Lightburn Anleitung & Tutorial in Deutsch | Grundlagen für Absolute Beginner mit Laser Cutter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 500

  • @Ultimartinum
    @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +22

    Ich habe nachträglich im Video ein paar Produktbilder verpixelt. Will da nicht gegen Bildrechte auf Amazon verstoßen. Ändert ja nichts am Kontext. Kuss

    • @MadMax4040
      @MadMax4040 3 ปีที่แล้ว

      Schlimm, das man an so etwas auch noch Denken muss!
      Hast Du eine Idee, wie man bei einem NEJE 30W Max wenn man den auswählt, das automatische Spiegeln deaktivieren kann??

    • @kayserili200
      @kayserili200 3 ปีที่แล้ว

      Wie kann mal den Startpunkt mit ligtburn setzten.

    • @MadMax4040
      @MadMax4040 3 ปีที่แล้ว

      Hast Du auch das Problem, mit lightburn, das das Programm die Erstellte Grafik A) erst mal spiegelt, oder wie bei mir B) abgespeicherte Grafiken beim zweiten mal öffnen komplett anders anordnet??

    • @yosh76formel
      @yosh76formel 2 ปีที่แล้ว

      Klasse was du uns weiter gibst. Dafür ein riesiges Dankeschön. Frage lassen sich Projekte nur speichern wenn ein Laser angeschlossen ist??? Oder was mache ich falsch??

  • @herbertschreiber5833
    @herbertschreiber5833 2 ปีที่แล้ว +7

    Hallo, bin Neuling und finde Deine Videos absolut spitze. Bin zwar schon 64, aber das Lasern ist echt toll mit lightburn. Hoffe auf noch viele Tipps und Tricks.

    • @karl-heinzschoch2022
      @karl-heinzschoch2022 ปีที่แล้ว

      Habe meinen Laser Heute auch bekommen und bin absoluter Anfäger. Bin übringens auch 64.

    • @Sammmsu390
      @Sammmsu390 ปีที่แล้ว

      @@karl-heinzschoch2022 Hallo ich benutze Atomstack a 5 und kapierte nicht wie laser GRBL funktionirte
      als ich die testvision von lightburn ladete dann fand ich das toll

    • @Sammmsu390
      @Sammmsu390 ปีที่แล้ว +1

      bin erst 13

    • @sprengkopp5451
      @sprengkopp5451 11 วันที่ผ่านมา

      Ich bin 36

  • @tonis8226
    @tonis8226 3 ปีที่แล้ว +7

    Wow,vielen herzlichen Dank Martin!Deine Videos wirken hoch professionell!...eigentlich sollte Lightburn sich bei Dir bedanken und Dich evtl.ihre englischen Videos von Dir in Deutsch übersetzen lassen und Dich auch etwas beteiligen,weil durch Dich ich mir auch so einen Laser zulege und da ist Lightburn einfach Pflicht!...ich dachte da an den Sculpfun S9 (90W) ?... Danke für Deine investierte Zeit ,ich bin richtig begeistert!

  • @LordOfTheFireDE
    @LordOfTheFireDE หลายเดือนก่อน

    Sensationell. In der heutigen Zeit ist es relativ normal das man davon ausgeht, englisch sei kein Problem und schon benutzen viele in Ihren Erklärungen keine Übersetzungen oder verwenden die englischen Begriffe wie selbstverständlich. Es ist eine Wohltat das auch mal anders zu sehen. Dickes danke für eine Anleitung komplett auf Deutsch. ;-)
    Und sehr leicht verständlich.💪👍

  • @s.h.5100
    @s.h.5100 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Martin, TOP Video. Ich warte seit 2 Monaten auf einen Orthur Laser und .... kann es einfach nicht abwarten bis das DING da ist....Ich schaue schon seit einigen Monaten Deinen Kanal und .... freue mich auf weitere Videos..... Viele Grüße aus dem Siebengebirge !!!

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Hey, danke für dein Beitrag. Hoffe dein Ortur Laser kommt bald und du kannst loslege. Gruß Martin

  • @SS-uo9pn
    @SS-uo9pn ปีที่แล้ว

    Hallo Martin ,
    gut das es so Menschen wie dich gibt, die einen das Leben echt leichter machen!! Deine Tutorials sind einfach mega gut!!! Deine Erklärungen sind absolut einfach zu verstehen und sofort anzuwenden. Lightburn ist schon echt ein geiles Programm aber durch dein Tutorials macht es noch mehr Spaß!! VIELEN DANK !!!

