Regelnummer 1: Nach dem Verzehr in der Truppenküche sich nicht weiter als 30 Minuten Fußweg von der Toilette zu entfernen! Regelnummer2 : Immer Scheine (5€) zum aufladen der Küchenkarte nutzen sonst ist blöd wenn mal wieder keiner an der Kasse sitzt und last but not zuletzt Kartoffeln beim Bund immer schneiden nicht quetschen!!! sonst freut sich der Banknachbar über eine extra Kartoffel
Ich war nach der Grundi in Ellwangen von April 88 bis Dez. 89 in der Rommelranch Dornstadt und musste in der Grenadierküche vorlieb nehmen obwohl ich bei der Stabskompanie der Panzerbrigade 28 war. Doch das Essen in der Küche war echt schmackhaft und reichhaltig! Wenn es Hähnchen mit Pommes gab war die Bude rappelvoll denn das war echt lecker! Unsere Truppenköche die konnten wirklich klasse kochen......ausser Donnerstags da gab es immer EPA.......
Ich war im Dezember 1990 zur Ausbildung als MKF Leopard2A4 in der Rommelkaserne Dornstadt. Unsere Verpflegung mussten wir in der Grenadierküche empfangen. Und obwohl ich ansonsten die BW-Verpflegung immer sehr mochte (Heimatkaserne Münsingen), empfand ich das Essen in Dornstadt als eine widerliche Zumutung. Und das ging nicht mir alleine so, sondern unserem ganzen MKF-Fahrschullehrgang 1990 aus Münsingen. Zussammendfassend: die Verpflegung bei der Bundeswehr während meiner Dienstzeit (01.07.1990 bis 30.06.1991) war sehr gut bis auf das kurze Fahrschulintermezzo in Dornstadt. Ich vermisse meine Militärzeit. Ich ich hoffe, dass sich unsere Regierung endlich dazu entschließt, die Wehrpflicht (Dienstpflicht, was auch immer) wieder einzuführen.
Gut das es mit das einzige war das man dort essen konnte....das die Küche lange Zeit gar nichts machen durfte wird nicht erwähnt....und ganz faszinierend finde ich das man der Küche mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt als das was wirklich dort war....ich sag nur fehlendes Baumaterial weil man Bars im Hauptlager aufmotzen musste....unzureichende Heizmittel...von Hygiene will ich gar nicht erst reden...
jup! Wenn einige wüßten was man mit eine TFK250 alles machen kann!! Ein Hoch auf dei Feldköche die sich 7 Tage die woche im Einsatz den Arsch aufreißen und richtige Menüs mit der Feldküche zaubern! Aber Geile zeit war das Damals
da hast du recht ... war auch im einsatz mit der tfk 250 und man kann alles mit der küche kochen... ist eine frage der Einstellung und Fachwissen Der Bund ist eh nur noch ein witz, lachnummer und traurig
Gibt es eigentlich in jeder Kaserne. Auch als Fallschirmjäger kann man Koch sein. Wegen der Ausbildung solltest Du mal einen Wehrdienstberater/Karriereberater fragen.
Klar man ist in erster Linie Soldat.. Aber dennoch ist es wohl nicht zu schwer Toastbrot aufzuweichen und zusammen zu pressen oder Fleisch zu braten und dann klein zu schnippeln... Und bei der Creme fange ich gar nicht erst an xD
Für den Notfall taugts halbwegs, aber dieses tote Gelumpe Essen zu nennen, ist schon schwierig. Frischen Salat oder Ähnliches wäre gut gewesen. Ich habe beim Bund noch Pilze gesammelt und mir überm Feuer gekocht. Da wusste ich was ich hatte.
@@PeriQue1337 uff das war hart. Da blutet mein ehemaliges Mannschafterherz ;) Muss nicht jedes mal direkt Mannschafter sein,es gab genug andere Schichten,die auch nicht helle waren ;)
Schade,dass das Essen hier überwiegend aus aufgerissenen Tüten und dem Inhalt besteht. Wir können stolz auf unsere Soldaten sein und dementsprechend finde ich: Sollte auch das Essen , sofern es möglich ist immer frisch zubereitet werden. Das steigert sicherlich nochmal die Effizienz unserer sowieso schon guten Soldaten und kräftigt deren Gesundheit. Gott möge Deutschland schützen!
Der Channel ist eben immernoch hauptsächlich als Werbung gemacht. So wie Öffentlichkeitsarbeit leider häufig benutzt wird. Aber Essen ist so oder so das wichtigste. Bei gutem Futter kann man auch im Zelt übernachten ;D MfG
Ich halte es nicht aus ..... das ist jetzt das dritte Video von dem Sprecher und immer sagt er Sose anstatt Soße. Ob er weiß, dass es in einer Küche einen Saucier gibt?!?
Feldkoch 1979 Pipelinepionierkompanie 641 Schleswig/Schlei. Anker wirf. Heute esse ich die Normalkost der Bundeswehr nicht mehr. Ich weiß aber durch lange Fasten-Perioden, wie Essen den mentalen Raum eines jeden einnimmt . Vor allem wenn man in der Fremde seinem Land dient, ist gute Verpflegung immens wichtig.
