IQ. Light / Matrix-LED Scheinwerfer im VW ID.7 im Test | Wieder "Echtes" Kurvenlicht | Nachtfahrt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 139

  • @marcel151
    @marcel151 4 หลายเดือนก่อน +71

    Man sieht deutlich wie der Gegenverkehr auf der Autobahn geblendet wird. Durch die bauliche Trennung der Bahn ist es für die Kamera nicht so einfach möglich den Gegenverkehr zu erkennen.
    Also: Bitte auf der Autobahn aus, hat dort eh keinen großartigen Vorteil. Auf der Landstraße dagegen ist es ein Traum und möchte ich ebenfalls nicht mehr missen.

    • @tobiquattro7443
      @tobiquattro7443 4 หลายเดือนก่อน +6

      Schalte es bei meinem Audi auf der Autobahn immer aus. Wenn mal wirklich keiner entgegen kommt, auf unserer „Bauernautobahn A46“ im Sauerland, dann nutze ich es schon mal. Ansonsten kann es einfach nicht den Gegenverkehr erkennen und dieses ständige Geflacker nervt im Gegenverkehr enorm.😉

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      @@tobiquattro7443 The Kamera equipped in your car is probably MFK4, which is a eyeQ4 based solution. The MFK4 and MFK3 shares the same hardware design including the sensor, it is somewhat outdated to detect vehicles at distant at night. Q6-etron has the next-gen MFK5 equipped, and makes it better.

    • @tobiquattro7443
      @tobiquattro7443 4 หลายเดือนก่อน +5

      @@oijhhytdirhrbru every new system is a little bit better, than the older one, but not perfect. There are to much bushes in the middle of our highways in Germany, so the sensor sometimes can‘t see the front headlights of cars and trucks.

    • @duffman5z
      @duffman5z 4 หลายเดือนก่อน +3

      Diese Blendung des Gegenverkehrs ist völlig unnötig und leicht vermeidbar. Mein Tiguan 3 mit HD-Matrix blendet einfach die linke Seite komplett aus, so kann keiner geblendet werden.

    • @LaurinKramer
      @LaurinKramer 4 หลายเดือนก่อน

      Wundert mich eigentlich. Unser Octavia aus 2022 blendet auf der Autobahn oder auf Bundesstraßen mit Leitplanke grundsätzlich immer die komplette linke Seite aus und das Fernlicht geht nur mittig und rechts an, damit keiner geblendet werden kann. Verstehe nicht wieso der ID.7 sowas nicht macht.

  • @Modellbauhuette
    @Modellbauhuette 4 หลายเดือนก่อน +23

    Im ID.3 lenkt das Licht auch mit, kann man auch außen sehen, dass das LED-Modul seitlich schwenkt, übrigens schon in der 1st Edition von 2020!

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +1

      Before Golf mk8.5, it is unique to ID models to equip matrix headlights with both low/high beam modules turning horizontally.

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@oijhhytdirhrbru The Passat B8 had IQ Light with cornering light, too. The same fpr Dynamic Light Assist in Golf 7, Touran, ...

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@Modellbauhuette ​ We are talking about two different things:
      You just have mentioned the "Cornering Light", which is is a static light source, and you can see it operating on id.7 here.
      When turning both low-beam and cornering light on, it is then the all-weather light/adverse weather light.
      The cornering light was initially introduced around 15 years ago on A8 D4/A6 C7 and later Tiguan Gen1 facelift.
      The uniqueness of id modelle's IQ light, is the capability of Physically turning the matrix-beam Module in landscape direction, to make it always stick to the curve. This is a risky design, when the module is doing ADB stuffs, it has to deal with 2 degree of freedom: turning the module will affect the position of the matrix segments.
      Meanwhile the common practice of such function with a matrix headlight, is by adjusting the brightness of the matrix segments dynamically, and the matrix module itself is fixed in horizontally. Here the width of high-beam illumination has to be very wide-----for example as wide as low-beam in Audi A6/A7/A8/Q6 etron-----to achieve optimum illumination at curves. Your have already seen how bad it could be with Touareg facelift, whose "Kink" of the low beam is purely made by the microLED pixel module, with very limited angel of illumination horizontally.

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette 4 หลายเดือนก่อน

      @@oijhhytdirhrbru No, I'm talking about the turning beam module.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Modellbauhuette
      Okay, I understand what you mean:
      "IQ Light with cornering light" means IQ Light ---> the ADB high beam and the "cornering light" ---> the additional static "cornering light".
      However you actually means ADB light with both low-beam/high-beam cornering function
      Turning the high beam module horizontally was once the only possible implementation of a ADB headlight, prior to matrix headlamps.
      Valeo has developed an excellent headlight for B8.0, besides the 1st generation ADB capability, the shape of Low-beam's cut-off line also adapts to road condition, and ID.7 just cannot do this.

