DIE Ultimative Ladekarte für ganz Europa 2024 Octopus Electroverse - ALDI Ionity Allego EnBW Mer

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 263

  • @maba7252
    @maba7252 หลายเดือนก่อน +1

    Wieso geht niemand auf das Thema Typ 2 laden ein?Kaum noch Typ 2 Ladesäulen zu finden.Wieso baut man an den CCS Säulen keine Typ2 Buchse mit ein?

  • @gluehfix1
    @gluehfix1 ปีที่แล้ว +4

    Habe heute zum 3.Mal bei Aldi per App geladen, und erst seit heute werden mir diese Vorgänge auch angezeigt. Der Hammer ist...statt 0,35 € wie auf der App immer noch angezeigt wird, werden mir 0,95 € /kwh in Rechnung gestellt. Abgebucht wurde aber noch nichts. Bin mal gespannt was der Support dazu meint. Wenn hier nicht schnell und dauerhaft nachgebessert wird, war's das wohl für mich.

    • @stephanwimmers7275
      @stephanwimmers7275 ปีที่แล้ว +1

      Genau das habe ich heute auch festgestellt. Die Aldi Ladesäule wird als Wallbe in der App mir 0,35€ angegeben und in der Rechnung erscheint sie als Compleo mit 0,95€. Ich habe es in der App dem Support gemeldet. Mal sehen, was passiert.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Hast du das per E-Mail beim Support reklamiert?
      Erstattung kommt dann recht schnell auf das App-Konto. Hallo@theelectroverse.com

    • @christianspremberg6890
      @christianspremberg6890 ปีที่แล้ว +1

      Hallo ! Bei mir auch habe heute 6 ! Ladevorgänge auf einmal in der App gehabt. Das erste mal geladen am 4.01. Heute 24.01 kamen erst die Rechnungen. Die Mail an Hallo @… wird nicht zugestellt. Hab dann über die App geschrieben und noch kein Feedback.Grüße Christian

    • @gluehfix1
      @gluehfix1 ปีที่แล้ว +2

      Hab heute eine Mail geschrieben mit Fotos. Abgebucht wurde noch nicht. Bin auf die Erklärung gespannt.@@Stromrein-Spassraus

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Habe an Hallo@TheElectroverse.com eine Anfrage geschickt und ca. 36 Stunden später kam die Antwort. Die haben gerade viel zu tun.

  • @bmhtgermany
    @bmhtgermany ปีที่แล้ว +7

    So Guten Morgen toll gemachtes Video !! Und Nochmals Du darfst bitte nicht aufhören deine Videos sind immer sehr Informativ !! Mir würde was fehlen !!!
    Gruss aus dem Spessart !!!!!

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +2

      Danke für dein Feedback. Auch guten Morgen. Mal schauen wie es hier so weiter läuft. 😉

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Spessart ist groß. Marktheidenfeld, Rothenbuch…

    • @bmhtgermany
      @bmhtgermany ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus Laufach

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      @@bmhtgermany ach da fahre ich immer durch wenn ich die Landstraße nach Würzburg fahre. Schöne Strecke auch mit dem Motorrad. 😀👍

    • @bmhtgermany
      @bmhtgermany ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus Dann fährst du jedesmal bei uns vorbei! Aber wegen der Klatschkurve fährts du nicht die Strecke ?

  • @Babba-Maddin
    @Babba-Maddin ปีที่แล้ว +5

    Hallo und danke für die Infos.In Zeiten der Inflation und Preistreiberei bleibt uns als Verbraucher nur das Mittel der Wahl mit dem günstigste Tarif / Anbieter Geschäfte zu machen.Das zwingt langfristig die Preistreiber nachzugeben.Deshalb um so wichtiger, dass es Leute wie dich gibt.... Danke und weiter so!😊

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön für dein Feedback. Genau deswegen mache ich das auch. 😀👍🔌

    • @ChristianDrewing
      @ChristianDrewing ปีที่แล้ว +1

      Ich warte ja immer noch auf den ersten Ladekartenanbieter mit wirklich variablen Preisen. Also so wie Tibber, nur halt für öffentliche Ladesäulen. Dann wird schön nachts off-peak geladen für nen 🍏 & 1🥚.

  • @Stromrein-Spassraus
    @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +2

    Hey, benutze meinen Link, um dich bei Octopus Electroverse zu registrieren, und wir bekommen beide Ladeguthaben!
    electroverse.octopus.energy/sign-up/magic?referralCode=melon-sage-13190

  • @leondrews1
    @leondrews1 ปีที่แล้ว +1

    Moin Carsten, Danke für den Tipp:
    ich hab mir die Netzabdeckung mal angeguckt: Leider scheinen die Vielen Ladepunkte in erster Linie durch die vielen Abgedeckten Länder zustande zu kommen und nicht durch eine Gute Netzabdeckung.
    Ich hab als Beispiel mal in der Stadt Reinbek geguckt und dort interstützt Elektroverse 2 Ladepunkte, EnbW unterstützt dort über 20.
    Ich vermute mal, dass es somit wohl eher eine Ausnahme sein wird mit dieser Karte in Deutschland eine Ladesäule zu finden die EnbW nicht unterstützt. Aber als Kostenlose karte kann man die dennoch gerne mitnehmen.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Das kann im Einzelfall stimmen. Aber es gibt im Ausland genügend Ladepunkte die man damit nutzen kann. Hatte bereits in anderen Kommentaren erwähnt Portugal , England Irland Norwegen Estland Lettland Rumänien etc EnBW Fehlanzeige

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Wenn man nur zwischen Hamburg und Bremen unterwegs ist kann man sich die Ladekarte sparen. 🤷‍♂️😉

  • @skipperf2889
    @skipperf2889 ปีที่แล้ว +1

    danke für die Info - als backup sicher eine gute Option - für's tägliche Laden wohl eher ungeeignet da zu teuer - aber es immer noch besser teuer zu laden als gar nicht laden zu können.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      genau so ist es. Als Backup Ladekarte ist sie optimal. Besser einmal etwas teurer nachgeladen als gestrandet. 🤷‍♂️😉

  • @knobidecool
    @knobidecool 11 หลายเดือนก่อน +1

    1. Gute Tipps in deinem Video, ABO ist gemacht...
    2.Karte bestellt
    3. mein KIA EV6 steht nächste Woche dann in meiner Garage...

