Einfach beste! Endlich mal jemand der den Klang gut beschreibt und nicht einfach nur sagt ja der Bass ist fett und Höhen und Mitten werden gut abgegeben. Mit deinen Aussagen kann man wenigstens was anfangen. Hast mehr Aufmerksamkeit verdient. Feinste Arbeit weiter so.
Wann knacken wir endlich die 50 tausend? Verdient hast du sie ....geiles Video wie immer und ohne Witz...Ich hab heute meiner süssen schon gesagt, wo bleibt Speakershocker...Mach weiter so. Ich freu mich auf jedes Video von dir .Gruß Chris
Deine Videos werden immer besser Es macht Spaß sie zu schauen. Auch toll das ein bisschen Humor und gute Laune rüber kommt Kann man nix bemängeln Könntest noch Werbung Platzierung machen um dein Geldbeutel etwas zu fühlen Aber ist ja deine Sache :)
Danke danke dir 😊 freut mich das das so rüber kommt. Jaa das habe ich auch schon überlegt und angebote hatte ich auch schon. Bei der aktuellen Situation täte das gut.
@@Speakershocker Ja die Zeiten sind verrückt, aber bitte, lass das mit der Werbung wenn es nicht sein muss! Da haben sich schon einige andere dazu geäußert und solche YT'ber kommen besser weg weil nicht der Eindruck von gekauft im Raum steht! Zb. Andreas Schmitz & Norio ;) Ansonst Top dein Kanal 👍👍👍 MbG
Super Video! Ich habe auch den Boomster und bin damit sehr zufrieden. Der Bass ist für so eine Größe echt erstaunlich und generell passt der Klang damit hat man eine Menge Spaß:)
Tolles Video, sehr präzise und gut erklärt. Ich habe in Köln, in verschiedenen Electronic Fachmärkten alle Bluetooth Lautsprecher der großen und bekannten Marken probe gehört, am Ende im Teufel Flagstore den Boomster der 3. Generation. Er übertrifft klanglich alle anderen .
Hi haben uns den boomster bestellt. Danach bin ich auf dein video gekommen. Ich bin der typ ich brauche akku und schleppe ihn gerne von raum zu raum zu hause und möchte auch noch dab+ ab und zu hören. Dein Vergleich mit den Kopfhörern und den zwei geräten fande ich echt Mega 🤙 ich konnte den unterschied heraushören und fande den bass ein kleinen tick besser beim boomster. Danke dir für dein Video
Der Boomster klingt für mich auf jeden Fall offener...irgendwie luftiger als der Rockster ( klingt irgndwie muffing im vergeich) Danke für Deine vielen coolen Videos.....
Super Video, deinem Fazit kann ich mich nur anschließen, der Boomster macht richtig viel Spaß und ist für mich einer der besten Bluetooth Lautsprecher auf dem Markt. Perfekt für die Küche und Gartenpartys. Verstehe echt nicht warum einige Hifi snobs immer Teufel bashing in Foren betreiben. Hier hat Teufel ein wirkliches top Produkt auf den Markt gebracht.
Danke danke so kann man das sagen. Wobei Bluetoothlautsprecher jetzt nicht wirklich was mit einer HiFi Anlage zu tun hat. Da hat Teufel auch anderes im Programm. Was das gebashe immer so, verstehe ich auch nicht.
Hallo Speakershocker, habe gestern meinen Teufel Boomster bekommen. Ich bin sowas von begeistert. Ist das Teil so krass. Der Klang ist so großartig, dass ich mir so schnell keine Anlage zulegen werde. Und in dem Sand White sieht er großartig aus. Die Verarbeitung ist 1a. Ich finde nicht das er zu Bass lastig ist. Ich habe den Bass auf 0 stehen und die Musik von Spotify hört sich gut an. Das Einzige, was nicht geht ist bei mir DAB-Radio. Da findet er keine Sender. Aber ich hörte eh Radio über PC und somit ist alles wunderschön. Ich liebe das kleine Schnuckelige Teil.
schönes ding hab ihn meiner schwiegermutti zu weihnachten gekauft und was soll ich sagen.... das Teil ist geil und aus ihrem alltag nicht mehr weg zu denken.
Super Video .der Teufel bummster ist ein super Lautsprecher für Party Musik auf jeden Fall die Bässe sind erstaunlich gut hatte mir schon mal so ein Teufel Lautsprecher angehört und die Party Musik hat richtig Spaß gemacht. l.g
grüße mich würde mal interessieren ob teufel auch vom boomster xl eine "überarbeitete" version macht. ich hab den xl und bin vom sound echt begeistert, ich benutze den überwiegend für baustelle und ordentlich schallen kann der. ich find persönlich,dass der auch gute tonqualitäten rüber bringt je nach aufstellung wie hier im video beschrieben. ich muss aber meckern und das nicht wenig. die verarbeitung ist ansich ziemlich gut ABER der tiefton treiber ist eine frechheit. ich habe meinen boomster xl gebraucht gekauft und natürlich war das problem dass der magnet sich vom chassis gelöst hat, gut einfach wieder ordentlich angeklebt, handwerkerliches geschickt regelt. naja kein problem läuft seit dem ohne probleme. ein arbeitskolege hat sich die dann auch zugelegt(war neidisch weil sein makita radio nich mithalten konnte ;) ). nach ein paar wochen hatte er das gleiche problem das sich der magnet gelöst hat. es ist eine frechheit von teufel so viel geld zu verlangen und dann so einen billigen treiber ein zu bauen. noch eine sache die ich für den preis ein wenig traurig finde ist,dass bei tiefen und lauten bässen es zu "strömung geräuschen " kommen kann. das folgende ist vom teufel kundendiesnst angegeben: BOOMSTER XL: Störgeräusche bei hohen Lautstärken und starken Bassanteil Bei höheren Lautstärken und bassreichen Liedern kann u.U. aus der Bassreflexöffnung ein "schepperndes" oder "vibrierendes" Störgeräuschen kommen. Hierbei handelt es sich um Strömungsgeräusche, welche bei sehr tiefen Frequenzen und dadurch langem Hub des Tieftöners sowie bei gleichzeitig hoher Lautstärke (Schalldruck) erzeugt werden. Da wir hardwareseitig bewusst keine Begrenzung des Tieftonanteil und der Lautstärke vornehmen, ist es notwendig, bei sehr dynamischen Aufnahmen im Tieftonbereich die Lautstärke oder den Bassanteil zu verringern ich habe von meinem boomster xl das gehäuse geöffnet und mir den bassreflex angeshen. da teufel teufel das bassreflexrohr gerade abgeschnitten hat anstatt das ende konzentrisch bzw trompetenförmig zu machen, gehe ich davon aus dass dadurch diese strömungs geräusche entstehen. ich will dafür ein aufsatzt drucken den man auf das ende vom bassreflex steckt und schauen ob das was bring. wer weis vielleicht ist das gerade nur jammern auf hohem nivau... ich liebe diese kiste für den geilen sound und die gute akku kapazität, hasse zugleich teufel dafür einen so minderwertigen bass treiber in das teil ein zubauen und dafür 599.99 dann zu verlangen. danke dir fürs video speakershocker ps sry wegen rechtschreibung..
Für deinen nächsten Lautsprechertest musst du dir unbedingt mal Musik von Yello anhören, wie z.B Till Tomorrow, Electric Frame, Kiss in blue und unbedingt „The Expert.“ Das ist Hi-Fi Musik vom allerfeinsten. Mir ist wortwörtlich die Kinnlade runter gefallen! Klingen bestimmt auch mega gut auf deinen ELAC Lautsprecher.
@@Speakershocker Ich denke für draußen, von Nachbarn abgesehen, ist das mit dem überhöhten Bass aber durchaus auch ganz geil :D Ja stimmt, sind schon ein paar Jährchen! ^^
Toller, sehr detaillierter Test! Hab den Boomster auf meinem Kanal ebenfalls getestet und bin, was den Klang für einen portablen Speaker angeht, echt sehr positiv überrascht. Nur bisschen teuer ist er 😕LG Adam
Hallo, :) vielen lieben Dank fürs reinschauen. 😊 Ja der Prei schreckt schon ab. Ist aber fast schon normal, wenn man sieht was andere Modelle oder auch andere Hersteller verlangen. Schau dir mal den Tribit StormBox Blast an. Der hat zwar kein Radio, kommt vom Klang nicht ganz an den Teufel heran und sieht auch auffälliger aus. Ist aber oft für unter 200 Euro zu haben.
