Hallo und vielen Dank. Sehr gut gefällt mir, das Du den Schalter einblendest, den Du belegt hast. Ich bin gerade nur im Arena-Commander am rumprobieren 🙂. Ich habe einige Dinge anders belegt. Egal. Das wesentlichst ist, das ich die Raketen mit der Joystick-Taste 1 aktiviere. Also den Feuerhebel nach VORNE schalte. Raketen feuere ich dann mit Joystick 3. Also den Schalter hinter dem Hebel nutze. (Das ist bei meinen Constellation Alpha etwas anderes als bei deinen Alpha Pirme.) Das salvaging finde ich auch ... komplex :). Da experimentiere ich auch. Ich habe die Modes aber auf der Ebene 2 der Schalter B1, .... Das gefällt mir da besser. Zum Salvaging (oder Mining) schalte ich die B-Tasten auf Ebene 2 (bzw. 3) und habe das da dann konfiguriert. ad astra Andreas
Vielen Dank für das schöne Video. Wie immer Top. Übrigens ich nutze auch das gleiche Virpil HOTAS Setup. Ist richtig nice. Kleiner Tipp, falls du es noch nicht weißt, bei 7:25, ich sehe du hast (ads_stable_max_zoom_hold) nicht belegt. Wenn du den belegst und den Button gedrückt hälst kannst du noch weiter reinzoomen. Ist auch ne geile Sache, musst mal ausprobieren. Ich nutze das immer wenn ich z.B. ne Location anfliege, somit kann ich auch aus sicherer Entfernung die Lage erstmal abchecken. Nur mal so als Tipp
@@CitkoSC cool das freut mich. Dann noch eine Sache und zwar, wenn du den ADS Toggle Button am Joy Stick am Button rechts außen belegt hast, dann musst du ja jedes Mal, wenn du ads umschalten möchtest deinen Zeigefinger dafür nehmen. Oder? D.h. in dieser Zeit hast du den nicht mehr am Feuerbutton. Mich hat das damals etwas gestört. Ich hab das ganze ADS Zeugs auf den Trottle gelegt, und zwar der hintere Button/Kippschalter den man ich glaub meistens mit dem linken Mittelfinger betätigt. Ist für mich viel intuitiver und natürlicher als der etwas umständlich zu erreichende äußere button beim JoyStick, gerade auch in hitzigen Gefechten kann man kostbare Zeit sparen. Kannst ja mal bei Gelegenheit testen und Feedback geben. Und ja ich weiß, da hast du bestimmt andere Sachen draufgelegt, aber man kann ja bisschen herum probieren, wird sich die nächsten Jahre eh alles zig mal ändern. 😅
Korrektur 21:50 Weapon Preset - Fire Mit diesem feuerst du die aktuell gewählte Waffengruppe ab, nicht ALLE ! Next / Previous habe ich auch belegt, selbe Tasten wie ich die im Raketenmodus die Raketentypen wähle. Einzelgruppen feuern habe ich bisher nicht belegt. Achja, EMP etc. ist separat aufgeführt... Gruppen sind diejenigen wie sie im MFD angezeigt werden (checkboxen 1..4) Habe auch die Convergence belegt da es mit Malstrom vermtl. sinnvoll wird wenn man ein nicht fokusierbares Objekt trotzdem gezielt treffen möchte. Flieg mal rel. nah an ein Objekt und versuche mit den Waffen einen Punkt zu treffen... schwierig. Mit Convergence kann man den Zielfokus zu einstellen dass man genau auf ein Punkt schießen kann, auch wenn z.b. beide Laser-Repeater feuern.
Moin Citko, danke für das Video. Ich habe den Firebutton gelassen wie er war und wechsele mit next/previous firegroup nur die Feuergruppen vor oder zurück. Diese kannst Du im entsprechenden MFD selber konfigurieren, wenn Dir die Voreinstellung nicht gefällt. Für jede Feuergruppe einen eigenen Firebutton zu belegen finde ich eher unpraktisch. Ist aber wie immer Geschmackssache.
