Whiskey aus der Sicht eines Amerikaners - Maker's Mark - Kentucky Straight Bourbon Whiskey Erhältlich bei: amzn.to/2ib5PJO Oder Whiskyworld.de tiny.cc/2166gy Hier ist meine Sample-Liste www.stover.de/A...
@@WhiskyJason Deinen Kanal hab ich schon länger abonniert, aber dieses Video hab ich heute auch zum ersten Mal gesehen, da ich eine Flasche Makers-Mark bekommen habe... :) Vorher war meine Meinung über Bourbon nicht so gut, aber dieser hier ist ist echt super lecker!
Hallo Jason, schöne Sommer Geschichte zum Whiskey. Da ist es jetzt im Herbst noch schlimmer so lang auf den neuesten Sommer zu warten. Dies ist ja eines von deinen frühen Videos. Ungefähr so weit bin ich auch gerade, ich stehe denke gerade bei #75 Videos oder so. Mein Ding ist der Makers Mark leider nicht aber schlecht ist er auch nicht. Bei Gelegenheit schau ich immer mal wieder einen"Klassiker" von dir :) Liebe Grüße und Cheers Constantin
Lieber Jason. Ein gutes Video. Der Whisky (ja, nicht Whiskey)....kommt durchaus angenehm daher. Allerdings empfinde ich ihn nicht besonders gut für Anfänger, da er durch den Weizen, den Alkohol nicht so gut in Aromen einbindet wie zb. mit einem gewissen Rye Anteil, soll heissen, er wirkt etwas "sprittig".(wobei das bei längerem Konsum von Bourbon nebensächlich wird), und er , also der Makers Mark, eine Zierde seiner Klasse ist. Meiner Meinung nach brauch er Gewöhnung, aber dann kommt er Klasse an. (aber das ist Geschmackssache). Wo du unbedingt Recht hast : Ein typischer Bourbon. Süß, Cowboy, wilder Westen, super Marketing und ein "muss" in jedem guten Barfach.
@@WhiskyJason , ich würde Anfängern empfehlen a) einen leichten Whisk(e)y mit 40% Volumenalkohol (80 proof). b) wenn möglich einen nicht zu komplexen oder hochwertigen um den Anfänger nicht zu überfordern. Meiner Meinung nach wären (bleiben wir bei Bourbon): Buffalo Trace, Blantons Single Barrel special Reserve. Beide sind durch die 40% Alkohol nicht zu überfordernd, bieten grandiosen Geschmack und sind beides würdige Vertreter ihrer Art, dem Bourbon.
Jason, erstmal super Video! Ich hab hier seit zwei Jahren einen Makers Mark in 1 Liter mit einem gestricktem Pullover im Schrank stehen "sonder Edition, Christmas" dient nur als Dekoration, eigentlich viel zu schade. Meine Frage an dich, kannst du mir noch paar andere Whiskeys empfehlen die so intensiv riechen wie Makers Mark? Vielleicht sogar intensiver? Ich liebe diesen Geruch! PS: mach weiter so, deine Videos sind toll!
@@WhiskyJason Danke für die schnelle Antwort! :) Könntest du mir auch bitte sagen welchen Whiskey von den, du am besten findest? Abgesehen von Makers Mark 46, der steht sowieso auf meiner Liste ^^
"Don't screw up the Whiskey!" Bei Maker's sollte man sich daran halten: Der normale ist absolut gut. Weich, rund, mellow, Bourbon. Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Der 46er hat eine Nachreifung ->französische Eiche als Stäbe in den Fässern (*SWA has left the chat*). Wenn man beim 46er die Nachreifung wegnimmt... ;) Und wer Premixes (Mint Julep) ernst nimmt kauft auch JackDaniels - Cola Dosen an der Tanke. Kurzum: Wer weiche, runde everyday drams mag und nicht auf Schottland fixiert ist: Da isser!
Die Leute, die unbedingt einen auf der Zunge "brennenden" Bourbon wollen können beruhigt ins Regal bei Aldi, Lidl & Co greifen (div. Billig-Bourbons für €7). Da legt der Makers Mark schon eine ganze Schippe an Qualität drauf. Allerdings hat er wie viele günstigere Bourbons immer noch diese Lösungsmittel-Note, die viele nicht mögen. Wird deshalb doch mehr für Cocktails gebraucht als denn für den reinen Genuss.