@@Speakershocker Ja, aber dafür bekommt man bei Teufel guten Klang und gutes Design für sein Geld. Das Teil von Tribit wäre ja gar nicht mein Fall, das Design ist schrecklich 😀Geschmackssache natürlich 🙂LG Adam
Hi ,erstmal cooles video❤ Denktst du/ihr ich sollte mir den boomster holen oder auf den neuen rockster cross warten ? Mir geht es in erster linie um Bass und sound quali gewicht und preis sind egal?😂(für Outdoor)
Hallo, also ich finde den Boomster echt gut. Wann ein neue Rockster kommt kann ich nicht sagen, wird aber noch eine weile dauern. Ich sehen den Boomster klanglich vor dem Rockster Cross. :)
Super Video! Hast du einen Vergleich zur JBL Partybox Encore? Ich möchte sie hauptsächlich auf der Rückbank eines Oldtimers für guten Sound im Auto nutzen. Das DAB des Boomster sollte ja auch unterwegs funktionieren, oder? Vielen Dank.
Tolles Video, habe den Boomster in 2 facher Ausführung zuhause. Einmal in schwarz im Wohnzimmer bzw. für drinnen und einen in Sandfarben für die Terrasse. Bin sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir im Garten schon ab und zu der Druck und Tiefgang vom Bass. Hier wollte ich gerne mal deine Einschätzung haben. Habe eine 62qm Terrasse, 5 Meter davon entfernt meine Feuerstelle. Nun die Frage : meinst du das ich mit dem Rockster Air 2 deutlich besseren spürbaren Bass/Sound/Klang erziele auf der Fläche oder muss da doch der große Bruder her ?
Hallo:) danke erstmal. 62m² ist nicht wenig. Der Rockster Air 2 macht einen guten Job, aber draußen ist das nochmal was anderes als drinnen. Wenn es auf der Terrasse wirklich drücken soll, ist der größere Bruder denke ich die bessere Idee.
Habe das Vorgängermodell schon viele Jahre, funktioniert wie am ersten Tag. Hat nie Probleme über Bluetooth, begleitet mich beim Laufband im Keller, wobei er schön laut geht. Die Basspower ist wirklich beachtlich. Teilweise gabs den Vorgänger neu für 199€, das war konkurrenzlos. Mein Schwiegervater hat ne Drechselstube, und dort verrichtet er seine Arbeit in vollem Staub und bei jeder Temperatur. Auch Outdoor oder im Wohnmobil in Skandinavien war nie irgendwas auszusetzen. Tolles Gerät.
Hallo, ich möchte mir neue Regallautsprecher zulegen und bin gerade am schwanken zwischen den Teufel Ultima 20 und Numan Retrospective 1978 MKII. Was ist hier die bessere Wahl für eine Musikanlage? Gibt es bessere Regallautsprecher für unter 250€? Gutess Video mach weiter so!!
Ein "besser" ist schwierig zu beantworten. Das ist wie immer individueller Geschmack. Am besten Probe hören, wenn möglich. Oder viel Tests schauen oder lesen.
👋Hi und vielen Dank für deine Videos. Es macht Laune dir zuzuhören 👍. …hättest du einen Tipp für meine aktuelle Suche: meine Idee💡: Die Ultima 25 Aktiv, aber auch mit Akku und HiFi-Sound - wenn möglich ohne extra Subwoofer… gibt es sowas? Klanglich sollen die Apple HomePod 2. Gen ja auch was her machen, aber hier wäre mir die wenigen (gar keinen) Anschlüsse zu einschränkend. Oder 2 Boomster koppeln? Danke im Voraus!
Hey hey super Video,ich habe gesehen du besitzt noch den rockster Cross. Kann es sein das wenn man ihn von hinten hört ,die passiv Membran leicht dröhnen🤔 Beste Grüße 🖖
Hallo, :) danke erstmal. Ja also wenn man es mit der Lautstärke / Bass übertreibt kann das zum dröhnen neigen. Aber dann sind es nicht nur die Passivmembranen.
Hallo, danke erstmal. 😊 Der Rockster Cross und der Boomster klingen ähnlich. Der Boomster kann aber alles nochmal besser. Er kann mehr Bass, er kann lauter spielen, ist dafür größer und schwerer. Aber wenn du gerne lauter mit mehr Bass hörst wäre der Boomster eine bessere Idee. Aber wenn du bei Teufel kaufst, hast du 8 Wochen Zeit Probe zu hören. Liebe Grüße
Habe mich für denn Boomster entschieden , gefällt mir auch vom Desigen besser mit Fernbedinung dazu noch DAB + und ich finde ihn glaube handlicher weil beim cross der gurt eig die habt trage möglichket ist meiner meinung nach 😊 Vieln Dank für deine Antwort Der rochstar cross ist halt doch auch von 2018 wird es da auch eine neuerscheinung geben? Aber bis dahin wird mich der Boommster 2021 begleiten
Cool viel spaß mit den Boomster. Der Rockster Cross hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Klanglich kann er aber immernoch überzeugen, ich hab Teufel mal gefragt ob sowas wie ein Nachfolger in Planung ist, ein nein kam als Antwort. Heißt aber nicht das es keinen geben wird, wer weiß. Bin gerne mit dem Cross unterwegs, wenns die Tasche aber hergibt, kommt der Boomster mit.:)
3:30 das liegt am Voltage drop off. Hab dasselbe Problem jetzt am der eigenen kiste. Wenn du viel performance abverlangst sinkt die Batterie-Spannung auf ungefähr den nennwert, weil der Verstärker etc. so viel ziehen.
@@Speakershocker oh ja. Vorallem die Aussage mit dem Standort für den subwoofer bestimmen da würde ich sogar sagen ist er am besten dafür geeignet wegen bass Reflex Öffnung hinten und das hat bei mir auch gut funktioniert 😂 sobald der in der Ecke steht denkt man da ist ein dicker subwoofer im Raum xD
Der sunshine live Klang ist allgemein sehr merkwürdig. Manchmal klingt es richtig geil aber oft hört man die Kompression stark raus. Ich empfehle übrigens Beats Radio, das müsste bei dir auf DAB+ bestimmt auch reinkommen, klingt um Welten besser als sunshine live. Man glaubt es kaum, welch hochauflösenden Sound die aus der niedrigen Bitrate rauszaubern. Den kannst du gerne mal auf dem Boomster testen, ne Meinung dazu würde mich mal sehr interessieren. Besonders im Bass Bereich ist dieser Sender extrem knackig eingestellt, was ich persönlich extrem liebe.
Nein die sind sich ähnlich, wie man im Video hören kann, aber der Boomster haut bei allem nochmal eins drauf, gerade auch wenn es mal lauter sein darf.
Hallo Speakershocker, werde mir demnächst ein Boomster zulegen Danke für dieses tolle Video. Hast du auch schon PC Lautsprecher getestet. Würde gerne Spotify über PC hören und bräuchte da auch noch eine Anregung was für Boxen da so toll wären.
Nimm einfach den boomster per Bluetooth (sofern er am ladeKabel hängt, schaltet er sich automatisch an bei Bluetooth Verbindungsversuch. Das kann allerdings auch nerven).
Da würden mir die Nubert Nubox A-125 einfallen. Oder die KEF LSX würden sich gut machen. Die KEF spielen sehr ausgeglichen und die Nubert gehen in die Bassigen Richtung.
Just got my Teufel Ultima 40 5.1 surround set, I am absolutely totally 100% completely fully infinitely "begeistert" by these speakers 😁😁😁😁😁😁 I never knew the Devil had such great products!!!!!!!!! They sound 666 times better than my old set 😎
Hab mir jetzt spaßeshalber das Video über Smartphone und den Rockster Go angesehen ! Ich glaube der Boomster spricht mich jetzt rein klanglich mehr an als der Rockster Cross !
Der Rockster Go ist bei mir immer im Rucksack. Bei Fahrten mit dem Zug ins Sauerland kommt damit immer Stimmung auf, irgendjemand der Mitmacht findet man immer auf der Reise.
FRAGE, wie ist das mit deiner Hintergrundbeleuchtung, passend zur Musik gemacht? Ansonsten ich hatte den Cross und habe noch den Rockster Go und bin mit einer Sache ganz massiv unzufrieden. Das egal welcher von beiden Lautsprechern er zu wandern beginnt sobald es lautere Lieder sind mit mehr Druck. Find ich ein No GO das so teure Lautsprecher keine Standfestigkeit aufweisen wie es JBL etc. haben. Kann nämlich unter Umständen zum Schaden führen wenn der Lautsprecher runterfällt weil man gerade in der Dusche gewesen ist. Und von 100 Berichten gibt es nur von Olavs Gadgets eine Anmerkung dazu in einem Video. Das ist für mich schon eine Sache wieso er niemals die Note 1/2 bekommen dürfte. Beim Boomster ist das zum Glück durch dicke schöne Gummifüße keinerleih Problem.
