So wird der 18km lange Tunnel zwischen Deutschland und Dänemark gebaut! - Fehmarnbelttunnel

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 มี.ค. 2021
  • Absenktunnel: Wie baut man einen Tunnel durchs Meer? Das schaue ich mir heute anhand des Fehmarnbelttunnels, der den Fehmarnbelt durchqueren wird genauer an.
    / rick.rieck
    / rick-rieck-358b1a104
    Zweitkanal: "Bauwesen kompakt" / @bauwesenkompakt2821
    Quellen:
    Immersed Tunnels, Richard Lunnis, Jonathan Barber, CRC Press; 1st edition (March 29, 2017)
    www.femern.com
    homepage.tudelft.nl/p3r3s/MSc_...
    www.thestructuralengineer.inf...
    en.wikipedia.org/wiki/Immerse...
    docplayer.org/56582020-Allgem...
    www.tunneltalk.com/Femern-Cro...
    Bildquellen:
    Siehe Video
    und:
    Verschiedene Tunnel Schaubild: Waldir - self-made, based on an image in Brochure SIJLAB, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...

ความคิดเห็น • 2K

  • @RickRieck
    @RickRieck  3 ปีที่แล้ว +263

    Noch mehr über das Bauen unter Wasser erfahrt ihr hier: th-cam.com/video/bnsvbo_oC_4/w-d-xo.html :)

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 3 ปีที่แล้ว +17

      Als blinder Mensch kann ich bildliche Darstellungen wie Illustrationen und Ähnliches naturgemäß nicht wahrnehmen. Dank ihrer ausführlichen verbalen Beschreibung war das Video aber auch für mich sehr informativ und lehrreich. Vielen Dank dafür!

    • @RickRieck
      @RickRieck  3 ปีที่แล้ว +8

      @@klausfischer3079 Das zu hören freut mich sehr!

    • @mcbutterkeksone8303
      @mcbutterkeksone8303 3 ปีที่แล้ว +1

      @@RickRieck Die kosten würden mich sehr interessieren :)

    • @rainerehrsam3670
      @rainerehrsam3670 3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gut erklärt aber viel zu schnell gesprochen

    • @rokubi94
      @rokubi94 3 ปีที่แล้ว +1

      @Donny Darko ich finde aber auch das es einen Müh zu schnell gesprochen ist

  • @Tmon_media
    @Tmon_media 3 ปีที่แล้ว +3954

    Das sind so Videos, von denen man nicht mal wusste, dass einen das Thema interessiert, bis TH-cam es vorschlägt😁 Sehr cool Aufbereitet

    • @PaulThug
      @PaulThug 3 ปีที่แล้ว +5

      Ja stimmt

    • @kevingernert6076
      @kevingernert6076 3 ปีที่แล้ว +6

      Ja man 😄

    • @lolosoccer2235
      @lolosoccer2235 3 ปีที่แล้ว +8

      Ich persönlich bin gegen den Tunnel. Es ist ein nicht abzuschätzender Eingriff in die Natur. Ich persönlich wäre dafür, dass es verboten wird.

    • @PaulThug
      @PaulThug 3 ปีที่แล้ว +13

      @@lolosoccer2235 was auch nicht gut ist ein Handy, PC oder so zu haben also heul. Nicht rum

    • @bennybehr162
      @bennybehr162 3 ปีที่แล้ว +1

      Genau so ging es mir jetzt. Interessant und informativ.

  • @EasdsiteBremen
    @EasdsiteBremen 5 หลายเดือนก่อน +5

    Ich bin heute aus Dänemark zurück gekommen. Ich war jetzt eine Woche lang auf der Baustelle bzw in den Fertigungshallen für die Tunnelelemente. Man kann sich kaum vorstellen wie riesig das alles ist. Ist wirklich ein mega Projekt.
    Wir haben übrigens von Mittwoch an zwei segmente von jeweils Zwei Tunnel Elementen gearbeitet. Und fertig gestellt.

  • @EigentlichNormal
    @EigentlichNormal 3 ปีที่แล้ว +11

    Man merkt, wenn sich jemand mit der Materie beschäftigt, kommt viel gutes Wissen bei rum. Sehr kommt, und sehr fein gemacht. Danke dafür!

  • @MrADex
    @MrADex 28 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für die sehr gute Erklärung und die eindrucksvollen Animationen!! Klasse!!

  • @hochschief7989
    @hochschief7989 3 ปีที่แล้ว +1157

    Was für interessantes und spannendes Bauprojekt! Ich hoffe auf eine Dokumentation vom NDR..😂

    • @swaghettiyolonaise900
      @swaghettiyolonaise900 3 ปีที่แล้ว +22

      @@martinpaulsen7652 Vorallem gab es eine vollkommen intakte Fährverbindung, die erst vor wenigen Jahren mit abgasreduzierten Fähren ausgebaut wurde.

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 3 ปีที่แล้ว +25

      @@swaghettiyolonaise900 seit wann kann ein Zug auf einer Fähre fahren?

    • @swaghettiyolonaise900
      @swaghettiyolonaise900 3 ปีที่แล้ว +43

      @@peterg.8941 Indem der Zug, wie jedes andere Fahrzeug, auf die Fähre fährt.

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 3 ปีที่แล้ว +31

      @@swaghettiyolonaise900 ja moin. Viel Spaß nen ICE auf ne Fähre zu bringen 😅

    • @swaghettiyolonaise900
      @swaghettiyolonaise900 3 ปีที่แล้ว +30

      @@peterg.8941 Google mal: puttgarden roedby fähre ice.😉

  • @pimpmykaktus
    @pimpmykaktus 3 ปีที่แล้ว +174

    Viele mögen jetzt denken dass der Bau mit Fertigelementen heutzutage nichts mehr besonderes ist. Aber diese Elemente sind ja riesig. Es ist eine wirkliche Ingenieurskunst die Teile so herzustellen, dass sie den Weg bis zum Einsatzort überstehen können.
    Schönes Video darüber! gerne mehr!

