RhB - Monstermaschinen im 1.000 mm Nacht-Gleisbau Schottereinigung SERSA RM 76 - Rhaetian Railway

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 มิ.ย. 2024
  • Florance und die Monstergeräte - wie Maschinen aus einer anderen Welt, so sehen teilweise die Baumaschinen aus, die den Gleisumbau tätigen. Hier im Film wird alles genau beobachtet und die einzelnen Arbeitsschritte werden verständlich. Jeder Handgriff sitzt beim SERSA-Bautrupp, der bei der Rhätischen Bahn nachts Hand anlegt.
    Hier Beschreibung der Sersa Group AG:
    Die neue Schotterreinigungsmaschine RM76 CAPRICORN wurde basierend auf der langjährigen Betriebserfahrung der Experten der Sersa Maschineller Gleisbau AG und dem Fachwissen des österreichischen Maschinenherstellers Plasser&Theurer entwickelt und erbaut. Die Maschine ist speziell für den Einsatz im Meterspurbereich konzipiert und trägt den Namen „CAPRICORN“ zu Recht, bewältigt sie doch Steigungen bis zu 70 Promille und Kurvenradien bis 45 Meter problemlos, so ist sie auch auf der Berninabahn einsetzbar. Sie windet sich an Felsen entlang und durchquert enge Tunnels bis zum Firn und Eis der Hochalpen.
    Bei der Maschinenkonstruktion wurden verschiedene Modifikationen und Innovationen wie die Neuschotterzuführung aus einem angehängten Silowagen, die Planumsglättung und der Einbau von Geotextil realisiert. Zusammen mit der Planier- und Verdichtungsmaschine R20RD ist nun im Meterspurbereich eine moderne und effiziente Maschinenkombination im Einsatz. Alle bisherigen Einsätze verliefen ausnahmslos erfolgreich, bewiesen aber einmal mehr deutlich, dass die Verhältnisse bei den Schweizer Gebirgsbahnen mit jenen bei normalspurigen Bahnen in Europa nicht vergleichbar sind. Sind doch beispielsweise große Steine und alte Fundamente auf Gebirgsstrecken eher die Regel als die Ausnahme. Die Investitionen in die Entwicklung und Realisierung der CAPRICORN zugunsten einer Effizienzsteigerung von Einsätzen im Meterspurbereich sind deshalb gerechtfertigt.
    Systembeschreibung
    Die Schotterreinigungsmaschine RM76 CAPRICORN fördert mittels einer Kette den Schotter in die Siebanlage. Der gereinigte Schotter wird wieder in das Gleisbett eingebracht. Dieses effiziente Verfahren schont die Umwelt und Ressourcen gleichermaßen. Der verschmutzte Abraum wird auf Altschotterwagen gefördert und abtransportiert. Die RM76 CAPRICORN in Kombination mit dem Portalkransystem MUNGG ermöglicht ganze Streckenerneuerungen (inklusive Gleis- und Schwellenersatz) auch in der Nachtsperre.
    Für den Abschluss der Arbeiten kommen Stopf- und Planiermaschinen zum Einsatz.
    TECHNISCHE DATEN:
    Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
    Anzahl angetriebene Achsen: 8
    Länge über Puffer: 35.500 mm
    Eigengewicht: 123,9 t
    Antriebsleistung: 839 kW
    Höchstgeschwindigkeit Eigenfahrt und geschleppt: 60 km/h
    Min. Kurvenradius: 45 m (55 m beim Arbeitseinsatz)
    Bremssystem: Druckluft und Vakuum
    Arbeitsgeschwindigkeit 150-180 m/h
    Arbeitsleistung typisch: 300 m³/h
    Schotterbett (Breite 4 m / Volumen 1,8-2 m³/m)
    Aushubbreite minimal: 2.6 m
    Aushubbreite maximal: 4.2 m
    Schotterreinigung: Sieb mit 3 Decks
    Wassersprühanlage: ja
    +++++++++++++++++++++++++++++++
    Musik:
    Scott Holmes (www.scottholmesmusic.com)
    EpicBadGer (TH-cam)
    Foto Florance: Sneznyj von MotionElements.com
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 19

  • @donwheeler1683
    @donwheeler1683 6 หลายเดือนก่อน +1

    Yup, just how I do it on my outdoor G scale RhB layout!!! 🤣🤣🤣 At least I have four self-unloading gravel cars now and several flat cars I'm adding track carrying jigs to.....also waiting for the LGB Club side unloading gravel car to arrive! Thanks for this great look and description of such an intricate and difficult job made a bit easier with all the machinery available for this kind of work. Nice night photography under difficult circumstances too! Thanks for your hard work and dedication and additional graphics! Can't believe you only stayed till 3AM. =D=

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน +1

      Thanks for the feedback. Yes, I was only there until 3 a.m. because I had another daily program the next day.