Küchenchef....Köche.... 😂 Alles Fertigprodukte... Das kann auch mein 8 jähriger Sohn.... Kein Wunder das sonst das Essen von den Franzosen bezogen wird, die haben mehr Esskultur und lassen sich nicht mit so was abfertigen
und so wurde aus roastbeef gulasch. ....
Regelnummer 1: Nach dem Verzehr in der Truppenküche sich nicht weiter als 30 Minuten Fußweg von der Toilette zu entfernen! Regelnummer2 : Immer Scheine (5€) zum aufladen der Küchenkarte nutzen sonst ist blöd wenn mal wieder keiner an der Kasse sitzt und last but not zuletzt Kartoffeln beim Bund immer schneiden nicht quetschen!!! sonst freut sich der Banknachbar über eine extra Kartoffel
Kein Krisenherd *gg* Einfach genial!
"Ganz gut. - Besser als die anderen Sachen, was' immer machen." (3:47)
Inzwischen hat er es bestimmt schon zum General gebracht.
Schon wieder was gelernt :) jetzt weiß ich was Roastbeef ist.
*Bravo! Top!*
That is some awesome looking chow!
Ich war nach der Grundi in Ellwangen von April 88 bis Dez. 89 in der Rommelranch Dornstadt und musste in der Grenadierküche vorlieb nehmen obwohl ich bei der Stabskompanie der Panzerbrigade 28 war. Doch das Essen in der Küche war echt schmackhaft und reichhaltig! Wenn es Hähnchen mit Pommes gab war die Bude rappelvoll denn das war echt lecker! Unsere Truppenköche die konnten wirklich klasse kochen......ausser Donnerstags da gab es immer EPA.......
Ich war im Dezember 1990 zur Ausbildung als MKF Leopard2A4 in der Rommelkaserne Dornstadt. Unsere Verpflegung mussten wir in der Grenadierküche empfangen. Und obwohl ich ansonsten die BW-Verpflegung immer sehr mochte (Heimatkaserne Münsingen), empfand ich das Essen in Dornstadt als eine widerliche Zumutung. Und das ging nicht mir alleine so, sondern unserem ganzen MKF-Fahrschullehrgang 1990 aus Münsingen.
Zussammendfassend: die Verpflegung bei der Bundeswehr während meiner Dienstzeit (01.07.1990 bis 30.06.1991) war sehr gut bis auf das kurze Fahrschulintermezzo in Dornstadt.
Ich vermisse meine Militärzeit. Ich ich hoffe, dass sich unsere Regierung endlich dazu entschließt, die Wehrpflicht (Dienstpflicht, was auch immer) wieder einzuführen.
Gut das es mit das einzige war das man dort essen konnte....das die Küche lange Zeit gar nichts machen durfte wird nicht erwähnt....und ganz faszinierend finde ich das man der Küche mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt als das was wirklich dort war....ich sag nur fehlendes Baumaterial weil man Bars im Hauptlager aufmotzen musste....unzureichende Heizmittel...von Hygiene will ich gar nicht erst reden...
Wir haben auf dem Ding damals noch richtig gekocht und nicht nur Tüten aufgerissen. Naja, Hauptsache es schmeckt....
jup! Wenn einige wüßten was man mit eine TFK250 alles machen kann!! Ein Hoch auf dei Feldköche die sich 7 Tage die woche im Einsatz den Arsch aufreißen und richtige Menüs mit der Feldküche zaubern! Aber Geile zeit war das Damals
Joa aber die frage ist wieso verschwendet nur mehr zeit wenn man es frisch zubereitet
Wenns denn nur schmecken würde…
Guten Hunger Jungs 🇩🇪💪🏻
War selber im Einsatz , in oder mit der TFK 250 gekocht , muss aber klar sagen , wier haben besser gekocht .
Alles frisch ohne tütte.
da hast du recht ... war auch im einsatz mit der tfk 250 und man kann alles mit der küche kochen... ist eine frage der Einstellung und Fachwissen
Der Bund ist eh nur noch ein witz, lachnummer und traurig
Gibt es eigentlich in jeder Kaserne. Auch als Fallschirmjäger kann man Koch sein. Wegen der Ausbildung solltest Du mal einen Wehrdienstberater/Karriereberater fragen.
3:00 Er denkt sich wahrscheinlich: komplett scheiße aber was anderes kriegen wir eh nicht 😂
Klar man ist in erster Linie Soldat.. Aber dennoch ist es wohl nicht zu schwer Toastbrot aufzuweichen und zusammen zu pressen oder Fleisch zu braten und dann klein zu schnippeln...
Und bei der Creme fange ich gar nicht erst an xD
Epa feldküche Gulasch kartoffelpüre
Die "Semmelknödel" :D
Für den Notfall taugts halbwegs, aber dieses tote Gelumpe Essen zu nennen, ist schon schwierig. Frischen Salat oder Ähnliches wäre gut gewesen. Ich habe beim Bund noch Pilze gesammelt und mir überm Feuer gekocht. Da wusste ich was ich hatte.
