20km Abenteuer im Westharz: Der spektakuläre Aufstieg zum Goethefelsen bei traumhaftem Wetter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Hej ihr Lieben
    In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Wanderung im Westharz!
    Unsere vorletzte Tour auf dem Weg zum Harzer Wanderkaiser begann im kleinen, aber charmanten Erholungsort Riefensbeek-Kamschlacken, der als der kleinste staatlich anerkannte Erholungsort im Harz in der Nähe von Osterode ,bekannt ist, und führte uns 20 km auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe.
    Auf unserer Reise durch die beeindruckende Natur des Nationalparks Harz haben wir drei wunderschöne Stempel der Harzer Wandernadel erreicht:
    HWN 147 Eleonoreblick: Dieser Stempel führte uns zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt, der einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Von hier aus haben wir das Tal und den Harz in seiner vollen Pracht gesehen - ein wahrer Höhepunkt der Tour!
    HWN 144 Hanskühnenburg: Die Hanskühnenburg ist ein historischer Ort, an dem Johann Wolfgang von Goethe während seiner Reisen verweilte. Obwohl keine Burgruine, wie oft fälschlicherweise angenommen, gibt es hier eine gemütliche Gaststätte, die Wanderer zu einer Rast einlädt. Leider war sie an unserem Wandertag geschlossen, aber der Ort selbst ist dennoch ein schöner Platz für eine kleine Pause. Wer die Reisen Goethes durch den Harz liebt, wird diesen Ort umso mehr zu schätze wissen, da er einen direkten Bezug zu einem der größten Dichter Deutschlands hat.
    HWN 143 Köte Schindelkopf: Der letzte Stempel führte uns zum Köte Schindelkopf, einer Stempelstelle, die etwas unspektakulär zwischen den Hügeln liegt. Es gibt hier keine weite Aussicht, aber der Ort hat seinen eigenen Charme, und wer ein bisschen Abenteuer liebt, kann hier auch einen Geocache finden - eine nette Herausforderung für Geocaching-Fans!
    Die Wanderung war trotz der kühlen Temperaturen ein echtes Highlight - die Sonne schien und verwandelte die Landschaft in ein wahres Paradies. Diese Tour hat uns nicht nur mit spektakulären Ausblicken belohnt, sondern auch mit einem Stück Geschichte und einer Natur, die einem Geheimtipp gleichkommt. Der Harz ist voller Überraschungen und diese Wanderung war definitiv eine der schönsten, die wir je gemacht haben!
    Schaut euch das Video an, um mehr über diese fantastische Wanderung zu erfahren und lasst euch von der Schönheit des Westharzes verzaubern!
    Viel Spaß beim Gucken
    LG
    Marco
    #HarzerWandernadel #Westharz #GoetheSpuren #RiefensbeekKamschlacken #NationalparkHarz #Wandern #Natur #Geheimtipp #Eleonoreblick #Hanskühnenburg #Schindelkopf #Geocaching #Wanderung

ความคิดเห็น • 56