    • @JamesBrown-ux9ds
      @JamesBrown-ux9ds 3 ปีที่แล้ว +5

      Wir sollten die große Zahl der standardisierten Elemente nach Zeichnung in China anfragen, und sie dann dort beim günstigsten Anbieter kaufen.

    • @bellyman0122
      @bellyman0122 3 ปีที่แล้ว +23

      @@JamesBrown-ux9ds ....und dann durch den Suezkanal in die Ostsee schleppen👍🤣

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 3 ปีที่แล้ว +8

      Solche Verkehrsprojekte geben große Hoffnung und sind absolut notwendig und überfällig. Zwischen Finnland und Estland soll auch solch ein Tunnel gebaut werden.

    • @pimpmykaktus
      @pimpmykaktus 3 ปีที่แล้ว +2

      @@JamesBrown-ux9ds wurde bei einer norwegischen Brücke so gemacht 😂 das waren jedoch Stahlteile

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 3 ปีที่แล้ว +3

      @@rppacademic Da gebe ich dir Recht. Die gigantischen Leistungen unserer Vorfahren haben wir weitgehend nicht mehr auf dem Schirm. Trotzdem bleibt diese Art von Tunnelbau in dieser Größe bislang einzigartig. Das haben unsere Väter nicht hinbekommen.

  • @tangosierra911
    @tangosierra911 3 ปีที่แล้ว +57

    Gute Beschreibung. Dazu noch ein schönes Detail:
    Es gab schon seit vielen Jahren den IC/ICE Diesel/EC 30/31 bis 38/39, die „Vogelfluglinie“, einen speziellen, etwas kürzeren Zug, abwechselnd von der DB or DSB.
    Dieser fuhr mehrfach täglich von Hamburg über Puttgarden und Rødby nach Kopenhagen und zurück, immer direkt mit der Fähre.
    Geniale Überfahrt!
    Leider ist das seit 2019 nun vorbei, der Zug führt nun leider über Kolding/Fredericia, ein weiteres Stück EC Geschichte ist damit Nostalgie.
    🚆 🚢 🛳 🚊

    • @kermitthefr0g507
      @kermitthefr0g507 3 ปีที่แล้ว +6

      Ja, die Vogelfluglinie... ein bisschen Wehmut kommt schon auf bei dem Gedanken, dass sie in der Kombination aus Eisenbahn und Schiff Geschichte ist. Hatte irgendwie was von Entschleunigung und Romantik, diese Dreiviertelstunde auf See.
      Andererseits hat die Fahrzeitverkürzung, wenn der Tunnel mal fertig ist, natürlich auch Vorteile. Vor allem, wenn man weiter nach Norden will. So könnte man dann aus der Mitte Deutschlands an einem Tag mit der Bahn bis nach Stockholm gelangen.

    • @volkermerkens8855
      @volkermerkens8855 9 หลายเดือนก่อน

      Ich bin seit 54 Jahren Camper auf Fehmarn mit direktem Blick auf die Sundbrücke. Das fehlende, weil normale Geräusch der Züge fehlt. Ich bin ein Freund der Fähren auf meinem Urlaubsweg nach Schweden und ich werde sie nutzen, solange sie fahren. Auch wenn der Tunnel fertig ist. Aus der Sicht eines Tauchers kann ich nur sagen ... der Bau des Tunnels wird die Meeresfauna um Fehmarn negativ beeinflussen und die Insel mit ihrem Tourismus wird kaum einen positiven Nutzen vom Tunnel haben. Alles in allem ist es für mich persönlich ein Projekt, dem ich mit sehr gemischten Gefühlen gegenüber stehe.

  • @frankwiegant-uv7fs
    @frankwiegant-uv7fs ปีที่แล้ว +3

    Das wird ein Weltklasse-Tunnel.

  • @deutschekartoffel6768
    @deutschekartoffel6768 3 ปีที่แล้ว +78

    Vielen Dank für die interessante und gehaltvolle Zusammenfassung... Ich wusste gar nicht, dass es mich interessiert, wie dieser Tunnel gebaut wird ;)

  • @TheSeolon
    @TheSeolon 3 ปีที่แล้ว +18

    Super auf den Punkt gebracht und anschaulich, aber doch detailliert erklärt. Vielen Dank! Zeigt sehr schön wieviel Denkarbeit in solch technischen Projekten steht nicht nur bezüglich der Funktion, sondern auch bezüglich der Machbarkeit und des Baus.

  • @TM-qg5pp
    @TM-qg5pp 8 หลายเดือนก่อน +2

    Super interessant. Die Idee ist sehr gut! Habe das Video mit Begeisterung angeschaut und einfach nur gestaunt, was man heutzutage alles schon durchführen kann. Weiter so!

  • @DanieleDeVecchi.
    @DanieleDeVecchi. ปีที่แล้ว +2

    Wow, dieses Video war echt interessant. Ich bin kein Deutsch-muttersprachler, aber dank der einfachen Illustrationen hab ich fast alles verstanden. Weiter so!

  • @rudfargen8247
    @rudfargen8247 3 ปีที่แล้ว +13

    Ein guter Mensch würde ich behaupten. Ein youtuber der bei seinen leisten bleibt. Alles gute für diesen Menschen. 👍

  • @thomasmairowski9101
    @thomasmairowski9101 2 ปีที่แล้ว +16

    Hallo Rick, deine Doku hier ist viel besser als alles, was man sonst so bei welt, n-tv, ZDFinfo usw. sehen kann.
    Das Beste an allem: Du machst Doku und keine Akkustik-Show wie im Fernsehen.
    Hier gibt es keine scharfen Töne, die einem das Trommelfell zerreißen, es gibt keine akkustische Intro, kein Tamtam, einfach nur gut erklärte Doku mit ein paar gelungenen Animationen.
    Dass man schon vor 100 Jahren Tunnelelemente herabgelassen hat und schon über im Wasser schwebende Tunnel nachdachte, wusst ich auch noch nicht. Vielen Dank.

