Der BR 218-Vergleich - #80

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Bei Sven haben sich inzwischen ein paar 218er von verschiedenen Herstellern angesammelt. Grund genug, diese mal ein bisschen gegeneinander antreten zu lassen und sie zu vergleichen. Viel Spaß!
    Besucht auch gern den Instagram-Account: @modellbau_zager
    oder die Homepage: modellbau-zager.de
    Mail: info@modellbau-zager.de
    Unbezahlte Werbung wegen Markennennung -

ความคิดเห็น • 70

  • @ThunderTiger0801
    @ThunderTiger0801 ปีที่แล้ว +10

    Bei zukünftigen Modellvergleichen wäre es super, wenn du die Sache über die gerade bei einem Modell gesprochen wird, für alle, in diesem Fall 3, Modelle übereinander oder nebeneinander im Bild einblendest, um es selber vergleichen zu können und nicht immer nur einzeln nacheinander.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hey, das ist eine gute Idee! Das machen wir gerne, ist ja einfach umzusetzen^^
      Danke dir ☺️

  • @dirkfurtmann7093
    @dirkfurtmann7093 ปีที่แล้ว +5

    Hallo ihr zwei!
    Wieder ein tolles Video. Hat mir sehr gut gefallen.
    Hauptdiskussion bei der Optik war ja das Gesicht der Lok (der Grund warum die V160 Familie meine Lieblingsloks sind, von der 215 bis zur 232), da wäre eine Aufnahme aller 3 Gesichter direkt nebeneinander noch schön gewesen.
    Der Sound der ESU ist der Hammer! Deutlich mehr Tiefen als die anderen. Aber unter Umständen kann man da noch „nachbessern“. Allein durch Vermeidung eines akustischen Kurzschlusses kann das viel besser werden. Konstruktiv ist das aufwendig, daher gern vernachlässigt.
    Vielen Dank für das tolle Video

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hallo Dirk, damit hast du recht, dazu habe ich aber parallel bei Insta einige Bilder gepostet 😊wir machen das aber zukünftig so! Danke für deinen Tipp 👌🏽 Gruß Sven

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp ปีที่แล้ว +3

    Hallo Zager, Ein toller Vergleich der verschiedenen 218er Modellen. Mein Favorit sind ebenfalls die Modelle von Roco. Da passt einfach alles sowohl optisch als auch vom Sound her. 😊 Die Doppeltraktion für den IC Wagen einfach herrlich. 🤩 Lg Jan-Philipp

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hey Jan-Philipp, danke sind auch meine Favoriten , jetzt brauche ich unbedingt noch die Roco 218 in Gelb 😅🎉🎉🎉
      Gruß Sven

  • @E_73
    @E_73 ปีที่แล้ว +3

    Moin Sven,
    Gleich am Anfang habe ich die Piko G6 entdeckt. Schönes Teil. Meine musste nochmal zurück zu Piko. Es gab Probleme mit dem Dekoder.
    Ich habe nur eine Roco 218. Da kann ich also nichts dazu sagen.
    Liebe Grüße Emma 😊

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว +1

      Hey Emma, jaa die kleine Piko G6 ist super 👍 läuft sanft und sauber und kann für Ihr geringes Gewicht, einiges ziehen 😊 bis jetzt läuft Sie ohne Probleme! Hoffe das es so bleibt 🙈 mit Roco hast du auch die in meinen Augen perfekte Wahl getroffen 😀
      Gruß Sven

  • @Moba-Saar-2023
    @Moba-Saar-2023 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sven, ich habe vor einigen Wochen auch einen kleinen Vergleich der BR 218 auf meinem Kanal bereit gestellt. Für mich ist die ESU die beste. Märklin hat mit ihrem neuen Modell den Sound etwas verbessert. LG Erik

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hey 👋🏻 ah okay! Danke für die Info! Das gucke ich mir am We an 😀👍👍👍

  • @King-Of-Memes24
    @King-Of-Memes24 ปีที่แล้ว +1

    Hallo mir gefallen eure viedeos immer und ich finde es einfach toll das ihr das so genau beschreibt... ich wolte fragen ob ihr ein Tutorial fürs fenster verdunkeln bei der ESU Lok machen ich würde mich sehr freuen!❤👍

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hey 👋🏻 das können wir gerne machen :)
      Zur Zeit ist die Lok zur Reparatur bei ESU…ist mir aus meinem Schattenbahnhof gefallen… naja 🫤
      Danach gehts aber los ☺️
      Gruß Sven

