T6 ALTERNATIVE zum SPARPREIS? NEUER VW CADDY im TEST & ZUSCHAUERFRAGEN!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ต.ค. 2020
  • Kleiner Bruder vom T6 in neuer Auflage! VW CADDY Test & Eure Zuschauerfragen!
    ► Mehr Infos? Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
    ► Lohnt das Update? T6.1 im ausführlichen TEST | • BESSER ALS DIE V-KLASS...
    ► Wöchentlich neue Videos? Abonniert uns! | goo.gl/kCy655
    ► VW CADDY 2020 - Technische Daten & Karosserieversionen
    • Caddy Cargo (Kastenwagen geschlossen, 2 Sitze)
    • Caddy Kombi (Fahrgastraum verglast, bis zu 7 Sitze)
    • Caddy Pkw (Van, bis zu 7 Sitze)
    • Caddy Maxi (verlängerter Radstand, bis zu 7 Sitze)
    Die Außenmaße
    • Breite: 1.855 mm (ohne Außenspiegel)
    • Höhe: 1.797 mm
    • Länge: 4.501 mm
    • Länge Caddy Maxi: 4.853 mm
    • Radstand: 2.755 mm
    • Radstand Caddy Maxi: 2.970 mm
    • cw-Wert: 0,30
    Die Innenmaße
    • Laderaumhöhe: 1.273 mm
    • Laderaumbreite: 1.606 mm
    • Laderaumlänge: 1.797 mm
    • Laderaumlänge Caddy Maxi: 2.150 mm
    • Breite zwischen den Radkästen: 1.230 mm
    • Breite der Hecköffnung: 1.234 mm
    • Stauvolumen: 3,3 m3
    • Stauvolumen Caddy Maxi: 4,0 m³
    • Schiebetürbreite: 701 mm
    • Schiebetürbreite Caddy Maxi: 840 mm
    Die Ausstattungslinien des Caddy Pkw
    • Caddy
    • Caddy Life
    • Caddy Style
    Die Antriebsversionen (Debüt 2020)
    • 2.0 TDI, 55 kW / 75 PS (6-Gang, Front)
    • 2,0 TDI, 75 kW / 102 PS (6-Gang, Front)
    • 2,0 TDI, 90 kW / 122 PS (6-Gang, Front)
    • 2,0 TDI, 90 kW / 122 PS (6-Gang, 4MOTION)
    • 2,0 TDI, 90 kW / 122 PS (7-Gang-DSG, Front)
    • 1.5 TSI, 84 kW / 116 PS (6-Gang, Front)
    • 1.5 TSI, 84 kW / 116 PS (7-Gang-DSG, Front)
    • Alle TDI mit Twindosing, alle TDI und TSI mit Partikelfilter
    Das Fahrwerk /die Lenkung
    • McPherson-Vorderachse
    • Längslenkergeführte hintere Starrachse mit Panhardstab
    • Elektromechanische Servolenkung
    Die Assistenzsysteme
    • Travel Assist (automatisiertes Fahren, Level 2)
    • ACC mit Stop & Go (automatische Distanzregelung)
    • Trailer Assist (Anhängerrangierassistent)
    • Spurwechselassistent (integriert in den Heckradarsensor)
    • Ausparkassistent (integriert in den Heckradarsensor)
    • Emergency Assist (assistierter Stopp des Caddy im Notfall)
    • Front Assist
    • ParkPilot
    • Berganfahrassistent
    • ESC mit ABS, ASR, EDS
    • Fernlichtassistent
    • Lane Assist (Spurhalteassistent)
    • Müdigkeitserkennung
    • Multikollisionsbremse
    • Parklenkassistent
    • Reifendruckkontrollsystem
    • Rückfahrkamera (Rear View)
    • Speed Limiter mit Geschwindigkeitsregelanlage
    • Verkehrszeichenerkennung
    **********
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    **********
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    **********
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der TH-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #CADDY #VOLKSWAGEN #VWCADDY
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 379

  • @fagokit
    @fagokit 3 ปีที่แล้ว +75

    Gebläseeinstellung gehört nicht in ein Display, das ist ein Rückschritt.Drehregler sind auch blind zu bedienen.

    • @raphi25895
      @raphi25895 3 ปีที่แล้ว +5

      ich hab in meinen Autos in den letzten 6 Jahren die Klimaautomatik konstant auf 22°C im Automatikbetrieb deshalb stört mich das nicht, da ich die Automatik ihre Arbeit machen lasse.

  • @fabianherrmann1780
    @fabianherrmann1780 3 ปีที่แล้ว +13

    Toller Test wie immer

  • @arnonuhm1517
    @arnonuhm1517 3 ปีที่แล้ว +18

    Wie von BF24 gewohnt, eine sehr gute Vorstellung des Fahrzeugs. An sich ist ein Caddy ein sehr praktisches Fahrzeug, ABER: nur 1,5 TO Anhängelast und Motor max. nur 90 kw reichen mir einfach nicht.
    Davon abgesehen: die Bedienung über Touch erscheint mir ein Graus.

  • @DmnkRocks
    @DmnkRocks 3 ปีที่แล้ว +85

    Autos brauchen keinen Touchscreen (auch nicht in 2020)

    • @Fernando-eastfilder
      @Fernando-eastfilder 3 ปีที่แล้ว +4

      Ein Mann. Ein Wort.

    • @n.rfreiundwild6822
      @n.rfreiundwild6822 3 ปีที่แล้ว +1

      Nur Ablenkung, ich liebe einen normalen Dreh drück Steller wie bei BMW

    • @larskoppen6435
      @larskoppen6435 3 ปีที่แล้ว +3

      VW wird immer Schrottiger. Und diese Touchscreen Technik, das gehört nicht in Autos.

    • @5mann4ecken
      @5mann4ecken 3 ปีที่แล้ว +4

      Lieber durch lange Listen scrollen anstatt direkt drauf zu tippen? Naja... Geschmackssache.

    • @DmnkRocks
      @DmnkRocks 3 ปีที่แล้ว

      @@5mann4ecken UI Design... wer keinen müll designed, muss auch nicht 5h scrollen

  • @BernhardGramberg
    @BernhardGramberg 3 ปีที่แล้ว +4

    Das Auto ist Top, im Jan. 2021 bereits bestellt (leider in Diesel, weil Erdgas noch nicht lieferbar ist)
    Sämtliche Extras bestellt, 44.000€ Endpreis.
    Liefertermin ist Mitte April 2021

  • @aggrofips
    @aggrofips 3 ปีที่แล้ว +70

    Der zweite Caddy ist wohl im Farbton Leberwurst Metallic lackiert

    • @Fernando-eastfilder
      @Fernando-eastfilder 3 ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Als ich den neuen Caddy das erste Mal gesehen habe, habe ich mir noch einen Kurkumagelben Caddy altbewährte Generation zulegen müssen, den gebe ich nicht mehr her

    • @peacemaker6575
      @peacemaker6575 2 ปีที่แล้ว

      Haha 😂

  • @marvins.8398
    @marvins.8398 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr guter sachlicher Test. Das Format gefällt mir

  • @kegasetu
    @kegasetu 3 ปีที่แล้ว +43

    Touch ist wirklich nicht das Wahre in so einem Auto. Als Handwerker mit teilweise nicht ganz sauberen Händen, ist es doch ein Graus dann auch noch auf dem Bildschirm rumzudrücken.

