Ich bin seit einer Woche Besitzer eines neuen GT Line Mild Hybrid und sehr begeistert, sehr gute hochwertige Ausstattung....minimal Hartplastik verbaut. Im Fahrbetrieb begeistert mich der Kia ebenfalls. Ein Auto,dass sich von der Masse absetzt, der auch sofort als Kia erkennbar ist. Ich bin begeistert Das Preis Leistung Verhältnis...absolut ok.
Deine Test-/Fahrberichte sind inhaltlich und optisch eine kurzweilige, informative Präsentation. Musik und Schnitt sind gut aufeinander abgestimmt und die Drohnenaufnahmen sind eine gut gelungene Ergänzung. Ihr habt wohl Spaß an der Arbeit, danke dafür. Ach ja, das Auto ist nicht mein Geschmack, die Formensprache ist Ansichtssache. In Summe: 👍🙏👋
Danke für die kurzweilige Vorstellung des neuen Sportage. Ich habe heute erstmalig beim heimischen KIA-Vertragspartner live drin gesessen, Probefahrt kommt nächste Woche (GT-Line), das Auto war noch nicht zugelassen. Da Bernd möglichst neutral oder vorsichtshalber nichts zu schrägen Vergleichen schreibt, mal ein Wort zu den Verbalfrevlern in Sachen "für einen Asiaten zu teuer" oder den hinkenden Duster-Vergleich: Es gilt immer noch "you get, what you pay for". Dacia ist eine andere Liga in Ausstattung und Verarbeitung, da passt dann der Verkaufspreis zum Produkt. Die Verarbeitung des neuen Sportage liegt auf gleicher Qualität bzw ist sogar besser, als bei meinem 2014er Tiguan 2.0 TDI 4Motion (Alcantara, grosses Multimedia, Panoramadach, AHK schwenkbar usw.). Für unter 50,000 Euro bekomme ich bei den Wolfsburgern kein Auto mit der Ausstattung, da käme ein vergleichbarer Tiguan auf rund 57000 Euro, bei BMW und Audi auch nicht, selbst Citroen kratztmit dem neuen Aircross an 50 Mille. Weiter gilt: Der persönliche Eindruck, das Fühlen und Antatschen, die Haptik usw. ist durch ein Video nicht zu ersetzen, aber das ist von Bernd auch nicht beabsichtigt. Er liefert bebilderte Fakten und Daten, garniert mit seinem subjektiven persönlichen Eindruck. Und durch die Vielzahl seiner Tests gilt seine Aussage mehr, als das Hochglanzprospekt des Herstellers, insweit lediglich eine (wertvolle) Entscheidungshilfe. Und wem das Design nicht gefällt, braucht den Film ja nicht zu Ende schauen, dann dauert das Schaudern auch nicht so lang und kauft halt irgendwann was Anders 🤣 .
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar. Vollkommen richtig: Ansprüche an Materialien und Geschmäcker sind teils subjektiv und unterschiedlich. Klar ist aber auch, dass hier bei einer koreanischen Marke (SsangYong bewusst eingeschlossen) schon seit längerer Zeit keine Abstriche mehr gemacht werden müssen. Nochmals vielen Dank und allzeit gute Fahrt mit dem Tiguan.
Tolles review von euch wie immer. Das Auto ist hammer, genau das was wir haben möchten. Was ich bei leibe nie verstehen werde, alle Lichter auch innen schön in LED in neutral bis kaltweiß. Schön modern. Das Scheinwerferdesign super, vorne wie hinten. Aber dann kommt die Kiste mit Pupshalogen Kennzeichenbeleuchtung..... Warum....Also die 30 EUR hätte ich ja sogar noch mehr bezahlt
Erst denken, dann posten. Kennzeichenbeleuchtung mit Halogen gibt es nicht. Entweder LED oder handelsübliche Glühlampen mit Leuchtwedel (Sofitten und 5W-Lampen) , welche du kritisiert hast..
@@MrPanolli und diese handelsüblichen Glühlampen und Sofitten sind gefüllt mit....? Ja genau. Vielleicht erst einmal googeln, dann klappt's auch mit den Zusammenhängen.... Das Denken erst danach.
