11 Dinge, die Lastenrad Hersteller immer wieder falsch machen!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 245

  • @andreasgabel9244
    @andreasgabel9244 4 หลายเดือนก่อน +24

    Außerdem wünsche ich mir abschließbare kleine Fächer. So dass man nicht immer alles mitnehmen muss.

  • @johnnykante4397
    @johnnykante4397 4 หลายเดือนก่อน +10

    Abschließbare Fächer sind auch super ! Gerade wenn man mehrere Einkäufe machen möchte. Das hat das Carrie gut gelöst.

  • @barlou15
    @barlou15 4 หลายเดือนก่อน +4

    Fantastic work, thank you! And this is coming from a french enthusiast that doesn't speak german :)

  • @bastianw2217
    @bastianw2217 4 หลายเดือนก่อน +44

    Nicht herausnehmbare Akkus sind für mich ein No-Go. Ich will den Akku bei normalen Zimmertemperaturen laden und Lagern können und nicht in der eisigen Garage.

    • @camperkrempel
      @camperkrempel 4 หลายเดือนก่อน +4

      Eben! Wenn ich im Winter das Rad bei der Arbeit draußen abstelle, nehme ich den Akku immer mit rein ins warme.

    • @franzschmid786
      @franzschmid786 4 หลายเดือนก่อน +2

      Reparatur oder Ersatz sind auch schwieriger und dann auch teuer.

    • @missmett
      @missmett 4 หลายเดือนก่อน +1

      Stelle mir gerade vor wie ich mein Chike zum laden in die Whg tragen muss 😂 nö

  • @gnufoo8478
    @gnufoo8478 4 หลายเดือนก่อน +32

    Was mich nervt sind die abartigen Preise.

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน +1

      10000Euro für die Verkehrswende 👌

    • @gnufoo8478
      @gnufoo8478 4 หลายเดือนก่อน +5

      Welche Verkehrswende? Nur weil ich Lastenrad fahre ändert sich gar nix. Eine Verkehrswende halte ich in Deutschland eh für unmöglich, da die Automobillobby viel zu stark ist, siehe Tempolimit, desolater Zustand der Bahn usw. Dennoch… was hat der Preis mit der Verkehrswende zu tun? Wenn ich jedes x-beliebige Fahrrad für 10‘000 mit einem Motorrad vergleiche, dann sehe ich auf einer Seite Gier, Geiz und Stümperhaftigkeit. Rat mal welche!

    • @F4B1_86
      @F4B1_86 4 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@Pimenta666Es ist ja niemand gezwungen 10.000€ für Fahrräder auszugeben. Ich schaue gerade nach Liegetrikes (Osteoporose, jetzt schon nach eigentlich harmloseren Unfällen mit Fraktur) und könnte da je nach Ausstattung problemlos über 10000€ ausgeben, kann aber auch erheblich günstiger wegkommen. Bei guten Gebrauchträdern sogar zu Preisen eines preiswerten Gravelbikes.
      Und wie schon gesagt: Mit der Verkehrswende habe auch Lastenräder erstmal wenig zu tun, wenn sie nicht komfortabel im Alltag genutzt werden können. Selbst im Münsterland ist pendeln in die nächste Stadt manchmal speziell. Aus Ballungsräumen kommend fällt einen das nicht immer so auf, aber solange sich Rentner im Straßenverkehr nicht sicher fühlen und Eltern überlegen, ob sie ihre Kinder alleine losschicken können, ist man mit der Verkehrswende noch nicht weit gekommen.

    • @camperkrempel
      @camperkrempel 4 หลายเดือนก่อน

      @@F4B1_86 Was willst Du nehmen? Hase, Pfautec oder was "sportliches" von Steintrikes oder AZUB?
      Schau mal auf TH-cam Videos von der S.P.E.Z.I. - der Spezialradmesse.

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 4 หลายเดือนก่อน +3

      Das Problem gab es schon in den 70er.
      Und es hat sich nix getan. Vergleichen sie das Mal mit der Niederlande. Das ist ein Traumland, verglichen mit Deutschland.

  • @DannyRegel
    @DannyRegel 4 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @thomasklotz7126
    @thomasklotz7126 4 หลายเดือนก่อน +6

    Sehr, sehr, sehr cooles Video. Dankeschön. Das Le Petit Porteure hat in der langen Version auch einen sehr guten Ständer. Ich hoffe dass einige Konstrukteure der Fahrradindustrie spätestens jetzt deinen Kanal abonnieren 🎉❤.
    Grüße gehen raus.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank!

    • @kaite8371
      @kaite8371 4 หลายเดือนก่อน

      Zum LPP LT gibt es fast keine Informationen und keinen Test oder Ergänzungsbericht. Sowas suche ich aktuell.

  • @lthmosch
    @lthmosch 4 หลายเดือนก่อน

    Einfach mal Danke 😊 sagen

  • @kaynehr
    @kaynehr 4 หลายเดือนก่อน +7

    Ich fände korrosionsbeständige Komponenten echt dufte. Wir nutzen unsere Lastenräder ganzjährig. Da gibt's dann Regen, Schnee und Salz gratis dazu. Das aber gerade der Antrieb und die Fahrwerkskomponenten rostende Teile haben ist nervig.

  • @NCCRSweden
    @NCCRSweden 4 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank Tilman, super Input ❤️

  • @timmytubede
    @timmytubede 4 หลายเดือนก่อน +5

    Abschließbaren Stauraum finde ich für ein Lastenrad sehr wichtig.
    Bei Autos ist das Alltag: Man kann zu Geschäft A fahren und etwas kaufen und das dann anschließend im Auto eingeschlossen lassen während man in Geschäft B noch was anderes kauft.
    Sollte beim Lastenrad genauso möglich sein. Also bei Personenlastenrädern wenigstens ein verschließbares Fach, und bei Frachtlastenrädern fänd ich es angemessen die ganze Box abschließbar anzubieten

    • @hyperepe
      @hyperepe 4 หลายเดือนก่อน

      Immerhin gibts das schon bei Load (Hardbox Cover) und Carrie... Ist aber tatsächlich ein großes Thema!

  • @PATeBike
    @PATeBike 4 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Glückwunsch zu den 30000 ❤🎉

  • @Moggyver
    @Moggyver 4 หลายเดือนก่อน

    Super 👍🏻 alles on point. Jetzt noch alle Hersteller clockwork orangemäßig zum Anschauen zwingen 😅 Danke Tilman

  • @sprengmeister5501
    @sprengmeister5501 4 หลายเดือนก่อน +8

    Punkt 1.- unötig hohe Übersetzung ist ein ganz wichtiger Punkt ! Thema Wartung und verbaute Teile-Liste könnte ich noch ergänzen.

    • @kaivisel3486
      @kaivisel3486 4 หลายเดือนก่อน

      Zum Glück gibt es Hersteller und Händler, die im Rahmen des Möglichen auf individuelle Kundenwünsche und die Topographie eingehen. Wir haben ein paar Hersteller, die uns schon ab Werk eine "Stuttgart-Edition" liefern.

  • @georgedoubleyou4098
    @georgedoubleyou4098 4 หลายเดือนก่อน

    Wir hören zu :) Danke für den Input. Hatten zumindest wir aber auch schon (fast) alles auf dem Zettel

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Wer ist wir? ;)

    • @georgedoubleyou4098
      @georgedoubleyou4098 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande 🤐 bin nicht offiziell unterwegs hier

  • @RoVanRooster
    @RoVanRooster 4 หลายเดือนก่อน

    Die Load 75-L1eB-Familie verneigt sich vor dieser Zusammenfassung. Danke!

  • @Tschonnie
    @Tschonnie 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hab dir mal was in die Kaffeekasse gepackt :) beste Grüße aus Hamburg.

  • @Th0rodin
    @Th0rodin 4 หลายเดือนก่อน +4

    Hoffentlich schauen sich das viele Hersteller an. Hier können Sie alle was lernen!

  • @hookerjl1
    @hookerjl1 4 หลายเดือนก่อน +2

    Bin bei allen genannten Punkten dabei! Auch bei normalen Rädern ohne E-Antrieb sind Flaschenhalterösen wertvoll, aber auch eine Lichtanlage mit Standlichtfunktion vorne und hinten! In diesem Sinne immer ausreichend Licht-nicht nur am Ende des Tunnels😉

  • @thehunthasbegun
    @thehunthasbegun 4 หลายเดือนก่อน +9

    Mit den aufgezählten Sachen gehe ich soweit mit, neben einem Bremslicht würde ich mir auch standardmäßig verbaute Blinker sowie eine Wegfahrsperre wünschen 🥲

    • @thomasklotz7126
      @thomasklotz7126 4 หลายเดือนก่อน +1

      Blinker wären echt super

    • @museamuses1312
      @museamuses1312 4 หลายเดือนก่อน +4

      Blinker sind allerdings erst seit 17.05.2024 überhaupt an Fahrrädern zugelassen. Aber hoffentlich ziehen Hersteller mit neuen Modellen schnell mit.

