschauen.
Ich fänds immer schön, wenn bei solchen Sets der Vergleich mit der alten Version auch im Video stattfinden würde.
Eine Ghost in der tatsächlich Leute drinne wohnen, sollte eigentlich so groß sein wie die Modelle zum millenium Falken
Thumbnail gesehen - an meine verwunderten Kollegen gedacht - Hoodie fuer morgen wieder rausgelegt :D
Jung, der Hoodie is der Knaller :D
traegt sich super, ist staendig ein Blickfang und man kommt mit JEDEM ins Gespraech ;)
DANKE dafuer :D
Geil, Feierabend und gleich ein Video vom Helden! Wenn das nicht die Laune ins unermessliche steigert!
Ich weiß nicht warum, aber das Kind in mir ist wesentlich gestresster als der Erwachsene, der ich bin, dass die Blaster beim Auslösen des Hebelarms in die FALSCHE Richtung schießen!
170 Euro ist schon ne Ansage, selbst für Legoverhältnisse xD
Ja, in letzter Zeit wirken die Preise komplett wahllos, da kann man gar nicht mehr nur von teuer reden.
Ich warte auf den Tag, an dem Ben Obi Wans Tot von Episode 4 als Lego-Set heraus kommt: Nur einen Umhang und ein Lichtschwert (vllt ein zweites als Ersatz) für 29 €
Machst noch lieblos eine Schwarze Platte drunter und stellst Darth Vader daneben, für 100€ dann kein schlechter Deal würde ich sagen, aber auch Amazon exklusiv, damit ja keine Rabatte drauf kommen
Und dann das Ärzte Zitat im Hintergrund =) Toll. Viel Spass damit Tony
Das Raumschiff ist verdammt gut getarnt.
Es verschmilzt perfekt mit dem Hintergrund. (dein Pulli) :)
Der Innenraum zum Spielen ist im Vergleich zum alten Set natürlich für Kinder ein großer Pluspunkt (das hat mir jedenfalls immer gefallen) Es ist aber schade, wie die einfachsten Features nicht übernommen wurden. Insbesondere das obere Geschütz müsste sich drehen können, aber auch der Andockprozess war mit der schön ausgestalteten Bucht beim alen Set ein befriedigenderes Erlebnis, als die Phantom einfach draufzustecken. Über den Preis braucht man nicht zu sprechen, aber ignoriert man den, dann ist abgesehen vom Innenraum und dem besseren Aussehen das Set trotzdem eher schlechter...
Wenn Jacen schon die falsche Haarfarbe hat, hätte Lego ihm wenigtstens eine Eishockey-Maske mitgeben können.
Er hat die richtige Haarfarbe. Die wurde nur nachträglich nochmal in der Serie geändert.
Und ne Machete!🎉😂🎉
Das mit der falschen Haarfarbe liegt in der Familie, war doch bei seinem Vater Kanan Jarrus damals auch so, also ist es ein Easteregg von lego /s
@@GorasoshDas ist fast so ne gute Antwort, wie die von den Disney Fanboys wenn man sagt, dass JJ Abrams Episode 4 kopiert hat und die dir antworten, dass das keine Kopie, sondern ein Loveletter an Episode 4 ist👍🏻
@@GreenNinj4 naja vielleicht hätte ich statt /s lieber /Sarkasmus schreiben sollen.
Danke!
Lieben Dank!
Der Held ist schon genial. Er nimmt ein Set und zerreist es, verdient an dem Video sehr gutes Geld und dann kauft ihm das auch noch jemand ab.
@@hartwandzeltDa steht doch... "verdient am Video...", nicht am Set. Über 76.000 Aufrufe nach 16 Stunden sind schon ordentlich.
@@hartwandzelt Darum ging es gar nicht. Aber du kommst bestimmt irgendwann mal drauf. Vermutlich aber eher nicht
Das Heldenhafte bauen gestern Abend war durchaus so Heldenhaft wie die Helden Tasse
3:15 wie ich meinen Freundeskreis beschreibe
Normal bin ich im Preis schätzen immer ganz gut. Habe das Ding gesehen und dachte so 50-60€ bzw. 70-80€ weil es LEGO ist... Knapp daneben ist auch vorbei :)
Ich kenn das Ding nicht und hab das Video noch nicht gesehen, bei der Größe, ich rate mal 100€ und bin gespannt, wie sehr ich danebenliege :D
Ok uff.....
