Mütze in allen Größen stricken, hier 6 - 8 Monate, Schritt für Schritt Anleitung, siehe Beschreibung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- In diesem Video zeige ich euch, wie ihr diese einfache, süße Mütze in allen Größen ganz einfach und schnell nachstricken könnt. Hier stricke ich für einen Kopfumfang von 44 cm (kann bei 6 bis 8 Monate passen).
Gestrickt habe ich mit einer Rundstricknadel mit kurzem Band (Nadelspiel wäre auch gut) in der Stärke 6. Das Garn ist ein Baumwollmischgarn von G-B Sunshine. Hier habe ich mit zwei Fäden gestrickt, um diese Dicke zu erreichen.
Ihr benötigt zu Beginn eine Maschenzahl, die teilbar durch 4 ist, da das Muster in 2 rechts + 2 links für die ganze Mütze gestrickt wird.
Für eine andere Größe passt ihr einfach die Maschenzahl dem benötigtem Kopfumfang an (unter Beachtung der Teilbarkeit für das Muster). Am idealsten ist es, wenn ihr selber eine Maschenprobe macht, da jeder anders fest oder locker strickt. Im Video erkläre ich euch, wie ihr die Maschenzahl berechnet.
Hier noch allgemeine Angaben für andere Größen:
0 - 1 Monate alt = 13 cm Höhe ; 36 - 38 cm Kopfumfang
2 - 3 Monate alt = 13,5 cm Höhe ; 39 - 41 cm Kopfumfang
4 - 5 Monate alt = 14 cm Höhe ; 42 - 43 cm Kopfumfang
6 - 8 Monate alt = 15 cm Höhe ; 44 - 45 cm Kopfumfang
9 - 12 Monate alt = 16 cm Höhe ; 46 - 49 cm Kopfumfang
1 - 2 Jahre = 17 cm Höhe ; 50 - 51 cm Kopfumfang
2 - 6 Jahre = 17,5 cm Höhe ; 52 - 53 cm Kopfumfang
5 - 8 Jahre = 18 cm Höhe ; 54 - 55 cm Kopfumfang
8 - 14 Jahre = 19 cm Höhe ; 56 - 57 cm Kopfumfang
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Stricken und wenn ihr mehr von mir sehen wollt, vergesst nicht, mich zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren. - แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต
Ich wünschte ich hätte dich eher entdeckt. Ich habe vor 4 Jahren das Stricken aufgegeben, weil meine Strickstücke immer furchtbar aussahen und ich keine Anleitung verstanden habe. Jetzt stricke ich endlich gerne und meine Stücke werden auch immer was und sehen sehr gut aus ☺️❤️ vielen Dank für deine Arbeit
Das finde ich wirklich sehr schön, liebe Franziska, und es freut mich sehr, du kannst auf weitere Sachen gespannt sein, mache gerade einen super schönen Pulli mit Zopfmuster vorne, aber es dauert noch ein wenig, da ich immer mehrere Sachen gleichzeitig mache 😉, herzliche Grüße 🙋♀️
Mir ging es genauso, es ist wirklich gar nicht so schwer dank der Woll-fee. Bin auch glücklich Sie gefunden zu haben 🥳🥳🥳
@bibbi7310 Ganz herzlichen Dank 💞💞💞
Ich habe noch nie eine so kompetente Anleitung bekommen wie hier. Da macht das stricken echt Spaß. Danke. ❤❤🧶🧶🧶🧶🧶🧶🀄🧵🥇
Herzlichen Dank 💞
Liebe Woll-Fee,
ich möchte mich wieder ganz herzlich für Ihre megatollen Anleitungen machen.
Ich habe für unser Septemberbaby ein Jäckchen, eine lange Hose und ein Häubchen gestrickt.
Mit Ihrer lieben Hilfe hat es super geklappt, sonst habe ich immer Probleme mit den Anleitungen.
