SO ziehst du dein Jurastudium bis zum Ende durch!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Stress im Jurastudium? Dann sieh' dir mein Jura-Starter Academy Programm an! Klick hier: jura-starter.d...
***
Need a social media lawyer? socialmedia@sylvenstein-law.de
***
HIER geht’s zur Facebookgruppe JURA//MOTIVATION: / juramotivation
***
HIER kannst du den Kanal abonnieren: bit.ly/2doOFaI
***
HIER gibt es die legendäre Schönfelder Bag: bit.ly/2hpFGZe
***
HIER geht's zu mir auf Facebook: bit.ly/2ggK3nc
HIER geht's zu mir auf Instagram: bit.ly/2ggJ4n5
HIER geht's zu mir auf Twitter: bit.ly/2fBHdYE
***
HIER geht’s zum Online-Marketing für Rechtsanwälte: www.digitale-mandantenakquise
Genau das brauche ich jetzt vor den Klausuren. Danke dir!
Das Juelrastudium ist mit der Deutschen Bahn in Sachen Fahrdauer vergleichbar.
Ich stehe jetzt 10 Monate vor dem Examen. Danke für dein Video. Danke für deine Motivation.
xoxo Viel Erfolg beim Lernen! Und beim Examen natürlich. Würde mich freuen deine Erfahrungen danach zu hören
Dudeli vielen Dank!
@@Allrounderwoman Wuhuu, let's go. Jetzt wird es ernst.
Ich wünsche dir viel Erfolg!!
Viel Erfolg! Ist viel leichter, als man denkt.
Sie machen so tolle Videos! Danke😍
Du bist ein sehr cooler schlauer Mensch
Danke für deine Videos 🙂
Danke für die motivierenden Worte. Gerne mehr davon!
Zum Verbesserungsversuch eine super Motivation!! Und in wenigen Tagen ist die letzte universitäre Prüfung!!
Top Motivation 👍🏼 Ich hoffe, die letzten zwei Wochen der Klausurphase auch noch durchzuhalten 🙈
marathonläuferin und jurastudentin, bin also vollkommen verrückt :D
aber ich finde, der vergleich passt gut!
Cool dich neulich bei Galileo gesehen zu haben! Alter Arbeitgeber hat wohl noch Interesse an dir 😂
War ein bisschen too much mit der Marathon Metapher... Aber trotzdem ein motivierendes Video!
👍🏻
Habe irgendwie das Bedürfnis einen Marathon zu laufen
Im Nachhinhein kann ich jedem Examenskandidaten nur anraten, entspannt an die Sache ranzugehen und auf jeden Fall viel Raum für das Privatleben zu lassen. Examensvorbereitung hin oder her, gibt noch andere Dinge im Leben.
I love it! Danke :)
Ist jetzt das Studium als Ganzes oder die Examensvorbereitung der Marathon? 😃
Sowohl als auch! 👨⚖️🤓🤗
Auf den Punkt gebracht. Im Ziel gibt’s dann Freude pur, Stolz, ne Medaille und ein großes Erdinger! (unbezahlte Werbung) 😃
Hm ich will schon seit 2 Jahren ca Jura studieren (2018 Abi gemacht) aber in letzter Zeit denke ich ernsthaft über Lehramt nach.... irgendwie machen mir in letzter Zeit alle Angst (generell vorm studieren)... mein bester Kumpel will jtz auch nach einem Semester VWL vlt aufhören...
Wenn du das wirklich willst das mach es ^^ du schaffst es wenn du es willst weil dinge die einem spaß machen leichter zu lernen sind. Ich liebe dieses Studium und es ist schlimmes etwas nie versucht zu haben, als etwas zu versuchen und zu merken, dass es nicht das richtige ist 😉 es kann nur gut gehen. Denn entweder schaffst du es oder du weißt etwas was du vielleicht nie gewusst hättest wenn du es nie versucht hättest. Nämlich ob es dein Studiengang ist oder nicht.
heul nicht rum mit studieren, das ist kein Hexenwerk! überleg was dir besser gefällt und dann schreib dich da ein, wenn es dir überhaupt nicht gefällt brach nach 2 Semestern ab
Es wird immer heißer gekocht als gegessen. Probier es einfach!