  • @krzysztofszarkowicz6837
    @krzysztofszarkowicz6837 ปีที่แล้ว +1

    Wie kann mann bei Goingelectric Ladeanbieter auf der Karte auswählen? Z.B. nur Last Mile Solutions Ladesäulen zeigen lassen?

  • @OliverKasper1977
    @OliverKasper1977 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo. Ich habe meine Karte aber in der App steht nun bei Tagen das diese vorbereitet wird. Ab wann kann man sie dann benutzen?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  11 หลายเดือนก่อน

      Muss man leider abwarten. Stockelsdorf oder ESB?

    • @OliverKasper1977
      @OliverKasper1977 11 หลายเดือนก่อน

      @@Stromrein-Spassraus Die Frage verstehe ich leider nicht.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  11 หลายเดือนก่อน

      @@OliverKasper1977 esb Oder Stockelsdorf?

  • @googleuser125
    @googleuser125 ปีที่แล้ว +1

    Hat schon mal jemand eine Ladeversuch mit electroverse unternommen? In welcher währung wird denn dann letztendlich abgerechnet? Frage nur weil bei der Kreditkarte Hinterlegung würden GBP angezeigt? Wenn das dann noch umgerechnet wird kann das ganze nicht mehr so günstig sein? Aber vielleicht hab ich auch beim Kontoanlegen was falsch gemacht?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Habe bei Last Mile Solution geladen. Rechnung in Euro und Mwst aber rechnerisch 20%. 🤷‍♂️

    • @googleuser125
      @googleuser125 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus danke Carsten, weiter so, freu mich schon auf dein nächstes vieldeo

  • @stebarg
    @stebarg 7 หลายเดือนก่อน +1

    Kann man damit nicht im EnBW Netz laden? 11:07 ab 70 Cent, Schnellladen 87 Cent 🤯
    Also ADAC-EnBW-Karte und Electroverse 🐙 als Backup 👍🏽

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  7 หลายเดือนก่อน +1

      Die electroverse ist meine Lieblings Reservekarte für ganz Europa. Und man kann auch den 5€ Gutscheincode aus der Videobeschreibung nehmen dann reduziert sich die nächste Ladung um 5€.

  • @rlenze2393
    @rlenze2393 ปีที่แล้ว +2

    Kannst du deinen Empfehlungscode hier angeben, über den link scheint er im Anmeldevorgang verloren zu gehen…

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Hey, benutze meinen Link, um dich bei Octopus Electroverse zu registrieren, und wir bekommen beide Ladeguthaben!
      electroverse.octopus.energy/sign-up/magic?referralCode=melon-sage-13190

    • @bmhtgermany
      @bmhtgermany ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus Ja der Link geht verloren !!! War bei mir abscheinend auch so !! Gruss

    • @fisch_freund6347
      @fisch_freund6347 ปีที่แล้ว +3

      In den Bedingungen steht ihr müsst beide einen Ladevorgang durchführen, um die Gutschrift zu erhalten.

  • @panibodo
    @panibodo ปีที่แล้ว +1

    Auch von mir wieder herzlichen Dank. Klasse Infos , wie immer.

  • @tabeltisch4573
    @tabeltisch4573 ปีที่แล้ว +1

    Gibt es bei der Karte keine Strafgebühr nach 4 Stunden wie bei EmBW oder Maingau?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Dieses Video und die Thüga Ladekarte

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Habe ich nur bei Qwello mit 0,02€ pro Minute gefunden sonst steht da nichts von Blockiergebühren

  • @jobarney
    @jobarney ปีที่แล้ว +1

    Habe über deinen Link versucht mich zu registrieren bei Elektroverse. Leider klappte das erst beim zweiten Mal und letztlich scheiterte es an der Kreditkarte, die beim ersten Versuch akzeptiert wurde, aber die Zahlungsmethode nicht hinterlegt war. Ein erneutes Hinterlegen der Visa wurde dann einfach nicht akzeptiert.
    Schade… klang nämlich sehr gut

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Man kann den Account auch über die App löschen und dann neu registrieren. Habe ich auch schon gemacht.

  • @pixel6924
    @pixel6924 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Empfehlung. In meiner Nähe finde ich sogar Allego-Säulen, bei denen 0,00 Cent steht.... kann sowas sein?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Muss man ausprobieren. Einfach 5kWh laden und spätestens 24 Stunden später mal in der App nachschauen. Unten in der Mitte das Icon.

    • @ridfargo
      @ridfargo ปีที่แล้ว

      Bei den 0 cent Allegosäulen steht „Außer Betrieb“ oben drüber.

    • @pixel6924
      @pixel6924 ปีที่แล้ว

      @@ridfargo bei der Säule, die ich sehe, steht in grün "verfügbar". 🤔 Na ich werde es irgendwann testen

  • @dbsayajin
    @dbsayajin ปีที่แล้ว +1

    Habe beim Aldi mit der Elektroverse App geladen, beim beenden des Ladevorgangs wurde mir ein Fehler angezeigt das die Ladestation keine Rückmeldung gegeben hat mir wird kein Ladevorgang angezeigt und karte wurde auch nicht belastet das heist mir wurde nix berechnet oder wie kann ich das jetzt verstehen?😅 Und ja es ist schon mehr als 1 tag vergangen und immer noch nix

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Ich habe vor über 5 Wochen mit Fehler beim Aldi geladen und nichts berechnet bekommen. 🤷‍♂️👍🔌

    • @gluehfix1
      @gluehfix1 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus mir schon 2x bei Aldi passiert. Nach jetzt 14 Tagen wird noch keine Ladesitzung in der App angezeigt, und auch noch keine Abbuchung auf dem Konto🤨

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@gluehfix1 gibt schlimmeres 🤷‍♂️😉

  • @fisch_freund6347
    @fisch_freund6347 ปีที่แล้ว +2

    Habt ihr Tipps wie man am besten die lader für 35ct findet?
    Ich habe einfach durch längeres Ausprobieren einen in meiner Nähe gefunden.
    Mir ist auch aufgefallen das es EnBW für 70ct und 87ct gibt.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Vielleicht sind die Lader mit höheren Ladeleistungen teurer. Das habe ich bei Allego auch bemerkt.🤷‍♂️👍

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassrausstimmt, so ist es.

