Canyon Grizl 7 - Erste Test(aus)fahrt - Rollout und erste Eindrücke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Folgt mir auf Strava: / strava
    In diesem Video nehme ich Euch mit auf meine erste kurze Testfahrt mit meinem neuen Canyon Grizl. Ich schildere meine ersten Eindrücke, zeige erste Veränderungen am Rad/Setup, präsentiere Euch ein paar schöne Waldwege, einen tollen Blick auf Frankfurt und auch etwas Geschichtsträchtiges.
    Da ich hier auch beginne mein Kamera-Setup zu testen, gebt mir auch gern Feedback zu Bild und Ton.
    Und natürlich ein Like und ein Abo dalassen. Der Kanal will wachsen ;-)

ความคิดเห็น • 32

  • @alexanderjeschke1199
    @alexanderjeschke1199 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gut, das du das mit den Schutzfolien umgesetzt hast - in ein paar Monaten wirst du dafür dankbar sein. Thema Luftdruck: Komme gerade aus dem Urlaub in DK. Da sind wir viele Fahrradwege und allgemein eher festen Untergrund gefahren. Da waren 3,5 bar perfekt. Ansonsten fahre ich knappe 3 bar und finde das für Wald und Gravel ideal! Weiterhin viel Spaß 😊

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน

      Besten Dank. Ich habe nun erst einmal auf 3 bar reduziert. Allerdings habe ich nun auch den Sattel getauscht. Der war doch nix für mich. Bretthart, schmal und recht kurz. Habe nun den fast neuen Sattel von meinem alten MTB verbaut. Ist ein SQ Lab 610. Der hat mir auf dem MTB gut gefallen. Nun darf er sich auf dem Gravelbike beweisen.

  • @wobijg
    @wobijg 10 หลายเดือนก่อน +2

    Für den Luftdruck gibt es von Sram eine Seite, wo man alle Parameter eingeben kann und du einen sehr guten Richtwert bekommst. Ich fahre ca 2.2

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  10 หลายเดือนก่อน

      Danke für den Tipp. Dort kommt ein Luftdruck bei trockenen Verhältnissen von 2,5 bar vorn und 2,6 bar hinten raus, nass knapp 0,25 bar weniger. Aktuell fahre ich mit 3 bar und bin in der Regel im Trockenen unterwegs. Teste ich also gern einmal. Die 3 bar in Verbindung mit meinem geänderten Sattel sind schon deutlich besser als die 3,5 bar mit dem Seriensattel. Das war echt bretthart.

  • @torstenschmidt6495
    @torstenschmidt6495 11 หลายเดือนก่อน +2

    also wirst du das bike behalten oder zurückgeben? wie ich schon unten schrieb: ich für meinen teil hatte große bedenken, ob ich mit dem rad große strecken zurücklegen könnte...

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน

      Na behalten natürlich ;-) Siehe meine Antwort unten in Deinem anderen Kommentar.

    • @879cc
      @879cc 10 หลายเดือนก่อน +1

      Warum? Hab mit dem Grizl letztes Jahr meine erste 100km Strecke absolviert, dieses Jahr sollen es auch mal 150km werden.
      Fahre meist 1x die Woche zur Arbeit (2x25km) damit.

  • @879cc
    @879cc 10 หลายเดือนก่อน +1

    Bei meinem 22er Grizl6 waren die Folien bei.
    30/36 hätte ich auch gern, meinen das ist 32/34 und in 2022 hatte das Grizl7 die gleiche Min/Max Übersetzung

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  10 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, scheinbar spart Canyon jetzt bei den Folien. Aber ich habe selbst Abhilfe schaffen können ;-) 30/36 ist für richtig steile Berge auch schon eine Challenge, zumindest, wenn man dann auch noch mit Gepäck unterwegs ist. So im "nackten" Zustand komme ich mit der Untersetzung ganz gut zurecht.