    • @kaite8371
      @kaite8371 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@museamuses1312der Blinker von B+M kostet 400 Euro...

    • @IanNorth42
      @IanNorth42 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@museamuses1312 eine "Wegfahrsperre" hat Bosch im Kiox integriert. Wenn die Aktiviert ist funktioniert das Rad nur mit deinem Kiox.

    • @teenagedancer
      @teenagedancer 4 หลายเดือนก่อน

      @@IanNorth42Fährt dann aber trotzdem noch.

  • @hyperepe
    @hyperepe 4 หลายเดือนก่อน

    Einige wichtige Punkte dabei!
    Was ich noch ergänzen würde, sind die Sitze für Kinder und selbst nach soo vielen Jahren Cargobike-Entwicklungen sehe ich kaum irgendwo ein Sitzkonzept mit Schlafposition, was für die kleinen 0-3 jährigen absolut wichtig wäre.
    Zum Ständerthema bei Dreiräder wäre natürlich das Pendant, die Standbremse und ggf. die Verriegelung der Neigetechnik ein Thema, was auch stark variiert.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      @@hyperepe stimmt, 0-1 ist aber durch die Nutzung von Babyschalen ganz gut abgedeckt. Das einzige Rad, das mir spontan einfällt, ist das Packster70. Da ist die Bank und Lehne verstellbar.

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 4 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für dieses informative Video. Immer nur wieder das neuste Produkt angepriesen zu bekommen ist nämlich wirklich super langweilig.
    So etwas wie hier , da kann man wesentlich mehr davon lernen.
    - Ich hätte für Lastenräder noch zwei dicke Wünsche im Gepäck. Der eine wäre es die Preisentwicklung etwas im Auge zu behalten. Denn gerade junge Familien haben halt nicht immer Geld ohne Ende, und da ist es gut wenn sich auch preiswerte Modelle am Markt etablieren.
    Und der andere ist die Transportiertbarkeit per Bahn. Da gibt es ja leider ein genennerelles Verbot bei der Mitnahme von Lastenrädern, was sich aber mit Longtails oder teilbaren Modellen überlisten läßt.
    so weit mal 👍

  • @Crizzl81
    @Crizzl81 4 หลายเดือนก่อน +4

    Schutzblech vorne muss nicht nur lang nach hinten sondern auch lang nach vorne gehen! Die federgabel versaut dadurch viel weniger.

  • @Ozbird-72
    @Ozbird-72 27 วันที่ผ่านมา

    Das mit den Akkus ist ein ganz wichtiger Punkt... Vor allem, wenn in 5-8 Jahren das Modell ausläuft und dann dieser Akku nirgends mehr erhältlich ist...

  • @vnmf1
    @vnmf1 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Tilman,
    Danke für Deine Videos 👍🏼😀
    Ich habe manchmal den Eindruck, als ob die Hersteller noch nie mit ihren eigenen Fahrrädern gefahren sind - also im normalen Alltag und nicht im Labor. Da würden viele Deiner Punkte vor der Produktion erkannt bzw. erst gar nicht so geplant.

  • @antjehuebner5442
    @antjehuebner5442 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr kompetente Zusammenfassung echt wichtiger Punkte ❤. Danke dafür. Ich würde im Stadtverkehr neben Bremslicht auch Blinker dazu nehmen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke!
      Blinker sind ja erst seit kurzem überhaupt erlaubt und sehe ich im flächendeckenden Einsatz nicht zwingend als notwendig an. Aber je nach Infrastruktur und besonders für gewerbliche schwere Lastenräder sehr sinnvoll!

    • @antjehuebner5442
      @antjehuebner5442 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande Für mich sind Blinker auch nur im engen Stadtverkehr relevant. Hand raushalten und gleichzeitig beim Abbiegen die Spur halten sowie bremsbereit sein, ist manchmal eine Herausforderung.

  • @MrNo-hb4xi
    @MrNo-hb4xi 4 หลายเดือนก่อน +5

    Das Riese und Müller Transporter hat jedoch mit der Box am Boden, wo auch die Akkus verbaut sind, so einige Probleme. Insbesondere mit dem Dreck, der in die Box gelang und der Akkuverriegelungen, die oft defekt gehen. Dies sollte auch mal genannt werden.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Davon höre ich zum ersten Mal. Die "privaten" Transporter haben den Akku ja unterm Oberrohr und den Fußraum in der Box.

    • @MrNo-hb4xi
      @MrNo-hb4xi 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Radelbande Dann betrifft dies wohl vor allem die Leihfarräder "Transporter", die für die freien Lastenradler rausgegeben werden. Diese haben leider relativ oft Defekte und sind dann für längere Zeit stillgelegt. Diese Erfahrungen sollten eigentlich auch an Riese und Müller weitergegeben werden. Aufgrund der vielen Defekte wurden auch die meisten Transporter aus dem Verleih genommen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      @@MrNo-hb4xiah, interessant. Danke für die Info

  • @Pseudynom
    @Pseudynom 4 หลายเดือนก่อน +3

    1) Fehlerhafte Lastenräder bauen, die Fehler verschleiern, dann erwischt werden, die Lastenräder zurückrufen, und die Kunden 9 Monate (bis jetzt) ohne Lastenrad dastehen lassen.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 4 หลายเดือนก่อน

      Welches Rad ärgert Dich?

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน +5

      Babboe nehm ich an

  • @cargobikecrew
    @cargobikecrew 4 หลายเดือนก่อน

    Agree with the kickstand, there are so many bad ones out there! I also don't like cheap headlights mounted as standard, I tend to ride a lot at night on trails without street lights so they always need upgrading.

  • @MrNo-hb4xi
    @MrNo-hb4xi 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Ständer Kritik. Absolut richtig. Sehr selten sind die Ständerlösungen bei den Lastenrädern gut gelöst. Selbst das Premium-Rad Transporter von Riese und Müller hat diesbezüglich öfters Defekte und man braucht viel Kraft, um ein beladenes Rad aufzubocken.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Es wird immer besser und einige Bikes haben schon sehr lange sehr gute Ständer, wie Urban Arrow zum Beispiel.

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน

      @@RadelbandeDen Ständer vom Urban Arrow find ich gar nicht cool. Der schnipst viel zu schnell nach oben. Kein Vergleich z.B. zum Cluuv oder zum Bakfiests

    • @samria01
      @samria01 3 หลายเดือนก่อน

      Beim Muli fängt der Ständer an zu wackeln und du kommst mit ner normalen Knarre nicht dran. Da musste die Werkstatt aushelfen 🤨

  • @konradgos5065
    @konradgos5065 4 หลายเดือนก่อน +10

    mich nervt die Reifenwahl. Gute Reifen wiegen viel und werden selten in der Standardausführung angeboten. Aber 500g mehr und dafür einen sehr guten Pannenschutz finde ich besser.

    • @kaivisel3486
      @kaivisel3486 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ist wichtig, stimmt! Big Ben plus und pick-up sind genial, laufen gut und guter pannenschutz. Sind an 90% aller hochwertigen Räder montiert

    • @philherb3843
      @philherb3843 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@kaivisel3486 Das stimmt. Bei Lastenrädern ist das schon ganz gut. Bei Jugendrädern (um die es hier nicht geht) fängt das allerdings gerade erst an. Ich habe vor 2 Jahren eines für meine Tochter gekauft - und gleich 2 Schwalbe Marathon und 2 Schläche dazu. Die montierten KENDA waren einfach nur Schrott.

  • @teamdjamodjamo2523
    @teamdjamodjamo2523 4 หลายเดือนก่อน

    I’ll love to have the English version of this video on your other channel!

  • @gottalovethetube
    @gottalovethetube 4 หลายเดือนก่อน

    Many wise observations I agree with wholeheartedly. Thanks for making this, here’s hoping some of them watch your video

  • @LordAssel
    @LordAssel 3 หลายเดือนก่อน +1

    Seit Juni sind übrigens Blinker am Fahrrad erlaubt, eine längst überfällige Gesetzesänderung. Hoffe sehr, dass ähnlich wie beim Bremslicht die Hersteller sich da angewöhnen, das zum Standart zu machen. Bei vielen Lastenrädern ist es in der Kurve mit Beladung ziemlich gefährlich, eine Hand vom Lenker zu nehmen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich weiß, aber das ist ja nichts, was Hersteller *immer wieder* falsch machen.
      Bezüglich des Sicherheitsaspekts gebe ich dir definitiv recht. Eine weitere tolle Innovation ist das Magura System, bei dem die Bremskraft verteilt wird und man so mit einer Hand sicher zum stehen kommt.