    • @Brudinski
      @Brudinski 3 ปีที่แล้ว +4

      Also ich als Handwerker behaupte saubere Hände NACH der Arbeit ist das A und O.
      Es gibt z.B. von würth Reinigungstücher, damit ich hab bisher immer 90% Dreck von meinen Händen bekommen, egal ob Öl, Staub, Mist etc. Ohne fließend Wasser oder sonst was

    • @manup1931
      @manup1931 3 ปีที่แล้ว

      @@Brudinski Stell dir mal eine Arbeiter im Straßenbau vor. Fahren, Arbeiten, Fahren ..... Da kann ich nicht ständig Hände waschen, vielleicht noch nicht mal die Handschuhe ausziehen.

    • @edzard4096
      @edzard4096 3 ปีที่แล้ว

      Touch geht auch mit dreckigen Fingern... Z.b. Trecker. Da muss es manchmal auch schneller gehen. Gut ist das aber nicht! Alle wichtigen Sachen gehören als Schalter! Lüftung und Klima Habe ich da aber auch immer auf Automatik.

    • @silviaschweizer6336
      @silviaschweizer6336 3 ปีที่แล้ว

      Q

  • @NotaDocc
    @NotaDocc 3 ปีที่แล้ว +6

    Dieser ganze Touchmist...
    Alles wichtige sollte per Knopfdruck sofort einstellbar sein. Dazu gehört Klima Sitzheizung ebenso wie grundlegende Einstellungen ... Viel zu verschachtelt, allein das ist für mich ein No-Go

  • @zylinderdave5226
    @zylinderdave5226 3 ปีที่แล้ว +1

    Top Fahrzeugtest!!! Das Beste was ich seit langem gesehen habe! 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @timhess3405
    @timhess3405 3 ปีที่แล้ว +3

    Auf jeden Fall modern!
    Schöne Grüße aus Freising.

  • @bikerausleidenschaft8464
    @bikerausleidenschaft8464 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr ehrlicher Testbericht mit zwei die selben modele 💪💪
    Aber die Rückbank har auch ein zweier Sitz..also nicht alles einzelsitze 😉
    Ein vergleichs test mit dem neuen Dacia Dokker wäre interesant und auch der Preisvergleich...und so weiter 🤗

  • @uliwiesmann2911
    @uliwiesmann2911 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video! Ab und zu auch mal etwas Luft holen zwischendurch!

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video Andre vielen Dank dafür
    Sehr intressant Daumen hoch
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @Serci88
    @Serci88 3 ปีที่แล้ว +39

    Super vorgestellt ! aber ich find den wagen hässlich von außen

  • @dex3007
    @dex3007 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut, richtiges Tempo für mich der Vortrag. Zügig aber noch okay

  • @patrickkurz9421
    @patrickkurz9421 3 ปีที่แล้ว +13

    Erst einmal Herzlichen Dank für die tolle Präsentation. Ich bin begeisterter Caddy Fahrer, zu mich mit der Digitalisierung des Cockpits aber sehr schwer. Hatte vor Kurzem nen Golf 8, der dieselbe Bedienung hatte. Ich muss sagen, voll daneben!
    Für mich gehört die Klimaanlage und das Radio mit separaten Bedienelementen zum MUSS! Das Lenkrad ist für mich mit zu vielen Knöpfen überlagert! Wenn ich heute ein neues Familienauto mit Schiebetüren kaufen müsste, würde ich mir definitiv Konkurrenz genau anschauen. Man könnte geradewegs meinen, dass sie neuen Bedienkonzepte nur noch von Jungingenieuren definiert werden. Wer denkt da noch an die Generation 40 Plus, die sicherlich noch einen Großteil der Käuferschafft ausgemacht.🤔

    • @larsradtke4097
      @larsradtke4097 3 ปีที่แล้ว

      Also ich hatte vor kurzen den Golf TDi als Leihwagen und hat mich restlos begeistert. Die Tempoerkennung und einstellen der Geschwindigkeitsubernahme muss separat über den Bildschirm eingestellt werden, prädiktive Fahrassistent und an Baurstellen so angenehm. An Kreuzungen wird der Wagen selber langsamer, auf der Landstraße, regelt er das Tempo vollkommen eigenständig, da akzeptiere ich die Heizung über Touch. Aber da die auch per Sprachkommando funktioniert, ist das auch egal.
      Ich finde den neuen Caddy eigentlich hässlicher als den alten, aber 2 Paletten und die Fahrassistenten, das interessiert mich sehr.
      Nur die Ablage oben muss er haben.
      Was die Lüftungsgitter angeht, ich habe dort eine Handy angehängt, blockt dann überschüssige Luft.

    • @hovermotion
      @hovermotion 3 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich stimme vollkommen zu,
      Jim

    • @porcobene_media
      @porcobene_media ปีที่แล้ว +1

      Ich sehe das differenziert und ich bin Ü 40 (was heutzutage ja schon die Generation ist, die mit dem Handy und Tablet vertraut sein sollte). ABER: Manche Basics wie Lüftung hätte ich gern einfach und schnell und auch mal mit Handschuhen zu bedienen als Arbeitsauto. Den Rest habe ich gern am Touchscreen und gern einiges davon am Lenkrad. Ohne Lenkradtasten ist für mich ein No-go - ohne Navi-Bildschirm mit Touch auch. Ich habe ja auch keine Schreibmaschine, sondern ein Tablet auf der Baustelle dabei. Wie immer: Die goldene Mitte wäre wünschenswert. Leider scheinen sich reine Handwerksauto kaum zu rechnen mehr.

  • @reginalowegrun928
    @reginalowegrun928 3 ปีที่แล้ว

    Ja, gefällt mir, und wie bereits im Beitrag gesagt:"Über Geschmack lässt sich trefflich streiten"!

  • @SouthsidersScooterG
    @SouthsidersScooterG 3 ปีที่แล้ว +2

    Fahre seit 2011 einen Erdgas Caddy und liebe das Ding wie am ersten Tag. Freu mich nun, meine Pendlerkiste Laguna gegen einen Caddy Maxi einzutauschen, auch wenn hier alle über den neuen schimpfen - ich finde ihn super und die Tester schwärmen vom Fahrcomfort. Den habe ich eben auch bei meinem alten Caddy, auch wenn dieser nur Blattfedern hat. Caddy ist so genial. Schiebetüren, riesige Heckklappe ausbaubare Sitze riesen Dach für Lasten oben transportieren und und und. Hab damit schon zwei Vespas indoor transportiert, wohlgemerkt gleichzeitig! Das bei sparsamen Verbrauch, daher jederzeit wieder und auf den neuen freu ich mich extra!
    Aber ja: zuviel Touch ist Sch... dem stimme voll und ganz zu!