  • @warpheus1158
    @warpheus1158 ปีที่แล้ว +1

    Guter Tipp. Für den Anwendungsfall wie du ihn beschreibst eine gute Alternative. Einfach ein Notnagel bei Fahrten Kreuz und quer durch Europa.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback. Manch anderer versteht den Einsatz nicht. Als Backup Ladekarte. 😀👍🔌

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud ปีที่แล้ว +2

    Mega Funny ich kann zwar als Land Schweiz wählen aber bei der Karte kann ich dann nicht Lieferung in die Schweiz wählen. Völlig nutzlos für mich darum.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Das kommt demnächst. Ich habe meine vor 3 Wochen über Frankreich bestellt und seit 10 Tagen kann man auch nach Deutschland liefern lassen.😀👍

    • @TP-zz6ud
      @TP-zz6ud ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus Dann warte ich mal. Die Preise in der Schweiz sind eh nicht sehr attraktiv. Eher als Backupkarte dann.

  • @faeffner7238
    @faeffner7238 ปีที่แล้ว +1

    Rechnen die Electroverse denn korrekt in Euro ab, oder haben wir da ein Währungsrisiko (Britische Pfund)?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Es wird immer der Tarif abgerechnet der in der App steht

  • @MisterH9777
    @MisterH9777 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dein Video. Wird denn die Mehrwertsteuer korrekt abgerechnet, oder wie bei Freshmile (französische Mehrwertsteuer)?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Das habe ich mir auch schon angesehen. Da steht nur der Betrag für die Mwst aber da komme ich rechnerisch auf 20%! 🔌👍

  • @TI_NO
    @TI_NO ปีที่แล้ว +1

    Wo nur immer wieder diese Dinger herkommen, ich finde das faszinierend lol. Frage. Bei der Zahlung. Geht da nur mit Kreditkarte?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Die kommen wie Pilze aus dem Boden. 😅 nur Kreditkarte da aus UK.

  • @Immigrschorshi
    @Immigrschorshi ปีที่แล้ว +2

    Octopus ist in UK sehr groß in Haushalt Ökostrom (& Gas) Geschäft. Da sind Smartmeter mit reduzierten Nachtstrom sehr verbreitet z.B. Octopus hat 6 Std pro Nacht billiger Strom fürs Haus, d.h. inkl. EV Wallbox laden.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +5

    Prima aufbereitet und als Notladekarte ist die sicher prima. Allerdings sind die Preis bei den Säulen an denen ich mit EnBW oder Maingau laden kann im Vergleich doch ganz schön hoch und bei Lidl sogar saftig. Da die Karte aber nichts kostet kann man sie ja zur Sicherheit mit ins Auto nehmen.
    Bei den Preisen mit der Karte befürchte ich auch weniger daß die extrem kurzlebig sein wird. Noch gehen ins Fach ein paar Karten rein da kann die auch noch dazu kommen.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Genau deiner Meinung. Supi Ladekarte als Reserve und Kost Nix! 😀👍🔌

    • @gabrielklein9421
      @gabrielklein9421 ปีที่แล้ว +1

      Lidl kostet nach meinem Wissen 48 Cent DC und 29 Cent AC. Warum ist das saftig?

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว

      @@gabrielklein9421 Weil es mit der Octopus Karte an den 3 Lidl bei mir 77c/kWh kosten soll. Da nimmt man sie besser nicht her.

    • @gabrielklein9421
      @gabrielklein9421 ปีที่แล้ว

      ich hatte 41 Cent AC und DC gelesen. Also bloß nicht AC Laden, aber wenns schnellere gehen soll ist DC eine gute wähl@@juergenschoepf2885

  • @zwidewe2764
    @zwidewe2764 ปีที่แล้ว +2

    Und wieder topp, danke.
    Dein Kanal sollte viel mehr Abos haben.
    Muss mal noch mehr weiter empfehlen.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Dankeschön für dein Feedback. Gerne Weiterempfehlen . ☺️

  • @holgerdietz318
    @holgerdietz318 ปีที่แล้ว +1

    Hi, cooles Video. Hast du auch einen Code, den man eingeben kann, wenn man schon die App registriert hat? Oder war da jemand zu schnell 😮

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Oh das wird schwer eventuell 13190 ?
      electroverse.octopus.energy/sign-up/magic?referralCode=melon-sage-13190

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Melon-sage-13190

  • @noreia9107
    @noreia9107 ปีที่แล้ว +1

    Danke!!1 Direkt bestellt als 3 Backup Lösung.

  • @meischm3954
    @meischm3954 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich das richtig sehe gelten die 0,35 ct bei Aldi Süd für alle Ladepunkte, also typ 2 und ccs

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Ja so habe das auch verstanden. Die Ladesäulen mit AC und DC haben leider den gleichen Preis also normalerweise 0,39€. Die reinen AC Ladesäulen kosten 0,29€.

    • @gunbusterxtra
      @gunbusterxtra ปีที่แล้ว

      Leider nein! Es kommt auf den Kooperationspartner an, der die Säule auf dem Aldi Parkplatz betreibt. Bei mir ist die nächste Filiale, bei der ich üblicherweise Lade mit 0,95€ pro kWh (compleo) richtig happig, hingegen bei einer Filiale ca. 4km weiter gibt es den Preis von 0,35 € pro kWh (wallbe Driving eMobility ). Sind laut der App auch von unterschiedlichen Betreiber. Also wie erwähnt wurde, vorher gut die Preise prüfen.

  • @foerdefluesterer
    @foerdefluesterer 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mir die Electroverse geholt und es wurden 0,58 €/kWh abgerechnet plus Gebühr für andere Währung / England. In deren App wurden 0,41 € angezeigt. Support Kontakt über App oder Homepage gibt es nicht Hast du das auch schon gehabt? Oder jemand anderes?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  11 หลายเดือนก่อน

      Kontakt per Email an Hallo@TheElectroverse.com
      Wird dann erstattet

  • @ChristianDrewing
    @ChristianDrewing ปีที่แล้ว +1

    Du sagst in dem Video zu LIdl, dass es über die App zwar nur €0,41 kostet, aber dass es auch günstiger ginge. Worüber denn? Das würde mich interessieren. 🙂

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Direkt an der Ladesäule kostet es OHNE Ladekarte DC 0,48€

    • @ChristianDrewing
      @ChristianDrewing ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus ...und über die hauseigene Lidl App kostet es €0,48 - fühle mich leicht verschaukelt von den Jungs... vielen Dank!