    • @LordAssel
      @LordAssel 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@Radelbande Ja, definitiv kein Fehler der Hersteller, es fiel mir nur gerade ein, als es um das Bremslicht ging. Das ist ja das leidige Thema mit der Gesetzgebung, die leider nur sehr langsam hinter her kommt, dafür dass das Rad ja angeblich so wertvoll bei der Verkehrswende sein soll. Die meisten gängigen Lichter am Rad sind ja erst seit 2017 überhaupt erlaubt und dass der Blinker jetzt auch dazu gehört, ist definitiv auch überfällig. Kann man einfach nur hoffen, dass die Hersteller da schnell aufspringen, während man selbst leidig mit Blinker Sets nachrüsten muss :P

  • @AndreasHutter-z7e
    @AndreasHutter-z7e หลายเดือนก่อน

    Gute konstruktive Kritik 👍

  • @julianmertens-x7m
    @julianmertens-x7m 4 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig gute Punkte angesichts der Preise!

  • @goomStar
    @goomStar 4 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video, auch wenn ich gar kein echter Lastenradmensch bin - solche "was wäre eigentlich sinnvoll"-Kollektionen sehe ich supergern.
    Zur Produktion: ich hab zwar bei vorigen Videos nicht explizit darauf geachtet, aber mir fiel hier der Fortschrittsbalken bei der Werbung auf habe im Gegensatz zu anderen Videos nicht geskippt. (nur so als Feedback).
    Beste Grüße vom Blinklicht-Micha aus Lübeck

  • @stephankrahnen163
    @stephankrahnen163 4 หลายเดือนก่อน

    Bei den meisten Punkten bin ich bei dir.
    Was mich neben den schlechten Gewichtsangaben und 0815-Ständern tatsächlich am meisten stört, ist, dass man für jede Kleinigkeit in die Werkstatt kann.
    Ich schraube seit über 20 Jahren an Fahrrädern jeglicher Art und es nervt mich absolut, für ein loses Steuerlager oder für einen Kabelbruch vom Licht in die Werkstatt zu fahren, weil man nirgendwo richtig drankommt, ohne das halbe Rad zu zerlegen.

  • @palatinON
    @palatinON 4 หลายเดือนก่อน +1

    Grundsätzlich fänd ich toll, wenn es einen einheitlichen Gepäckträgerstandard gäbe wie MIK HD, den alle verbauen. Das Multicharger/tinker wär so viel praktischer mit integriertem MIK HD Trägern.

  • @michaelfl.7401
    @michaelfl.7401 4 หลายเดือนก่อน +1

    Selbst an meinem Umbau zum Ebike, was jetzt schon 4 jahre her ist, hab ich die Bremslichtfunktion.!!!

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Das Decathlon r500e hat auch eine…und noch nicht mal per beschleunigungssensor, sondern mit Hebelsensor

  • @LarsEchterhoff
    @LarsEchterhoff 4 หลายเดือนก่อน

    Ich bin noch immer mit meinem FS200 von CaGo zufrieden, weil die alle Punkte, die du nennst wirklich gut gelöst haben.
    Was mich zusätzlich nervt, ist, dass es keinen integrierten, mechanischen Diebstalschutz gibt. Warum kann nicht sowohl der Ständer elektromechanisch blockiert werden, als auch der Antrieb. Das würde tagsüber in vielen Situation (Kita, Markt, etc.) das Handling soviel einfacher machen. Es wäre mir ohne mit der Wimper zu zucken 300 bis 500 Euro Aufpreis wert.

  • @tommytom8855
    @tommytom8855 4 หลายเดือนก่อน

    Super Video Beitrag. Sagmal wann testet du das Herkules Rad mit der Pinion MGU?

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Da ist nichts geplant.

  • @mroctarine
    @mroctarine 4 หลายเดือนก่อน

    Fahrer multi adapter for the bottle on the front of the R&M?

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      There are many hacks or adapters, but I want standard bottle cage mounts ;)

  • @User-vl9gp
    @User-vl9gp 3 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mir den Spaß gemacht und bei SKS-Germany nachgefragt, warum unterhalb von 28 Zoll alle Schutzbleche zu kurz sind und durch die Physik der fahrdynamischen Aufwirbelungen von Schmutz und Wasser nicht funktionieren. Die Antwort war mehr als überraschend, "weil es der Markt so will" übrigens auch auf dem Zubehörmarkt.....😂 Ich kaufe im Sinne von SKS zwei Sätze für ein Rad, zerschneide die, setze die auf die erforderliche Länge zusammen und werfe den Rest gemäß der Firmenpolitik von SKS, als Neuware nachhaltig weg.

  • @HildeMautner
    @HildeMautner หลายเดือนก่อน

    Die Vorderklleuchte nicht am Lenker montieren (wie beim Tern GSD - wenn man da die Schultasche in den vorderen Korb packt, hat man kein Licht mehr.) Die Vorderradleuchte gibts ja auch als Leuchte auf dem Schutzblech am Vorderrad. Da stört sie nicht beim Beladen.
    Abschließbare Kisten (wurde schon genannt).
    Umplattbare Reifen als Standard.

  • @bobavontanelorn5713
    @bobavontanelorn5713 4 หลายเดือนก่อน +9

    Dem kann man wenig hinzufügen und ich finde keinen Punkt, dem ich nicht vollumfänglich zustimmen würde. Wäre cool, das in kommenden Tests immer mit zu bewerten - quasi als Checkliste… was mich allgemein stört ist die von Werk ausgerüstete Sattel und Griffausstattung. Warum wird da fast immer nur gespart? Dann lasst die Sättel doch weg und reduziert den Preis ein wenig.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Ich berücksichtige diese Punkte immer in der Radelbande Bewertungsmatrix.

    • @kaite8371
      @kaite8371 4 หลายเดือนก่อน

      Sattel, Griffe und Pedale sind eigentlich immer individuell. Deshalb werden sportliche Räder fast nur mit minderwertigen Platzhaltern als Pedale ausgeliefert.

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 4 หลายเดือนก่อน

      Deswegen konfiguriert man sein Rad beim Kauf und nicht hinterher. Wer sich ein Rad von der Stange kauft( und sind die Räder meist für den Durchschnittskunden) und hinterher merkt, oh das passt nicht, der muss sich dann zusätzlich noch Teile dazukaufen. Es mag Hersteller geben, die Räder etwas besser ausstatten. Nur kosten die ein heidengeld und fallen damit für die meisten Familien raus. Ein Hersteller kann in der Regel ein Fahrrad nicht so speziell ausrüsten, weil nicht jeder will das so. Der eine will einen stabilen Ständer, der andere eine hoch wertige schaltung. Wie soll der Hersteller das alles berücksichtigen? Natürlich gibt es auch Dinge, die Sinn machen und vermutlich auch von den meisten Leuten gewünscht werden.
      Aber das ist sehr teuer im Gesamtpaket, und der Hersteller muss kalkulieren.
      Wie teuer darf das Rad werden und wie hoch ist die abnahmemenge? Er muss ja auch eine große Anzahl an Bestellungen seitens der fahradhandler haben, damit sich das rechnet. Wenn er das nicht hat, lohnt sich das nicht. Von daher, sind die genannten Gründe zwar nachvollziehbar, aber nicht umsetzbar.

    • @kaivisel3486
      @kaivisel3486 4 หลายเดือนก่อน

      Alles eine Preisfrage. Bei den hochwertigen Rädern wird auch da mit hochwertigen Komponenten gearbeitet. Ob der Ergon Sattel dann zu deinem Hintern passt, ist eine andere Frage. ;-)

  • @landwirtwebo
    @landwirtwebo 3 หลายเดือนก่อน

    Mindestens 50 kg höheres zulässiges Gesamtgewicht, Mindestens 10 Jahre garantierte Ersatzteilversorgung.

  • @sysimane
    @sysimane 4 หลายเดือนก่อน

    Super Video, Danke dafür! Was mich an meinem Benno Boost am meisten nervt ist das die Taschen nicht wirklich wasserdicht sind. Gibt es da vielleicht eine Alternative? So wie Ortlieb aber groß? Habe noch keine Longtailtauglichen gefunden.