  • @philipp2104
    @philipp2104 3 ปีที่แล้ว +32

    alles Touch ist schlecht. touran und andere mqb haben zum glück noch drehregler. Das beim Panodach die vordere Ablage wegfällt ist schade, aber das Panodach ist schon nett. Im Sommer Cabrio Feeling ohne Klimaanlage.
    Beim dem Heck wäre es super wenn man die Scheibe einzeln aufmachen könnte so wie bei BMW (kombis)

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +1

      Cabrio Feeling mit Panorama Dach im Sommer? Das Panorama Dach ist 'nur' ein Glasdach. Man kann es nicht öffnen. Also eigentlich eher kein Cabrio Feeling im neuen Caddy. Daher auch meine Anmerkung das ich lieber ein echtes Schiebedach hätte.
      Viele Grüße, André

    • @philipp2104
      @philipp2104 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bauforum24 oh... ich hab das panodach im Touran und wenn man das aufmacht ist das halbe Dach offen. - ok dann verstehe ich deine Bemerkung... ohne Aufmachen ist das nur Grillfeeling :-) und eine Menge Gewicht an der schlechtesten Stelle... (Schwerpunkt).

    • @frankdrebin8848
      @frankdrebin8848 3 ปีที่แล้ว +2

      Hat nur Nachteile. Es ist lauter, es wird heißer und die Ablage fehlt und teurer ist es auch noch. Da ich auch kein Hans guck in die Luft bin, schaue ich fast immer aus dem Fenster vorne.

  • @martinb.1979
    @martinb.1979 3 ปีที่แล้ว +6

    Moin zusammen,
    als Nachfolger für meinen alten Touran im Grunde interessant, wenn da nicht die zwei NoGos wären: Touch-Bedienung und keine regelbaren Lüftungsdüsen.
    Der Rest würde mir sehr Zusagen!

  • @Werkzeugnutzer
    @Werkzeugnutzer 3 ปีที่แล้ว +11

    Also die Touch geschichte sehe ich persönlich ebenfalls kritisch. es lenkt zu sehr ab, egal wie gut man sich dann damit auskennt und es fast blind bedienen könnte. Da durch das eben das Feedback fehlt muss man im zweifel eben ein 2.mal den Blick von der Straße nehmen um zu sehen ob z.b. die Sitzheizung nun wirklich eine Stufe runter ist oder nicht. und auch die Nummer mit den Lüftungsdüsen ist ja wohl nicht der ernst von VW. E gibt ja immer mal tolle neue Sachen im Bereich Lüftungsdüsen (mal gehen die Mittenauströmer nur mit kalter LUft und ohne Heizung, mal wieder mit, mal Beleuchtet und mal nicht) aber die Regulierung entsprechend zu killen so wie gezeigt, wirklich? Und so könnte ich weiter machen. Man fragt sich wirklich wer mitlerweile an Design und Funktion bei dem Herstellern (hier VW) so Gehör findet. Mit dem was die Kundschaft auf der Straße gerne haben wöllte hat das oft nichts mehr zu tun.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 ปีที่แล้ว +1

    Beide Farben echt geil

  • @robertbyrne9091
    @robertbyrne9091 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde den richtig gut, sehr schön vom Design her. Würde aber auf die 140/150 PS Variante warten wenn Sie kommt.

  • @tomschmidt7565
    @tomschmidt7565 3 ปีที่แล้ว +3

    Im Caddy Cargo
    ist tatsächlich ein anderes Radio mit weniger Touch und ohne Klavierlack-Optik verbaut.

  • @Brudinski
    @Brudinski 3 ปีที่แล้ว +1

    Also ich hab mir vor kurzem nen 2012 doplo maxi 2sitzer geholt und muss sagen: Platztechnisch und preis Leistung ist der meiner Meinung nach günstiger oder besser. Was VW aber wesentlich besser macht wie ich finde ist Ausstattung und Fahrkomfort.

  • @funklover24
    @funklover24 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für diesen aussagekräftigen Fahrbericht. Der Kritik am Design schließe ich mich nicht an, mir gefällt der neue Caddy. Digitalcockpit ist nicht so meins und ich würde mich freuen, wenn Du auch mal die Version ohne Digitalfirlefanz testen würdest.

  • @Huebihome
    @Huebihome 3 ปีที่แล้ว +1

    360° Vogelperspektive finde ich super.

  • @LADarkwing
    @LADarkwing 3 ปีที่แล้ว +4

    Nachdem der Touran ab 30.0000€ und der Sharan ab 40.000€ zu haben ist, braucht VW tatsächlich mal ein Auto fürs Volk was bezahlbar ist. Für Familien die einen VW fahren wollen ist das ein bezahlbarer Einstieg in die VW Welt.

  • @MrAndionline
    @MrAndionline 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Fahrzeug. Danke fürs Zeigen. Die Camper-Variante würde mich interessieren.

  • @jang.1571
    @jang.1571 3 ปีที่แล้ว +2

    Dass die Geschwindigkeit, die auf dem Schild steht, in den ACC übernommen wird, kann ich zumindest bei meinem Golf 8 einstellen, müsste ja beim Caddy mit den Gleichen Assistenten auch gehen