  • @Jonathan_104
    @Jonathan_104 4 หลายเดือนก่อน +13

    Das dynamische Kurvenlicht gibt und gab es immer bei allen ID. Modellen, auch beim ID.3 von 2020. Soweit ich weiss hat sich übrigens in der Hardwaretechnik seitdem auch nichts verändert was das IQ.Light angeht. Die Technik des Fernlichts im ID.7 ist also die gleiche wie im ID.3 von 2020, von der ihr ja anscheinend laut diesem Video enttäuscht wart. Ich persönlich fahre seit über 2 Jahren den ID.3 mit IQ.Light und bin sehr sehr begeistert. Lichthupen gab es so gut wie keine und man lernt auch schnell, bei welchen Situationen das System seine Schwächen hat und schaltet dann manuell einfach ab. Von der Helligkeit und der Ausleuchtung von anderem Verkehr in den allermeisten Situationen machen die ID. Modelle das sehr gut.

    • @kodiresschmitz1938
      @kodiresschmitz1938 3 หลายเดือนก่อน

      Wir haben das IQ.Light zum dritten Mal in unseren Geschäftswagen kostenpflichtig hinzugebucht. Es ist sehr angenehm und hilfreich.
      Allerdings gibt es auch Schwächen. Es erkennt Fußgänger oder Radfahrer nicht zuverlässig und blendet sie massiv. Das ist sehr gefährlich.
      Ich teile auch die Meinung von @marcel151. Auch auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen wird der Gegenverkehr nicht korrekt erkannt und geblendet.

  • @Timico1000
    @Timico1000 4 หลายเดือนก่อน +6

    Ich finde es spannend, was heute in Sachen Autolicht möglich ist, finde es aber extrem irrtierend, wenn jemand mit Matrix-Fernlicht hinter mir fährt. Ein Wunder, daß es noch nicht verboten wurde, es dauerhaft eingeschaltet zu lassen. Auch auf der Autobahn har es nichts verloren.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน

      Auf der Autobahn irritiert es vor allem den Gegenverkehr, dessen Fahrlicht die Kamera wegen der Büsche in der Doppelleitplanke nicht erkennen kann. Darüber "freuen" sich vor allem die höher sitzenden und sich nicht in der Abdeckung durch die Büsche befindlichen Lkw-Fahrer ...

    • @nacona9399
      @nacona9399 3 หลายเดือนก่อน

      Warum verbieten? VW und andere Hersteller sollten per Kartendaten und GPS erkennen, dass sich das Fahrzeug auf der Autobahn befindet und entsprechend einen Modus dafür programieren. Das Thema gibt es seit über 10 Jahren und die drücken sich einfach darum.... selbst bei einer komplett neuen Plattform mit diversen Modellen wird soetwas gesparrt. Mein Astra von 2008 konnte das Abblendlicht höher stellen wenn er über 100km/h gefahren ist - dadurch hatte ich rechts 150m Sichtweite und konnte auf Fernlicht verzichten.

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 29 วันที่ผ่านมา

      Definitiv sollte die Scheisse verboten werden, das nervt ungemein und gefährdet...

  • @Chris-Tian
    @Chris-Tian 4 หลายเดือนก่อน +17

    Viele dieser "intelligenten" Lichtsysteme blenden einfach massiv andere Verkehrsteilnehmer. Nicht jeder macht deswegen Lichthupe aber ich merke es selber immer wieder, wie ätzend diese Lichtsysteme oft sind. Ich habe selber eins im PKW aber nutze es nur ganz selten nachts auf Landstraßen.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน +1

      Gerade da ist es aber am wirksamsten und am wenigsten störend, also am sinnvollsten, weil es da deutlich mehr zeigt (z. B. die Seiten viel weiter voraus, weswegen man Tiere auch früher erkennt). Auf Autobahnen können die entgegenkommenden Lkw-Fahrer bei eingeschaltetem "intelligentem" Fernlicht Dir da ganz andere Geschichten erzählen ...

    • @raphi25895
      @raphi25895 4 หลายเดือนก่อน

      @@Chris-Tian also wenn ich fahre werde ich größtenteils von Autos mit Halogen geblendet, weil:
      -entweder die Lampe nicht richtig montiert wurde
      -die Scheinwerfer das letzte Mal neunzehnhundert vor dem Krieg eingestellt wurden
      -Die Einstellung der Leuchtweitenregulierung für schwarze Magie gehalten wird.

    • @muten861
      @muten861 4 หลายเดือนก่อน

      Was soll diese Jammerei auf die neuen Abblendsysteme? Abblendlichte haben schon immer geblendet. Am schlimmsten wars in den vergangen 50 Jahren, mit den manuellem Abblenden, wo die hälfte der Fahrer es chlicht vergessen hat abzublenden. Gefolgt, von den Abblendautomaten, die immer eine Sekunde zu spät waren.
      Und weil geblendet werden schon immer normalität ist, lernt man auch in jeder Fahrschule Strategien, wie man damit umgeht.
      Aber bloss weil ein System nicht perfekt ist, muss man nicht den ganzen Fortschritt ablehnen!