Der Firebutton seines Joysticks hat 2 druckpunkte. Damit kann er nur firegrp 2 beim 1. druckpunkt abfeuern und beim durchdrücken (bis zum 2. Druckpunkt) firegrp 2+3 abfeuern. Macht da den Sinn um z.B. Firegrp 2 energiewaffen zu legen und firegrp 3 die Ballistischen die nur ne begrenzte Mun hat. Mit den energiewaffen schilde runterschießen und dann volldampf. Gerade bei langen Gefechten später kann Mun Management sehr wichtig werden. Aber ja, finde gerade Tastenbelegung ist alles Geschmackssache. v^.^ Finde diese Vids super damit man weiß was was ist ^^;
@@Aoshi_Shino Meine VKBs haben beim Firebutton auch zwei Druckpunkte, aber ich benutze nur den ersten und wechsele dann mit einem anderen Button die Feuergruppe. Aber die Idee auf den zweiten Druckpunkt die ballistischen Waffen zu legen ist gut. Eigentlich hatte ich das vor dem MFD-Rework auch schon so. Ich habe da wohl jetzt zu kompliziert gedacht, muss ich nochmal austesten.
@@Aoshi_Shino Ich habe das auch so. Waffengruppe 1 auf vorderer Schalter ziehen. Waffengruppe 2 auf hinterer Schalter auf Schalterstellung 1. Bedeutet wenn ich Schalter 1 durchziehe, betätige ich auch den hinteren Schalter. Und damit feuern beide Waffengruppen. Ich kann aber auch nur die Waffengruppe 2 abfeuern, wenn ich nur den hinteren Schalter nutze. Bedingung für diese Einstellung: Ich konfiguriere für jedes Schiff die Waffengruppen manuell. z.B.. Repeater auf 1, Laser auf 2 oder Energie auf 1, Gatlings auf 2.
hi Citko welche version von Virpil nutzt du die am ende 617 oder die neue 814 ( V20240814 ) ich hab das problem das mein schiff beim CM3 Mittelstellung 50% nach vorne fliegt bei Throttle Increase da ich zwei was nutze dopple Joystick Throttle Forward /Back am Lingen Stick kann man das irgendwie lösen mit curven oder ist das ein Fehler vom spiel? normalerweise ist das ja die null Stellung bei 50%
Guck dazu mal das erste Virpil Video. Ich meine das habe ich das erklärt. Mein HOTAS System ist schon ein paar Jahre alt. Von daher wir des wohl der alte sein :)
Hi, habe jetzt in alle drei Videos geschaut und nicht in einem gesehen WIE du das machst. Wenn ich eine Funktion anklicke sehe ich nichts, hat das super Spiel das nun gefressen, was ich ausgewählt habe oder nicht.
Vielen Dank lieber Citko, ich konnte endlich eine dringend gesuchte Einstellung praktikabel in mein HOTAS System integrieren - Super!😃
Freut mich 😃
Phantastisch Citko, auch zum auffrischen der Belegung nach einer Flugpause.Virpil Setup ist sogar identisch.
Hallo
und vielen Dank.
Sehr gut gefällt mir, das Du den Schalter einblendest, den Du belegt hast.
Ich bin gerade nur im Arena-Commander am rumprobieren 🙂.
Ich habe einige Dinge anders belegt. Egal.
Das wesentlichst ist, das ich die Raketen mit der Joystick-Taste 1 aktiviere. Also den Feuerhebel nach VORNE schalte. Raketen feuere ich dann mit Joystick 3. Also den Schalter hinter dem Hebel nutze.
(Das ist bei meinen Constellation Alpha etwas anderes als bei deinen Alpha Pirme.)
Das salvaging finde ich auch ... komplex :). Da experimentiere ich auch.
Ich habe die Modes aber auf der Ebene 2 der Schalter B1, .... Das gefällt mir da besser.