  • @peterwiegel4778
    @peterwiegel4778 2 ปีที่แล้ว +2

    Mein Gott, wiedie Zeit vergeht. ich erimmere mich noch an die Fährlinie Großenbrode nach Gedser. Vor dem Bau der Vogelfluglinie.

  • @oldnag65
    @oldnag65 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die ganzen Erklärungen. Das hilft wirklich, dass es Laien verstehen können.

  • @youtubemensch
    @youtubemensch 3 ปีที่แล้ว +711

    Mir wäre noch wichtig gewesen, wie man aus dem Tunnel sich im Notfall retten kann

    • @sveagle
      @sveagle 3 ปีที่แล้ว +302

      Feuer stellt kein Problem dar, ist ja genug Wasser vorhanden, einfach den Tunnel fluten.
      Wird der Tunnel undicht sollte man besser sehr lange die Luft anhalten können.
      Rettungsschacht wie im Berg könnte eine Bohrinsel dienen.
      Oder man flutet den Tunnel mit Helium, die ganze Röhre treibt an die Oberfläche und die verletzten können lachend aus dem Tunnel taumeln wo sie von Rettungsbooten abgeholt werden.
      Alle 100m eine Druckschleuse wo ein DSRV andocken kann um verletzte aus dem Tunnel abzuholen.

    • @yungdoma
      @yungdoma 3 ปีที่แล้ว +68

      @@sveagle dicker 😂😂😂

    • @Kibashino2
      @Kibashino2 3 ปีที่แล้ว +27

      Schwimmen

    • @updatedotexe
      @updatedotexe 3 ปีที่แล้ว +30

      Don't worry about something that isn't going to happen.

    • @jamatg
      @jamatg 3 ปีที่แล้ว +66

      @LUD3V1C0 So ist es hier auch. Der Tunnel besteht eigentlich aus fünf Röhren: Autobahn - Rettungstunnel - Autobahn - Schiene - Schiene. Kann man bei 1:22 recht gut sehen.

  • @Otenjii
    @Otenjii 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe meine MSA Präsentationsprüfung in einem Monat über die Fehmarnbeltquerung und dieses Video hat mich wirklich weitergebracht. Danke!

    • @RickRieck
      @RickRieck  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich! :) Viel Erfolg!

  • @michellesommer9481
    @michellesommer9481 2 ปีที่แล้ว +1

    Mega interessant und echt super erklärt, trotzdem finde ich solch Vorhaben bedenklich, gegenüber der Natur etc.

  • @user-ub2dg9hz5u
    @user-ub2dg9hz5u 6 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gut erklärt und auch für Laien verständlich

  • @TuscaniSpeed
    @TuscaniSpeed 3 ปีที่แล้ว +93

    Ich dachte zwischenzeitlich echt an einen Aprilscherz... Weil du immer so gegrinst hast zwischendurch😂😂😂👌😎

    • @kitebuggy100
      @kitebuggy100 2 ปีที่แล้ว +1

      Schön wäre es wenn das ganze nur ein April Scherz wäre

  • @friedeseimitdiroxmox4669
    @friedeseimitdiroxmox4669 3 ปีที่แล้ว +9

    Tolles Video, tolles Projekt und tolle Erklärung. So muss Schulunterricht sein.

  • @ingridscheller4057
    @ingridscheller4057 6 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für die informativen Beiträge ich finde das sehr interessant

  • @pasakaru
    @pasakaru 3 ปีที่แล้ว +82

    Ey das ist das erste mal, dass TH-cam mit nen richtig geilen Kanal vorgeschlagen hat. Direkt abonniert.

    • @moritzschwarz21
      @moritzschwarz21 3 ปีที่แล้ว

      18km...das ist harmlos. Die Vereinigten Emirate planen ein Tunnel-Bauprojekt von der arabischen Halbinsel bis nach Mumbai über tausende Km.

    • @till1308
      @till1308 2 ปีที่แล้ว +3

      @@moritzschwarz21 Fertigstellung in 3000?

  • @monumentfn
    @monumentfn 3 ปีที่แล้ว +9

    Ein sehr informatives Video! Mach weiter so und bleib bitte am Thema.

  • @train-traum-madabouttrains5005
    @train-traum-madabouttrains5005 3 ปีที่แล้ว +15

    Ich bin froh, den Kanal entdeckt zu haben. Du machst super anschauliche Videos zu relevanten und zugleich spannenden Themen. :)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 ปีที่แล้ว

      ich komme auch aus dem staunen nicht mehr raus...
      ...den Supermonsterultrafacepalm gebe ich mir schon länger was die Ideenwelten der EU mitsamt dem naPOLEonwahn betrifft - das geht schon seit dem PUTSCH von KOHL so und Pflänzchen gehören auf den Acker und nicht in die POLY=TICK - wir zahlen doch den bekloppten nicht das Luxushotel Wahlnässifarm

  • @mechthildkloker5045
    @mechthildkloker5045 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr informativ und anschaulich erklärt.Bitte mehr von solchen Projekten

  • @mikaklockner8963
    @mikaklockner8963 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer, sehr anschaulich dargestellt!

  • @ranishizzlechen6521
    @ranishizzlechen6521 2 ปีที่แล้ว +31

    Wieso hast du so wenig Abonnenten? Du machst einen mega sympathischen Eindruck und erklärst alle Themen in deinen Videos immer mit solch eine Ruhe und Gelassenheit. Mach weiter so:)

  • @egoo4267
    @egoo4267 3 ปีที่แล้ว +5

    Super Video!
    Alles sehr gut und vorallem sympathisch erklärt!

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für diese sehr plausiblen Erläuterungen. 👍

  • @ivanvanko1763
    @ivanvanko1763 2 ปีที่แล้ว +1

    Genau das ist der Content, der auf TH-cam gehört. Danke

  • @Fisico87
    @Fisico87 3 ปีที่แล้ว +6

    Danke für das informative Video! Bin zwar eher zufällig drauf gestoßen durch den Video Feed, dennoch war es sehr interessant zu erfahren, wie nun der Tunnelbau realisiert wird.
    Daumen hoch!