    • @camperkrempel
      @camperkrempel 4 หลายเดือนก่อน

      Traurig! Selbst meine billigen Lidl-Packtaschen von vor 20 Jahren haben im Starkregen kein Wasser in die Tasche gelassen und die haben nur 17,95 Euro das Paar gekostet.

  • @blubberblubb
    @blubberblubb 4 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Hersteller: Hört auf den Tilman!

  • @samria01
    @samria01 3 หลายเดือนก่อน

    Wir haben an meinem Muli ein Bremsrücklicht ausgetauscht und da ich zwar in der Stadt wohne aber viel Wald und unbeleuchtete Wege fahre, noch ein Fernlicht. Das ist was, was auch Serienmäßig sehr gut wäre.

  • @JanSteinberg
    @JanSteinberg 4 หลายเดือนก่อน +2

    Mehr Rohloff wagen 😊... zum Bremslicht: das zusätzliche Kabel für die Bremslichtsensorik in dem Bremsgriffen ist beim Thema Wartung eher ein Ärgernis. Aber: man könnte das auch einfach mit Beschleunigungssensoren im Rücklicht selbst lösen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, G-Sensor reicht

    • @tillmannfischer
      @tillmannfischer 4 หลายเดือนก่อน

      Die zusätzliche Leitung sollte nun wirklich kein Thema bei den Wartungsarbeiten sein. Viel problematischer ist eher, was für einen Billigscheiß die Bremsenhersteller da für die Sensoren der Gebereinheiten verbauen. Ein simpler Hall-Sensor mit einem Metallstift der durch selbigen geführt wird, würde länger halten als das Fahrrad selbst, aber stattdessen gibt es am Markt ausschließlich mechanische Schalter, die dann wenn's hochkommt ein paar tausend Schaltzyklen überleben. Da sollte man auch ganz deutlich mal Magura benennen, da die es ja im Motorradsegment besser machen und daher das Problem ganz genau kennen.

    • @JanSteinberg
      @JanSteinberg 4 หลายเดือนก่อน

      @@tillmannfischer wir haben es gerade erst an einem Term GSD repariert, es ist einfach nur zum Kotzen.

    • @hyperepe
      @hyperepe 4 หลายเดือนก่อน

      @@JanSteinberg Welches hast du?

    • @JanSteinberg
      @JanSteinberg 4 หลายเดือนก่อน

      @@hyperepe Bremslicht? Keins. Lastenrad? Cargo Bike Monkeys Radlader

  • @robertschnobert9090
    @robertschnobert9090 4 หลายเดือนก่อน +13

    Ein Daumen hoch = ein Euro für Herr Tilmann 🌈

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +4

      Das wäre schön…

    • @fastbiker5869
      @fastbiker5869 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Radelbande 😂

  • @florian103
    @florian103 4 หลายเดือนก่อน

    Fahre das Cube Cargo mit Enviolo, bei der Übersetzung dachte ich erst, der letzte Gang geht nicht rein - als ob man bei 25km/h ins Leere tritt, nicht schön. Und Ritzel tauschen ist auch nicht so einfach möglich. Und was auch nervt: Magura-Bremsen, schleifen immer irgendwie, die Scheiben sind nicht wirklich plan, schwingen je nach Geschwindigkeit.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Was ich auch mal hatte: die Enviolo war nicht korrekt eingestellt, das heißt, es war nicht die komplette Übersetzung nutzbar. Es gibt eine genaue Anleitung, wie das montiert werden muss. Ich denke, das kann/muss der Händler einmal einstellen Y

    • @florian103
      @florian103 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande Da bei mir der Bowdenzug an der Enviolo bei der ersten langen Fahrt aus dem Drehgriff gesprungen ist (habe wohl zu fest gezogen, da ich dachte, da muss noch mehr gehen), habe ich das Rad zur Werkstatt gebracht, daher gehe ich davon aus, dass alles korrekt justiert ist - aber danke für den Tip, ich schau mir das trotzdem mal an :) Fahre aktuell meist nur im Sport- oder Tour-Modus, da es sonst zu "leicht" ist, bei 26km/h.

  • @MrNo-hb4xi
    @MrNo-hb4xi 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das Nihola 4.0 sieht man sehr oft in München als Kindertaxi. Ich kann nicht verstehen, wie man nur so ein schlechtes Lastenrad mit so schlechten Fahreigenschaften kaufen kann. Es ist auch relativ oft defekt, da Billigstteile verbaut wurden. Wäre interessant, was Du davon hälst.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Bin ich tatsächlich noch nie mit gefahren und sehe sie hier in Lübeck auch eher selten.

  • @stefan_brix
    @stefan_brix 4 หลายเดือนก่อน +7

    Ja, ja, ja!
    Was Tilman sagt!
    Ich unterstütze alle Punkte, vielleicht mit etwas anderer Gewichtung, aber prinzipiell ist alles richtig, was du sagst!
    Rücklicht. Ich weiß gar nicht, warum es andere Rücklichter gibt als 1. am Gepäckträger und 2. mit Bremslichtfunktion.
    Ständer. Ja, alles gesagt, man fragt sich, warum es nicht gemacht wird. - Eine gute Eigenentwicklung könnte man auch der Konkurrenz anbieten ... und Geld verdienen.
    Übersetzung. Ja, ist immer zu lang, weil irgendjemand Unerfahrenes meint, dass man nicht so schnell treten muss ...
    Akkus. Ich finde integrierte Akkus schlimmer als "komplett integrierte" (nicht entnehmbare) Akkus, denn nicht entnehmbare Akkus in "Urban"-Bikes finde ich unter Umständen noch ok, aber in einem nicht tragbaren Rad geht das gar nicht.
    Sitze und Gurte. Nicht meine Priorität, aber alles richtig, was du sagst.
    Sattelstütze. Für mich nicht so wichtig (weil ich so klein bin), aber grundsätzlich richtig.
    Flaschenhalter. Ja, obwohl ich sie nur für ein Schloss brauche.
    Schutzbleche. Ja, ja, ja! Ich fahre immer superlange Schutzbleche. Das bringt sehr viel bei Regen!
    www.brix.de/verkehr/fahrrad/_images/2009-10-01_t-400_vorderes%20Schutzblech_PA010003.jpg
    Gewichtsangaben: Ja, das muss ausstattungsabhängig REALISTISCH angegeben werden!

    • @franzschmid786
      @franzschmid786 4 หลายเดือนก่อน

      Ich bin mal ein Babboe mit Lenkkübel gefahren. Da war bei 25 Schluss. Man musste einfach zu schnell kurbeln. Allerdings in der ersten engeren Kurve ist der Wunsch auch schnell verflogen. 😊

  • @sarahkeppler8043
    @sarahkeppler8043 4 หลายเดือนก่อน

    Wir sind mit unserem Multitinker sehr zufrieden...einzig nervt meinen Mann die Befestigung der Sitzpolster für die Kinder. Die Gurte fransen halt etwas aus und es ist bissel ne Fummelei beim anbringen. Wir wechseln öfter hinnund her, zwischen dem Größen Polster und dem kleinen (wenn dann der Kindersitz mit auf Tinki ist). Ich find das passt. 😂

  • @DaNiePred
    @DaNiePred 4 หลายเดือนก่อน

    Passende Zusammenstellung.
    Ws ich vll noch ergänzen würde: Ordentliche Teile.
    "Früher" (so zum Beispielan unserem Urban Arrow aus...hmm...2018 glaube ich) wurde gerne an der Beleuchtung gespart, oder winzige Glöckchen statt einer ordentlichen Klingel verbaut. Hat sich etwas gebessert, aber manchmal fragt man sich schon, warum man >5000€ ausgibt und dann ne Klingel für 90 Cent da dran ist.
    Und: Ordentliche Schaltungen bzw mehr Auswahl.
    Die Wahl zwischen Deore 1x9 oder 1x10 fach auf der einen und Enviolo auf der anderen Seite ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

  • @sprengmeister5501
    @sprengmeister5501 4 หลายเดือนก่อน +2

    ach und das federnde Speichenschloss vermisse ich, seit du es mal vorgestellt hast. na danke ;-) Sollte jedes Rad haben !