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      LIDL Ladetarif: mit der LIdL App aber hier steht 0,48€. stimmt.
      Also ist es mit der Electroverse tatsächlich preiswerter
      www.lidl.de/c/e-ladesaeulen/s10007751

  • @797cc5
    @797cc5 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für den Tipp, habe die Karte überwiesen deinen Link bestellt

  • @Fridold1960
    @Fridold1960 ปีที่แล้ว +1

    Leider funktioniert die App bei mir nicht. Ich kann mich nicht registrieren

  • @mylon3699
    @mylon3699 ปีที่แล้ว +1

    Es wäre interessant heraus zu finden, ob der KW Preis sich ändert, wenn ich bei der Anmeldung zum Beispiel Italien oder Frankreich eingebe !

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Dann kann man die Ladekarte aber möglicherweise nur noch in das vorher ausgewählte Land senden.🤷‍♂️

    • @mylon3699
      @mylon3699 ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus wir sind gerade von Langen nach Italien gefahren. Ich würde die Karte nach Italien schicken lassen. Allerdings ist hier der Strom teuer

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Ob das nach Italien innerhalb des Urlaubs klappt? Würde ich lassen. 🤷‍♂️👍

    • @mylon3699
      @mylon3699 ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus na ja, bis Mitte Januar sollte das klappen

    • @mylon3699
      @mylon3699 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus übrigens haben wir am Brenner mit der Tüga Karte bei ionity geladen. 😀👍

  • @emicha7107
    @emicha7107 ปีที่แล้ว +1

    Moin Carsten, wünsche dir einen schönen 2. Advent! Zur Zahlungsmethode habe ich eine Frage, geht nur eine Kreditkarte zu hinterlegen oder auch Girokonto?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Moin Michael schönen 2. Advent, da die Ladekarte aus England kommt akzeptieren die leider nur Kreditkarte.

  • @JDEK5000
    @JDEK5000 ปีที่แล้ว +1

    Wie kann man bei Lidl noch günstiger laden?

  • @DerTeslaEnthusiast
    @DerTeslaEnthusiast ปีที่แล้ว +1

    Bei Freshmile kann man bei Pfalzwerke Ladestationen für ~0,25€/kWh bei durchschnittlich 120kW laden. 0,21€/kWh + 0,07€/min. 😉

  • @MatEsp23
    @MatEsp23 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, habe deinen Link genommen und Karte bestellt.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback. Bitte um Rückmeldung wenn die Ladekarte kommt. 👍

    • @MatEsp23
      @MatEsp23 ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus mache ich

    • @MatEsp23
      @MatEsp23 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus Karte ist heute angekommen.ist sogar schon aktiviert, das finde ich prima 👌

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@MatEsp23 dann kann es ja losgehen. 😀👍🔌🎉🎄

  • @i30xanderr78
    @i30xanderr78 ปีที่แล้ว

    Moin, danke für deine Videos!
    Beim einrichten Switcht er jedes Mal beim bestellen der Ladekarte auf Austria. Normal ?
    Vielen Dank

  • @markusgreiner7353
    @markusgreiner7353 ปีที่แล้ว +1

    DC Laden bei Citywatt gibt's auch für 0,41€ pro kWh

  • @BlueSplashNo1
    @BlueSplashNo1 ปีที่แล้ว +2

    Super Tipp. Danke.

  • @RoCo69
    @RoCo69 ปีที่แล้ว +1

    Danke Carsten, super Info

  • @MHG1023
    @MHG1023 ปีที่แล้ว +3

    Moin Carsten !
    Wieder mal ein wirklich interessanter Anbieter.
    Hab ja Shell Recharge als Back-Up, aber die sind überall teuer - selbst bei den eigenen Ladern ...
    Diese Electroverse Karte werde ich mir definitiv zulegen, gerade weil sie gratis ist.
    Vielen Dank für die Info.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +2

      Ja Backup Ladekarte mit solcher Netzabdeckung für 0€. 🔥

    • @CreRay
      @CreRay ปีที่แล้ว +2

      Ich Blödmann habe versehentlich 3 mal bei InCharge AC geladen mit der Shell Karte. Fast 3 Mal so teuer als mit die InCharge Karte, sowas sollte verboten werden.

  • @chabnairolf
    @chabnairolf ปีที่แล้ว +1

    Gibt es einen Zeitraum in dem man laden muss, damit du und ich die 5 EUR Bonus erhalten? Regulär wird es bei mir Anfang Januar wahrscheinlich sein, wenn die Ladesäule frei sein sollte.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Da steht absolut nichts dazu. Man soll halt eine kostenpflichtige Ladung machen . Ich habe da eine 5kWh Ladung für 2,08€ gemacht das hat gereicht. 👍🔌

  • @WaldiShrek
    @WaldiShrek ปีที่แล้ว +1

    Moin Carsten, vielen Dank für Deine vielen Tipps. Habe schon einiges genutzt. Habe jetzt über Deinen Link (unterhalb des Videos) mich eingeloggt. Bekomme ich (und wann) die besagten 5€ Guthaben? Wie kann ich einen eigenen Empfehlungslink generieren, um z.B. meinem Sohn einen zu schicken?
    Grüße und Dank
    Waldemar

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Moin Waldemar Dankeschön für dein Feedback. Die 5€ werden NACH dem ersten kostenpflichtigen Ladevorgang in der App gutgeschrieben. In der App gibt es einen Punkt
      „Freund*innen empfehlen „ 👍

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Und man MUSS selbst einmal geladen haben um Freunde zu werben. Steht alles auf der Webseite. 👍

    • @WaldiShrek
      @WaldiShrek ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus Vielen Dank. Dann werde ich wohl ein mal damit laden. Und weiterhin viele interessante Vorschläge bitte :)

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@WaldiShrek man muss eigentlich nur mal 3-5kWh laden das reicht. Habe ich auch gemacht. 😀👍🔌

  • @mira3314
    @mira3314 ปีที่แล้ว +2

    Danke für deine tollen Videos

  • @michaelkasper344
    @michaelkasper344 ปีที่แล้ว +1

    Super Video! Wollte nur mal anmerken dass bei mir die Aldi Ladesäulen Sonntags nicht mehr funktioniert! Steht sogar auf der Ladesäule Mo bis Sonntag aber geht trotzdem nicht 🤮🤮🤮🤮

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Feedback. Man kann ja auch in Google Maps die Daten selbst ändern. Hilft dann auch anderen.