@@jensschreiner5351 Ja, vorher denken, dann posten, meine Rede 😅. Ich komme aus Lippststadt, Hauptsitz der HELLA-Werke, wir bauen hier Leuchtmittel seit gefühlt 100 Jahren. Der Glaskolben der "Glühlampen", also genau die Sofitten oder 5W-Bajonett-Verschluss für Kennzeichen, sind mit Argon, Argon-Sticktoff-Gemisch oder Xenon gefüllt. Die von dir gewünschte Halogenbeleuchtung im Kia für das Kennzeichen wird in der Autobranche wegen der längeren Haltbarkeit des Wolfram-Leuchtwedels nur in Frontlicht und Neblern, Fernscheinwerfen, ggfls. Arbeits- und Rückfahrscheinwerfern, verwendet, wobei diese Leuchmittel zunehmend von LED-Technik verdrängt werden. Damit soll´s auch gut sein, wegen mir sollen es nur für Dich "Halos" über Kennzeichen sein 😂
Die Bemerkung zur Sitzerhöhung freut mich :-) Endlich jemand der sagt, wie schrottig bzw. wenig Sicherheit diese Sitzerhöhnungen bieten. Schade, dass es hinten keinen Einklemmschutz gibt, eindeutig am falschen Ende gespart.
Schöne Präsentation, Bernd! (auch in den Tiefen Deutschlands...) Tja, eigentlich ja schon wieder das zigste SUV, aber markant sieht der Sportage schon aus und ist auf jeden Fall ein Gesicht in der Menge. Bei den Preisen musste ich im ersten Moment zwas schlucken, aber ich glaube, ausstattungsbereinigt sind die Mitbewerber wohl auch nicht günstiger. (Ich habe da nicht so den Überblick, weil ich mich mit diesem Segment im Gegensatz zur Masse der Deutschen nicht so beschäftige)...
@@ruwa6669 das sowieso, (mir käme ein VAG-Produkt eh nicht ins Haus), ich hatte nur als Vergleich mal so den Ford Kuga im Hinterkopf...und bei 50 Tsd. € muss ich mittlerweile schon zusammen zucken...;-)
Ich habe ein Sportage bj 12/17!bin zufrieden!der neue ist genauso geil wie der Tucson!Nur als Benziner ...und das mit Zwang (Mild)Hybrid dazu...und dann 8.5L Plus....hat mich gegen den schönen neuen Sportage,sowie den 1:1 tucson entscheiden lassen!Für was dann 1 Mildhybrid???Da werd ich mir einen Duster mit vollausstattung benziner und 7j Garantieverlängerung inkl. Service und Verschleißteile kaufen!Nebenbei gibts da noch Schalter,und ist einfach zu bedienen und säuft weniger,hat top wiederverkaufswert...und vollkasko ist monatlich auch spürbar günstiger...und macht spaß!Sonst ist der Sportage hübsch total!
Hallo Bernd, vielen Dank für deine tollen Einblicke in die Autowelt. Eine Frage habe ich noch zu einem anderen Fahrzeug und zwar dem Toyota Highlander Hybrid 2021. Gerne würde ich eine Vorstellung von dir mit diesem Fzg sehen speziell auch deine Meinung dazu erfahren. Wäre das noch möglich oder eher nicht? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank und viele Grüße.
@@Autonotizen Hallo und vielen Dank für die Antwort. Das warten lohnt sich definitiv denn ich schätze deine Berichte sehr. Vielen Dank nochmal. Alles Gute weiterhin und bleibt alle gesund. Viele Grüße
Vorab: Der Test ist informativ und interessant wie immer. Zum Fahrzeug: Das Design ist diskutabel, ich glaube aber nicht, dass es langfristig Bestand haben wird. Man wird sich sehr schnell dran satt sehen, so wie es auch beim Tucson bei mir schon geschehen ist. Anfangs fand ich den noch interessant, inzwischen nur noch peinlich. Was aber gar nicht geht in einem 50000€-Fahrzeug, und zwar ohne jede Diskussion, sind die Plastik-Seitenwände im Kofferraum. Das zerkratzt schon vom Hingucken. Wie das bei einer Familie mit Kindern nach drei Monaten wohl aussieht?
Viele Autos werden vom Design her immer hässlicher. Der Vorgänger gefiel mir wesentlich besser. Und dann dieses ganzen elektronischen Helferlein, alles mit Sensortasten und störanfällig. Wertige Haptik? Fehlanzeige. Dies ist natürlich meine subjektive Meinung. Wem so ein Plastikauto gefällt soll zugreifen. Die Präsentation von dem Eimer wie immer top!!
Moin… der grüne Lack ist top, aber in Sachen Design empfinde ich den Wagen außen einfach nur als chaotisch. Keine klare Linie, alles wild designed und mit verschiedensten Farben zusammengewürfelt. Nee danke.