  • @hessijamesplays6074
    @hessijamesplays6074 3 ปีที่แล้ว +2

    Einfach top. Nicht wie die Meisten mit einem Stock im . . . Popo! ;-D Du bist und bleibst ein geiler Typ. Deine Videos haben mir schon so oft geholfen und ich musste NICHT dabei einschlafen, ganz im Gegenteil! Da ich UNBEDINGT so einen Phaserlaser-DingsBums haben möchte (zu meinen anderen Lasern), hoffe ich, dass sehr bald weitere Videos folgen werden! ICH KANN NUR DANKE SAGEN!

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +2

      Faserlaser-Video kommen, dauert nur immer ein bisschen da ich wirklich alles alleine mache. Danke für dein Lob und Beitrag. Gruß Martin

  • @dietergraefe8857
    @dietergraefe8857 2 ปีที่แล้ว

    Moin erst mal. Ich habe seit 2 Tagen einen Laser und mir auch Lightburn heruntergeladen. Hab natürlich gleich probiert und auch testweise was fertig gebracht. Da ich ja einigermaßen fit am Computer und auch mit CAD bereits Erfahrungen gesammelt habe finde ich mich schon zurecht. Aber die speziellen Tips von dir sind schon hilfreich. Super gemacht. Ab sofort folge ich dir mal. LG Dieter.

  • @k.r1145
    @k.r1145 ปีที่แล้ว

    Danke Martin, ich starte in einen neuen Job wo auch mit LightBurn gearbeitet wird, ist für mich völliges Neuland wo ich schnell mich einlernen muss.danke Dir wird das ein klacks 👍

  • @tattgarage
    @tattgarage 3 ปีที่แล้ว

    Bekam heute meinen ersten "Richtigen " Laser und dein Vid. hat mir den Einstieg ermöglicht. Danke dafür.

  • @huddli68
    @huddli68 2 ปีที่แล้ว

    Hej Martin
    Danke für deine Tutos. Habe zum Geburtstag einen Atomstack a5 bekommen und wäre fast verzweifelt. Hätte ich deine Tutorials nicht gefunden, ich glaube, das Teil wäre irgendwann durch's geschlosssene Fenster geflogen. Nun funktioniert's und ich werde mir gleich noch deine anderen Filmchen reinziehen. Vielen Dank für deine Riesenarbeit und liebe Grüsse aus Schweden.

  • @HombisWelt
    @HombisWelt ปีที่แล้ว

    Hallo Martin, mein Laser ist bestellt und nun muss ich mich mit der Software auseinandersetzen. Das Video war schonmal supi. Vielen Dank, Hombi

  • @robbyschunki6566
    @robbyschunki6566 ปีที่แล้ว

    Super erklärt und nicht so überzogen wie bei vielen anderen. Lightburn finde ich ist auch der Knaller, erklärt sich schon fast von alleine bzw. mit deinen Tipps jetzt noch besser...Danke noch mal...Abo klick...

  • @christianadolph9460
    @christianadolph9460 4 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video, super erklärt. Ich bin Anfänger und werde heute meinen Laser in Betrieb nehmen. Dank deines Videos habe ich einige Grundlagen schnell verstanden. Danke...!

  • @birgit6867
    @birgit6867 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Martin,dein Video hat mein WE gerettet,danke für die ausführliche Erklärung von Lightburn.

  • @Tobi_Berg
    @Tobi_Berg 3 ปีที่แล้ว

    DANKE. Nach eineigen Stunden der ärgers bin ich auch dein Video gekommen und nun klappt es!

  • @urwood
    @urwood 3 ปีที่แล้ว +6

    Endlich was über lightburn 👍
    Super!!!

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +1

      Bitte Uwe, freu dich auf mehr...

  • @karlnappmainz
    @karlnappmainz 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach nur DANKE !!! Ich habe seit kurzem einen Snapmaker2 (A350) und möchte gerne mit Lightburn arbeiten. (Weil LUBAN m.E. nicht viel taugt). Dein Video ist der ideale Einstieg und bestärkt mich in meiner Entscheidung. Bin mal gespannt, inwieweit die Objektpositionierung über die integrierte Kamera möglich ist oder auch die Objekt-Dickenmessung...
    Auf jeden Fall: DANKE für deine tollen und informativen Videos - mach bitte weiter so! (p.s.: das hast du jetzt davon: Ein Abo ;-) )

  • @pekingerleben
    @pekingerleben 2 ปีที่แล้ว

    Auf eine frische und unterhaltsame Art viel Wissen bekommen. Danke dir! Mein Sculpfun ist unterwegs, sollte in den nächsten Tagen ankommen. Ich bilde mich schon mal vor der Ankunft weiter. Grüße aus Peking!