  • @alexanderrysin6030
    @alexanderrysin6030 ปีที่แล้ว +1

    Moin Carsten, wieder mal was Neues, danke Dir 😊 Schade, dass meine Allego in Neuberg kein Partner ist. Also, anscheinend nicht alle Allegis dabei.

  • @wjhann4836
    @wjhann4836 11 หลายเดือนก่อน +1

    Aktuell Anfang März 2024: Bei Aral: 0,95€, ENBW:0,87€, Rheinenergie (AC): 0,52€, Aldi: 0,76 + Connection Fee 2,10€ - zum vergessen.
    Für mich das typische - erst mit einem Angebot Leute locken, dann kräftig anziehen. Das Selbe wie bei den Telefon Vorwahlen.

  • @sunseeker-yb5qt
    @sunseeker-yb5qt ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die Info👍. Schon der Witz, dass mit der Karte zB Stadtwerke Stuttgart für 0,31€ angeboten werden während Kunden der Stadtwerke Stuttgart als Vorteilstarif 0,49€ zahlen müssten…. (+ 0,08€/min ab 90min)

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön für dein Feedback. Verstehe ich zwar auch nicht aber ist so. 😅

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว

      Wird sicher britischer Strom durchgeleitet 😇

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 ปีที่แล้ว

      Billigstrom aus England lehne ich ab. 🤣🤣🤣🤣

  • @1966hanne
    @1966hanne ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mich gleich angemeldet und die Karte bestellt. Die Karte sollte mir vor allem im Ausland helfen - Hoffe ich mal.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Genau dafür ist sie gedacht für Ladesäulen die man mit EnBW nicht freischalten kann.

    • @mike1961hammer
      @mike1961hammer ปีที่แล้ว

      Dito, hab sie mir auch gleich bestellt.

  • @m.f.7752
    @m.f.7752 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen 👋
    Vielen Dank für deine Mühe und Recherche zu dieser tollen Ladekarte 👍
    Top Netzabdeckung 👍
    Variable Preise, dann muss man halt schauen, wo es am günstigsten ist.
    Viele Grüße Marc

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback. Ja mit dynamischen Preisen wie bei freshmile muss man halt etwas aufpassen kann aber auch einen Schnapper machen. 😉😀👍🔌

  • @juppjung
    @juppjung ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    wieder ein sehr interessantes Video. Daumen hoch.
    Noch während ich das Video gesehen habe, stellte sich mein Gefühl ein, HABEN MUß. Die Karte ist sehr viel versprechend, ohne monatliche und ohne Kartengebühr. Hört sich alles super an.
    Jedoch im zweiten Gedanken, stellte sich Ernüchterung ein. Mit dieser Karte könnte ich Ladesäulen in Europa in Ländern frei schalten, in die ich nie fahren werde oder würde.
    Weiter müßte ich für diese Leistung, die ich nicht in Anspruch nehmen werde, meine Bankverbindung an eine mir völlig unbekannte Firma weiter geben, Ob diese seriös ist kann ich nicht prüfen.
    Ich lade überwiegend zu Hause. In meinen Urlauben bin ich immer mit den Tesla Superchargern besten zufrieden. Am Urlaubsort, lade ich an der Hotelladestation mit 11 KW.
    Trotzdem, für den der sich in ganz Europa bewegt, ein hilfreiches Video.
    Grüße und eine besinnliche Vorweihnachtszeit
    Josef

    • @pdavidp4563
      @pdavidp4563 ปีที่แล้ว +1

      Die Octopus Group ist einer der größten Stromanbieter in England und anderen Europäischen Ländern

    • @juppjung
      @juppjung ปีที่แล้ว +1

      DANKE !@@pdavidp4563

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback Josef. Bevor ich eine Ladekarte empfehle schau ich mir die Firma schon etwas genauer an und wenn ich selber die Ladekarte bestellt und getestet habe kommt ein Video. (Seit der Gotha, Gemündner, Hamburg Energie Ladekarte)

  • @marcwage
    @marcwage ปีที่แล้ว +2

    Ich habe keine Kreditkarte.Mit der Sparkassenkarte funktioniert es nicht.Warum muß man immer eine Kreditkarte haben.😭😭

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Weil der Anbieter in England sitzt und eine Lastschrift außerhalb der EU wahrscheinlich schwierig und teuer ist. Da muss der Zahlungsempfänger auch Gebühren zahlen.

  • @XXXXL25
    @XXXXL25 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir im Ort kosten die AC Säulen leider 53ct. Immerhin 2 Cent günstiger als die Stadtwerke, also bleibe ich solange es geht bei Thüga ^^

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Wenn man die Thüga hat ist man gut versorgt. 😀👍🔌

  • @depesch94
    @depesch94 ปีที่แล้ว +1

    Nice. Aldi damit 0,35€ statt den schon günstigen 0,39€ via Direktzahlung. Danke dir!

  • @phil4187
    @phil4187 ปีที่แล้ว +1

    sehr gut, werde ich mal testen..
    auch dc laden bei lidl ist ja sehr interessant bzw. "günstig" mit dieser karte, top! noch nutze ich meine thüga karte fast überall, bin mal gespannt, wie die tarife da ab jan. 24 aussehen werden!? vielen dank für die infos! gruss

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön für dein Feedback. Da bin ich auch mal gespannt. 🙂👍

    • @Likr666
      @Likr666 ปีที่แล้ว

      ??? Adhoc-Laden kostet hier bei Lidl 29 Ct/kWh. Es gibt nur 2 AC-Ladepunkte. Über Electroverse wären es 41 Ct/kWh. Insgesamt sind die Preise relativ hoch. Das ist eine reine Notladekarte, wenn keine andere Karte funktioiert. Die ist "nur" inteessant, weil es keine laufenden Kosten gibt und die Abdeckung sehr hoch ist. Bei meinen Stichproben ist die Karte sonst überall teurer als die Standardkarte (Adhoc, Maingau/ESL oder EnBW).

