Abgefahren - Kabinenkunde Expeditionsmobil - Alu Kabine by 4wheel24. Teil 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Heute seht ihr den zweiten Teil von unserer Abgefahren Serie zum Thema mögliche Kabinenarten für ein Expeditionsmobil. Wir stellen euch unsere Kabinentypen etwas genauer vor. In dieser Folge geht es um unsere "Alu MOX" Alu Kabine. Viel Spaß.
    4wheel24 auf Instagram:
    / 4wheel24_fourwheeltwen...
    4wheel24 auf Facebook:
    / 4wheel24
    Alle Anfragen bitte an: anfrage@4wheel24.de

ความคิดเห็น • 57

  • @corneliusscholer8287
    @corneliusscholer8287 ปีที่แล้ว +2

    Tobi, Dein Wissen macht mir Angst 🤣
    Ein Stück weit kann ich ja noch mithalten, weil ich mit meinen knapp 56 Jahren schon ein Bisschen was gesehen habe, aber an Dich komme ich nicht ran!
    Sehr gut erklärt, und ja, genau so ausführlich möchte ich das haben.
    Perfekt! 👍👍👍

  • @AndyXyloto
    @AndyXyloto 11 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig umfassend zusammengefasst. Respekt! Bringt mich in meiner Entscheidung weiter 😎
    Besten Dank für das Video 🙏

  • @markusgagel310
    @markusgagel310 3 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein sehr informatives Video. Es hat wirklich jedes Kabinensystem seine Vor. bzw Nachteile.
    Danke für eure Zeit.

  • @manfredschilly4642
    @manfredschilly4642 3 ปีที่แล้ว +3

    Klasse Video und gut durchdachtes Kabinenkonstrukt. Auch super, dass ihr auf andere als die üblichen Dämmstoffe verwiesen habt. Hanf wäre auch noch eine Möglichkeit. Ich selbst tendiere zu den bewährten Schäumen, leicht, preiswert und schnell zu verarbeiten.

  • @iphil91
    @iphil91 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich werde mir das alles vermutlich zu meinen Lebzeiten nicht leisten können aber ich find es schön, dass es einige können und ich bestaune die Projekte unheimlich gern.

  • @rollinghome.online
    @rollinghome.online 3 ปีที่แล้ว +3

    Viele nützliche Dinge! Vielen Dank. Wird vielen „Selbstbauern“ helfen

    • @spe3eedi
      @spe3eedi 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich mache nicht gerne Werbung aber dein Bau ist ja auch wohl der Wahnsinn 👍

  • @groschimen
    @groschimen 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal sehr interessant und informativ 😃👌🏻.

  • @spe3eedi
    @spe3eedi 3 ปีที่แล้ว +16

    Vielen Danke für das Video . Ein klein bisschen weniger Lehrerhaft sein (wir wissen das Du ein Profi bist 😉)der Kollege neben Dir tut mir immer ein bisschen leid 😉✌️👍

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +4

      Wir fahren Lehrer- Schülerbetrieb, deshalb ist Rico ja mit am Start!

    • @spe3eedi
      @spe3eedi 3 ปีที่แล้ว

      @@4Wheel24 👍

    • @CenkTVtr
      @CenkTVtr 2 ปีที่แล้ว +1

      Der Kollege vergisst offenbar regelmäßig basics, was mich wundert. Er ist absolut nicht lehrhaft. Mich wundert seine Geduld.. Es werden Dinge vergessen, die im letzten Video viele Minuten lang intensivst besprochen wurden.
      Gute Arbeit, weiter so!

    • @CenkTVtr
      @CenkTVtr 2 ปีที่แล้ว

      @@4Wheel24 👍

  • @arnoschlegel8987
    @arnoschlegel8987 6 หลายเดือนก่อน

    super Info

  • @tobheg1
    @tobheg1 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, super interessant! Aber warum kein Sandwich mit Stahl/ Alu Außenhaut? Gibt es da einen Grund dagegen?

  • @kaichrisdefries3756
    @kaichrisdefries3756 3 ปีที่แล้ว

    Hi Tobi - interessante Kabine und wenn der Iveco der 7to wäre bestimmt null Probleme mit Gewicht. Meiner hat mit 4,0 x 2,2 x 2,06 m GFK Kabine reisefertig ausgebaut, 200ltr Wasser & 150ltr. Diesel 4,8t. - gerne kann ich mehr Daten zur Erfahrungen nach 1,5 Jahren bieten, insbesondere zum Daily selbst, denn der ist nicht unproblematisch (VTG und Elektronik!).
    Kommt noch ein Video mit der Bewertung zum Daily von Euch?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว

      4,8 ist auch zu schaffen. Wiegt nun mit Leerkabine isoliert und mit Küche und Bett 3,8.

