Standard Elektroinstallation vs. Smarthome Installation|KNX für Anfänger Folge 5| MDT Glastaster

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Eine weitere Folge KNX für Anfänger : Standard Elektroinstallation vs. KNX Installation #smarthome #knx
    Video enthält Werbung aufgrund von Markennennung.
    👇WEITERE INFOS👇
    ⚡Du benötigst einen Schaltschrank, KNX Komponenten für dein Projekt - melde dich bei uns:
    www.siwuplan.de
    ⚡Du baust demnächst und hast Interesse an einer Smarthome Planung? Bei uns bekommst du deine individuelle Smarthome Planung 💯
    🛒 Unser Amazon Shop: www.amazon.de/shop/siwuplan
    🌏 Unsere Webseite: www.siwuplan.de/
    🎁 Werde Mitglied des Kanals: th-cam.com/users/siwuplanjoin
    ✅ Abonniere den Kanal: / siwuplan
    📺 --------- WEITERE INTERESSANTE VIDEOS ---------
    KNX für Anfänger: • KNX für Anfänger Folge...
    Verteilerschrank auflegen: • Verteilerschrank aufle...
    Doorbird Türsprechanlage: • Door Bird D2101V Video...
    Das wichtigste im Smarthome Schaltschrank: • Was ist das wichtigste...
    👋 --------- KONTAKT ---------
    📩E-Mail: info@siwuplan.de
    📲 Instagram: / siwuplan
    🚀 Willkommen auf meinen Kanal - SiwuPlan, ich bin Anton, Elektrotechnikermeister und begeistere mich für Smarthome Technik. Vor 6 Jahren habe ich mein eigenes Haus smart gemacht und euch mitgenommen - daraus wurde dann mit der Zeit mein Unternehmen - SiwuPlan, wir planen Häuser smart, fertigen individuelle Schaltschrankränke und beraten dich generell gerne rund um das Thema KNX sowie wie Photovoltaik.
    Auf diesem Kanal dreht sich einfach alles um Hausautomatisierung und Technik die das Leben einfacher machen soll!
    ❓ Wie kannst du mir KOSTENLOS helfen neue Videos für DICH zu produzieren?
    👉 Like meine Videos
    👉 Schreibe einen Kommentar
    👉 Abonniere den Kanal
    👉 Teile dieses Video mit deinen Freunden!
    *Die mit *gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 70

  • @svensittinger6386
    @svensittinger6386 4 ปีที่แล้ว +13

    Danke Anton, du erklärst es wirklich kinderleicht. Könntest du mal ein Video über die Kosten im Vergleich KNX vs. Standard machen?
    Gruß aus deiner Umgebung

  • @jurgenfenske7913
    @jurgenfenske7913 3 ปีที่แล้ว +1

    Top! Danke! Mach weiter so. :)

  • @lawrencek.1593
    @lawrencek.1593 2 ปีที่แล้ว

    Top! für mich als Architekt ist dieses Video Gold wert. Super veranschaulicht und dadurch auch für Leihen leicht verständlich. Weiter so!!!! Gleich abonniert!

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir 👍

  • @TheOxzero
    @TheOxzero 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin jetzt seid 3 Jahren Geselle als Elektriker für Energie und Gebäude, aber hatte leider keine Möglichkeit an so einer Anlage Hand anzulegen und dadurch sind natürlich Wissenslücken, aber das ist hier sehr sehr gut veranschaulicht. Bin echt motiviert mich in diesem Bereich weiterzu entwickeln, sobald eine Meisterkursstelle frei wird, wirds da auch weitergehen.
    Top Videos

  • @gogy_official
    @gogy_official 4 ปีที่แล้ว +4

    Gut erklärt und dargestellt 👍🏻
    Gehst du auch näher auf die UV ein?
    Der Tipp mit der Steckdose am Fenster um die Jalousie Anschlüsse zu verstecken ist super, danke 😁 👍🏻

  • @bahramaghaei8316
    @bahramaghaei8316 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut. Danke

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir.