    • @phil4187
      @phil4187 ปีที่แล้ว +1

      @@Likr666 dc laden sollte es natürlich heissen..! ac 29 ct über lidl ist klar, das ist eh nen super deal..! bzw. fast unschlagbar

    • @Likr666
      @Likr666 ปีที่แล้ว

      @@phil4187 Nach DC habe ich bei Lidl gar nicht geschaut. Ist Electroverse da günstiger als Lidl? Kann ich mir nicht vorstellen.
      Lidl ist einer meiner beiden Hauptlader. Der zweite ist bei einem Einkaufszentrum. 10 AC-Ladeplätze für 30 Ct/kWh adhoc und ich habe einmal pro Woche auf der anderen Straßenseite einen 2-2,5 Stunden-Termin. Zusammen mit den Einkäufen beim Lidl deckt das 3/4 meines Ladebedarfs. Etwas am 4 Km entferntem SuC und von der PV wenn ich meine Eltern besuche. Damit kommt man günstig hin. Teurer ist's i.d.R. nur vor Ort im Urlaub. Da habe ich zuletzt mein Elvah-Guthaben mit 50 Ct/kWh aufgebraucht.

    • @phil4187
      @phil4187 ปีที่แล้ว

      @@Likr666 48 ct dc laden bei lidl, electroverse wurden doch 41 ct dc laden für lidl erwähnt(electroverse)soweit ich weiss..

  • @Watt_Ihr_Volt
    @Watt_Ihr_Volt ปีที่แล้ว +3

    die Ladekarte sieht interessant aus!

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Ja als Reserve Ladekarte finde ich die super. 👍

    • @bmhtgermany
      @bmhtgermany ปีที่แล้ว +1

      @tesla-spectre Ja richig aber man muss halt sehen wie gierig der Anbieter ist bzw wie lange er das durchhalten kann !

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Zumindest könnte es ein Stresstest sein wenn aufgrund des Videos sich ein paar Leute eine Ladekarte bestellen. 😅

    • @Watt_Ihr_Volt
      @Watt_Ihr_Volt ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus habe mal ne Karte geordert, aber dein Bonuslink scheint nicht zu fubktionieren

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Hey, benutze meinen Link, um dich bei Octopus Electroverse zu registrieren, und wir bekommen beide Ladeguthaben!
      electroverse.octopus.energy/sign-up/magic?referralCode=melon-sage-13190

  • @Akimo_Marrone
    @Akimo_Marrone ปีที่แล้ว +1

    buonasera Carsten, wieder einmal ein sehr informatives Video, ich denke das kann mal ein ein Rettungsanker im Ausland sein, falls man mit der EnBw nicht weiter kommt.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Gude aus Hessen. Genau dafür werde ich sie auch einsetzen. 😀👍🔌

    • @GHJuOk
      @GHJuOk ปีที่แล้ว +2

      ADAC ging bei mir sogar in Montenegro, warum denkst du wo EnBW nicht geht, geht DIE Ultimative?

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@GHJuOk England, Irland, Norwegen, Portugal, Estland, Lettland, Rumänien mit EnBW????

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@GHJuOk und die genannten Länder sind nur Beispiele.

    • @Akimo_Marrone
      @Akimo_Marrone ปีที่แล้ว

      @@GHJuOk das denke ich nicht und vermute es auch nicht, so habe ich das im Video verstanden, konnte bis jetzt auch überall mit der EnBW laden, halte mich meistens in Italien auf, hatte dort nie probleme mit der Karte.

  • @fisch_freund6347
    @fisch_freund6347 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin der seltene Fall das ein Eauto Besitzer keine Kreditkarte hat. Ich hätte es erwähnenswert gefunden Voraussetzung Kreditkarte.
    Aber ich merke schon überall brauch man eine Kreditkarte. Tesla reservieren, Pfalzwerke Aktion, Elli …

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Nein das stimmt so nicht die Ladenetz Ladekarten der Stadtwerke haben alle Bankeinzug. Siehe die Thüga Ladekarte in meinen letzten Videos.

    • @fisch_freund6347
      @fisch_freund6347 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus für elektrover.. braucht man eine Kreditkarte. Für die enbw, MAINGAU und enercity geht ja auch sepa

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Das ist richtig, habe im Video auch nur Kreditkarte erwähnt. Aus England mit Sepa wäre für alle zu teuer.

  • @elektroAdo
    @elektroAdo ปีที่แล้ว +1

    Wie teuer bei Aldi und Lidl

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Im Video Aldi DC 0,35€ Lidl DC 0,41€

    • @elektroAdo
      @elektroAdo ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus aber mit ec Karte nur 25 Cent bis 22 kWh und bei Aldi AC 39 Cent deutlich teurer warum sollte man diese App benutzen verstehe ich nicht sorry

  • @dreamdarts
    @dreamdarts ปีที่แล้ว

    Super Sache. Habe aber schon Säulen gefunden die doppelt aufgeführt werden. So z.B. Pfalzwerke in Oberhausen auf dem Brammenring 60 Die 8 Säulen stehen einmal mit 0,46 €/KWh und einmal mit 0,81 €/KWh drin

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Das soll einer verstehen? Welche Preise gelten dann? 🤷‍♂️

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Oder mal eine Probeladung mit 5kWh machen und die Rechnung anschauen.

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 ปีที่แล้ว

      Sind da unterschiedliche Ladeleistungen? Bei ENBW war die Säule mit 50 kWh 70 Cent und die mit 150 kWh über 80 Cent.

    • @dreamdarts
      @dreamdarts ปีที่แล้ว

      @@wernerschmitt6661Nein es sind alle Säulen doppelt aufgeführt mit den selben Nummern aber andere Preise. Man weiß nun nicht welche Preise gelten.