    • @Chris-Tian
      @Chris-Tian 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@muten861 nein, Abblendlichter haben noch nicht immer geblendet und es blenden ja auch nicht alle. Es geht primär darum, dass das Ausblenden oder Abblenden häufig nicht schnell genug funktioniert, wodurch andere Verkehrsteilnehmer geblendet und somit gefährdet werden.

    • @muten861
      @muten861 4 หลายเดือนก่อน

      @@Chris-Tian doch abblendlichter haben alle geblendet. Seit jeher. Zumindest wenn der Mensch oder die Elektronik dahinter sie nicht ausgeschaltet haben.

  • @HanLeh
    @HanLeh 4 หลายเดือนก่อน +4

    Das derzeit schönste Auto von VW meiner Meinung nach.
    Freu mich schon wenn es den dann mit ca. ~3 Jahren um ~25 -30k gibt, dann wird er meinen derzeitigen Passat B8 ersetzen.

  • @marcel151
    @marcel151 4 หลายเดือนก่อน +9

    Also die Erkennung auf der Kurvenstrecke ist ja mal extrem langsam. Das kann ja mein Passat B8 mit 2015er Kamera nicht schlechter. Man meint ja in 10 Jahren tut sich da mehr. Sicher ist das Licht besser und schneidet feiner aus, aber wenn die Kameras nicht schnell genug abblenden dann ist das beste Licht schlecht. Jeder vernünftige Fahrer schaltet das automatische Fernlicht dann auf so einer Strecke aus.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      It is a bad practice to allow a matrix headlight to turning horizontally using a servo motor, adding another degree of freedom for the ADB function logic.

    • @marcel151
      @marcel151 4 หลายเดือนก่อน

      @@oijhhytdirhrbru What are you even talking about? This has nothing to do with my comment. Don't try to translate german comments when it does not work.

    • @marcel151
      @marcel151 4 หลายเดือนก่อน

      @@oijhhytdirhrbru This has nothing to do with my comment... Don't try to translate when it does not work.

    • @moltogustoful
      @moltogustoful 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ist mir auch aufgefallen, mein S205 macht das besser und blendet den Vordermann nicht!

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 4 หลายเดือนก่อน +7

    Kurvenlicht als was besonderes zu bezeichnen. Leute, das hat schon mein 10 Jahre alter!

    • @nacona9399
      @nacona9399 3 หลายเดือนก่อน +1

      Das besondere ist halt, dass es bei den meisten aktuelleren Autos weg gesparrt wurde - übrigens ebenso wie das Abbiegelicht welches ich besonders gut finde, da es abbiegen für Fußgänger und Radfahrer im Dunkeln deutlich sicherer macht - sprich der Autofahrer sieht wo er hin fährt und vermeidet dadurch einen Unfall.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 3 หลายเดือนก่อน

      This is correct, the very first cornering light was introduced in the A8(D4) facelift, then Tiguan MK.1 facelift(I guess this is your car).

  • @ingokoch3772
    @ingokoch3772 4 หลายเดือนก่อน +5

    ID4 (neuer Antrieb) hat ebenfalls mitlenkende Scheinwerfer. Es scheint mir aber, als ob er weniger LEDs pro Scheinwerfer hat.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      It is correct, Id.4 has a 11-segments matrix beam, while it is 18 segments for Id.7. However ID.4 has slightly higher light intensity in the high beam, about 20% brighter than id.7

  • @oijhhytdirhrbru
    @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

    Note the "Kink" of E-klasse's low beam disappears in 11:22 that is the special implementation of Mercedes' s "V class" of the AFS illumination modes.

    • @marcel151
      @marcel151 4 หลายเดือนก่อน +1

      This VIdeo is 11:48 long. Your timestamp is crap.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      @@marcel151 corrected, thanks

  • @buxxdehude
    @buxxdehude 4 หลายเดือนก่อน +6

    Codier dem ID7 mal das Autobahnlicht. (Linke Spur wird Dauerausgeblendet) Das hat den Vorteil, dass man auf der Autobahn den Gegenverkehr nicht blendet.
    Manchmal sieht man es in deinem Video, dass er wegen des Gegenverkehrs abblendet, manchmal aber auch nicht. Das ist unschön. Und das Autobahnlicht verhindert das.
    Mein Egolf Facelift hat auch dynamisches Kurvenlicht. Ebenso wie Kreuzungslicht.

    • @MichaelRenner
      @MichaelRenner 4 หลายเดือนก่อน +4

      Hast du da Infos was man da an Equipment/Software braucht um das umzustellen?

    • @nachrichtensitzung
      @nachrichtensitzung 4 หลายเดือนก่อน +2

      Leider verstehen das viel zu wenig Leute, dass auf der Autobahn die Systeme einfach nicht gescheit funktionieren. LKWs ohne Positionslichter werden ständig voll geblendet und selbst als normaler PKW Fahrer passiert das ziemlich oft dass man geblendet wird und die Autos, falls sie es denn mal tun, dann automatisch abblenden.

