Servus Roland, Merci für deinen gestrigen zweigeteilten Besuch im Bahnhof deiner Heimat mit vielen Zügen im Flugschnee gegen Mittag mit vielen diversen Güterzügen und Zügen im Personenverkehr wie die RB/RE 51 und 50 durchs Kinzigtal mit deiner tollen Festbrennweite und auch deine Zoomaufnahmen. Im ersten Teil deines Videos staubt es halt gewaltig. Gut das du deine Position auf Gleis 1 gewählt hast. Toll eingefangen auch der riesige Flixtrain mit seinen 10 Wagen und die langen Güterzüge, wie der von der Hectorrail mit der 151er oder die am Zugschluss mitgeführte 261er mit viel Flugschnee am Heck der Maschine 😊. Danke auch für die vielen LDV ICE 1 und ICE 4 in kurzer und längerer Variante. Auch die Beacon 193er hast du für uns wunderschön eingefangen und dokumentiert. Auch der Vogel im Baum,haben das Ganze aufgelockert und deine tollen Bemerkungen zum Zugverkehr und zum verwirbelten Schnee im ersten Videoteil. Im zweiten Teil nach deiner Mittagspause gesellte sich das Wetter etwas freundlicher und das Schneegestöber hatte sich gelegt. Danke, das du trotz nicht optimaler Bedingungen für uns unterwegs warst. Wünsche dir noch einen angenehmen Abend und ein wunderschönes Wochenende auch wenn es mit der Ludi nur als Erzählung gereicht hat 😢. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Gelnhausen an der Kinzigtalbahn 🎥😎🥰😊👍🏻🤗
@@rm.fotosundvideosServus Roland, Merci für deine tolle Antwort. Heute hast du den Punkt gewonnen. Du hast eindeutig die besseren Schneebilder heute für uns eingefangen 🤗. War eben mal kurz im Netz unterwegs. Nochmals Danke für dein Engagement 😊. Ich habe in den 90ern noch analog im strömenden Regen in Thüringen fotografiert. Meine Nikon Technik hat es überlebt in Lengenfeld unterm Stein und in Grimmenthal mit der 94 1292 beim Wasser fassen. Bei beinen Motiven wollte es mir niemand gleichtun. Das Bild aus Lengenfeld hat es sogar in ein Buch übers Eichsfeld geschafft, leider ohne mein ok 😢. Ach ja, Winter in den USA, habe am Mount Rainier Bilder aus dem dortigen Winter gesehen, wo man über den dritten Stock in ein Gebäude dort am Berg eingestiegen ist. Solche Schneemengen ha es hier nicht, Gott sei Dank. Danke für deine Gedanken rund um den Schnee. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach GN 🤗 Wünsche dir noch einen angenehmen Abend.
Gerade im Winter bin ich früher gerne Bahn gefahren. In einem gut geheizten Silberling durch eine Schneelandschaft zu schaukeln, das hatte was. Zumindest wenn die Fenster dicht waren. In guter Erinnerung sind mir auch die Fahrten mit den alten KBE Triebwagen zum Kölner Barbarossaplatz geblieben. Im Winter hast du quasi nix von der Umgebung gesehen weil die Fenster immer angelaufen waren wie in einer Waschküche auf dem Hinterhof. 😂 Aber in den urigen Teilen über die Straßenbahnschienen zu fahren war schon was besonderes.
Vielen Dank für die schönen Impressionen vom verschneiten Bahnhof Hailer-Meerholz. Ich habe schon auf die Ludmilla gehofft (diese sah ich am Donnerstag gegen 14:27 Uhr zufällig, als ich aus dem Küchenfenster sah, als ich mir gerade eine Cola einschenkte).
❤ Tolle Winteraufnahmen, vor allem im ersten Teil. Vielen Dank! 0:42 Gute Idee! 5:06 Wahre Worte. Unglaublich, wie normale Vorgänge schon fast zu Katastrophen erklärt werden. Verabschiedung nach 10 Minuten, danach noch 18 Minuten Video. Respekt! Das schafft noch nicht mal Alex E 😉 (Was macht man, wenn man unbedingt weiter seinem Hobby frönen möchte? Man stellt sich daheim in der Küche so dumm an, dass einen die Frau rausschmeißt... 😂) Schade um die Ludmilla. Aber trotzdem sehr schönes Video.
Also das mit dem dumm anstellen muss ich doch zurückweisen. 😁 Geb mir in der Küche immer große Mühe und bin gerade stolz auf den Gugelhupf den meine Enkelin und ich heute Nachmittag produziert haben. Gut, ganz ohne weibliche Unterstützung geht's wohl nicht. 😄
Ausgezeichneter Film, super Arbeit, hervorragend
Besten Dank dafür! 😊
Danke, dass du dich bei der Kälte an die Strecke gestellt hast und die tollen Aufnahmen teilst 😁👍
Aufopferungsvoll wie ich bin ..
😅
Servus Roland, Merci für deinen gestrigen zweigeteilten Besuch im Bahnhof deiner Heimat mit vielen Zügen im Flugschnee gegen Mittag mit vielen diversen Güterzügen und Zügen im Personenverkehr wie die RB/RE 51 und 50 durchs Kinzigtal mit deiner tollen Festbrennweite und auch deine Zoomaufnahmen. Im ersten Teil deines Videos staubt es halt gewaltig.