Habe ihn mir gekauft und finde ihn irgendwie kantig. Der Geruch ist zwar süß aber auch bitter. Geschmack recht metallisch und jung, je länger er im Mund ist desto bitterer wird er und geht irgendwie quer runter. Würde jederzeit den Jack Daniels Single Barrel vorziehen.
ich trinke den richtig gerne nur stört mich etwas diese sprittige Note in der Nase und im Geschmack, er könnte noch ein oder zwei Jahre Lagerzeit mehr vertragen
@@WhiskyJason Dankeschön. Der Woodford Reserve Distiller's select würde mich auch interessieren. Kannst du mir den als Einsteiger empfehlen? Bin erst seit kurzem Whisk(e)y Trinker.
Mega gut! Der Typ, der Bourbon, das Format. 👍
Danke Mike!!
muss man Abonnieren . man kann nie genug Whisky Videos anschauen .
Einer meiner Lieblinge in der preiswerten Sektion! Wie immer sehr interessantes und informatives Video.
Danke Thomas!
Super Bourbon, mag den Geruch und Geschmack sehr. Eine wirklich gute Empfehlung, Jason!
DANKE!!
Neben Wild Turkey 101 einer meiner liebsten Preis Leistungs Bourbons. Der steht immer in meiner Bar!
Maker's Mark ist echt lecker!
Kleine Frage, schmeckt der Makers Mark auch so wie der Wild Turkey 101? Oder ähnlich? Oder sind sie unterschiedlich?
@@andrejordan1796 Der Wild Turkey ist viel geschmacksintensiver, ich würde fast behaupten, das Gegenteil vom Maker´s Mark.
Vielen Dank für das Video. Ich habe gleich mal eine Flasche bestellt.
ENJOY!!!
Hab mir heute den Makers Mark geholt ist echt sehr schön sehr leicht gefällt mir sehr gut
das freut mich sehr!
Super Videos Jason! Weiter so!
DANKE!!!
Finde ich auch als Amerikaner hier in Deutschland super!
Lieber für mich den Makers 46
Jason, du bist klasse. Tolles Video.
wow - das Video ist schon LANGE her
@@WhiskyJason Ist aber gut :)
@@WhiskyJason Deinen Kanal hab ich schon länger abonniert, aber dieses Video hab ich heute auch zum ersten Mal gesehen, da ich eine Flasche Makers-Mark bekommen habe... :) Vorher war meine Meinung über Bourbon nicht so gut, aber dieser hier ist ist echt super lecker!
Hallo Jason, schöne Sommer Geschichte zum Whiskey. Da ist es jetzt im Herbst noch schlimmer so lang auf den neuesten Sommer zu warten. Dies ist ja eines von deinen frühen Videos. Ungefähr so weit bin ich auch gerade, ich stehe denke gerade bei #75 Videos oder so.
Mein Ding ist der Makers Mark leider nicht aber schlecht ist er auch nicht. Bei Gelegenheit schau ich immer mal wieder einen"Klassiker" von dir :)
Liebe Grüße und Cheers Constantin
1000 Dank
Lieber Jason. Ein gutes Video. Der Whisky (ja, nicht Whiskey)....kommt durchaus angenehm daher. Allerdings empfinde ich ihn nicht besonders gut für Anfänger, da er durch den Weizen, den Alkohol nicht so gut in Aromen einbindet wie zb. mit einem gewissen Rye Anteil, soll heissen, er wirkt etwas "sprittig".(wobei das bei längerem Konsum von Bourbon nebensächlich wird), und er , also der Makers Mark, eine Zierde seiner Klasse ist. Meiner Meinung nach brauch er Gewöhnung, aber dann kommt er Klasse an. (aber das ist Geschmackssache). Wo du unbedingt Recht hast : Ein typischer Bourbon. Süß, Cowboy, wilder Westen, super Marketing und ein "muss" in jedem guten Barfach.
Danke - welcher Bourbon würdest du empfehlen für Anfänger?
@@WhiskyJason , ich würde Anfängern empfehlen a) einen leichten Whisk(e)y mit 40% Volumenalkohol (80 proof). b) wenn möglich einen nicht zu komplexen oder hochwertigen um den Anfänger nicht zu überfordern. Meiner Meinung nach wären (bleiben wir bei Bourbon): Buffalo Trace, Blantons Single Barrel special Reserve. Beide sind durch die 40% Alkohol nicht zu überfordernd, bieten grandiosen Geschmack und sind beides würdige Vertreter ihrer Art, dem Bourbon.