    • @879cc
      @879cc 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@Myway-goes-on
      Ich fahre überwiegend im Umland vob Hannover, da brauche ich keine große Übersetzung. Aber wenn es hier dann mal in Deister oder Süntel geht, sind da auch schnell knackige Stellen bei wo ich dann leider schieben musste... bin zwar auch Einsteiger (seit Anfang 23 Gravelbike) und hätte da bestimmt noch Potential bei Kondition hoch und Körpergewicht runter, aber ich sehe schon, dass ich für die Alpenüberquerung noch etwas anderes verbauen werde 😁
      Wobei wir wie gesagt die Steigungen auch durchaus bei den Hügeln hier im Norden haben, die sind dann nur nicht so lang.

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  10 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hab lange Zeit in Hamburg gewohnt und kenne DEN Berg des Nordens: den Wind. Auch da ist manchmal sowohl eine kleine (Gegenwind) als auch eine große Übersetzung (Rückenwind) ganz hilfreich.

  • @torstenschmidt6495
    @torstenschmidt6495 11 หลายเดือนก่อน +1

    wie findest du denn die sitzposition? fühlst du dich pudelwohl und kannst in der position einen ganzen tag lang fahren?
    ich habe mir auch ganz frisch ein grizl geholt und muss leider feststellen, dass das sitzrohr bei diesem bike doch sehr lang ist und ich dadurch sehr gestreckt bzw sehr sportlich sitze. selbst wenn ich den vorbau umdrehe und dann die 10 grad positiver winkel vom vorbau zur geltung kommen, sitze ich etwas zu sportlich. für kurze fahrten ist das kein problem doch ich hatte schon leichte nackenschmerzen.
    ich fahre auch rennrad aber da hatte ich komischerweise noch nie nackenschmerzen

    • @reaktorramon
      @reaktorramon 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, das Grizzl ist ziemlich sportlich. Fahr mal ein paar hundert kilometer damit. Nackenmuskulatur usw wird sich anpassen. Es ist halt Radsport...

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน +1

      Die Sitzposition finde ich super! Ich fahre alle meine Räder sehr sportlich, sowohl von der Sitzposition als auch von der Geschwindigkeit. Bisher fühlt sich das Gravelbike gut an. Ich habe aktuell nur den Sattel getauscht. Der war nicht meine Welt. Man kann ja auch verschiedene Positionen fahren, allein durch die unterschiedlichen Handpositionen am Lenker. Ich denke, dass ich damit auch lange Strecken ganz entspannt fahren kann. Ich werde das auch in Videos festhalten. Ab Mai werde ich auch mal Zeit haben eine längere Ausfahrt zu machen. Die Kamera ist dann mit dabei und ich werde meine Eindrücke schildern. Nackenprobleme habe ich nur zu Beginn einer Radsaison, da der Helm da noch ungewohnt ist (jogge sonst sehr viel). Aber das gibt sich mit der Zeit. Mehr als ein kleines Ziehen im Nacken am nächsten Tag hatte ich aber bisher noch nie. Also nicht wirklich hinderlich.

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน

      So sehe ich das auch. Übung (also Kilometer fahren) macht hier den Meister. Bin durch mein Triathlonrad noch ganz andere Positionen gewöhnt ;-)