    • @buxxdehude
      @buxxdehude 4 หลายเดือนก่อน

      @@MichaelRenner VCDS, OBD11 ...

    • @buxxdehude
      @buxxdehude 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@nachrichtensitzung Naja so verallgemeinern kann man das nun auch wieder nicht. Sie funktionieren schon sehr gut.
      Das Autobahnlicht hilft dem DLA auf der Bahn halt noch besser zu funktionieren. Und man braucht kein Fernlicht auf der linken Spur auf der Autobahn.

    • @nachrichtensitzung
      @nachrichtensitzung 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@buxxdehude ich finde auf der Autobahn funktioniert das automatische Abblenden nicht verlässlich genug, um eine Blendung und somit, je nach Situation auch, Gefährdung des Gegenverkehrs auszuschließen.
      Autobahnlicht / dauerhafte Ausblendung der linken Spur wäre ja genau das, was ich meine bzw. was mir fehlt.
      Ich empfehle jedem, der mit automatischen Fernlicht oder wie auch immer man es nennen möchte, auf der Autobahn fährt, mal nachts zwei Stunden in einem LKW auf der Autobahn mitzufahren. Wer danach noch behauptet, dass das automatische Abblenden zuverlässig funktioniert, den möchte ich sehen.
      Wie soll ein Auto einen entgegenkommenden LKW ohne Positionslichter am oberen Ende des Führerhauses erkennen, wenn die Scheinwerfer durch die Mittelleitplanken verdeckt sind?

  • @thronanderl132
    @thronanderl132 3 หลายเดือนก่อน +1

    Das Matrix Licht hat schon mein Toyota Yaris cross gehabt vor über 2 Jahren, also so eine Weltneuheit ist das nicht mehr nur weil das VW jetzt nachmacht. 🤣🤣

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 4 หลายเดือนก่อน +3

    Matrix Systemen blenden viel zu viel mit Jonas oder ohne Jonas

  • @Corny_official
    @Corny_official 4 หลายเดือนก่อน

    Kannst du mal ein Review und einen Test zum aktuellen VW Golf 8 Avant machen? Gern auch als R-Line

  • @thiuda7391
    @thiuda7391 3 หลายเดือนก่อน +1

    Es ist doch wirklich erstaunlich das diese Systeme einfach so eingebaut werden dürfen obwohl sie ständig blenden. Wenn ich sehe wie knapp das Licht an den Autos vorbeileuchtet, muss das sein? Man merkts ja täglich selbst auf der Straße wie schlecht z.T. das funktioniert. Und dann noch der Satz vom Moderator "Ja also für uns auf jeden Fall beste Sicht!" sowas geht ja gar nicht.
    Eigenständig das Fernlicht ausmachen wenn man sieht das da jemand um die Kurve kommt um ihn nicht zu blenden ist damit auch Geschichte.
    Vorrausschauendes fahren ade.

  • @A-fy7vt
    @A-fy7vt 4 หลายเดือนก่อน +6

    Ich glaube tatsächlich, dass es sogar noch stärker blendet, als vom vorausfahrenden Fahrzeug "angezeigt", aber das kann auch einfach daran liegen, dass die E-Klasse via Innen-/Außenspiegel gut abblendet. Jonas (in der E-Klasse) wurde also geblendet, ohne geblendet zu werden.

    • @JQuinn76
      @JQuinn76 4 หลายเดือนก่อน

      Jonas hier von motoreport ;) Tatsächlich sieht man das nach meiner Erfahrung - trotz automatisch abblendendem Innenspiegel - sehr gut, ob das Fernlicht vom ID gerade Vollgas ins Auto leuchtet oder man "ausgeblendet" wird. Zudem sollte (nach meinem Verständnis) der Innenspiegel bei Dunkelheit sowieso immer maximal abgedunkelt sein, da die Differenz zwischen Licht im Innenraum (dunkel) und Licht am Innenspiegel (hell, da Auto hinter mir) sehr groß ist. Fahrzeuge mit manuellem Innenspiegel dürfte das Problem auch nicht treffen, da man hier ja bei Dunkelheit immer mit (vollständig) abgedunkeltem Innenspiegel fährt / fahren sollte.
      Es ist allerdings richtig, dass ich nicht jedes (kurzes) Blenden anzeigen kann (siehe z.B. 7:44) , da ich ja auch parallel noch fahren muss ;) Kurze Blendungen

    • @A-fy7vt
      @A-fy7vt 4 หลายเดือนก่อน

      @@JQuinn76 Danke für deine Antwort. Alles in allem ein okay-es System, freue mich schon auf den E-Klasse Test

  • @Nitramrec
    @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน +1

    5:30 Min.: Das nennt sich auch "Statisches Abbiegelicht", wird nur bei Geschwindigkeit < 40 km/h aktiviert und erfasst seitlich einen viel größeren Bereich, als es die schwenkenden Scheinwerfer mit ihrem "Dynamischen Kurvenlicht" können.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      In UN R119 and R149, this device is called "Cornering lamp".

