WIE SIEHT DER SERIENDRUCKER AUS? - PRINCORE ONE Drucker [Update]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • 📦 3D-Druck Shop: princore.de/
    ⭐️ 3D-Druckservice für extrem stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
    ⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
    🛒Amazon Empfehlungen: amzn.to/3wX6L9m
    📦 3D Druck Filamente: bit.ly/3BGps4S
    ⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: bit.ly/2Dptoxc
    ⬜️Druckbettsysteme: bit.ly/2lWQMcq
    ⚙️3D Drucker Upgrades: bit.ly/3hZ4iqK
    🗳Filament-Trockenboxen: bit.ly/2UC0VNH
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✏️Meine CURA Einstellanleitungen
    📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
    📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
    📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
    📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
    ➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🖨3D-Drucker Empfehlung:
    ✅Weit verbreitet und mit sehr guter Druckqualität
    🛒Artillery Sidewinder X1 🇩🇪: amzn.to/3oblcG2
    🛒Artillery Sidewinder X1 🇨🇳: www.banggood.com/search/sidew...
    🛒Artillery Sidewinder X2 🇩🇪: www.banggood.com/custlink/vG3...
    ✅Günstiger Einsteigerdrucker
    🛒Anycubic I3 Mega S 🇩🇪: amzn.to/3oatcac
    🛒Anycubic I3 Mega S 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/KGK...
    🛒Anycubic I3 Mega S (Hersteller): shrsl.com/33fim
    ✅Schneller Direktextruder-Drucker
    🛒Artillery GENIUS 🇩🇪: amzn.to/3ETQmaU
    🛒Artillery GENIUS 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/m3m...
    ✅Mittelgroßer Direktextruder-Drucker
    🛒SOVOL SV01 🇩🇪: amzn.to/3kHqerG
    ✅Günstig, aktuell und einige neue Funktionen
    🛒Anycubic VIPER 🇩🇪: amzn.to/3zIT0MI
    🛒Anycubic VIPER 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/v33...
    🛒Anycubic VIPER (Hersteller): shrsl.com/36dwe
    ✅Der Klassiker unter den Druckern
    🛒Creality Ender 3 🇩🇪: amzn.to/3ibm9dD
    🛒Creality Ender 3 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/3mv...
    🛒Creality Ender 3 (Hersteller): shrsl.com/35orv
    ✅Großer, zuverlässiger Drucker
    🛒Anycubic MEGA X 🇩🇪: amzn.to/3AVI3c0
    🛒Anycubic MEGA X 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/mDK...
    🛒Anycubic MEGA X (Hersteller): shrsl.com/36dwr
    ✅XXL 3D Drucker
    🛒Anycubic CHIRON 🇩🇪: amzn.to/3zD3QUA
    🛒Anycubic CHIRON 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/Dv3...
    🛒Anycubic CHIRON (Hersteller): shrsl.com/33fif
    ✅Hochpreisig mit viel Support
    🛒PRUSA i3 MK3S+: bit.ly/3zxV5eN
    🛒PRUSA MINI+: bit.ly/3zwWoL1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🖨3D-Drucker für Kunstharze:
    🛒ELEGOO Mars 2 Pro 🇩🇪: amzn.to/3m2uH7D
    🛒Anycubic PHOTON 🇩🇪: amzn.to/2XTgodP
    🛒Creality HALOT SKY🇩🇪: amzn.to/2Y5NtD8
    🛒Anycubic Wash and Cure Station🇩🇪: amzn.to/3ohkzKW
    ✅Dieses Resin nutze ich:
    🛒ELEGOO 3D Resin🇩🇪: amzn.to/3CMSNKr
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
    🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
    🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📦 Filament Empfehlungen:
    🛒PLA: bit.ly/36W00tF
    🛒PETG: bit.ly/3iH0dql
    🛒ABS: bit.ly/3iEr1r8
    🛒ASA: bit.ly/2Vdimni
    🛒TPU: bit.ly/3zwYWZM
    🛒NYLON: bit.ly/3zyrLVu
    🛒PP: bit.ly/3wX6gMw
    🛒CARBON: bit.ly/3i3LnLy
    🛒GLÄNZEND: bit.ly/2UKyop1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Drucker Upgrades:
    📐Druckbett Einstellfolien: bit.ly/2lAV6OD
    🧲Druckbett Magnetsysteme: bit.ly/3x3Q4ZG
    ⬜️Aluminium Druckbetten: bit.ly/3hZ7yT0
    🟧Dauerdruckplatten: bit.ly/3rxnBuk
    🔥Extruder: bit.ly/3kRO9oF
    💨Lüfter: bit.ly/36XdV2C
    📟Motortreiber: bit.ly/3y6PcF2
    🛠Werkzeuge: bit.ly/2TzwTtl
    ✴️Silikonheizmatten: bit.ly/2WiuHr9
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💥Filament Gutscheincodes
    🎁Extrudr 20%: EX_P3D
    ↩︎Extrudr: www.extrudr.com/de/
    🎁M4P 10%: P3D_10
    ↩︎M4P: www.material4print.de/?sPartn...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗣Spenden + Social Media
    🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
    ❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
    💟Spenden 🥳: PayPal.me/philipps3D
    💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
    📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
    ❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit TH-cam wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
    Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
    Music: player.epidemicsound.com/
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 203

  • @3dklinik368
    @3dklinik368 3 ปีที่แล้ว +8

    Meine Güte,wie kann man da nen Daumen runter geben. Ein Drucker aus Deutschland entwickelt, von nem Maker der sein Wissen kostenfrei teilt. Mehr geht nicht. Alle Daumen Hoch. Philip rockt !