Schwieps ja habe schon in Algerien im deutsch Unterricht geholfen und auch selbst unterrichtet... und das hat Spaß gemacht.. also ich glaube das Studium ist bei Jura viel interessanter aber vom Beruf her passt Lehrer mehr zu mir... 🤔🤷♂️
@@Anonym_.962 Wie ist dein Abischnitt?
Vielen Dank für das Video, es motiviert wirklich ungemein! Hast du eine Empfehlung bzgl. eines wirklich guten Füllers ? Hab mir jetzt fürs erste einen etwas besseren Kugelschreiber angeschafft, aber nichts übertrifft das Schreibgefühl mit einem Füller. Liebe Grüße
Probier ein einem Schreibgeschäft ein paar aus, hängt von deiner Art zu schreiben ab! Lg
Kannst du Mal ein Video darüber machen wie man am besten vorgehen sollte um den Stoff in den Kopf zu bekommen? Also Zusammenfassungen schreiben oder nur Fälle lösen oder wie geht das am besten? :)
Ein gesunder Mix aus beidem, den jeder erstmal für sich herausfinden muss. Ich z.B. mache am Anfang gerne solche Zusammenfassungen des materiellen Rechts in knackigen, gut organisierten Übersichten, die weder zu lang noch lückenhaft sind. Danach geh ich dann, wenn nötig mit Hilfe der Übersichten an die Fallbearbeitung. Eine 40:60 Mischung passt mir am ehesten, aber du musst selber schauen, was dir am meisten bringt!
@@bundescoach3528 vielen Dank für deine Antwort :)
Ich wollte immer schon Jus studieren, hab jetzt die Ausbildung zur rechtsanwaltsassistentin ausgeübt, meine Matura auch ziemlich bald & möchte es immer noch studieren, nur macht mir die Rederei Angst!! Alle reden davon kein Leben zu haben, gar keine Freizeit, viel zu schwer, nicht machbar - bin jetzt am überlegen ob ich nicht doch etwas anderes studieren sollte, wirschaft oder wirtschaftsrecht
Hey Dominik, auf Basis des hessischen Modellversuchs kann ich momentan nur Wirtschafts- oder Informationsrecht studieren. Allerdings würde ich gerne nach dem Bachelor ein reguläres Jura Studium bis zum 2. Staatsexamen machen. Hast du zufällig eine grobe Ahnung wieviel mir da angerechnet werden könnte? Oder würdest du mir sogar erst den Master empfehlen um später im Jura Referendariat dann den Doktor zu machen? Also ist LLM + Promotion ein erheblicher Vorteil bspw. weil das sehr wenige haben?
Der Tipp dass man das Pensum langsam erhöhen soll kann ich nur bestätigen.
Viele versuchen von 5h/Woche auf 50h/Woche lernzeit umzustellen und sind dann nach der ersten Woche völlig durch und antriebslos
Lieber 20h/Woche motiviert und konzentriert lernen als 50h die man mehr oder weniger absitzt
Warum hast du Jura studiert? Ich habe Angst, es für die falschen Gründe zu tun. Die Herausforderung und auch das Ansehen dadurch spricht mich sehr an und mich interessiert der Stoff, aber die meisten Leute sagen eher sowas wie "Ich will Menschen helfen" und das ist bei mir eher zweitrangig, weil ich das in erster Linie für mich selbst mache und um meinen eigenen Ansprüchen an mich selbst gerecht zu werden 🤷🏻♀️
Mach einfach! Solange es dich interessiert und du fleißig bist ist das machbar! :)
Also in meinem Freundeskreis kenne ich niemanden, der wirklich aus der Überzeugung anderen Menschen helfen zu wollen Jura studiert. So ein Altruismus motiviert wirklich nur die aller aller wenigsten Menschen zum studieren von Jura, und machen wir uns nichts vor; diejenigen, die meinen, dass sie den ganzen Stress des Studiums nur auf sich nehmen, weil sie anderen Menschen helfen wollen, lügen entweder oder sind selbst Hypokriten.