  • @ThorvSten
    @ThorvSten 2 ปีที่แล้ว

    Moin, sehr geiles Video. Bin eine Virgin in Sachen Laser und Dein Video veranschautlich das Ganze sehr gut. Habe mir nen Atomstack 5 Pro geholt um mich der Materie langsam zu nähern. Danke für Deine aufklärenden Videos. Ich hänge Dir quasi an den Lippen.
    Best Grüsse Thor 👍👍👍👍👍👍👍

  • @theblackcube
    @theblackcube 2 ปีที่แล้ว

    Bin neu mit einem NEJE Master S2 max unterwegs und freue mich über deine Tipps. Vielen Dank und viele Grüße aus den Erzgebirge

  • @michaelrodday3762
    @michaelrodday3762 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video seit 2 Jahre schlag ich mich mit Autolaser herum, jetzt hab ich endlich ein vernünftiges Programm ( sehr kurze Test + gekauft) vielen lieben Dank dafür.

  • @christopherschulz9980
    @christopherschulz9980 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich wollte dir heute schon schreiben ob du so ein video machen kannst 😅 und zack jetzt is es da 😅

  • @maxblankenburg9452
    @maxblankenburg9452 2 หลายเดือนก่อน

    Top Tutorial !!!❤ die letzten Sekunden sind die besten 😂😂😂

  • @edelkiste6115
    @edelkiste6115 3 ปีที่แล้ว

    Soeben über deinen Link den 100 Watt Laser bestellt. Danke für dein Wissen was du mit uns teilst. :-)

  • @UELG
    @UELG ปีที่แล้ว +2

    Super hilfreich! Vielen Dank, dass es Menschen wie dich gibt 😙

  • @amlergeorg286
    @amlergeorg286 3 ปีที่แล้ว +3

    Lightburn ist ein Mega-Programm. Bitte noch mehr Videos dazu. :-)

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Natürlich Georg, ist in Arbeit und Danke für dein Beitrag. Gruß Martin

  • @Olli881
    @Olli881 3 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Martin,
    vielen Dank für dein super professionelles Video, es hat mir super weitergeholfen als ich jetzt mit Lightburn begonnen habe, nun klappt endlich alles so wie ich will! Also nicht nur einen Daumen hoch, sondern zwei 👍👍! Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit 😊.
    Beste Grüße Olli 👍💯🙋‍♂️😊

    • @islambazarbaev379
      @islambazarbaev379 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, Olli,
      Ich konnte LIghtBUrn nicht benutzen. Kannst du mir bitte vielleicht helfen!

  • @alexanderkeck5379
    @alexanderkeck5379 2 ปีที่แล้ว

    Es gibt tatsächlich noch Leute, die es schaffen, SEHR GUTE, technische Videos zu machen, ohne zu nuscheln oder eintöniger Stimme :) Da können sich einige eine große Scheibe abschneiden ;))) -und schließlich ist LightBurn auch etwas komplizierter...-

  • @martbeg395
    @martbeg395 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr anschaulich, auch für den absoluten Anfänger. Vielen Dank.

  • @juttastephanhirschkorn2712
    @juttastephanhirschkorn2712 ปีที่แล้ว

    Super Video, vielen Dank. Ich habe heute meinen Laser bekommen und dachte schon, wie soll ich mit was wo anfangen. Toll erklärt, Daumen hoch und direkt Abonniert
    gruß Stephan

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  ปีที่แล้ว

      Danke euch ganz herzlich... 😘

  • @silvanoukmar8231
    @silvanoukmar8231 ปีที่แล้ว

    Besten Dank für deine ausführlich Präsentation echt lehrreich, wenn auch ein bisschen schnell aber ich kann es ja mehrmals geniessen. Danke

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 9 หลายเดือนก่อน

    Danke, habe einiges gelernt. Mal schauen wie ich das anwenden kann. Hau rein und weiter viele Erfolge.

  • @bestermann7972
    @bestermann7972 3 ปีที่แล้ว +3

    Echt hammer das du in den letzten wochen solche interezanne Videos raus bringst mit dem thema lasern. Soll jetzt nicht heißen dass deine anderen Videos uninteressant sind aber ich interessiere mich hauptsächlich für Laser Technik

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +1

      Das weiß ich Peter, freue mich natürlich auch wenn du z.B Videos zum Thema Plotten schaust aber Lasern wird immer eines der Hauptthemen auf diesem Kanal sein weil es zum Basteln soviel Mehrwert beiträgt. Solange ich denn noch Videoideen habe ;) Gruß und Danke für dein Beitrag Martin

  • @cuernomusik
    @cuernomusik 3 ปีที่แล้ว

    Super Video….Danke.
    Damit ist die Kaufentscheidung für Lightburn auf jeden Fall getroffen. Jetzt muss das Programm nur noch meinen Snapmaker A250 erkennen….was es leider nicht tut. Werde aber noch weiter probieren.