Hallo, ja beim Go ist mit das auch aufgefallen. Beim Cross allerdings nicht. Das mit dem Licht habe ich mit Philips Hue und der Windows App Hue Sync gelöst.
@@Speakershocker dankeschön^^ und komisch. Viell waren meine Lieder bassladtiger oder ich hör lauter mit mehr Zeit. Beim cross war der Lautsprecher irgendwann an der Wand. Fand ich ganz schlimm. Gibt es bei xtreme 1,2,3 z.b. nicht
Frage mich was ihr für Musik gehört habt und wie laut. Ich sag mal bei 70-80% Lautstärke. Und mal ehrlich für mich ist es sogar sehr logisch, da er kleine nicht richtig gummierte standfüße hat, dazu eine größere bass-,Box verbaut hat wie z.b. auch der neue boomster und sich somit selbst durch die Power nach hinten drückt. Diese schrägstellung fand ich z.b. noch viel schlimmer. Keinerlei Standfestigkeit. Bei mir ist er auf nem ikea Tisch gerutscht. Habe ich ihn auf eine Wildlederunterlage gestellt ist das Wildleder mit ihm weggerutscht. Und dann extra was kaufen wo beide Seiten irgendwie mit gummi sind wo nix wegrutscht immer mitzuführen finde ich nicht gut. Wieso nicht so geil wie beim boomster 1/2/3.... gerade so einen Lautsprecher nutzt man doch gerne mal laut mit gut Bass und das war leider nur mit begrenzter Lautstärke möglich. Der Rockstar go hat sich sogar gedreht und bewegt, also nen ticken schlimmer, allerdings habe ich es durch Gummi flächen und Unterlage lösen können. Aber immer die Unterlage mitnehmen ist nervend. Habt ihr mal gesehen auf was diesersteht? Auf glaub 5 1mm kleinen Pünktchen. Also 1% der Standfläche im Vergleich zu einem jbl go oder creative muvo2c trotz mehr Leistungsausgabe..... ich sag mal so wenn der Rockstar cross ab 70-80% basslastiger Musik wandert und vom frisch fallen kann dann lieber so ein viell nicht ganz so gut klingender anderer Lautsprecher wo aber auch 70-100% mit Standfestigkeit aufweist wo gerade höhere Lautstärken bei outdoorpartys im Garten etc. Schön wären
Hallo ;) das kommt drauf an. Klanglich sind beide ähnlich, der Boomster kann aber lauter und beitet mehr Bass. Wenn du also mit dem Rockster Cross immer am Limit läufst, kann sich das lohnen.
Hab den Boomster auch seit 3 monaten und bin eigentlich echt begeistert. nur das mit dem akku hab ich leider auch... Bei 20% Parisert dann bei mir die Musik immer was oft nervt. Hab dann eigentlich noch so 50% kann sie aber nicht mehr nutzen weil ständig die Meldung kommt dass sie gleich leer ist. Das stört mich massiv
Wenn du Interessiert an einer Boombox bist, dann schau dir mal die Tribit Stormbox Blast an. Kostet weniger als die Hälfte, wiegt knapo die Hälfte, ist wesentlich kompakter und besser als eine Boombox 2. Wenn dir eine nicht reicht, kannst du 2 in Stereo verbinden. Damit bist du immernoch günstiger und kompakter als mit dem Boomster XL
5:49 die Räumlichkeit kommt von einer Technik von Teufel namens Dynamore, die haben zum Beispiel der Rockster Go und der Motiv Go (bei dem man sie auch noch am und aus schalten kann) auch
@@Speakershocker Also, bei dem Rockster Go finde ich den Sound am besten wenn man 1-2 Meter entfernt sitzt ! Aber auch etwas weiter weg ist er noch sehr räumlich ! Das kriegt Teufel echt gut hin !
Bin schon am überlegen mir den auch zu holen. Brauche eh ne neue handliche Partybox. Dann testen unter anderem mit diesen Stücken: Dj Schwede - 6er Bass süß sauer Chuckie & Tom Enzy - Face Down DJ Snake & Aluna George - You Know You Like It Damit hab ich bis jetzt jede Partybox und jeden Kopfhörer zum kotzen bekommen. Wenn der Teufel da auch in de Knie geht, tritt der noch am selben Tag die Heimreise an.
@@Speakershocker Mit dem was ich höre schon. "Face Down" über die richtigen Boxen hört man nicht nur, der Boden vibriert und man spürt es am ganzen Körper. Es gibt nichts besseres als Bass. Außer noch mehr Bass. Die nächste Instanz für zuhause wären die Beyerdynamic T1 und die Shure SE846Pro für unterwegs. Möchte aber das Moos nicht raus hauen ohne die mal mit meiner Musik probe gehört zu haben.
Danke für das Video, besonders die Angaben zur Akkulaufzeit bei max Lautstärke. Angaben anderer Geräte,mit 30 std auf minimaler Lautstärke, sind einfach überflüssig. Hier gibts klare Fakten. Der Akku hat übrigens 54 Wattstunden, ziemlich identisch zum Vorgängermodell mit 48 Wattstunden. Logisch möchte man ihn nicht mit Usb C Laden, sonst wäre man bestimmt 5-6 Stunden mit Laden beschäftigt. Viele bemängeln, dass es keinen usb c Ladestecker gibt aber hier ist Laden und hören möglich, bei hoher Lautstärke.
Danke danke, das finde ich auch wichtig. Was nützen einen die angeben bei minimaler Lautstärke. Naja über USB C kann man auch mit über 100 Watt laden. Das würde aber auch nur mit einen entsprechenden Netzteil gehen. An einer Powerbank fürs Handy wirds dann auch schwierig.
@@Speakershocker Ich persönlich finde USB-C zum Laden mit 100Watt nicht geeignet, ist eben wenig Kontaktfläche und sehr Staubanfällig. Wir werden sehen, wie es sich mit der Ladeleistung entwickelt. Mein Traum wäre eine Boombox mit Induktiv Ladeschale.
Interessant, Also ist der Boomster auch "nur" ne Partybox!? Danke, dann kann ich mir das Geld sparen. Für Party und einfach nur Laut und Hau drauf hab ich noch nen Jvc Boomblaster 1Generation💁♂️😬
@@Speakershocker Akku bzw Batterien brauch ich nicht zwingend😉 Aber bei dem merkt man auch extrem wo er im Raum steht. Einfach irgendwo hinstellen klingt auch eher Naja... Rock is auch klanglich nicht so überzeugend aber Techno etc geht schon gut in Ordnung. ...und nach 2 -3 Bier hört man eh nicht mehr soooo genau hin.😬✌️
@@renesp Das Gerät hatten wir früher in der Schule. Ich glaub nicht wirklich das der gegen den Boomster mit der Lautstärke und den Bass mithalten kann.
Das Teil sieht aus wie ne Handtasche aus den 60igern ... Klingt nicht wirklich gewaltig, irgendwie sogar unausgewogen. Wenn ihr etwas richtig gutes sucht, hier der Geheimtipp: Tribit Stormbox Blast ... Hatte noch nie eine besser Boombox! schlägt locker die Boombox 2 von JBL und kann mit der JBL Boombox 3 Konkurrieren ... Der Preis war so um die 230 in Deutschland - leider überall ausverkauft!
Schönes teil, aber Teufel war noch nie mein fall Ich mag nicht wie die abgestimmt sind ! Alle Teufel-Produkte sind im bass zu hart ! Lieber mehr Stimme und der bass im Hindergrund !
Der Name ist eben Programm, Boomster. Der Vorgänger hatte eine ausgewogenere Abstimmung und hat mehr nach Hifi geklungen als der Neue. Hat Teufel nur leider aus dem Programm genommen.