    • @wernerschmitt6661
      @wernerschmitt6661 ปีที่แล้ว

      @@dreamdarts ja stimmt, hab nochmal geschaut. Scheint ein Durcheinander zu sein. Eine 22 kWh bei mir in der Nähe kostet 41 Ct, bei freshmail 23Ct, plus 4 Ct pro Min. bei beiden.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +1

    Hab hier 2 Autobahnausfahrten weiter tatsächlich 50 kW Allego, dann würde es sich lohnen. 😋

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Bitte mal ausprobieren und eine kurze Rückmeldung. 🙏👍

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +1

      Auf der Karte wird mir jetzt 99 ct angezeigt (und bei einem 0), haben die ihre IT im Griff? 🤔
      Wie lang dauert der Kartenversand? Könnte am Donnerstag mal schauen.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 das bei ein paar Ladepunkten keine Preise stehen ist mir auch schon aufgefallen aber das ist dann wohl kostenlos. Ich würde mir da eine Hardcopy machen. Dauert ca 7-10 Tage. Oder nach dem Video paar Tage länger. 🤷‍♂️😂

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus Citiwatt ist auch guter Tipp mit 41 Cent, aber etwas zu weit weg von mir. Hab neulich mit Thüga für 44 Cent an EnBW vollgeladen als ich einkaufen war. 👍
      Max. 64 kW wegen Kälte. 🙈

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Stromrein-Spassraus Tja, da musst du noch etwas länger auf die 5 EUR warten, ich hab da mal nachgefragt weil ich nix gefunden hab und es ist wohl so, dass die Triplecharger schon im Februar abgebaut wurden und im Dezember hätte es was neues geben sollen - aber soweit ist überhaupt nichts zu sehen, was darauf hinweisen würde. 😢

  • @joffreyupper3746
    @joffreyupper3746 ปีที่แล้ว +2

    IZIVIA Sind 29 cent die Minute und nicht pro KWh

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      What? Habe ich da meine Brille nicht auf gehabt? 🤦‍♂️Sorry! Aber wenn der Preis auch bei DC mit 150kW gilt kann sich das wieder rechnen.👍

    • @joffreyupper3746
      @joffreyupper3746 ปีที่แล้ว +2

      Ich bin viel in Frankreich unterwegs. Freshmile und Chargemap sind die must have in dem Land

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@joffreyupper3746 ja habe ich auch beides. Damit ist man für Frankreich bestens gerüstet. 😀👍🔌

    • @telfreak1
      @telfreak1 ปีที่แล้ว

      Bei den izivia - Ladesäulen hier in Lothringen sind es 29 Cent pro kWh. Mit 29 Cent für die Minute finde ich keine Ladesäule.

    • @telfreak1
      @telfreak1 ปีที่แล้ว +1

      Ich empfehle die noch ULYS. Vom Autobahnbetreiber Vinci. Teilweise sehr attraktive Tarife.

  • @claudiozappenduster725
    @claudiozappenduster725 10 หลายเดือนก่อน +1

    Toll.... Beispiel: EnBW normal 60ct mit der Karte 70ct. Das ist kein Einzelfall hab viele Säulen durchgeklickt. Bei den wenigsten ist es billiger. Ist das ein Promotion Video? Mir ist es egal ob ich irgendwo mal 2ct mehr zahle. In der Summe soll es passen. Ich will laden und nicht jedes mal 15 Minuten die Preise vergleichen. Meine Lebenszeit ist mir das wert.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  10 หลายเดือนก่อน

      Das ist kein Promotion Video ich habe mit keinem Kartenanbieter einen Vertrag abgeschlossen. Die Ladekarte ist aber ein idealer Begleiter für Reisende in ganz Europa. Also auch England, Portugal, Norwegen, Rumänien usw. da wo EnBW und MAINGAU keine Ladungen mehr anbieten.

  • @Teslacamping-ontour
    @Teslacamping-ontour ปีที่แล้ว +1

    66 ct Ionity. Ansonsten 80 ct ist bissl teuer... dann lieber thüga

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Ja wenn man die Thüga hat und es einem reicht ist das okay. Aber als Backup Ladekarte fürs Ausland eher schlecht.

  • @chabnairolf
    @chabnairolf ปีที่แล้ว +1

    Jetzt dir 4. Ladekarte für dieses Jahr. Mal schauen wie lange die sinnvoll nutzbar ist...

  • @wernerschmitt6661
    @wernerschmitt6661 ปีที่แล้ว +1

    Da kommen noch Minutenpreise hinzu. Dann ist’s nicht mehr günstig.

  • @TheUnforgiven86
    @TheUnforgiven86 ปีที่แล้ว +1

    Hier kosten die reinen AC ladepunkte bei Aldi 29ct ohne Karte/App. Mit Lidl App bei Lidl immer AC für 29ct.
    Danke dass du dir so wahnsinnig viel Aufwand machst, aber wäre es nicht sinniger sich auf preiswerte und gleichzeitig sinnvolle Angebote zu beziehen?
    Keine Blockiergebühr ist gerade für langsame AC lader natürlich ein Segen.
    Wie immer ein absoluter Wahnsinn im Tarifdschungel, da muss man schon gerne etwas leiden wollen.
    Übrigen aktuell im EnBW/ADAC Tarif wurde EweGo hochgestuft wie ionity auf 79ct

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว

      Gibt es eigentlich eine Übersicht über Edeka Tarife oder ist das immer individuell?

    • @TheUnforgiven86
      @TheUnforgiven86 ปีที่แล้ว

      @@abraxastulammo9940 habe bisher nur einen edeka hier mit AC Lader gesehen, da wurde beim Scannen des QR Codes auch 29ct angezeigt. Wie das sonst läuft weiß ich nicht.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Der höhere EWEGo Tarif ist aber ganz neu oder?

    • @TheUnforgiven86
      @TheUnforgiven86 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus ja hab es die Tage durch Zufall gesehen. Vor ein paar Monaten noch bei ewego geladen zum normalen roaming von 60ct.
      Leider gab es da keine Benachrichtigung. Da ich ionity ausgeschlossen hab, wunderte ich mich über eine mit bekannte, aber fehlende ewe Säule.
      Schade, während die Preise privat sinken, streiten die Anbieter und erhöhen sich gegenseitig die strafgebühr sozusagen

  • @robbypu
    @robbypu ปีที่แล้ว +1

  • @klippklippe1247
    @klippklippe1247 ปีที่แล้ว +1

    Mastercard wird wohl nicht unterstützt

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Ich habe VISA verwendet, aber Mastercard ist ja wohl auch Standard. 🤷‍♂️🤨

    • @mike1961hammer
      @mike1961hammer ปีที่แล้ว

      Master ging bei mir.