  • @hajozuhause7622
    @hajozuhause7622 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Martin, super tolle Videos die ich mir schon eher besser angesehen hätte. Hab den Ortur Lasemaster2 und schon einige Projekte gemacht. Nun wollte ich Runde Sachen lasern und spendierte mir die Walze dafür. Alles angeschlossen und die Y Motorsteuerung mit dem Rotor verbunden. Der Laser stand auf Nullpunkt am Endschalter..Habe dann LightBurn gestartet. So weit alles gut. Nun wollte ich ein Schriftzug auf einen Holzreif brennen. ....was ich übersehen hatte war, das Lightburn einen Butten hat um die Rotationswalze zu aktivieren...also hab ich auf Rahmen abfahren gedrückt um die Position der Walze einzurichten. Kaum gestartet fuhr der Laser unkoordiniert hin und her, stieß am Rahmen Öfter an und blieb dann so fast Mittig stehen. In dieser Position konnte ich dann auch einige Holzringe gravieren. Nach Beendigung fuhr ich alles runter. Der Laser ging nicht zum Endschalter zurück. Am nächsten Tag alles Hochgefahren und es ging nichts mehr, sondern nur Fehlermeldung wie : G Code wurde während des Alarms oder Tippzustandas gesperrt und Alarm 9 , Referenzfahrt fehlgeschlagen Endschalter konnte nicht gefunden werden. Definiert als 1,5* maxtravel bei der Suche und 5* Pulloff bei Suchphasen. Ich weiß mir keinen Rat mehr wie ich diesen Fehler beseitigen um den Laser wieder zu aktivieren. Ich hoffe du kannst mir helfen.
    Beste Grüße Jörg

  • @3dmakez
    @3dmakez 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video:) hab endlich mal Zeit gehabt! Gute Informationen wenn man ein Laser kaufen will, Hier ist man auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Lob und Beitrag. Gruß Martin

    • @3dmakez
      @3dmakez 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Ultimartinum kein Ding Martin, gute Arbeit muss man kommentieren. Ein schön Abend dir noch!

  • @karlpeter6712
    @karlpeter6712 10 วันที่ผ่านมา

    Danke Martin, das war ein guter Start für mich. Aber ich habe festgestellt, dass ich noch was lernen muss...

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  10 วันที่ผ่านมา

      Dann gerne den Kanal bei Patreon unterstützen. Erster Link in der Beschreibung. VG

  • @NERDKeller
    @NERDKeller 3 ปีที่แล้ว +8

    gerne mehr Videos zur Software.... Danke, ich kauf mir jetzt was schönes ;-)

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Ok danke für dein Feedback und Gruß Martin

  • @lofttype
    @lofttype 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, vielen Dank Martin

  • @studiom33
    @studiom33 ปีที่แล้ว

    Hey Martin,Ganz tolles Tutorial! Du hast mir sehr geholfen und Stunden an Arbeit erspart.Ein ganz dickes Lob! Weiter so! Lg

  • @finyxx
    @finyxx 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video! Es war eine sehr gute Einführung und ich freue mich schon riesig anzufangen, wenn mein bestellter Laser endlich ankommt! :D

  • @Evil_Clown_3DIY
    @Evil_Clown_3DIY 3 ปีที่แล้ว

    Schweinegeil ! Hab mir glatt ne Lightburn Lizenz für meinen 60w CO2 laser gegönnt, jetzt lern ich hier auch mit und freu mich auf weitere Videos zu Lightburn !

  • @martinkuhlwein5525
    @martinkuhlwein5525 3 ปีที่แล้ว

    Danke dir für dieses Tutorial, hat mir sehr geholfen, und werde mir mit Sicherheit Lightburn zulegen!!

  • @sammygalaxo4715
    @sammygalaxo4715 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Einführung. Danke. Jetzt fühle ich mich bereit, los zu lasern :-)

  • @Holzkunst_Brandmalerei
    @Holzkunst_Brandmalerei ปีที่แล้ว

    Das war schon Mega hilfreich. Ich hab einiges mitnehmen können ☺️🤗

  • @martinvidovic8908
    @martinvidovic8908 3 ปีที่แล้ว

    Was du machst ist einfach unfasbar!🤩

  • @SteffenHarter
    @SteffenHarter 3 ปีที่แล้ว +2

    Coole Videos... Tolle Art zu präsentieren... Weiter so!