    • @carbidtho8830
      @carbidtho8830 3 ปีที่แล้ว +2

      Das ist 100% nur Neid!

  • @kalashin1529
    @kalashin1529 3 ปีที่แล้ว +3

    ich bin einfach begeistert, mit welcher Energie du deinem Hobby nach gehst ... man sieht einfach wie verdammt viel Zeit dafür drauf geht und es ist logisch, dass da nicht viel Zeit über ist für andere Arbeit :D

  • @fabiofachtan7563
    @fabiofachtan7563 3 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video
    Dein 3D Drucker ist ein klasse für sich ich wünsche dir da bei alles gute.

  • @cannaplant420
    @cannaplant420 3 ปีที่แล้ว +9

    Erstmal Daumen hoch für dieses Video! Ich bin sehr auf das Video gespannt in dem du uns allen das SKR2 mit Marlin-Konfiguration vorstellst. Ich werde mich überraschen lassen was dein Drucker kostet und dann endlich zuschlagen wenn er offiziell auf dem Markt ist!!!

  • @Cosmoandcracker
    @Cosmoandcracker 3 ปีที่แล้ว

    Mega! Tolle Arbeit :) sau Spannend das ganze.

  • @mischakrause784
    @mischakrause784 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, die Arbeit die du machst ist schön ist wahnsinnig hoch Achtung. 👍

  • @ralfh.8408
    @ralfh.8408 3 ปีที่แล้ว

    Einfach nur perfekt....
    MUSS ICH HABEN🤪
    Mach weiter so 👍🏼

  • @Marsi20
    @Marsi20 3 ปีที่แล้ว

    Ich freu mich für dich. Mach weiter so. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @z3alt454
    @z3alt454 3 ปีที่แล้ว

    Geiles Teil! Verfolge den Bau schon sehr lange und freue mich, den Drucker hoffentlich irgendwann bei mir stehen zu haben :) 👍🏻

  • @markusmaeder1388
    @markusmaeder1388 3 ปีที่แล้ว +2

    Super, dass Du Deinen Traum lebst. Der Drucker wird sicherlich sehr cool im Endausbau, sprengt aber vermutlich mein Hobby-Budget. Meine Schätzung liegt bei 2000 bis 3000 Euro montiert. Go for it! Good luck!

  • @adiz5712
    @adiz5712 3 ปีที่แล้ว

    Am Besten machst du auch kein Vlogs mehr. Hauptsache der Drucker kommt endlich raus !!!😂
    Aber freue mich über jedes Video. Die sind irgendwie, entspannend🤔

  • @arminth
    @arminth 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich wünsche dir alles Gute mit deinem Projekt. Allerding fürchte ich, dass die Kosten für CE, Handbuch, ggf. Risikobeurteilung, Servicerückstellungen etc., die du umlegen musst, dazu führen, dass der Preispunkt nicht mehr zu deiner Zielgruppe passt, die ja eher im Consumer- oder im Selbstbausegment à la Voron angesiedelt ist. Ich höre jetzt schon das Gejammer, wenn du einen kostendeckenden Preis aufrufst, bei dem du auch noch was verdienst. Und der wird schwerlich eine 1 vorne haben...

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd 3 ปีที่แล้ว +2

      Wenn der Drucker gut ist, wird sich sicherlich ein Chinese finden, der ihn zum halben Preis nachbaut.

  • @male38639
    @male38639 3 ปีที่แล้ว

    Geiler Drucker :-D Träume jetzt schon davon!!!

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 3 ปีที่แล้ว

    Cool, was Du da machst!

  • @GJD-hj6bz
    @GJD-hj6bz 3 ปีที่แล้ว

    Respekt ! Es wird Zeit das wieder mehr in Deutschland gedacht konstruiert und gebaut wird ! Wenn der Drucker sich bewährt und durchgehend gute Ergebnisse liefert darf er auch was kosten !

  • @ThomasDab
    @ThomasDab 3 ปีที่แล้ว

    Du machst es genau richtig. 👍

  • @manjagehrke3353
    @manjagehrke3353 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein super Video 👍
    Was wird eigentlich aus der Bauraumheizung ?

  • @hansmeier4930
    @hansmeier4930 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich freue mich für dich, dass du dein eigenes Produkt entwickelt hast. 👍
    Gleichzeitig, hoffe ich aber auch, dass du nicht zu viel Geld in den Sand setzt, da sich wohl nur wenige Abnehmer dafür finden werden.🙏

  • @oliverjank2128
    @oliverjank2128 3 ปีที่แล้ว

    Das ist mal ein Drucker genau nach meinem Geschmack😍 Hut ab vor deiner Arbeit und deinem Enthusiasmus. Es ist mit Sicherheit kein Drucker für die breite Masse, eher so ein Teil für die Hardcoregemeinde. Was ich so gesehen habe also ein Ferrari unter den Druckern. Warte schon sehnsüchtig auf den Bestell-Link 🤭

  • @VgiSpirit
    @VgiSpirit 3 ปีที่แล้ว

    Wahnsinn wie sich das entwickelt bei dir echt mega! 10 Daumen hoch dafür echt super Arbeit. Ich hoffe das du schnell die Zulassung bekommst und dein Drucker auf den Markt kommt kann es kaum erwarten. Hast doch schnell darüber nachgedacht eine vorbestellen Liste anzulegen damit du bzw ihr einen vorab Überblick habt wie viel deiner drucker eigentlich schon verkauft sind?

