Man könnte noch das Filtersieb neben dem Staubbehälter erwähnen. (In dem seitlichen Schlitz, leicht versteckt, da wo der Gebläse Motor sitzt) Am besten mit einer Pfeifenbürste reinigen.
Danke dir :) Wir haben ihn tatsächlich einfach immer ewig lufttrocknen lassen. Vllt hilft es ja wie bei der Spülmaschine ein Tuch reinzulegen, das das Wasser aufsaugt?
Meiner lässt mittlerweile ganz krasse Flecken beim wischen , also danach wenn es trocknet. Obwohl jeden Tag neue Wischtuch und neues Wasser , woran kann es liegen
@@DepariYT nur Wasser. Vor einigen Monaten hatte ich auch mal Reinigungsmittel sehr sehr wenig extra für den Roboter gedacht. Aber hab ich sofort weggelassen jetzt aktuell nur Wasser aber die Flecken waren noch nie so wie jetzt
@ vnyl Boden , also ich nutze sehr lange nichts mehr nur klar Wasser aber irgendwie viele Flecken , wenn der Tank nach einem Wisch Vorgang nicht leer ist läuft er bisschen sogar aus , an der Station
Das klingt ja fast als wäre der Tank an einer Stelle defekt weshalb auch während des Reinigungsvorgangs Wasser austritt. Sind es denn Wasserflecken oder was kann man sich darunter vorstellen? Ist Vinylboden nicht total Wasserabweisen ähnlich Fließen? wie können da überhaupt Flecken entstehen? Oder Sind es weiße Flecken wie Kalk? Ist das Wasser bei euch sehr Hart? (Kalkhaltig)
Mein Roborock entleert den Staubbehälter nicht mehr. Es bleibt immer der ganze Staub/Flusen/Haare etc. im Filter zurück und wird nicht in den separaten Staubbehälter geblasen. Kennt Ihr das Problem und habt Ihr eine Idee wie man das beheben kann?
Hast du dir schon die typischen Fehler angesehen, die im Handbuch stehen? Folgende 5 Möglichkeiten werden dort vorgeschlagen: 1. Auto Entleerung in der App ist deaktiviert und du musst dir die Einstellungen in der App ansehen 2. Staubbehälter der Dockingstation isst nicht richtig eingesetzt 3. Die Auto Entleerung funktioniert auch nicht, wenn man den Robo manuell in die Station stellt, sondern nur, wenn er von selbst reinfährt 4. wenn der Nicht Stören Modus (DND) eingestellt ist, entleert er auch nicht 5. Akku
Danke für eure Hilfe. Das ist großartig. Leider ist mein Fall eher etwas hoffnungslos. Ich hoffe, dass ich jetzt auch die Rückerstattung problemlos erhalte. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Ich würde vermuten, dass die Karte im Account gespeichert war... Kann man die Karte nachträglich noch "verbessern", wenn z. B. Gegenstände später entfernt werden? Oder muss dann neu gescannt werden? LG
@@heidithuma4463 Also das entleeren über diese kleine Box ist kein Problem, das geht recht schnell. Der größere Unterschied liegt eigentlich daran wie häufig der kleine Staubbehälter im Gegensatz zum großen in der Station geleert werden muss. Das ist schon ein gravierender Unterschied.
Naja ist schon viel Geld. Andererseits konnten wir dadurch den ganzen robo unters Sofa verbannen. Das wäre bei händischer Entleerung am robo nicht möglich. Es ist definitiv wesentlich komfortabler mit der Station.
richtig, er muss zuerst alles abfahren und eine Karte erstellen, damit er verwendet werden kann. Haben wir auch in unserem Einrichtungsvideo dazu drüber gesprochen :)
Super dass das Video in Abschnitte eingeteilt ist. Mich hat nur die sensorenreinigung interessiert und da konnte ich direkt "hinspringen"
Vielen Dank. Nun weiß ich auch endlich wie man das Vorderrad reinigen muss! ♡
Danke, sehr hilfreich und witzig 😊
SUPER und sympathisch, klasse Video 👏❤👏
Danke, dank deinem Video konnte ich endlich dieses Rad reinigen 😂
Danke für das Video! Es hat mir sehe geholfen!
Ey geil! Muss da ja gar nicht die Bedienungsanleitung lesen😅👍🏽 klasse von dir!!!
Super vielen Dank. Dachte schon, dass ich die Bedienungsanleitung lesen muss 😂😂😂
Danke 🤩 hat mir extrem geholfen 👍
Klasse Video 😊 Dankeschön 👍
Vielen Dank!
Super Video :)
Man könnte noch das Filtersieb neben dem Staubbehälter erwähnen. (In dem seitlichen Schlitz, leicht versteckt, da wo der Gebläse Motor sitzt)
Am besten mit einer Pfeifenbürste reinigen.
Cooles video, gibt's einen Trick wie man das wasser komplett aus dem Tank bekommt irgendwie bekomme ich das nicht hin😅 da ist immer noch etwas drin
Danke dir :)
Wir haben ihn tatsächlich einfach immer ewig lufttrocknen lassen. Vllt hilft es ja wie bei der Spülmaschine ein Tuch reinzulegen, das das Wasser aufsaugt?
@DepariYT danke für den tipp😁
Wahnsinn. Das hätte ich ohne Video echt nicht hin bekommen 😅🙄🙄
Wie funktioniert das mit dem lidar Element ?
Könntest du deine Frage bitte präzisieren?
Das Wasser im Tank wird nicht schmutzig.
Doch aber alt und es stink
Den Tuch in der Waschmaschine ruhig waschen, jedes mal.
Meiner lässt mittlerweile ganz krasse Flecken beim wischen , also danach wenn es trocknet.
