Streitgespräch Kontrolliertes Trinken

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ค. 2016
  • In einem "Streitgespräch" um kontrolliertes Trinken und Abstinenz prallen 2 ausgemachte Experten aufeinander. Prof. Dr. Joachim Körkel und Dr. Thomas Redecker.
    eine Sendung des Suchthilfe-TV

ความคิดเห็น • 35

  • @Chrischra1974
    @Chrischra1974 4 ปีที่แล้ว +7

    Es ist ein sehr guter Vortrag gewesen und ich finde die Möglichkeit sich auszutesten begrüßenswert. Natürlich ist die totale Abstinenz ein ganz großes Ziel. Aber die Frage dahinter ist ob das wirklich von jedem so gewollt ist. Abstinenz hin oder her, die Frage der Motivation ist zu stellen. Ist die Abstinenz nicht zufrieden, verbietet man sich das Trinken aus irgendwelchen Gründen, so wird man immer mit Suchtdruck zu tun haben.
    Eine zufriedene Abstinenz ist nur erreichbar mit der klaren Entscheidung abstinent leben zu wollen. Von daher begrüße ich solche Ideen des kontrollierten Trinkens weil sie eben genau aufzeigen das Alkohol eben nicht kontrollierbar ist. Wer süchtig ist kennt diese ewigen Kämpfe die man mit sich selbst führt. Wenn der Weg des kontrollierten Trinkens irgendwann in einer zufriedenen Abstinenz endet, dann ist dem Genüge getan. Ansonsten ist es nur ein elender Kampf nicht so viel zu saufen wie man eigentlich will. Geht mit Zigaretten das man die rediuzieren kann, aber bei Alkohol halte ich das für sehr schwer.

  • @mpower3228
    @mpower3228 7 ปีที่แล้ว +2

    Dr. Med. Redecker finde ich persönlich sehr Gut 👍🏾

  • @edi6097
    @edi6097 5 ปีที่แล้ว +8

    Totale Abstinenz ist meiner meinung nach das einzig richtige, bei mir hat es jedenfalls funktioniert und ich bin nun seit ca. 20 Jahren trocken.

    • @DellaStreet123
      @DellaStreet123 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin seit ca. 2014 abstinent. Anfangs kam ich mir ein bisschen komisch vor, aber nach einem Jahr machte es mir nichts mehr aus. Es fehlt mir absolut nicht. Wenn man sich in der Situation sieht, dass man jemandem sagen muss, dass man nicht trinkt, und ich gebe nie eine Begründung. Wenn Leute, die trinkt nichts, weil sie Muslimin ist, liegen sie falsch. Wenn welche denken, die trinkt nichts, weil sie trockene Alkoholikern ist, liegen sie ebenfalls falsch, aber es stört mich nicht, wenn die das denken.

    • @PeterIIxx
      @PeterIIxx 3 ปีที่แล้ว

      mein beileid

  • @maiss100
    @maiss100 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hatte über 4 Jahre ein multibles Suchtproblem, habe das über 4 Jahre stark reduziert, dabei normale Interessen wieder aufgebaut und so weiter, dann 3 Jahre abstinent, aber von vorn herrein mit dem Ziel, kontrolliert Alkohol und Cannabis zu nehmen. Das mache ich jetzt seit weiteren 3 Jahren. Die Mengen sind klein weiterhin, ich gehe damit in Gruppentherapie und mit Psychiater offen um, es gab auch mal sehr vereinzelt zu viel, Alkohol oder Cannabis, das bespreche ich dann auch und bin was das angeht immer stabieler geworden. Was halt anders läuft, ich weiß was ich an einem Abend konsumiert habe, nicht immer ganz genau, aber ziemlich genau. Das stresst mich aber nicht, oder ist etwas zwanghaftes irgendwie, wo ich mich stark zusammenreißen muss, heute. Es liegt halt auch am nächsten Tag. Wann möchte ich aufstehen, was habe ich vor? Reduziert die Menge bei mir stark einfach. Also für mich, wirkt das kontrolliert. Nirgends bestimmt die Droge, was ich mache und was nicht, das ist allem untergeordnet. Und das finde ich ok.

  • @axelmuller768
    @axelmuller768 ปีที่แล้ว +1

    KT und Abistinenz sind Verbüdetet.. den Satz find ich gut^^

  • @thomaswinkler1454
    @thomaswinkler1454 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Aussage von den Herrn !

