Hallo lieber Saschi, was für eine Ehre! Ich habe mich sehr über die Einblendung meines Bildes gefreut. Ich finde auch, dass das Bild ausgezeichnet in ein Ranking der Bond-Cover passt. Zu meiner Arbeitsweise: Ich zeichne hauptsächlich mit Bleistift auf Papier und Porträts sind tatsächlich meine Lieblingsdisziplin. Digital zeichne ich eher selten, da ich nur ein gewöhnliches Tablet für das Studium besitze, das nicht über besondere Zeichenprogramme oder Photoshop verfügt. Der Saschi Bond ist während eines Praktikums im Rahmen meines Studiums entstanden, weil ich dort in den Pausen oftmals etwas Zeit überbrücken musste und eben nur mein Tablet dabeihatte. Da ich mein normales Programm für Uni-Aufschriebe genutzt habe, befindet sich der Saschi Bond jetzt auch irgendwo auf denselben Seiten wie meine Notizen fürs Studium :). Noch einmal vielen Dank für die netten Worte und deine Videos! Falls Interesse an bestimmten Bildern für beispielsweise einen Kanalbanner besteht, kannst du mich auch gerne anschreiben. Ich mache das wirklich gerne. Liebe Grüße aus der Pfalz
Guten Morgen Saschi! Ganz tolles Video und sehr interessant. Es spiegelt ganz deutlich die Entwicklung im Filmgeschäft bis heute wieder. Ich erinnere mich noch wie ich 45 Minuten vor filmbeginn vor dem Kino war und mir in den Schaukästen die tollen Bilder und Poster angesehen habe. Und gleichzeitig auch geschaut habe was demnächst laufen wird. Der Mathäser Filmpalast damals hatte 4 Kinos. Kino A war riesengroß. Es war also alles überschaubar.Und man konnte in ruhe alles auf sich wirken lassen ohne sich überfordert zu fühlen. Und die kinofilme liefen auch lange im selben Kino,4.woche,5.6.7.... Heutzutage muss man ja für jeden Tag neu schauen wo was läuft oder wenn überhaupt noch. Die Entwicklung der filmplakate,der Cover und der Aushänge zeigt wie frei,fantasievoll und bunt die damalige Zeit war .Ganz von selbst und aus sich heraus. Und nicht wie schon lange erzwungen,dem woken Zeitgeist entsprechend,von oben herab befohlen was wie sein muss und was sich gehört oder nicht. Mein Gott waren wir damals frei. Es war auch nicht alles so toll damals aber man konnte sich entscheiden wie man es handhabt. Der gesunde Menschenverstand war die Richtlinie. Und deshalb gefallen mir vorallem die Roger Moore Cover und Plakate Da ist alles drauf,machen Bock auf den Film und sind so herrlich unwoke😅😅😅😅 Deshalb fand ich dieses Video von Dir besonders gut Genug gelabert,interessiert sowieso niemand 😅. Gruß aus München 🎉
Moin Moin Also als erstes...00 Saschi ist natürlich der Hammer 😂😂 Klasse. So den Film Covern..also generell ist mir der Film wichtiger als das Cover. So ein hohen Stellenwert hat das für mich nicht. Vielleicht ein toll gezeichnetes als Wanddeko das ist schon cool. Von den gezeigten Bond-Cover gefällt mir in tödlicher Mission am besten 😊😊 Hat Spaß gemacht deinen Ausführungen zu lauschen. Schönen Samstag mien Jung..
Hallo lieber Saschi, eine interessante Idee mal über Filmplakate zu sprechen, ich denke es ist ein schwieriges Thema. Das gezeichnete Plakat ist auch dem Fotoshop gewichen das stimmt auch. Kostenreduzierung und Phantasielosigkeit kommen mir da als Erklärung in den Sinn. Eine Konstante gibt es aber, James Bond ist immer zu sehen in einer coolen Waffenhaltung. Das die Titel bei den Bond-Filmen Daniel Craig so schlecht sind liegt auch daran da gab es nicht viel interessantes vorzuweisen. Bonds spiel mit den Skorpion hätte man zeigen können nur so als Beispiel. Auch wenn ich mich widerhole die technischen Spielereien sind ein sehr wichtiger Inhalt für mich und das kam bei den Filmen mit Daniel Craig quasi nicht mehr vor, weggespart. Und das fehlt natürlich auf den Filmplakaten, weil sie da leere Taschen hatten. Hinzu kommt wir wissen auch nicht wie die Meinungen sind, vielleicht wollten die Bond Girls ja nicht mal mit auf das Plakat wissen wir das, all das kann bei der Gestaltung zu quasi leeren Bildern führen. Die Haupterklärung für Phantasielose langweilige Plakate ist aber auch, das die Menschen verlernt haben sie mit ihrer eigenen Phantasie zu lesen und zu verstehen!