Nach 15 Jahren und 7 Modellen verabschiede ich mich von Kia. Das Design sagt mir überhaupt nicht zu. Aktuell fahre ich einen neuen Sorento. Danach ist schluss. Auch qualitativ entwickelt sich die Marke zurück. Assistenten, Verarbeitung und vor allem das unfassbar schlechte UVO Navi vermiesen praktisch jede Fahrt.
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines neuen GT Line Mild Hybrid und sehr begeistert, sehr gute hochwertige Ausstattung....minimal Hartplastik verbaut. Im Fahrbetrieb begeistert mich der Kia ebenfalls.
Ein Auto,dass sich von der Masse absetzt, der auch sofort als Kia erkennbar ist. Ich bin begeistert Das Preis Leistung Verhältnis...absolut ok.
Allzeit gute Fahrt!
Gewagtes Design , sehr schöne Farbe. Mir gefällt's 👍
Danke sehr fürs Zusehen!
Deine Test-/Fahrberichte sind inhaltlich und optisch eine kurzweilige, informative Präsentation. Musik und Schnitt sind gut aufeinander abgestimmt und die Drohnenaufnahmen sind eine gut gelungene Ergänzung. Ihr habt wohl Spaß an der Arbeit, danke dafür. Ach ja, das Auto ist nicht mein Geschmack, die Formensprache ist Ansichtssache. In Summe: 👍🙏👋
Herzlichen Dank für die Wertschätzung und für das Zusehen!
mir hat gut gefallen,wie du den präsentiert hast,Kompliment, hab den KIA heute gekauft genau in dieser Farbe
Mahlzeit Bernd
Ich finde das Design hat was, innen wie außen, den sieht man nicht an jeder Ecke!
Danke für die Vorstellung.
Schöne Grüße aus Ulm 👍
Hallo Heiner, Dankeschön fürs Zugucken.
Danke für die kurzweilige Vorstellung des neuen Sportage. Ich habe heute erstmalig beim heimischen KIA-Vertragspartner live drin gesessen, Probefahrt kommt nächste Woche (GT-Line), das Auto war noch nicht zugelassen.
Da Bernd möglichst neutral oder vorsichtshalber nichts zu schrägen Vergleichen schreibt, mal ein Wort zu den Verbalfrevlern in Sachen "für einen Asiaten zu teuer" oder den hinkenden Duster-Vergleich: Es gilt immer noch "you get, what you pay for". Dacia ist eine andere Liga in Ausstattung und Verarbeitung, da passt dann der Verkaufspreis zum Produkt. Die Verarbeitung des neuen Sportage liegt auf gleicher Qualität bzw ist sogar besser, als bei meinem 2014er Tiguan 2.0 TDI 4Motion (Alcantara, grosses Multimedia, Panoramadach, AHK schwenkbar usw.).
Für unter 50,000 Euro bekomme ich bei den Wolfsburgern kein Auto mit der Ausstattung, da käme ein vergleichbarer Tiguan auf rund 57000 Euro, bei BMW und Audi auch nicht, selbst Citroen kratztmit dem neuen Aircross an 50 Mille.
Weiter gilt: Der persönliche Eindruck, das Fühlen und Antatschen, die Haptik usw. ist durch ein Video nicht zu ersetzen, aber das ist von Bernd auch nicht beabsichtigt. Er liefert bebilderte Fakten und Daten, garniert mit seinem subjektiven persönlichen Eindruck. Und durch die Vielzahl seiner Tests gilt seine Aussage mehr, als das Hochglanzprospekt des Herstellers, insweit lediglich eine (wertvolle) Entscheidungshilfe. Und wem das Design nicht gefällt, braucht den Film ja nicht zu Ende schauen, dann dauert das Schaudern auch nicht so lang und kauft halt irgendwann was Anders 🤣 .
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar. Vollkommen richtig: Ansprüche an Materialien und Geschmäcker sind teils subjektiv und unterschiedlich. Klar ist aber auch, dass hier bei einer koreanischen Marke (SsangYong bewusst eingeschlossen) schon seit längerer Zeit keine Abstriche mehr gemacht werden müssen.
Nochmals vielen Dank und allzeit gute Fahrt mit dem Tiguan.
Informativer Test zu einem interessanten Auto.
Danke sehr fürs Zusehen!
Wer will da noch VAG Einheitsbrei.
Unterschrieben. Dazu noch die Garantie.
Wer gibt ernsthaft für so einen Sack Hirschgeweih 50.000 € aus?
@@goal328 ... was kostet wohl ein Golf AWD mit 48 Volt System, Blind Spot Kamera und Vollausstattung??