@@kerusss Buffalo Trace = super - aber Blantons Special Reserve gibt es in Europa leider nicht mehr - Schade
Hi,
Was genau hat es denn nun mit dem Supertaucher auf sich?
Supertaucher ?!?!?
@@WhiskyJason Na was Du in deinem Video ansprichst. Das bestimmte Flaschen tiefer eingetaucht werden.
@@a.l.6429 stimmt - das Video ist 4 Jahre her und 1700 Verkostungsvideos später
@@WhiskyJason wird es dazu noch etwas geben? Ich warten auch schon Jahre 😉
Is' nur'n Gimmick. Jede hundertste Flasche wird besonders tief in das Wachs eingetaucht und so ein Sammlerstück erzeugt ...
Jason, erstmal super Video! Ich hab hier seit zwei Jahren einen Makers Mark in 1 Liter mit einem gestricktem Pullover im Schrank stehen "sonder Edition, Christmas" dient nur als Dekoration, eigentlich viel zu schade. Meine Frage an dich, kannst du mir noch paar andere Whiskeys empfehlen die so intensiv riechen wie Makers Mark? Vielleicht sogar intensiver? Ich liebe diesen Geruch! PS: mach weiter so, deine Videos sind toll!
Maker's 46, Eagle Rare 10, Wild Turkey 101, Elijah Craig, usw. :-)
@@WhiskyJason Danke für die schnelle Antwort! :) Könntest du mir auch bitte sagen welchen Whiskey von den, du am besten findest? Abgesehen von Makers Mark 46, der steht sowieso auf meiner Liste ^^
Eagle Rare 10 & Wild Turkey 101
"Don't screw up the Whiskey!"
Bei Maker's sollte man sich daran halten: Der normale ist absolut gut. Weich, rund, mellow, Bourbon.
Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr wegnehmen kann. Der 46er hat eine Nachreifung ->französische Eiche als Stäbe in den Fässern (*SWA has left the chat*). Wenn man beim 46er die Nachreifung wegnimmt... ;)
Und wer Premixes (Mint Julep) ernst nimmt kauft auch JackDaniels - Cola Dosen an der Tanke.
Kurzum: Wer weiche, runde everyday drams mag und nicht auf Schottland fixiert ist: Da isser!
ich finde diesen whisky auch gut
ja cool mal was neues .top
Die Leute, die unbedingt einen auf der Zunge "brennenden" Bourbon wollen können beruhigt ins Regal bei Aldi, Lidl & Co greifen (div. Billig-Bourbons für €7). Da legt der Makers Mark schon eine ganze Schippe an Qualität drauf. Allerdings hat er wie viele günstigere Bourbons immer noch diese Lösungsmittel-Note, die viele nicht mögen. Wird deshalb doch mehr für Cocktails gebraucht als denn für den reinen Genuss.
Danke Thomas
Der ist lecker , mit einem guten PLV !!!
YEP - Danke!!
Habe ihn mir gekauft und finde ihn irgendwie kantig. Der Geruch ist zwar süß aber auch bitter. Geschmack recht metallisch und jung, je länger er im Mund ist desto bitterer wird er und geht irgendwie quer runter.
Würde jederzeit den Jack Daniels Single Barrel vorziehen.
vielleicht gefällt dir ein Mashbill mit Rye besser - geht mir auch so
@@WhiskyJason das kann sehr gut sein, obwohl ich sagen muss heute ging es wieder. Da hatte ich dann schöne Aromen und.
👍
Danke!
Zur Zeit bei Amazon für 17,99€
das lohnt sich
ich trinke den richtig gerne nur stört mich etwas diese sprittige Note in der Nase und im Geschmack, er könnte noch ein oder zwei Jahre Lagerzeit mehr vertragen
vielleicht - hast du schon den Maker's 46 probiert?
nein aber der steht schon auf der Liste, bloß ist die ziemlich lang
So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Ich finde den ziemlich unfertig, scharf, metallisch. Dagegen Buffalo Trace mhmmmm.....
ja - Buffalo Trace ist lecker!
Hab ihn neulich bei Kaufland für 24 Euro im Regal gesehen und örgere mich gerade, ihn nicht gekauft zu haben... 😔 Goddammit..
online nur 20€ - www.whiskyzone.de/maker-s-mark-red-seal
@@WhiskyJason Dankeschön. Der Woodford Reserve Distiller's select würde mich auch interessieren. Kannst du mir den als Einsteiger empfehlen? Bin erst seit kurzem Whisk(e)y Trinker.