@@ferrari2kBelastend oder? Hab für diesen traurigen Haufen Ähnliches geschätzt.
@@ferrari2k Haha, so gings mir dann auch :D
Jup, hätte auch so auf 50 Euro geschätzt. Die spinnen doch bei LEGO und wer sowas kauft spinnt noch mehr.
Sieht aus wie ein Legoset was ich als Grundschueler mal selbst gebaut hatte
Naja bei aller kritikwürdigkeit, so sieht das Schiff nunmal aus. Wenn dir das Schiff nicht gefällt bist du hier am falschen Platz gelandet
Also mir gefällt es auch echt gar nicht, ich mag Star Wars aber sehr
Cap
@@berndderepische3702 Da hast du Recht. Ich bin auch kein Grundschueler mehr.
Habe mir dieses Set, auch erst zum 4 Mai geholt da ich das Angebot in Kombination mit den "Geschenken" für 160 Euro in Kombination erst wirklich gut fand
Was bin ich froh, dass ich letztens nen "Schnäppchen" mit der alten Ghost samt Phantom und allen Minis gemacht habe. Weihnachten für Sohnemann kann kommen ;)
Set-Hack: Wenn man die Brick Modified des Liftarmes, der die Federkanonen bedient, am äußeren Ende des Liftarmes anbringt statt innen, werden die Geschosse passend zur Geschützbewegung abgefeuert.
10:59 hat der Held etwa 'Bares für Rares' geguckt? Wobei dann der rheinische Dialekt gefehlt hätte... :D Das Set geht design- und preismäßig ja mal wieder komplett an der Realität vorbei.
Wie die Star Wars Figuren von Lego einfach seit einem Jahrzehnt unverändert geblieben sind, während Hersteller aus CN dual mold, Armdrucke usw als Standard anbieten...
Gut, dass das Set nur um die 80€ im Markt kostet, man stelle sich vor der UVP wäre 170€ oder so. Wahnsinn. Gut das Lego da zur Vernunft kommt langsam.
Da komme ich ja genau richtig zur Show.
Der Pulli ist cool, hochgradig cool.
Ich alter Mann (jenseits der 60, aber noch relativ frisch) werde mir den wohl bestellen....
Ich war heute zum ersten Mal beim bluebrixx in Nürnberg und boa waren da krasse Sachen dabei leider für mich als Star Wars Fan trotzdem nicht sonderlich interessant :( hab mir direkt nah 32*32 Badeplätze geholt da ich mit dem mocbauen anfangen will für 2,50 nicht wie bei Lego 8 Euro hat jemand Tipps zum moc bauen so weil ich will damit anfangen und das dann so auch auf paar Plattformen veröffentlichen
Ich hab mal im Lego Store gearbeitet, war immer ein Fest die Preise dort zu "rechtfertigen". Irgendwann hab ich aber auch nur gesagt, dass die Preise utopisch und ohne Sinn & Verstand sind. Aber 170 Euro für das kleine Teil?
Würde 50 schon sehr happig finden.
9:11 Ich weiß es: MONEY MONEY MONEEEYYY MMMMOOOOONNNNEEEEYYYY xD
Wow, soviel habe ich für die Panlos U96 UND den Cobi Tiger E zusammen !! bezahlt :)
(insgesamt fast 7000 Teile!!)
Von den BB-Star Trek-Schiffen mal ganz zu schweigen....
89 Euro ist der Prügel gut bezahlt kommt mir bekannt vor 😂
Hey Held, hallo Community.
Ich erinnere mich leider immer weniger an die Sets, die ich in meiner Kindheit hatte und mich würde wirklich mal interessieren, wie du, Thomas, eins dieser Sets bewerten würdest.
Ich denke da grade ganz Speziell an die 6195 (Aquazone - Neptune Discovery Lab)
War noch ein Set aus den 90'ern. Leider weiß ich den damaligen Preis nicht mehr.
Wäre aber cool, wenn du da auch Bock drauf hättest. ;-)
Danke für die Zusammenfassung. Der Bau im Livestream war so spannend, dass ich leider eingeschlafen 💤 bin.
😂✌️
Meine Güte Thomas, wo bleibt die Fantasie ..... !?!?!??? Die Löcher bleiben bei einem schweren Raumkampf nicht aus ...