Tolles review von euch wie immer. Das Auto ist hammer, genau das was wir haben möchten. Was ich bei leibe nie verstehen werde, alle Lichter auch innen schön in LED in neutral bis kaltweiß. Schön modern. Das Scheinwerferdesign super, vorne wie hinten. Aber dann kommt die Kiste mit Pupshalogen Kennzeichenbeleuchtung..... Warum....Also die 30 EUR hätte ich ja sogar noch mehr bezahlt
Erst denken, dann posten. Kennzeichenbeleuchtung mit Halogen gibt es nicht. Entweder LED oder handelsübliche Glühlampen mit Leuchtwedel (Sofitten und 5W-Lampen) , welche du kritisiert hast..
@@MrPanolli und diese handelsüblichen Glühlampen und Sofitten sind gefüllt mit....?
Ja genau. Vielleicht erst einmal googeln, dann klappt's auch mit den Zusammenhängen.... Das Denken erst danach.
@@jensschreiner5351 Ja, vorher denken, dann posten, meine Rede 😅.
Ich komme aus Lippststadt, Hauptsitz der HELLA-Werke, wir bauen hier Leuchtmittel seit gefühlt 100 Jahren. Der Glaskolben der "Glühlampen", also genau die Sofitten oder 5W-Bajonett-Verschluss für Kennzeichen, sind mit Argon, Argon-Sticktoff-Gemisch oder Xenon gefüllt. Die von dir gewünschte Halogenbeleuchtung im Kia für das Kennzeichen wird in der Autobranche wegen der längeren Haltbarkeit des Wolfram-Leuchtwedels nur in Frontlicht und Neblern, Fernscheinwerfen, ggfls. Arbeits- und Rückfahrscheinwerfern, verwendet, wobei diese Leuchmittel zunehmend von LED-Technik verdrängt werden. Damit soll´s auch gut sein, wegen mir sollen es nur für Dich "Halos" über Kennzeichen sein 😂
Tolle Vorstellung des Fahrzeugs!
Die Bemerkung zur Sitzerhöhung freut mich :-) Endlich jemand der sagt, wie schrottig bzw. wenig Sicherheit diese Sitzerhöhnungen bieten. Schade, dass es hinten keinen Einklemmschutz gibt, eindeutig am falschen Ende gespart.
Die Seitenlinie mit der abgesetzten Heckpartie gefällt mir sehr gut. Dazu die Chromleiste, sehr schön. Mal was anderes.
Gefällt auch einem CX-5 Mazdafahrer - sehr chic! 💪👍 Endlich ist der USB Anschluss in der hinteren Reihe einmal am richtigen Platz. 👌
Danke sehr fürs Zusehen.
Schöne Präsentation, Bernd! (auch in den Tiefen Deutschlands...)
Tja, eigentlich ja schon wieder das zigste SUV, aber markant sieht der Sportage schon aus und ist auf jeden Fall ein Gesicht in der Menge.
Bei den Preisen musste ich im ersten Moment zwas schlucken, aber ich glaube, ausstattungsbereinigt sind die Mitbewerber wohl auch nicht günstiger.
(Ich habe da nicht so den Überblick, weil ich mich mit diesem Segment im Gegensatz zur Masse der Deutschen nicht so beschäftige)...
Stimmt. 50,000 fuer das Auto sind sehr viel Geld
Hallo Klaus, danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Ja, billig ist er nicht, aber eben im Wettbewerbsumfeld gepreist.
Qualität kostet halt! VAG-Produkte müssten viel günstiger angeboten werden. Vorallem wegen der bescheidenen Garantieansprüche 🤔
@@ruwa6669 das sowieso, (mir käme ein VAG-Produkt eh nicht ins Haus), ich hatte nur als Vergleich mal so den Ford Kuga im Hinterkopf...und bei 50 Tsd. € muss ich mittlerweile schon zusammen zucken...;-)
Also optisch gefällt mir die Vorgängerversion besser. Die Farbe ist aber interessant.
Halt mal kein Einheitsgrau. Danke sehr fürs Zusehen!
Gefällt mir sehr gut!
Danke fürs Zusehen bei diesem Video!
Sehr schöne Analyse und Präsentation. Aufgrund Deiner körperlichen Sitzposition, passt vermutlich ein GLC besser.
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.