Du kannst da eigentlich gleich hinterfragen, warum diejenigen nicht eine Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht haben, denn diese werden momentan viel dringender benötigt als Juristen und so würden diejenigen ihrem mutmaßlichen Willen, den Meschen zu helfen, ja auch viel effektiver nachkommen.
@@luk303 hi:) Ich hab ein großes Prädikat in Bayern bekommen. Grund für meine Bemühungen war es anderen helfen zu können. Ich denke man hat als Jurist im Einzelfall mehr Einfluss als als Krankenpfleger. Warum bist du denn Jurist geworden? Grüße
@@viktoriasarinamishara9878 Hallöchen,
erstmal Glückwunsch zu deinem großem Prädikat; obgleich niemand danach gefragt hatte und es doch schon sehr blasiert wirkte. Ach, da habe ich doch noch glatt vergessen das Bundesland zu erwähnen - wow, sogar in Bayern.
Aber jetzt mal Spaß beiseite: erstmal ist es für mich wichtig zu postulieren, dass ich noch gar kein Jurist bin, sondern Student der Rechtswissenschaft (wenn auch nicht mehr sehr lange).
Es kann gut sein, dass du nur Jura studiert hast um anderen Menschen zu helfen, jedoch ist das wohl der Einzelfall. Und dass war der Kern meiner Aussage: Nur die aller wenigsten sind wirklich altruistisch in ihren Beweggründen Jura zu studieren.
Das mit dem Einfluss ist wieder so ein leichter Schritt in die Richtung, die ich meinte. Geht es dir darum Einfluss zu haben oder Menschen zu helfen? Klar geht auch beides zusammen und die beiden Dinge schließen sich nicht gegenseitig aus. Mir geht es aber eher darum zu erkennen, dass eine einzige Altenpflegerin oder ein einziger Altenpfleger meistens doch viel mehr "Menschen" hilft, als ein Jurist in einer einflussreichen Stelle. Als Arzt, Lehrer, Ingenieur, Ökologe (die Liste kann immer weiter gehen) hat man wahrscheinlich viel mehr Einfluss darauf Menschen zu helfen.
Ich will dir das gar nicht aussprechen. Natürlich gibt es wohl Leute, die sich durch das Jurastudium geboxt haben mit dem Ziel dann später den Menschen zu helfen, sei es in der Politik oder als RA, aber machen wir uns doch auch hier nichts vor; diese Leute hatten in den meisten Fällen noch etlich viele andere Motivationsgründe (lass es Geld, Macht, Einfluss, Ruf, Milieu oder einfach Spaß an dem Fach sein).
Kommen wir zu mir: ich studiere Jura aus verschiedenen Gründen. Der Kommentar ist ohnehin schon zu lang, also fasse ich mal anhand einer Aufzählung zusammen:
- überdurchschnittliche Vergütung/finanzielle Sicherheit
- Spaß am Fach: für mich ist ein Sachverhalt wie ein Minenfeld. Übersieht man Probleme (Minen) so entgehen einem Punkte oder glatt die ganze Arbeit. Dieses Herausfordernde macht mir unglaublich Spaß (ich weiß, hört sich Klischeehaft an)
- einer meiner Charakterzüge ist es, dass ich sehr flatterhaft bin. Sobald ich etwas kann bzw. ich nicht gefordert werde, schweife ich zu anderen Aufgaben hin. Durch die unterschiedlichen Themengebiete ist eigentlich immer für Abwechslung gesorgt.