  • @ruben.102
    @ruben.102 2 หลายเดือนก่อน

    Wann kommst das Video zum IQ. Light / Matrix-LED Scheinwerfer im VW Passat B9?

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru หลายเดือนก่อน

      Someone else has made one: th-cam.com/video/IYpV_I1URGk/w-d-xo.html

  • @alexbl6057
    @alexbl6057 3 หลายเดือนก่อน +1

    Was ich mir wünschen würde, ist eine Funktion das Licht auf gelblich zu stellen. Wenn die Straßen nass sind verschwindet das weiße Licht. Zumindest bei meinen Augen

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 3 หลายเดือนก่อน

      You can expect the AFS W-class passing beam to function pretty well in wet conditions. However it is very hard to increase brightness and reduce glare(to other road users) at the same time, only few models has implemented it.

  • @jemand8462
    @jemand8462 4 หลายเดือนก่อน +2

    2:05 als der Schwenk auf das "Infodisplay" kam, war ich schockiert. Das sieht original aus wie in einem Kleinswagen aus dem Jahr 2001.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน

      Das ist "modern" und erst (bei VW) mit den ID-Modellen eingeführt worden. Offenbar war man da der Meinung, dass durch Wegfall der Zeigerinstrumente Drehzahlmesser und Motortemperatur der Rest auf ein billiger anzuzeigendes Minimum eingedampft werden kann, ohne dass das unangenehm auffällt. 🙄
      Das Dumme ist nur, dass Anzeigen mit Zeigern oder Balken (Kurven) vom Menschen viel schneller erfasst werden könne, als Digital-, also Ziffenanzeigen.
      Mir gefällt diese Minimierung im Fahrersichtbereich zugunsten eines großen zentralen Bildschirms auch nicht! Vielleicht nur aus Gewohnheit. Aber es gefällt mir einfach nicht. Ich möchte alle für mich als Fahrer relevanten Infos auch möglichst schnell verständlich in meinem Sichtbereich haben, ohn den Kopf drehen und gar noch Touch-Flächen bedienen zu müssen! 🤨

  • @johnnywixxville
    @johnnywixxville 4 หลายเดือนก่อน

    Zur Klarstellung: also die Linsen sind wie beim BMW Laserlicht mit den Stellmotoren?

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +1

      Actually not, All IQ lights on MEB platform have two high-beam modules: The one embed with low-beam is the matrix main high-beam, which have two servo motors, and can turn horizontally and vertically. The other high-beam is a spotlight high beam, and thus can only turn vertically. You can find the spotlight beam keeps turning on/off all the time.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +1

      The laserlicht on BMW also works as the spotlight beam(increase the center brightness only), however it might also turns horizontally.

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv 4 หลายเดือนก่อน +1

    Also auf der Autobahn, blendet das Licht mir zu viel. Sorry, da muss VW nochmal ran und dies per Update korrgieren. Das Kurvenlicht ist sicherlich Modelljahres abhängig oder hat VW die Option seit Marktstart verbaut?
    Matrixlicht auf der Autobahn ist nur störend. Die Systeme können maximal das Fahrzeug vor einem ausblenden, aber die davor werden geblendet. Und Teilweise sind die Lichtsysteme nicht richtig eingestellt, somit blenden die schön im Seitenspiegel. Da ist der ID7 gerade nicht viel besser als die Tesla Model Y, die meistens nur blenden.
    Landstraße okay, wenn alles passt.
    In jeder Kurve hat das System geblendet, weil die Kamera es nicht schafft in die Kurve zu schauen.
    Was bitte passt da von Preis und Leistung? VW sagt gerne was von Schwarm Technologie? Aber bekommt es nicht hin auf einer geraden Strecke für 10m ein Auto auszublenden. 10m weiter denken, wo ist das Problem? Die Kamera hatte das Fahrzeug doch schon vorher bzw. der Radar vor dem Fahrzeug.
    Mit dem Lichtsystem sind die Lichthupen dein als Fahrer. Das wirklich nicht gut und der jenige der geblendet wird, sieht bis zu 30 Sekunden nichts und das ist sehr lange beim Autofahren.

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 3 หลายเดือนก่อน

      bist du denn ein aktuelles System gefahren? Ich habe tausende km mit BMW laserlicht, VW IQlight, Adaptive LED mit Kurvenlicht und auch MatrixLED ohne schwenken hinter mir - dazu früher auch Xenon mit und ohne Schwenken - komme da einfach durch die Arbeit schon sehr lange dran vorbei - und die Systeme und das Licht ist WESENTLICH Besser - die Blendungen auf der Autobahn würden ja ständig das Lichthupen der LKWs und anderer Fahrer auslösen - hat sich aber in den letzten Jahren total gemindert - ich kann fasst überall mit blenfreien Fernlicht fahren - Blenden tun eher die nichtschwenkbaren Scheinwerfer - gern auch alt, welche star nach vorn leuchten - immer das gleiche Lichtbild - egal ob kurve oder nicht...