  • @5mann4ecken
    @5mann4ecken 3 ปีที่แล้ว +6

    9:23 Zu den fehlenden Drehreglern bzw. dem Touchdisplay: Ich fand es zunächst auch schade, dass die Drehregler nun ganz verschwinden sind, sehe es mittlerweile aber etwas anders, wenn man das Konzept dahinter einmal verstanden hat:
    Mitte: Multimediaspielerei und Klima
    ----------------------------------------------------------
    das stellt man i.d.R. einmal vor Fahrtantritt ein und das wars, wenn man hier was ändern will, ist das meist nicht super zeitkritisch und die Taster unten im alten Klimabedienteil waren, wenn man ehrlich ist, auch nur dann "blind zu bedienen", wenn man das System bereits gut kannte und weit außerhalb des Sichtfelds. Auf einen Touchschalter und eine Leiste zu tippen, um mal schnell die Temperatur oder Sitzheizung zu ändern, das krieg ich auch blind hin.
    Lenkrad: Essentielle Multimediatasten
    -------------------------------------------------------------
    die benutzt man durchaus öfter während der Fahrt, etwa um Lautstärke, Sender oder Titel zu ändern, die sind auch während der Fahrt per haptischen Tasten direkt am Lenkrad durch Fahrer bedienbar, so wie es sein muss, noch mehr Schalter würden hier sicher überfordern.
    Licht und Sicht
    -----------------------
    Klimaelemente, die ich auch im Schnellzugriff haben will sind zum Beispiel die Sicht auf den Scheiben schnell freizumachen, wenn die mal beschlagen. Dafür gibt es die "Licht und Sichtinsel" links, die bündelt eben alles was mit Licht und Sicht zu tun hat und lässt sich ebenfalls über einen Tastendruck im oberen Sichtfeld bedienen.
    Was sonst noch für die Touchbedienung spricht:
    1. Insgesamt begrüße ich es, dass die ganze Bedienung mehr ins direkte Sichtfeld gerutscht ist und nicht halb vor der Schaltkulisse hängt.
    2. Aus der eigenen Erfahrung heraus: Für das Ändern der Lautstärke z.b. während der Fahrt habe ich als Fahrer im Golf 7 auch kaum noch den Drehregler benutzt. Es gibt ja ohnehin das Multifunktionslenkrad mit haptischen Tasten für die essentiellen Media-Funktionen.
    3. Wenn ich es z.b. mit meinem Smartphone (iPhone 8) vergleiche, da habe ich auch noch mechanische Tasten für die Lautstärke an der Gehäuseseite, benutze mittlerweile aber zu 90% nur noch die virtuelle Schiebeleiste im Action Center per Touchbildschirm. Warum? Nun dort kann ich nicht nur relativ und in festen Stufen leiser oder lauter drehen, sondern kann auch direkt durch schnelles Schieben zu einer bestimmten Position für eine bestimmte Lautstärke springen, also etwa: "Mach mal schnell ganz laut oder mal schnell ganz leise", wodurch ich schneller mein Ziel erreiche, als wenn ich 20 Mal auf die Taste hämmern muss oder eben am Regler drehen muss.
    4. Die Leiste lässt sich ja auch auf mehrere Weisen bedienen: Tippen, Schieben usw. gilt ja auch für die Klimabedienung. Das einzige Argument, dass ich unterschreiben würde, wäre das fehlende haptische Feedback, dafür sieht und hört man ja, was passiert.
    5. Alternativ gibt es ja auch noch die Sprachbedienung, die zugegeben noch etwas reifen muss, aber Software kann man leicht updaten, Hardware eher nicht, die muss bereits heute das bereitstellen, was vielleicht auch später erst ein vollkommen rundes Bild ergibt, möglicherweise hat man hier schon mal vorbereitet.
    Dass die Leiste nicht beleuchtet ist: Ja vor allem ästhetisch schade. Da das Display selbst aber beleuchtet ist und die Leiste direkt darunter liegt, wird man mE auch im Dunkeln keine großen Probleme haben, die Leiste zu finden. Da könnte man sich in ähnlicher Weise über die fehlende Ambientebeleuchtung aufregen. Letztendlich ist es immer ein Kompromiss aus unterstützender Beleuchtung und Vermeidung von Blendungen / Spiegelungen.
    Fazit: Ist halt Geschmacks- und Gewöhnungssache, ich finde, das neue Bedienkonzept wird aber zu unrecht so sehr kritisiert und vertrete da eine andere Meinung. Ich halte es insgesamt für sehr durchdacht, an der Umgewöhnung kommt man halt erstmal nicht vorbei, aber das alte Konzept war auch gefühlt seit Jahrzehnten fast unverändert. Der Lichtdrehschalter erinnert ein bisschen an ein Relikt aus einer Zeit, in der man wirklich noch im Schalter direkt hohe Lasten umgeschaltet hat, was heute ja schon lange nicht mehr der Fall ist, sondern eher eine Art Schaltbefehl darstellt. Da darf man meiner Meinung dann auch irgendwann mal mutig sein und solche Relikte mal aussortieren. Vielleicht ist es aber auch so ein deutsches Phänomen, dass Neuerungen grundsätzlich eher erstmal schlecht sind, da ich mich ja bewegen und darauf einlassen muss, naja.
    Finde es aber trotzdem toll, dass du deine Meinung dazu äußerst und sie als solche kennzeichnest, unaufgeregt und ehrlich. Auch insgesamt finde ich das Video sehr informativ und unterhaltsam, gefällt mir gut, gerne mehr dazu vom Caddy =)

    • @5mann4ecken
      @5mann4ecken 3 ปีที่แล้ว

      Hier noch mal ein anderer Beitrag dazu, wo eine andere Meinung zum Infotainment vertreten ist: th-cam.com/video/VI-khnZQ7PM/w-d-xo.html für die journalistische Neutralität ;-)

  • @kurterbil
    @kurterbil 3 ปีที่แล้ว

    Hallo André. Die Sitze sind doch nicht einzeln herausnehmbar. Links ist doch eine zweier Sitzbank. Oder gibt es da noch eine andere Variante?
    Bei meinem Sharan kann man alle Sitze einzeln bestücken. Bis auf die Vordersitze.

  • @dermeik1454
    @dermeik1454 3 ปีที่แล้ว +2

    Nach drei Runden im Kreisverkehr wie am Rumpelplatz ganz Nobel: das Verhalten ist ganz dezent😅😂

  • @ThommiJoJo
    @ThommiJoJo 3 ปีที่แล้ว +1

    Viele vergessen eben, dass der Caddy als Kastenwagen eher dazu gedacht ist schwer zu zuladen. Unter dem hohen Zuladegewicht leidet eben die Anhängelast. Das war auch bei den Vorgängern schon so. Wir haben den Vorgänger mit 2.0l tdi (150ps) DSG und 4motion der zieht auch deutlich mehr als 1,5t darf er aber eben nicht. Wenn man viel ziehen will kauft man eben lieber einen T6, pickup oder suv.

  • @philippschmidt7320
    @philippschmidt7320 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer eine tolle Vorstellung. Das Auto ist nicht schlecht. Die Optik ist okay, nur die gezeigten Farben sprechen mich persönlich nicht an. Generell würde ich mich eher nach einem Kombi umschauen(Geschmackssache)
    VG!

  • @BadMoe
    @BadMoe 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich finde ihn gemessen an dem was vw derzeit rauskötelt .....hust ,hust ,Golf 8🤢..... eigentlich ganz schick 😃✌️ im Innenraum finde ich die ganzen Ablageflächen gut.Im Kopfbereich oder auf dem Armaturenbrett 👍 Vom Touch Konzept bin ich kein Fan ....bisschen ,okay ....aber wenn man für einfache Dinge die man bei der Fahrt umstellt erstmal ins Menü muss oder die Flächen suchen ist es ein No-Go 🤔

  • @mobrayOswaldo
    @mobrayOswaldo 3 ปีที่แล้ว

    Golden Green ist schon ne geile Farbe hätte ich gerne auf meinen T6.1 Edition gerne gehabt.

  • @DanielPilz
    @DanielPilz 3 ปีที่แล้ว

    ich werde ihn mir definitiv in real live anschauen gehen. ich denke er hat potenzial. ein traum wäre das glasdach in der maxi variante, das gibts bei rifter, berlingo etc immer nur beim kurzen. unterm strich: steht und fällt mit dem preis. und da war vw ja noch nie besonders gut.

  • @raphi25895
    @raphi25895 3 ปีที่แล้ว

    Mercedes hatte eine ähnliche Form mal in einem Konzeptfahrzeug da wurde der Kofferfisch als Vorbild genommen. Zum Thema Sitzheizung, diese kann man auch über den Temperaturregler aktivieren einfach mit 2 Finger drauftippen.

  • @johnkrantz8278
    @johnkrantz8278 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie weit läuft der denn bis zur ersten kostspieligen Reparatur? AGR-Ventil, Bremsen, Auspuff, ESP!

  • @mrdjbeta
    @mrdjbeta 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich dachte die Starrachse wäre Geschichte.... aber das waren dann wohl nur die Blattfedern. Schade das es für das Glasdach keine Sonnenrollo gibt.
    Ansonsten gefällt mir der neue Caddy genau wie die Vorstellung hier sehr gut ;)

  • @mannimmond8671
    @mannimmond8671 3 ปีที่แล้ว +11

    Leider entscheidet bei VW in letzter Zeit immer mehr das Controlling und es wird vieles zusammengestrichen. Dadurch leidet die Qualität der Fahrzeuge in meinen Augen enorm. Alleine wenn man Golf 7 und Golf 8 mal miteinander vergleicht. Und das setzt sich bei allen neuen Fahrzeuggenerationen fort..
    Das Design wird auch immer gewöhnungsbedürftiger bis besch....eiden. Und was die ganze Elektronik, Assistenten und Touchbedienungen angeht, das muss quasi auch blind bedienbar sein, aber da wird leider nicht mehr wirklich drauf geachtet. Benutzerfreundlichkeit sieht da anders aus.