  • @christopherschramm3121
    @christopherschramm3121 3 ปีที่แล้ว +3

    Gut recherchiert und aufbereitet - weiter so! 👍🏻

  • @kilruna
    @kilruna 3 ปีที่แล้ว +1

    Super verständlich erklärt. Top!

  • @DL8ZAJ
    @DL8ZAJ ปีที่แล้ว +1

    Toll erklärt. Vielen Dank dafür

  • @Projekt108
    @Projekt108 3 ปีที่แล้ว +22

    Ein wichtiges und gutes Infrastruktur-Projekt und eine gut gemachte, interessante Erklärung. Vielen Dank dafür!

    • @m4xz0ckt58
      @m4xz0ckt58 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich gebe da einen guten Tipp, diese unnötigen Röhren zwischen Puttgarden (Fehmarn) und Rødby (Lolland) braucht man nicht, wenn man über Fehmarn nach Dänemark oder Schweden fahren möchte kann man auch einfach die Fähre nehmen, diese braucht auch nur 45 Minuten.

    • @TFB-chris
      @TFB-chris 3 ปีที่แล้ว +3

      @@m4xz0ckt58 und genau diese unnötigen Fährverbindungen will man abschaffen. Gleichzeitig wird ja auch eine Bahnverbindung gebaut und man kann schneller nach DK.

    • @Kurtx232
      @Kurtx232 3 ปีที่แล้ว +3

      @@TFB-chris die Fähren verfügen über Gleise. Es gab eine ICE Verbindung. Es ist eine pure Verschwendung.

    • @TFB-chris
      @TFB-chris 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Kurtx232 ja, bestimmt. Da wird einfach etwas gebaut, um Geld zu verbrennen. Einfach so. Weil es da ist. Verstehe.

    • @Kurtx232
      @Kurtx232 3 ปีที่แล้ว +3

      @Salmo NIDE den Nutzen hier vor Ort kann mir dennoch keiner zeigen. Die Jobs auf den Fähren werden verringert. Die Umwelt von dem der Tourismus hier lebt wird zerstört. Der Verkehr wird gleich bis Hamburg durch fließen. Und bei Tunnelkatastrophe sollen die Einheimischen hier Vorort in einer Zwangsfeuerwehr auch noch regeln. ALSO welchen Nutzen hat dieser Unsinnige Tunnel? Wieder ein riesen Projekt wie BER und Stuttgart 21

  • @beibootTV
    @beibootTV 3 ปีที่แล้ว +430

    Das mit dem Zug stimmt nur so halb! Es hat Jahre einen ICE gegeben, der mit auf die Fähre gefahren ist. :) Sonst sehr gut erklärt!

    • @N-Bahner
      @N-Bahner 3 ปีที่แล้ว +49

      Auch Güterzüge, D-Züge und IC bis in die 90er. 1993 noch die dreigleisigen Fähren in Puttgarden erlebt. Gar nicht mehr vergleichbar mit den kleinen Nussschalen ab 1997.

    • @audiman1974
      @audiman1974 3 ปีที่แล้ว +13

      Die alte Deutschland, oder die Heuss😍😍

    • @andreaspoppe3124
      @andreaspoppe3124 3 ปีที่แล้ว +29

      Der "Umweg" mit den Zügen ist nur notwendig, weil auf Dänischer Seite die Schienen derzeit renoviert werden.

    • @audiman1974
      @audiman1974 3 ปีที่แล้ว +15

      @@andreaspoppe3124 hi. Das stimmt so nicht ganz. in DK wird gebaut, nicht renoviert. Und in D passt die Anbindung nicht.Die Züge rollen erst wieder 20xx über Fehmarn, wenn der Tunnel fertig werden sollte

    • @andreaspoppe3124
      @andreaspoppe3124 3 ปีที่แล้ว +28

      @@audiman1974 Warum behaupten die Tunnelfanatiker immer, die Züge könnten NUR durch einen Tunnel fahren? Die Züge konnten jahrzehntelang die Fähre benutzen!!! Und das könnten sie heute auch! Es ist einfach nur dummes Zeug zu behaupten, der Tunnel würde gebraucht!

  • @rolandschweiger8678
    @rolandschweiger8678 2 ปีที่แล้ว

    schön erklärt! Danke für das Video!

  • @killerspielspieler3377
    @killerspielspieler3377 7 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video, informativ, "kurz und knackig". Danke... 👍👍

  • @Markusfried78
    @Markusfried78 3 ปีที่แล้ว +6

    Super interessant

  • @prnzssLuna
    @prnzssLuna 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr angenehm erklärt. Ich bin sehr gespannt auf den Tunnel

  • @carsten3247
    @carsten3247 2 ปีที่แล้ว

    Ich freue mich schon auf die Fertigstellung des Tunnels.
    Sehr gutes und informativ aufbereitetes Video.
    Danke

  • @wilhelmmleinik8864
    @wilhelmmleinik8864 3 ปีที่แล้ว +193

    Ein Kostenvergleich wäre noch sehr interessant gewesen.

    • @RickRieck
      @RickRieck  3 ปีที่แล้ว +31

      Du meinst zwischen den verschiedenen Bauweisen?

    • @wilhelmmleinik8864
      @wilhelmmleinik8864 3 ปีที่แล้ว +18

      @@RickRieck Ja genau. Zumindest die im vornherein geplanten Kosten.

