Helden der Infrastruktur: So lÃĪuft es im Leitungsbau | TOMATOLIX Reportage
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 7 āļ.āļ. 2025
- ð· Ausbildung findet ihr unter: www.pipeline31.de
ðŦĩ / pipeline.31 und / pipeline.31
Wieso sind Leitungsbauer Infrastrukturtechnik Helden, wie sieht ein Arbeitstag eigentlich aus und was verdient ein Rohrleitungsbauer und wÃĪre der Job was fÞr dich? Diesen Fragen geht tomatolix in seinem neuesten Video nach und begleitet Robin, auch bekannt als TikTok-Presenter der Zukunftsinitiative #pipeline31, einen Tag lang bei seiner Arbeit. WÃĪhrend des Tages kann tomatolix nicht nur tatkrÃĪftig mitanpacken, sondern spricht mit Robin Þber seinen Werdegang, seine Motivation (Spoiler: Gutes Geld und schnelle AufstiegsmÃķglichkeiten gehÃķren auf jeden Fall dazu) und die tÃĪglichen Herausforderungen. Aber natÞrlich erklÃĪrt Robin auch, warum Leitungsbau systemrelevant ist, wieso manche Arbeiten âam offenen Herzenâ bzw. bei betriebener Gasleitung durchgefÞhrt werden mÞssen und was auf der Baustelle beachtet wird, damit die Arbeit sicher ist. Du willst mehr Þber die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer erfahren? Aktuelle Infos zum Leitungsbau und zur
Wir danken allen Unternehmen fÞr die UnterstÞtzung der Dreharbeiten.
09:26 einfach ein TH-cam Urgestein hinter der Kamera
Hey Martin von sevDesk :D
ich bin 2013 in die Ausbildung zur Anlagenmechanikerin fÞr Versorgungstechnick gestartet. Hab diese 2017 beendet und arbeite seit dem in dem Beruf als Gesellin. Es macht unfassbar viel spaà egal ob es Gas oder Wasser ist. Leider merkt man von jahr zu jahr das dieser Beruf nicht mehr so ansehbar fÞr neue ist, wir werden immer weniger Gesellen, unser versorgungsgebiet immer grÃķÃer. Bewohner meckern das es laut ist oder wenn man einen Rohrbruch hat und die versorgung unterbrechen muss, hin und wieder hat man aber auch mal netten kunden. die abwechslung ist das was den beruf interessant macht fÞr mich.
Ich finde es sehr schÃķn zu hÃķren, dass Dir Dein Job Spaà macht! Ja, wir wissen ja alle um den Nachwuchsmangel, genau deswegen haben wir die Initiative pipeline31 gestartet, um mehr junge Menschen fÞr den Beruf zu begeistern. Wir sind auch auf Instagram und TikTok vertreten. Wenn Du Lust hast, dann schau doch einmal auch dort vorbei!
Tjoa, ne wichtigere Frage wÃĪre vllt gewesen: Kann man den Job bis 67-70 machen?
Kommt drauf an - manche sind sogar noch im zarten Alter von 76 Jahren auf der Baustelle tagtÃĪglich antreffbar. :-) Beispiel gefÃĪllig? Schau mal hier: www.tiktok.com/@pipeline.31/video/7259673306452872475?lang=de-DE
Das sind aber dann nur baggerfahrer mit 76.
Habe rohrleitungsbau gelernt. Und mach das jetzt 15 Jahre. Und der Mann im graben schaft das nicht bis 75. Da fÞr ist es zu schwer
Ja, - Aram ist SchweiÃer und bringt heute auf seine ganz eigene charmante Art und Weise vielen Azubis das SchweiÃen bei. So etwas kann man natÞrlich, wenn man mÃķchte, auch nach dem Renteneintrittsalter machen.
wer den Job bis 67-70 macht hat ein an der Murmel. Dann noch 5 Jahre mit Krankheiten rum quÃĪlen wie Lungenkrebs etc pp vom ganzen SchweiÃen und Gas und dann die Augen zu machen, ja ne alles klar
Super sympathisch der Robin, er erklÃĪrt gut die einzelnen Schritte. Wenn ich nicht schon Ãbersetzer wÃĪre, wÞrde ich mich echt fÞrs Handwerk begeiestern kÃķnnen.
Danke fÞr das Lob!
der Job wird in Zukunft eh durch KI abgelÃķst werden
@@otto.3821 Wir nutzen schon die beste KI, die auf dem Markt ist fÞr Ãbersetzungen und haben jede Tag was zu lachen, was die fÞr einen hanebÞchenen Stuss produziert,. Aber die Technik schreitet hart voran, in ein paar Jahren kÃķnnte die KI vielleicht aus den Kinderschuhen raus sein.