@@Speakershocker Mich hat Teufel nicht überzeugt - habe mir so ein 5.x Soundsystem angeschafft und mir war der Klang eher unter-irdisch, bezogen auf den VK-Preis. Die Subwoofer steigen reihenweise aus und man kann diese als defekt bei ebay einkaufen ( zeigt, dass vermutlich die billigsten Tronic-Bauteile verbaut werden, weil der Controller jeden Zentt sparen muss ... wie allgemein, im Elektronik-Konsumschuldner- Markt, wo der ganze Elektronik-Schrott oft mangels 5 Zentt billigeren Kondensatoren einfach den Geist aufgeben ....) ..._ Wer wirklich premium haben möchte, kauft sich einen gescheiten Verstärker + premium-Boxen, die paar € kosten. Höre von Klassik über Death-Metal auch mal Goa ----- Klassik + Goa waren noch erträglich, aber bei Metal überzeugte die ganze Teufel-Kiste nicht. Möglich, dass die > 1.000-€ Bereich Teufel- Hardware eher was taugt ? k.A. Ich würde einfach sehr gute Lautsprecher einkaufen + einen gescheiten Verstärker.... ohne groß Schnick-Schnack + Parameter-Orgien-Auswahl-Menues, die eh keine Sau groß benötigt. Der Teufel-Service soll auch nach gelassen haben ? sagt man sich .... aber wer zufrieden ist, mit dem Teufel-Kram ... soll kaufen. Kein Thema .... Teufel ist für mich eher mehr Marketing ...
@@hermifelder93 Zu den 5.1 Systemen kann ich nicht sagen. Scheint wohl eher ein PC System gewesen zu sein? Wenn ja bin ich auf deiner Seite. Die taugen nicht wirklich zum Musik hören, aber das habe diese System alle an sich egal vom welchem Hersteller. Mit nem Verstärker und 2 Lautsprechern ist man zum Musik hören besser bedient. Ich hatte mal die Definen 3 von Teufel und das war schon eine andere Welt als die Ultima40 oder Theater 500. Wobei die Definen sich meiner Meinung auch erst im einem guten Angebot lohnen.
Beim 2020er Boomster wurde beim Netzbetrieb empfohlen den Akku rauszuholen. Das ist beim aktuellen Boomster ja garnichtmehr möglich. Schade dauerhafter Netzbetrieb dem Akku?
Auf Dauer, also Jahre über Jahre ist das nicht so prickelnd für den Akku. Am liebsten hätte der das wenn er so zwischen 30 und 70 Prozent gehalten wird.
Gerade bei Teufel im Angebot für 249€ tinyurl.com/2cqf6od4 und 8 Wochen probehören
Beste Video zum Boomster. Alles schön ausführlich erklärt wie bei dir gewohnt weiter so.
Danke danke dir. 😊 Das mache ich.
Sehe ich genau so.
Stimmt, vorallem der Klang wird so erklärt das man das versteht und auch erahnen kann wie der Lautsprecher wirklich klingt.
Einfach beste! Endlich mal jemand der den Klang gut beschreibt und nicht einfach nur sagt ja der Bass ist fett und Höhen und Mitten werden gut abgegeben. Mit deinen Aussagen kann man wenigstens was anfangen. Hast mehr Aufmerksamkeit verdient. Feinste Arbeit weiter so.
Vielen lieben Dank, so soll es ja auch sein.
Wann knacken wir endlich die 50 tausend? Verdient hast du sie ....geiles Video wie immer und ohne Witz...Ich hab heute meiner süssen schon gesagt, wo bleibt Speakershocker...Mach weiter so. Ich freu mich auf jedes Video von dir .Gruß Chris
Danke danke dir. Ja am liebsten gestern.😄 Aber das liegt nicht in meiner Hand. Liebe Grüße
Total verdient wäre es.
Ich find die gute Laune in den Videos top👍 Ausführlich und gut erklärt war natürlich auch alles
Super danke das freut mich sehr, das es dir gefallen hat. :)
Bestes, vor allem ehrlichstes Video zum Boomster, was ich bisher gesehen habe! Sehr, sehr gut! Vielen Dank.👍
So soll es sein. 😊 vielen lieben Dank für dein Feedback ✌️
Deine Videos werden immer besser
Es macht Spaß sie zu schauen.
Auch toll das ein bisschen Humor und gute Laune rüber kommt
Kann man nix bemängeln
Könntest noch Werbung Platzierung machen um dein Geldbeutel etwas zu fühlen
Aber ist ja deine Sache :)
Danke danke dir 😊 freut mich das das so rüber kommt. Jaa das habe ich auch schon überlegt und angebote hatte ich auch schon. Bei der aktuellen Situation täte das gut.
@@Speakershocker
Ja die Zeiten sind verrückt, aber bitte, lass das mit der Werbung wenn es nicht sein muss!
Da haben sich schon einige andere dazu geäußert und solche YT'ber kommen besser weg weil nicht der Eindruck von gekauft im Raum steht!
Zb. Andreas Schmitz & Norio ;)
Ansonst Top dein Kanal 👍👍👍
MbG
Wieder gut abgeliefert. Der Lautsprecher hat echt was drauf, kommt zumindest gut rüber. Mega wie viel Mühe du dir gibst.
Danke danke fürs Kompliment.😊😊
Absolut sympathischer Typ 🙏
Vielen lieben Dank 👍 😊
Endlich hast du auch mal ein Video dazu gemacht. Hab im geheimen drauf gewartet. 😉 Super Video wiedermal
Ja perfekt. Gedankenübertragung.😄
Super Video! Ich habe auch den Boomster und bin damit sehr zufrieden. Der Bass ist für so eine Größe echt erstaunlich und generell passt der Klang damit hat man eine Menge Spaß:)
Danke danke dir. Ja so sag ich das auch. :) finde auch das der viel spaß macht.
Tolles Video, sehr präzise und gut erklärt. Ich habe in Köln, in verschiedenen Electronic Fachmärkten alle Bluetooth Lautsprecher der großen und bekannten Marken probe gehört, am Ende im Teufel Flagstore den Boomster der 3. Generation. Er übertrifft klanglich alle anderen .
Cool freut mich wenn du zufrieden bist, viel spaß mit dem Boomster.:)
Tolles Video. Danke dafür. Das richtige Gerät für meinen Garten. 😊
Im Garten man der echt fun. :) Danke danke dir.
Hi haben uns den boomster bestellt. Danach bin ich auf dein video gekommen. Ich bin der typ ich brauche akku und schleppe ihn gerne von raum zu raum zu hause und möchte auch noch dab+ ab und zu hören.
Dein Vergleich mit den Kopfhörern und den zwei geräten fande ich echt Mega 🤙 ich konnte den unterschied heraushören und fande den bass ein kleinen tick besser beim boomster.
Danke dir für dein Video
Danke danke fürs reinschauen. Viel spaß mit dem Boomster 👍🏻😊
Der Boomster klingt für mich auf jeden Fall offener...irgendwie luftiger als der Rockster ( klingt irgndwie muffing im vergeich) Danke für Deine vielen coolen Videos.....
Vielen lieben Dank fürs reinschauen und dein Feedback. 😊👍🏻👍🏻
Geil gemachtes ausführliches und ehrliches Video. Ich zwar kein Freund von diesem Boomboxen aber das Video gönn ich mir trotzdem.
Danke danke dir.
Mojn, schöner Vergleich! Ich freue mich schon auf das Video zur JBL Boombox 3
Einfach am besten erklärt und gezeigt.
Das freut mich, so soll es sein. Vielen Dank.
Geil mit der Messung und Sound vergleich. Danke
Sehr gerne. Freut mich wenn dir das Video gefällt.
Finde es cool das du dir soviel Mühe gibst
Vielen lieben Dank. Das freut mich das das auch so rüber kommt. Das ist auch irgendwie mein Anspruch und spaß an der Sache. :) liebe Grüße
Sehr gut erklärt, das der Lautsprecher eher für Partys und Co gedacht ist als für hifi oder high end Musik.
Danke aber Party kann er echt gut.
Super Video, deinem Fazit kann ich mich nur anschließen, der Boomster macht richtig viel Spaß und ist für mich einer der besten Bluetooth Lautsprecher auf dem Markt.
Perfekt für die Küche und Gartenpartys. Verstehe echt nicht warum einige Hifi snobs immer Teufel bashing in Foren betreiben.
Hier hat Teufel ein wirkliches top Produkt auf den Markt gebracht.
Danke danke so kann man das sagen. Wobei Bluetoothlautsprecher jetzt nicht wirklich was mit einer HiFi Anlage zu tun hat. Da hat Teufel auch anderes im Programm. Was das gebashe immer so, verstehe ich auch nicht.
Hallo Speakershocker, habe gestern meinen Teufel Boomster bekommen. Ich bin sowas von begeistert. Ist das Teil so krass. Der Klang ist so großartig, dass ich mir so schnell keine Anlage zulegen werde. Und in dem Sand White sieht er großartig aus. Die Verarbeitung ist 1a. Ich finde nicht das er zu Bass lastig ist. Ich habe den Bass auf 0 stehen und die Musik von Spotify hört sich gut an. Das Einzige, was nicht geht ist bei mir DAB-Radio. Da findet er keine Sender. Aber ich hörte eh Radio über PC und somit ist alles wunderschön. Ich liebe das kleine Schnuckelige Teil.