Zum Salvaging (oder Mining) schalte ich die B-Tasten auf Ebene 2 (bzw. 3) und habe das da dann konfiguriert.
ad astra
Andreas
Vielen Dank für das schöne Video. Wie immer Top. Übrigens ich nutze auch das gleiche Virpil HOTAS Setup. Ist richtig nice. Kleiner Tipp, falls du es noch nicht weißt, bei 7:25, ich sehe du hast (ads_stable_max_zoom_hold) nicht belegt. Wenn du den belegst und den Button gedrückt hälst kannst du noch weiter reinzoomen. Ist auch ne geile Sache, musst mal ausprobieren. Ich nutze das immer wenn ich z.B. ne Location anfliege, somit kann ich auch aus sicherer Entfernung die Lage erstmal abchecken. Nur mal so als Tipp
Hab ich jetzt auch belegt. Richtig gut 👍
@@CitkoSC cool das freut mich. Dann noch eine Sache und zwar, wenn du den ADS Toggle Button am Joy Stick am Button rechts außen belegt hast, dann musst du ja jedes Mal, wenn du ads umschalten möchtest deinen Zeigefinger dafür nehmen. Oder? D.h. in dieser Zeit hast du den nicht mehr am Feuerbutton. Mich hat das damals etwas gestört. Ich hab das ganze ADS Zeugs auf den Trottle gelegt, und zwar der hintere Button/Kippschalter den man ich glaub meistens mit dem linken Mittelfinger betätigt. Ist für mich viel intuitiver und natürlicher als der etwas umständlich zu erreichende äußere button beim JoyStick, gerade auch in hitzigen Gefechten kann man kostbare Zeit sparen. Kannst ja mal bei Gelegenheit testen und Feedback geben. Und ja ich weiß, da hast du bestimmt andere Sachen draufgelegt, aber man kann ja bisschen herum probieren, wird sich die nächsten Jahre eh alles zig mal ändern. 😅
Korrektur 21:50 Weapon Preset - Fire
Mit diesem feuerst du die aktuell gewählte Waffengruppe ab, nicht ALLE !
Next / Previous habe ich auch belegt, selbe Tasten wie ich die im Raketenmodus die Raketentypen wähle.
Einzelgruppen feuern habe ich bisher nicht belegt.
Achja, EMP etc. ist separat aufgeführt...
Gruppen sind diejenigen wie sie im MFD angezeigt werden (checkboxen 1..4)
Habe auch die Convergence belegt da es mit Malstrom vermtl. sinnvoll wird wenn man ein nicht fokusierbares Objekt trotzdem gezielt treffen möchte.
Flieg mal rel. nah an ein Objekt und versuche mit den Waffen einen Punkt zu treffen... schwierig.
Mit Convergence kann man den Zielfokus zu einstellen dass man genau auf ein Punkt schießen kann, auch wenn z.b. beide Laser-Repeater feuern.
Spaßig, wie Du (in diversen Videos) immer wieder "MDF's" statt "MFD's" sagte 😄👍🏽 (ist nicht böse gemeint, sondern wirklich spassig).
Dabei habe ich mir dieses mal soooo eine Mühe gegeben, nicht MDFs zu sagen 😄
Ein SuperCit wieder - Mmmmh, wenn dir die Knöpfe/Schalter ausgehen hat VIRPIL zusätzliche Panels für deine Belegung.
Ja das stimmt natürlich! Stream Deck bietet ja auch so einiges an.
Moin Citko, danke für das Video. Ich habe den Firebutton gelassen wie er war und wechsele mit next/previous firegroup nur die Feuergruppen vor oder zurück. Diese kannst Du im entsprechenden MFD selber konfigurieren, wenn Dir die Voreinstellung nicht gefällt. Für jede Feuergruppe einen eigenen Firebutton zu belegen finde ich eher unpraktisch. Ist aber wie immer Geschmackssache.
Der Firebutton seines Joysticks hat 2 druckpunkte. Damit kann er nur firegrp 2 beim 1. druckpunkt abfeuern und beim durchdrücken (bis zum 2. Druckpunkt) firegrp 2+3 abfeuern. Macht da den Sinn um z.B. Firegrp 2 energiewaffen zu legen und firegrp 3 die Ballistischen die nur ne begrenzte Mun hat. Mit den energiewaffen schilde runterschießen und dann volldampf. Gerade bei langen Gefechten später kann Mun Management sehr wichtig werden. Aber ja, finde gerade Tastenbelegung ist alles Geschmackssache. v^.^ Finde diese Vids super damit man weiß was was ist ^^;
Ja, ich glaube so werde ich das auch wieder ändern.
