SUP Raceboard Test 2024 | NSP Ninja 14x22 Pro Carbon

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 5

  • @sven13kajasup
    @sven13kajasup 11 หลายเดือนก่อน

    ach der Kanal lebt noch...Schönes Board, für eure Bedingungen da in Potsdam bzw. Havel, wegen der Sportboote, da kommt man nicht in Bedrängnis.
    Die Haltbarkeit würde mich interessieren?
    Habe ein gebrauchtes Sprint und gleich 5 Löcher reingehauen, da ich das nicht wusste Starboards Wood carbon ist wirklich sehr empfindlich.

    • @SUP-TRIP-Potsdam
      @SUP-TRIP-Potsdam  11 หลายเดือนก่อน +1

      Natürlich gibt es uns noch :D Raceboards sind im Allgemeinen relativ empfindlich, auf Schotter will es nicht abgelegt werden. Wie hast du dir die Löcher reingehauen?
      NSP ist nicht überaus robust gebaut, liegt da ungefähr im Mittelfeld. Bei entsprechender Handhabung geht es aber dauerhaft ohne Dings.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 11 หลายเดือนก่อน

      @@SUP-TRIP-Potsdam Danke für die Antwort. Ich wusste halt nicht das Wood Carbon soo überempfindlich ist. Hatte vorher ein Starboard Waterline aus Styrolight, damit konnte man relativ Rabiat umgehen. Aber ich habe gelernt, passe bei den Portagen auf und alle Relevanten Stellen mit Railsaver beklebt...

    • @SUP-TRIP-Potsdam
      @SUP-TRIP-Potsdam  11 หลายเดือนก่อน +1

      @@sven13kajasup Lite Tech hat auch Abplatzer bekommen wenn du irgendwo anstößt, teilweise sogar vom Paddel. Das Wood Carbon ist grundsätzlich nicht empfindlicher als andere Boards, zumindest habe ich das noch nicht so erlebt.

    • @sven13kajasup
      @sven13kajasup 11 หลายเดือนก่อน

      @@SUP-TRIP-Potsdam sorry ja, Lite Tech hieß es(Styro Light heisst es bei Vajda Kajaks). Ja man muss den Umgang halt lernen, bin erst neu in der Race Sup Thematik. Danke für die Infos.