Viiielen herzlichen Dank Anna Kröss aus Meran/Südtirol.❤
Herzlichen Dank liebe Anni und ganz liebe Grüße nach Südtirol 😘🙋♀️September ist ja nicht mehr lang hin, da kann man sich schon richtig auf das Baby freuen
Hallo vielen Dank für die tollen Anleitungen ,hatte eine größere Pause da meine Teile nie so wurden .aber danke ihnen macht es wieder richtig spass es ist alles perfekt und toll verständlich erklärt vielen vielen Dank...glg🥰🥰🥰💐💐
Vielen Dank liebe Traudel, das freut mich sehr. Weiter so, dann schaffen Sie auch alles andere. Einen schönen Abend noch und herzliche Grüße 🤗🙋🏻♀️❣️
Sehr schöne Mütze. Werde es nachstricken. Danke fürs Video. Lg. Miriam🎅🌲🎅🌼❣👍🙋♀️
Vielen Dank liebe Miri und noch einen schönen Tag, ganz liebe Grüße 🙋♀️
Hallo und wirklich vielen Dank fur die tollen Anleitungen, viel viel besser als alle in Prospekten etc.
Frage: könnte man die Mütze auch ( wie?) von oben nach unten stricken , mit einem Rollbündchen? dann könnte man sie leicht immer bei Bedarf verlängern . LG
Einen schönen guten Morgen, ich habe zwar keine Anleitung dafür, aber man könnte die Mütze auch von oben nach unten stricken. Dann müsste man den ganzen Prozess andersherum denken und mir Zunahmen arbeiten. Mit einem Rollbündchen wäre dann in glattrechts, damit sich unten der Rand zusammenrollt. LG
vielen Dank!!
Tausend Dank, die X-te. 😂❤
So tolle Videos und so einfach mit zu machen. Wirklich sehr schön. Ich würde mich freuen wenn du uns noch mal zeigen könntest wie man so einen baby overal strickt den du schon mal gehäkelt hast. Da würde ich mich sehr freuen drüber. Hab ein schönes Weihnachtsfest 🎄🎁
Vielen Dank liebe Fee Mond, den Overall werde ich noch machen, habe noch so viele Sachen angefangen, aber er steht auf meiner Liste 😉, wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest, ganz liebe Grüße 🙋♀️
@@woll-fee da freue ich mich sehr drauf
Tolle Anleitung, vielen lieben Dank.☺️ Mal schauen ob meine kleine wenigstens DIESE Mütze an behält xD
Guten Morgen liebe Katha und vielen Dank. Drücke dir die Daumen mit der Mütze, dass sie auf dem Kopf bleibt 😊. Einen guten Start in den Tag und herzliche Grüße 🙋♀️
Hallo meine Liebe,
Vielen Dank für wieder mal eine tolle Anleitung 😊 Dank dir macht das Stricken sooooooo viel Spaß.
Könntest du vielleicht mal ein Strickkleidchen machen? Das wäre super nett.
Liebe Grüße 😊
Hallo liebe BB, ich habe sogar gerade ein Strickleid in Arbeit, das wird suuuuuper süß, also noch bitte Geduld, denn ich mache immer mehrere Sachen gleichzeitig, ganz herzliche Grüße 😘🙋♀️
Das ist ja prima. Ich freue mich schon darauf 😊😊😊
Liebe Wollfee,
vielen Dank für die vielen gut verständlichen Anleitungen.
Jetzt habe ich eine Frage zu den Abnahmen bei dieser Mütze. Ich habe insgesamt 104 Maschen im Muster „1 rechts, 1 links“ gestrickt. Wie muss ich dann die Abnahmen vornehmen? Für ein Nachricht wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Annette
Hallo liebe Anette, man könnte auch ohne Abnahmen am Ende die Maschen alle schließen. Oder du strickst eine rechte und eine linke Masche links zusammen, danach strickst du die nächsten zwei Maschen normal einzelnd , also eine rechts und eine links. Danach wiederholen sich die Schritte.. LG
Liebe Wollfee, ganz herzlichen Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Freue mich auf weitere neue Anleitungen. Sie sind immer super verständlich und gut nachzuarbeiten.