Gut das du deine Position auf Gleis 1 gewählt hast. Toll eingefangen auch der riesige Flixtrain mit seinen 10 Wagen und die langen Güterzüge, wie der von der Hectorrail mit der 151er oder die am Zugschluss mitgeführte 261er mit viel Flugschnee am Heck der Maschine 😊. Danke auch für die vielen LDV ICE 1 und ICE 4 in kurzer und längerer Variante.
Auch die Beacon 193er hast du für uns wunderschön eingefangen und dokumentiert.
Auch der Vogel im Baum,haben das Ganze aufgelockert und deine tollen Bemerkungen zum Zugverkehr und zum verwirbelten Schnee im ersten Videoteil.
Im zweiten Teil nach deiner Mittagspause gesellte sich das Wetter etwas freundlicher und das Schneegestöber hatte sich gelegt.
Danke, das du trotz nicht optimaler Bedingungen für uns unterwegs warst.
Wünsche dir noch einen angenehmen Abend und ein wunderschönes Wochenende auch wenn es mit der Ludi nur als Erzählung gereicht hat 😢.
Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Gelnhausen an der Kinzigtalbahn 🎥😎🥰😊👍🏻🤗
Danke, Robert. Wenn es in unserer Region schon mal Schnee hat dann muss man die Gelegenheit einfach nutzen. 😊
@@rm.fotosundvideosServus Roland, Merci für deine tolle Antwort. Heute hast du den Punkt gewonnen. Du hast eindeutig die besseren Schneebilder heute für uns eingefangen 🤗.
War eben mal kurz im Netz unterwegs. Nochmals Danke für dein Engagement 😊.
Ich habe in den 90ern noch analog im strömenden Regen in Thüringen fotografiert. Meine Nikon Technik hat es überlebt in Lengenfeld unterm Stein und in Grimmenthal mit der 94 1292 beim Wasser fassen. Bei beinen Motiven wollte es mir niemand gleichtun. Das Bild aus Lengenfeld hat es sogar in ein Buch übers Eichsfeld geschafft, leider ohne mein ok 😢.
Ach ja, Winter in den USA, habe am Mount Rainier Bilder aus dem dortigen Winter gesehen, wo man über den dritten Stock in ein Gebäude dort am Berg eingestiegen ist.
Solche Schneemengen ha es hier nicht, Gott sei Dank.
Danke für deine Gedanken rund um den Schnee.
Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach GN 🤗
Wünsche dir noch einen angenehmen Abend.
Gerade im Winter bin ich früher gerne Bahn gefahren. In einem gut geheizten Silberling durch eine Schneelandschaft zu schaukeln, das hatte was. Zumindest wenn die Fenster dicht waren. In guter Erinnerung sind mir auch die Fahrten mit den alten KBE Triebwagen zum Kölner Barbarossaplatz geblieben. Im Winter hast du quasi nix von der Umgebung gesehen weil die Fenster immer angelaufen waren wie in einer Waschküche auf dem Hinterhof. 😂 Aber in den urigen Teilen über die Straßenbahnschienen zu fahren war schon was besonderes.
Vielen Dank für deine immer lesenswerten, tollen ausführlichen Kommentare, @robertmeinecke6230
Vielen Dank für die schönen Impressionen vom verschneiten Bahnhof Hailer-Meerholz.
Ich habe schon auf die Ludmilla gehofft (diese sah ich am Donnerstag gegen 14:27 Uhr zufällig, als ich aus dem Küchenfenster sah, als ich mir gerade eine Cola einschenkte).
Danke für die Blumen. 😉 Morgen wird es schon wieder vorbei sein mit der weißen Pracht. Dann können wir wieder Züge im Dunst filmen. 😜
Toller Winterfilm und vielen Dank dieser sehr schönen Aufnahmen. Gruß Hans-Werner.
Herzlichen Dank! 😊
Interesting winter video and trains. 👍
Thank you my friend! 😊
Einfach Klasse!Gruß J.Kohler
Ich bedanke mich! 😊👍
Klasse video :)
❤ Tolle Winteraufnahmen, vor allem im ersten Teil. Vielen Dank!
0:42 Gute Idee!
5:06 Wahre Worte. Unglaublich, wie normale Vorgänge schon fast zu Katastrophen erklärt werden.
Verabschiedung nach 10 Minuten, danach noch 18 Minuten Video. Respekt! Das schafft noch nicht mal Alex E 😉 (Was macht man, wenn man unbedingt weiter seinem Hobby frönen möchte? Man stellt sich daheim in der Küche so dumm an, dass einen die Frau rausschmeißt... 😂)
Schade um die Ludmilla. Aber trotzdem sehr schönes Video.
Servus, Merci für deinen tollen Post und die wahren Worte 😎🤗🥰👍🏻.
Also das mit dem dumm anstellen muss ich doch zurückweisen. 😁 Geb mir in der Küche immer große Mühe und bin gerade stolz auf den Gugelhupf den meine Enkelin und ich heute Nachmittag produziert haben. Gut, ganz ohne weibliche Unterstützung geht's wohl nicht. 😄
@@rm.fotosundvideos Er war stets bemüht... 🤭😉👍
Der 4 Gemischte wohl auch vom Rbf Seelze oder von Menschen?
Servus! Seelze oder Maschen? Keine Ahnung, hab leider weder Zugnummern der Güterzüge noch Laufwege.
@@rm.fotosundvideos Okay