    • @CanariasCanariass
      @CanariasCanariass 29 วันที่ผ่านมา

      ​@@nur_johnny8713
      Nicht jeder den du blendest "antwortet" auch direkt mit Lichthupe.... heißt nicht dass deine Karre nicht trotzdem zahlreiche andere Verkehrsteilnehmer blendet wie Sau

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 29 วันที่ผ่านมา

      @ also mal rein technisch - das Licht checkt wo auch Licht ist und blendet großflächig um diesen Bereich ab - ist nicht so schwer - warum sollte das nicht ordentlich funktionieren - vor allem mal im vergleich zu den starren klassischen Scheinwerfern - die leichten immer gleich und blenden garantiert mal - nicht zu sprechen von Radfahrern und Fußgängern neben der Fahrbahn…

  • @florianrubner7906
    @florianrubner7906 4 หลายเดือนก่อน

    Und das ist nicht Matrix HD?

    • @motoreport_
      @motoreport_  4 หลายเดือนก่อน +1

      HD Matrix Technik haben nur Tiguan und Touareg (und Cayenne und Terramar)

    • @florianrubner7906
      @florianrubner7906 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@motoreport_ danke ich dachte, der ID sieben wäre das Flaggschiff der Elektromobilität von VW
      Und die Fachschiffe haben meistens die top Technik :) anscheinend nicht ganz

  • @tobi615
    @tobi615 3 หลายเดือนก่อน

    Bei Tesla kam es einfach per Software Update, genau wie Matrix LED.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 3 หลายเดือนก่อน +3

      Und das scheint eher besser zu funktionieren, als das von VW ...

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 3 หลายเดือนก่อน

      The hardware of ADB headlight was present at the very beginning when model Y was announced in 2020. However It is shameful that Tesla took a whopping 3 years after release, to roll out the function.

    • @tobi615
      @tobi615 2 หลายเดือนก่อน

      @@oijhhytdirhrbru das ist keine Schande.
      Tesla hat es nie als matrix LED beworben oder verkauft.
      Einfach mal zufrieden sein und nicht immer nur heulen 🤣

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 2 หลายเดือนก่อน

      @tobi615 It is no matter, we already know this hardware at the beginning. The shameful part is that Tesla has greatly reduced development cycle time, so that it started to sell a car far from ready, where the headlight is one of the problems.

    • @tobi615
      @tobi615 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@oijhhytdirhrbru lol

  • @Casi-y9z
    @Casi-y9z 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das "Tacho" ist so bescheuert

  • @BrainPool2k
    @BrainPool2k 4 หลายเดือนก่อน +1

    Die armen Leute in ihren Transportern auf der Gegenfahrbahn auf der Autobahn… ständig im Fernlicht. Habe selber das Audi HD Matrix im A6 und nutze es kaum mehr, weil es nicht gut genug funktioniert. Hat sich wohl nicht gebessert im ID7.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน

      Evtl. kann bei diesem Licht ein "Autobahnmodus" gewählt werden, das die linke Seite des Fernlichts dann dauerhaft abblendet. Schau' mal nach.

  • @Light_tests
    @Light_tests 4 หลายเดือนก่อน

    Great test, as always, but... where is the long-promised light test of the new Tiguan? Weak.

    • @JQuinn76
      @JQuinn76 4 หลายเดือนก่อน +1

      Jonas here from motoreport: We made a test with the new Tiguan in august, but the IQ.light-system was calibrated wrong by factory, so cars ahead were blinded. I think the video will be released anyway, but I'm not sure, when (due to the fact, that it didn't work correctly, so the vid isn't representative)

    • @Light_tests
      @Light_tests 4 หลายเดือนก่อน

      @@JQuinn76 Thank you for your reply. I wonder if this is an isolated case or there are problems with these headlights. Won't VW/dealer provide you with another car for testing? Tiguan is a car for which there are queues to order, and there are opinions that HD Matrix are average.

    • @JQuinn76
      @JQuinn76 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Light_tests I'm not sure if this is an isolated case or just poor work from VW (first production cars). In my personal opinion there are some light systems that show more errors, e.g. the Matrix-LED-System in the Skoda Octavia 4 pre facelift. On the other hand the HD-Matrix on the new Porsche Cayenne (same system but even more complex) works nearly perfect (in my opinion one of the best systems to date). So I can't say if it was just "bad luck" or a common problem of the supplier.
      VW would give us a new testcar quite fast, but we had a lot of cars in august / september (+ a lot of media drives), so there wasn't time for retesting until now. If you are interested I will ask my boss if he can ask for another car ;)

    • @Light_tests
      @Light_tests 4 หลายเดือนก่อน

      @@JQuinn76 I may be wrong, but I read that the HD Matrix in the Porsche Cayenne is based on Hella headlights, and the one in the Tiguan is based on a Czech company. Some people complain that the light of the new Tiguan has a warm color for an LED and average brightness.
      I'm also curious whether the Tiguan's lights are different from those of the Touareg, because VW advertises them as identical.
      If it is possible to do this test again, please, I will be very grateful :) The sooner the better 😁