3:50 das ist ja wohl ne richtig helle Leuchte
Mannschafter
@@PeriQue1337 uff das war hart.
Da blutet mein ehemaliges Mannschafterherz ;)
Muss nicht jedes mal direkt Mannschafter sein,es gab genug andere Schichten,die auch nicht helle waren ;)
@@chrish.524
Ja tut mir leid, war nicht ernst gemeint ;)
:D
Zumindest heller als du, lol
Schade,dass das Essen hier überwiegend aus aufgerissenen Tüten und dem Inhalt besteht. Wir können stolz auf unsere Soldaten sein und dementsprechend finde ich: Sollte auch das Essen , sofern es möglich ist immer frisch zubereitet werden. Das steigert sicherlich nochmal die Effizienz unserer sowieso schon guten Soldaten und kräftigt deren Gesundheit. Gott möge Deutschland schützen!
Für gutes Essen ist aber kein Steuer-Geld da.
1:05 Nanana, wo ist denn da der Ablassbogen?
toll. jetzt hab ich hunger :D
besser als bei McDonalds, das auf jeden Fall
Ohne Mampf kein Kampf :)
Schade das alles aus der Tüte ist! Aber Hunger habe ich trotzdem bekommen
Werden auch noch eine Weile da sein, genau wie in Afghanistan.Sowas braucht immer Jahre bzw. Jahrzehnte.
Wurde das Video nicht schon einmal am 14.2.2013 Hochgeladen?
wie siehts aus wenn die küche einen ausfall hat oder kaputt ist? gibts ersatz oder werden dann bis ersatz eintrifft EPA's ausgeteilt?
Jetzt habe ich hunger
Warum bestellen die nicht einfach für alle Pizza oder gehen zu McDonald's?
Passen denn 500 Happy-Meals denn in einen Dingo ? 🤔
Ausser, sie lassen das über Lieferando kommen.. Der arme Lieferant..
jammy jetzt krieg ich hunger
Die Bundeswehr bietet aber auch alles an
das übergewicht kann auch durch stress instehen
was heisst nahezu? wo kann man denn das NICHT kochen? in arktis ne
Das die sich selbst Koch nennen ist eigentlich eine Frechheit.
Warum benutzt ihr kein Wasser aus kosovo aber aus Griechenland?
Beste Überschrift XD
Der Channel ist eben immernoch hauptsächlich als Werbung gemacht. So wie Öffentlichkeitsarbeit leider häufig benutzt wird.
Aber Essen ist so oder so das wichtigste. Bei gutem Futter kann man auch im Zelt übernachten ;D
MfG
Ich halte es nicht aus ..... das ist jetzt das dritte Video von dem Sprecher und immer sagt er Sose anstatt Soße.
Ob er weiß, dass es in einer Küche einen Saucier gibt?!?
So möchtegern Klugscheißer wie dich haben wir früher in der Einheit mit nem Mathebuch verprügelt UUUUNNND STILLLGESTANDEN!
haben die Taliban wieder den Ketchup geklaut?? was wollen die eig damit? döner mit ketchup^^?
+Stefan Turton döner hat es schon im 18 jahrhundert in der türkei bzw im osmanischen reich gegeben :)
Stefan du hast recht das Pita brot kam ja aus Griechenland und die anderen sachen sind mit den gastarbeitern gekommen
war alles LECKER!!! kann man nich meckern
bei mutti schmeckts am besten! xD
Dullis
hmm hm lecker, alles schön aus der Alutüte!! Sehr gesund beim Bund!!
den Minister hat es nicht
Der Hunger treibts rein :D
Feldkoch 1979 Pipelinepionierkompanie 641 Schleswig/Schlei. Anker wirf. Heute esse ich die Normalkost der Bundeswehr nicht mehr. Ich weiß aber durch lange Fasten-Perioden, wie Essen den mentalen Raum eines jeden einnimmt . Vor allem wenn man in der Fremde seinem Land dient, ist gute Verpflegung immens wichtig.
Oh Mann ich war bei der NVA. Solchen Scheiss haben wir nicht gefressen.
Und diese Tütenaufreisser haben Koch gelernt ?
Keine Vegetarier?
Küchenchef....Köche.... 😂 Alles Fertigprodukte... Das kann auch mein 8 jähriger Sohn.... Kein Wunder das sonst das Essen von den Franzosen bezogen wird, die haben mehr Esskultur und lassen sich nicht mit so was abfertigen
Uhuhu wenn du wüsstest 😂😂
Sehr ausgewogen. Kein salat und keine beilagen im grünen Bereich. Ne des war nix. Außer dem Fleisch war des nix
Sogar das Fleisch war nix xD
dass es stark übergewichtige Soldaten bei der BW gibt, sagt einiges über die Qualität der ganzen Truppe aus...
Gehe zur Truppe und machs besser!
+Truknafets
Dein Vater ist stark übergewichtig.
+AlmightyJesus wiso
So eine Assi Aussage. Übergewicht heißt nicht direkt das man seine Arbeit nicht gut ausführen kann.