Obwohl jeden Tag neue Wischtuch und neues Wasser , woran kann es liegen
Verwendest du ein Reinigungsmittel oder nur Wasser?
@@DepariYT nur Wasser. Vor einigen Monaten hatte ich auch mal Reinigungsmittel sehr sehr wenig extra für den Roboter gedacht. Aber hab ich sofort weggelassen jetzt aktuell nur Wasser aber die Flecken waren noch nie so wie jetzt
Ist es denn erst seit du das Reinigungsmittel mal verwendet hattest? Was ist es denn für ein Boden der gewischt wird?
@ vnyl Boden , also ich nutze sehr lange nichts mehr nur klar Wasser aber irgendwie viele Flecken , wenn der Tank nach einem Wisch Vorgang nicht leer ist läuft er bisschen sogar aus , an der Station
Das klingt ja fast als wäre der Tank an einer Stelle defekt weshalb auch während des Reinigungsvorgangs Wasser austritt. Sind es denn Wasserflecken oder was kann man sich darunter vorstellen? Ist Vinylboden nicht total Wasserabweisen ähnlich Fließen? wie können da überhaupt Flecken entstehen? Oder Sind es weiße Flecken wie Kalk? Ist das Wasser bei euch sehr Hart? (Kalkhaltig)
Hallo, muss ich das Gerät ausschalten, wenn ja wie?
Hallo, nein, muss man nicht ausschalten.
Mein Roborock entleert den Staubbehälter nicht mehr. Es bleibt immer der ganze Staub/Flusen/Haare etc. im Filter zurück und wird nicht in den separaten Staubbehälter geblasen. Kennt Ihr das Problem und habt Ihr eine Idee wie man das beheben kann?
Hast du dir schon die typischen Fehler angesehen, die im Handbuch stehen? Folgende 5 Möglichkeiten werden dort vorgeschlagen:
1. Auto Entleerung in der App ist deaktiviert und du musst dir die Einstellungen in der App ansehen
2. Staubbehälter der Dockingstation isst nicht richtig eingesetzt
3. Die Auto Entleerung funktioniert auch nicht, wenn man den Robo manuell in die Station stellt, sondern nur, wenn er von selbst reinfährt
4. wenn der Nicht Stören Modus (DND) eingestellt ist, entleert er auch nicht
5. Akku
Danke für deine Hilfe 😀👍
Trifft leider alles nicht zu.
Ich habe das Gerät zurückgeschickt. Warte jetzt auf die Rückerstattung 🙋🏻♂️
@@joachim1189 ja, ich dachte mir auch schon, dass man auf den Großteil alleine kommt. Aber hätte ja sein können 😊
Danke für eure Hilfe. Das ist großartig. Leider ist mein Fall eher etwas hoffnungslos.
Ich hoffe, dass ich jetzt auch die Rückerstattung problemlos erhalte. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Hallo, wo kann ich denn die Seriennummer des Saugers finden, denn leider steht die nicht auf dem Aufkleber auf der Unterseite.
Bei mir blinkt der roborock orange beim putzvorgang hat einer eine idee oder kann einer mir helfen was es sein kann
In der Anleitung steht was von einem "Alarm" aber mehr gibts dazu leider auch nicht. Schon mal einen System-Reset gemacht?
Hast du den Roboter vor Beginn der Reinigung ausgeschaltet?
Ja, habe ich.
Ich würde vermuten, dass die Karte im Account gespeichert war... Kann man die Karte nachträglich noch "verbessern", wenn z. B. Gegenstände später entfernt werden? Oder muss dann neu gescannt werden? LG
Die Karte wird im Account gespeichert, das stimmt. Der Roboter aktualisiert die Karte "On-the-Fly" bei jedem Reinigungsvorgang.
Hat jemand Erfahrung mit Alexa befehlen für den roborok?
Also wir können über Alexa mit dem Befehl „Alexa Wohnung Saugen“ den Roboter starten.
@@DepariYT probiere ich mal aus
Danke 👍
Funktioniert nicht 🤷
Wie leert und reinigt man den Staubbehälter wenn mann keine Absaugstation hat?
Unter der Klappe des Robo's ist eine kleine "Staubbox" welche entnommen werden kann. Und dann eben entleert wird und wieder eingesetzt.
Ist das eine rechte Fummelei? Die Öffnung ist nicht grad groß, oder?
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Absaugstation mit dazu kaufe. SG
@@heidithuma4463 Also das entleeren über diese kleine Box ist kein Problem, das geht recht schnell. Der größere Unterschied liegt eigentlich daran wie häufig der kleine Staubbehälter im Gegensatz zum großen in der Station geleert werden muss. Das ist schon ein gravierender Unterschied.
Also würdest du eine Absaugstation empfehlen, wenn man jeden zweiten/dritten Tag saugt?
Naja ist schon viel Geld. Andererseits konnten wir dadurch den ganzen robo unters Sofa verbannen. Das wäre bei händischer Entleerung am robo nicht möglich. Es ist definitiv wesentlich komfortabler mit der Station.
Wieso darf man kein Mittel benutzen bei der Wisch Funktion?
Könnte laut Hersteller dazu führen, dass der Wassertank korrodiert.
Ein Plastiktank soll korrodieren? Das will ich sehen 😂
Er fährt neuerdings orientierungslos. Was kann das sein?
Vielleicht Mal alle Sensoren gut reinigen.
Vielen Dank muss er einmal überall saugen das ich die Karte herstellen kann und er fährt nicht gerade hab erst heute gekauft
richtig, er muss zuerst alles abfahren und eine Karte erstellen, damit er verwendet werden kann. Haben wir auch in unserem Einrichtungsvideo dazu drüber gesprochen :)
Man sollte einfach vorher mal probieren, wie was funktioniert, bevor man so ein Video hochlädt. 🙄