  • @sharvanyousef3589
    @sharvanyousef3589 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt

  • @trf9463
    @trf9463 3 ปีที่แล้ว

    Super Video 👍👍

  • @gidarrnmatze
    @gidarrnmatze 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Anton, klasse Video! Ich konnte schon viel lernen für unser Haus von dir. Verbaut wird auch der MDT Glaskasten, den finde ich super. Steckdosen mach ich auch mit 5x1,5 um eine Ader für schaltmöglichkeiten zu haben. Bei mir setze ich den heizungsaktor in den heizkreisverteiler. Das ist eine sehr charmante Art, da ich nur eine Versorgung und Busleitung brauche. Den KNX Bus lege ich als offenen Ring je Stockwerk, damit habe ich eine Redundanz Möglichkeit. Beleuchtung ist in den haupträumen mit 24v led tunable white als deckenspot geplant. Da setze ich Netzteil und KNX Dimmer in die Zwischendecke. ... bin schon gespannt. Ist mein erstes Projekt und dann noch am eigenen Haus... naja wird schon schiefgehen 🤣

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว +1

      Hey , Danke dir ☺️. Gerne würde ich dich auch Materialtechnisch unterstützen 😃
      Würde mich über eine Anfrage per Email freuen: die-siwuchins@web.de

  • @steveagnes7884
    @steveagnes7884 6 หลายเดือนก่อน

    Hi Anton,
    vielen Dank für den Tipp mit den Steckdosen in der Fensterleibung, wo du dann die Klemmung vom Jalusiemotor verstecken kannst.
    Viele Grüße, Steve

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  6 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne

  • @andreashohmann5994
    @andreashohmann5994 4 ปีที่แล้ว

    Na hätte ich das früher gewusst, dass ihr sowas anbietet :D

  • @Michi_84
    @Michi_84 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, auf der Tafel ist man erstmal erschrocken von den ganzen Kabeln zur Verteilung. Aber wenn man sich einmal mit KNX beschäftigt hat will man dann garnicht mehr normal :D
    Bloß bei der Planung ist gefühlt vieeel mehr zu bedenken. Wobei ich auch lange keine Neubauinstallation gemacht hab, da ich ja in die Industrie (Betriebselektriker) gewechselt bin.
    Würde mir für eigenes Haus für die Planung wahrscheinlich auch Hilfe holen.
    Man kann natürlich auch viel mit UP Aktoren machen, dann muss man nicht soviele Kabel durchs Haus ziehen.
    Aber man hat dann mehrere Aktoren, bzw 1 großer in der Verteilung ist meist günstiger als mehrere kleine UP Aktoren. Wobei mit mehreren kleinen UP Aktoren fällt nicht soviel aus wenn mal ein Aktor kaputt geht. Alles Vor- und Nachteile.
    Da fällt die Entscheidung schwer :D

  • @BB-hi4tp
    @BB-hi4tp 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi Anton, könntest Du auch bitte ein Video über die KNX Unterputzdose alternative z.B. Shelly machen? Ist bei Shally ein Glastaster möglich? Was sind die Vor- Nachteile Shally VS KNX?

  • @MichaelSB82
    @MichaelSB82 2 ปีที่แล้ว

    Danke für dein Video. Ich dachte bis jetzt das ich schnell kapiere, aber bei dem Video, habe ich jetzt mehr Fragen als antworten:(

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  2 ปีที่แล้ว

      Welche Fragen hast du noch ? ☺️

    • @MichaelSB82
      @MichaelSB82 2 ปีที่แล้ว

      @@SiwuPlan wir haben 2013 gebaut, standartinstallation(mit Bodenheizung, elektr. Jalousien), da ich mit vielen Sachen unzufrieden war, wollte ich ursprünglich nur unser Bad neu machen…
      Da ich aber denke abhängte etc. , dachte ich mir „wenn ich eh mache, dann kann ich ja, alle Räume mit leerrohren machen und knx machen“.
      Aber für komplette Elektrik tauschen, fehlt mir die Lust und ich finde es auch Quatsch, ich tue sie praktisch ergänzen…
      Mein Plan war es, im Hauswirtschaftsraum den Kasten zu lassen…
      Und in meinem Arbeitszimmer, Schrank hinzustellen, wo alles andere hingeht…
      Kann ich das so machen?
      Stromkabel kommt überall hin,
      knx kommt an die Schalter , korrekt ?