    • @andreasbeck2488
      @andreasbeck2488 3 ปีที่แล้ว

      Ich bin ganz bei deiner Meinung, genau so ist es !

    • @mannimmond8671
      @mannimmond8671 3 ปีที่แล้ว

      Bei einem Vortrag eines leitenden Angestellten des Projektcontrollings bei VW Nutzfahrzeuge wurde sich damit gerühmt, dass man die Ingenieure auch in Schach halten müsse, weil sie sonst Panzer bauen würden und keine kostengünstigen Pkw/Nutzfahrzeuge..
      Das Ganze hat leider aber auch mit den Auswirkungen des Dieselskandals zu tun und dem Umbruch hin zur Elektromobilität. Dafür wird viel Geld benötigt, das man versucht an anderer Stelle einzusparen mit den bekannten Folgen und allen Konsequenzen daraus.

    • @wolfmuhlich7736
      @wolfmuhlich7736 3 ปีที่แล้ว

      Etwas hochpreisige,dafür aus Polen,aus Rumänien fürs halbe Geld Dacia,ohne wisch vla bla

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Andre, super Vorstellung.
    Würde mir schon gefallen, zZ. Berlingo 3 114HDI.
    Hat nur die schon erwähnten Nachteile wie Anhängelast und Leistung wie bei meinem Berlingo.
    Und noch einen Nachteil, ...VW..., Abgas usw..
    Aber häßlich finde ich ihn nicht.
    Gruß aus Rheinhessen

  • @Vanessa-pt4zt
    @Vanessa-pt4zt 3 ปีที่แล้ว +2

    Die 360 Krad kamaras sind super aber manchmal vertrau ich den nicht ich weiß das die eigentlich super funktionieren aber trotzdem was ich aber schade find ist das es Touch ist wenn man ihm im Winterdienst nutzen möchte bzw seine Objekte abfährt und Handschuhe an hat reagiert es bestimmt nicht

  • @mamakuriza9935
    @mamakuriza9935 3 ปีที่แล้ว +11

    Vorne hässlich, Seiten ok, hinten schön. Nur die alten Knöpfe fehlen mir, anstatt dieser Touch Geschichte. Aber das Q&A mit den Zuschauerfragen fand ich genial, gerne mehr davon!

  • @nicolausheutger2960
    @nicolausheutger2960 3 ปีที่แล้ว +2

    Was ist da denn los? Kastenwagen mit Sitzen, Lenkrad und Motor. Ist doch super. Fertig. Kann man auch was reinladen, auch gut. Was gibt es da noch zu besprechen? OK, sauteuer, riesige Aufpreisliste, VW eben. Ist das spannend??? Vieleicht der Stoßfänger vorne, super, ist auch dran. Ohne Aufpreis.

  • @msurmi
    @msurmi 3 ปีที่แล้ว +5

    Bei der Generationen Vorstellung ist euch ein Fehler unterlaufen. Der silberne Caddy war einer der 4. Generation und der blaue war von der 3. Generation, ihr habt es genau umgekehrt dargestellt. Ansonsten Top-Video.

  • @jakg100
    @jakg100 3 ปีที่แล้ว +3

    Endlich bekomme ich zwei Paletten Bier ins Auto und muss diese nich umladen 👌🏻

  • @bernhardwolf6512
    @bernhardwolf6512 3 ปีที่แล้ว +18

    sorry no way ! zu viel Touchgelumpe😡 Heizungsbedienung und Licht geht schon mal garnicht. Schön ausgestatteter Dogger geht da allemal💪💪

    • @JoergAhrenberg
      @JoergAhrenberg 3 ปีที่แล้ว +1

      hmm, sach mal so, den Lichtschalter wirst du wohl nur einmal im gesamten Autoleben betätigen. Und zwar kurz nach dem Kauf. Ansonsten macht das die Lichtsteuerung ganz allein... Heizungsbedienung, o.k. wenn du ständig Wechselbäder brauchst, mag das ja unpraktisch sein. aber im Regelfall stellst du doch bestimmt deine Heizung zuhause auch nur einmal ein und dann passt die Temperatur... ;)

  • @mpfeifenbring
    @mpfeifenbring 3 ปีที่แล้ว

    Was machen wir wenn das Display Radio Ding mal ausfällt? Abschleppen?

  • @hans7184
    @hans7184 3 ปีที่แล้ว

    Die Neuerungen scheinen alle Sinn zu machen und sind durchdacht. Sehr gut ist, dass die Paletten nun quer rein Passen.
    Schade ist, aber das wird in Zukunft immer so sein, dass physische Schalter mehr und mehr gegen den Touchkram ersetzt werden.

  • @olivier7387
    @olivier7387 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich find die Fahrzeugklasse allgemein interessant. Was mich immer stört ist die Peisgestaltung bei VW. Im Winter fahr ich gern mit Handschuhe, also bringt das ganze Touch mir nix. Die Anhängelast find ich ok bei den Motoren. Aber ich brauch eben auch keine Breitreifen keine Rückleuchten die ein Vermögen kosten. Die Wartungsintervalle dürften auf die Lebensdauer des Motors gehen. Ja alles eine betrachtungssache, aber keier braucht mehr Plastiksitze, wo man im Sommer schwitzt wie sa. .

    • @maxtech2213
      @maxtech2213 6 หลายเดือนก่อน

      touchflächen funktionieren mit handschuhen
      Sitze gibts genauso in stoff
      rückleuchten beim standartcaddy mit glühlampen und aufpreis nur an die 200 euro
      Wartungsintervalle sind ok, da die motoren nicht so hochgezüchtet sind wie bei anderen vw modellen.
      Und du bekommst auch 205 60 r16 räder

  • @stolli001
    @stolli001 3 ปีที่แล้ว

    caddys sind ansich immer klasse. einzig das es die maxi van variante nicht mehr gibt bedauere ich. alternativ gab es zwar den kombi mit verblechter seite, jedoch nur mit trenngitter und als pkw (-federung).

  • @abcdefg3386
    @abcdefg3386 3 ปีที่แล้ว +2

    Der Trend zu immer mehr Touch-Bedienung ist m.M.n. die größte Seuche bei modernen Autos. Es sieht zwar gut aus und ist natürlich viel billiger in der Herstellung, aber es ist einfach nicht zweckmäßig und teilweise sogar gefährlich (weil ablenkend).

  • @karlkoch9880
    @karlkoch9880 3 ปีที่แล้ว +13

    Lässt sich der Touchscreen mit Handschuhen bedienen?
    Oder kann man mit Handschuhen das Licht einschalten? Oder die Klimaanlage?
    Einweghandschuhe, Dünne Arbeitshandschuhe, Thermohandschuhe?
    Könntet ihr da mal ein paar Tests zu machen? Generell zur PSA?!
    Nur Schutzbrillen erwähnt ihr ab und zu ;-)

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 3 ปีที่แล้ว +1

      Keine Ahnung wer beim Fahren Arbeits. oder sogar Thermohandschuhe tragen muss oder das tut (der Wagen hat Heizung), aber es gibt sogar Arbeits- und Thermohandschuhe für resistive Touchscreens.