Hehe geil wenn er dir so gefällt das freut mich sehr.
Nice erklärt den Klang, und danke für die Spielzeit angabe bei hoher Lautstärke. Ablesen kann ja Jeder, nützt aber nicht viel.
Sehr gerne. Dankeschön so soll es auch sein. :)
schönes ding hab ihn meiner schwiegermutti zu weihnachten gekauft und was soll ich sagen.... das Teil ist geil und aus ihrem alltag nicht mehr weg zu denken.
Coole Schwierigermutter Auf jedenfall.
Sehr gut vorgestellt.
Vielen lieben Dank fürs Kompliment und reinschauen. 👍🏻😊✌🏻
Top Video , das der viel bass kann finde ich gut , das bekommen nicht viele Akku Lautsprecher so gut hin :-)
Ich danke dir. 😊😊
Mega geil das Ding und Video ist auch krass geil.
Finde ich auch. Danke danke dir.
He , tolles Video - passt bei dir immer! Accu Anzeige: ist ganz normal, dass die bei viel Power runterfährt....
Das stimmt, weil die Spannung in dem Moment sinkt. Danke danke dir.
Gutes Video wie immer weiter so und bleibe gesund und munter
Vielen lieben Dank du auch. Gerade jetzt bei der Wärme.
@@Speakershocker Danke Danke ❤️
Super Video .der Teufel bummster ist ein super Lautsprecher für Party Musik auf jeden Fall die Bässe sind erstaunlich gut hatte mir schon mal so ein Teufel Lautsprecher angehört und die Party Musik hat richtig Spaß gemacht. l.g
Vielen lieben Dank. Damit hast vollkommen Recht. Liebe Grüße
echt ein geiles Ding.Ich bin ein richtiger Teufel fan und sehr zufrieden mit meiner Cinebar Duett
Coole Sache, wünsche dir weiterhin viel Spaß damit. :)
Sehr geil erklärt und rüber gebracht
Danke danke
Geiles Video und mega Soundcheck.
Danke, freut mich das es dir gefällt.
Geiles Ding, fühl ich. Mega Video.
Danke danke.
grüße
mich würde mal interessieren ob teufel auch vom boomster xl eine "überarbeitete" version macht. ich hab den xl und bin vom sound echt begeistert, ich benutze den überwiegend für baustelle und ordentlich schallen kann der. ich find persönlich,dass der auch gute tonqualitäten rüber bringt je nach aufstellung wie hier im video beschrieben. ich muss aber meckern und das nicht wenig. die verarbeitung ist ansich ziemlich gut ABER der tiefton treiber ist eine frechheit. ich habe meinen boomster xl gebraucht gekauft und natürlich war das problem dass der magnet sich vom chassis gelöst hat, gut einfach wieder ordentlich angeklebt, handwerkerliches geschickt regelt. naja kein problem läuft seit dem ohne probleme. ein arbeitskolege hat sich die dann auch zugelegt(war neidisch weil sein makita radio nich mithalten konnte ;) ). nach ein paar wochen hatte er das gleiche problem das sich der magnet gelöst hat. es ist eine frechheit von teufel so viel geld zu verlangen und dann so einen billigen treiber ein zu bauen. noch eine sache die ich für den preis ein wenig traurig finde ist,dass bei tiefen und lauten bässen es zu "strömung geräuschen " kommen kann.
das folgende ist vom teufel kundendiesnst angegeben:
BOOMSTER XL: Störgeräusche bei hohen Lautstärken und starken Bassanteil
Bei höheren Lautstärken und bassreichen Liedern kann u.U. aus der Bassreflexöffnung ein "schepperndes" oder "vibrierendes" Störgeräuschen kommen.
Hierbei handelt es sich um Strömungsgeräusche, welche bei sehr tiefen Frequenzen und dadurch langem Hub des Tieftöners sowie bei gleichzeitig hoher Lautstärke (Schalldruck) erzeugt werden.
Da wir hardwareseitig bewusst keine Begrenzung des Tieftonanteil und der Lautstärke vornehmen, ist es notwendig, bei sehr dynamischen Aufnahmen im Tieftonbereich die Lautstärke oder den Bassanteil zu verringern
ich habe von meinem boomster xl das gehäuse geöffnet und mir den bassreflex angeshen. da teufel teufel das bassreflexrohr gerade abgeschnitten hat anstatt das ende konzentrisch bzw trompetenförmig zu machen, gehe ich davon aus dass dadurch diese strömungs geräusche entstehen. ich will dafür ein aufsatzt drucken den man auf das ende vom bassreflex steckt und schauen ob das was bring. wer weis vielleicht ist das gerade nur jammern auf hohem nivau...
ich liebe diese kiste für den geilen sound und die gute akku kapazität, hasse zugleich teufel dafür einen so minderwertigen bass treiber in das teil ein zubauen und dafür 599.99 dann zu verlangen.
danke dir fürs video speakershocker
ps sry wegen rechtschreibung..
Das mit dem Magneten ist echt schade. Das mit den Strömungsgeräuschen ist allerdings normal. Aber mal sehen ob der Aufsatz was bringt.
Für deinen nächsten Lautsprechertest musst du dir unbedingt mal Musik von Yello anhören, wie z.B Till Tomorrow, Electric Frame, Kiss in blue und unbedingt „The Expert.“ Das ist Hi-Fi Musik vom allerfeinsten. Mir ist wortwörtlich die Kinnlade runter gefallen!
Klingen bestimmt auch mega gut auf deinen ELAC Lautsprecher.
Oh jear Yello ist einfach top. Muss ich echt mal wieder ausem Hinterkopf kramen. Danke für den Tipp
Wie gut, dass man da den Bass aktiv raus nehmen kann.. ist ja krass wie der (vermutlich aufstellungabhängig) zum Dröhnen neigt
Jaa da stimmt. Steht der Boomster falsch dröhnt der ganz gerne. Aber mir fällt gerade mal ein, wie lange du dir schon meine Videos anschaust.
@@Speakershocker Ich denke für draußen, von Nachbarn abgesehen, ist das mit dem überhöhten Bass aber durchaus auch ganz geil :D
Ja stimmt, sind schon ein paar Jährchen! ^^
Wie die Zeit vergeht.
@@Speakershocker Echt wahr...!
Toller, sehr detaillierter Test! Hab den Boomster auf meinem Kanal ebenfalls getestet und bin, was den Klang für einen portablen Speaker angeht, echt sehr positiv überrascht. Nur bisschen teuer ist er 😕LG Adam
Hallo, :) vielen lieben Dank fürs reinschauen. 😊 Ja der Prei schreckt schon ab. Ist aber fast schon normal, wenn man sieht was andere Modelle oder auch andere Hersteller verlangen. Schau dir mal den Tribit StormBox Blast an. Der hat zwar kein Radio, kommt vom Klang nicht ganz an den Teufel heran und sieht auch auffälliger aus. Ist aber oft für unter 200 Euro zu haben.
@@Speakershocker Ja, aber dafür bekommt man bei Teufel guten Klang und gutes Design für sein Geld. Das Teil von Tribit wäre ja gar nicht mein Fall, das Design ist schrecklich 😀Geschmackssache natürlich 🙂LG Adam
Hi ,erstmal cooles video❤ Denktst du/ihr ich sollte mir den boomster holen oder auf den neuen rockster cross warten ? Mir geht es in erster linie um Bass und sound quali gewicht und preis sind egal?😂(für Outdoor)
Hallo, also ich finde den Boomster echt gut. Wann ein neue Rockster kommt kann ich nicht sagen, wird aber noch eine weile dauern. Ich sehen den Boomster klanglich vor dem Rockster Cross. :)
@@Speakershocker ok Danke❤️
Super Video! Hast du einen Vergleich zur JBL Partybox Encore? Ich möchte sie hauptsächlich auf der Rückbank eines Oldtimers für guten Sound im Auto nutzen.
Das DAB des Boomster sollte ja auch unterwegs funktionieren, oder?
Vielen Dank.
Hallo :) nein leider nicht. Ja DAB+ funktioniert auch unterwegs und während des fahrens.
Tolles Video, habe den Boomster in 2 facher Ausführung zuhause. Einmal in schwarz im Wohnzimmer bzw. für drinnen und einen in Sandfarben für die Terrasse. Bin sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir im Garten schon ab und zu der Druck und Tiefgang vom Bass.