  • @bubbl_media
    @bubbl_media 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das informative Video! Was zahlt man denn jetzt als Bauherr so circa für genau so ein ausgestattetes Zimmer an Material und Arbeitsaufwand, im Gegensatz zur Standard-Installation? Ich hab da als Wohnungsmieter noch gar keine Orientierung für später.

  • @immanuel7246
    @immanuel7246 4 ปีที่แล้ว +2

    Könntest du mal zeigen wie man die Knx Aktoren verkabelt (Binäreingänge) ? Und ist es sinnvoll alle Kabel in leerrohre zu ziehen?

  • @hermit84
    @hermit84 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für den tollen Überblick! Wir sind gerade dabei, einen Altbau kernzusanieren, also genau der richtige Zeitpunkt, über sowas nachzudenken.
    Nur treibt mich eine Sache um: überall wird empfohlen, die Steuerung zentral im Schaltschrank zu realisieren und alle Lampen, Rolläden, Steckdosen usw. sternförmig da hin zu führen. Nur stelle ich mir gerade vor, wenn aus jedem Zimmer 10 Leitungen kommen müssen, wie das überhaupt unterzukriegen sein soll. Es gibt ja keinen Versorgungsschacht mit 1qm Querschnitt ;) Die Wände sind teilweise nur 7 oder 13cm dick, wenn man da überhaupt 1-2 Kabel versteckt bekommt, kann man froh sein. Wie läuft sowas in der Praxis?
    Meine aktuelle Vorstellung habe ich noch nirgends gelesen: ich nenne sie mal semizentral. In jeden Raum führen 2 5-adrige Leitungen und eine KNX-Leitung. Vor Ort gibt es dann einen mini Verteilerkasten, in dem die Aktoren für den Raum sitzen. Licht wird aus einer, Steckdosen aus einer zweiten Stromleitung gespeist. Vorteil: spart viele viele Leitungen und ebenso Aktoren gegenüber tatsächlicher dezentraler Lösung. Nachteil: ist in allen Belangen halt so semi gut und nicht so richtig optimal. Wenig interessante Räume kann man ja auch zusammenfassen, dann gehen da halt mehr Stromleitungen zum Kasten, wegen raumweiser Absicherung.
    Spricht da was dagegen oder warum sieht man das so gar nicht im Internet?

  • @xxrotanaxx
    @xxrotanaxx 4 ปีที่แล้ว +1

    Liebe Anton, Danke,
    1. Muss Mann bei KNX Planung aus Jalousien an der schaltkaste 0,8mm drate vorlegen ?
    2. heisst das, muss Mann auch ins Haus, für jede Lampe, Jalousien, Herd, andere Geräte auch 0,8mm vorliegen?
    3. warum muss Mann für Jalousien 5x1,5mm vorlegen?
    Danke im Voraus

    • @gidarrnmatze
      @gidarrnmatze 4 ปีที่แล้ว

      Ich würde es so erklären:
      Jalousienmotoren werden mit 5x1,5 angefahren ( hoch, runter , neutralleiter, schutzleiter)
      Sitzt dein Jalousie Aktor in der Verteilung, gehst du von dem mit dem 5x1,5 zum jeweiligen Fenster. Sitzt dein Jalousie aktor am Fenster, brauchst du einmal Zuleitung für Last und einmal die busleitung.
      Die 0,8 busleitung verbindet generell deine KNX aktoren bzw. Sensoren im Haus.
      Mit den 0,8 kannst du auch Infos abholen z.b die fensterkontakte ( da geht ja keine Last drüber) und auf einen Binärkontakt auflegen. WICHTIG: das ist in dem Fall nicht der KNX Bus! Also nicht den BUS über irgendwelche Kontakte schleifen 😁

  • @Live2travel
    @Live2travel 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Videos.
    Mich würde mal die Einbindung einer Infrarotheizung in ein KNX-System interessieren mit der Möglichkeit einer stufenlosen Regelung.
    Evtl. hast Du ja Lust das was zu machen.
    Danke vorab.