Nein, denn KI kann nicht die Rohre verlegen, besonders nicht im innerstÃĪdtischen Raum. Das liegt unter anderem daran, dass seit den RÃķmern - zumindest in manchen StÃĪdten - soviele Leitungen in der Erde liegen, die nicht katalogisiert sind. Da braucht es geschulte Menschen. Aber der Vorteil von KI und einer zunehmenden Digitalisierung - gerade auf den Baustellen - ist, dass die Arbeit leichter und die Planung und Organisation schneller geht.
Das Interview direkt unterm Tittenkalender ist auch super :D
Was soll ich sagen....
Respekt an die Leitungsbauer. Hoffentlich werden sie adÃĪquat entlohnt.
Robin erzÃĪhlt im Video kurz etwas zum Gehalt. Als Azubi verdient man durchschnittlich Þber die Jahre mehr als 1.000 Euro und das Einstiegsgehalt geht dann bei ca. 3.300 Euro los. Je nachdem was man danach macht und wie man sich weiterqualifiziert, geht das Gehalt dann noch gut nach oben.
Ludwig Freytag auf die 1
Ich wÞrde das keinem empfehlen...
@@uhu2486 bist ja auch ein Lappen.
@@rbv1950das dit ja schon mehr als bei vielen Jobs fÞr die man ein Studium braucht ðŊ, vielleicht sollte ich umschulen.
Bin zurzeit in Ausbildung als leitungsbauer ich finde der Beruf ist Zukunfts sicher und abwechslungsreich wir brauchen mehr Fachleute in den Berufen und so
Super - sehr gute Wahl getroffen!
Die Poster im Hintergrund musste ich leicht schmunzeln :D schÃķnes Video
Danke!
9:55 Du bist nur ein wahrer Handwerker wenn du den Porno Kalender im Pausenraum hÃĪngen hast!
Nun ja.
Ludwig Freytag ist eine Firma wo man immer guf aufgehoben ist ð Wer eine Ausbildung sucht im Rohrleitungsbau, ist dort herzlich willkommen.ð Ich selber arbeite dort schon 5 Jahre und es fehlt eigentlich an nichts ð
ðKÃķnnen wir nur zustimmen! Ansonsten empfehlen wir aber auch sich auf berufswelten-energie-wasser.de/stellenanzeigen/ umzuschauen. Hier gibt es noch mehr tolle Unternehmen, die ausbilden.
Ab 9:42 erstmal die Girls an der Wand weggeblured. ðð
Auf jeden Fall!
Wieso fragt sich keiner, wie man konkret so ein T-StÞck in ein mit Hochdruck flieÃendem Gas anschweiÃt, ohne dass alles in die Luft fliegt? Wie macht man in so ein Rohr ein Loch, damit das T-StÞck versorgt wird? Fragen Þber Fragen :D
Also runtergebrochen und einfach erklÃĪrt: In die Rohrleitung werden rechts und links zwei LÃķcher gebohrt, Gewinde eingesetzt und Rohre als Bypass gesetzt. Damit ist fÞr alle weiteren Arbeiten dafÞr gesorgt, dass das Gas immer flieÃen kann und das Stadtviertel weiterhin versorgt ist. Um ohne Gas das T-StÞck in der Mitte einsetzten zu kÃķnnen, kommen âBallonsâ vor die Stelle mit dem T-StÞck. Damit kann man dann die Arbeitsstelle gasfrei halten. Bei Hochdruckleitungen funktioniert es prinzipiell genauso, heiÃt aber Stoppeln und nur sehr wenige Unternehmen kÃķnnen dies durchfÞhren. Die Bohrer sind im Ãbrigen so konstruiert, dass diese luftdicht und doppelt gesichert abschlieÃen. Wir wollen ja schlieÃlich nicht, dass Gase einfach so in die AtmosphÃĪre kommen. ð
Und auch zum Thema SchweiÃen und Gas noch ein - wie ich finde - sehr interessanten Hinweis: Erdgas ist ein sehr sicherheitsfreundliches Gas. Nur bei einem Gemisch von 4 bis 17 Vol. % Gasanteil in der Luft ist dieses entzÞndlich. Und auch die ZÞndtemperatur liegt bei 640 °C. Daher ist es tatsÃĪchlich bei vielen Arbeiten Þblich, mit Gas gefÞllte und unter Druck stehende Gasleitungen zu schweiÃen, da man hier bis zu 100 Vol. % Erdgasanteil vorfindet, also auÃerhalb des Explosionsbereichs. Also kein Grund zur Sorge.
Hallo. Ich habe das Video heute mit Begeisterung gesehen. Ich selbst interessiere mich sehr fÞr diesen Beruf und mache bald ein Praktikum in einer Firma. Ich selbst habe mir auch eine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin fÞr Heizung etc angesehen allerdings schlÃĪgt mein Herz nach wie vor fÞr das SchweiÃen. Mich wÞrde allerdings auch brennend interessieren welche Lerninhalte in der Berufsschule gegeben sind und wie die PrÞfung aussehen wird.