Hier wollte ich gerne mal deine Einschätzung haben.
Habe eine 62qm Terrasse, 5 Meter davon entfernt meine Feuerstelle. Nun die Frage : meinst du das ich mit dem Rockster Air 2 deutlich besseren spürbaren Bass/Sound/Klang erziele auf der Fläche oder muss da doch der große Bruder her ?
Hallo:) danke erstmal. 62m² ist nicht wenig. Der Rockster Air 2 macht einen guten Job, aber draußen ist das nochmal was anderes als drinnen. Wenn es auf der Terrasse wirklich drücken soll, ist der größere Bruder denke ich die bessere Idee.
Richtig gut geschrieben, das kann ich vom meine auch so bestätigen. Gutes video weiter so
Danke danke erstmal, du meinstes bestimmt beschrieben oder?😄
Ein Video zur Teufel power Hifi oder zum Rockster wäre ne feine Sache.
Ich versuche das umzusetzen.
Der Teufel Boomster klingt echt ssuper aber 370€ finde ich zu viel für ihn Super Video mach weiter so und eine schöne Woche :-)
Vielen lieben Dank dir. Dir auch noch eine schöne Woche.
Teraz w black week w Polsce dostępny był za ~ 299€. Zamówiłem i już nie mogę doczekać się przesyłki 😉
Feier ich total
Habe das Vorgängermodell schon viele Jahre, funktioniert wie am ersten Tag. Hat nie Probleme über Bluetooth, begleitet mich beim Laufband im Keller, wobei er schön laut geht. Die Basspower ist wirklich beachtlich. Teilweise gabs den Vorgänger neu für 199€, das war konkurrenzlos. Mein Schwiegervater hat ne Drechselstube, und dort verrichtet er seine Arbeit in vollem Staub und bei jeder Temperatur. Auch Outdoor oder im Wohnmobil in Skandinavien war nie irgendwas auszusetzen. Tolles Gerät.
Ah sehr schön, so soll es doch sein. Schade das der Vorgänger nicht mehr produziert und angeboten wird für 199 € ist das echt Mega.
Hallo, ich möchte mir neue Regallautsprecher zulegen und bin gerade am schwanken zwischen den Teufel Ultima 20 und Numan Retrospective 1978 MKII. Was ist hier die bessere Wahl für eine Musikanlage? Gibt es bessere Regallautsprecher für unter 250€?
Gutess Video mach weiter so!!
Mohr KL20? 2 Stück 200,00 Euro
Q acoustics 3010i, die 3020i wird man nicht unter 300 bekommen.
Hab mir auch die Klipsch r51 m angeschaut was is aus den Vier der bessere Lautsprecher?
Ein "besser" ist schwierig zu beantworten. Das ist wie immer individueller Geschmack. Am besten Probe hören, wenn möglich. Oder viel Tests schauen oder lesen.
Das kommt auf deinem Geschmack an. Wofür werden die Lautsprecher denn genutzt?
👋Hi und vielen Dank für deine Videos. Es macht Laune dir zuzuhören 👍. …hättest du einen Tipp für meine aktuelle Suche: meine Idee💡: Die Ultima 25 Aktiv, aber auch mit Akku und HiFi-Sound - wenn möglich ohne extra Subwoofer… gibt es sowas? Klanglich sollen die Apple HomePod 2. Gen ja auch was her machen, aber hier wäre mir die wenigen (gar keinen) Anschlüsse zu einschränkend. Oder 2 Boomster koppeln? Danke im Voraus!
Hallo :) was hast du denn vor?
Hey hey super Video,ich habe gesehen du besitzt noch den rockster Cross. Kann es sein das wenn man ihn von hinten hört ,die passiv Membran leicht dröhnen🤔
Beste Grüße 🖖
Hallo, :) danke erstmal. Ja also wenn man es mit der Lautstärke / Bass übertreibt kann das zum dröhnen neigen. Aber dann sind es nicht nur die Passivmembranen.
@@Speakershocker
Danke für die schnelle Antwort,
Dann passt das so bei meinen 👍
Schönen Feierabend.
Vielen lieben Dank dir auch, und ne schöne Abkühlung in der Nacht.
Moin , kann mich nocht zeischen dem Rochstar Cross oder der Boomster 2021 entscheiden ? Was würdest du mir empfehlen ?
Top Video 😊
Hallo, danke erstmal. 😊
Der Rockster Cross und der Boomster klingen ähnlich. Der Boomster kann aber alles nochmal besser. Er kann mehr Bass, er kann lauter spielen, ist dafür größer und schwerer. Aber wenn du gerne lauter mit mehr Bass hörst wäre der Boomster eine bessere Idee. Aber wenn du bei Teufel kaufst, hast du 8 Wochen Zeit Probe zu hören. Liebe Grüße
Habe mich für denn Boomster entschieden , gefällt mir auch vom Desigen besser mit Fernbedinung dazu noch DAB + und ich finde ihn glaube handlicher weil beim cross der gurt eig die habt trage möglichket ist meiner meinung nach 😊
Vieln Dank für deine Antwort
Der rochstar cross ist halt doch auch von 2018 wird es da auch eine neuerscheinung geben? Aber bis dahin wird mich der Boommster 2021 begleiten
Cool viel spaß mit den Boomster. Der Rockster Cross hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Klanglich kann er aber immernoch überzeugen, ich hab Teufel mal gefragt ob sowas wie ein Nachfolger in Planung ist, ein nein kam als Antwort. Heißt aber nicht das es keinen geben wird, wer weiß. Bin gerne mit dem Cross unterwegs, wenns die Tasche aber hergibt, kommt der Boomster mit.:)
Hallo Marcel , super Video !!
Ach Hallooo 😊😊 der Name kommt mir vertraut vor. Dankeschön.👍😊
der ist schon stark in ordnung der boomster. ein kolleg hat den immer bei sich
3:30 das liegt am Voltage drop off. Hab dasselbe Problem jetzt am der eigenen kiste. Wenn du viel performance abverlangst sinkt die Batterie-Spannung auf ungefähr den nennwert, weil der Verstärker etc. so viel ziehen.
Ja da hast du recht. Ach bin ich doof hätte ich auch selber drauf kommen können.😆😅
So wie du das Gerät beschreibst mit dem Bass das kommt mir sehr bekannt mit meiner marshall kilburn vor 😂 das trifft auch alles bei der zu
Ach geht der auch so ab? Hab den noch nie gehört.
@@Speakershocker oh ja. Vorallem die Aussage mit dem Standort für den subwoofer bestimmen da würde ich sogar sagen ist er am besten dafür geeignet wegen bass Reflex Öffnung hinten und das hat bei mir auch gut funktioniert 😂 sobald der in der Ecke steht denkt man da ist ein dicker subwoofer im Raum xD
😂😂😂 das war eigentlich nur als Gag gedacht mit dem Subwoofer.
Der sunshine live Klang ist allgemein sehr merkwürdig. Manchmal klingt es richtig geil aber oft hört man die Kompression stark raus. Ich empfehle übrigens Beats Radio, das müsste bei dir auf DAB+ bestimmt auch reinkommen, klingt um Welten besser als sunshine live. Man glaubt es kaum, welch hochauflösenden Sound die aus der niedrigen Bitrate rauszaubern. Den kannst du gerne mal auf dem Boomster testen, ne Meinung dazu würde mich mal sehr interessieren. Besonders im Bass Bereich ist dieser Sender extrem knackig eingestellt, was ich persönlich extrem liebe.
Jaaa genau das meine ich auch. Ja Beats Radio habe ich vor 2 Wochen entdeckt. Aber danke auf jedenfall für den Tipp.
Du bist gemein, jetzt hab ich irgendwie Bock den Boomster zu haben. Muss meine Süße nur überzeuget kriegen, sind ja auch ein paar Euros im spiel.
UPS, das war nicht meine Absicht. Aber die von Teufel bestimmt.😉
Ist der rockster Cross vom Sound besser als der neue boomster?
Nein die sind sich ähnlich, wie man im Video hören kann, aber der Boomster haut bei allem nochmal eins drauf, gerade auch wenn es mal lauter sein darf.
Hallo Speakershocker, werde mir demnächst ein Boomster zulegen Danke für dieses tolle Video. Hast du auch schon PC Lautsprecher getestet. Würde gerne Spotify über PC hören und bräuchte da auch noch eine Anregung was für Boxen da so toll wären.
Hallo, viel spaß wünsche ich dir schonmal. Ähm joa was dürfen die Lautsprecher denn kosten?