  • @andreasgabel9244
    @andreasgabel9244 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde mir bei Lastenrädern gerne "Dropper" / Vario-Sattelstützen wünschen, die sind beim Mountainbike Standard. Beim lastenrad gibt's die gar nicht, können beim anhalten und bei roten Ampeln aber nützlich sein, da man per Knopfdruck beide Füße auf den Boden bekommt und der sattel auch wieder per Knopfdruck in die richtige Position springt. Gerne mal testen. 😊

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Kettler Cargoline (außer 5), Ca Go CS200 Exclusive, Mäx&Mäleon, nur immun mal drei zu nennen mit (optional bestellbarer) Vario-Stütze. Selten: ja. Gar nicht: Nein 😉

    • @kaite8371
      @kaite8371 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich war dieses Jahr auf der Cargobike Roadshow zum testen. Eines der Räder, welches ich gefahren bin, hatte eine Variostütze. Ich glaube, das Ca Go.

    • @andreasgabel9244
      @andreasgabel9244 4 หลายเดือนก่อน

      Ich habe das Ca Go FS200, da hat es leider nicht. Gab es laut Händler auch nicht zum nachrüsten. Ist aber auch nicht das CS 200. Wusste nicht, dass manche das schon haben. Würde es zumindest gerne öfter als Zubehör sehen, v. a. in der Preisklasse.

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน +1

      Am besten beim Kauf sich den Durchmesser der Sattelstütze geben lassen. Wenn es für einen solchen Durchmesser eine Dropper Sattelstütze gibt ließe die sich ja prima nachrüsten.

    • @andreasgabel9244
      @andreasgabel9244 4 หลายเดือนก่อน

      @@Pimenta666 Ja, an die Option dachte ich auch und wollte das vom Händler machen lassen, aber die Ca Go FS Stütze hat so einen Diebstahlschutz und kein komplett rundes Rohr, so dass der sattel immer gerade nach vorne ausgerichtet ist. Sehr gute Ideen. Umrüsten wird daher aber kompliziert.

  • @MrGerryone
    @MrGerryone 4 หลายเดือนก่อน

    Ich kann bei diesem Video wirklich nur zustimmen besonders was das Gewicht angeht

  • @helgemeiner4222
    @helgemeiner4222 4 หลายเดือนก่อน +1

    Thema Übersetzung... E-Bikes mit Kettenschaltung haben oft riesen MTB Übersetzungen. Und dann fahren die Herrschaften damit durch die Stadt, auf dem kleinsten Ritzel. Und dann fahren sie an der Ampel an, auf dem kleinsten Ritzel. Und dann fahren sie den Hügel hoch, auf dem kleinsten Ritzel...das verstehe ich nicht 🤔

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +4

      Viele bekommen einfach nie beigebracht, wie richtig geschaltet wird

    • @camperkrempel
      @camperkrempel 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande Also, wer das nicht selber mal probiert, ist denkfaul. Bei Autos schalten diese Leute aber komischerweise und fahre nicht Automatik.

  • @Tokoroegao
    @Tokoroegao 4 หลายเดือนก่อน

    Bei meinem Rad ist es anders. Ab Tempo 30 strample ich im dicksten Gang wie ein Hamster und den kleinsten brauche ich praktisch nie. (Hab das Loden One mit der Shimano 5-Gang für E-Bikes.)

  • @purrability
    @purrability 4 หลายเดือนก่อน

    Was mich bei meinem Multitinker nervt:
    1. Schlösser. Akku und Vorderrad
    2. Schmatzen vom Antriebsriemen. Ich fahre häufig durch den Wald und jeden Monat höre ich pfffscht pffffscht pffffscht beim Kurbeln… naja. Klar man muss jeden Monat den ganzen Antrieb mit dem Gartenschlauch abspülen…. Aber nicht jeder von uns hat einen Garten und noch oben drauf mit Leitungswasser. Ist aber ein gängiges Problem bei allen CDX-Fahrrädern.
    3. Intuvia Halterung. Ich meine das ist eine Super Sache dieser Display, aber ich vergesse den IMMER! Ich könnte mein iPhone drauf anbringen, aber dafür brauche ich eine neue Halterung mit Smartphone Grip für schlappe 120 Euro plus Montage. Why? Warum kann ich nicht mein iPhone einfach an die Intuvia Halterung anbringen mit einem „Adapter“?
    4. aufpumpen des Hinterrads. R&M wenn ihr das liest, bitte! Macht eine Serviceklappe irgendwo an die Abdeckung des Hinterrads damit an den Ventil dran kommt. Man muss sich wirklich auf den Boden legen damit man diesen erreicht!
    5. Akku-Abdeckung verformt sich bei der Hitze und löst sich leicht von der Akku. Diese fliegt zwar nicht weg aber es ratter bei jeder Unebenheit. Bei der Kälte sitzt diese bombenfest.
    Bis auf diese Kleinigkeiten ist der Fahrrad genial. Ich werd‘s höchstwahrscheinlich am Ende der Abo auch behalten. 😂

  • @LordDarthNihilus
    @LordDarthNihilus หลายเดือนก่อน

    Wird wohl Zeit dass Skoda Lastenräder baut :D

  • @palatinON
    @palatinON 4 หลายเดือนก่อน

    Wegen Flaschenhalter am Multitinker: hab an meinem so Adapterschrauben für den Cargofrontgepäckteäger gekauft und montiert.

    • @sarahkeppler8043
      @sarahkeppler8043 4 หลายเดือนก่อน

      Wir packen die Flaschen einfach vorne in die Box auf dem Frontträger😊

  • @kal-elmittag9123
    @kal-elmittag9123 4 หลายเดือนก่อน

    Also ich fahre seit 2 Jahren ein 3-rädriges E-Lastenrad mit einer Box vorne, wo dann auch mein Sohn und die Einkäufe oder Freunde aus der Kita mitfahren.
    Mir fehlen wirklich Blinker und eine leichte Federung, die auch gerne etwas straffer sein kann. Sobald unterm Radweg eine Baumwurzel ist, springt das Teil selbst bei moderaten 15 Km/h.

  • @m.h.4143
    @m.h.4143 4 หลายเดือนก่อน +4

    Man muss sich schon fragen warum einige Hersteller offensichtlich kaum lange genug testen um selber darauf zu kommen. 3 Runden drehen um hipp auszusehen reicht halt nicht. Ziemlich enttäuschend die ach so gute deutsche Ingenieurskunst. Aber dicke Preise aufrufen. Für was bitte?

    • @TheArea51
      @TheArea51 4 หลายเดือนก่อน

      Warum was groß testen, wenn Händler wie Kunden trotzdem alles abnehmen was gebaut wird?

    • @kaivisel3486
      @kaivisel3486 4 หลายเดือนก่อน

      Mach es mal konkret?

  • @dietmarderwanderer8621
    @dietmarderwanderer8621 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das mit den Akkus stimmt schon und ein nicht entnehmbarer hat in einem Fahrrad über 16kg Gewicht nicht verloren.
    Aber auch bei externen Akkus von BOSCH, Shimano und co. handelt es sich um spezielle Akkus,,,, nicht nur bei eingebauten.
    Bei meinem Lastenrad, welches kein Lastenrad ist - aber Lasten transportiert: GinkGo Bike (13,5kg mit CarlZ Carbon Gravel Laufrädern) ist es, was die Übersetzung angeht genau andersrum
    Hier beschwert sich die Käuferschicht eher über eine zu kurze Übersetzung mit 34 / 11-44 -bei 28Zoll Laufräder.
    Liegt wohl auch daran dass das Rad von Radfahrern entwickelt wurde, welche mitdenken weil sie fahren, und nicht von Konstrukteuren sitzend am PC
    ...und gestestet von Profi Testfahrern

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, es sind spezielle Akkus, aber sie lassen sich leicht tauschen gegen einen ersatzakku oder ein Modell mit mehr Kapazität. Noch besser wäre natürlich ein komplett offenes System, aber das ist aktuell wunschdenken.
      Und bezüglich der Trittfrequenz-Thematik kann ich dir nur recht geben. Viele müssen, wenn sie mit sportlichem Radfahren anfangen, erst einmal zu einer hohen TF geprügelt werden 😬

    • @dietmarderwanderer8621
      @dietmarderwanderer8621 3 หลายเดือนก่อน

      @@RadelbandeNoch besser wäre natürlich ein komplett offenes System...
      ,,,WO??? ist das Problem.
      man kauft ein (Lasten)Rad ohne Motor und rüstet diesen nach.
      So hat man ein offenes System, kriegt den Akku für den halben Preis, bzw. kann diesen an jedem Motor fahren.
      Was die Trittfrequenz betrifft, meine Erfahrung ist das speziell Frauen da lieber moderat radeln. Diese Menschen sollten sich für eine gute Nabenschaltung entscheiden