Das ist eben Star Wars pur
Ich hätte das Schiff so nicht erkannt. Liegt wahrscheinlich an den Proportionen ... und an der Farbe. Aber es steckt Star Wars im Namen und im Preisschild.
Abholung im shop... kein Problem, wohne nur 691 km entfernt! 😅
Hallo Thomas, könntest du vielleicht mal von JieStar die Antonov AN-225 vorstellen? Ist ein riesen teil mit über 5000 teilen, würde mich sehr über deine Meinung darüber freuen.
Jetzt kotzt das Einhorn schon auf die Sets anstatt in die Sets. Es wird immer wilder.
Vielleicht ist ja mal ein Vergleich mit den alten beiden Schiffen möglich? Dann sieht man bestimmt ne gewisse Entwicköung bei den Sets.
"Ghost and Phantom II"... weiß Rolls Royce eigentlich
wie sehr die da klauen? :D
Meiner Meinung nach hat die Firma, dessen Namen nicht verschundelt werden darf und mit L beginnt, mit der Zeit nur noch 2 Arten von Konzepte...
Entweder große , Lackgesoffen teuere und mit irgendwelchen random Teilen oder kleine Modelle, die nur unverschämt Teuer sind und plump sind.
Es macht mir mehr Spaß die COBI Sets zusammenzubauen, auch wenn sie manchmal sehr frustrierend sind, als mir Produkte der Firma L zu gönnen.
Mein Bauspaß wird nur von der hirnrissigen Inflation gedämpft.
Ja es ist schade was aus dem Kindheitstraum wurde.
Wenn ich ein ab18 modular (klon) von lego baue bin ich 3x so schnell wie eines von urge, mouldking oder zhegao.
ich baue das friend-cafe central perk, aber das modular, der boden ist 3x gefließt mit 45 gedrehten steinen.. das sieht dann so gut aus und man hat den 3x bauspass und muss auch mal nachdenken
@@CAESARbonds Diese Brand und Lizenz Politik, welche die Preise fast schon verdoppeln, lässt einen schon da sitzen mit den Worten "Take it or leave it". Damals habe ich mir von meinem Taschengeld, welches ich mir mit Kleinstjobs wie Hunde ausführen oder Barkeeping als Jugendlicher verdient habe, in L-Firma Produkte Gesteckt. Damals was sowas wie der Adventskalender oder Star Wars Sets immer der Brüller. Jetzt sind die alten Sets entweder zu teuer oder lieblos zusammengeschustert und kämst billiger weg, wenn du Firma XY Klemmbausteine Sets kaufst und dich selbst ransetzst. Eine Firma, die einst als Überschrift "Kreativität fördern" im Vordergrund hatte, hat heute nur noch im Hintergrund "Macht's noch teurer die Kunden kaufens eh.".
Traurig.....
Cobi ist frustrierend?
Ich war bis jetzt komplett tiefenentspannt wie bei sonst nichts!
Ich hab mir das Set mit GWPs, double insider-Punkte und einen vergünstigten Lego-Gutschein geholt, da hat sich das für mich gelohnt. Die GWPs hab ich auch mittlerweile verkauft.
Was ist nur aus diesem einst so tollen Kanal geworden? Schon lange gibt es hier keine objektiven Reviews mehr, nur noch Lego fertig machen für Klicks. Schade... Ich kritisiere auch viele Lego Sets, aber dieses ist sicherlich eines der besten der letzten Jahre! Und wie lautet der Titel? "Lego kann es also doch noch" oder "Ein Lichtblick"? Nein! Nur Kritik, weil auch Thomas inzwischen gemerkt hat, dass das mehr Klicks bringt. Sehr schade, die Videos von 2016 bis 2020 fand ich sooo toll! War damals mein Lieblingskanal...
Sie sollten ggf. mal die Definition von "objektiv" nachschlagen und dann auf den Kontext "LEGO" anwenden.
Ihren obigen Kommentar verstehe ich absolut nicht, komplett inhaltsleer!
@@rhadames4909 Dass ich in der HdS Community auf Verständnis stoße, hatte ich auch nicht erwartet.
Wenn du nicht objektive Kritik kritisierst, solltest du es vielleicht hinkriegen, objektiv darzulegen, was an dem Set gut sein soll...