  • @stealthcopter7398
    @stealthcopter7398 2 ปีที่แล้ว

    Ich wünsche dir bei deinem Projekt viel Erfolg. Vor allem wünsche ich dir, dass bei Auslieferung nicht viele Drucker mit Fehlern zu dir zurück kommen oder noch viel schlimmer, ein Drucker in Flammen aufgeht. Du hast dir da sicher Kompetente Hilfe genommen und dich entsprechend versichert. Ansonsten Hut ab, geiles Teil (y)

  • @CenleeK
    @CenleeK 3 ปีที่แล้ว

    Wenn das Teil bezahlbar wird... gönn ich mir einen... ansonsten kauf ich mir einen Voron.... Sehr geile Arbeit Phillip!

  • @rizzel187
    @rizzel187 3 ปีที่แล้ว

    Ach komm 🤩 richtig geil, ich bin gespannt auf den Preis

  • @mewemim2459
    @mewemim2459 3 ปีที่แล้ว

    Hut ab, von der Idee bis zur fertigen, Serienreifen Maschine, Holla (also bald).
    Das ist mal ein Projekt an dem man wächst und das zeigt wieviel Ahnung Du vom Thema 3D Druck und technik allgemein hast.
    Wer so tief in einem Thema drin steckt, sein ganzes Herzblut, seine ganze Energie in so etwas steckt, hat einfach nur RESPEKT verdient. An alle die hier einen Daumen runter geben: "Erst mal nachmachen, und das besser!!!" In sachen technik, Fertigung, Design, Marketing, Entwicklung, Vermarktung und und und....auch Mut, unglaubllich. Daumen runter? Ernsthaft? Ihr habt keine Ahnung was hinter so einem Projekt steckt.
    Das Du da so Hartnäckig dran bleibst zeugt von echter Leidenschaft.
    Mach weiter so, mich hast Du jedenfalls schwer beeindruckt.
    Daumen hoch!, einen dicken, fetten->Daumen hoch.
    MFG
    Micha

  • @sicuatro
    @sicuatro 3 ปีที่แล้ว

    Schön zu sehen wie dein Kanal und du selbst sich entwickeln. Lebendige Werkstatt habe ich es mal genannt. Bin total gespannt wie es weitergeht. Es steht viel Arbeit für dich und dein Team an. Aber dir scheint es so richtig Spaß zu machen und somit wird sich das (sehr wahrscheinlich) nicht oft wie Arbeit anfühlen…… den Elektro-mini-Roller zeigst du aber noch, oder? 😅

  • @sebastian5909
    @sebastian5909 3 ปีที่แล้ว +1

    Die beste 3D Drucker beschreibung wahr bisher von meinem Renkforce RF1000, nur das nix mehr orginal ist jetzt da dran 😂

  • @RamaOlama
    @RamaOlama 3 ปีที่แล้ว

    hi, kurze frage, welchen probe sensor baust du ein? nen capazitiven, bltouch, induktiv?
    interresiert mich ob mann auch glass bett benutzen kann 🙈
    wenn induktiv, dann den gleichen wie beim voron 2.4? m05 irgendwas 🙈

  • @cannaplant420
    @cannaplant420 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Philipp,
    Ist das fehlerhafte Mosfet, dass welches auf der schematischen Pinbelegungszkizze als Q2 (das zwischen DCIN und HE0) aufgeführt ist? Das würde ich mir noch zutrauen um zu löten, alles andere wäre mir ehrlich gesagt zu filigran.
    Habe das Board nämlich schon vor deinem Video bestellt und es ist heute angekommen. BTT schickt mir ein neues Mosfet und als Entschädigung ein wifi Modul zu.
    LG CP

  • @Picard181
    @Picard181 3 ปีที่แล้ว

    Gibt es dann auch die Möglichkeit diesen Drucker auf dual umzubauen, oder zu bestellen? Bin auch mega gespannt über den Preis und das Montagevideo

  • @donaldschredder4498
    @donaldschredder4498 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein Tipp: mach den Drucker komplett in Schutzkleinspannung und ein externes NT (Tischnetzteil) dann brauchst du keine EFK für Prüfung und Abnahme (weil Schutzkleinspannung) und die NT bekommt man sowieso fürs kleine Geld an jeder Ecke.

  • @KeFriKF3D
    @KeFriKF3D 3 ปีที่แล้ว +3

    Was letzte Preis?
    Ich denke er wird sich irgendwo bei der Range von Raise3D einreihen

  • @allcrafter3747
    @allcrafter3747 3 ปีที่แล้ว +3

    Vielleicht nimmst du das Duet mini. Das hat auch WLAN und so.

  • @Onkelkaii
    @Onkelkaii 3 ปีที่แล้ว +2

    Über dein Video zur Konfiguration der Neopixel bin ich echt gespannt. Ich bin seit Wochen dabei und habe schon aufgegeben, weil ich die im Marlin nicht Programmiert bekomme.

  • @flos251
    @flos251 3 ปีที่แล้ว

    Wird es diesen Drucker nur als komplett montiert gegen? Oder gibt es ihn auch als Bausatz?

  • @DetlevRackow
    @DetlevRackow 3 ปีที่แล้ว

    Stand der Technik bei Core-XY sind vollkinematische Z Antriebe mit 3 Motoren und automatischer Trimmung. Ein Plan für eine V1.1?

  • @factionTaste
    @factionTaste 3 ปีที่แล้ว +47

    Kannst du auch noch ein Video machen zum Thema CE Kennzeichnung usw?

    • @rothlive
      @rothlive 3 ปีที่แล้ว +4

      Das interessiert mich auch sehr und die ganzen anderen Zulassungen wie die Elektrischen Prüfungen…
      Und was so eine Zulassung kostet und wo man sie durchführen lassen kann.