  • @timk8241
    @timk8241 4 ปีที่แล้ว +2

    Sicherst du deine Schuko Steckdosen mit 13A ab? Heutzutage werden eigentlich Steckdosen mit NYM-J 3x2,5mm2 verbaut und LS16A Automaten...

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว +3

      NYM-J 3x1,5mm2 für Steckdosen zu verwenden ist grundsätzlich auch bei B16 LS Automat kein Problem. Natürlich unter Berücksichtigung der Länge und Spannungsfall. Bei normalen Verbraucher in EFH ist meistens 3x1,5mm2 ausreichend. Außer Dauerverbraucher wie Backofen Spülmaschine, E-Herd und ähnliches.
      Man kann nicht generell sagen 3x2,5mm2 muss für Steckdosen verlegt werden.
      Auch die Installationsart UP /AP spielt eine Rolle.
      In den Video ist es ein Beispiel wie generell die Struktur ist.

    • @timk8241
      @timk8241 4 ปีที่แล้ว +1

      Smarthome Life hast recht ;) Hab gerade in der Norm nachgelesen. Am Ende entscheidet die Verlageart und die Entfernung. Trotzdem danke...
      Mach weiter so 👍🏻

  • @danielwestermann6580
    @danielwestermann6580 3 ปีที่แล้ว

    Hi. Benötigt man eigentlich für jeden Raum eigene Aktoren? Welche Lösung wäre besser / günstiger: zentrale Aktoren oder Sensor/Aktor Kombination? Gute Videos :)

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  3 ปีที่แล้ว

      Zentrale Lösungen sind in der Regel die besten. Danke dir

  • @desk0z
    @desk0z 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe eine Frage zu den Fensterkontakten. Ich würde gern welche in unserem Neubau verbauen und frage mich, wie ich die Kabel verlängere?
    Mach ich dafür eine extra Unterputzdose die ich dann später einfach in der Wand verschwinden lasse oder wo versteckt man am besten das Kabel.

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  2 ปีที่แล้ว

      Dazu habe ich schon ein Video. Schau mal nach Fensterkontakten.

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 ปีที่แล้ว

    8:27 Kann man nicht mit ein Stromkabel in Raum und das Durchschleifen z.b. von Rollo zu Rollos und das auch nicht mit dem KNX Kabel machen?

  • @Jason-204
    @Jason-204 4 ปีที่แล้ว +2

    Also pro Raum einen Kabelbaum? Kann man dies nicht effizienter lösen? Aber trotzdem mit KNX?

    • @estoradoDE
      @estoradoDE 4 ปีที่แล้ว

      Kabelbaum pro Raum? In der Realität gehen 3 od 4 Kabel in den Raum, nur die schaltbare Phase muss in die Verteilung, als Baum versteh ich das nicht. Das Ergebnis im Schaltschrank würde ich als Baum bezeichnen. Nicht abschrecken lassen, kluge und erfahrene Elektrofachkraft suchen.

  • @simullis5556
    @simullis5556 4 ปีที่แล้ว

    Ich hab mal eine Frage: kennst du dich mit der Steuerung von Dachfenstern über KNX aus? Ist das das gleiche wie Rollos?

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว

      Genau du musst nur den Wind befehl auf zu setzen.

  • @cevatsahan3308
    @cevatsahan3308 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank! Ein Nachteil hat also KNX, man muss deutlich mehr Kabel zum Verteilerschrank ziehen? Liege ich da richtig!

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  2 ปีที่แล้ว

      Gerne. Ja es werden ein paar Kabel mehr 😬

  • @BZK1881
    @BZK1881 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich z.B die Rolläden am Fenster auch mal direkt (am Taster) bedienen möchte, muss ich zusätzlich noch 5x 1.5 vom Taster zum Verteilerschrank ziehen oder?

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  2 ปีที่แล้ว

      Nein dafür hast du ja ein KNX Kabel am Taster.

    • @BZK1881
      @BZK1881 2 ปีที่แล้ว

      @@SiwuPlan danke für die schnelle Antwort. D.h. ich ziehe 5x 1.5 vom Motor zum Verteiler und KNX vom Taster zum Verteiler?