Herzliche Grüße Annette
Hallo liebe Wollfee, 😊ich stricke gerade Ihre hübsche Mütze nach. Mit 132 Maschen in Nadelstärke 3 für meine Enkelin mit Kopfumfang 43/44. Wie muẞ ich beim Abnehmen verfahren? Genauso wie in der Anleitung ?Vielen Dank für die wieder mal tolle Anleitung und Ihre wertvollen Tips! Einen schönen Abend. Liebe Grüße Angelika 🙋🏻♀
Hallo liebe Angelika, ja die Abnahmen werden genau so wie im Video gearbeitet, LG und noch einen schönen Abend, 💞
Vielen Dank!!! 😊
@@woll-fee
Die Mütze ist übrigens so schön und passend geworden, dass ich gleich in einer anderen Farbe noch eine stricke ich😃
Liebe Woll-Fee, ich bin ganz begeistert von der Mütze und deiner Anleitung. Ich möchte für meinen Kleinen eine mit Umfang 50cm stricken 😊 Ich bin allerdings absolute Anfängerin und komme grad einfach nicht drauf wieviel Wolle ich dafür brauche 🙈 Kannst du mir helfen und sagen wieviel du für die Anleitung hier hattest? Ich habe gerade eine Wolle für Nadelstärke 8 mit 51m/50gr hier und Maschenprobe 11-12M und 16R = 10 x 10cm. Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber sicher ist sicher. Ganz lieben Dank und viele Grüße, Jessi
Guten Morgen liebe Jessi, vielen Dank für deine Nachricht. Das hast du schon richtig erkannt, dass die Maschenprobe auf 10 cm wichtig ist. Damit kann man im einfachen Dreisatz die Maschenzahl berechnen. Ich habe jetzt mit 11 Maschen auf 10 cm gerechnet, da sich das Mützchen noch dehnen wird. Bei 50 cm wären es genau 55, du musst aber 56 Maschen anschlagen, da die Maschenzahl teilbar durch 4 sein muss. 1 bis 2 Knäuel sollten reichen. Viel Erfolg und vor allem Spaß beim Stricken und herzliche Grüße 💞
@@woll-fee oh wie wunderbar! Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort 😍🙏
Hallo…kann ich nach dem Bündchen auch nur rechts weiter stricken und muss ich dann was beachten ?
LG Ursula
Guten Morgen liebe Ursula, das sollte auch funktionieren. Man kann dann oben die Maschen genauso zusammenziehen... Viel Spaß beim Stricken, LG 💞
Hallo liebe Wollfee, 🙋🏻♀
ich habe die Mütze im Muster 1rechts 1 links gestrickt. Wie könnte ich jetzt die beiden Abnahmereihen arbeiten? Vielen Dank schon mal für ihre hilfreichen Tipps und die tollen Anleitungen. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu stricken. 🥰es macht mir so viel Spaß mit Ihren Videos. An schriftliche Anleitungen wage ich mich aber nicht heran. Denn irgendwann kommt immer der Zeitpunkt, wo ich die Anleitung dann nicht verstehe und die Arbeit bleibt unvollendet liegen…
Könnten Sie vielleicht noch Pullover und Jacken für Babys und Kleinkinder mit neuen Mustern stricken und eine Videoanleitung dafür anbieten? Das wäre super!
Vielen Dank und liebe Grüße 😊
Angelika
Hallo liebe Angelika, danke für die Nachricht. Bei 1 rechts und 1 links würde ich in der Abnahmerunde 2 Maschen rechts zusammen stricken und direkt 2 Maschen links zusammen stricken. Dann würde ich schauen, ob man das eine weitere Runde machen kann oder einfach nur einmal drüber strickt. Schauen Sie doch mal in meine Playlist unter Babypullover, vielleicht finden Sie dort schon etwas schönes... LG und noch einen schönen Abend 💞
Liebe Wollfee, kann man die Mütze auch mit einer dünneren Wolle (natürlich mit angepasster Maschenanzahl; habe eine Wolle für Nadelstärke 3/3.5) stricken oder hält sie dann nicht warm genug? Liebe Grüße Christina
Hallo liebe Christina, ja man kann die Mütze mit jeder Wolle stricken. Man muss dann anhand der Maschenprobe und des Kopfumfanges die Maschenzahl neu berechnen. Diese muss dann auch noch teilbar durch 4 sein, wegen dem Muster. Wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich gerne melden. LG und noch ein schönes Wochenende 💞🙋🏻♀️
Hallo,
ich habe schon sehr viel nach deinen Anleitungen gestrickt und gehäkelt, weil du alles sehr verständlich erklärst.