    • @nilscarstensen3844
      @nilscarstensen3844 3 ปีที่แล้ว +5

      ​@@rothlive Ein CE-Zeichen vergibt man selbst auf sein Produkt, wenn man der Meinung ist, sämtliche Bestimmungen zu erfüllen. Ob das wirklich so ist, stellt sich dann im Ernstfall vor Gericht heraus. Natürlich gibt es auch Dienstleister wie den TÜV, die einem dabei helfen können, die entsprechenden Normen zu erfüllen und die Betriebsanleitung bzw. Einbau-Anleitung zu erstellen. Die Haftung bleibt aber beim Geschäftsführer des Produkt-Herstellers/Importeurs.

    • @nikolaj3000
      @nikolaj3000 3 ปีที่แล้ว +3

      CE = China Export
      Das CE sagt nichts über die Sicherheit aus, das GS (geprüfte Sicherheit) Siegel sagt da schon mehr über die Qualität was aus.
      Kurz gesagt CE kann sich jeder selbst vergeben

    • @rothlive
      @rothlive 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@@nilscarstensen3844 Ja es wäre aber extrem fahrlässig einfach ein CE Zeichen drauf zu kleben und nichts weiter finde ich. Und wenn man dann im Ernstfall Nachweisen kann das das ganze geprüft wurde sieht es sicher besser aus.
      Soweit ich weiß muss man das ganze sicher auch Elektrotechnisch prüfen.
      Außerdem muss man noch das Elektrogesetz beachten. (Abgaben für Entsorgung)
      Ich kenne mich aber nicht genau aus deshalb wäre das ganze sehr interessant.

    • @nilscarstensen3844
      @nilscarstensen3844 3 ปีที่แล้ว +2

      ​ @Markus Roth Ich wollte einfach nur nochmal erwähnen, dass es keine Abnahmeprüfung/Zulassung von einer externen Stelle gibt, sondern man "sich selbst prüft und zulässt".
      Wie genau man sich hier an die gültigen Normen / Richtlinien hält, bzw. wie man die auslegt und umsetzt, muss man mit sich selbst ausmachen.
      Du hast natürlich Recht. Wenn man einfach CE draufklebt und hofft, dass alles gut geht, steht man schon mit einem Bein im Knast.

  • @12Cortana
    @12Cortana 3 ปีที่แล้ว

    Absolutes Sahnestück. Sogar Noctua-Lüfter verbaut. ^^

  • @einfachtechnik
    @einfachtechnik 3 ปีที่แล้ว +16

    Top Drucker. Bin gespannt was er kostet👍

    • @blackstar4495
      @blackstar4495 3 ปีที่แล้ว

      Viel

    • @ValFPV
      @ValFPV 3 ปีที่แล้ว +1

      Schätze er wird viel kosten...

    • @ivononnenmacher
      @ivononnenmacher 3 ปีที่แล้ว

      Bestimmt mehr als ein ausgereifter einer renommierten Firma

    • @einfachtechnik
      @einfachtechnik 3 ปีที่แล้ว

      @@ivononnenmacher Kann sein aber ein ausgereifter einer renommierten Firma ist auch selten wenn man bedenkt was da manchmal an Schrott aufladen Markt geworfen wird. Hatte mal einen Drucker von Creality den musste ich quasi komplett umbauen damit er überhaupt eine vernünftigen Druck fertig bekam

  • @dominickammerer8699
    @dominickammerer8699 3 ปีที่แล้ว

    Anstelle von Passschrauben können auch Normale Schrauben benutzt werden und gesonderte Passstifte für die Positionierung

  • @sebakiller9736
    @sebakiller9736 3 ปีที่แล้ว

    Cooles Teil

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 3 ปีที่แล้ว +2

    Und der soll dann kosten? 2K aufwärts nehm ich an?

  • @philipph.9096
    @philipph.9096 3 ปีที่แล้ว +32

    Wird es den 3D-Drucker auch als Bausatz geben?

    • @xXScOrPiONXx11
      @xXScOrPiONXx11 3 ปีที่แล้ว

      Ich finde, dass er mega klasse ist, jedoch ist mit on top die x,y achse ein kleiner dorn, klar es funktioniert und die Ergebnisse sind richtig top, jedoch frag ich mich wie lange, da die motoren ja einzeitig einer führung ziehen oder aus einem komischen punkt (also geht es mir kurzgesagt um den verschleiß der schienen und schlitten)

    • @Pepzi8413
      @Pepzi8413 3 ปีที่แล้ว +9

      Bei dem Preis, was der sicherlich kosten wird, wird ein voron 2.4 garantiert günstiger sein.

    • @PrintModz
      @PrintModz 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Pepzi8413 definitiv ist der Voron 2.4 günstiger. ;)

    • @nikolaj3000
      @nikolaj3000 3 ปีที่แล้ว

      @@xXScOrPiONXx11 da wird nichts verschleißen, ich denke die Schienen sind gut genug ausgelegt um solche kleinen verfahrwege zu überleben. Bei den meisten Druckern ist „nur“ ein Gleitlager verbaut und diese halten ewig.

    • @xXScOrPiONXx11
      @xXScOrPiONXx11 3 ปีที่แล้ว

      @@nikolaj3000 ja schon, komme aus der Industrie und da werden die antreibenden Kräfte immer relativ mittig zweier Linearführungen montiert um den verschleiß der Kugeln auf den Führungen zu minimieren, habe zu dem auch sehr viel Kontakt und Erfahrungen mit Sondermaschinenbauern, daher schrieb ich das (ja es hält sicher, aber bei solchen Führungen sollte man nie eine tauschen müssen)

  • @BerndbobBrotkopf
    @BerndbobBrotkopf 3 ปีที่แล้ว

    Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde,
    wird man den Drucker als Bausatz kaufen können oder auch fertig aufgebaut?