  • @Floschi1975
    @Floschi1975 ปีที่แล้ว +1

    Registrierung funktioniert nicht. Läuft sich tot.
    Das schafft Vertrauen. 😂

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      Sind zu viele die sich registrieren? 🤷‍♂️😅

    • @Floschi1975
      @Floschi1975 ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus hat dann mit Geduld geklappt.
      Ist auf meinen typischen Strecken way to expensive.
      Abslutes Notfall Backuo

  • @christianhelfen7134
    @christianhelfen7134 ปีที่แล้ว +4

    Die Karte ist bei den großen Anbietern (EnBw, Ionity, Shell Recharge, Pfalzwerke) deutlich zu teuer. Bei Aldi und Lidl ist die Karte ein paar Cent günstiger als die hauseigenen Ladetarife. Die wenigen Erfahrungsberichte bzgl. Laden, die man im Netz findet, sind jetzt auch nicht unbedingt die besten.

    • @kansaschief4390
      @kansaschief4390 ปีที่แล้ว +1

      eigentlich wartet die Gruppe nur auf die geheimen Treffen von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr freies Laden wie zuletzt bei den Pfalzwerke. Ich war sogar schon ne halbe Stunde vorher da und der Parkplatz war mit genau 17 Tesla fahren überfüllt. Jeder wollte schnallen umsonst aber falls Werke war schlau und hat die Leistung runtergedreht. Keiner der Fahrer hat über 50 in der Stunde.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 ปีที่แล้ว +1

      ​@@kansaschief4390😂😂😂😂

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +2

      Ich habe das bei Aldi und Last Mile Solution getestet bevor ich das Video online gestellt habe. Und DIESE Ladekarte ist nicht als Schnäppchen von mir gedacht sondern als Backup für ganz Europa. 👍🔌

    • @uweherdel8496
      @uweherdel8496 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt, mir ist diese Karte in Ladefuchs an der Pole Position bei Lidl aufgefallen. dann die App installiert und erstmal keine Ladesäulen gesehen. Dann wurde ich nach einer langen Refreshzeit von der Anzahl der Ladesäulen erschlagen. Da sind im Gegensatz zu Maingau und EnBW auch die Ac Ladesäulen auf dem Parkplatz Hohemark verfügbar. Sonst habe ich die nur teurer in Cariqa gefunden.

    • @Patrick-v7h2y
      @Patrick-v7h2y ปีที่แล้ว +1

      68 Cent bei innogy AC. Da ist ja abschleppen lassen günstiger. Naja. Als Backup mal mitgenommen. Wird aber wohl nicht zum Einsatz kommen.

  • @elektroAdo
    @elektroAdo ปีที่แล้ว +1

    Sehe keine Preise

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      In der App muss man das Fenster nochmal hochziehen. Das habe ich dem Support bereits gemeldet und es wird geändert.

    • @elektroAdo
      @elektroAdo ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus aber nicht billig oder

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Diese Ladekarte ist kein Preisbrecher sondern wie im Video erwähnt eine Reserveladekarte wenn die normale Ladekarte nicht funktioniert .

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Aldi aber über DC mit 0,35€ preiswerter

    • @elektroAdo
      @elektroAdo ปีที่แล้ว +1

      @@Stromrein-Spassraus DC ist sonst 39 Cent richtig ac bei Aldi 25 Cent

  • @lothark.8977
    @lothark.8977 ปีที่แล้ว +2

    Kannst du nicht einfach ENBW nicht mehr erwähnen. Sie sind und waren die Preistreiber überhaupt. Durch das ewige nennen gewöhnen sich alle an deren Wegelagerei mit 60 Cent.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      Dann darf ich aber auch MAINGAU, Shell Recharge, Ionity und Elli nicht mehr erwähnen denn da ist es genauso?

    • @lothark.8977
      @lothark.8977 ปีที่แล้ว

      @@Stromrein-Spassraus Bei ENBW verhält es sich komplett anders. Sie haben nicht nur das Ladenetz, sie produzieren und Verkaufen den Strom. Sacken sich die Strompreisbremse ein und nutzen ihre Marktstellung um künstlich die Preise hoch zu halten.

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว

      @@lothark.8977 ok dafür haben sie aber einheitliche Preise in der EU im Gegensatz zu MAINGAU.🤷‍♂️

    • @learjet55c
      @learjet55c ปีที่แล้ว +1

      Ist es nicht seine Entscheidung wen er erwähnt? Ist doch nicht dein Kanal

    • @Stromrein-Spassraus
      @Stromrein-Spassraus  ปีที่แล้ว +1

      @@learjet55c Dankeschön. EnBW baut die meisten Ladeparks in Deutschland auf. Mittlerweile fast 500. diese Ladeinfrastruktur ist sehr wichtig und wird von uns allen genutzt. Warum soll ich das dann als Ladekarte meiden? Ich nutze diese EnBW Ladekarte als Zweit karte nach der Ladenetz Ladekarte. Ich kann es nicht jedem recht machen das habe ich auch schon gelernt. Manche de-abonnieren meinen Kanal weil ich ihre Vorschläge nicht umsetzen will. Dann soll einer mal probieren einen eigenen TH-cam Kanal aufzubauen und sehen wieviel Arbeit da drin steckt. Ich habe 2,5 Jahren und ca 270 Video gebraucht um 4000 Abonnenten zu gewinnen die meine Videos interessieren. Und wollte Ende November damit aufhören weil zu wenige die Videos schauen. Erstmal mache ich bis Ende des Jahres weiter dann wird entschieden ob es weiter geht. Ich muss gar nichts machen was andere wollen!

  • @kansaschief4390
    @kansaschief4390 ปีที่แล้ว

    Wahnsinn, schon 29 Jungfrau, männlich 40 sucht Kommentare. Habt ihr kein normalen Sonntag Frage??