  • @valentinwagner6656
    @valentinwagner6656 3 ปีที่แล้ว +3

    Klasse Test - Schlechtes Auto 🚘. Na gut, so ist es auch wieder nicht, aber schön ist der neue Caddy meiner Meinung nach nicht. Gerade die nicht vorhandene Niere, die Ergonomischen Details wie die Windbrecher finde ich einfach nicht schon. Ich glaub dass die Touchbedienung im Baustelleinsatz sehr hinderlich ist, besonders mit den bekannten schmutzigen Fingern (bei mir ist’s mitm Handy oft schon ein Problem) oder auch einfach Handschuhe. Was aber im Privatbereich wieder seinen Vorteil haben kann, da es einfach wie du sagst viel aufgeräumter und moderner wirkt.
    Alles in Allem wollte VW vielleicht mehr ein Familienauto als ein Nutzfahrzeug draus machen, mal schauen wies sich so verkauft 😀.
    Wie immer sehr interessanter und spannender Test, hab ihn genossen anzuschauen.
    Bleibt Gesund!
    Liebe Grüsse! 😜
    Valentin

  • @edwinjankovits763
    @edwinjankovits763 3 ปีที่แล้ว

    gefällt mir gut ... könnte in 2-3 Jahren als Nachfolger für mein derzeitiges Auto infrage kommen. Darf allerdings nicht höher als 1.800 maximal sein und da glaube ich, ist das Problem, denn soweit ich weiß sind die Caddy je nach Dachreling mindestens 1.836 oder sogar 1.880 hoch

  • @LouRaX
    @LouRaX 3 ปีที่แล้ว +3

    22:12 Tesla Model S als TAXI

  • @steffenboehnke4204
    @steffenboehnke4204 3 ปีที่แล้ว +2

    Wieder mal ein sehr aufschlussreiches Video, DANKE !
    Aber was VWAG einem da als toll und innovativ verkauft ist echt der Brüller der ganze Touch Kram (das Lenkrad hat noch echte Tasten ).
    Teste doch mal bitte den neuen Ford Explorer!
    Gruß und weiter so!

  • @gerryforce6344
    @gerryforce6344 3 ปีที่แล้ว

    Interessant wird es dann wenn erstmal der neue Caddy ne weil draußen ist und dieser im gebrauch ne weile ist. Ich meine damit die Caddy haben ja als beispiel das problem das deren Kolbenringe verkohlen und der Motor dadurch dann anfängt stark Öl und/oder Kühlmittel zufressen.

  • @effervescence5664
    @effervescence5664 3 ปีที่แล้ว

    Failing to find an UK review of the new caddy, nor do local dealers seem to be getting many orders for them. It's definitely not a van for craftsman anymore, it seems the trend of workhorse vehicles of late, caddy/defender etc to be going the way of the car instead of staying for their intended use. Current company Caddys have all had ABS unit failures multiple times and T5/T5.1 have issues, the old T4 keeps going like a tank though. Wanted to get T6.1 BEV's but the range is terrible so looking at the diesel, hopefully that doesn't get turned into a touch screen/expensive car though.

  • @ChristianEM
    @ChristianEM 3 ปีที่แล้ว +5

    Wenn ich schon den ganzen Klavierlack am Armaturenbrett sehe .....
    Warum nicht einfach matt. Pflegeleichter, robuster, spiegelt nicht und sieht einfach edler aus.

  • @Flost4
    @Flost4 3 ปีที่แล้ว +1

    Mein Dad is jetzt 65 und fähr mit dem Caddy 1200Km am Tag. Durch den ganzen touch zirkus haben wir uns entschieden den vorgänger zu kaufen bj 2018
    damit kommt jeder Tadellos zurecht. Das neue Model ist ein absolutes NOGO
    Ist ein CaddyMaxi 102PS kombi 2 Sitzer mit jetzt 66000km und läuft. Die Schiebetürschienen haben wir allerdings gleich noch mit verblendet.

    • @Flost4
      @Flost4 3 ปีที่แล้ว

      Noch ein Nachschlagsfrage. Gibts jetzt die Anhängekupplung beim Transporter auch abnehmbar oder ist es immer noch wie bei vorgänger nur bei den Familienautos.
      Wir mussten diese dann selbst nachrüsten als abnehmbare.

  • @tivgolfii3214
    @tivgolfii3214 3 ปีที่แล้ว +2

    Mein 2006er Caddy als 1.9 tdi hat nach knapp 300000km auch einen Verbrauch von 5.8 l ( laut BC ) Im Verbrauch hat sich wohl nichts getan.
    Am schlechtesten finde ich jedoch die Bedienung. Touch hat im Auto überhaupt nichts verloren. Wenn ich mir einen anderen Caddy zulegen werde wird es nur auf den Caddy 4 hinauslaufen

  • @sBigBear
    @sBigBear 3 ปีที่แล้ว +1

    Find ich irgendwie ein bisschen zu sehr Möchtegern futuristisch in einem mehr oder weniger Nutzfahrzeug. Da finde ich den Transit Connect pragmatischer. Gerne den auch mal testen.

  • @alexanderk1440
    @alexanderk1440 3 ปีที่แล้ว +6

    Wirklich 255 Reifenbreite (4:31)? Die nicht lackierte Stoßstange gefällt mir gut.

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +1

      225er Reifen auf 18 Zoll.
      Viele Grüße, André

    • @alexanderk1440
      @alexanderk1440 3 ปีที่แล้ว +2

      @@bauforum24 Vielen Dank. Tolles Review. Reifen sind immer so eine Sache. Bei unserem Touran sind die 18 Zoll Sommerreifen optisch super, aber in Sachen Fahrkomfort und beim Parken (Bordstein) jetzt nicht so die Wucht. Schwer sind die Dinger auch noch. Das Auto wirkt mit 16 Zoll Winterreifen viel agiler, fahraktiver und komfortabler. 17 Zoll ist sicher die goldene Mitte.

    • @DeutzFahrD7807C
      @DeutzFahrD7807C 3 ปีที่แล้ว

      Danach hab ich gesucht

    • @svan9263
      @svan9263 3 ปีที่แล้ว

      Mein alter caddy hat noch 15 zoll... Größere Felgen sind doch ne komplette Fehlentwicklung zugunsten der Optik

  • @unlimsun3664
    @unlimsun3664 3 ปีที่แล้ว +3

    Wird der Caddy auch als mind. 150 PS- Diesel kommen oder nicht? Gibt es da schon irgendwelche Infos zu?

    • @wirtschaft1461
      @wirtschaft1461 2 ปีที่แล้ว

      Der wurde laut VW aufgrund „mangelnde Nachfrage“ gestrichen.
      Sehr schade wie ich finde.