  • @EBikeCampingMotorradtouren
    @EBikeCampingMotorradtouren ปีที่แล้ว

    Sehr cool, danke! Bin absoluter Anfänger, hab son China Laser als Kooperation und dank dir, brennt er nun das erste Bild auch dahin, wo es hin soll. =) Schöne Grüße, Jörg

  • @uwebruns1275
    @uwebruns1275 2 ปีที่แล้ว

    Großartige Erklärung. Vielen Dank für die Verständlichkeit. Nun kann ich Dinge für die Modellbahn lasern.

  • @RabbeatHole
    @RabbeatHole 2 ปีที่แล้ว

    Sehr Aufschlussreich, Informativ und unterhaltsam (ich glaube es ist dieses Video gewesen. Wennn nicht wars ein anderes ;-D...

  • @bestermann7972
    @bestermann7972 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich nutze lightburn erst seit kurzen und muss zugeben das Programm ist ultra gut. Ich kenne zwar nur das Nötigste bis jetzt, aber das ist schon richtig gut.
    Habe gehört das man eine Kamera anschließen kann und dann gibt es einige Möglichkeiten mehr damit zu machen. Wie Bild scannen und nach lasern. Oder das Material besser zentrieren usw. Sol genauso funktionieren wie bei Mr Bean v2 laser Geräten. Ob das so stimmt kann ich nicht sagen. Hab ja noch keine Kamera im laser. Aber im Shop gibt es die bei denen zu kaufen für zu viel Geld wie ich finde. 80$. Es Sollen aber auch andere Kamera Modelle funktionieren mit USB. Die müssen aber HD-Weitwinkelobjektiv sein
    Das Programm ist jeder Cent wert.

    • @renemake8086
      @renemake8086 3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Peter,
      Ich habe mir diese hier bei Aliexpress bestellt OV5648 1080 P UVC 170 graden 5MP USB Kamera Modul Groothoeklens CMOS MJPEG UVC HD USB mini bord
      Wenn ich sie habe kann ich gerne schreiben ob sie funktioniert.

    • @bestermann7972
      @bestermann7972 3 ปีที่แล้ว

      @@renemake8086 ja klar immer gerne.😉

    • @matthiasschmitz6498
      @matthiasschmitz6498 3 ปีที่แล้ว

      Super Video 👍kannst du ein Video machen, wie man bei lightburn die Kamera kalibriert und benutzt?

  • @lucylanghart5890
    @lucylanghart5890 3 ปีที่แล้ว

    Deine alle Videos sind super und hilfreich. Danke. Würde mich freuen wenn du eine Video machst mit Atomstack Rotary Roller und die Einstellungen in Lightburn für Roller :-)

  • @skuty05
    @skuty05 ปีที่แล้ว

    ... super danke dir für die verständliche Erklärung 👍👍👍

  • @erdepfel
    @erdepfel 2 ปีที่แล้ว

    Profi ! Vielen pfeilen Dank :) für dein suppi Professionelles Video

  • @timbonekamp9165
    @timbonekamp9165 3 ปีที่แล้ว

    Das ist wirklich sehr hilfreich...Damit kann ich jetzt deinen Laser bedienen😜

  • @hanswurst9972
    @hanswurst9972 3 ปีที่แล้ว

    Beste Abmoderation! Haha Spinner... Geliked. Abonniert.❤️

  • @jrcraftmaster3055
    @jrcraftmaster3055 ปีที่แล้ว

    Super ! Daumen hoch ! Da ich in ein paar Tagen meinen ersten Laser bekomme und mit Lightburn arbeiten möchte, war das mal eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen für den Anfang. Einfach nur so, um nach dem Aufbau auch zeitnah mal was Ausschneiden oder Gravieren zu können. Man möchte ja mit dem neuen Werkzeug erstmal irgendein Ergebnis sehen... alles weitere kommt dann sicher noch. Hab mich in Photoshop und InDesign eingearbeitet - schein bei Lightburn auch nicht schwer zu sein. Vielen Dank also für das Video. ABO - klar ;-)

  • @1414-s8k
    @1414-s8k 2 ปีที่แล้ว

    Top Einsteiger Video. Danke dafür!

  • @domigolf7
    @domigolf7 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, hab als Anfänger damit sofort loslegen können 👍

  • @Cloedi05
    @Cloedi05 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Habe mich gefreut wie ähnlich es Silhouette Studio vom Plotten ist.