    • @JQuinn76
      @JQuinn76 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Light_tests Yeah, you are right, I looked that up: Cayenne 2x16384 Micro-LEDs per side, that matches with the HELLA-Product-Website. Tiguan-system has 19200 Micro-LEDs, that matches with the Marelli/OSRAM-System 'h-Digi microLED' (they even have the Tiguan-headlamp on their website ;) ).
      Yes, the technical base of Touareg / Tiguan light system should be the same (Marelli), but the Touareg got 16 extra-LEDs per headlamp for additional high beam (maybe with colder color temp?) and I think the shape + camera + "GPU" could also make a difference (performance / brightness). I also watched our test of the Touareg, that worked well in terms of response, but isn't as bright as the HELLA-system (but the HELLA-system is worse at response time).
      I can't promise anything, but I'll ask him. I'm also quite sure we will get the new Cupra Terramar as testcar by the end of the year. Although Cupra didn't communicate any numbers of Micro-LEDs yet, the HD-Matrix-System should be identical to the Tiguan (as the Terramar is a sporty Tiguan) - so we can retest the Marelli-System there too.

  • @adamjaworski56
    @adamjaworski56 4 หลายเดือนก่อน +1

    Der ID.7 hat definitiv bessere Matrix-Scheinwerfer als der neue Tiguan. Ich habe den neuesten Tiguan und die Scheinwerfer sind sehr schwach, die im Video funktionieren sehr gut. Beim neuen Tiguan ist es einfach ein Albtraum mit der Helligkeit dieser Lampen. Ich fühle einen großen Rückschritt im Vergleich zu meinem vorherigen Auto, bei dem ich 22 LEDs im Scheinwerfer hatte und sie haben super geleuchtet. Hier fast 20.000 diods und wo ist der Fortschritt, wenn ich abends schlechter sehe?

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +2

      It is a bit different in terms of Tiguan mk3's IQ.Light, which replaces the spotlight high-beam by a microLED pixel module, which takes part in both low-beam and high-beam.
      However most of the flux is still provided by the matrix high beam module, and the pixel module provides about 1/4~1/3.
      Due to tech limitations, the brightness and illuminating area of the microLED module are limited, porsche has to use a whopping 2 microLED modules on cayenne, only to achieve 1,400 lumen with the ADB part, another 1,100 lumen has to be compensated by 2 traditional non-matrix LED high-beam modules. 1,100 of 2,500 lumen is considered a too high portion for a spotlight high-beam

    • @duffman5z
      @duffman5z 4 หลายเดือนก่อน +1

      Vielleicht solltest du mal zum Augenarzt, wenn es für dich so ein Problem ist? HD-Matrix ist zwar gefühlt ein bisschen weniger hell, aber noch in einem völlig normalen Bereich. Gerade auf der Autobahn hat es den großen Vorteil dass der Gegenverkehr dauerhaft ausgeblendet wird, viel besser gelöst als bei den ID Modellen! Es ist nicht automatisch das schlechtere Licht, nur weil es vielleicht weniger hell ist.

    • @adamjaworski56
      @adamjaworski56 3 หลายเดือนก่อน

      Ich habe zu Hause viele Autos mit Matrix-Scheinwerfern, nur der Golf 8 vor dem Facelift und der Opel Astra L haben schlechtere Scheinwerfer als der Tiguan, aber alle anderen sind in Bezug auf Helligkeit und Sichtbarkeit deutlich besser. Er kommt nicht an den Audi A3 heran, ganz zu schweigen vom vorherigen Tiguan 2, der ebenfalls bessere Scheinwerfer hatte. Ich habe noch einen Audi A6, einen BMW 5er G60 und eine Mercedes S-Klasse, aber die werde ich nicht vergleichen. Mercedes macht die Scheinwerfer definitiv besser, da vier LEDs und Millionen Mikrospiegel ausreichen. Der Augenarzt hat mich übrigens vor einem halben Jahr untersucht, als ich meinen Lkw-Führerschein verlängert habe, und hatte keine Einwände - ich trage keine Brille. Ich habe viele Autos und kann selbst vergleichen, also weiß ich es besser.

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 4 หลายเดือนก่อน

    Ich würde sagen, nicht so der Burner das Licht!

  • @oijhhytdirhrbru
    @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

    One of the worst in VW's top tier 900-lumen low beam category(E klasse has significantly brighter low beam, and better "Kink" design), while the high beam is probably the widest VW has ever made.

    • @raphi25895
      @raphi25895 4 หลายเดือนก่อน

      Is there also information that the low beam only has 900 lumens?