Nimm einfach den boomster per Bluetooth (sofern er am ladeKabel hängt, schaltet er sich automatisch an bei Bluetooth Verbindungsversuch. Das kann allerdings auch nerven).
Bis 1000 Euro dürfte so ein System kosten.@@Speakershocker
@@JanS-i8z Danke aber dafür möchte ich den Boomster nicht nutzen.
Da würden mir die Nubert Nubox A-125 einfallen. Oder die KEF LSX würden sich gut machen. Die KEF spielen sehr ausgeglichen und die Nubert gehen in die Bassigen Richtung.
Just got my Teufel Ultima 40 5.1 surround set, I am absolutely totally 100% completely fully infinitely "begeistert" by these speakers 😁😁😁😁😁😁
I never knew the Devil had such great products!!!!!!!!! They sound 666 times better than my old set 😎
Perfect if you are happy have fun with the set
Moin wirst du die neuen 3 Sony bluetooth lautsprecher testen? SRS-XE300
SRS-XE200
Wenn ich an welche dran komme, sehr sehr gerne.
Dieser hier oder Bose soundlink max ?
Kann ich leider nicht sagen, weil ich den Bose noch nie gehört habe. Aber bei Teufel kannst du ja 8 Wochen probehören.
@@Speakershocker okay entweder teufel Motive Home oder boomster was ist da besser
Den Motive Home hab ich auch noch nicht gehört. Liest sich auf dem Papier aber schlechter. Weil er nur einfache Bluetooth Codecs unterstützt.
@@Speakershocker laut Tests ist er ja besser finde nur die Tasten da drauf komisch habe ihn mir mal bestellt 400 Euro ist aber sehr teuer
Der ist krass
Hab mir jetzt spaßeshalber das Video über Smartphone und den Rockster Go angesehen !
Ich glaube der Boomster spricht mich jetzt rein klanglich mehr an als der Rockster Cross !
Der Rockster Go ist bei mir immer im Rucksack. Bei Fahrten mit dem Zug ins Sauerland kommt damit immer Stimmung auf, irgendjemand der Mitmacht findet man immer auf der Reise.
FRAGE, wie ist das mit deiner Hintergrundbeleuchtung, passend zur Musik gemacht?
Ansonsten ich hatte den Cross und habe noch den Rockster Go und bin mit einer Sache ganz massiv unzufrieden. Das egal welcher von beiden Lautsprechern er zu wandern beginnt sobald es lautere Lieder sind mit mehr Druck. Find ich ein No GO das so teure Lautsprecher keine Standfestigkeit aufweisen wie es JBL etc. haben. Kann nämlich unter Umständen zum Schaden führen wenn der Lautsprecher runterfällt weil man gerade in der Dusche gewesen ist. Und von 100 Berichten gibt es nur von Olavs Gadgets eine Anmerkung dazu in einem Video. Das ist für mich schon eine Sache wieso er niemals die Note 1/2 bekommen dürfte. Beim Boomster ist das zum Glück durch dicke schöne Gummifüße keinerleih Problem.
Hallo, ja beim Go ist mit das auch aufgefallen. Beim Cross allerdings nicht. Das mit dem Licht habe ich mit Philips Hue und der Windows App Hue Sync gelöst.
@@Speakershocker dankeschön^^ und komisch. Viell waren meine Lieder bassladtiger oder ich hör lauter mit mehr Zeit. Beim cross war der Lautsprecher irgendwann an der Wand. Fand ich ganz schlimm. Gibt es bei xtreme 1,2,3 z.b. nicht
Also beim Cross habe ich das nie gehabt, egal welche Oberfläche.
Frage mich was ihr für Musik gehört habt und wie laut. Ich sag mal bei 70-80% Lautstärke. Und mal ehrlich für mich ist es sogar sehr logisch, da er kleine nicht richtig gummierte standfüße hat, dazu eine größere bass-,Box verbaut hat wie z.b. auch der neue boomster und sich somit selbst durch die Power nach hinten drückt. Diese schrägstellung fand ich z.b. noch viel schlimmer. Keinerlei Standfestigkeit. Bei mir ist er auf nem ikea Tisch gerutscht. Habe ich ihn auf eine Wildlederunterlage gestellt ist das Wildleder mit ihm weggerutscht. Und dann extra was kaufen wo beide Seiten irgendwie mit gummi sind wo nix wegrutscht immer mitzuführen finde ich nicht gut. Wieso nicht so geil wie beim boomster 1/2/3.... gerade so einen Lautsprecher nutzt man doch gerne mal laut mit gut Bass und das war leider nur mit begrenzter Lautstärke möglich. Der Rockstar go hat sich sogar gedreht und bewegt, also nen ticken schlimmer, allerdings habe ich es durch Gummi flächen und Unterlage lösen können. Aber immer die Unterlage mitnehmen ist nervend. Habt ihr mal gesehen auf was diesersteht? Auf glaub 5 1mm kleinen Pünktchen. Also 1% der Standfläche im Vergleich zu einem jbl go oder creative muvo2c trotz mehr Leistungsausgabe..... ich sag mal so wenn der Rockstar cross ab 70-80% basslastiger Musik wandert und vom frisch fallen kann dann lieber so ein viell nicht ganz so gut klingender anderer Lautsprecher wo aber auch 70-100% mit Standfestigkeit aufweist wo gerade höhere Lautstärken bei outdoorpartys im Garten etc. Schön wären
Geil den hol ich mir!😉
Cool ich wünsche dir schonmal viel Spaß. :)
was ist mit den accus wenn die mal hin sind, kann man die tauschen?
Hallo, :) die Akkus lassen sich leider nicht mehr so einfach wegen der Wasserdichtigkeit tauschen.
Würde es sich lohnen, von einem Rockster Cross auf den Boomster zu upgraden?
Hallo ;) das kommt drauf an. Klanglich sind beide ähnlich, der Boomster kann aber lauter und beitet mehr Bass. Wenn du also mit dem Rockster Cross immer am Limit läufst, kann sich das lohnen.
Das mit den Raummoden kenne ich von meiner JBL Partybox 310 auch
Hey suche ein Röhren Verstärker für mein Lautsprecher LG xboom rp4 mit super Sound .kannst du mir weiter helfen ?
Hallo:),
Der Xboom rp4 ist doch ein aktiver Lautsprecher, da braucht man keinen Verstärker für, weil der schon im Lautsprecher eingebaut ist.
Hast du schon was gehört wegen LG xboom rp4 zu testen ?
@@Aliashaha Ich kann LG mal anfragen, ob die lust auf eine Zusammenarbeit haben.
Hab den Boomster auch seit 3 monaten und bin eigentlich echt begeistert. nur das mit dem akku hab ich leider auch... Bei 20% Parisert dann bei mir die Musik immer was oft nervt. Hab dann eigentlich noch so 50% kann sie aber nicht mehr nutzen weil ständig die Meldung kommt dass sie gleich leer ist. Das stört mich massiv
Oh das ist echt doof.
Ich habe den 2017 Boomster, leider leider ist der Neue nicht mehr so schön neutral
Der neue boostet den Bass und hören schon bemerktlich.
Würdest du auch mal boomster xl mal testen wäre Esch super lg.starker
Hallo, ja den kann ich mal anfragen. :)
@@Speakershocker das wäre echt super und würde mich freuen da ich Interesse dan hin habe danke im voraus
Wenn du Interessiert an einer Boombox bist, dann schau dir mal die Tribit Stormbox Blast an. Kostet weniger als die Hälfte, wiegt knapo die Hälfte, ist wesentlich kompakter und besser als eine Boombox 2. Wenn dir eine nicht reicht, kannst du 2 in Stereo verbinden. Damit bist du immernoch günstiger und kompakter als mit dem Boomster XL
Wohoo😀
Interessanter Lautsprecher
5:49 die Räumlichkeit kommt von einer Technik von Teufel namens Dynamore, die haben zum Beispiel der Rockster Go und der Motiv Go (bei dem man sie auch noch am und aus schalten kann) auch
Ja das stimmt. Aber sitzt man weiter weg, hat man von dem Stereo Effekt oder der Räumlichkeit auch nicht mehr viel.
@@Speakershocker Also, bei dem Rockster Go finde ich den Sound am besten wenn man 1-2 Meter entfernt sitzt !
Aber auch etwas weiter weg ist er noch sehr räumlich !
Das kriegt Teufel echt gut hin !
Der geht für die Größe auch echt gut Laut.
@@christelbittich3292 ja, der klingt echt toll, was das angeht
mein laptop hat sich heute verabschiedet geht nur noch über externeen bildschirm...