Ich würde gerne eine Baby Mütze mit Ohrenklappen, nennt sich glaube ich auch Aladin Mütze stricken. Hast du dafür auch eine Anleitung?
@@wilmaleinwurm8513 Guten Morgen liebe Wilma, danke für deine Nachricht. So eine Mütze möchte ich noch machen. Das wird allerdings noch dauern, da ich seit längerem schwer erkrankt bin. Habe aber noch einige Videos für euch in Reserve. LG 💞
@@woll-fee Vielen lieben Dank und werde ganz schnell wieder gesund.
Gute Besserung
Ich würde die ja zu gern mit ohrenwarrmer und band stricken weiss aber nicht wo ich die ohrenmaschen ansettzen soll
Hallo liebe Roswitha, wenn die Mütze einmal gefaltet wird, kommen die Ohren wärmer eher in die hintere Hälfte...
Hallo,ich habe eine Frage zur Rundstricknadel.Wie heissen die sie lang sind die
@@dorisgerber8985 Hallo liebe Doris, das ist eine Rundstricknadel von Knit Pro mit einem 40 cm Seil. LG 💞
Danke
Hallo liebe Wollfee, ich habe eine Frage an dich, ich würde gerne wissen ob du auch Babyloops strickst, darüber würde ich mich sehr freuen! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 😊
Guten Abend liebe Petra, aktuell habe ich leider keinen gestrickten Babyloop als Video. Ich häkel gerade einen Loop für Erwachsene, und erkläre dabei, wie man ihn auch in anderen Größen häkeln kann. Ich werde es mal auf meine Liste nehmen, aber die ist schon sehr lang 🙈, es kann einiges dauern. Wünsche dir noch einen schönen Abend und sende liebe Grüße 🙋🏻♀️
Vielen Dank das du gleich geantwortet hast, ich wünsche dir auch noch einen schönen Abend ☺
Hallo Woll-Fee, ab welcher Länge muss ich denn mit dem Maschen-Abnahmen beginnen? Kannst du mir hierbei helfen?
Hallo liebe Synari, da die Mütze umgekrempelt wird kommt es hier nicht so auf einen cm an. Ungefähr 3 bis 4 cm bevor du deine Länge erreicht hast. Denk noch an das Stück, welches umgekrempelt wird mit einzureichen. LG und viel Spaß beim Stricken 💞
Kannst du vielleicht mal eine ganz klassische Mütze für neugeborene stricken? Nur mit rechten Maschen so eine krankenhaus Mütze? Viele Grüße danke
Guten Abend liebe Maurice, habe ich auf meine Liste geschrieben. Haben die Neugeborenen nicht eher eine Haube statt Mütze? Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern... LG und noch einen schönen Abend 🙋🏻♀️
@@woll-fee danke für die Antwort. Also meine hat bei der Geburt, ehr eine klassische 13 cm hohe Mütze mit nur rechts gestrickten Maschen und ein rippen Bündchen bekommen.
Wollte so gern für baby Nr 2 selber eine stricken
@@DasRezeptistlachen alles klar, danke für die Info, dann weiß ich Bescheid, einen schönen Sonntag noch und LG 🙋🏻♀️
Hallo. Für kopfumfang 53. Wieviele M muss ich anschlagen
@@Ulrike669 Hallo liebe Ulrike, bei derselben Maschenprobe von 13 Maschen auf 10 cm, ergibt es für einen Kopfumfang von 53 cm eine Gesamtmaschenzahl von 68 Maschen. Gutes Gelingen und LG 💞
Vielen Dank.lg vom Rhein
Welche grösse war die Mütze
Guten Morgen liebe Sabine, habe gerade mal nachgeschaut, sie ist für einen Kopfumfang von ca. 44 cm und somit für ein Alter von 6 bis 8 Monate. Einen guten Start in den Tag und herzliche Grüße 🙋♀️