  • @svenstephan8631
    @svenstephan8631 2 ปีที่แล้ว

    Wird es den auch mit direct Extruder geben?

  • @NorthernLightSouth
    @NorthernLightSouth 3 ปีที่แล้ว

    Whow Hut ab! Der Drucker sieht sehr sehr hochwertig aus! Bin gespannt auf den Preis... Mir geht es auch so wie dir, dass all die günstigen China-Drucker alle ein paar Dinge haben, die mir nicht passen. Da fängt der Umbau direkt nach dem Auspacken an... mit entspr. Mehrkosten für z.b. Extruder, Linearführungen, Gehäuse etc...

  • @danielb.2873
    @danielb.2873 2 ปีที่แล้ว

    Wo finde ich denn mehr Informationen zu dem Drucker?

  • @mk-hh
    @mk-hh 3 ปีที่แล้ว

    Ein Endkunde kann sich vermutlich nicht vorstellen, was alles notwendig ist, ein Produkt zu entwickeln und auf dem europäischen Markt zu bringen!!! Selbst ein "fertiges" Produkt aus China einzuführen und zertifizieren zu lassen, ist schon aufwendig!! Die Lernkurve wird sicher steil nach oben gegangen sein!!! Mein Respekt hast du!!!

  • @ischisch9127
    @ischisch9127 3 ปีที่แล้ว

    Moin, also ich bin von der ersten std begeistert von deinem drucker, kannst schon mal einen bei seite stellen, ich werde mir definitiv einen kaufen👍

  • @Spohky
    @Spohky 3 ปีที่แล้ว +1

    Man kann ungenutzte Pins das Boards umbelegen, eine kleine Transistorstufe dran und schon kann man mehr Lüfter steuern.

  • @KabelSalat_
    @KabelSalat_ 3 ปีที่แล้ว

    Hey Phillipp, Ich hab eine Frage zu TPU. Ich habe ein TPE filament das angeraut ist. Das bekomme ich sehr gut extrudiert, gar keine probleme . Aber das TPU ist glatt und rutscht die ganze zeit in den Extruder Zahnrädern durch. Extruder ist ein dual drive BMG . Gibt es da zufällig den ein oder anderen Trick?. Zahnreiche Ideen aus den Foren habe ich ausprobiert. Wie zum Beispiel die Schraube am Extruder dicht zu knallen oder so ... aber es rutscht trotzdem :D

  • @exxos104
    @exxos104 3 ปีที่แล้ว

    Habe ich da was verpasst oder wurden schon mal grobe Eckdaten angerissen ( druck Raum Größe , heitzbett etc )

  • @GJD-hj6bz
    @GJD-hj6bz 3 ปีที่แล้ว

    Hi Phillip, welchen Drucker würdest du empfehlen der sehr zuverlässig ist, bis 500 Euto? Danke im Vorraus

    • @nikolaj3000
      @nikolaj3000 3 ปีที่แล้ว +1

      Anycubic i3 mega

  • @3Phasen
    @3Phasen 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Arbeit, freue mich schon auf Videos über die neopixel bzw. Habe auch vor welche an meinen ender v2 und geeetech A10M zu bauen. Aber auf YT noch keine guten howtos gefunden..... viel erfolg bei der drucker Abnahme....vielleicht hast nen Maschinenbauer oder Automatiserungstechniker in der Nähe wo dir evtl. Helfen kann. Schau dir einfach mal sonst eine Techniker Abschluss Prüfung an. Die sind in Büchereien ausgestellt. Oder arbeiten von einer technischen Universität Maschinenbauer an. Und die Berufsgenossenschaft Seiten für Metall und Maschinenbau.

  • @janschaller5683
    @janschaller5683 3 ปีที่แล้ว +1

    Naja also hab das so verstanden das du ihn fertig aufgebaut verkaufen willst? Wird es noch eine Kit Version geben? Da könnte man ihn natürlich noch billiger machen

  • @SaDa-ol3wy
    @SaDa-ol3wy 2 ปีที่แล้ว

    Wann wäre der Princore One denn für die große Masse verfügbar?

  • @G3N1TA7
    @G3N1TA7 3 ปีที่แล้ว

    Tolle Arbeit Philipp, gut das du alles dokumentierst das wird es dir später einfacher machen. CE Konformitätserklärung kannst schon mal nach geeigneten harmonisierte Normen ausschau halten oder holst die einen Experten an die Seite. Denn eine gute Original Betriebsanleitung kann im Schadensfall dir den Hintern retten. Es steht nicht ohne Grund bei einer Autobatterie in der Anleitung, dass man die Flüssigkeit nicht trinken soll. Wie sieht es aus willst du den Drucker nur in der EU vertreiben. Nur als Anreiz wenn du z.B. einen nach Amerika verkaufen willst brauchst du andere Zulassungen der Komponenten die im Brandfall selbsterlöschend z.B. sind. Bin sehr gespannt, was der Drucker mal kosten wird.

  • @Dakronight
    @Dakronight 3 ปีที่แล้ว

    Die vlog videos sind doch voll kommend ausreichend. ^^

  • @bigleby6956
    @bigleby6956 3 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal mit dem Drucker am Speedboatrace teilnehmen? Also wie schnell du ein Benchy gedruckt bekommst? Und ein Upgradekit mit Kipper und den ganzen Features wäre auch cool

  • @janbirkholz9430
    @janbirkholz9430 3 ปีที่แล้ว

    @Phllip: im Video ganz am Ende sieht man ein Kohlefaserteil . Ist es wirklich Carbon? Schaue dir mal das Sogenannte „Organoblech“ mal an. Ist ein Faserverbundwerkstoff, welcher ungefähr um Faktor 10 günstiger als Kohlefaser , bei annähernd gleichen Eigenschaften.