    • @RickRieck
      @RickRieck  3 ปีที่แล้ว +79

      @@wilhelmmleinik8864 Beim Fehmarnbelt-Tunnel war der Kostenunterschied zwischen der Brücke und dem Absenktunnel tatsächlich sehr gering. Ursprünglich hat man geschätzt, dass die Brücke 1Mrd. EUR günstiger wäre. Als die Planungen jedoch konkreter wurden hat sich dieser Kostenunterschied weitgehend aufgelöst und beide Alternativen wurden auf ungefähr den selben Preis geschätzt. Hier ein Artikel dazu: www.tunneltalk.com/Femern-Crossing-Nov10-Cost-comparisons.php

    • @RickRieck
      @RickRieck  3 ปีที่แล้ว +69

      @@wilhelmmleinik8864 Ein gebohrter Tunnel hätte nach Kostenschätzungen ca. 1,5 Mrd. mehr als ein Absenktunnel gekostet. Vor allem wäre hier die Bauzeit auch deutlich länger gewesen. Kann dir den Link zu dem Dokument wo das steht leider hier nicht rein schicken. Wenn du "immersed vs bored tunnel cost" bei Google suchst müsstest du ein PDF Dokument mit dem Titel "Project information - Femen" finden, da werden die Alternativen verglichen.

    • @hansleber6090
      @hansleber6090 2 ปีที่แล้ว +1

      Kostenersatz! Lisa braucht Zahnspangen! Kostenersatz! Lisa braucht Zahnspangen!

  • @marktluecke_
    @marktluecke_ 3 ปีที่แล้ว +6

    Noch nie so oft das Wort „Element“ gehört, aber trotzdem ein sehr tolles Video!

  • @dekiyu69
    @dekiyu69 3 ปีที่แล้ว

    Gut das ich mir alles bis zum Schluß angesehen habe....
    Sehr sehr gut aufbereitet das ganze Thema

  • @TheNitramlxl
    @TheNitramlxl 3 ปีที่แล้ว

    Super vorgestellt, Danke dafür 👍

  • @admont09
    @admont09 3 ปีที่แล้ว +22

    Ich freue mich wirklich mit Ihnen, dass Sie mit diesem Video die Schallmauer durchbrochen haben. Wünsche Ihnen viele Abos. Liebe Grüße aus Österreich 🇦🇹

  • @jalapeno3412
    @jalapeno3412 2 ปีที่แล้ว +3

    Fand’s gut dass du so frei geredet hast und so viele Bilder verwendet hast!👍

  • @sneuchen
    @sneuchen 3 ปีที่แล้ว

    sehr spannendes Thema, ausführlich vorgetragen

  • @hans-wernermueller85
    @hans-wernermueller85 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Projekt

  • @yt_prk
    @yt_prk 3 ปีที่แล้ว +92

    Sehr interessantes Video!
    Kleine Korrektur:
    Es gibt eine Bahn die auf die Fähre fahren kann. Es besteht also auch eine Bahnverbindung von Hamburg nach Kopenhagen über die Ostsee.
    Grüße aus Hamburg

    • @theaymen2011
      @theaymen2011 3 ปีที่แล้ว

      Krass! Das wusste ich gar nicht. Danke für die Info

    • @feuerstern__
      @feuerstern__ 2 ปีที่แล้ว +23

      Das stimmt zwar, jedoch wurde die Verbindung eingestellt und wird auch nicht wiedereröffnet werden (außer dann halt im Tunnel)

    • @marstrojaner
      @marstrojaner 2 ปีที่แล้ว +3

      Bis vor einigen Jahren konnte man noch mit einem ICE oder den Dänischen Bahnen auf die Fähren fahren und wurde dann umgesetzt.

    • @ronaldrausch7828
      @ronaldrausch7828 2 ปีที่แล้ว +6

      Die Bahnverbindung über Fehmarn wurde nur aufgrund der Trassenbauarbeiten auf dänischer Seite vorrübergehend eingestellt.....

    • @dana-rq8tv
      @dana-rq8tv 2 ปีที่แล้ว +4

      @@ronaldrausch7828 Leider nicht nur vorübergehend, sondern endgültig.

  • @wolfhardpodewski3988
    @wolfhardpodewski3988 3 ปีที่แล้ว +6

    Dieses Video ist großartig erstellt worden, Danke, mehr davon.

  • @phrics2291
    @phrics2291 ปีที่แล้ว

    Super Video, danke dir für die Arbeit

  • @westend37
    @westend37 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin die Strecke mal im Jahre 1994 gefahren mit der DB bis Kopenhagen,wo der Zug auch auf die faehre draufratterteda waren alle wach!In Kopenhagen bin ich dann umgestiegen auf einen schwedischen Zug direkt bis Stockholm(Faehre von Helsingoer nach Helsingborg).Mit dem Tunnel per Bah wird es wohl aehnlich sein wie beim Eurotunnel nach England.

  • @creepyToast98
    @creepyToast98 3 ปีที่แล้ว +10

    Witzig, ich arbeite in einer Firma für Tunnel-Technik und grade letzte Woche war das Thema bei uns und jetzt taucht das hier in meiner Abo Box auf :D

  • @christians8051
    @christians8051 3 ปีที่แล้ว +69

    Sehr interessant. Bin gespannt und hoffe dass man bis zur Fertigstellung des Tunnels wieder reisen darf damit man ihn auch mal nutzen kann

    • @Atzenpower41
      @Atzenpower41 3 ปีที่แล้ว +22

      Wird knapp mit dem Reisen werden. Ist ja schon 2029 fertig. 😉

    • @audiman1974
      @audiman1974 3 ปีที่แล้ว +5

      Lol na aber bis Deutschland fertig ist mit der Anbindung 2045 sollte es gehen😏

    • @user-dl3ux8cx4s
      @user-dl3ux8cx4s 3 ปีที่แล้ว +3

      Es fehlt der Hinweis, dass die gesamten Kosten dieses Tunnels von Dänemark getragen werden.

    • @jurgenraabe491
      @jurgenraabe491 3 ปีที่แล้ว

      Toller Bericht. Aber wie tief werden die Betonteile unter der Wasseroberfläche verlegt?

    • @peebeegeehustla2481
      @peebeegeehustla2481 3 ปีที่แล้ว +3

      @NoCovid Haha! Wer will denn reisen wenn man ständig getestet bzw. geimpft wird?