  • @uweschmidt3331
    @uweschmidt3331 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Video so schön rübergebracht mit Ruh und Weitsicht.Habe eine ESU von 2012 und einfach Wahnsinnig wie weit ESU damals schon war!!!! Die ESU war für mich der Sieger Roco auf Platz 2 Platz drei geht an Märklin werde mir 2025 noch eine aktuelle 218 von ESU holen ist der Hammer 😅

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  หลายเดือนก่อน

      Das ist doch super 😀👍👍

  • @macmicha3148
    @macmicha3148 8 หลายเดือนก่อน +1

    Da habt ihr für meinen Geschmack die drei verschiedenen Hersteller gut miteinander verglichen und eure eigene Meinung und eigenen Geschmack einfließen lassen. Mir hat es gut gefallen und die drei Modelle gefallen mir alle sehr gut. Gibt es für mich der Anfänger ist etwas zu beachten wenn ich mit einer Central Station 3 fahre bzgl. der Anmeldungen der Loks oder Einstellungen oder was auch immer da ggf. zu beachten gibt? Vielen Dank wieder einmal für eurer Video und die schönen Fahrszenen. Auf zum Video #81 bald habe ich eure gesamte Video Serie durch geschaut... 🙂

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  8 หลายเดือนก่อน

      Hey, also Märklin und ESU melden sich selbstständig an, die Roco (mein Favorit) muss manuell angelegt werden, aber ansonsten gibts da nichts zu beachten ☺️
      Danke für deinen Kommentar ☺️

  • @Findus_Peterson
    @Findus_Peterson ปีที่แล้ว +1

    Schöne Vorführung, mir hat's gefallen! 👍👍

  • @StephansMOBATraumimKeller
    @StephansMOBATraumimKeller ปีที่แล้ว +1

    Hi Zaggis,
    Wenn ich die Loks bewerten muss kommt bei mir esu , roco, piko ,Märklin. Weiß ihr habt keine piko. Ich habe auch nur eine BR 218.
    Wunderbarer vergleich.
    Grüße Stephan

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว +1

      Hey Stephan, vielen Dank! Die Reihenfolge kann ich gut verstehen 😊 👌🏽👍👍 Eine Piko 218 haben wir noch nicht, daher auch keine Erfahrungen damit 🙈☺️

  • @Tiroler-Modellbahner
    @Tiroler-Modellbahner 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wie kann man so verschiedene Loks aufeinander abstimmen bekomme das irgendwie nie richtig hin

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  10 หลายเดือนก่อน

      Ich habe sie über die CS3 eingestellt (Anfahr und Bremsverzögerung) …nebeneinander fahren lassen und dann geht es :)

  • @matthiasmobabg
    @matthiasmobabg ปีที่แล้ว +1

    Moin Sven, mir hat der Vergleich sehr gut gefallen. Ich sage auch mal, dass ESU vom Sound her die Nase vorne hat, die Roco allerdings vom Design her schöner und stimmiger ist. LG Matthias

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว +1

      Hey Matthias, da sind wir einer Meinung, alle Modelle sind toll, aber die Roco hat das gewissen i Tüpfelchen 😅
      Gruß Sven und danke für deinen Kommentar 😊🙌🏽

  • @daho8645
    @daho8645 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Zager, sehr detailierter Modellvergleich. Die Press gibt es nun auch bei Märklin zu bestellen unter der Artikelnummer 39220. Solltest du noch eine weitere benötigen mit einer anderen Betriebsnummer 😃

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hey 😅oh man das ist nicht dein Ernst??? Hab das gerade gegoogelt 🎉uhhhhh nein ich habe zwei …aber ich guck mal 😅🙈 Lieblings EVU neben MRCE 😊
      Gruß Sven

  • @dadon87berlin
    @dadon87berlin 18 วันที่ผ่านมา +1

    Cooles Video und danke für den super Vergleich 🥳🥳🥳 habe die Cottbus und bin am gucken welche es als Nächstes wird 😂 hab Lust auf die press wie deine von esu… ich finde esu absolut klasse! Der Sound und die Details gefallen mir auch sehr! Märklin fahre ich auch gern aber ich habe keine Erfahrungen mit Piko und Roco.. Ich mag die Metallgehäuse der anderen beiden 🙈 eine kurze und bitte mit Humor zu nehmende frage… hat Arne verstanden, dass wenn du „Arne macht da später noch schnittbilder rein!“, er die auch reinmachen soll 😂😂😂😂 aber bitte mit Humor nehmen 😂😂 schönes Video 👍🏻

