Olympischer Recurvebogen - Die Grundeinstellung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • Die Grundeinstellungen sind die Grundlage für alle weiteren Tuningschritte im Anschluss. Welche dazu gehören und wie ihr vorgehen könnt zeige ich euch hier.
    Den Tiller habe ich bewusst erst einmal herausgelassen. Das ist noch mal ein Thema für sich und wird in einem anderen Video behandelt.
    Auch eine kurze Anmerkung zum ersten Teil des Videos (den Bogen „gerade machen“). Die Erklärung wie man den Block der Wurfarmaufnahme nach links bzw. rechts verschiebt passt nicht zu dem Mittelteil das ich in der Hand habe. Bei dem funktioniert es mit dem Einsetzen von (einer Art) Unterlegscheiben.
    Ich habe die Erklärung aber bewusst gewählt, da diese zu den allermeisten Mittelteilen passt.
    0:00 Den Bogen gerade machen
    6:14 Die Standhöhe
    7:48 Die Pfeilauflage
    9:00 Der Button / Federstärke
    11:00 Der Button / Centerstellung
    13:20 Die Nockpunktüberhöhung
    15:08 Das Visier
    16:57 Ergänzende Anmerkung
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 35

  • @ene_niesel246
    @ene_niesel246 11 วันที่ผ่านมา

    Auch von mir - liebsten Dank, super erklärt. Alle ins Gold! 🎯

  • @ollibomb
    @ollibomb ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video. Es hat nochmal viel Verständnis mir gegeben wieso manche Einstellungen gemacht werden sollten. Alles ins Gold

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback 🙂 Alles ins Gold!

  • @darkvbe5910
    @darkvbe5910 8 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr informativ, Danke für das Video 🙏🏼

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  8 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Feedback!

  • @a-leicht5146
    @a-leicht5146 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt - TOP Video ! Sehr Informativ!

  • @krachlos
    @krachlos ปีที่แล้ว +1

    Danke, ein tolles Video und so schön kompakt.

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Danke für das positive Feedback 😊 Das nächste Video kommt auch bald 😬

  • @hansruf
    @hansruf ปีที่แล้ว +1

    Sehr hilfreich, Danke!

  • @jenspaschitta8783
    @jenspaschitta8783 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video. In bewegten Bildern ist es oft leichter zu verstehen als anhand von einzelnen Zeichnungen. Ich würde den Tiller unbedingt mit in die Grundeinstellungen aufnehmen. Ich habe gesehen, dass Du ein separates Video dazu hast. Sportliche Grüße

  • @ARCHERSCHOICE2M
    @ARCHERSCHOICE2M 2 ปีที่แล้ว +1

    😇👍👍👍

  • @reimundleuschner9906
    @reimundleuschner9906 9 หลายเดือนก่อน +1

    Der 340te Daumen hoch ist meiner. 😀

  • @bnorbert92
    @bnorbert92 ปีที่แล้ว

    Super interaktive und schöne Erklärung. Du hast es wirklich auf den "Punkt" gebracht. Was für ein Visier hast du wenn ich fragen darf?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Feedback! 😊
      Das ist das „Axcel Achieve XP“ mit dem „Axcel Curve RX Scope“. Bin super zufrieden damit

  • @user-ey9pv9lz8b
    @user-ey9pv9lz8b ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Gerade für Anfänger ist das finde recht verständlich. Hast Du den Bogenhalter an Deinem Tisch selbst gebaut?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Hallo Sven, danke für das Feedback!
      Der Bogenhalter ist ein Tool von Beiter. Findest du unter dem Begriff Multihalter (keine Werbung).

  • @knobiknoblau
    @knobiknoblau ปีที่แล้ว

    Hi super Video. Den Bogenhalter den du verwendest kann man den so kaufen oder hast dir selber was gebastelt?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว +1

      Moin moin! Danke für das Feedback!
      Der Bogenhalter ist ein Tool von Beiter. Findest du unter dem Begriff Multihalter (keine Werbung).

  • @Roman870811
    @Roman870811 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Christoph, danke für die schöne Erklärung. Dein Video ist auf alle Fälle gut gemacht und verständlich erklärt. Aber wieso soll die WA Aufnahme nur im entspannten Zustand verstellt werden? Die meisten modernen Mittelteile sind so ausgelegt, dass diese auch im gespannten Zustand eingestellt werden können. Bitte weiter so.

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Roman, danke für das Lob, ich gebe mir weiterhin Mühe :-)
      Du hast recht, viele der neueren Mittelteile können laut Hersteller auch im bespannten Zustand verstellt werden. Ich persönlich würde aber immer auf Nummer Sicher gehen und es nicht tun.
      So wie ich es anfangs gelernt habe (von anderen Vereinsmitgliedern, aber auch aus diversen Internetquellen, die ich aber gerade nicht ad hoc benennen kann) könnten sich die Wurfarme verwinden wenn man sie im bespannten Zustand (stark) verstellt. Vielleicht unterliege ich hier auch Falschinformationen, aber ich fühle mich immer auf der sicheren Seite wenn ich die Einstellungen im entspannten Zustand vornehme.

  • @JustMeSven
    @JustMeSven ปีที่แล้ว

    Tolles Video! Damit kann Ich dann, sobald mein Mittelstück eintrifft, meinen ersten Bogen einstellen :)!
    Nockpunkte gebunden oder geklemmt? Gibt es da große Unterschiede? Was würdest du empfehlen?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank :-)
      Da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen. Ich selbst habe sie gewickelt, das macht die Sehne leichter. Die richtige Nockpunktüberhöhung lässt sich aber wohl mit geklemmten Nockpunkten ausschießen, die lassen sich schneller entfernen und neu setzen.
      Da bringst du mich auf die Idee, in einem Video mal die verschiedenen Möglichkeiten zu zeigen :-D ;-)

  • @renefuchs5753
    @renefuchs5753 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal den Klicker genau erklären und das Zusammenspiel mit der Pfeilauflage :) Danke .Lg. Rene

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว +1

      Klaro, das mache ich am besten in den nächsten Tagen mal in einem Video 👍🏽😉

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว +1

      So, das Video ist online. Hat leider etwas länger gedauert, sorry 🙈

  • @MrLoveflyer
    @MrLoveflyer 2 หลายเดือนก่อน

    Welchen Butten benutzt Du in diesem Video?

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  2 หลายเดือนก่อน

      Moin moin. Das ist der Beiter Button. MfG

    • @MrLoveflyer
      @MrLoveflyer 2 หลายเดือนก่อน

      @@topharchery1237 Danke Dir

  • @denyode2777
    @denyode2777 ปีที่แล้ว

    Klar 🤷🏼‍♂️ könnt ihr Bogen schießen oder könnt ihr Bogen schießen? Wer es kann nimmt jeden Bogen und kann trefen.
    Blankbogen und gelb. Lass den reden 😅😅😅😅😅😅😅

    • @topharchery1237
      @topharchery1237  ปีที่แล้ว

      Mit dem Kommentar kann ich jetzt nicht sehr viel anfangen^^ Aber ich versuche es mal. Also es geht hier ja nicht um Blankbogen, damit kenne ich mich gar nicht so gut aus. Aber mit einem (sehr) schlecht eingestellten olympischen Recurvebogen wird man auf 70 Metern nicht konstant treffen.
      Und er ist nicht gelb sondern Gold 😅😛