  • @ChrVoigt
    @ChrVoigt 2 หลายเดือนก่อน +1

    Interessant, die Gleisbaumaschinen der DB arbeiten anders, hätte gedacht, dass die trotz der unterschiedlichen Spurweite nach dem gleichen Prinzip arbeiten.

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  2 หลายเดือนก่อน +2

      Das dachte ich ursprünglich auch, warum nur so wenig Gleismeter je Nacht und nicht noch maschinenintensiver. Die RhB hat nicht die Kapazitäten für große Umbauten je Nacht. Eingleisig und steile Strecken, da kann man nicht 40 Schotterwagen zuführen und Altschotter/Altschinen in der Größenordnung abfahren. Man kann auch nicht tagsüber wie bei der DB eingleisig sperren, denn man hat ja nur ein Gleis. Man hat auch nicht 3 Teams für 3-Schichtbetrieb. Man hat ein Team, dass eingespielt ist und jeder Handgriff ist geübt.

  • @2303didi
    @2303didi 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ein sehr schöner Film. Sehr informativ und sehenswert. Danke für die Nachtschicht ! LG Dieter

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke, immer wieder gerne!

  • @rhblerhom
    @rhblerhom 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, ein sehr interessanter Film, sowas bekommt man nicht jeden Tag zu sehen. 👍👍👍👍

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Feedback, ja, auch ich habe das vorher noch nicht gesehen. Fotos sieht man, aber das im Film zu sehen mit allen Details, das ist wirklich speziell.

  • @dieterschulte809
    @dieterschulte809 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Kurt,
    Danke fürs zeigen!
    Sehr interessant 😊
    LG T-Dieter

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน

      Immer wieder gerne!

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 6 หลายเดือนก่อน +1

    Die Schweizer können noch Bahn, tip top

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน

      Ja, man hat schon das Gefühl, dass alles wie das berühmte "Schweizer Uhrwerk" läuft. Aber das hat seinen Preis und den zahlt man, weil der Stellenwert der Bahn eben sehr sehr hoch ist in der Schweiz. Für Bahnfans ist es natürlich eine Art Paradies.

  • @newignis
    @newignis 6 หลายเดือนก่อน +1

    Good morning! 😊

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน

      Thank you for the feedback.

    • @newignis
      @newignis 6 หลายเดือนก่อน

      @@kurtwolfert it’s a really well made video! Nice you got invited to the works as well. A bit jealous I admit’

  • @dachswild
    @dachswild 6 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video 👍 habe jedoch noch eine kleine Anmerkungen.😉 Der Wagen der hier BSW gennant wird, gehört einfach zur Maschine, der BSW ist ein anderer Wagen, der hier nicht auf dem Video ist. Sprich die RM76 besteht aus diesen zwei Wagen.

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน

      Hmm.... Es gab vor Ort eine technische Zeichung der Maschine mit Beschriftung. hier der link: image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1280x10000:format=jpg/path/sd237eb72236dc719/image/i3ecece46ed081ec9/version/1701992552/image.jpg

  • @sakudoo
    @sakudoo 6 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für den Beitrag. Schade, dass es eine künstliche Stimme ist.

    • @kurtwolfert
      @kurtwolfert  6 หลายเดือนก่อน +2

      Okay, ich verstehe das. Auf der andern Seite habe ich probiert es selber zu sprechen. Aber Dialekt und Sprache sind nicht besser... und es gibt auch positives Feedback zur Stimme. Auf alle Fälle ist es besser mit Sprache als ohne Sprache. Meine alten Videos haben keine Sprache, das ist dann für viele nicht so interessant.