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  18 วันที่ผ่านมา +1

      😀😀😀 Danke, aber das überhört Arne immer wieder..ich winke schon immer in dir Kamera um das Bild zu stören, das muss Arne dann rausschneiden…naja wir üben noch 😀
      Also Märklin hat gerade eine neue 218 rausgebracht, total klasse ;) die würde ich mir holen^^

    • @dadon87berlin
      @dadon87berlin 18 วันที่ผ่านมา

      @ die gealterte? Ja hab ich auch überlegt aber für ein paar Kröten mehr kriegt man halt auch eine (auch wenn nur gebrauchte) esu und ich mag die 🥲 nein aber nochmal klasse Video… passt perfekt weil die Überlegung welche 218 es werden soll. Die Cottbus haben wir schon 🙃 und das Gewinke merkt man ja 😂aber ich finde gerade sowas gut… mal ein zwei kleine Rutscher drin… perfekt!

  • @ChristianHebenstreit-j8u
    @ChristianHebenstreit-j8u ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video
    Für mich sind die von ESU in Bezug auf Detailierung und Sound die besten, ich habe deshalb gleich 5 davon. Obwohl ich im dem Südosten Österreichs daheim bin bin ich ein 218er Fan. Die Modelle von Roco wirken auf mich persönlich wie ( billiges) Vietnamesenplastik.
    Zur Märklin kann ich nichts sagen da ich 2 Leiter habe
    MfG Christian

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen Kommentar ☺️
      Das freut mich, die Esu sind auch klasse! Bei Roco ist es ok finde ich…aber es ist ganz klar ein Unterschied 🙈
      Gruß Sven

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 6 หลายเดือนก่อน

      Naja die Märklin 218.4 gibt’s ja von Trix auch. Während inzwischen viele Märklin Bahner durchaus ESU oder Roco kaufen, sind „Fremdhersteller“ bei den Gleichstromern irgendwie seltener…

  • @hajo1776
    @hajo1776 ปีที่แล้ว +2

    Interessant: Wie hast Du die Synchronisation verschiedener Loks und -vor allem- Hersteller hinbekommen ???(Doppeltraktion) Über sämtliche relevanten CVs ?

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว +1

      Hey, ich hab einfach auf der CS3 die Anfahr und Bremsverzögerung mit der Höchstgeschwindigkeit eingestellt… das war ziemlich einfach…man muss halt etwas ausprobieren…immer eine Lok als Referenz auf dem Gleis nebenan und parallel fahren, bis es passt 😊
      Gruß Sven

  • @joachimschmidt6475
    @joachimschmidt6475 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ihr Zwei, habt Ihr sehr gut gemacht. Welche Trittstufen richtig lackiert sind, kann man m.E. nur vergleichen, wenn alle Modelle gleiche Lackierung haben und aus der gleichen Epoche kommen. Ein sehr schön gemachtes Video. Weiter so.

  • @michaelkyrkos9218
    @michaelkyrkos9218 ปีที่แล้ว +2

    Wondering what is the phone app you are using?

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      This is @railcontrolpro for apple 😊

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, ein toller Vergleich! Formenmäßig finde ich die MärklinTrix 218 am besten gelungen, vom Sound her die ESU. Roco rangiert irgendwo dazwischen, von vorne wirkt Roco irgendwie etwas zu schmal/zu hoch 🤔
    Am besten wäre Märklin/Trix mit ESU Sound 😂

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  6 หลายเดือนก่อน

      @@philipmayle5673 na das lässt sich doch aber einfach umsetzen 😀
      Gruß Sven

  • @user-cm9fq8mi8h
    @user-cm9fq8mi8h 2 หลายเดือนก่อน +1

    Guten Abend, kennt jemand den genauen Unterschied der BR 218 Roco 7320044 und 7320053? Danke für Eure Hilfe!
    Schönen Abend
    Boris

  •  ปีที่แล้ว +1

    Servus, Schöner Vergleich wenn ich die Wahl hätte dann würde ich bei allen vor oder Nachteile zur ESU greifen.
    LG Jan

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jan, das kann ich verstehen, die ist auch echt super 👍 😊
      Gruß Sven

  • @svengraber7516
    @svengraber7516 ปีที่แล้ว +2

    Der Intercity in Doppeltracktion sieht jetzt richtig echt aus. Übrigen ist in Deutschland das fahren einer Dreiertracktion nicht erlaubt. Wenn du drei Loks hintereinander siehst sind maximal zwei Maschinen an und die dritte läuft nur mit.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Das hab ich schon mal hier gesehen…ich glaube auch nicht, dass die dritte Lok in Real überhaupt angesteuert werden könnte 🙈😀
      Aber man hat zumindest optisch mal einen Hingucker 😀