  • @stefanreiher9237
    @stefanreiher9237 2 หลายเดือนก่อน

    Beim kontrolierten trinken besteht meines Erachtens nach das Problem das der erste Schluck bereits zu einem anderen Denken führt und die Gefahr die dosierte Menge zu überschreiten größer wird.

  • @mcrubar
    @mcrubar 7 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde mal sagen man sollte komplette Abstinenz anstreben, NUR wenn das wirklich mehrfach nicht geklappt hat kann man mal ausprobieren ob es klappt wenn man "kontrolliert" trinkt (oder konsumiert, ist ja egal welche Droge), indem man sich vorab ein Zeitintervall setzt (zB alle 2 Wochen) UND eine maximale Grenze (zB max 50g reiner Alkohol). Und diese Grenzen dürfen niemals aufgeweicht werden. Auch nicht "nur heute mach ich es mal eine Woche früher, weil ich gerade von irgendjemandem eingeladen wurde, im Urlaub bin, eine Feier ist, oder sonst irgendein Ereignis ansteht."

    • @Herzeleydt_Diesentrueb
      @Herzeleydt_Diesentrueb 5 ปีที่แล้ว

      mcrubar - Was meinst Du denn mit "mehrfach nicht geklappt" ? Nach der 2. Entgiftung, der dritten oder der siebten plus 2 Langzeiten ?

  • @Herzeleydt_Diesentrueb
    @Herzeleydt_Diesentrueb 5 ปีที่แล้ว

    Abstinenz ist eigentlich eine trübe Sache - man sieht die Flasche, würde gern - aber es ist ganz klar : Man könnte genau so gut E605 einnehmen. Also lässt man die Kanne besser stehen. Man nennt diese Stufe "Staubtrocken" außen trocken, innen klitschig.
    Weil einem die Sucht erfolgreich eingeschärft hat : Mit Stoff ist das Leben erst schön, mit Stoff geht die Angst weg, ohne Stöffchen wirst Du leiden bis zur Auslöschung uswusw.
    Erst wenn der Mensch dieses Engramm losgeworden ist , wird aus der selbst auferlegten Abstinenz ein Leben im Licht.
    Ich fürchte, das kann man nur geschenkt bekommen.

  • @axelmuller768
    @axelmuller768 ปีที่แล้ว +1

    die prallen doch nicht aufeinander ...:p

  • @serpilaktan4402
    @serpilaktan4402 7 ปีที่แล้ว +2

    İch könnte es nicht kontrollieren, weil ich psychisch abhângig bin wenn ich z.b. verletzt bin oder sehr glücklich

    • @macmill9604
      @macmill9604 4 ปีที่แล้ว +1

      jeder alkoholabhängige ist psychisch abhängig sonst wär er ja gesund, das ist ja grade die kunst deswegen heißt es ja kontrolliertes trinken erlernen. keiner sagt es sei einfach die psychische abhängigkeit und das damit verbundene craving ist natürlch schwer zu kontrollieren aber nich unmögich suchtdruck ist auszuhalten man ist dem nicht ausgeliefert.

    • @benjaminzeiter8504
      @benjaminzeiter8504 2 ปีที่แล้ว

      Wie geht es Dir heute damit?

  • @jorgromling6409
    @jorgromling6409 6 ปีที่แล้ว +3

    Ohne mir das Video angesehen zu haben, erlaube ich mir einen Kommentar zu hinterlassen, da mir dergleichen Diskussionen aus dem Effeff bekannt sind und immer ins Leere führen. Eine echte Antwort bekommt man nicht, weil es nun mal keine goldene Regel gibt, die allgemein gültig ist. Auch ist die Begrifflichkeit "kontrolliertes Trinken" bereits unglücklich gewählt, weil Sucht überhaupt gar nichts mit Kontrolle zu tun hat und das Ziel eines Alkoholikers ein ganz anderes ist und sein muss. Vielmehr wurde diese Bezeichnung von Medizinern und Therapeuten aufgebracht, um einen Vorgang zu beschreiben, der wohl den meisten Alkoholikern im Kopf herumschwirrt. "Ein normales Trinkverhalten".
    Das aber lässt sich nicht durch vermeintliche Kontrolle herstellen, sondern allein durch einen ganz anderen Vorgang; Der Reduzierung des Verlangens nach Alkohol, und auch dafür gibt es keinen Schlüssel der überall passt..

  • @larsberel2995
    @larsberel2995 4 ปีที่แล้ว +1

    Der mit dem weißen Bart hätte sich lieber nen schluck wodga in sein Wasser gemischt bevor er so ein Interview führt hihi