  • @unbekannt7343
    @unbekannt7343 4 ปีที่แล้ว +1

    Könntest du mal erklären wie ihr das mit dem Deckenlautsprechern macht also Verkabelung und
    Steuerung

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  3 ปีที่แล้ว

      Ja kommt im September

    • @unbekannt7343
      @unbekannt7343 3 ปีที่แล้ว

      Da freue ich mich schon 👍

    • @unbekannt7343
      @unbekannt7343 3 ปีที่แล้ว +1

      Smarthome Life wann kommt es denn jetzt

  • @e.wischnewski9559
    @e.wischnewski9559 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Anton, uns wurde digitalstrom angeboten. Was hältst Du davon?

  • @euge6497
    @euge6497 4 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Warum wird denn bei Fensterkontakten keine KNX Leitung verwendet? Sind das keine KNX Geräte?

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว

      Nein das sind nur Magnetschalter die ein Kontakt schließen oder öffnen. Diese müssen dann auf ein Binäreingang geklemmt werden.

    • @mucbaron
      @mucbaron 3 ปีที่แล้ว

      @@SiwuPlan das verstehe ich jetzt auch nicht. Im pptx Bild ist ja ein KNX Kabel zu den die Fenstersensoren geführt (nur nicht grün). Die brauchst Du doch um den Sensor mit Strom zu versorgen und den Schaltzustand an die KNX-Zentrale zu melden?

  • @muhammedalazcioglu5585
    @muhammedalazcioglu5585 ปีที่แล้ว

    👍

  • @marcusulbrich3935
    @marcusulbrich3935 3 ปีที่แล้ว

    Hi Anton, wo ist in der Powerpoint KNX Installation der Anschluss und der Aktor am HKV? Vermisse ich irgendwie_

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  3 ปีที่แล้ว

      Hey, der Heizungsaktor ist in der Regel für die ganze Etage und sitz im Flur. Ich hatte nur ein Raum (Kinderzimmer) gezeigt.

  • @anmo7783
    @anmo7783 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Anton,
    hättest du auch Lust ein Video bezüglich KWL Steuerung und bedienen über den Glastaster zu machen?
    Gruß
    Alex

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  3 ปีที่แล้ว

      👍 Werde ich mir merken

  • @Peter-jt4er
    @Peter-jt4er 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Anton wieder mal Top erklärt =) super gemacht
    Hab aber noch eine Frage: Welche Kabeln nimmst du für die Stellmotoren im Heizkreisverteiler ?
    Freu mich über eine Rückmeldung lg Peter

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Peter , meisten setze ich die Aktoren direkt in den HKV und als Zuleitung wird ein NYM-J 3x1,5mm2 und KNX Kabel gelegt.

    • @Peter-jt4er
      @Peter-jt4er 4 ปีที่แล้ว

      @@SiwuPlan Ok danke

  • @seda14us
    @seda14us 3 ปีที่แล้ว

    Also Ja...BEST 100%.

  • @immanuel7246
    @immanuel7246 4 ปีที่แล้ว

    Wieso habt ihr euch für die standard Netzwerkinstallation entschieden und nicht für Homeway ?

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว

      Wegen den Kosten .

  • @volodinssky4159
    @volodinssky4159 3 ปีที่แล้ว

    Красава

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir

  • @danielceballostejero4512
    @danielceballostejero4512 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin zusammen, ich verfolge den Stoff von dir schon ein wenig. Was noch ein bisschen mehr Qualität in die Videos bringen würde, wenn du den Ton normalisierst. Bei einem Schnitt ist der Anfang immer super laut und wird dann leiser. War leider ein Grund warum ich mit ein Video schonmal nicht bis zum Ende angeschaut habe. Inhaltlich finde ich die Videos super interessant. Danke dir und weiter so!

    • @SiwuPlan
      @SiwuPlan  4 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback.
      Sorry es wird besser 👍

  • @hubertluczkow1567
    @hubertluczkow1567 2 ปีที่แล้ว

    Ist Standard Elektroistallation Konventionelle Elektroistallation ??