  • @TheHomecinemaFreak
    @TheHomecinemaFreak 3 ปีที่แล้ว +1

    Grob überschlagen mit herstellung komponeten, marge und gewinn nach steuer. Rechne ich mal für ein kit ca. 1800€ und fertig in der liga eines raise3d also grob 3500€ plus. Glaube kaum das so ein drucker in der qualität für einen kleineren kurs zu haben ist.

  • @FuriousImp
    @FuriousImp 3 ปีที่แล้ว

    Super! Außer Tschechien endlich einen ordentlichen Europäischer Hersteller dazu (hoffentlich ist die Qualität gut, aber ich vertraue es schon)

  • @tobiastho9639
    @tobiastho9639 3 ปีที่แล้ว

    Wie wäre es den auf Kickstarter o.ä. raus zu hauen, wenn du schon weiter bist?

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer5812 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Projekt mit dem Drucker. Denke jedoch, dass er außerhalb meines finanziellen Rahmens liegen wird. Dennoch - macht einen guten Eindruck. Was Du da an Zeit und Aufwand schon investiert hast, ist eh unbezahlbar :-)

  • @mrmax2009
    @mrmax2009 3 ปีที่แล้ว

    Wie Viel Wird der Drucker dann kosten?

  • @Jo-sz3xb
    @Jo-sz3xb 3 ปีที่แล้ว

    Ich hab bei meinem SX1 auch solche (Kleinen Blobs) auf meinem Bauteil verteilt aber es liegt nicht am Filament, da es bei pla weniger und Petg mehr ist. Kann mir da jemand helfen?

    • @allffrommars6019
      @allffrommars6019 3 ปีที่แล้ว

      Z Naht wird das sein ... Steht sicher auf random

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 3 ปีที่แล้ว

    Soll der in Serie gehen?
    Kann man vorbestellen????

  • @Videowebstar
    @Videowebstar 2 ปีที่แล้ว

    Was soll denn nun der Drucker komplett kosten? Ich habe da nicht wirklich etwas gefunden auf Deiner Firmenseite...

  • @0bsidian19.
    @0bsidian19. 3 ปีที่แล้ว

    Ich frag mich schon wieviel das ganze kosten wird

  • @markusrohde1167
    @markusrohde1167 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, Test Verdacht zwei GND verbunden Nicht einstellbar Lüfter sonst Problem , GND zwischen Diode 41.n.

  • @0000Philipp
    @0000Philipp 3 ปีที่แล้ว

    auf dem laufenden gehalten ???... eher hast du mich mega heiß gemacht auf den Princore

  • @K.G1246
    @K.G1246 3 ปีที่แล้ว

    Schau dir unbedingt mal die Anleitungen und sonstiges von den Prusa Druckern an meiner Meinung nach sie das einer der besten die es gibt. Allgemein ist das bei Prusa alles sehr gut gelöst egal was.

  • @banki2774
    @banki2774 3 ปีที่แล้ว

    Denke das die Bastler mit einem Voron besser bedient sind und noch einen größeren Bauraum nehmen können.

  • @mongini1
    @mongini1 3 ปีที่แล้ว

    die Linie am Bug vom Benchy ist evtl. kein Fehler deines Druckers... falls du PrusaSlicer oder Superslicer benutzt: es liegt am Slicer :P

  • @t3mschm2d
    @t3mschm2d 3 ปีที่แล้ว

    Meiner Meinung hat es mehr potential das als Bausatz zu vertreiben. Dann kannst du den Preis wirklich gut senken und viele die diesen Drucker kaufen wollen haben eh Erfahrung.
    So ähnlich dem Modell von Prusa wäre es sicherlich am besten 👌🏻
    Weil die Qualität sieht hammer aus 👍🏽👍🏽

    • @rothlive
      @rothlive 3 ปีที่แล้ว

      Finde ich auch. Ich finde mehr den Mechanischen Teil sehr gut (Gehäuse …)
      Den Einbau der Elektronik den würde ich lieber selbst planen. Mit einem andern Board..

  • @kieferorthopaede-duesseldorf
    @kieferorthopaede-duesseldorf 3 ปีที่แล้ว

    Danke für dein Video. Werde mir sehr gerne einen Drucker bestellen. Eine Bitte: es wäre super, wenn Du Filamentrollenhalter bzw. die Vorbereitung hierfür auch für etwas größere Rollen klarmachst (wenigstens die 2,5kg). Auch wäre natürlich die Vorbereitung für eine Webcam und ein integriertes Notaus (bei Rauchentwicklung) ggf. auch gerne gegen Aufpreis ein toller Service. Ich drücke dir die Daumen und freue mich auf das fertige Produkt!

  • @LeDomino16
    @LeDomino16 3 ปีที่แล้ว

    mega, egAL wie teuer er wird. den hol ich mir :D der gefällt mir sehr

  • @michaels-welt5899
    @michaels-welt5899 3 ปีที่แล้ว

    Moin, Ich hab die Videoreihe mit dem Drucker nur partiell verfolgt, bin aber grundsätzlich sehr interessiert an dem Gerät.
    Eine Frage brennt mir aber doch unter den Nägeln...: Ist der Drucker in den Abmessungen skalierbar? Ich würde mir gerne einen Drucker bauen mit einem Bauraum von 80x80x150cm.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว

      Hallo. Bisher leider nicht. Hier wird es vorerst nur eine feste Größe geben.

    • @michaels-welt5899
      @michaels-welt5899 3 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck OK Danke für deine Antwort. Dann harre ich der Dinge die von Dir noch kommen... Vielleicht ist ja irgendwann passende Lösung für mich dabei.