  • @uwefries4677
    @uwefries4677 3 ปีที่แล้ว +1

    Was hat die Kabine denn für Außenmaße? Wäre mal interessant. Und es gibt den Daily 4x4 ja auch mit 7to Gesamtgewicht und Einzelbereifung, da wäre ja die Zuladung überhaupt kein Problem

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว

      Habe es nicht im Kopf- Schreibe mal eine Mail an anfrage at 4wheel24.de

    • @uwefries4677
      @uwefries4677 3 ปีที่แล้ว

      @@4Wheel24 Hallo, so wichtig ist es für mich ehrlich gesagt nicht, da solche Projekte weit jenseits meines Budgets sind. Ich hatte aber gedacht, dass es vielleicht doch einige Interessenten gibt,welche schon gerne die Maße hätten. Vor allem sollte man auch im Hinterkopf halten, dass der Daily 4x4 als 7to Fahrzeug mit großer Wahrscheinlichkeit für viele die ein solches Projekt vorhaben, eine Option sein könnte, der hat ordentlich Zuladung und da kann man dich bestimmt auch eine Kabine mit 450 bis 460cm Länge aufsetzen. Darum hatte ich nur mal interessehalber gefragt wegen der Länge, denn auf dem Video sieht die Kabine schon aus wie länger als 420cm.

  • @carinamiceli1314
    @carinamiceli1314 3 ปีที่แล้ว

    Wieder mal eine tolle Folge, Danke dafür!
    Zur Verwertung der Box, selbst im jetzigen Zustand ist da schon einiges an Kleber verbaut. Wenn dann das Ganze Isolationsmaterial verklebt ist und Hölzer vollflächig verklebt sind, hat man halt einen mit Holz verkleidete Aludose mit den bekannten Vor- und Nachteile.
    Wenn es um Nachhaltigkeit geht, muss man eigentlich auch auf die synthetischen Kleber verzichten. Demnach ist für mein Verständnis die Alu-Box der GfK-Box gleich zu stellen.
    Wenn man Holz als Feuchteregulator verwenden will, könnte man die Wände der GfK-Wände mit Holz bekleben. Ob es Sinn macht, keine Ahnung.
    Wurde der Iveco tatsächlich schon vorgestellt? Oder ist das Video nur noch nicht gestreamt? Der Fuso wurde ja auch noch angekündigt.

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Der Iveco kommt noch …. und Du hast Recht mit Deiner Aludose- Vorteile im Gegensatz zu GFK werde übersichtlich - der Rest ist am Ende so wie es jedem Gefällt.

    • @manfredschilly4642
      @manfredschilly4642 3 ปีที่แล้ว +1

      Die Alukabine in Bezug auf Recyclingfähigkeit auf die gleiche Stufe wie die GfK-Kabine zu stellen zeugt eher von nicht wissen. Alu ist zu 100% recycelbar. Anhaftende Stoffe verbrennen im Schmelzbad, werden herausgefiltert oder schwimmen als Schlacke oben auf. Das funktioniert schon weit über 100 Jahre. Nur die Filter sind im Laufe der Jahrzehnte deutlich besser geworden.
      GfK lässt sich mittlerweile auch recyceln. Da hab ich hier an anderer Stelle schon mal auf eine offizielle Seite verwiesen.

  • @janmiller8661
    @janmiller8661 ปีที่แล้ว

    Für mich wäre der größte Vorteil - Blitzschlagschutz :)

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  ปีที่แล้ว

      Ja das auch!

  • @ewap-by-daniel
    @ewap-by-daniel 3 ปีที่แล้ว

    Verklebt ihr die Isolation vollflächig, oder wie verhindert ihr das Feuchtigkeit durch die Isolation diffundiert und an der Aussenhaut kondensiert? Oder kann die nach unten ablaufen?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Es kann ja nur das kondensieren was an Feuchtigkeit im Isolationsraum in der Luft ist. Aber du hast recht, sauberes verarbeiten und ein vollflächige Verklebung ist notwendig damit es problemfrei wird und bleibt.

  • @MarcusBerger
    @MarcusBerger 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe da mal eine Frage zum Aufbau. Ihr benutz ja diese "Kassetten", wäre es möglich ohne diese auszukommen? Stelle mir die Rahmenkonstruktion aus Alu vor und von außen eine "große" Aluplatte die an der Rahmenkonstruktion verklebt wird. Das sollte heutzutage doch lösbar sein, oder?
    Mir ist bewusst das sich Alu auch ausdehnt und hier und da vielleicht eine Dehnungsfuge drin sein sollte, aber vielleicht eine oder zwei über die Länge. Diese hat man denke eh konstruktionsbedingt drin, weil irgendwo schonmal eine Tür oder ein Fenster ist und man dort "neu" ansetzten könnte. Also ein "schöneres" Außenbild und ein leichterer Innenausbau wäre es allemal.

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Kann man machen …

  • @fju3946
    @fju3946 3 ปีที่แล้ว

    Ist es möglich mit dieser Bauweise größere Alkoven zu realisieren( z. B. auf Doka) oder ist am Ende das Profil zu "schwach"?
    Ansonsten klasse Konstruktion und toll umgesetzt.

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว

      Mit dieser Bauweise ist nichts unmöglich.