  • @fehlfarbe42
    @fehlfarbe42 4 หลายเดือนก่อน

    Viele Punkte betreffen mich nicht, da ich nur Waren und keine Kinder transportiere und auch keinen elektrischen Antrieb habe (klassisches Bullitt, Selbstbau mit Frame Kit) aber bei den anderen Punkten kann ich dir größtenteils zustimmen!
    - Rücklicht mit Bremslicht Funktion ist selbst für Dynamoräder nicht besonders teuer. Ich hab jetzt nach und nach alle meine Räder damit ausgerüstet und es wurde auch schon mehrfach positiv bemerkt
    - Schraubpunkte am Rahmen sind echt wichtig. Habe auch Flaschenhalter, Schloss und Pumpe dran. Zwischendrin auch mal ne Halterung für ne Boom Box. Gerade wenn Rahmentaschen keine Option sind, sollten stattdessen Schraubpunkte vorhanden sein.
    - Ich bin ja auch nur 1,84m aber mit der kurzen Sattelstütze hab ich auch Probleme. Standardmäßig ist glaube ne 350/400er verbaut, ich bräuchte aber vermutlich eher ne 500er, da meine jetzige 450er schon recht weit draußen und knarzig ist. Sind aber gar nicht mal sooo leicht in der Länge zu finden.
    - Dass man beim Long John vorn so ein langes Schutzblech braucht, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Ja, da sammelt sich immer mal etwas Schlamm unter der Ladefläche aber der bröckelt halt genauso wie am Schutzblech und Tretlager einfach ab, wenn er trocken ist.. Aber das mag dann vielleicht auch auf die Ladefläche und Gesamtkonstruktion drauf ankommen. Bei Longtails geb ich dir aber Recht
    - Den standardmäßigen Ständer finde ich beim Bullitt eigentlich ganz gut, auch wenn da nix special ist. Selbst mit 100Kg Betonplatten auf der Ladefläche gibt's da eigentlich keine Probleme das Rad aufzubocken.
    Was ich speziell bei meinem Bullitt vermisse:
    - Hinten passen keine dicken Reifen rein. Maximal 50mm bzw. 2" weswegen man keine Schwalbe Cargo und Schwalbe Winter mit 2" Breite + Spike aufziehen kann. Das machen die meisten anderen Hersteller besser.
    - Die horizontalen Ausfallenden für die Alfine11 Nabenschaltung sind echt doof, wenn man das Laufrad nach hinten ausbauen muss und das Schutzblech dabei immer im Weg ist. Komplett Luft ablassen und am Blech vorbei friemeln geht, ist aber sehr nervig. Noch nerviger dann entsprechend das wieder einsetzen
    - Seitliche Schraubpunkte an der Ladefläche wären cool um Ösen/Haken anzuschrauben, damit man z.B. ein Gepäcknetz einhaken kann. Habe bei mir dafür auf jeder Seite zwei Schlaufen mit ner Öse um den Rahmen drumherum genäht, wo ich diese Gummi Spanngurte und mein Gepäcknetz einhaken kann

    • @kaite8371
      @kaite8371 4 หลายเดือนก่อน

      Ich habe auch gestern nach einer 500er Stütze geschaut, weil ich überlege mir vielleicht ein Petit Porteur aufzubauen. Bei meinem Lieblingsshop gibt es nur eine einzige. Ich war geschockt.
      Nabenschaltung baue ich nur noch in Rahmen, die ein vertikales Ausfallende haben. Im Idealfall ein verschiebbares für Rohloff.

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน

      Es gibt fürs Bullitt doch mittlerweile längere Ausfallenden für breitere Reifen bis hin zur Option von 26 auf 27,5“ aufzurüsten. An meinem damaliges Arbeitsrad - ein Bullitt mit Metalbox zum Werkzeugtransport war ein Plastikschutzblech dran, dass an einer Stelle durchgetrennt und mit Kabelbindern wieder zusammengeführt war. Sieht nicht schick aus hat aber den riesen Vorteil, dass das Hinterrad so viel einfacher und schneller abmontiert werden kann weil das Schutzblech sich ein Stück hochklappen ließ. Das hab ich irgendwann zu schätzen gelernt.

    • @fehlfarbe42
      @fehlfarbe42 4 หลายเดือนก่อน

      @@Pimenta666 hast du evtl. nen Link oder Hersteller für die Ausfallenden? Am besten wären welche, wo man das Rad nach unten raus nehmen kann und mit Schrauben das ganze Ausfallende verschieben kann um Kette/Riemen zu spannen. So wie ich es am Reiserad habe, wo ne Rohloff verbaut ist. Das Laufrad müsste für breitere Reifen ja auch ein ganzes Stück weiter hinter, da der seitliche Abstand ja nicht soo schnell größer wird, oder?

    • @fehlfarbe42
      @fehlfarbe42 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@kaite8371 Lustigerweise habe ich schon mehrfach nach längeren Stützen geschaut und als ich gestern den Post geschrieben hab direkt mal und hab gleich was passendes gefunden. Die ErgoTec ATAR mit 550mm. Ich glaube, die werd ich mal bestellen.
      So ein Ausfallende wäre top fürs Bullitt aber keine Ahnung, ob es so eins gibt. Vom Hersteller zumindest nicht.

  • @xXjoehotXx
    @xXjoehotXx 4 หลายเดือนก่อน

    hatte was geschrieben und denn macht win11 n bluescreen :-(

  • @sonjal83
    @sonjal83 4 หลายเดือนก่อน

    Mein Hauptkriterium war wirklich das Gewicht. Ich mag es nicht, wenn Hersteller da gar keinen Wert drauf legen, weil es ja einen Motor gibt.
    Auch wenn man kein Energiesparfreak ist, versteht man das spätestens, wenn man in einem Kellerlabyrinth um die Ecken in den Fahrradkeller muss.

  • @Pimenta666
    @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน

    Ich frag mich, ob beim Thema Gewicht es immer noch in den Köpfen drin ist, dass alles möglichst leicht sein soll, zur Not eben auch mit irreführenden Angaben. Ist da der Gedanke, dass Fahrräder v.a. Lastenräder auch echte Nutzfahrzeuge sein können noch nicht zu ende gedacht? Ist bei der Industrie immer noch die Denkweise Fahrrad gleich Sportgerät vorherrschend?

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Wahrscheinlich, leichter ist immer besser, aber halt auch unrealistisch.

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Radelbande Ich glaube dieses ganze Gewichtsthema ist zum Großteil einfach nur Marketing. Wenn der Kunde weis, dass er durch kurze Schutzbleche z.B. 1,7g spart kommt ihm das 65kg Lastenrad gleich viel leichter vor. Klar, für einen Profisportler ist das ein Thema. Millisekunden können da über Platzierungen und damit auch über Geld entscheiden. Dem Rest wird einfach nur über das Argument Sport irgendwelcher Murks verkauft. Kein Wunder, dass Fahrräder aller Art z.B. bei eBay immer noch in der Sport Kategorie stehen.

  • @kochkompass1218
    @kochkompass1218 4 หลายเดือนก่อน +1

    Schön am Ast sägen auf dem man sitzt. :D
    Finde es gut das du dich nicht scheust auch solches Videos zu machen.

  • @palatinON
    @palatinON 4 หลายเดือนก่อน

    Betrifft alle eBikes: die EU sollte mal einheitliche Ladegeräte vorschreiben…
    stellt euch mal vor, an jeder Autoladesäule könnt man sei. Rad aufladen, ohne sein Ladegerät mitnehmen zu müssen.

  •  4 หลายเดือนก่อน +1

    Mir fehlen Blinker, Lichthupe und Hupe

  • @peterp25
    @peterp25 4 หลายเดือนก่อน +1

    Mich nervt es, das die Ladegeräte zu langsam laden. 2 Ampere ist mir zu wenig auch 4 ist noch sehr dürftig.

  • @novak2033
    @novak2033 4 หลายเดือนก่อน

    Ein Gashebel (bis 6km/h) sollte ein Muss für jedes Lastenrad sein. Decathlon Longtail hat ihn, aber nicht viele andere Fahrräder.

  • @camperkrempel
    @camperkrempel 4 หลายเดือนก่อน

    Was mich bei den Lastenrädern nervt, ist daß der Fahrer immer im Regen sitzt!

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Aber es regnet doch gar nicht immer…

    • @sarahkeppler8043
      @sarahkeppler8043 4 หลายเดือนก่อน

      Wir haben n Longtail...regnet es, sitzen alle im Rege 😂dann macht es doch am meisten Spaß, denn dann kann man durch alle Pfützen rasen und laut jubeln🎉

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 4 หลายเดือนก่อน

      Und? Als Normalradfahrer sitzt du auch im Regen. Kannst dir ja ein velobike kaufen,dann sitzt du im trockenen.