- ich lese sehr gerne
- ich liebe die juristische Genauigkeit, insbesondere weil ich mich selbst als sprachgewandt und sehr kommunikativ bezeichnen würde
- wahrscheinlich ist auch kleiner Teil meines "Motivbündels" meine Eltern stolz zu machen
und noch vieles mehr, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen. Hoffe das beantwortet deine Frage vormals.
Grüße
LuK Ich denke auch, dass nur wenige Menschen aus reiner Nächstenliebe Jura studieren. Das ist dann auch irgendwie das falsche Fach😊
Kannst du mal ein video zu den Voraussetzungen zu Jura machen?
Würde sagen, die Tipps gelten für jedes Studium, nicht nur für Jura. Würde es noch ergänzen wollen mit dem Tipp: Seid von Anfang an organisiert! Studium ist zur Hälfte auch Organisation!
Hi, ich habe mal eine Frage an dich. Es gibt ja die Möglichkeit das examen vorzuziehen und den Schwerpunkt erst danach zu mache. Dadurch hat man auf jeden Fall den Freischuss, was hältst du von dieser Möglichkeit? Ich würde das wahrscheinlich gerne machen aber bin irgendwie unsicher... wäre interessant mal deine Meinung zu hören :) danke!
Grundsätzlich setzt sich das Examen aus staatlicher Pflichtfachprüfung und Schwerpunktbereich zusammen. Die staatliche Pflichtfachprüfung kann unabhängig vom Schwerpunkt geschrieben werden und richtet sich insbesondere nach den Voraussetzungen der jeweiligen Bundesländer.
Der Freischuss ist rein abhängig von der Semesteranzahl. Somit bleibt es dir überlassen, ob du zuerst den Schwerpunkt oder die staatl. Pflichtfachprüfung schreibst. In Abhängigkeit stehen die beiden Prüfungen nämlich nicht. Es kann aber vorkommen, dass eine Mindestsemesteranzahl für den Beginn des Schwerpunktstudium Voraussetzung ist, somit kommt es immer auf denn Einzelfall an. Hilfreich wäre deshalb eine Angabe des Bundeslandes, in dem du studierst oder besser noch die Universität.
@@RB-ng8de danke für die Antwort. Ich studiere in nrw, es geht nur darum ob er diese Möglichkeit sinnvoll findet. Praktisch ist es auf jeden Fall möglich :)
Hi, also Ich hab’s so gemacht und im November meinen Freischuss geschrieben. Bin damit (bisher) glücklich. Einige Kommilitonen haben den Schwerpunkt vorher gemacht und ich habe eher Überforderung beobachtet und letztendlich, dass man sowohl das eine als auch das andere etwas vernachlässigt hat. Teilweise tat es den Leuten aber auch gut, dass sie nicht nur stur den Fokus auf dem Examen hatten. Es ist sicher echt sehr individuell. Hör - wie auch wenn es ums Abschichten oder so geht - auf dein Bauchgefühl, es gibt immer Gründe, die dafür oder dagegen sprechen!
Hat alles seine vor & Nachteile. Evtl willst du nach dem staatlichen Teil komplettt fertig sein und hast keine Lust mehr auf ... andererseits nimmt es auch die Spannung und den Stress raus wenn man den staatlichen Teil hinter sich hat. Da muss jeder selbst entscheiden
Das mit den Laufschuhen hab ich nicht verstanden, heißt dass, das man gute Schuhe im Jurastudium braucht ? ;)
liebe deine Videos haben mir schon häufig fürs Studium geholfen.
Ich wollte noch fragen ob, eure Kanzlei in der nähe vom Wiener Patz ist ?
Lennart Wessler Er meint damit, dass dein Werkzeug gut sein muss. Im Jurastudium wäre das beispielsweise ein guter Füller/Kugelschreiber.
Was ist eigentlich deine Meinung als Jurist zu dem Fall mit den Frauenparkplätzen, wo ein Jurastudent geklagt hat.