War klar, dass keine Antwort mehr kommt 😂😂😂
Man hätte die Seiten hochklappbar machen und die Hohlräume ausbauen können zu Wohn und Lagerraum. Dann wären 170€ Ok.
Das Raumschiff ist ja auf der Verpackung in grau dargestellt. Das Ding ist aber weiß 😂
Mach den lego marvel tower vs den hero tower von panlos
Krass jetzt gibts die Farbseuche schon auf der Außenseite oder sieht das wirklich so aus.
dachte ich mir auch xD
Hallo Held der Steine!
Kannst du eventuell ein Video zu dem Lego Star Wars 7674 Set machen? Das war und ist mein Lieblings Lego Set da ich sehr viele schöne Erinnerungen damit von Weihnachten 2008 verbinde😊 und danke für deine ganzen Videos über die ganze lange Zeit! Danke dass du immer weiter dein Ding durchziehst 😊🙌🏼
Es sieht so aus als hätte es ein 11 jähriger im Kinderzimmer zusammen geklöppelt.
😂😂
Rein äußerlich sieht das Schiff aus, als ob es aus 3 oder 4 Horni‘s zusammen geklöppelt wäre. 😉
Ich finde die Farben von unten besser wie von oben. Ich hab die Serie gesehen aber an ein so buntes Schiff kann ich mich nicht erinnern 🤔
Bei dem Videountertitel "50€ zu teuer, falsche Frise & schlechter Print, sonst okay" könnte man meinen, dass er eine Lepinkopie gereviewed hat 😂
Ich habe den Titel vom Video nicht richtig gelesen und dachte: Mensch 50€, Lego kann es doch. Ein schönes Set für Kinder (evtl. meinen Sohn). OK, ich hätte es wissen müssen, dass das nicht geht.
Hab erst den Titel falsch verstanden und dachte mir "hä 50 € voll der gute Preis für das Ding" haha
Habe erst gelesen im Titel "50€ teuer" und wunderte mich. Aber nee, natürlich "zu" teuer, das klingt realistischer.
Falls es nicht hält: UHU Hart Kunstoff Kleber hilft immer! :))) Hab ich bei der Saturm V (eineinhalb Tuben) und der Freiheitsstatue (eine halbe Tube) verwendet (verwenden müssen...) damit's net schon beim scharf Anschauen auseinanderfällt! Kemmbausteine? >>> Klebbausteine... - Und Kleben ist doch aktell schwer angesagt, oder???
Der Hoodie ist der Hammer! :-)
R.I.P. Toni´s Geld
Ich weiß nich als ich mir den Turbotank zu Weihnachten gewünscht hab der war damals 139,99€ und hatte viele Minifiguren und war echt fett. Aber DAS für 170€ anzubieten junge junge Respekt Lego für so eine Dreistigkeit
Lego, warum hast du nichts gelernt?
Guck dir den Thomas an!
Als bekennender Raumschiff-Fan muss ich sagen: Von außen sieht's toll aus. Allerdings: Die fehlenden Verkleidungen der Phantom und die bekannte Farbseuche fallen leider negativ auf. Ein Raumschiff mit Luftlöchern macht eben nicht so viel Sinn und mindert das Weltallgefühl doch deutlich. Die Phantom ist echt ein kleines, nettes Schiffchen, das Lego besser separat verkauft hätte, denn weil darin nur einer Platz hat, könnte man sich auch mehrere davon kaufen, ohne die Phantom. Nun ja, ist eben etwas für Star Wars Fans und welche, die es bleiben wollen 😉. Ich vermute, es gibt noch einen Grund, warum sich Thomas seinen Glitzerhoodie angezogen hat: Wegen der glitzernden phantomischen Antriebsdüsen 😄
Lieber Held der Steine, mich würde es freuen wenn du mal ein review zu dem Set 10323 also dem Pacman Spielautomaten machen könntest.❤
Ne ähnliche Form wie der rasende Falke, aber detailärmer, bunter und grobschlächtiger.
Ich schätze (vor dem schauen) auf knackige 159,99
wollte 164,99 schätzen, aber ich weiß nicht, ob es in den Höhen noch 5er Abstufungen gibt
Kommt ein Video zur Lego piranha pflanze?
An dem Ding ist doch wohl alles falsch: Löcher im Rumpf, Wucher-Preis, Billig-Sticker, Billig-Figuren, Farbseuche aussen (das Schiff ist grau und nicht weiß, die gelben und roten Akzente nicht annäherd so kontrastreich).
