Olympischer Recurvebogen - Der Klicker

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Der Klicker als Auszugskontrolle für einen optimalen Pfeilauszug. Wie er funktioniert, wie man ihn einstellt und ein paar Tipps dazu.
    0:16 Wieso der Tiller
    1:06 Wie der Klicker funktioniert
    2:30 Wie stellt man den Klicker ein
    4:05 Optimale Position und Kontrolle beim Schussablauf
    5:51 Wichtig, feststellen und Position merken!
    6:45 Fühlen, nicht hören!
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 20

  • @peternottenkamper7997
    @peternottenkamper7997 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das informative Video. Gerade als Anfänger freut man sich über eine verständliche Einweisung in dieses doch komplexe Thema Bogensport. Danke.

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Freut mich wenn ich damit helfen konnte :)

    • @Ulumulu700
      @Ulumulu700 11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das gut gemachten Video!
      Wie heißt denn das schwarze Bauteil mit den Punkten/Mulden, an dem du dir die klickerposition merken kannst ? Das ist nicht beim beiter klicker im Lieferumfang dabei, oder?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  11 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Feedback!
      Das Bauteil nennt sich Klickerplatte und ist in der Regel beim Mittelteil dabei. Je nach Hersteller bekommt man die aber sicher auch einzeln

  • @reinharddobmeier1815
    @reinharddobmeier1815 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Vielen Dank

  • @danielkeller32
    @danielkeller32 ปีที่แล้ว +1

    Tolles video. Bin noch anfänger daher entschuldige bitte die vielleicht doofe frage. Ist der klicker nur das kleine teil auf der seite der pfeilauflage oder ist der noch auf der anderen seite an etwas befestigt?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Hallo Daniel. Danke für den Zuspruch!
      Der Klicker ist, zumindest in meinem Fall, nur das kleine silberne Teil auf der Seite der Pfeilauflage. Der schwarze rundliche obere Teil ist die Schraube. Es gibt aber auch Klicker, die auf der Seite des Visiers montiert werden oder direkt an der Visierbar (das macht man bei längeren Pfeilen).
      Aber in den meisten Fällen sieht man eher Klicker so wie bei mir.

  • @cclaud3720
    @cclaud3720 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, danke! Wärst du bitte so nett, und verrätst uns, welche Griffschale du hier nutzt. Ich suche eine, bei der ich den Druckpunkt besser fühle. VG CClaud

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 😊
      Das ist tatsächlich die Standardgriffschale die mit dem Mittelteil ausgeliefert wird (MK Z).
      Ich habe mal kurz im Internet gestöbert. Da findet man ein paar von Win&Win.
      Wichtig finde ich, dass der Griff kantig und aus Kunststoff ist, Holz finde ich meistens zu rutschig.

    • @cclaud3720
      @cclaud3720 ปีที่แล้ว

      @@topharchery1237 Vielen Dank für deine superschnelle Antwort 😀! Ja, das mit dem Holz empfinde ich auch so. Mir ging es bei deiner Griffschale um den "geriffelten" Teil. So etwas suche ich! Und habe es bei Win&Win (mein Mitteltei ist von Win&Win) leider nicht gefunden. Wo hast du es entdeckt?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Aaaaaachsooo, ok^^ gut, da habe ich zu schnell geguckt. Die von Win&Win sehen doch recht glatt aus. Ich habe hier eins von MK gefunden:
      www.ribos.com/aid-10016-MK-Korea-Grip-Plastic.html
      Das sieht nach etwas mehr Grip aus. Allerdings weiß ich leider nicht genau, ob die Griffschalen Markenübergreifend genutzt werden können.
      Optional ein anderer Tipp. Versuch’s mal mit Grip Tape. Die werden eigentlich für Tennisschläger benutzt, lassen sich aber auch ganz gut um Bogengriffe verarbeiten. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die habe ich bei meinem ersten Bogen mit Holzgriff auch benutzt. Bis es sich dann mit meinem MK erledigt hatte^^

    • @cclaud3720
      @cclaud3720 ปีที่แล้ว +1

      @@topharchery1237 Vielen, vielen Dank! Das sieht gut aus 🙃. Ich kläre das...

    • @cclaud3720
      @cclaud3720 ปีที่แล้ว

      Der Vollständigkeit halber: Leider passen die Griffschalen von MK nicht auf ein W&W-Mittelteil 😒

  • @nixda3678
    @nixda3678 ปีที่แล้ว

    Bei einem gleichbleibenden Nullpunkt ist es doch theoretisch egal, ob ich den Pfeil um ein paar cm mehr oder weniger ausziehe !!? Die Flugbahn des Pfeiles dürfte sich nicht verändern !?.
    Belehrt mich eines besseren.

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว +2

      Tatsächlich macht das schon einen Unterschied. Gerade auf weiten Entfernungen hat man einen deutlichen Unterschied in der vertikalen Trefferlage

  • @cameronholder2529
    @cameronholder2529 ปีที่แล้ว

    🙃 PЯӨMӨƧM

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Da ich das Wort (und auch nicht die Sprache) erkenne, weiß ich gerade nicht, ob ich antworten oder mich bedanken soll 😅