  • @robles-design
    @robles-design 3 ปีที่แล้ว

    Hi, was ist denn das für ein leichter Dämmstoff aus dem Flugzeugbau und wo bekomme ich den?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Wird für uns so hergestellt, ist im freien Handeln leider nicht zu bekommen und auch nicht billig…

  • @truckerj.775
    @truckerj.775 3 ปีที่แล้ว

    Baut ihr auch Hubkabinen?
    Finde das Thema super spannend
    Thx

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Leider noch nicht…

  • @patrickalbert2002
    @patrickalbert2002 3 ปีที่แล้ว

    Erstmal ein großes Lob für die tollen Videos.
    Hätte da mal 1-2 Fragen:
    Die Anna ist ein Deutsch Kurzhaar?
    Tobias bist du auch Jäger?
    Grüße Patrick Albert

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Anna heißt Erna wie damals meine Oma Erna- und die Erna ist ein Deutsch Drahthaar ohne Draht….

    • @patrickalbert2002
      @patrickalbert2002 3 ปีที่แล้ว

      @@4Wheel24
      Okay sorry da bin ich voll ins Fettnäpfchen getreten.
      Ich hab auch eine Deutsch Drahthaar Hündin die momentan sogar trächtig ist....

  • @michaelmueller6103
    @michaelmueller6103 3 ปีที่แล้ว +6

    Mit Hund wird das Ganze noch besser!

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว

      Altes Mädchen will halt auch mal dabei sein….

  • @claumich
    @claumich 2 ปีที่แล้ว +2

    Sorry, ich hab ja schon viele Videos von euch gesehen, aber die letzten Videos mit Rico sind mir zu oberlehrerhaft. Dass ihr kompetent seid, wissen wir doch, aber das muss man nicht so demonstrieren. Technisch aber wieder mal sehr informativ.

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  2 ปีที่แล้ว

      Wir geloben Besserung!

  • @robertgrillhoesl7316
    @robertgrillhoesl7316 3 ปีที่แล้ว

    In welchem Video wurde der Iveco Daily 4x4 vorgestellt?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Kommt noch bei den Basisfahrzeugen bis 7,5t.

  • @stanislawfaron7810
    @stanislawfaron7810 2 ปีที่แล้ว

    👍

  • @hall_of_men
    @hall_of_men 3 ปีที่แล้ว +1

    ALU ist doch nur aus Gewichtsgründen von Vorteil, oder? Stahl ist doch ne Alternative, weil ich weniger brauch um gleiche Stabilität zu erreichen und es ist deutlich leichter reparierbar, weil mit Stahl kann quasi jede Werkstatt der Welt halbwegs umgehen.... oder sehe ich das falsch? .... ALU hat halt noch nen Vorteil bei Korrosion gegenüber Stahl ....Auf alle Fälle ein interessantes Video mit vielen Tipps und Ideen für Selbstausbauer .....

    • @GS--
      @GS-- 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Matthias, Alu oxidiert genauso wie Eisen, Aluminiumoxid fällt als weißes Pulver aus ! Also muss genauso geachtet werden wie bei Eisen. Oder man nimmt Eloxiertes Alu, - teuerer und die Schnittkanten müssen wiederum behandelt werden. L.G. Gereon, Glück auf aus dem Ruhrgebiet 😁 👍

    • @hall_of_men
      @hall_of_men 3 ปีที่แล้ว

      @@GS-- Ich danke dir für diesen kleinen Exkurs .... dann ist Stahl ja noch mehr eine Alternative, oder?

    • @GS--
      @GS-- 3 ปีที่แล้ว

      @@hall_of_men Hallo Matthias, Alu hat dennoch Vorteile gegenüber dem Stahl, es ist wesentlich leichter als Stahl ! Wo es nicht darauf ankommt, nimm Stahl L.G.

  • @matissteinlaus9074
    @matissteinlaus9074 3 ปีที่แล้ว

    Der Zwischenrahmen ist ja 20cm hoch. Der Daily ist was das Gelände, oder?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว

      Ja, ist ein 4x4 Defence

  • @andrejaminon8315
    @andrejaminon8315 3 ปีที่แล้ว

    Das habt ihr doch mit den Hermanns entworfen oder?

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว

      Das gab es eigentlich schon vorher….

  • @satoshi3912
    @satoshi3912 3 ปีที่แล้ว +5

    Sorry, aber der Boss kommt schon ziemlich arrogant rüber, auch dem Mitarbeiter gegenüber.... Finde ich eher unschön.... Vielleicht mal das eigene Video anschauen und ein wenig reflektieren. Sonst aber cooler Inhalt!

    • @4Wheel24
      @4Wheel24  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Videos sind mit Fragen an den Mitarbeiter verbunden die er schon beantworten könnte- sorry kommt vielleicht ohne Bezug etwas arrogant rüber- sollte aber nicht so wirken, werde mir hier mehr Mühe geben…

    • @MarcusBerger
      @MarcusBerger 3 ปีที่แล้ว

      Sorry, aber selbst ich als Leie hätte die Fragen beantworten können. Hätte "Rico" (hoffe ist richtig ;) ) die passenden Antworten parat gehabt hätte er geglänzt und dann würde es nicht so "arrogant" von Tobi rüber kommen. Also dazu gehören immer noch Zwei, wie so oft im Leben. ;)