Erstaunlich dass der Held nicht darauf eingegangen ist, dass der Karton das Schiff in grau zeigt, was dem Original wesentlich näher kommt.
Schön präsentiert es gefällt mir dir zuzuschauen. Aber das Schiff Gost zu nennen ist schon eine Frechheit. Da fehlt ja wirklich alles was die Gost ausmacht.
Keine Laderampe und in den Löchern oben fehlen die Zimmer die hatten da ja wunderbar rein gepasst.
Gut die Farben drinnen gehen hier sogar war halt Sanien unterwegs 😂
Die 50€ gehen an notleidende Milliardäre aus Dänemark
Die Familie hat auch nur etwas mehr als 9 Milliarden. Ich bin ja für ein gofundme, 10 Milliarden sollten das Minimum sein.
Lieblingsstelle: 6:26 xD
06:26 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Das ist immer noch der beste Spruch, zum Glück haut er ihn immer noch regelmäßig raus 😂😂😂😂
Ich brech ab 😂😂😂😂😂
Erhellt mich mal, wo kommt das Teil her? Also aus welcher Star Wars Serie oder welchem Film?
Star Wars Rebels und Ahsoka. Ist aber auch in Episode 9 n paar mal im Hintergrund aufgetaucht
@@ESPLAYGO Danke. Episode 9 habe ich mir nach 8 nicht mehr angesehen, aber Rebels und Ahsoka steht definitiv auf der bucket list.
@@DaDudeb Jo, Rebels kann ich echt nur empfehlen, auch wenns sich am Anfang echt zieht und Ahsoka ist finde ich auch nicht so schlecht, wie oft behauptet wird
Nachdem ich ja genug Raumschiffe anderer Hersteller kenne, frag ich mich was Disney da geritten hat, solche Designs durchzuwinken.
Beinahe gut, aber hauptsächlich schlecht. Es geht schon los bei Amazon-Exclusive (ich kaufe da nix), dann der Preis, die Größe/der Lieferumfang und dann die lieblosen Minis. Wenn man es schon "exclusive" verkaufen will, dann gibt man sich einfach etwas Mühe- in Gänze und nicht nur im Auswürfeln des Preisschildes.
Sete vom Helden kaufen, was für ein Geniestreich ha, ha. Das hat ja ewig gedauert mit einer neuen Verkaufsoption. Nun wird man sehen, was die Fanboys vom Helden bereit sind zu löhnen. Das wird dann kein Unterschied sein zu denen von Lego.
Den Hoodie hast de wohl der Cindy aus Marzahn geklaut (falls die noch jemand kennt). Gruselig.
6 Stunden per Zug nach Frankfurt. Das wäre doch ein Traum😀
lol. Das Ding sieht aus als könnte man es aus der Restekiste bauen .
Ich dacht zu allererst das wär ein selbstgebautes Modell xD
kannst du vielleicht die insektensammlung mal machen? ich wünsch mir das zhu weihnachten aber ich weiß nicht ob das so smart ist es jetzt zu kaufen oder ob es später billiger ist, oder ist es dann teurer weil es das nirgendwo mehr gibt?
Als jemand der die Klemmbausteinszene nicht aktiv verfolgt aber als Kind immer viel Lego hatte muss ich halt schon hinterfragen wie das Teil auch für "nur" 80€ noch okay ist? Ich mein ganz ehrlich ich schau das an, ich hör wie angeblich die Qualität der Steine immer weiter abnimmt und dann soll das ding noch 80€ wert sein? Ich mein die Rechnung geht nicht mal auf wenn ich ignoriere das in den 90ern (wo ich ein Kind mit viel Lego war) DM und keine Euro da waren und das effektiv nochmal verdoppelt.
Und verdoppelt ist wie sich das für mich auch anfühlt wenn ich mirs so anschaue - 40€, lass es 50 wegen den Figuren sein und gut is.
Ja, also dass Klemmbausteine grundsätzlich teuer sind, ist nicht abzustreiten.
Hey Held, was hastn da an. Das ist ja fast so bunt wie die Legosets😊
Beim Überfliegen der Überschrift dachte ich zunächst, er meint dass das Ding sei mit 50 Euro zu teuer. Bei der Größe war mir aber direkt klar, dass ich mich verlesen haben muss.