  • @torstenschmidt6495
    @torstenschmidt6495 11 หลายเดือนก่อน +1

    leider habe ich für mich persönlich drei probleme festgestellt: 1) man kann am vorbau kaum etwas einstellen, da es nur eine sehr begrenzte auswahl an vorbauten mit 1 1/4 gabelschaftsdurchmesser gibt. durch das sehr lange oberrohr sitze ich für meine begriffe zu gestreckt. ich habe dann einen kürzeren vorbau (von canyon) dran gemacht aber dann fehlt mir etwas an höhe. dieser punkt der sehr begrenzten einstellungsmöglichkeiten ist für mich der wichtigste
    2) ich habe eine 1x11 schaltung. diese reicht mir nicht, da ich auf gerade strecke schon oft im zweitschwersten gang unterwegs war. bei circa 30 kmh war dann auch schluss. ich finde eine 2 fach schaltung für mich persönlich besser
    3) im letzten jahr habe ich mit dem radsport begonnen und mir ein rose rennrad gekauft. habe circa 5000 kilometer abgerissen ohne nackenschmerzen, ohne knieschmerzen. beim grizl hatte direkt nacken und knieschmerzen.
    mein persönliches fazit: das grizl ist ein echt schönes und vor allem vom preis leistungs verhältnis ein unschlagbares rad. es ist aber für den einsatz im leichten gelände bzw waldwege gedacht. ich wollte damit weitere strecken bzw. bike packing machen. für diesen von mir geplanten einsatz ist es leider nicht perfekt
    wenn noch jemand eine idee oder eine internetseite für vorbauten mit 1 1/4 gabelschaftsdurchmesser kennt dann gerne melden

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน

      Danke für Deinen Kommentar. Bisher fühlt sich der Vorbau nicht zu weit weg an. Ich kann ganz entspannt sitzen. Bei der Schaltung habe ich genau aus dem Grund, den Du schilderst zur aktuellen 2x12 GRX Gruppe gegriffen. Die Testfahrt hat mir gezeigt, dass ich da schon sehr flott fahren kann. Hatte zwar mein Navi nicht dran, aber das wird sich auf den nächsten Ausfahrten ändern. Dann kann ich nochmal etwas zur möglichen Geschwindigkeit im Flachen sagen. 30 wäre mir aber auch deutlich zu wenig. Bin eher der sportliche Fahrer. Zum dritten Punkt kann ich noch nichts sagen. Nackenschmerzen kenne ich vom Triathlonrad, wenn die Saison gerade startet. Aber da sitze ich schon deutlich extremer drauf, als auf dem Grizl. Das kann man also nicht vergleichen. Auf meinem bisherigen MTB kenne ich auch keine Nackenschmerzen. Und auch beim Triathlonrad sind sie nach ein paar Fahrten weg, weil sich der Nacken daran gewöhnt hat. Knieprobleme hatte ich bisher noch auf keinem Rad. Ggf. mal zum Bikefitting gehen. Kann ja ggf. auch an einer schlechten oder falschen Sitzposition liegen. Apropos Sitzposition: Habe den Selle Italia Sattel, mit dem das Rad ausgeliefert wurde, nun getauscht. Der passte nicht zu meinem Hintern ;-) Jetzt fahre ich den SQ Lab 610, den ich seit letztem Herbst auf meinem MTB gefahren habe. Sehr großer Unterschied! Ich zeige beide Sättel auch im nächsten Video mal im Vergleich. Der Unterschied ist allein optisch massiv.

    • @Muscapee21
      @Muscapee21 10 หลายเดือนก่อน

      Welche Rahmengröße fährst du denn bei welcher Körpergröße und Schrittlänge?

    • @torstenschmidt6495
      @torstenschmidt6495 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@Muscapee21 195 cm, 95 cm, sattelhöhe am tretlager 87 cm

    • @mariokoch7801
      @mariokoch7801 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@Myway-goes-onHallo, hast du zwischenzeitlich mal die Höchstgeschwindigkeit getestet?

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  10 หลายเดือนก่อน

      @@mariokoch7801 Also, die Übersetzung reicht für mich vollkommen aus. Ich hatte vor einigen Tagen noch eine kleine Tour gemacht, auch mit schnellen Abschnitten z.T. bergab. Hat mir gut gefallen und ich war sehr flott unterwegs (jenseits der 40km/h). Da wäre noch mehr möglich gewesen. Video ist bisher noch nicht geschnitten, aber ich setze mich da bald dran.