  • @stefanstoll6032
    @stefanstoll6032 3 ปีที่แล้ว

    An sich find ich ihn ok. Er ist zweckmäßig ausgelegt, größerer Stauraum ist dabei immer gut. Die niedrige Anhängerlast dagegen ist ein absolutes Manko.
    Geschwindigkeit ist natürlich top, mit so einem Klotz an den 200 zu kratzen ist ganz ordentlich, bleibt nur die Frage, wie sich das ganze mit Zuladung gestaltet. Optisch ist er von der Form her als Nutzfahrzeug i. O. nur als Alltagswagen würde ich ihn mir auf gar keinen Fall anschaffen. Die Farben die ihr im Test hattet gehören dagegen verboten

  • @mathiasriedel6683
    @mathiasriedel6683 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Test aber
    Könntet ihr bitte trotec Produkte testen

  • @BigTony311
    @BigTony311 3 ปีที่แล้ว +11

    Ich hatte mal nen 1er caddy, tiefergelegt, dreiteilige bbs und 1,8 16v motor. War echt ne geile kiste

    • @jensmintal1692
      @jensmintal1692 3 ปีที่แล้ว

      Hatte auch das Vergnügen den Caddy 1 in meinem Ausbildungsbetrieb (2013) als Werkstattwagen zu fahren. Am Anfang war es ungewohnt da ich nur neue Autos kannte, aber dann bin ich gern gefahren. Hatte auch nie Probleme im Gegensatz zu den Gesellen mit den Leasing Sprintern und Transits.
      Wurde leider 2017 gegen einen VW LT 2 GEN ersetzt.

  • @timonfire112
    @timonfire112 3 ปีที่แล้ว +1

    VW Caddy als California ist bestimmt geil!😎

  • @th1475
    @th1475 3 ปีที่แล้ว +4

    Touch ist ganz nett, aber nicht im Auto... Man ist beim regulieren aus meiner Sicht zu sehr vom fahren abgelenkt, da man nicht wie beim alten Schalter / Drehknopf System das ganze blind einstellen kann...

  • @burak_g9975
    @burak_g9975 3 ปีที่แล้ว

    10:25 😂😂😂 Guter Witz, Fortschritt sagen die dazu also.. Oh mein Gott 👀😂😅👍

  • @20012003mama
    @20012003mama 3 ปีที่แล้ว

    Was ist denn mit dem Caddy Kastenwagen?

  • @r.r.6192
    @r.r.6192 3 ปีที่แล้ว

    Toller Test.
    Ich gucke mir deine Videos immer gerne an.
    Der neue Caddy ist eigentlich echt ein super praktisches und tolles Auto, egal ob als Handwerkerfahrzeug, Familenvan oder für Ausflüge zum Übernachten.
    Wenn da nicht die neue VW Touchkrankheit reingekommen wäre. Schade.
    Leider finde ich die neuen VWs durch die Bank alle nicht mehr gut.
    Es waren Altagsautos für jeder Mann, egal welchen Geschmack man hat.
    Nun muss einem der VW schon richtig gefallen um mit ihm fahren zu wollen.
    Alles nur noch mit Touch und alles versteckt in Untermenüs ist bescheuert und meiner Meinung nach gefährlich.
    Ich fahre privat und beruflich viele verschiedene Autos.
    Ich habe privat selber noch nie einen VW bessen. Aber man konnte in einen VW immer einsteigen und sich wohl fühlen, während man von A nach B fährt.
    Seit der neuen Generation VWs versuche ich sie zu meiden und fahre lieber mit der Konkurrenz.
    Und dass obwohl ich ein junger Mensch unter 30 bin.
    Sehr schade.
    PS:
    Sogar das "billigauto" Dacia Duster darf 1500Kg Last anhängen.
    Man man man VW Nutzfahrzeug.

  • @maggs3996
    @maggs3996 3 ปีที่แล้ว +5

    Bin selbst Caddy Fahrer bj2013 und liebe dieses Auto dennoch finde ich einen VW Bus als Firmenfahrzeug deutlich praktischer da man darin einfach deutlich mehr Platz hast. Der Caddy ist grundsätzlich ein Allrounder aber eher in Richtung Familien Kutsche und als Nutzfahrzeug eher als Baustellenauto für den reiben Personen Transport BZ als Kundendienst Fahrzeug. Was meine Gründe sind keinen Caddy mehr von der neuen Generation zu kaufen ist zu einem das Design und zum anderen die Motorstärke. Ebenso ist die Anhänger Last eher lächerlich Hab beruflich einen t6 deswegen kann ich es ziemlich gut vergleichen.

    • @sBigBear
      @sBigBear 3 ปีที่แล้ว +1

      Nicht jeder braucht ne komplette Werkstatt bzw Ersatzteillager beim Kunden. ;) Ich kam mitm normalen Kombi ganz gut klar, mittlerweile Transit Connect, weil ein paar mehr Teile dabei sind.

  • @3.k
    @3.k 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie praktisch sind diese großen Glasflächen vom Infotainment, wenn von der Seite die tiefstehende Wintersonne hereinscheint?
    Ich kenne das nur von einem älteren Renault Scénic, da gab es eine lange Glasfläche von der linken Lüftung bis Ende Radio. Bei entsprechender Sonne konnte man NICHTS mehr ablesen.
    Hinzu kommt: warum müssen die Icons im Infotainment alle blau sein? Mehrfarbige Icons wären VIEL schneller ablesbar und somit besser benutzbar.

  • @Fernando-eastfilder
    @Fernando-eastfilder 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde auf alle Fälle einen mit klassischen Rundinstrumenten wählen, es ist doch leider sowieso alles so kompliziert, alle praktischen und bewährten Dinge fliegen raus

  • @MLdrei
    @MLdrei 3 ปีที่แล้ว +1

    Nicht alles was modern ist oder aussieht, ist auch gut. Die Entwicklung beim VW Konzern geht hier generell in eine Besorgnis erregende Richtung. Eventuell müsste hier mal Herbert Diess ausgetauscht werden.
    Wenn VW (samt Töchtern) nicht irgend wann in der Ramschecke landen will, sollte man wieder auf die Bedürfnisse der Kunden ein gehen und ihnen die Entscheidung geben, welche Technik sie wirklich haben wollen, anstatt ihnen irgend etwas über zu stülpen und schön zu reden, was sie eigentlich überhaupt nicht haben wollen.
    Man muss aktuell wirklich zu sehen, sein Auto so lange wie möglich am Leben zu erhalten, koste es was es wolle.

  • @balex3276
    @balex3276 3 ปีที่แล้ว

    Kommt auch allrad Option???

  • @18041979held
    @18041979held 3 ปีที่แล้ว

    wie breit ist er mit spiegel?

  • @hovermotion
    @hovermotion 3 ปีที่แล้ว

    The mk 4 is far better I think...Vw why have you taken away the mechanical hand brake?

  • @rolfsecke
    @rolfsecke 3 ปีที่แล้ว +2

    Vorne sieht er schön aus, Seitenlinie ist gewohnt klassisch, aber was ist das bitte für ein Heck?!?!?!?🤮 neee, also geht gar net für mich. Da ist der Vorgänger deutlich schicker. Innen isses Geschmackssache. Find es cool, dass es moderner geworden ist, allerdings fehlen mir persönlich die Dreh-/Drücksteller für Radio, Klima, Sitzheizung und Licht.
    Fahre jetzt seit knapp 5 Monaten den Golf 8 und habe mich immernoch nicht wirklich dran gewöhnt 😅🙃

  • @jorgcapito8148
    @jorgcapito8148 3 ปีที่แล้ว +3

    Ein Auto mit Touch Bedienung kommt mir nicht ins Haus. Da hat sich der Controller durchgesetzt und irgend einer muss ja den Dieselskandal bezahlen. Das sind wohl alle zukünftigen VW Kunden.

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 3 ปีที่แล้ว

    Den california find ich spannend.
    Auf Erdgas werde ich warten. Weil ich den 3er mit 2l erdgas fahre. Der hat auch nur 120PS und ist noch weit von 200 weg.
    6cm mehr breite ist top. Wenn die seiten etwas seltsam sind, das logo auf der Heckklappenscheibe würde mich nerven ..