  • @brunobernasconi1765
    @brunobernasconi1765 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Martin
    gut gemacht und ich habe viel gelernt.
    Ein wenig mehr "gequassel" aber es passt schon ;-)
    Danke und Gruss
    Bruno

  • @TomLaaser
    @TomLaaser 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gut gemacht. Sehr informativ. Mach weiter so.

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +1

      Also wenn das dein richtiger Nachname ist Thomas, dann bin ich extrem neidisch ;-) Gruß und Danke

    • @TomLaaser
      @TomLaaser 3 ปีที่แล้ว

      @@Ultimartinum Das ist er. 😊

  • @dirkheld1279
    @dirkheld1279 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, konnte noch einiges für mich verwenden ... Danke dir ...

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Perfekt Dirk, danm hat es sich doch gelohnt. Gruß Martin

  • @heinzhatzen9689
    @heinzhatzen9689 3 ปีที่แล้ว

    Spitze erklärt. Danke für Deine Arbeit.

  • @danielmichalik6267
    @danielmichalik6267 2 ปีที่แล้ว

    Danke für deine Arbeit 👍

  • @MichaelHahn-jp9ix
    @MichaelHahn-jp9ix 9 หลายเดือนก่อน

    Absolut hilfreich.
    Danke dafür

  • @practicalengineering6965
    @practicalengineering6965 2 ปีที่แล้ว

    die unterteilungen im video sind sehr praktisch

  • @Klausemann66
    @Klausemann66 3 ปีที่แล้ว

    Ich mag die Schreibmaschine! Gute Idee! :-)

  • @felixaltenburg4738
    @felixaltenburg4738 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer! Super!

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Beitrag Felix, Gruß Martin

  • @Susibonanox
    @Susibonanox 20 วันที่ผ่านมา

    Hallo, tolles Video hat mir sehr geholfen.
    Nur leider muss ich feststellen, dass das Programm immer wieder hängt?! Kommt immer wieder Fehlermeldung … Schnitt liegt außerhalb der Grenzen was mach ich falsch 🫣

  • @MrToeffte
    @MrToeffte 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärtes Video. Hat mir sehr geholfen.

  • @geronimo3555
    @geronimo3555 2 ปีที่แล้ว

    Mega Video für Anfänger die starten wollen.
    Kann man das Programm auf zwei Rechnern betreiben ?

  • @BD-th7yo
    @BD-th7yo 3 ปีที่แล้ว +1

    Echt interessant! Genau die Sachen die ich wissen wollte:-) Vielen Dank dafür 😁 Du sagtest im Video, dass in einem anderen Video du über die Schriftarten sprichst, welches ist das? Finde es leider nicht. Mein Abo hast du 👍 weiter so

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Beitrag. Ich meine das Video: th-cam.com/video/9VW37TOLHzU/w-d-xo.html Gruß Martin

  • @stephanoppermann4596
    @stephanoppermann4596 28 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video, was mir etwas fehlt ist die Beratung welche Geschwindigkeit, Leistung und Anzahl der Durchläufe man nehmen sollte als völliger Anfänger

  • @thomasreinhardt6403
    @thomasreinhardt6403 10 หลายเดือนก่อน

    Danke dir für die super Tipps

  • @tomlif8678
    @tomlif8678 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video 👌💪👍 - coole sache 😎🤘

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Lob & Beitrag Tom. Gruß Martin

  • @tt-rama2246
    @tt-rama2246 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut. Bisher das beste Starter-Tutorial. Zwei Dinge habe ich noch nicht verstanden. Wie stelle ich ein wenn ich bspw. aus 2mm Holz ein Teil genau ausschneiden (also "durchlasern") will oder nur leicht einige Linien oberflächlich "gravieren" will? (ich will Seitenwände für ein Modellhaus bauen.)

  • @irinakaisel8438
    @irinakaisel8438 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Martin ,
    schaue gerne deine Videos, die sehr interessant und nützlich sind.
    Ich besitze seit kurzen S9 SCULPFUN 90W Graviermaschine mit Kompressor ausgerüstet.
    Begonnen habe ich mit GRBL v4.9.3 Software, das Gerät zu Testen und natürlich nützliche Erfahrungen zu sammeln.
    Online mehrere Videos und Forums angeschaut. Erfolgreich und zufrieden war ich mit meinem Wissen noch nicht.
    Weitere Schritt war LightBurn, sehr umfangreiches Programm, macht mehr Spaß.
    Aber ich bin mit meiner Leistung und Qualität immer noch nicht zufrieden.
    Mehrere Einstellungen in GRBL und LightBurn ausprobiert, Mehrere Durchgänge z.b. ( HDF, MFD Platte 3mm Stark, eine Seite weiß
    Lackiert mit 800 m/min x 80% Leistung, wird min. 22 Durchgänge benötigt. Wird die Geschwindigkeit reduziert
    ist die Schnittstelle verkohlt ), oder die Gravur ist zu stark (verkohlt).
    Ich möchte dich bitten um eine Rückmeldung mit GRBL und LightBurn Grundeinstellungen, damit ich von vorne noch einmal
    Anfangen kann, habe alles Mögliche verstellt. Bin verzweifelt.
    Vielen Dank für deine Mühe.
    Gruß
    Wladimir