Moin! Schönes Ranking! Meine Nr1: Spion der mich liebte 2. Moonraker 3. Octopussy 4. Im Angesicht d T. Ich hatte bei der Bond Reihe früher immer das Gefühl, das d Qualität der Cover mit der Qualität der Filme korrespondiert; was natürlich nicht ganz stimmt, aber ein bisschen; jedenfalls haben meine lieblings-Bondfilme auch allesamt großartige Cover; nur bei dem Lazenby Film, den ich liebe, gefällt mir d Artwork nicht ganz so gut! Schönes Wochenende 😊
Die Daniel Craig Bond Cover sind eine Beleidigung für jeden Filmfan! Das man auch heute noch hin und wieder geil gezeichnete Poster kreieren kann, zeigt z.B. der Film ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD 🎬 Meine Nummer 1 wäre, DER MANN MIT DEM GOLDENEN COLT 😍
Hallo lieber Saschi,
was für eine Ehre! Ich habe mich sehr über die Einblendung meines Bildes gefreut. Ich finde auch, dass das Bild ausgezeichnet in ein Ranking der Bond-Cover passt.
Zu meiner Arbeitsweise: Ich zeichne hauptsächlich mit Bleistift auf Papier und Porträts sind tatsächlich meine Lieblingsdisziplin. Digital zeichne ich eher selten, da ich nur ein gewöhnliches Tablet für das Studium besitze, das nicht über besondere Zeichenprogramme oder Photoshop verfügt. Der Saschi Bond ist während eines Praktikums im Rahmen meines Studiums entstanden, weil ich dort in den Pausen oftmals etwas Zeit überbrücken musste und eben nur mein Tablet dabeihatte. Da ich mein normales Programm für Uni-Aufschriebe genutzt habe, befindet sich der Saschi Bond jetzt auch irgendwo auf denselben Seiten wie meine Notizen fürs Studium :).
Noch einmal vielen Dank für die netten Worte und deine Videos! Falls Interesse an bestimmten Bildern für beispielsweise einen Kanalbanner besteht, kannst du mich auch gerne anschreiben. Ich mache das wirklich gerne.
Liebe Grüße aus der Pfalz
Wie so oft die alten sachen sind besser als die neuen . Gutes Video 👍
Die Motive kommen am besten auf den Laserdiscs sieht echt Bombe aus mit Rahmen etc.
Echt cooles und Hammer Bild. Mein Name ist Saschi - Kaffee mit Saschi ; mit der Linzens zum Kaffee trinken.....!😁😉😎
Guten Morgen Saschi!
Ganz tolles Video und sehr interessant.
Es spiegelt ganz deutlich die Entwicklung im Filmgeschäft bis heute wieder.
Ich erinnere mich noch wie ich 45 Minuten vor filmbeginn vor dem Kino war und mir in den Schaukästen die tollen Bilder und Poster angesehen habe.
Und gleichzeitig auch geschaut habe was demnächst laufen wird.
Der Mathäser Filmpalast damals hatte 4 Kinos. Kino A war riesengroß.
Es war also alles überschaubar.Und man konnte in ruhe alles auf sich wirken lassen ohne sich überfordert zu fühlen.
Und die kinofilme liefen auch lange im selben Kino,4.woche,5.6.7....
Heutzutage muss man ja für jeden Tag neu schauen wo was läuft oder wenn überhaupt noch.
Die Entwicklung der filmplakate,der Cover und der Aushänge zeigt wie frei,fantasievoll und bunt die damalige Zeit war .Ganz von selbst und aus sich heraus.
