Reflexion von Verena Kast zur Kantate BWV 59 (J.S. Bach-Stiftung)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 พ.ค. 2020
  • Verena Kast hat an den Universitäten Basel und Zürich Psychologie studiert und sich am C.G. Jung Institut Zürich zur Psychoanalytikerin ausbilden lassen. Sie doktorierte 1973 mit einer Arbeit zum Thema "Kreativität in der Psychotherapie von C.G. Jung".
    Abonnieren Sie unseren Kanal: goo.gl/8R4k9P
    1982 habilitierte sie sich an der Universität Zürich mit einer Studie zur "Bedeutung der Trauer im therapeutischen Prozess". Von 1973-2008 lehrte sie an der Universität Zürich. Sie hielt und hält Vorlesungen an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, und am C.G. Jung Institut. Sie war Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie, ist erste Vorsitzende der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie und Mitleiterin der Lindauer Psychotherapiewochen. Sie schrieb und schreibt Bücher und Aufsätze im Bereich von Emotionen, Bindung und Trennung, aber auch von Symbolik. Ihre Liebe gehört der Imagination und deren Entwicklung. Das neueste vorliegende Buch ist "Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben. Die Kraft des Lebensrückblicks". Kreuz, Freiburg, 2010.
    Die vollständige Kantate, ein einführender Workshop und eine Reflexion ist hier erhältlich: www.bachipedia.org/werke/bwv-...
    Weitere Informationen zur J.S. Bachstiftung St. Gallen finden Sie hier: www.bachipedia.org

ความคิดเห็น • 4

  • @klauskoschinski3471
    @klauskoschinski3471 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich liebe ihre Vorträge,die eine Tiefe haben und den Sinn des Lebens verdeutlichen.Nominos und starken liebenden Worten bekleiden.lieben Dank.

    • @Bachstiftung
      @Bachstiftung  9 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 😊 und Ihnen ein Dankeschön, dass Sie sich Zeit für einen Kommentar nehmen.

  • @klauskoschinski3471
    @klauskoschinski3471 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank Frau Dr kast❤❤❤