  • @gorandujkovic3530
    @gorandujkovic3530 วันที่ผ่านมา

    Deine Aussagen im Video passen Null zu deinen Kommentaren. Keine Ahnung was da los ist. Im Video beklagst du dich über die sportliche Haltung und kannst dich deshalb nur oben am Lenker festhalten und in den Kommentaren schreibst du, dass du ein extrem sportlicher Typ bist… mmmh. Das Grizl ist ne Streckbank. Finde die Geometrie nicht gut und die das P/L stimmt einfach gar nicht. Hauptsache Canyon steht drauf. Das ist dann den meisten genug… Achso, und falls es nicht gefällt, muss man halt zum Bikefitting, weil alle anderen besseren Räder nix taugen. Der heilige „grail“

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  20 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Du hast schon mitbekommen, dass es die ERSTE Ausfahrt mit dem Rad war, oder? Es waren meine ERSTEN Eindrücke nach den ersten wenigen Kilometern und alles war nur Pi mal Daumen eingestellt. Ich habe mich keinesfalls über die sportliche Haltung beklagt. Wie es aber bei einem neuen Rad so ist, muss man das erstmal auf sich einstellen. Das passt nie direkt am Anfang. Ich war davor noch keinen Meter damit gefahren. Und während dieser ersten paar Kilometer habe ich gemerkt, dass ich den Sattel weiter runter und weiter nach vorn verstellen muss. Was ist daran verwerflich? Bei Dir passt sicher alles immer direkt auf Anhieb und ab dem ersten Meter. Da muss ich noch lernen. Habe vorher über 15 Jahre EIN Mountainbike gefahren. Du kannst Dir vielleicht vorstellen oder auch nicht, dass es sich dann erst einmal etwas anders anfühlt, wenn man dann auf einem neuen Gravelbike sitzt. Beim Mounti gab es keinen Unterlenker, an den man greifen konnte. Daher war die Oberlenkerposition erst einmal am Ehesten passend zu meiner vom Mounti gewöhnten Haltung. Mittlerweile bin ich viele hundert Kilometer mit dem Rad gefahren und habe keinen Grund zur Klage bzgl. Sitzposition. Ich fahre den Lenker je nach Situation in allen möglichen Positionen und finde, das das Rad keine Streckbank ist. Ist aber meine persönliche Meinung. Du kannst das gern anders sehen. Jeder wird das im Zweifel anders wahrnehmen. Ein Bikefitting brauchte ich nicht. Mein Gefühl reichte da völlig aus und alles für mich gut passend einzustellen. Nur den serienmäßigen Sattel hab ich schnell getauscht. Der hat nicht wirklich für mich funktioniert. Der war viel zu schmal, zu hart und zu kurz. Das auf dem Rad Canyon draufsteht ist eher durch Zufall passiert. Ich habe nicht speziell nach einer Marke gesucht, sondern nach einem möglichst flexibel einsetzbaren Rad, das man auf der kleinen wie auch auf der "großen Tour" nutzen kann. Da sind im Selektionsprozess diverse Räder rausgefallen. Dieses Rad blieb übrig. Mir ist Marke nicht wichtig auch wenn Du das sicher nicht glaubst. Vielleicht hast Du selbst mal schlechte Erfahrungen mit der Marke oder vielleicht sogar dem Grizl oder Grail gemacht und denkst nun, jeder kauft so ein Rad nur aufgrund des Namens. Dann mag das Deine Meinung sein. Ich habe eine andere. Erst die Funktion, dann alles andere. Das halte ich nicht nur beim Rad so. Ich jogge auch viel und hab da auch schon zig Schuhmarken an den Füßen gehabt. Sofern es sich gut anfühlt ist mir völlig egal, welcher Name da drauf steht. Ich wollte eigentlich einen Carbonrahmen. Den gab es aber nur in 1by Konfiguration. Ich wollte aber definitiv 2by. Ergo ist der "bessere" und prestigeträchtigere Rahmen von der Liste gestrichen worden. So what? Da Du die Geometrie und P/L nicht gut findest, kaufst Du vermutlich ein anderes Rad oder hast es gekauft. Alles Andere würde mich sonst nach Deinen getroffenen Aussagen wundern. Ob das dann ein "besseres" Rad ist vermag ich nicht zu beurteilen. Da fehlt mir die Kompetenz. Aber ich kann beurteilen, dass ich mit meinem Rad ziemlich zufrieden bin. Kannst Du glauben oder nicht.