  • @andalexba
    @andalexba 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Zusammenfassung, Danke. LG🥰

  • @klausmw4437
    @klausmw4437 2 ปีที่แล้ว

    Tolle wissenschaftliche Erklärung

  • @audilein1982
    @audilein1982 3 ปีที่แล้ว +12

    Geil, durch einen Algorithmus auf das Video über die Wolkenkratzer gestoßen. Ich wusste nicht das es mich interessiert. Dann mal den Kanal gecheckt und dieses gefunden! Für mich als Einwohner von SH war es natürlich noch mal extra interessant. Danke

  • @anna-taniatransylove5762
    @anna-taniatransylove5762 3 ปีที่แล้ว +10

    wunderbar erklärt :-) ♥

  • @krisskuli
    @krisskuli 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke, sehr anschaulich erklärt! :)

  • @fedorschlecht670
    @fedorschlecht670 2 ปีที่แล้ว

    So genial und einfach erklärt... Super gut...

  • @GeilerDaddy
    @GeilerDaddy 2 ปีที่แล้ว +9

    Wahnsinn! Dieser Tunnel wird noch das achte Weltwunder!

  • @1.21gigawatt5
    @1.21gigawatt5 3 ปีที่แล้ว +30

    Die ersten 3 Röhren des Elbtunnels( Autobahn A7) wurden übriengs auch als Absenktunnel realisiert, die 4 Röhre wurde dann gebohrt.

  • @laus9953
    @laus9953 2 ปีที่แล้ว

    faszinierende bauweise und toll erklärt, vielen dank !

  • @Urza1
    @Urza1 2 ปีที่แล้ว +1

    Beeindruckend!

  • @Luke_Donald
    @Luke_Donald 3 ปีที่แล้ว +6

    Tolles Video und super interessantes Projekt. Danke dir.

  • @YTUSER583
    @YTUSER583 3 ปีที่แล้ว +3

    Top Video, 1A.

  • @khk4757
    @khk4757 2 ปีที่แล้ว +1

    Wahnsinn, was du hier an Infos zusammengestellt hast! Sehr sehr spannend und interessant. 👍

  • @bergbewohner02
    @bergbewohner02 2 ปีที่แล้ว

    Nerd-Stoff vom Allerfeinsten. Faszinierend, unterhaltsam und für Ahnungslose topp erklärt.

  • @tobigoldbear5293
    @tobigoldbear5293 3 ปีที่แล้ว +3

    Dieser Kommentar dient dem Algorithmus! Ich hoffe du wirst schnell wachsen, deine Videos sind super

  • @smoweeone2389
    @smoweeone2389 3 ปีที่แล้ว +4

    Gott sei Dank wurde mir das Video empfohlen endlich wieder ein interessanten Kanal gefunden
    Video Qualität in Form von Bild und Inhalt Top
    Ich gehe erstmal die alten Videos alle nachholen 😉

  • @froggreen2067
    @froggreen2067 2 ปีที่แล้ว

    Danke für Ihren Film und die Erklärung.

    • @RickRieck
      @RickRieck  2 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Zuschauen!

  • @wanmar300565
    @wanmar300565 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, super erklärt.

  • @TV_PS_King
    @TV_PS_King 3 ปีที่แล้ว +15

    Sehr interessant und sehr informativ.
    Danke fürs Video!!

  • @gnufz8623
    @gnufz8623 3 ปีที่แล้ว +13

    Der Unterwasserteil des A7 Elbtunnels in Hamburg wurde in den 1970ern ebenfalls im Senkkastenverfahren gebaut.

    • @gnufz8623
      @gnufz8623 2 ปีที่แล้ว

      @@blockn-o Äh - nö: "Im Strombereich wurde der Tunnel mit acht Tunnelelementen mit einem Gewicht von jeweils 46.000 t hergestellt. Die Elemente, je 132 m lang, 41,7 m breit und 8,4 m hoch, wurden in Stahlbeton im zu diesem Zweck abgedämmten und leergepumpten vorgefertigt. Nach dem Fluten des Hafenbeckens wurden die Tunnelelemente in ihre endgültige Lage eingeschwommen und in eine zuvor ausgebaggerte Rinne abgesenkt." Quelle: Wikipedia.

    • @gnufz8623
      @gnufz8623 2 ปีที่แล้ว

      @@blockn-o Sach mir doch mal was Du genommen hast, damit ich auf jeden Fall die Finger davon lasse! Scheint eine fatale Wirkung zu haben. Nicht gut.

    • @gnufz8623
      @gnufz8623 2 ปีที่แล้ว

      @@blockn-o 🥱😴

  • @willistettinger2426
    @willistettinger2426 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video

  • @toni2611
    @toni2611 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video.

  • @Mmmalover
    @Mmmalover 3 ปีที่แล้ว +36

    Ich bin zwar kein Ingenieur oder habe mit sowas zutun, aber ich finde dass der Kanal echt super und interessant ist! Es tut gut mal intelligente Leute auf TH-cam zu sehen! Könntest du vielleicht ein Video über die neuen Wolkenkratzer die in Frankfurt gebaut werden machen?

    • @TV_PS_King
      @TV_PS_King 3 ปีที่แล้ว +5

      Ja zumbeispiel das four, vor ein paar Wochen war doch die Grundsteinlegung und ende dieses Monats, kommt die juryseetzung mit der Stadt zusammen, da wird dann entschieden, nach welchem Plan die Hochhäuser am Millennium areal gebaut wird. Ein paar Dinge stehen zumindest fest, das der eine mindestens 150 Meter hoch wird und der andere soll Deutschlands höchstes gebäude mit mindestens 260 Meter hoch werden. Ich schreibe bewusst mindestens, da jedes andere hochhaus am Ende höher geplant und gebaut wird, da zumbeispiel die Technik, oder andere Dinge das Hochhaus am Ende höher gebaut wird. Da hoffe ich persönlich so 270-280 für den größeren und für den kleineren so 160-170.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver 3 ปีที่แล้ว +1

      @@TV_PS_King Es kann durchaus sein, dass diese Pläne schon wieder nichtig sind. Die gesamte Branche hat einen gewaltigen Dämpfer erfahren in der Pandemie-Zeit, weil niemand mehr so viel Bürofläche benötigt. Selbst konservative Unternehmen denken über neue Raumkonzepte und zumindest über Home Office nach der Covid-Krise nach.
      In Manhattan bspw. ist über 70% "Leerstand", die Immobilienpreise sind erheblich gesunken, und viele Firmen sind ausgezogen/pleite gegangen.
      In Frankfurt wird der Effekt naturgemäß nicht ganz so groß sein, New York City ist da natürlich ein ganz anderes Thema. Aber es wird langfristig immer mehr Leerstand in den deutschen Städten geben, auch wenn Frankfurt durch den Brexit als Bankenstandort gestärkt wird.