  • @knobirobi69
    @knobirobi69 3 ปีที่แล้ว +1

    @bauforum24 Geh ich ganz klar mit. Dieser Touch Trend ist totaler Rückschritt. Buh Touch

  • @andreasbeck2488
    @andreasbeck2488 3 ปีที่แล้ว +3

    könntet ihr vielleicht mal den Kubota Minibagger kx 019-4 etwas genauer im Einsatz zeigen und den vorstellen und testen ?
    Ich frage, weil ich mir vielleicht so einen als Privatperson kaufen möchte und deshalb würde ich mich über einen kurzen Einblick freuen.
    Vielen Dank schon einmal im Vorraus 😊

    • @dennisbeermann225
      @dennisbeermann225 3 ปีที่แล้ว

      Kannst du Bedenkenlos kaufen.es laufen Tausende auf DE Baustellen jeden Tag 😉 Mein Chef hat 5. Keine Probleme null

    • @andreasbeck2488
      @andreasbeck2488 3 ปีที่แล้ว

      @@dennisbeermann225 Okay dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen 😅😉, aber eine kurze Vorstellung des Baggers wäre schon eine feine Sache z.B. Was der alles so schafft...

    • @dennisbeermann225
      @dennisbeermann225 3 ปีที่แล้ว

      @@andreasbeck2488 Er wiegt 1,9to hat ein guten Kubota Motor.die Maschine ist Bewährt.man kann viele Dinge Nachrüsten.super Service.was er schafft liegt sicher auch zum Teil am Fahrer.die Maschine macht nur das Was du ihr im Prinzip sagst. Natürlich kann man da kein Haus mit Einreißen oder 400kg Steine mit heben.dafür ist er auch nicht Gedacht.Gräben ziehen,Garten auf Links drehen, Buschwerk entfernen,Teich Ausheben.da fühlt er sich wohl.

    • @andreasbeck2488
      @andreasbeck2488 3 ปีที่แล้ว

      @@dennisbeermann225 Danke für die vielen interessanten Informationen 🙏🏻😊
      Ich habe mit dem vor allem vor im Garten zu arbeiten, und wenn er sich da wohl fühlt dann ist ja alles bestens 😀😃😉! Weißt du zufällig auch ob man an den auch eine größere Schaufel dranmachen kann (wegen dem etwas größeren Gewicht wenn dann) , denn die Standard Schaufel zum Erdaushub find ich für meinen großen Garten etwas zu klein.
      ... Und vielleicht kannst du mir ungefähr sagen wie viel der so kostet ab Werk ?
      (Ich glaube ca. 20.000 € ?)

    • @dennisbeermann225
      @dennisbeermann225 3 ปีที่แล้ว

      @@andreasbeck2488 60cm Löffel geht noch.nur desto breiter der Löffel desto mehr verteilt sich die Kraft und wenn ein gr Löffel richtig voll ist und du drehst dich kann er schnell kippen.preis je nach Ausstattung 22.000 plus steuer

  • @Schnutzer1
    @Schnutzer1 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus! Finde ihn Optisch leider nicht gelungen. Die Front sieht aus wie zu geklebt (wie beim Up) Ein Fail für mich. Eure Vorstellung ist natürlich wie immer Top! Danke!

  • @ZSharky0815
    @ZSharky0815 2 ปีที่แล้ว

    Eine 6te Generation, vollelektrisch mit guter Reichweite und genügend Kraft, 360 Grad Kamera, Matrixscheinwerfern für 2023 wäre schön 🤩 Träumen darf man ja...

  • @TheHammaJoe
    @TheHammaJoe 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich verstehe die ganzen Touch Geschichten nicht, ich würde mir knöpfe wünschen die im Menü auf Touch oder Druck einzustellen sind, dann sind beide Geschmäcker bedient. Für mich als nicht handwerker ist der caddy nicht Konkurrenzfähig. Die angesprochenen fehlenden Komfortausstattung wie elektronische schiebetüren und heckklappe mit Fußgestensteuerung, headup Display, sitzlüftung, Lenkradheizung, 360 Grad Kamera, schiebepanoramadach, könnte der caddy gut verkraften. Hinterradlenkung fände ich noch nicht schlecht, vorallem im maxi. Für mich wäre er eh nur als plug in mit 4 motion interessant.

  • @quickmic
    @quickmic 3 ปีที่แล้ว +7

    Das muss aber der beste Staplerfahrer der Welt sein wenn er durch die 84 Tür mit der Kontur eine Europalette verlädt....

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 3 ปีที่แล้ว

      Wenn er das nicht schafft, sollte er es lassen..🤔

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 3 ปีที่แล้ว +1

      Warum vergleicht man einen Vito mit einem Caddy? Ich vergleiche doch auch keinen Vito mit einem Lkw...

  • @fbvzrhh
    @fbvzrhh 3 ปีที่แล้ว

    Ich würde mich über einen Test mit dem aktuellen Audi A6 Allroad mit dem neuen 55 TDI (also mit 344 PS) freuen. Vorallem über einen Test mit den 2,5 Tonnen am Haken.

  • @VineV-Dutch
    @VineV-Dutch 2 ปีที่แล้ว

    Kannst du bitte die Cargo testen? Wir sind in Holland auch alle über 1.85mtr. und du sitzt jetzt nach hinten, ich Frage mich ob du uns Cargo auch so komfortabel sitzt...

  • @LarsGerald-aka-RaeDawn
    @LarsGerald-aka-RaeDawn 2 ปีที่แล้ว

    Ja ich habe mich doch total drin verschaut, erst oh dann doch schnell ja ja ja ☺️

  • @Knochenmann1
    @Knochenmann1 3 ปีที่แล้ว

    Nicht schlecht : Nur die Farbe, davon bekommt man Augenkrebs.

  • @herzogilein
    @herzogilein 3 ปีที่แล้ว

    Also warum VW beim 2.0 TDI nur 122 PS für den Caddy freigibt erschließt sich mir nicht.

  • @heinrichbossmann5547
    @heinrichbossmann5547 3 ปีที่แล้ว +1

    Kommt irgendwann einmal ein Dreisitzer wie bei den Konkurrenten?
    Gruß vom Niederrhein

  • @DaNiePred
    @DaNiePred 3 ปีที่แล้ว +3

    Touch Bedienung...damit ist er raus.
    (sonst gefällt er mir wirklich gut, PlugIn Hybrid wenn der dann auch noch Anhängelast hat (was ich aber bezweifle) wird interessant....aber Touch...ist raus)

  • @moritzkrumrey
    @moritzkrumrey 3 ปีที่แล้ว

    Cw-Wert ist aber nur die aerodynamische Güte. Für den Luftwiderstand muss man mit der Querschnittsfläche multiplizieren und die könnte bei dem Audi kleiner sein. Ohne die Fläche zu vergleichen ist es also sinnlos im Bezug auf den Kraftstoffverbrauch.

    • @bauforum24
      @bauforum24  3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist natürlich nur der Luftwiderstandsbeiwert und nicht die Stirnfläche. Aber es zeigt was möglich ist. Das war meine Intention darauf hinzuweisen.
      Viele Grüße, André