Das Gas wird in einer Regelstation nicht komprimiert. Es wird auf einen geringeren Druck runder geregelt. Komprimiert wird es z.B in Verdichterstationen.
Stimmt, da hat Robin sich nicht glasklar ausgedrÞckt, aber wir glauben der Sinn, dass diese Zwischenstation fÞr die Verteilung des Gases an die diversen AnschlÞsse notwendig ist, wird klar, oder was meinst du?
Stimmt.
The Germans haha
Das es im im Winter kalt wird und viele Leute frieren werden, liegt eher weniger an deiner âLeitungâ sondern viel mehr an unserer tollen Politik.
Die Politik kann und muss sehr viel entscheiden und Grundlagen schaffen, aber bauen, das muss das Handwerk, der Leitungsbau.
"Man sieht jeden Tag was man gemacht hat" Und in 20 Jahren spÞrst du es :D
Wenn jeder so denkt, haben wir bald gar keine Handwerker mehr ð Dumme Aussage. Sei froh, dass es sie gibt.
Ãndert nichts an der Tatsache...@@nicorahn666
Warum werden die Leute als Leitungsbauer bezeichnet, wenn sie doch Rohrleitungsbauer sind? Soweit ich weiÃ, ist Leitungsbau ein Teilgewerk des Rohrleitungsbau (bitte korrigieren Sie mich, sollte ich da falsch liegen).
Wir schleichen den Begriff Rohrleitungsbauer so langsam aus, denn es wird eine AusbildungsÃĪnderung geben. Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer wird demnÃĪchst Leitungsbauer fÞr Infrastrukturtechnik heiÃen. Im ersten Lehrjahr geht es um die berufliche Grundbildung in der Bauwirtschaft, da lernt man die Basics, also das Gleiche wie Kanalbauer, StraÃenbauarbeiter oder Brunnenbauer. Ab dem zweiten Lehrjahr wird es dann spezialisierter im Leitungsbau, danach gibt es auch schon den Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter. Wer will macht weiter und geht ins dritte Lehrjahr - hier lernt man dann die Feinheiten des Rohrleitungsbau. Mehr Infos dazu gibt es aber auch auf www.pipeline31.de
Ich hoffe Leitungsbauer*innen...
Ja, du hast vollkommen recht. Dieser Ausbildungsberuf ist immer noch sehr mÃĪnnlich dominiert und mit dem Weglassen der weiblichen Anrede und auch der Ausstattung der Bauwagen wird sich daran so schnell auch nichts ÃĪndern. Wir arbeiten aber dran und bemÞhen uns - deswegen danke fÞr den Hinweis!
Tja und ich habe den FeuerlÃķschbrunnen fÞr die Station gebohrt ð
Herzlichen GlÞckwunsch! Und hoffentlich musste er noch nie genutzt werden! :-)
The Fuck. Was macht Masterjam Da???
Immer nur arbeiten! So kennen wir ihn :-)
10:00 Die Poster im Hintergrund - da fÃĪllt einem nichts mehr dazu ein...
Ja, darÞber haben wir auch lange diskutiert, aber genau dies ist oftmals die RealitÃĪt auf Baustellen.
Du warst noch nie auf Baustelle oder? :D sollte es dazu kommen, dass eine Frau oder eine Azubine dort arbeitet, werden die Poster oft abgehÃĪngt. Aber lass den MÃĪnnern doch ihren Spaà ;)
1,20 m trennen eine ganze Stadt vom super Gau nice
Das hÃķrt sich ja jetzt einmal sehr dramatisch an. :-) Aber zum GlÞck verstehen wir ja unser Handwerk. ð
Wie wÃĪre es selber content zu machen?
MÃķchtest Du? Arbeitest Du im Leitungsbau? Wir unterstÞtzen gerne - je mehr man verschieden Seiten sieht, desto besser!
Bei LF
Jupp :-)
8:54 oh no, cringe
Manchen sagen so, andere so. :-)
Glaube dieser tomalix oder wie er heiÃt hat ein paar viele Nasen gezogen
Nein.
Warum nimmt man da so ein Milchgesicht als Thumbnail?
Wir mÃķgen Ihn! :-)
Geil wÃĪre wenn man einfÞhren wÞrde auch direkt Þber das Gehalt zu sprechen. Wir leben in einer Welt wo man immer mehr sieht was es fÞr Jobs gibt, siehe â@lohnt sich dasâ.
Gutes Video, nÃĪchstes Mal wÃĪre cool wenn man dann auch sehen wÞrde wieviel man verdienen kann. ð
Hi, erst einmal Danke fÞr das Lob! Wie viel man ganz genau verdient, das hÃĪngt natÞrlich sehr stark von der eigenen Qualifiaktion und dem Untenrehmen ab. Aber Robin sagt hier auch, dass das Einstiegsgehalt nach abgeschlossender Lehre bei ca. 3.300 Euro liegt.