Wie funktionieren Zwischenlager für hochradioaktiven Müll?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 17

  • @felixmachtzeug6474
    @felixmachtzeug6474 3 ปีที่แล้ว +4

    Achtung - Es folgt Satire: Um die Frage im Titel zu beantworten: Ein Beamter*in der/die von dem Thema keine Ahnung hat macht einen Plan der von allen Fachleuten kritisiert wird um dies dann zu ignorieren. Dann gibt es eine von Lobbyismus und politischen Entscheidungen geprägte Standortfestlegung. Abschließend werden die Richtwerte an den Istzustand angepasst. Es wird eine Ausschreibung gemacht und an ein Unternehmen vergeben das keine Erfahrungen, Mittel oder Knowhow hat. Aber der Preis war billig...
    Kurz und knapp vergrabt den Müll einfach unter dem Rollfeld vom BER. Weil an die Peinliche Nummer wird man sich noch in 1 Mio. Jahre erinnern.

  • @mzi6519
    @mzi6519 4 ปีที่แล้ว +2

    Im Endeffekt müssen wir den Menschen bei den zwischenlagern nur noch sagen das das die Endlager sind . Experten wissen das sowieso . Es wird kein Endlager geben . Alle werden sich soo lange wehren bis aufgegeben wird .

    • @Vanguard152
      @Vanguard152 4 ปีที่แล้ว

      Und was machste dann mit dem Krempel? Man kann ja den Mist nicht einfach oberirdisch für die nächsten 1 Mio. Jahre stehen lassen.

    • @mzi6519
      @mzi6519 4 ปีที่แล้ว

      @@Vanguard152 und warum nicht ?

    • @Marco-fc5kr
      @Marco-fc5kr 4 ปีที่แล้ว +1

      @@mzi6519
      Weil die Hallen überhaupt nicht für einen solchen Zeitraum ausgelegt sind. Der Beton wird irgendwann spröde. Zudem regnet es in manche dieser Hallen rein das verkürzt die Lebensdauer natürlich.

    • @mzi6519
      @mzi6519 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Marco-fc5kr alle 100 Jahre eine neue Halle bauen ist viel billiger als das Zeug in Milliarden Euro teuren Löchern zu verbuddeln. Ohne dabei an eventuelle kosten fürs wieder ausgraben zu beachten . Außerdem wird sich in Deutschland niemand finden der sich potenziell tödliche Substanzen in der Nähe seines Grundwassers haben will . An der Oberfläche ist also die beste Option. Zumal man die Stube ja auch kühlen und die Behälter warten muss. Das geht oberirdisch am günstigsten

    • @Marco-fc5kr
      @Marco-fc5kr 4 ปีที่แล้ว +1

      @@mzi6519
      Ja da ist schon was wahres dran. Aber so viel kann man da ja in den Lagern die die BGZ betreibt nicht mehr warten die haben ja keine Möglichkeiten mehr da mal einen Behälter zu öffnen. Ich denke gegen Geld das Zeug nach Russland ins Uralgebirge zu bringen wäre langfristig das günstigste.

  • @drenck5859
    @drenck5859 3 ปีที่แล้ว +2

    Zum Glück steigen wir aus!!! Nie wieder Atomkraft!!!

    • @hyperfockwulf1664
      @hyperfockwulf1664 3 ปีที่แล้ว +5

      Ja die böse Atomkraft! Lieber das dreifache für Strom zahlen!

    • @TheS3fahrer
      @TheS3fahrer 3 ปีที่แล้ว +2

      Grüner Klimahopser...

  • @Gova-el5kj
    @Gova-el5kj 4 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/2s3UBH3FLoE/w-d-xo.html
    Ich frage mich, wie ihr darauf kommt, dass dieses Video ein Kinder-Video sein soll?? Hab es gedisliket und wegen Irreführung gemeldet.

    • @turalaliyev56
      @turalaliyev56 3 ปีที่แล้ว +1

      Es dient dazu, Kindern etwas beizubringen