    • @TV_PS_King
      @TV_PS_King 3 ปีที่แล้ว

      @@Gentleman...Driver ja da gebe ich dir aufjedenfall recht, aber ich glaube nicht das so ein großprojekt gestoppt wird, da die stadt selbst gesagt haben dieses Projekt digaltal anzuhalten, aber sowohl die stadt als auch ca immo also alle Teilnehmer dieses Projekt viel zu wichtig fanden und deshalb halt wenn sich die Lage beruhigt hat also ende August und Anfang September die juryseetzung zusammen kommen. Das betrifft nicht nur Frankfurt sondern alle Großstädte in Deutschland. Zum Beispiel in Berlin entstehen auch Immobilienprojekte, aber kein Vergleich zu Frankfurt aber trotzdem wenn es seher nichtig ist wäre es als erstes in Berlin spürbar. Aber trotzdem darf man nicht vergessen das corona nur kurzfristig ist und nicht langfristig deshalb ist dieses Projekt für die Ewigkeit gedacht und nicht für die kurzfristige Zeit.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver 3 ปีที่แล้ว +1

      @@TV_PS_King Es stimmt, dass Corona nur eine temporäre Krise ist, über die man sich in einigen Jahren keine Gedanken machen wird. Aber es hat sehr nachhaltige Folgen für die Arbeitswelt. Zumindest hat es Prozesse, wie etwa flächendeckendes Home Office für Bürotätigkeiten beschleunigt.
      Das war ein Prozess gegen den sich sehr viele Unternehmen mit Händen und Füßen gewehrt haben. Aber jeder stellt seine Raumkonzepte nun in Frage.
      Durch die zusätzliche Digitalisierung entfallen sowieso immer mehr einfache Tätigkeiten. Der Kunde übernimmt sowieso immer mehr digitale Arbeit selbst, wenn er eine Dienstleistung oder ein Produkt haben will. Dann gibt er das im Internet ein, scannt alle erforderlichen Unterlagen ein, etc. Programme können diese Unterlagen zum Teil analysieren und auswerten und entscheiden ob der Kunde die Dienstleistung (Versicherung, Kredit, etc.) bekommt oder nicht.
      Wer einen Bürojob will in Zukunft, muss sich weiterbilden. Hochschulabschluss ist in Zukunft Pflicht, da kann man dann im Controlling tätig sein, oder beim programmieren.
      In Zeiten von Online-Shops ist auch der Einzelhandel in Gefahr. Auch das hat während der Krise zugenommen. Viele Leute haben gesehen, dass es dann doch sehr bequem funktioniert, und rennen dann nicht mehr in die Innenstädte, wo die Läden ja auch vor der Krise bereits kein leichtes Leben hatten (zu wenig Umsatz, Leute kommen nur zum gucken, bestellen dann im Internet - hohe Pachtzahlungen).
      Bleibt dann nur noch die Gastronomie. Aber wenn die Innenstädte verwaisen, dann wird es auch Pläne geben den knappen Wohnraum wieder in den Innenstädten freizugeben / Geschäftsimmobilien in Wohnimmobilien umzuwandeln.
      Und was machen Anwohner, wenn sie über Kneipen / Discotheken / Restaurants mit Außenbereichen wohnen? Genau: Klagen und sich über den Lärm beschweren... :)))
      Wer braucht da noch Bürogebäude und Geschäftsräume in der Stadt? In Zukunft wird das immer unwichtiger, das ist meine Zukunftsvision. Ich glaube das Land wird sich wieder mehr zersiedeln, die Leute werden aus den teuren Innenstädten ausziehen, u.a. wegen Home Office, den Preisen und weil sie auf die Infrastruktur nicht mehr angewiesen sind (alles Online verfügbar).

    • @Schroeder3000
      @Schroeder3000 3 ปีที่แล้ว +1

      "Deutscher Patriot", na das Du nicht so viele intelligente Leute irgendwo siehst wundert mich jetzt nicht.

  • @LETSDASHCAM
    @LETSDASHCAM 3 ปีที่แล้ว +7

    Richtig gutes Video, bleib dran!

  • @MrKackehoch3
    @MrKackehoch3 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, sodass auch ich das verstehe.
    Hut ab und weiter so. 1000 Daumen hoch

  • @hanslauterbach7433
    @hanslauterbach7433 3 ปีที่แล้ว

    Interessant und professionell erklärt. Vielen Dank !

  • @WasserTipps
    @WasserTipps 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für die tolle und einfache Erklärung :) Habe vor langer Zeit schonmal was davon gehört und es dann aus den Augen verloren. Schön, dass es voran geht :)

    • @audiman1974
      @audiman1974 3 ปีที่แล้ว

      Zum Glück nur in DK. In Deutschland wissen sie ja noch nicht Mal wie sie über den Sind kommen😀

  • @sirio9109
    @sirio9109 3 ปีที่แล้ว +4

    Wirklich sehr interessant! Du hast dir echt Mühe gegeben.

  • @Carnivore.A.J
    @Carnivore.A.J 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr geiles Video!
    Super produziert, danke 🙏🏼

  • @EDDH778
    @EDDH778 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt! Top

  • @SuperDomiKing
    @SuperDomiKing 3 ปีที่แล้ว +3

    Danke für das Video, sehr gut gemacht und informattiv. Das Projekt war wirklich sehr umstritten bzw. intensiv diskutiert. Das wurde leider gar nicht erwähnt. Themenschwerpunkt auf der Technik finde ich völlig in Ordnung, aber in der Einleitung am Anfang hätte man das Thema platzieren können/sollen.