Ich habe ein Sportage bj 12/17!bin zufrieden!der neue ist genauso geil wie der Tucson!Nur als Benziner ...und das mit Zwang (Mild)Hybrid dazu...und dann 8.5L Plus....hat mich gegen den schönen neuen Sportage,sowie den 1:1 tucson entscheiden lassen!Für was dann 1 Mildhybrid???Da werd ich mir einen Duster mit vollausstattung benziner und 7j Garantieverlängerung inkl. Service und Verschleißteile kaufen!Nebenbei gibts da noch Schalter,und ist einfach zu bedienen und säuft weniger,hat top wiederverkaufswert...und vollkasko ist monatlich auch spürbar günstiger...und macht spaß!Sonst ist der Sportage hübsch total!
Gibt es einen automatischen Parkassistenten?
Hallo Bernd, vielen Dank für deine tollen Einblicke in die Autowelt.
Eine Frage habe ich noch zu einem anderen Fahrzeug und zwar dem Toyota Highlander Hybrid 2021.
Gerne würde ich eine Vorstellung von dir mit diesem Fzg sehen speziell auch deine Meinung dazu erfahren.
Wäre das noch möglich oder eher nicht?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße.
Hallo, danke sehr fürs Zusehen und den Kommentar. Den Wunsch nach dem Highlander nehme ich gerne mit auf, das kann aber leider etwas dauern...
@@Autonotizen
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Das warten lohnt sich definitiv denn ich schätze deine Berichte sehr.
Vielen Dank nochmal.
Alles Gute weiterhin und bleibt alle gesund.
Viele Grüße
Vorab: Der Test ist informativ und interessant wie immer. Zum Fahrzeug: Das Design ist diskutabel, ich glaube aber nicht, dass es langfristig Bestand haben wird. Man wird sich sehr schnell dran satt sehen, so wie es auch beim Tucson bei mir schon geschehen ist. Anfangs fand ich den noch interessant, inzwischen nur noch peinlich. Was aber gar nicht geht in einem 50000€-Fahrzeug, und zwar ohne jede Diskussion, sind die Plastik-Seitenwände im Kofferraum. Das zerkratzt schon vom Hingucken. Wie das bei einer Familie mit Kindern nach drei Monaten wohl aussieht?
Vielen Dank fürs Zusehen und für den Kommentar.
Ja, der Kunststoff im Kofferraum sollte im Konzern mal überarbeitet werden.
Erinnert mich voll an den Cadillac XT4 der im gleichen Segment spielt. Mir gefällt zwar der XT4 von Cadillac besser, aber der KIA ist auch ein Traum!
Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.
Zum XT4 gibt es hier auf dem Kanal übrigens auch ein Video :-)
Knapp 50.000 € mit Vollausstattung ist nicht wirklich ein Schnäppchen. Aber endlich mal eine Vorstellung eines hochgewachsenen Menschen.
Vielen Dank fürs Zusehen und für den Kommentar.
Listenpreis ist nicht der Verkaufspreis 😉
Verhandlungsgeschick und Tageszulassung schwupps 10k weniger
Ladeboden bis max 60kg belastbar? Ist das ernst gemeint?
Tja, ist es. Aber das ist bei vielen anderen doppelten Böden auch so (im Auto).
Endlich wird Kia innen mal ein wenig moderner
Viele Autos werden vom Design her immer hässlicher. Der Vorgänger gefiel mir wesentlich besser. Und dann dieses ganzen elektronischen Helferlein, alles mit Sensortasten und störanfällig. Wertige Haptik? Fehlanzeige. Dies ist natürlich meine subjektive Meinung. Wem so ein Plastikauto gefällt soll zugreifen. Die Präsentation von dem Eimer wie immer top!!
Die Putzfrau im Autohaus wird fragen: “Ist das Kunst oder kann das weg?”
Moin… der grüne Lack ist top, aber in Sachen Design empfinde ich den Wagen außen einfach nur als chaotisch. Keine klare Linie, alles wild designed und mit verschiedensten Farben zusammengewürfelt. Nee danke.
Danke sehr fürs Zusehen und für den Kommentar.
1.6 L Motor für so ein Auto ist ein Witz muss mindestens 2.0 L Turbo sein. Ich würde es nicht kaufen...
Von der einstigen billig Marke ist kaum noch was geblieben Chic Chic der Neue.
Danke sehr fürs Zusehen.
Nach 15 Jahren und 7 Modellen verabschiede ich mich von Kia. Das Design sagt mir überhaupt nicht zu. Aktuell fahre ich einen neuen Sorento. Danach ist schluss. Auch qualitativ entwickelt sich die Marke zurück. Assistenten, Verarbeitung und vor allem das unfassbar schlechte UVO Navi vermiesen praktisch jede Fahrt.
gibt ja noch altbackene VW Modelle mit deren Software - Problemen und deren touch - touch Mist.