Oouh das ist mies.
Bin schon am überlegen mir den auch zu holen. Brauche eh ne neue handliche Partybox.
Dann testen unter anderem mit diesen Stücken:
Dj Schwede - 6er Bass süß sauer
Chuckie & Tom Enzy - Face Down
DJ Snake & Aluna George - You Know You Like It
Damit hab ich bis jetzt jede Partybox und jeden Kopfhörer zum kotzen bekommen.
Wenn der Teufel da auch in de Knie geht, tritt der noch am selben Tag die Heimreise an.
Hallo:) kannst ja 8 Wochen ausprobieren. Welche Kopfhörer nutzt du denn?
@@Speakershocker Ich hab die Beyerdynamic DT990PRO.
Dann noch die Ohrhörer von Shure SE215
@@waldkater1395 Die gehen doch nicht so einfach in die Knie.
@@Speakershocker Mit dem was ich höre schon.
"Face Down" über die richtigen Boxen hört man nicht nur, der Boden vibriert und man spürt es am ganzen Körper. Es gibt nichts besseres als Bass. Außer noch mehr Bass.
Die nächste Instanz für zuhause wären die Beyerdynamic T1 und die Shure SE846Pro für unterwegs. Möchte aber das Moos nicht raus hauen ohne die mal mit meiner Musik probe gehört zu haben.
Ja wenn die Nachbarn dazu zu lassen. Wobei wenn der Boden mitschwingt ist das nicht unbedingt gut.
Danke für das Video, besonders die Angaben zur Akkulaufzeit bei max Lautstärke. Angaben anderer Geräte,mit 30 std auf minimaler Lautstärke, sind einfach überflüssig. Hier gibts klare Fakten. Der Akku hat übrigens 54 Wattstunden, ziemlich identisch zum Vorgängermodell mit 48 Wattstunden. Logisch möchte man ihn nicht mit Usb C Laden, sonst wäre man bestimmt 5-6 Stunden mit Laden beschäftigt.
Viele bemängeln, dass es keinen usb c Ladestecker gibt aber hier ist Laden und hören möglich, bei hoher Lautstärke.
Danke danke, das finde ich auch wichtig. Was nützen einen die angeben bei minimaler Lautstärke.
Naja über USB C kann man auch mit über 100 Watt laden. Das würde aber auch nur mit einen entsprechenden Netzteil gehen. An einer Powerbank fürs Handy wirds dann auch schwierig.
@@Speakershocker Ich persönlich finde USB-C zum Laden mit 100Watt nicht geeignet, ist eben wenig Kontaktfläche und sehr Staubanfällig. Wir werden sehen, wie es sich mit der Ladeleistung entwickelt.
Mein Traum wäre eine Boombox mit Induktiv Ladeschale.
Das sind gute Argumente. Aber ich denke das es trotzdem alles in Richtung Thunderbold geht. Jaa mit Ladeschale integriert wäre fein.
Interessant,
Also ist der Boomster auch "nur" ne Partybox!?
Danke, dann kann ich mir das Geld sparen.
Für Party und einfach nur Laut und Hau drauf hab ich noch nen Jvc Boomblaster 1Generation💁♂️😬
Der wird ähnlich klingen, ist aber dafür um einiges größer und wird mit seinen Batterien nicht lange durchhalten.
@@Speakershocker Akku bzw Batterien brauch ich nicht zwingend😉
Aber bei dem merkt man auch extrem wo er im Raum steht.
Einfach irgendwo hinstellen klingt auch eher Naja...
Rock is auch klanglich nicht so überzeugend aber Techno etc geht schon gut in Ordnung.
...und nach 2 -3 Bier hört man eh nicht mehr soooo genau hin.😬✌️
@@renesp Das Gerät hatten wir früher in der Schule. Ich glaub nicht wirklich das der gegen den Boomster mit der Lautstärke und den Bass mithalten kann.
Erster
Das Teil sieht aus wie ne Handtasche aus den 60igern ... Klingt nicht wirklich gewaltig, irgendwie sogar unausgewogen. Wenn ihr etwas richtig gutes sucht, hier der Geheimtipp: Tribit Stormbox Blast ... Hatte noch nie eine besser Boombox! schlägt locker die Boombox 2 von JBL und kann mit der JBL Boombox 3 Konkurrieren ... Der Preis war so um die 230 in Deutschland - leider überall ausverkauft!
Den Tribit hab ich noch nicht gehört, dachte der in Deutschland noch nicht auf den Markt.
@@Speakershocker konntest du den tribit ausprobieren (und auch empfehlen)? Der boomster ist super clean, sitze gerade aber zwischen den beiden Boxen.
Schönes teil, aber Teufel war noch nie mein fall Ich mag nicht wie die abgestimmt sind ! Alle Teufel-Produkte sind im bass zu hart ! Lieber mehr Stimme und der bass im Hindergrund !
Ist halt die typische Bandenwannen Abstimmung, viel Bass, viel Höhen. Das verkauft sich gut, macht aber auch viel Spaß zum Party machen.
Der Name ist eben Programm, Boomster. Der Vorgänger hatte eine ausgewogenere Abstimmung und hat mehr nach Hifi geklungen als der Neue. Hat Teufel nur leider aus dem Programm genommen.
Teufel ist Billigkram, würde ich nicht mehr kaufen... Der Sound war nicht
Überzeugend.
Ich würde 350 Euro jetzt nicht gerade als Billig sehen. War genau für Technik verbaut ist, ist eine andere Sache, da kann ich leider nichts zu sagen.
@@Speakershocker
Mich hat Teufel nicht überzeugt - habe mir so ein 5.x Soundsystem angeschafft und
mir war der Klang eher unter-irdisch, bezogen auf den VK-Preis. Die Subwoofer steigen reihenweise aus und man kann diese als defekt bei ebay einkaufen ( zeigt,
dass vermutlich die billigsten Tronic-Bauteile verbaut
werden, weil der Controller jeden Zentt sparen muss ...
wie allgemein, im Elektronik-Konsumschuldner-
Markt, wo der ganze Elektronik-Schrott oft
mangels 5 Zentt billigeren Kondensatoren einfach
den Geist aufgeben ....)
..._
Wer wirklich premium haben möchte,
kauft sich einen gescheiten Verstärker +
premium-Boxen, die paar € kosten.
Höre von Klassik über Death-Metal auch mal
Goa ----- Klassik + Goa waren noch erträglich, aber bei Metal überzeugte die ganze Teufel-Kiste nicht.
Möglich, dass die > 1.000-€ Bereich Teufel-
Hardware eher was taugt ? k.A.
Ich würde einfach sehr gute Lautsprecher
einkaufen + einen gescheiten Verstärker....
ohne groß Schnick-Schnack + Parameter-Orgien-Auswahl-Menues, die eh keine Sau groß benötigt.
Der Teufel-Service soll auch nach gelassen haben ? sagt man sich ....
aber wer zufrieden ist, mit dem Teufel-Kram ...
soll kaufen. Kein Thema ....
Teufel ist für mich eher mehr Marketing ...
@@hermifelder93 Zu den 5.1 Systemen kann ich nicht sagen. Scheint wohl eher ein PC System gewesen zu sein? Wenn ja bin ich auf deiner Seite. Die taugen nicht wirklich zum Musik hören, aber das habe diese System alle an sich egal vom welchem Hersteller. Mit nem Verstärker und 2 Lautsprechern ist man zum Musik hören besser bedient. Ich hatte mal die Definen 3 von Teufel und das war schon eine andere Welt als die Ultima40 oder Theater 500. Wobei die Definen sich meiner Meinung auch erst im einem guten Angebot lohnen.
So schnell gehen 16 Minuten um.
Hehe und ich will die Videos gar nicht so lang werden lassen.😅
Beim 2020er Boomster wurde beim Netzbetrieb empfohlen den Akku rauszuholen. Das ist beim aktuellen Boomster ja garnichtmehr möglich. Schade dauerhafter Netzbetrieb dem Akku?
Auf Dauer, also Jahre über Jahre ist das nicht so prickelnd für den Akku. Am liebsten hätte der das wenn er so zwischen 30 und 70 Prozent gehalten wird.
Voll häßlich das Teil
Ist halt wie vieles Geschmackssache. :)
Schade dass man den nicht einfach per USB Kabel laden kann und so zum Beispiel eine dicke 36.000 mAh Powerbank dranhängen kann
Ja das ist echt schade. Wobei über ne Powerbank dauert das echt lange dauern würde, wenn die mit 5 Volt läd.