Märklin digital Lok 36850 - mit "echter" Oberleitung im analog Betrieb

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Das hatte mich immer schon ein wenig gestört, aber die Mechanik der Oberleitung scheint stabil genug zu sein, dies auch ein paar Runden zu schaffen.
    Alle meine Videos ➤ / bahnbetrieb
    #Bahnbetrieb #Märklin

ความคิดเห็น • 29

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Suuper Beitrag🎉 Danke, dass day Thema aufgegriffen wird. Ich hab alle meine E-Loks auf Oberleitung umgestellt😊

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Super Lösung, ich benutze Jumper als Umschalter

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Es gibt viele lustige Ideen für das Umschalten von Ober- auf Unterleitung, wenn man das denn wirklich will. Wenn man bereit ist die Lok zu öffnen, genügt ein sogenannter Jumper, d.h. ein kleiner Überbrückungsstecker auf eine 3-Pin Steckerleiste. Das hat alles in der Lok platz. Hab ich letzthin auf einer neuen Vectron von Märklin eingebaut.
    Ich schicke gerne Bilder auf Wunsch 😊
    🚊

  • @55hansi56
    @55hansi56 22 วันที่ผ่านมา

    Es gibt vieles bei Märklin, das nicht unbedingt jeder verstehen kann. Auch nicht, dass diese wunderschönen Loks mit schwerem Metallgehäuse und toller Lackierung als "Einsteigerloks" verkauft wurden. Vielleicht deshalb die fehlende Umschaltungsmöglichkeit ? LG Hansi 🙋

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Digitalstrom ist super zuverlässig. Man kann Oberleitung auf einem zweiten Booster anschliessen, dann macht keine Diesel- oder Dampflok mehr Kirzschluss

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 22 วันที่ผ่านมา

    Danke für das gute Erklärvideo. Das Thema ist sehr wichtig für die Zukunft von Märklin. Den Umschalter gab‘s früher. Das geht leider alles vergessen … Gibt es Schaltzeichnungen oder Hinweise wo welche elektrischen Anschlüsse bei Märklin liegen (zum Anlöten?). In den mitgelieferten Handbüchlein steht nichts darüber drin?

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Bitte das Video an Märklin schicken 😊 ein einfacher Jumper zur interneren Umschaltung kostet nur 30 Cents

  • @dr.m515
    @dr.m515 24 วันที่ผ่านมา

    Schon originell: alt und neu zusammen ....und es funktioniert !

    • @sandromolschneider9895
      @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา +1

      Märklin könnte das als Nachrüstset anbieten. Da würde ich glatt 18.- € dafür bezahlen.
      Die E-Loks fahren dann ohne PuKo-Schleifer und zwar seidenweich über alle Weichen und Kreuzungen

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Eine Oberleitung kann besser sauber gehalten werden als die PoKos und deshalb fährt eine E-Lok mit elektrisch funktionierenden Pantographen besser und zuverlässiger als mit Schleifer auf den PuKos 😊

  • @sandromolschneider9895
    @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

    Das Funkenziehen bei Oberleitung deutet auf schwankende Kontaktstellen (Der Widerstand Schwank, der Strom will weiterfliessen, auch durch die Luft) das funkt, sieht zwar wie echt aus, muss aber nicht. Gute Pantographen mit guter Federanpresskraft und saubere Oberleitung funken nicht.

  • @austernfischer
    @austernfischer 24 วันที่ผ่านมา

    Hallo Christian, eine tolle Idee 👍👍👍 Ist denn die Stromversorgung über die Oberleitung zuverlässig genug, um auch mit einem Stromabnehmer am Draht zu fahren? Ich bin ja nur analog unterwegs, hab aber mal gehört, dass die Elektronik beim digitalen Fahren sehr empfindlich auf Unterbrechungen reagiert und dann z. B. spontan die Fahrtrichtung wechselt. Viele Grüße, Andreas

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  24 วันที่ผ่านมา

      Hallo Andreas, meine Oberleitung ist "unbehandelt". Im analogen Betrieb finde ich es sogar reizvoll, wenn an den Stellen mit etwas Rost die Funken zu sehen sind. Selbst in diesem Zustand läuft die Lok einwandfrei (natürlich müssen dann aber beide Abnehmer oben sein. Auf einer dauerhaften Anlage und gereinigter Oberleitung sehe ich keine Probleme diese Lok so fahren zu lassen. Viele Grüße Christian

    • @-Modellbahn-Gaming
      @-Modellbahn-Gaming 24 วันที่ผ่านมา

      @@bahnbetrieb Du solltest den neue märklin Trafo verwenden für diese lok.

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  24 วันที่ผ่านมา

      @@-Modellbahn-GamingJa, steht schon bereit. Bevor ich mit der Lok weiter teste, werde ich einen neuen Trafo verwenden.

    • @austernfischer
      @austernfischer 24 วันที่ผ่านมา +1

      @@bahnbetrieb Da hast Du Recht, ein bisschen Bügelfeuer sieht schon klasse aus 👍👍👍

    • @ulrichreinhardt9395
      @ulrichreinhardt9395 23 วันที่ผ่านมา

      Tolle Idee! Aber die E44 gefällt mir doch viel besser!

  • @hartmutg1742
    @hartmutg1742 24 วันที่ผ่านมา

    Interessant, die Phantographen bleiben bei dieser Oberleitung nicht hängen...wie das🤔

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  24 วันที่ผ่านมา +4

      Die Oberleitung muss etwas genauer verlegt werden. Wenn die Abweichung von der Mitte unter +- 5 mm bleibt, macht es keine Probleme. Viele Grüße

  • @Tatzelbrumm
    @Tatzelbrumm 24 วันที่ผ่านมา +1

    Ab wann haben denn Märklin-Loks keine elektrisch funktionierenden Dachstromabnehmer mehr?

    • @austernfischer
      @austernfischer 23 วันที่ผ่านมา

      Darüber hab ich mich auch gewundert. Ich habe einen Haufen E-Loks, darunter auch ein paar neuere (digitale) und alle können zwischen Mittelleiter und Oberleitung wechseln.

    • @sandromolschneider9895
      @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

      Ja, das stört mich auch. So eine tolle und einfache Funktion ( bei E-Loks die Hauptfunktion) einfach ohne technische Gründe abzuschaffen😢

  • @adriangerhold7323
    @adriangerhold7323 24 วันที่ผ่านมา +1

    Analoge Umschalter einbauen bei das Gleichstrom Motor ist ist nicht Sinn voll könnte durch brennen würde das alles so lassen wie das ist wenn die so analog fährt muss man nichts an denn Decoder machen mfg

    • @sandromolschneider9895
      @sandromolschneider9895 23 วันที่ผ่านมา

      Das ist kein Problem. Sowohl für analog als auch für digitalen Betrieb. (Wechselstrom und Gleichstrom ist machbar) … auf die richtigen Radsätze muss man aber selber achten, oder umbauen😊