  • @mariakeiblinger185
    @mariakeiblinger185 2 ปีที่แล้ว

    Hab mir jetzt sämtliche Videos von dir angesehen! Vielen Dank dafür! Hab aber immer noch ein Problem. Was genau bedeutet GCode speichern oder GCode ausführen?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen! Übrigens herzlichen Glückwunsch zum Doktor!

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  2 ปีที่แล้ว

      Speichern speichert dein Projekt in einer Datei. Beim Ausführen wird dein Projekt an den Laser geschickt und er starten deinen Auftrag. Kuss

    • @mariakeiblinger185
      @mariakeiblinger185 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Martin, wow du bist aber schnell! Danke! Leider habe ich aber immer das Problem, dass während des laserns eine Meldung kommt das GCode wegen eines Fehlers nicht ausgeführt werden kann!

  • @reinerehmsen5666
    @reinerehmsen5666 ปีที่แล้ว

    Klasse erklärt 👍

  • @Ulis-Blickwinkel
    @Ulis-Blickwinkel 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut und verständlich erklärt 👍❗️Top +++

  • @ph7269
    @ph7269 3 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video, danke Martin👍

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Ich hab für das Kommentar zu danken... Gruß

  • @muratonderoglu8731
    @muratonderoglu8731 3 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank, super erklärt . ... 👍👍👍👍

  • @Bienen-Welten
    @Bienen-Welten 3 ปีที่แล้ว

    Klasse habe wieder was gelernt 👍👌

  • @OoAFSToO
    @OoAFSToO 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo zusammen.
    Mein Name ist Andy (33) und bin relativ neu im Thema.
    Ich habe ein Problem mit meinem NEJE MASTER 2S MAX LASER incl. A40640 Modul.
    Wenn ich den Laser in LightBurn einrichte, lege ich die Homeposition hinten links fest, weil sich dort auch die Endschalter befinden.
    Betätige ich den Homebutton, fährt der Laser auch genau in diese Position.
    Wenn ich nun ein Bild graviere, lasert er das Bild auf kopf. Betätige ich die Pfeiltaste nach oben, fährt der Laser nach unten und umgekehrt.
    Also dachte ich, dass sie Y-Achse vertauscht ist.
    Wenn ich die Y-Achse invertiere, funktionieren die Pfeiltasten korrekt aber der Laser fährt beim Anfahren der Homeposition in die falsche Richtung.
    Das invertieren der Y-Achse habe ich also wieder rückgängig gemacht.
    Nun habe ich ihn so angelernt, dass die Homeposition vorne links ist. Mit dieser Einstellung funktioniert alles wie erwartet.
    Der Laser fährt beim betätigen der Homeposition in die linke obere Ecke.
    Meiner Meinung nach, ist diese Einstellung aber falsch. Der Laser steht links oben aber die Nullpunkte sind links unten.
    Vielleicht könnte mir ja einer von euch folgen und kann mir einen guten Ratschlag geben. :)

  • @ratzfatzmatz54094362
    @ratzfatzmatz54094362 2 ปีที่แล้ว

    perfekt danke für die super Einführung

  • @melanielehmann5257
    @melanielehmann5257 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, nur habe ich die Funktion noch nicht gefunden, dass ich sehe wo mein Laser anfängt. Deiner strahlt einen roten Punkt. Hat jeder Laser diese Funktion? Und wenn ja wo finde ich die? Ich habe einen Atomstack A10 pro

  • @iskendererkin4362
    @iskendererkin4362 ปีที่แล้ว +1

    hi weist du welcher version ich brauche von lightburn für ein 50k omtech laeser brenner mfg erkin

  • @jh5870
    @jh5870 10 หลายเดือนก่อน

    Ein wunderbares Video!
    Eine Frage habe ich aber:
    Muss ich nicht irgendwo einstellen. Welches Material/ Dicke ich ausschneiden will?
    3mm Leder ist ja anders als 0,2 mm Stoff...
    Ich möchte mir den Elegoo Phecda zulegen, habe daher noch keine Erfahrung.