  • @johannesrowert394
    @johannesrowert394 4 หลายเดือนก่อน

    66.5kg mit vollem oder leerem Akku? 😊

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Halbvoll 😂

  • @IanNorth42
    @IanNorth42 4 หลายเดือนก่อน

    Das Bosch Kiox am CaGo FS200. Ständig ist irgendwas, funktioniert nicht richtig und eines ist sogar schon kaputt gegangen (in der Werkstatt beim Service).
    Manchmal lädt es nicht richtig. Die Bosch App ist eine Kathasthrophe, nach jedem Update ist irgendwas, es verbindet sich nicht, die Navigation ist Mist, die Schalter oder Kabel haben Brüche, die Halterung aus Kunststoff bricht (ist etwas besser geworden im neuen Release und der CaGo Support ist super). Auch der Schalter vom SuperNova Fernlicht war defekt. Selbst der Ersatzschalter. Erst der dritte ging wieder.
    Die sog. Kiox Wegfahrsperre von Bosch kostet 9,9€ extra in der App. Bei einem 9000€ Rad. Nach dem Motto, probiert mal was mit In-App käufen aus. Why?

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Na gut, das ist ein sehr spezifisches Problem. Ich hatte mit dem Kiox bei keinem Testrad ein Problem…Montagsmodell erwischt?
      Dass das ganze zusätzlich Geld kostet ist ja unabhängig vom Kaufpreis des Bikes, hätte Bosch aber echt kostenlos als Option machen können.

    • @IanNorth42
      @IanNorth42 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande ist halt die Frage, ob man nur "kurz" testet, oder 3 Jahre, 8.000 km Dauertest jeden Tag macht.

  • @megamike5670
    @megamike5670 4 หลายเดือนก่อน

    Viele Punkte sind mit überschauen Aufwand selbst zu fixen.
    Übersetzung ist ne ganz wichtige Nummer und gerade bei den 20Zoll Longtail so ne Nummer - da wirds bei Nabenschaltung schwer, daran was zu verändern.
    Rücklicht ist unverständlich - zumal die neusten nicht nur die Bremslichtfunktion sondern auch das Notbremsen Blinken haben - ein Mehrwert für kleines Geld. Auch zu schwache Frontbeleuchtung ohne Fernlicht hat in meinen Augen an einem über 6K bike nix zu suchen.
    Bei Latzen ( langen Schutzblechen) scheiden sich die Geister - sie sind im Alltag unheimlich praktisch und minimieren Verschleiß, nur nicht jeder findet Sie hübsch... Kosten ja nur 10 - 15 Euro und sehr einfach anzubringen.
    Sattelstütze - warum sind nicht alle gefedert - auch kein 50Euro Invest mehr bei 200% Komfortgewinn - für mich unverständlich.
    Bremsen - an einem 200kg Cargo muss mindestens 1x Bremsscheibe mit 203mm verbaut sein - macht vielleicht 10Euro mehr in der Herstellung aus, voll beladen ist der Effekt immens.

  • @yadbo
    @yadbo 4 หลายเดือนก่อน

    Fehlende Blinker( ich weiss , sind wohl erst seit kurzem erlaubt), undichte Cargo Boxe( Load 60/75)
    Ansonsten:
    th-cam.com/play/PLfoQuiaB73EyjovTpTHVwcc-ghxFNXo9g.html

  • @Chrisandknife
    @Chrisandknife 4 หลายเดือนก่อน

    Unser Tenways Cargo One fällt in allen Punkten negativ auf. 😢

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      An sich eine tolle Basis, aber leider nicht ausgereift…

  • @bubblewb6305
    @bubblewb6305 4 หลายเดือนก่อน

    Ich fände es klasse, wenn es e-bikes Blinker geben würde.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      Gibt es, sogar mit Zulassung!

    • @bubblewb6305
      @bubblewb6305 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande auch vorinstalliert wie beim motorrad?

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      @@bubblewb6305 bei schwerlastenrädern ja, bei anderen kann ein Händler diese aber nachrüsten.

  • @peteschwarz2689
    @peteschwarz2689 4 หลายเดือนก่อน +2

    Mich würde ein Video zum Thema Lastenrad und Zugfahren interessieren.

    • @Moggyver
      @Moggyver 4 หลายเดือนก่อน

      Geht nicht.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Geht schon. Mit Geduld, Muskel- und Überzeugungskraft.

  • @Splendidtrucker1235
    @Splendidtrucker1235 4 หลายเดือนก่อน

    Ich als Laie sehe das Argument für Lastenräder nicht. Fahrrad mit Anhänger tut doch das gleiche.

  • @errisch
    @errisch 4 หลายเดือนก่อน

    Beleuchtung im Allgemeinen ist bei den Rädern gerne komisch. Entweder es leuchtet alles wie ein UFO oder das komplette Gegenteil.
    Ansonsten Top Liste der nervigsten Sachen.
    Gerade Transportbox + Rückenlehne + Gurte sind die Punkte, welche die Kids am meisten nerven.

  • @heldm396
    @heldm396 4 หลายเดือนก่อน

    Realistische Akkuzeiten sowohl was den Verbrauch als auch die Ladezeiten betrifft.Ich weiß nicht warum die Hersteller immer im ECO Modus messen. Niemand will mit 2 Kindern und Einkäufen im ECO Modus fahren. In einem realistischen Modus ist der Verbrauch dann viel höher. Schlechtes Bsp hier Multitinker von Riese und Muller der ist einfach ein Stromfresser. Was ich aber viel viel wichtiger finde als alle bisher aufgeführten Punkte dass die Hersteller endlich einem Lastenbike angepasste Komponenten verbauen die das Gewicht und die Beschleunigung auch Abbremsen können ohne schnell zu verschleißen, es müssten Motorradbremsen verbaut sein und nicht Fahrradbremsen die dieser Belastung einfach nicht gewachsen sind.

  • @TheWildCornersExpedition
    @TheWildCornersExpedition 4 หลายเดือนก่อน +2

    Shimano Motoren und Akkus . Wir haben ein Hase PINO es gibt keine Schiebehilfe der Motor hat nur 3 Stufen und den Akku dreht man über den Schlüssel raus und klemmt sich die Finger. Das System wird über den Akku gestartet und nicht über den Computer,was sinnfrei ist.
    Für einen so großen und Namenhaften Hersteller schon traurig. Bosch kann es deutlich besser.

    • @kaivisel3486
      @kaivisel3486 4 หลายเดือนก่อน

      Was denn für ein Baujahr/Modell? Shimano hat schon sehr lange Schiebehilfen (lang auf die Minus-Taste drücken). Insgesamt wäre allerdings wünschenswert, dass die Schiebehilfe mehr Power hat (nicht schneller, aber mehr Drehmoment).

    • @jojoh5173
      @jojoh5173 4 หลายเดือนก่อน

      Welches Baujahr ist das denn? Wir haben Schiebehilfe, einen problemlos zu entnehmenden Akku und den Start über das Display. Gute Reifen ohne Panne die letzten
      5 TKM. Pino Bj 2021.
      Was mir fehlt ist aber wirklich das Bremslicht. Da suche ich noch nach einer Nachrüstlösung.

  • @jonnyfromtheblock21
    @jonnyfromtheblock21 4 หลายเดือนก่อน

    Mich nerven die Preise, schwer zu reparieren und Vertragswerkstätte !!
    Kern Geschäft sollte guter Service sein und nicht Leihen überteuerte Fahrräder anzudrehen.

    • @sarahkeppler8043
      @sarahkeppler8043 4 หลายเดือนก่อน

      Wir haben ne Wertgarantie und bis auf die Wartung bisher keine Kosten für Reparaturen gehabt...Verschleiß wird darüber zb auch abgerechnet. Bringen unseren Multitinker zur Werkstatt bei unserem Händler und sind super zufrieden.

    • @CivilisationSucks
      @CivilisationSucks 4 หลายเดือนก่อน

      Wenn die Hersteller / Verkäufer auf guten Service setzen würden, wäre der erste Punkt dem Großteil der Kunden vom Lastenrad abraten, weil diese erstmal lernen sollten ein "normales" Fahrrad zu fahren. Würde ich voll unterstützen, bringt aber auch kein Geld in die Kasse

  • @ChristianRhomberg
    @ChristianRhomberg 4 หลายเดือนก่อน

    Das Bullitt hat alle Vorteile und ist schon lange am Markt.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 4 หลายเดือนก่อน

      Hmmm. als 2 meter Mensch fühlt man sich aber wie eine Stockpuppe auf der gefühlt 5m langen Sattelstütze. Dem Bullitt würde ein grösserer Rahmen als Option auch sehr gut stehen.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Der war nicht schlecht!