Gewagtes Outfit diesmal 😄
Beim Titel dachte ich kurz, das Set würde 50€ kosten, aber dann habe ich weitergelesen und gemerkt, dass es von Lego ist…
Hallo zusammen wo bekommt man so ein Teil her wo man die Figuren drauf stellen kann?
Sieht aus als hätt ein 5 Jähriger das aus einer großen gemischten Legobox zusammengewürfelt...
Kein Ashoka minifig?
Könntest du dir eventuell auch mal Ahsoka's Shuttle anschauen?
Ich habe den Titel nicht richtig gelesen und habe nur 50€ gelesen und dachte das wäre der Preis für das Set, wäre damit einverstanden... aber für 170€ niemals auch nicht für 120€.
Ich habe nur noch alte, tlw. auch nur noch gebraucht erhältliche Sets auf dem Zettel. Den neuen Kram kannste echt nicht mehr kaufen, nicht mal reduziert. Aber warum sollen die aktuellen Sets auch besser sein als die letzten Serien, Andor mal ausgenommen. Eine unschöne Entwicklung. Lego und Disney: Bitte Star Wars wieder abgeben. Danke.
Nicht mal der Held der Steine kann mir glaubhaft erzählen, dass man mit diesem Hoodie in die Öffentlichkeit gehört.
Wenn du nicht genug Selbstbewusstsein hast den draußen zu tragen, schade für dich
Mit DEM Motiv, OK. Aber man kann sich ja auch 'n anderes aussuchen.
80er Jahre .. Mega geil :)
@@stev_eosthat nichts mit selbstbewusstsein zu tun, ist einfach eine schreckliche zumutung für alle anderen
Ich hatte damit heute einen schönen Nachmittag und alle haben gestrahlt, als sie mich sahen ❤️🦄 *sielachenmitDirnichtüberDich*
"sonst okay" umschreibt auch oft die Beschreibung vieler über die Exfrauen 😂😅
Ein 👍 für den Pulli😃
Hallo Thomas.
Warum versendest du denn keine Sets? Die Tassen von dir kann man doch auch online bestellen? Nur eine Frage.
LG ✌🏻
Warum ist die weiss .. aufm Karton grau ? 😮
Kommen das Clone trooper battle pack der 332. und Jodas Jedi Starfighter auch noch als Video? Gebaut wurden sie ja schon.
Ich habe ein Auge darauf geworfen, aber wenn der Preis also 50-90€ zu hoch ist, finde ich es schon schade. Wenn gewisse Teile "fehlen", dann könnte man sie theoretisch nachbestellen. Man muss nur wissen, was man so braucht.
Von den Preisen sehe ich es immer so: 1 Teil = 10 Cent. Das heißt, dass dieses Set 137,30€ wert wäre. Wenn du meinst, dass 16 Teile fehlen würden, sollte man 15 Cent pro Teil abziehen. Das wären bei 16 Teile 2,40€. Der Preis wäre nun auf 134,90€. Dann kommt noch ein gewisser Massenrabatt hinzu, der bei 100 Teile anfängt. Bei 100 Teile wäre ein 1% Rabatt. Hier sind es 13%. Das wären ein Rabatt von 17,537€. Ich runde da lieber auf, da es ein Rabatt ist. Zieht man jetzt die 17,54€ ab, hätten wir ein Preis von 117,36€. Wie schon bereits erwähnt, "fehlen" Teile und jetzt muss noch der Preis Aufwand entschädigt werden. Der kann 0€ betragen oder 5€ oder 10€, aber nicht mehr als 15€. Das muss jetzt jeder für sich behalten. Natürlich muss der Aufwand nicht betreiben, dennoch kann man diesen einbauen. Die letzte Preisrechnung wäre dann das Interesse. Ist das Interesse da, dann 5% Aufschlag (~123,22€). Will man es, dann 10% Aufschlag (~129,09€). Ist man jedoch geizig, dann fällt der Zuschlag weg. Man kann auch die Inflation berücksichtigen, wo es dann auch noch ein Zuschlag gibt. Nach all dieser Rechnerei ist dann der unverbindliche Preis. Wer das Geld nicht übrig hat, muss entweder verzichten oder es reicht ein Sale.
Schöner Wohnen Polarweiß, dann müsst ihr nur einmal streichen. 😂
Dachte durch den Titel erst das Set kostet 50€ Weit gefehlt... :)