  • @tyro6472
    @tyro6472 2 ปีที่แล้ว

    Bitte mehr davonDu hattest doch mal was von einem einfachen Speedtest gesagt mit 4 Kreisen wie war das noch mal genau Leistung bleibt gleich nur die die Geschwindigkeit wird schneller?Woher weiß ich welche Leistung ich brauche ?

  • @drmaxbrauckhoff
    @drmaxbrauckhoff 3 หลายเดือนก่อน

    Servus,
    erstmal vielen Dank für deine ausführlichen Tutorials! Ich bin ein Neuling in LightBurn. Ich konnte mir schon vieles aus dem Tutorial aneignen.
    Ich benutze einen Atomstack A6 Pro und habe derzeit Probleme mit der Ausrichtung von dem Material unter dem Laser. Hast du zufällig mal ein Raster gelasert oder sowas?
    Derzeit steht mein Laser immer auf einem Tisch. Ich kann die Koordinaten immer nur auf dem PC sehen. Leider nicht in Realität, wenn ich etwas in den Laser lege.
    Grüße 🫡

  • @romusiek
    @romusiek 8 หลายเดือนก่อน

    Super! Dankeschön für deine Tipps! Lässt sich im Lightburn den Laser so einstellen , dass er nach der Gravur oder dem Schneiden nicht direkt automatisch in die Home Position fährt und einfach an seinem letzten Arbeitspunkt bleibt? Habe nun die Testversion ziemlich durch, aber diese Einstellung konnte ich nicht finden.

  • @ml5228
    @ml5228 ปีที่แล้ว

    Hallo Martin, vielen Dank für die super Erklärungen. Ich bin absoluter Beginner und habe da wahrscheinlich was verstellt. Mein Laser (Sculpfun S10) arbeitet nur spiegelverkehrt. Was kann ich da M achen?
    Grüße

  • @scorpyo8104
    @scorpyo8104 2 ปีที่แล้ว

    dein Video wie immer super und gut verständlich! Aber was mich schon länger ienteressiert: Deine Rückwand im Hintergrund mit den Büsten. Sind die Ecken selbst gedruckt? Und wenn ja, wonach muss man suchen, um die Dateien zu finden?

  • @Ramafr1967
    @Ramafr1967 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Martin, Wollte wissen was für eine Dauer die Lizenz für die 80€ und kann ich die auf meinem PC und Laptop gleichzeitig nutzen. Würde mich auf eine Antwort freuen Danke! Gruß Ralph

    • @Ramafr1967
      @Ramafr1967 3 ปีที่แล้ว

      Habe schon heraus gefunden. Trotzdem Danke

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  3 ปีที่แล้ว

      Ok, wollte dir gerade antworten 😅 Troztdem danke für dein Beitrag. Was hast du herausgefunden? Kannst du die Software auf PC und Laptop zugleich nutzen? Gruß Martin

    • @Ramafr1967
      @Ramafr1967 3 ปีที่แล้ว

      @@Ultimartinum ja, ist für 2 Pc. Habe heute aktuell einen 80 Watt Laser bestellt. Da ich auch einen Schneideplotter und 3D Drucker habe, denke ich das meine Erfahrung in Sachen SVG und Vektordatein mir schon hilft.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video.
    Habe heute mal versucht mit mein neues "Spielzeug" (Ortur Atomstack A5 Pro) zu spielen. Hatte mir erst den GRBL Treiber runtergeladen, habe das Bild auch zum Laser bekommen. Nur konnte ich es nicht "bearbeiten", das Bild ist 3x3cm groß und auf den Laser war immer das Bild auf 10x10cm.
    Habe mir jetzt die Lightburn runtergeladen, werde die mir danach auch kaufen.
    Schöne Woche gewünscht.

  • @MrFlykcl
    @MrFlykcl 29 วันที่ผ่านมา

    Super Video aber leider hat mein lightburn den Menüpunkt füllen+Line nicht 😢 gibt es da Abhilfe?

  • @larsable8
    @larsable8 2 ปีที่แล้ว

    danke super hilfreich und verständlich!

  • @osTblock
    @osTblock 3 ปีที่แล้ว

    Ich liebe Light Burn, ich stolper im selbstversuch schon einige zeit da durch und hatte ziemlich schnell meine Lizens. Inzwischen kommen aber ganz brauchbare Ergebnisse raus! Sogar mit LED-Laser auf klarem Acrylglas!!! ;)