    • @Karlsson00I
      @Karlsson00I 3 ปีที่แล้ว

      @@michaels-welt5899 so klein soll er sein, dann schau dir den Voron Zero an der ist auch sehr klein

    • @michaelluders452
      @michaelluders452 3 ปีที่แล้ว +2

      @Michaels Welt ich gehe davon aus das Du noch keinen eigenen Drucker hast ! Niemand baut einen Drucker in der Größe nur die Industrie hat die Mittel um solche Dimensionen umzusetzen aber nicht mit den herkömmlichen technischen Lösungen ! Ein bettschupser in der Größe ist nicht umsetzbar ! Ein CoreXY in der Größe ist nicht umsetzbar, ich habe einen industriedrucker gesehen der solche Abmessungen hatte, sogar noch etwas mehr !
      Der Druckkopf wurde von einem industrieroboter geführt und mit einem pellet extruder versorgt !
      Es würde Dir sicher gelingen mit dem Einsatz von massiven Geldmitteln einen Drucker in der Größe zu bauen, er bringt nur keinen vernünftigen Druck zustande ! Über 350x350 mm Druckbettgrösse werden die Riemen bei einem CoreXY System so lang das es nicht mehr präzise arbeitet und wenn nur sehr langsam !
      Es macht null Sinn einen Drucker zu bauen der an jedem Teil das den Druckraum ausnutzt ein halbes Jahr drucken würde 🙈 !
      Ansonsten wünsche ich einen schönen 1. Mai !

    • @michaels-welt5899
      @michaels-welt5899 3 ปีที่แล้ว

      @@michaelluders452 Hallo Michael, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe schon zwei Drucker. Einen Anycubic i3 und einen Chiron. Der Chiron gefällt mir vom Bauraum schon sehr gut. Hat aber aufgrund der Konstruktion in den oberen Druckbereichen sichtbare Bewegungen des Bauteils.
      Ich dachte daher an eine CoreXY mit beweglichem Z-Bett. Oder sogar ein CoreXY mit beweglichem XY-Rahmen. Also ähnlich dem BigRep.
      Bisher hab ich Sachen gedruckt mit einer maximalen Druckzeit von 6 Tagen. Das hat alles super geklappt. Von daher hab ich aktuell Ideen, die mehr Bauraum brauchen.
      Aber bei der Riemenlänge hast Du Recht. Das wird wahrscheinlich zu wabbelig ab eine gewissen Länge.

  • @TheXxkrolfxx
    @TheXxkrolfxx 3 ปีที่แล้ว

    Die leds an ein skr anschließen ist echt easy. Schätze mal der wird locker 900-1200€ kosten. Leider fällt der für mich weg weil ich dann selber garnicht mehr basteln kann :D

  • @melihugur477
    @melihugur477 3 ปีที่แล้ว

    Joo so als idee.... mach doch so ein Workshop wo man den Drucker bei dir kaufen und mit dir zusammenbauen kann und den ersten durck startet.

  • @Juergen8885
    @Juergen8885 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde die Lösung von kis3d am besten das mann nur den Rahmen und Motoren kaufen kann und dann die Elektronik selber einbaut. Denn ich will auf mein Duet board nicht mehr verzichten. Preislich wurde ich 1400 ausgeben für ein All in one kit.

  • @ichhalt1063
    @ichhalt1063 3 ปีที่แล้ว +3

    Hut ab. Ich bin gespannt was er kosten wird

    • @Arnos_3D
      @Arnos_3D 3 ปีที่แล้ว +2

      Moin. Bestimmt 700-1000€. Bei den Schrauben Preisen...mal sehen....bin gespannt.

    • @Sandra-wu6gr
      @Sandra-wu6gr 3 ปีที่แล้ว +2

      @@Arnos_3D den Preis mal 3 nehmen, dann wird es realistisch ;)

    • @ichhalt1063
      @ichhalt1063 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich denk auch zwischen 1500-1800 Minimum

    • @AllanScheSar
      @AllanScheSar 3 ปีที่แล้ว +3

      @@Arnos_3D guter Witz. ab 2.800 € wird es realistisch. Darunter wird er ohne Lohn und Entwicklungskosten verkauft.

    • @Arnos_3D
      @Arnos_3D 3 ปีที่แล้ว +3

      @@AllanScheSar macht ja kein Sinn dann. Da kaufe ich mir nen top alterntive fur 400-500 und tausend Rollen Filament. Dieser Drucker erfindet auch das Rad nicht neu. Für freaks halt. Für die Masse kaum Intresse. Aber jedem das seine. Schönes WE noch..👍

  • @x3r086
    @x3r086 3 ปีที่แล้ว

    Fände cool wenn Prusa dir das Projekt „abkauft“ die brauchen unbedingt einen Mittelgroßen CoreXY Drucker.

  • @ohJayFPV
    @ohJayFPV 3 ปีที่แล้ว +6

    Wär cool wenns auch ein Kit zum selber zammenbaun gäb

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว

      Bei der Komplexität wird das dann ein Anet A8 2.0.

  • @davidbenold5629
    @davidbenold5629 3 ปีที่แล้ว

    Du könntest ja ein kit von dem Drucker verkaufen: Princore one Kit

  • @markussagichnicht5494
    @markussagichnicht5494 3 ปีที่แล้ว

    Als kleines Design-i-Tüpfelchen noch:
    Überleg dir mal, ob du nicht noch sämtliche sichtbaren (momentan silbernen) Schraubenköpfe pulverbeschichten lässt....
    sei's nun schwarz...oder sogar irgendne Kontrast-Farbe (orange z.b.)....
    das kostet quasi nichts, sieht aber echt rattenscharf aus.

