Kundenauftrag Bau einer großen Märklin C Gleis Modelleisenbahnanlage 25 m2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ม.ค. 2024
  • Kundenauftrag Bau einer großen Märklin C Gleis Modelleisenbahnanlage 25 m2
    Unser Shop:
    www.derschoenowereisenbahngar...
    Webseiten:
    ►Der Schönower Eisenbahngarten: www.derschoenowereisenbahngar...
    ►Kanalmitglied werden:
    / @dseg
    Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann könnt ihr über mein Amazon Link bestellen.
    Das kostet euch auch nichts extra.
    ►Amazon Link: amzn.to/3caCvka

ความคิดเห็น • 25

  • @mcburner3615
    @mcburner3615 5 หลายเดือนก่อน +1

    für mich als "geh ich das auch mal an?" überleger ein tolles erklärvideo! vielen dank!

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน

      Danke und gerne

  • @Bastii311
    @Bastii311 5 หลายเดือนก่อน +3

    Kurzer Schenkel mit 6,50m. Göttlich! 😅

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน

      😂

  • @Boernis_Modellbahn
    @Boernis_Modellbahn 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank,
    Na ja da geht schon mächtig Holz und Schienen drauf bei der Größe von Anlage 😉
    Schön Präsentiert und gut erklärt was alles gemacht werden soll 😉
    Lg Börni

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Börni, danke dir.Ja ist schon viel Material. LG Frank

  • @andreasweidenbecher860
    @andreasweidenbecher860 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöne Arbeit von Euch 👌🏼

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön

  • @Team-yd6bn
    @Team-yd6bn 5 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video, es wäre auch mal interessant zu sehen wie die Lodi Rückmeldung am C Gleis verkabelt wird !!

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน +1

      Das zeigen wir in ein ausführlichen Video mit MMC zusammen.LG Frank

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 5 หลายเดือนก่อน +1

    Träumchen. Und auch anständige Abmessungen

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน

      Ja ist schon ordentlich

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 5 หลายเดือนก่อน +1

    Saubere Arbeit! Welche Maße haben Deine Bretter und Steher sowie die Zwischenräume?

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน +1

      Die Stärke der Bretter ist 19mm nimmt man Multiplex wozu ich Raten würde Reichen 15mm. Die sollte Zwischen 12 und 16 cm gewählt werden, ist Geschmacksache. Ansonsten muss man die Zwischenräume an seinen Gleisplan anpassen. Da kommt es drauf an wo man nachher noch durchkommen muss von unten. VG Frank

  • @Michael_Duarte
    @Michael_Duarte 4 หลายเดือนก่อน +1

    2:57 märklin weichen Antriebe: die Geschichte mit dem magetisieren der Eisenkerne bei Gleichstrom Dekodern, dazu hätte ich eine Frage:
    auch mir sind einige Weichen Antriebe ausgefallen -
    wenn ich aber die Endabschaltung überbrücke, funktionieren diese mit dem ursprünglichem Eisenkernen (die ja angeblich magnetisiert wären ) wieder problemlos.
    Woran liegt das?
    Vielen Dank und schönen Abend.

    • @DSEG
      @DSEG  4 หลายเดือนก่อน

      👍

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 5 หลายเดือนก่อน +1

    Im Untergrund C-Gleis und sichtbar K-Gleise? Das wäre auch mein Konzept. Einen Plan habe ich schon, nur den Platz noch nicht 😢

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo ja das kann man mach die Kombination aus C und K Gleis. Ja Platz ist immer so eine Sache.

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man euch einen Auftrag erteilt, wie lang sind da die Wartezeiten?

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน

      Das kommt auf die Anlagen Größe an. Gerne mich per Mail anschreiben der_schoenower_eisenbahngarten@web.de

  • @viper3dxy
    @viper3dxy 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wie werden die Gleise befestigt?

    • @DSEG
      @DSEG  5 หลายเดือนก่อน +1

      Punktuell geschraubt und im sichtbaren Bereich geschottert

  • @Michael_Duarte
    @Michael_Duarte 4 หลายเดือนก่อน

    2:57 märklin weichen Antriebe: die Geschichte mit dem magetisieren der Eisenkerne bei Gleichstrom Dekodern, dazu hätte ich eine Frage:
    auch mir sind einige Weichen Antriebe ausgefallen -
    wenn ich aber die Endabschaltung überbrücke, funktionieren diese mit dem ursprünglichem Eisenkernen (die ja angeblich magnetisiert wären ) wieder problemlos.
    Woran liegt das?
    Vielen Dank und schönen Abend.

    • @DSEG
      @DSEG  4 หลายเดือนก่อน

      Moin, das liegt daran das die Schaltzeit länger ist und dadurch länger Stom in den Spulen ist. Ich rate aber dringen davon ab den Endabschalter zu überbrücken, wenn der Decoder mal defekt ist und zu lange Strom auf den Decoder gibt kann es im schlimmsten Fall zum Brand kommen. VG Frank

    • @Michael_Duarte
      @Michael_Duarte 4 หลายเดือนก่อน

      @@DSEG Vielen Dank für die Antwort, dazu noch ein paar Gedanken: der Dekoder gibt nur für die eingestellte Zeit den Impuls ab, ab Werk sind 100 ms eingestellt. Dennoch funktionieren die Antriebe wieder einwandfrei.
      zum Gedanken der potentiellen Brandgefahr. Der Dekoda kann den Schaltung Puls nur so lange abgeben, solange der Kondensator noch Kapazität hat. Bedingt durch diesen begrenzten Strom, ist die eventuelle Brandgefahr so gut wie ausgeschlossen.
      danach müsste Der Kondensator wieder erneut aufgeladen werden, was nur mit einem funktionierenden Decoder möglich ist
      hätte die Platine einen Schaden, und dennoch Strom konsumieren - würde höchstwahrscheinlich die Kurzschlusssicherung der Centrale anspringen
      hinzukommt noch der menschliche Aspekt der Gefahren Überwachung. Meine Modellbahn wird nur in meiner Gegenwart betrieben, alleine dürfen die Züge nicht spielen 😊
      Der Einsatz der geänderten Antriebe auf konventionellen Anlagen, darf natürlich nicht stattfinden