@@Aoshi_Shino Meine VKBs haben beim Firebutton auch zwei Druckpunkte, aber ich benutze nur den ersten und wechsele dann mit einem anderen Button die Feuergruppe. Aber die Idee auf den zweiten Druckpunkt die ballistischen Waffen zu legen ist gut. Eigentlich hatte ich das vor dem MFD-Rework auch schon so. Ich habe da wohl jetzt zu kompliziert gedacht, muss ich nochmal austesten.
@@Aoshi_Shino
Ich habe das auch so.
Waffengruppe 1 auf vorderer Schalter ziehen.
Waffengruppe 2 auf hinterer Schalter auf Schalterstellung 1.
Bedeutet wenn ich Schalter 1 durchziehe, betätige ich auch den hinteren Schalter. Und damit feuern beide Waffengruppen.
Ich kann aber auch nur die Waffengruppe 2 abfeuern, wenn ich nur den hinteren Schalter nutze.
Bedingung für diese Einstellung: Ich konfiguriere für jedes Schiff die Waffengruppen manuell.
z.B.. Repeater auf 1, Laser auf 2
oder Energie auf 1, Gatlings auf 2.
Dann wird es wohl Zeit fürs VPC Universal Control Panel.
den Mininglaser steure ich mit dem Slider am Joystick. Geht irgendwie sensibler wenn man den mit dem Mittelfinger bedient.
hi Citko welche version von Virpil nutzt du die am ende 617 oder die neue 814 ( V20240814 ) ich hab das problem das mein schiff beim CM3 Mittelstellung 50% nach vorne fliegt bei Throttle Increase da ich zwei was nutze dopple Joystick Throttle Forward /Back am Lingen Stick kann man das irgendwie lösen mit curven oder ist das ein Fehler vom spiel? normalerweise ist das ja die null Stellung bei 50%
Guck dazu mal das erste Virpil Video. Ich meine das habe ich das erklärt. Mein HOTAS System ist schon ein paar Jahre alt. Von daher wir des wohl der alte sein :)
Hallo Danke für das Video wieder Super eine Frage kann Mann die einstellungen wo runder laden? 👍
Im Reststop [DISCORD] habe ich im 📚│forum│helpdesk mein Set-Up zum downloaden zur Verfügung gestellt.
@@CitkoSC Super danke 🤩
hast du die keybindings auch zum download ??
Im Reststop [DISCORD] habe ich im 📚│forum│helpdesk mein Set-Up zum downloaden zur Verfügung gestellt.
@ Moin citko hast du eventuell eine keymapping erstellt ?
@@kurnaztilki-w8q Ja, wie gesagt im Reststop, findest du alles :)
Danke für das Video! Ich habe das gleiche Setup, wenn ich deine Einstellungen mal testen möchte, muss beide Videos durchgehen, richtig?
Im Reststop [DISCORD] habe ich im 📚│forum│helpdesk mein Set-Up zum downloaden zur Verfügung gestellt.
Hi, habe jetzt in alle drei Videos geschaut und nicht in einem gesehen WIE du das machst.
Wenn ich eine Funktion anklicke sehe ich nichts, hat das super Spiel das nun gefressen, was ich ausgewählt habe oder nicht.
Was genau meinst du? Was siehst du nicht?
@ wenn ich die Änderungen vornehmen möchte sollte da doch dann zum Beispiel X Achse stehen.
@ dafür steht dann da halt yaw oder pitch
@@CitkoSC ich meine nicht in der Auflistung sondern welche Taste/Bewegung ich dem zugeordnet habe.
@ ah das meinst du! Ja das wäre hilfreich 👍
Hey, kannste auch eins für 4.0 machen :D
Ich denke nicht! Zu wenig was sich geändert hat!
@@CitkoSC Ok dann werd ich dieses nehmen. Vielen Dank für deine Arbeit :)!