  • @nilspa6187
    @nilspa6187 2 ปีที่แล้ว

    Mir ist ja der Riesige Druckkopf ein Dorn im Auge... Der verhindert irgendwie extreme Geschwindigkeiten 😅😂

  • @jome154
    @jome154 3 ปีที่แล้ว +2

    Wird es auf ggf zum Kauf eine Bauableitung geben? :)

    • @Pepzi8413
      @Pepzi8413 3 ปีที่แล้ว +1

      Hättest du das video geschaut, würdest du das nicht fragen.

    • @jome154
      @jome154 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Pepzi8413 Mimimi

  • @Furz35
    @Furz35 3 ปีที่แล้ว +1

    Selbst wenn das Teil 2000€ kosten wird, Du wirst mit der Produktion nicht hinterherkommen :-)
    Und vergiss nicht Dich intensiv mit dem Thema "Produkthaftung", "Gewährleistung" und "Gebrauchsmuster" zu beschäftigen, da können unkalkulierbare Kosten auf Dich zukommen - also eine gesunde Marge einrechnen.
    Ich würde das Teil am Anfang als Bausatz vermarkten. Dann bist Du weitgehendst bei der Produkthaftung, Gewährleistung und Widerruf auf der sicheren Seite. Gewährleistung musst Du dann nur auf die verbauten Einzelkomponenten leisten, nicht auf den kplt. Drucker.
    Stell Dir nur mal vor das sich nach 1,5 Jahren ein Konstruktionsfehler (oder irgend ein anderer Fehler) zum reihenweise Ausfall der Drucker führt - die kplt. Garantieabwicklung geht zu deinen lasten (auch das Porto fürs hin und her schicken).
    Und immer daran denken das für Gewerbetreibende keine Rechtschutzversicherung existiert :-)

  • @rothlive
    @rothlive 3 ปีที่แล้ว

    Am besten den Drucker auch als Bausatz anbieten. Und vieleicht noch eine Option mit mit duet 3d Board. Damit wäre das Problem mit den Treibern nicht passiert. Anbieten würde sich das Duet 3 Mini 5+ Wifi oder das Duet 3 Mainboard 6HC. Mit Stepper Driver wie 5160 stepper drivers oder die Trinamic 2209. Vieleicht als Upgrade Option.

  • @sch_lupp
    @sch_lupp 3 ปีที่แล้ว

    Warum zusammenbauen, biet es doch als komplett Bausatz an.

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig 3 ปีที่แล้ว

    Welches Blaue Filament ist das bei 8:42 min.

  • @thomaswegener366
    @thomaswegener366 3 ปีที่แล้ว

    Es wird ohne Zweifel ein guter Drucker sein, den sich die treueste Gemeinde hier zulegen wird. Dabei wird die Arbeit, Qualität und der Support gewürdigt, die Druckqualität spielt da aber eine untergeordnete Rolle, denn die kann halt nicht 10x besser sein als ein 10x so günstiger, aber top eingestellter Drucker. Preislich wird es auf plus minus 3000 Euro hinauslaufen. Alternativen wären Voron oder die Varianten davon (Vivedino Troodon). Ich bin Mal gespannt auf den Prusa XL und das P/L-Verhältnis.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว

      Es ist eben immer so, dass die letzten paar Prozent an Genauigkeit und Präzision viel teurer sind, als die paar Prozent vorher. Preis und Qualität steigen leider nicht linear zueinander.

  • @arrgh-
    @arrgh- 3 ปีที่แล้ว

    Für die Anleitung und die Abnahme könntest Du Dir auch Studenten der Technischen Redaktion anheuern...

  • @steffen1182
    @steffen1182 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe irgendwie Bock den Drucker von dir zu kaufen.

  • @randomname3894
    @randomname3894 3 ปีที่แล้ว

    Zum Glück hab ich noch nicht angefangen mein SKR2 zu testen. Bitter

  • @HyperSnap01
    @HyperSnap01 3 ปีที่แล้ว

    Wird sicher nicht billig ist aber auch wirklich ein schmuckes Teil^^

  • @HannesMrg
    @HannesMrg 3 ปีที่แล้ว

    Ouch, das sind echt viele motortreiber.
    Aber eigentlich sollten die doch nur kaputt gehen, wenn ein 2209 dabei ist, oder? (also sobald mindestens ein 2209 dabei ist gehen ALLE Treiber kaputt)

  • @zZGhostCellZz
    @zZGhostCellZz 3 ปีที่แล้ว +4

    Kleiner Tipp, es wäre vll noch ganz gut den zweit Kanal im Hauptkanal bei TH-cam zu verlinken damit die Leute den einfacher finden können :)

    • @cannaplant420
      @cannaplant420 3 ปีที่แล้ว

      Kleiner Tipp, schau mal in seine Videobeschreibung da ist er gleich unter den ersten fünf verlinkt. 😋😉

    • @zZGhostCellZz
      @zZGhostCellZz 3 ปีที่แล้ว

      @@cannaplant420 ich weiß, das hat er ja auch gesagt :)
      War eigentlich nur damit Leute auch außerhalb vom diesem Video die Verlinkung schneller finden. Hab den Zweitkanal auch schon ne Weile abonniert ;)

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 3 ปีที่แล้ว

    Du muss dir auch Gedanken die Produktion machen. Wenn Du alles Home produzieren lässt wird der Drucker zu teuer. Also zumindest einzelne Posten auslagern.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว

      Was soll man denn da auslagern? Das wird dann ja auch nicht günstiger, wenn es andere zusammenschrauben.

  • @certified-forklifter
    @certified-forklifter 3 ปีที่แล้ว

    Wird der Drucker Open-Source sein? Welche Lizenz?