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      @@raphi25895 Several years ago, it has usually 3 levels: Top: 900 lumen (D segment vehicle with top tier headlight, id.7 is in this tier), Mid: 750 lumen (top tier for C segment), Eco: 500 lumen (Entry level). Touareg has a higher value of 1,300 lumen. Not sure about every VW cars in recent years.
      The flux here means the low-beam light that actually leaves the headlight, which is about half or even less the amount from the LED chips.

    • @raphi25895
      @raphi25895 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@oijhhytdirhrbru I can't imagine that being the case, a 55W H7 would be even brighter. Especially since there are general models only with a headlight cleaning system and this is only mandatory for low beam headlights above 2000 lumens.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@raphi25895 It is a fact, unfortunately, a low-beam exceeding 1,000 lumen is considered very bright, and dazzling could be a serious issue for those who exceeds too much, like Tesla Model Y, which has a terrible combination of high cut-off line and large "kink" design.
      A 55H halogen creates only 500~1,000 lumen light (as the light source), thus after taking optics efficiency(50% for low-beam) into consideration, only 250~500 lumen will be out of the low-beam headlight.
      So "a 55W H7 would be even brighter" is definitely incorrect. Contemporary headlights are way brighter than those in the halogen era.

    • @raphi25895
      @raphi25895 4 หลายเดือนก่อน

      @@oijhhytdirhrbru Xenon lamps are also brighter than 2000 lumens

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wofür brauche ich solch ein Licht? Wie oft fährt jemand in der Dunkelheit? Warum fährt man auf der Autobahn die ganze Zeit mit Fernlicht? Ok, wer in einer Waldgegend wohnt und viel Landstraße fährt da macht es einen Sinn.

    • @oijhhytdirhrbru
      @oijhhytdirhrbru 4 หลายเดือนก่อน

      Otherwise he can't show off how the ADB part works. Otherwise they will have to drive the car into a test facility, and show you technical figures measured according to headlight regulations like R149

    • @dasunikat1534
      @dasunikat1534 4 หลายเดือนก่อน +3

      Ich fahre oft in der Dunkelheit. Und nachts auf einer Autobahn schneller als 130kmh nur mit Abblendlicht ist einfach nur mental beschränkt. Das Abblendlicht leuchtet einfach nicht weit genug ("in Sichtweite anhalten können").
      Genau dafür gibt es derartige Lichtsysteme.

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@ralftaufenbach3537 Auf Autobahnen mit Fernlicht zu fahren ist weniger ermüdend, weil es für das Auge viel entspannter ist, in die Weite sehen zu können.
      Auch kann man Gefahren wie Wild, Gegenstände oder gar Personen auf der Fahrbahn viel früher erkennen. Auf Landstraßen und unbeleuchteten Bundesstraßen ist der Nutzen natürlich nochmal viel größer.
      Und ja, viele Menschen fahren auch bei Dunkelheit, insbesondere im Winter, nicht jeder hat einen 9-15 Uhr Job😜

    • @brandti1367
      @brandti1367 4 หลายเดือนก่อน +4

      Mit Abblendlicht darf man nachts auch auf Autobahnen nur so schnell fahren, dass man innerhalb der Leuchtweite des Lichts anhalten kann. Die Ausnahmen nach §18 StVO gelten zwar oft, aber bei weitem nicht immer. Gerade bei relativ schwachem Verkehr.
      Bei korrekt eingestelltem (also max. 40-60m weit ausleuchtendem) Licht, wären das dann 70-90 km/h. Und ja, dazu gibt es Gerichtsurteile, die das bestätigen.
      Autos in der gleichen Fahrtrichtung, die mich blenden, sind meistens
      1. Autos, bei denen ab Werk die Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind. Das war in meiner Familie bei der Mehrzahl der Autos der Fall. Der TÜV hat das dann jeweils nach den ersten drei Jahren unbürokratisch korrigiert.
      2. Transporter oder SUVs, deren Scheinwerfer höher als meine Außenspiegel angebracht sind und die meinen, bis auf 5m an mich ranfahren zu müssen. Sorry, wenn ich im rechten Rückspiegel wegen Blendung NICHTS mehr sehen kann, kann ich auch nicht die Spur wechseln.
      Das hat also in 99% der Fälle nichts mit Matrixlicht zu tun

    • @Nitramrec
      @Nitramrec 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@brandti1367 "Die Ausnahmen nach §18 StVO gelten zwar oft, aber bei weitem nicht immer. Gerade bei relativ schwachem Verkehr."
      Nur falls jetzt jemand rätselt, was das konkret bedeutet, hier der entsprechende Auszug:
      §18 StVO:
      "...
      (6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
      1. die Schlussleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
      2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
      ..."
      Als ein Teil einer auf der Autobahn mit 200 km/h fahrenden Schlange könnte man sich also regelgerecht bewegen (was NICHT unbedingt auf den Ersten dieser Schlange zuträfe!), als allein auf weiter Flur Fahrender wäre man eher nicht regelgerecht unterwegs, da man dann auf unbeleuchteten Autobahnen meist Hinderniss nicht rechtzeitig erkennen kann.