  • @0cer0
    @0cer0 2 ปีที่แล้ว +4

    Klasse erklärt, danke! Ein kurzer Blick auf die ”kleine“ Fehmarnsund-Brücke (und ihre Probleme) wäre nicht nur eine interessante Ergänzung gewesen, sondern hätte auch anschaulich gemacht, warum eine 18 km lange und über 70m hohe Brücke evtl. keine ganz so gute Idee ist.

  • @hawtin3192
    @hawtin3192 3 ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Wieder was gelernt 🙂

  • @LeoBloom
    @LeoBloom 2 ปีที่แล้ว +1

    Klingt spannend und wird auch grade verfilmt...

  • @DiddiDerDigge
    @DiddiDerDigge 3 ปีที่แล้ว +3

    Top Video! Uns sehr interessantes Thema 👍🏻

  • @chrhe9876
    @chrhe9876 3 ปีที่แล้ว +5

    Super! Schaue es mir jetzt schon zum 3ten mal an und entdecke jedes Mal etwas neues!

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff 2 ปีที่แล้ว

    KLASSE Projekt💪💪💪

  • @Tibecojuvi
    @Tibecojuvi 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video. Sehr interessant vor allem wegen der Vergleiche zu Alternativen zum geplanten Tunnel.

  • @leograph5045
    @leograph5045 3 ปีที่แล้ว +48

    Extrem spannendes Video. Aber den schwimmenden Tunnel fände ich schon ziemlich unheimlich 😅. Das schwingt bestimmt auch total beim durchfahren. Ich hätte Angst dass das Ding durchbricht

    • @finncarlbomholtsrensen1188
      @finncarlbomholtsrensen1188 3 ปีที่แล้ว +4

      Many times I have passed Norwegian Sognefjorden, which is so deep and wide that neither a tunnel or a bridge is possible to make. But for now (And also in the seventies, when I first passed it!) they have plans for an "undersea bridge", on stilts, which will be possible to built with sea-traffic sailing over, and a tunnel-tube between the more narrow rocky sides below the water, supported by pillars at the deepest point! But today the income from the Norwegian oilfields has made them built tunnels with turnarounds and crossings inside the mountains, a Superlong tunnel below the mountains and with large "Daylight Champers" inside, with a stop and natural lights, to avoid the stress of driving 35 km below the rocks! You may find films of the ride on TH-cam - so I don't actually need to drive there any more! But they still have the famous "Stavkirker" (wooden churches) around, from ancient times, though one was sold to Germany, rebuilt and now may be seen in, I think Harzen?

    • @rppacademic
      @rppacademic 3 ปีที่แล้ว

      Die gotischen Kathedralen stehen noch ... und da hätte ich erheblich mehr Sorgen, daß sie einstürzen.

    • @ulie1960
      @ulie1960 2 ปีที่แล้ว

      @@rppacademic Die alten Kathedralen und auch manch sehr alte Brücke steht heute noch sicher, weil man damals noch nicht die Möglichkeit von präziser Berechnung von Festikkeit und Statik hatte. Man wusste zwar wie man etwas statisch sicher baut, aber wie weit man das dann ausreizen kann, das war unbekannt. Wenn man es zu sehr ausreizen wollte stürzte ein Bauwerk auch schon mal ein, und dann wurde es solider neu aufgebaut. Heutzutage wird das alles am Computer genauestens berechnet, inklusive bestimmter Sicherheitsfaktoren, aber am Ende des Tages sind die Sicherheitsfaktoren heutzutage geringer als bei den uralten Bauwerken.

    • @horstmann8035
      @horstmann8035 ปีที่แล้ว

      @@rppacademic Gaaaanz schlechtes Beispiel!
      Denn viele dieser Bauten schwächelten schon während der Bauphase. - Im günstigsten Falle wurden die ursprünglichen Baupläne aufgegeben und durch die umfangreichen Änderungen und Verstärkungen stand am Ende etwas da, was dann doch ganz anders aussah und oft ganz anders dimensioniert war.
      Im ungünstigsten Falle stürzten Teile der Konstruktion schon während des Baus ein. - Oder gleich der gesamte Bau.
      Und all das gar nicht so selten.
      Damals wurde viel nach Vorstellungen und (günstigenfalls) Erfahrungen gebaut, um bisher nicht Dagewesenes zu erschaffen.
      Festigkeit des Untergrundes? Einfache Baustatik? Dynamische Einflüsse (Wind, Wasser, ...) berechnen? - Damals nicht oder kaum möglich.
      Bei natürlichen Baustoffen fällt es ja noch heute schwer, zuverlässig Eigenschhaften anzugeben, weil diese eben nie ganz gleich ausfallen.
      Selbst bei modernen Baustoffen treten immer wieder Einflüsse zutage, die man so beim Bau nicht berücksichtigt hat. - Nicht immer negativ. Hin und wieder ist man später überrascht, wie sich die gewünschten Eigenschaften über die Zeit gar verbessert haben.
      (Bei all dem vernachlässige ich der Einfachheit halber mal "Pfusch" bei den Materialien/Materialzusammensetzungen und bei Bauausführungen.) 😄

    • @rppacademic
      @rppacademic ปีที่แล้ว

      @@horstmann8035 Du hast sicher recht ... früher war es oft Versuch und Irrtum ... und heute Pfusch.

  • @ironsimonx4221
    @ironsimonx4221 3 ปีที่แล้ว +4

    Richtig interresantes Video, danke! Habe dich abonniert :)

  • @Die-Spezialisten
    @Die-Spezialisten 3 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt. Danke.

  • @winfriedkudlek5803
    @winfriedkudlek5803 4 หลายเดือนก่อน

    Prima und sehr gut erklärt, Weiter so!