  • @die_kabel_profis
    @die_kabel_profis 11 หลายเดือนก่อน +1

    Der Fußgänger ist nicht stehengeblieben und hat zugeschaut 😅😂

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน

      Wenn Du den Fußgänger an der Hütte meinst, dann kann ich sagen, dass er stehengeblieben ist. Ist aber nicht schlimm. Ist ja alles öffentlich. Sowohl der Platz als auch das Video. Bin das nur noch nicht so gewöhnt. Aber auch das kommt mit der Zeit.

  • @valhalla1799
    @valhalla1799 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hab mir auchvdas Grizl Al in XS geholt mit der sram 1x12 und bin von der übersetzungsbanbreite ganz begeistert.....aber der Sattel ist Doof der kam direkt weg.
    Schade fand ich das Canyon die Schaltung überhaupt garnicht eingestellt hatte aber habs selbst hinbekommen. Und für mein Geschmack sind die Brems und schaltleitungen am Übergang Lenker in den Rahmen doch viel zu lang.

    • @Myway-goes-on
      @Myway-goes-on  11 หลายเดือนก่อน +1

      Gute Wahl mit dem Rad! Glückwunsch. Meine Schaltung ist perfekt eingestellt. Ich musste daran nichts ändern. Schaltet sauber, butterweich und schnell. Passt für mich. Ja, die Leitungen am Lenker sind recht lang. Habe ich bei der Montage der Lenkertasche gemerkt. Kann man aber nicht ändern. Und den Sattel habe ich mittlerweile auch getauscht. Der Selle Italia war bretthart, kurz und sehr schmal. Fahre nun meinen noch fast neuen SQ Lab 610 vom MTB auf dem Gravelbike. Der fühlt sich deutlich besser an.

    • @mariokoch7801
      @mariokoch7801 10 หลายเดือนก่อน

      Hallo, hast du bei der 1x12 schon mal die Höchstgeschwindigkeit gemessen? Ich schwanke noch zwischen 1x und 2x.

    • @valhalla1799
      @valhalla1799 10 หลายเดือนก่อน

      @@mariokoch7801 wenn du eher selten 50 km/h fährst sollte die 1 x12 ( 40 vorn 11 hinten bei der Sram Apex ) ausreichen.
      Auch der kleinste Gang ist Ok ( hinten44 vorn 40) also leicht unbesetzt.
      Aber auch bei 2x 11 Shimano solltest du genau auf die Zähne anzahl schauen ....wie die Übersetzung ist. Ist nicht viel unterschied du hast nur etwas mehr abstufungsmöglichkeiten...wenn du 70 km/h noch reinziehen willst am Abgang dann musst du eh umbauen

    • @mariokoch7801
      @mariokoch7801 10 หลายเดือนก่อน

      @@valhalla1799 😂 ich denke 70 km/h könnten ganz ganz leicht übertrieben sein. 65-er Schnitt wäre schon ausreichend. Nein, natürlich nicht. Es wäre nur blöd wenn, wie beim eBike, bei 28 km/h, oder wie bei meinem MTB bei knapp über 30 km/h Schluss wäre.

    • @valhalla1799
      @valhalla1799 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@mariokoch7801 😅ja ich meinte ja auch nur bei langen Berg ab Passagen...Ansonsten wenn du kein extrem Rennradprofi bist sollte die 1x12 vollkommen reichen da hast du eine Übersetzung von 1 zu 3.63 bei einer Optimalen trittfrequenz von ca.70 -90 u/mim kommst du je nach Reifen Durchmesser auf gut 40Km/h die muss mann erstmal halten können Konditionsmäßig .