    • @ChristianRhomberg
      @ChristianRhomberg 4 หลายเดือนก่อน

      Hatte vor 10 Jahren mein erstes Bullitt gebaut (Framekit) - damals noch als Kindertransport ohne E....
      Letztes Jahr habe ich mir für meine Firma (EPU) ein neues E-Bullitt gegönnt und bin immer noch begeistert.
      Das E-Bullitt ist primitiv, ja - aber es ist simpel. go for it.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +1

      @@ChristianRhombergmag sein, aber du kannst nach dem Schauen des Videos doch nicht ernsthaft behaupten, dass das Bullitt keines der angesprochenen Probleme hat…🧐

    • @ChristianRhomberg
      @ChristianRhomberg 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande hm. die Diskussion führen wir lieber wo anders. Ist ja keine Religion ,-). Hauptsache auf dem Rad unterwegs! DM gerne!

  • @SD_Alias
    @SD_Alias 4 หลายเดือนก่อน +4

    Kann ich alles unterschreiben. Besonders ärgerlich finde ich die wenigen Rahmengrössen die angeboten werden. 2m Menschen sind ja nicht mehr sooooo selten. Aber fast alle Räder sind eher für Leute unter 190 max 195 gebaut. Einfach eine längere Sattelstütze zu nehmen hilft nicht, da die Lenker oft zu tief sind. Dazu diese Sünde mit dem starren Lenkervorbau. Ich fand das Tern Orox echt interessant, aber ich sitze da zu weit nach vorne gebeugt. Für kurze Touren ist das ok, aber nicht für längere. Also Hersteller, denkt an die langen Leute und seid nicht so geizig mit diesen „One size fits all“ Blödsinn. Das stimmt nämlich nicht…
    XL Rahmen braucht das Land!

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +2

      Sitzposition ist natürlich super individuell, aber du hast recht: für große Aufrechtsitzer gibt es nicht so viel…

    • @Tschonnie
      @Tschonnie 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@RadelbandeOmnium ist einer der wenigen die das machen.. aber die Räder sind ja eher weniger für Kindertransport geeignet. 😊

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Es müssen nicht unbedingt verschiedene Rahmengrößen sein. Ein großer Sattelauszug und in der Höhe verstellbarer Lenker dürfte bei den meisten reichen. Aber dafür darf man halt nicht unbedingt auf Standardteile zurückgreifen.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande Wohl wahr, wobei die Gefahr ist, wenn man nur Lenker und Sattel hochzieht, dass dann der Abstand Sattelrohr Lenkkopf nicht mitgewachsen ist und man dann so aufrecht wie auf einem Hollandrad sitzt.
      Schöner ist schon ein Rahmen der proportional mit wächst.

    • @janskleinewelt3526
      @janskleinewelt3526 4 หลายเดือนก่อน +1

      ich hab den OSFA-Blödsinn immer bei Mützen...

  • @sonjal83
    @sonjal83 4 หลายเดือนก่อน

    66kg? 😱

  • @chrisa1291
    @chrisa1291 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fahre ein Omnium Cargo und Yuba Kombi, beide ohne Motor. Das mit der Übersetzung kann ich bestätigen. Beide Räder sind völlig falsch übersetzt. Hab bei beiden die höchsten 3 Gänge quasi noch nie benutzt, quäle mich aber regelmäßig am Berg. Auch den anderen Punkten stimme ich zu, auch wenn ich persönlich nicht darunter leide aktuell.

    • @frankawolke1965
      @frankawolke1965 4 หลายเดือนก่อน

      Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich fahre das Bergamont E-Cargoville LT Expert und habe die großen Ritzel noch nie benutzt. Ich wünsche mir noch kleinere Ritzel, da ich täglich 100 Meter rauf und runter muss und bergab würde ich gerne schneller fahren, aber ich komme ab 35 mit dem Treten nicht mehr nach. Bergauf reicht der 3. Gang auch vollbeladen immer noch völlig aus.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Warum willst du bei über 35km/h noch mittreten?

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Guck mal, ob du mit dem verbauten Schaltwerk größere Kassetten fahren kannst oder wechsle das Kettenblatt auf eines mit weniger Zähnen.

    • @frankawolke1965
      @frankawolke1965 4 หลายเดือนก่อน

      @@Radelbande Dann schwimme ich mit dem Autoverkehr mit und die kommen gar nicht erst auf die Idee mich zu knapp zu überholen.

  • @radchristian9894
    @radchristian9894 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Tillmann, beim Multitinker kannst du die Flaschenhalter an die Frontgepäckträger befestigung ( am Rahmen ) mit dran schrauben. Einfach länger schrauben nehmen und die Löcher vom Flaschenhalter etwas aufbohren denn dort sind M6 schrauben drin. Viele Grüße

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn ich schon „bohren“ lese, weiß ich, dass das nicht die Lösung sein kann ;)

  • @palatinON
    @palatinON 4 หลายเดือนก่อน +25

    Betrifft alle eBikes: die EU sollte mal einheitliche Ladegeräte vorschreiben…
    stellt euch mal vor, an jeder Autoladesäule könnt man sei. Rad aufladen, ohne sein Ladegerät mitnehmen zu müssen.

    • @LordAssel
      @LordAssel 3 หลายเดือนก่อน +3

      Gerade für lange Touren wäre es echt so praktisch, wenn man auf dem Weg einen Stopp für eine Ladestation einplanen könnte. Am liebsten dort auch einfach den Akku direkt gegen einen vollen austauschen, wenn Akkus standarisiert sind, hänge ich auch nicht mehr an meinem und das würde einiges vereinfachen.

  • @MaggotBrainX
    @MaggotBrainX 3 หลายเดือนก่อน

    Mein Gedanke zu Lastenrädern: dort, wo der Einsatz am sinnvollsten ist, ist schon zu wenig Platz vorhanden (Randinfrastruktur) und die wenigsten haben am Wohnort die Möglichkeit, die sperrigen Räder adäquat zu parken. Wer oft in Großstädten unterwegs ist wird feststellen, dass für einen signifikanten Wandel der Mobilität Lastenräder eine untaugliche Option darstellen (ausgenommen vllt der gewerbliche Bereich). Und die Elektrifizierung der Antriebe ist in meinen Augen nur sinnvoll, wenn der zugrunde liegende Strom aus regenerativen Quellen kommen und der fragwürdige Ressourceneinsatz mal beleuchtet werden würde. Nachhaltigkeit ist in diesem Zusammenhang wohl ein Euphemismus

  • @fromalandfarfaraway4192
    @fromalandfarfaraway4192 4 หลายเดือนก่อน

    Das Lastenrad, ein SUV für den modernen Städter. Groß und in vielen Aspekten unpraktisch.

    • @Radelbande
      @Radelbande  4 หลายเดือนก่อน

      Hast du selbst die Erfahrung mit Lastenrädern gesammelt?

  • @sebastianh.177
    @sebastianh.177 4 หลายเดือนก่อน

    Die Originalteile von Riese & Müller nerven. Gabel, Laufräder, Reifen, schwache Bremse am Multicharger - alles getauscht auf den ersten 10.000km

  • @konydabig5390
    @konydabig5390 4 หลายเดือนก่อน

    Mich nervt 1. Hässliche Klingel überall kein Bremshebel mit integrierter Klingel (Wie bei einigen E-Scootern schon längst Standart). 2. Manchmal oft keine Farbdisplays! 3. Blinker! die sind mittlerweile erlaubt! (Aber nicht alles was auf dem Deutschen Markt ist, auch zugelassen!). 4. Keine Anfahrhilfe! 5. Manchmal Immer noch kein Fahrwerk/Federung wie z.b. beim cube longtail hybrid! usw. 6. Flächendeckend wird immer noch nicht eine Automatikschaltung angeboten. 7. Keine hochklappbare Pedale, unplatbare Reifen, wartungsarme Bremssysteme Flächendeckend.

    • @camperkrempel
      @camperkrempel 4 หลายเดือนก่อน

      Gibt es denn Kombihebel mit Klingel für Hydraulikbremsen?
      An meinem alten Himiway Cruiser habe ich so einen Hebel, aber die Himiwaymodelle mit Hydraulikbremsen haben nur die normalen Hebel und eine separate Klingel.
      Mein Roller hat auch den Kombihebel, aber das ist auch eine Seilzugbremse.