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 5 หลายเดือนก่อน +1

    Der toller Vergleich dieser tollen Diesellokomotive. Gerne hätte ich die Sounds auch beurteilt, aber da hat ein Mikrofon über den Lokomotiven gefehlt. Leider hat das Mikrofon des Herrn Zager die Sounds der Lokomotiven weniger gut aufgenommen.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  5 หลายเดือนก่อน

      @@jurgenklein4375 wir werden dran arbeiten, bei künftigen Vorstellungen mit einem besseren Mikro zu arbeiten!

  • @andrerost1014
    @andrerost1014 ปีที่แล้ว +1

    Ist die roco mit zimo Sound?

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Oh das weiß ich leider nicht! 🙈

  • @florianoelfke1778
    @florianoelfke1778 ปีที่แล้ว +1

    Hallo die cotbus lok habe ich selber auch. Sowie die neue Br 218 in rot von Märklin und da finde ich den Sound besser wie bei der Cottbuser.
    Genial finde ich ja die esu die wäre noch mal was für mich.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Florian, die VR von märklin wollte ich mir auch erst holen, bin dann doch auf die von Roco umgeschwenkt ☺️🙈 nun gibt es ja auch eine Press von Märklin… oh man ^^ 😀

  • @gerhardfleischhauer3875
    @gerhardfleischhauer3875 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, schönes interessantes Video zu meiner Diesel-Lieblingslok. Leider wurde nichts zur Zugkraft gesagt, wieviele Haftreifen sind verbaut, wie schwer sind die Modelle ? Die ganzen vielen Funktionen einer Lok sind mir eher unwichtig, machen das Teil nur unnötig teuer, der Sound wird überall total überbewertet. Nie hat man nur eine Lok fahren. Wenn alle Traktionsarten Geräusche machen, kann man das nach wenigen Minuten und mehreren Loks auf der Anlage nicht mehr hören. Eine Ausnahme sind die Dampfstöße im Takt der Zylinder einer Dampflok. Das ist Nostalgie. Ansonsten freue ich mich auf Eure Videos. Macht weiter so.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  9 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Ok auf solche Details können wir gerne eingehen, uns ging es in erster Form um das Design der Loks… aber beim nächsten mal machen wir es so! Zugkrafttests können wir gerne machen… die Anlage dafür ist ja vorhanden :)
      Wir hatten es bewusst schmal gehalten, da es so viele TH-camr gibt, die detaillierte Vorstellungen machen…
      Wenn es gewünscht ist, nehmen wir es aber gerne mit auf :)
      Gruß Sven

    • @gerhardfleischhauer3875
      @gerhardfleischhauer3875 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@modellbauzager Danke ! Eurer Know-HOw - Fantatisch !

  • @NeXxXr
    @NeXxXr ปีที่แล้ว +1

    Märklin hat scheinbar das Video gesehen, schon gibt's eine neue 218

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Das hab ich gesehen 😅 ja und sogar eine Press Version!!! 😄

  • @lokingo4
    @lokingo4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Sven
    Sound wird immer wieder überbewertet! Man sollte immer die gleichen Bediengungen haben wie gleiche Lautstärke und Lautsprecher! Ich habe die unterschiedlichen Decoder mit dem gleichen Lautsprecher getestet und bin der Meinung das sie fast alle gleich gut sind. Über die verschiedenen zusätzlichen Funktionen der einzelnen Decoder lässt sich auch streiten was brauche ich und was nicht. Ich brauche den ganzen Schnickschnack nicht.
    Grüße aus Gießen
    Ingo

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Hallo Ingo, das kann ich gut verstehen, ich finde es cool, die Funktionen zu haben, aber sitze auch gerne im ruhigen MoBa-Zimmer und genieße die Schienenstöße wenn alle Züge ohne Sound unterwegs sind :)
      Das ist schon echt klasse 😊
      Gruß Sven