Und nicht wie schon lange erzwungen,dem woken Zeitgeist entsprechend,von oben herab befohlen was wie sein muss und was sich gehört oder nicht.
Mein Gott waren wir damals frei.
Es war auch nicht alles so toll damals aber man konnte sich entscheiden wie man es handhabt.
Der gesunde Menschenverstand war die Richtlinie.
Und deshalb gefallen mir vorallem die Roger Moore Cover und Plakate Da ist alles drauf,machen Bock auf den Film und sind so herrlich unwoke😅😅😅😅
Deshalb fand ich dieses Video von Dir besonders gut
Genug gelabert,interessiert sowieso niemand 😅.
Gruß aus München 🎉
Vielen Dank.😀😉
Super Video. Das Kinoplakat von "Leben und Sterben lassen" gefällt mir am besten.👍😉👍
Was für eine Überraschung.😀😉
Moin Moin
Also als erstes...00 Saschi ist natürlich der Hammer 😂😂 Klasse.
So den Film Covern..also generell ist mir der Film wichtiger als das Cover.
So ein hohen Stellenwert hat das für mich nicht.
Vielleicht ein toll gezeichnetes als Wanddeko das ist schon cool.
Von den gezeigten Bond-Cover gefällt mir in tödlicher Mission am besten 😊😊
Hat Spaß gemacht deinen Ausführungen zu lauschen.
Schönen Samstag mien Jung..
Ja, aber in diesem Ranking ging es halt um die Cover-Artworks und nicht die Filme.😃😉
Hallo lieber Saschi, eine interessante Idee mal über Filmplakate zu sprechen, ich denke es ist ein schwieriges Thema. Das gezeichnete Plakat ist auch dem Fotoshop gewichen das stimmt auch.
Kostenreduzierung und Phantasielosigkeit kommen mir da als Erklärung in den Sinn.
Eine Konstante gibt es aber, James Bond ist immer zu sehen in einer coolen Waffenhaltung.
Das die Titel bei den Bond-Filmen Daniel Craig so schlecht sind liegt auch daran da gab es nicht viel interessantes vorzuweisen. Bonds spiel mit den Skorpion hätte man zeigen können nur so als Beispiel. Auch wenn ich mich widerhole die technischen Spielereien sind ein sehr wichtiger Inhalt für mich und das kam bei den Filmen mit Daniel Craig quasi nicht mehr vor, weggespart.
Und das fehlt natürlich auf den Filmplakaten, weil sie da leere Taschen hatten.
Hinzu kommt wir wissen auch nicht wie die Meinungen sind, vielleicht wollten die Bond Girls ja nicht mal mit auf das Plakat wissen wir das, all das kann bei der Gestaltung zu quasi leeren Bildern führen.
Die Haupterklärung für Phantasielose langweilige Plakate ist aber auch, das die Menschen verlernt haben sie mit ihrer eigenen Phantasie zu lesen und zu verstehen!
👍👍
Moin!
Schönes Ranking!
Meine Nr1: Spion der mich liebte
2. Moonraker
3. Octopussy
4. Im Angesicht d T.
Ich hatte bei der Bond Reihe früher immer das Gefühl, das d Qualität der Cover mit der Qualität der Filme korrespondiert; was natürlich nicht ganz stimmt, aber ein bisschen; jedenfalls haben meine lieblings-Bondfilme auch allesamt großartige Cover; nur bei dem Lazenby Film, den ich liebe, gefällt mir d Artwork nicht ganz so gut!
Schönes Wochenende 😊
Schönes Wochenende.
Ich mag deine Videos
Dankeschön.
War mir schon fast klar das die Moore Ära die besten Cover hat.
Die Daniel Craig Bond Cover sind eine Beleidigung für jeden Filmfan! Das man auch heute noch hin und wieder geil gezeichnete Poster kreieren kann, zeigt z.B. der Film ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD 🎬
Meine Nummer 1 wäre, DER MANN MIT DEM GOLDENEN COLT 😍
Moin. Für den Algorithmus!
Danke.
Ich finde die alten James Bond Cover noch am besten ,die neuen sind fad.
Selbst ChatGPT macht bessere Covers wie die heutigen hingerotzten Bilder auf den Silberlingen 😊
Erster