  • @crashoverride6413
    @crashoverride6413 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab aktuell nur 2 218er, ne Märklin (die cottbus-lok, also die, die du auch hast) als auch eine von Piko... die hätte in dem vergleich übrigens nicht gepasst, denn piko's 218er sind allesamt nur "hobby-loks" mit nahezu 0 funktionen (ausser Spitzenbeleuchtung in fahrtrichtung - die haben auch keine roten Schlussleuchten). Ich fand den vergleich nicht schlecht, allerdings sind mir ESU und roco bisher immer zu teuer gewesen - Esu schien inzwischen billiger zu werden (oder es kommt mir nur so vor), während Roco grade bei den Ac-modellen weiterhin die preise "nach oben korrigiert", so das bisher nur gebrauchte Roco-Fahrzeuge in mein BW finden.
    Vom vergleich her gefällt mir ESU da eher noch am besten - und dennoch muss ich sagen, das Märklin hinten ist, auch wenn ich eigentlich überzeugter Märklinist bin; nur dard man in solchen fällen seinem "lieblingshersteller" nicht zu treu sein um noch etwas neutralität zu gewähren. Ich spiele auch mit dem gedanken, mir eine ESU 211 / 212 zuzulegen - bisher befindet sich kein ESU-modell in meinem fuhrpark, und selbst wenn, wäre grade das eine, was man im video schön gesehen hat etwas, was ich ärgerlich von den ulmern finde: wenn man die "bremssounds" abschaltet (was ich auch immer mache!) dann will ich das nicht hören. Genauso (kann man gern als vorurteil sehen) finde ich, das die ESU-loks "mit funktionen zugepflastert" sind - dinge, die ich wohl nur bei einer show nutzen würde oder einer Vorstellung, bis auf ein paar Lichtfunktionen wäre alles andere eher "brachliegend" - und das hält mich aktuell dennoch ab, eine ESU zu kaufen. bei Piko sind es deren Decoder, die regelmäßig probleme verursachen... glücklicherweise hab ich dafür auch bereits ersatz (aus ulm - genau, ESU) bereitliegen.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Kommentar ☺️👍
      Da hast du genau getroffen… wobei die Roco 218er günstiger sind als die märklin!? So nach meiner Recherche 🧐
      Gruß Sven

  • @ElmarLecher
    @ElmarLecher 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mit ESU schlechte erfahrungen gemacht - deswegen ist die bei mir raus. Die Roco und die Maerklin hatte ich in der Hand und mir am ende die Maerklin gekauft.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das kann ich gut verstehen 👍👍

  • @dieterklose6125
    @dieterklose6125 ปีที่แล้ว +1

    die echten 218er haben sich auch nicht alle gleich angehört. soweit ich weis gab es vier Hersteller und auch mehere Motortypen. Ist doch dann nicht verkehrt wenn die Modelle sich nicht alle gleich anhören.

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Ich finde die Unterschiede auch super 👍 stört mich auch überhaupt nicht, ging mir beim zeigen nur um den Klang, wie jeder Hersteller es sozusagen hinbekommen hat ☺️
      Gruß Sven

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 ปีที่แล้ว +2

    Hallo! Als Tf kann ich sagen das mir die Roco los auch besser gefällt. ESU ist nicht schlecht.. aber Roco ist besser. Märklin hat in Sachen Sound (sorry) nix drauf. der Sound ist nervig und passt nicht. Die Press hat, als modernisierte 218 tatsächlich den Rot weiß Wechsel außen alles in einem. Die hat nämlich LED die inneren sind Fernscheinwerfer. ESUs Bremsenfunken ist so finde ich stark übertrieben. Denn die Funken sind nicht immer schon gar nicht bei leichten Zügen
    Aber bissel möchte man ja auch gucken. LG Mike

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Das stimmt, es ist einfach ein Hingucker auf jeder Anlage!
      Im dunkeln sieht es echt klasse aus :)
      Das mit dem Lichtwechsel ist interessant 🤨 danke dir 😊
      Gruß Sven

  • @frankjansen7484
    @frankjansen7484 ปีที่แล้ว +1

    Ganz klar, mir gefallen die 218er von Roco am besten ;-)

    • @modellbauzager
      @modellbauzager  ปีที่แล้ว

      Die treffen auch eher meinen Geschmack 😊 👍👍 Gruß Sven

  • @3lIxs777
    @3lIxs777 3 หลายเดือนก่อน +1

    Bin mit der Märklin gegangen weil die den besseren Lautsprecher hat und weil die roco wenig funktionen hat und eben bei esu etwas die details vergeigt hat. Ich hab schon genug bastelprojekte da freu ich mich über jede "fertige" lok...

  • @rybarz63
    @rybarz63 2 วันที่ผ่านมา

    Wieder ein tolles Video. Hat mir sehr gut gefallen. ❤‍🩹❤‍🩹❤‍🩹❤‍🩹❤‍🩹❤‍🩹❤‍🩹