Eins muss mal erwähnt werden. Ihr habt auf euren Betrieb eine Super Mannschaft die das Wort Verantwortungsbewusstsein gegenüber meinem Arbeitgeber gross Schreibt.
Hallo Ihr Lieben vom Hof Barslund, schön das die Jungs,Kevin das alles so toll planen und durchführen!😉👍👏💪Wobei Thomas bestimmt von Übersee die Fäden in der Hand hatte!😉😀👍🫶 Super das Ihr vom anderen Landwirt zu kaufen könnt, schmählert allerdings auch wieder den Gewinn!😱🤷♂️Man muss immer wieder sagen ein mega Team mit toller Führung!🫶😉😀👏👍 Ich wünsche Euch viel Glück das alles hinhaut mit dem Futtervorrat!👊🍀😉Thomas,schön das Dein Bruder vorgestellt hast,hallo Mike!😉😀Bis dann,ganz herzliche Grüße aus’m Kraichgau!😉🫶👍👋🏻
Moin Tipp zur Handprobe: nehmt euch ne Tupperdose mit, reißt paar Ähren ab und schmeißt die darein, Deckel rauf, ordentlich schütteln und denn noch bisschen pusten und dann habt ihr Zack in einer halben Minute ne Handprobe
Ich nehme immer 2 Eimer mit. In einem sammele mitten raus aus dem Feld die Ähren. Dann reibe ich mit 2 Händen die Ähren aus. Und kippe im Wind die Mischung zwischen beide Eimer hin und her bis nur noch die Körner überbleiben.
Hey Thomas, dein Mais kan auch der kalten Witterung zum Opfer gefallen sei. Da es uns dieses Jahr selbst getroffen hat. Täler und senken/ lange kühl minimum 20dt/ha weniger meist sogar ca.30dt/ha Gegner über 5 J durchschnittlich, Höherelagen/schneller wärmer haben sogar teils 10dt/ha besser gedroschen als 5 J Ertrags durchschnittlich.
Ist ja echt bescheiden bei euch mit dem Mais und auch mit dem Gras das ihr erst den zweiten Schnitt geschafft habt. Bei uns haben eigentlich alle den dritten Schnitt und die ersten diese Woche schon den vierten gemacht.
Dein mais hat mit Sicherheit Nährstoffmangel in der Pflanze... Aber das liegt meiner Meinung nach am Sauerstoffmangel im Boden. Das hatten wir auch schon..., z.B. gülle bei zu feuchten Bedingungen eingearbeitet und die Maisernte ist gelaufen
Hey wieder mal geile Vlogs die letzten beiden Tage ...Wie wäre es ein kleines Interview wie die Mannschaft so ohne den Chef ausgekommen ist usw. und Nikolai wie ihm die USA reise gefallen hat danke
Moin,super Video. Was für Bakterien fügt ihr der gülle den zu? Wir arbeiten bei uns auf dem Betrieb mit effektiven Mikroorganismen, auch EM genannt. Gruß Wolfgang
Jup, würde ich auch sagen, haben bei uns in der Nähe von Schleswig die selben Probleme. Die nassen Löcher stehen einfach schlecht weil der Mais einfach nicht genug Sauerstoff bekommen hat. Genauso wie auf den sehr schweren Böden wo das Wasser den Boden zu sehr verschleimt hat
echt scheiße mit eurem mais im vergleich zu unsrer region wir haben die 4m geknackt dieses jahr wieder und super pflanzen mit vielen fetten kolben hoffe ihr habt nächste saison mehr glück. ansonsten lob an deine chaostruppe die sind wirklich super :D
Hallo Thomas & Banausen 🤪🤪🤪 Sag mal wäre so ein Gülleboot nicht was für KaPe??? Für die Lagunen wäre das doch nicht verkehrt. Karsten ist doch so ein kleiner Bastler. Gruß Ralf
@@Hof-Barslund Mann könnte doch die Größe des Bootes anpassen und die Art und Weise wie Aufgerührt bzw. was ist doch sicherlich anpassbar. Karsten kann sich ja mal Gedanken machen. Er hat ja früher schon gerne gebastelt. Außerdem glaube ich das ein Boot die Gülle Folienschonender aufrührt, die Gefahr das die Folie durch den Güllerührer beschädigt wird ist genn 0.
Moin Thomas, du kannst echt stolz auf dein Team sein und dein Team auf dich.
Eins muss mal erwähnt werden. Ihr habt auf euren Betrieb eine Super Mannschaft die das Wort Verantwortungsbewusstsein gegenüber meinem Arbeitgeber gross Schreibt.
Hey Thomas schön das du wieder da bist ich verfolge die Blogs von anfang an ihr seid ein super time macht weiter so
Wie ein top Video macht weiter so tolles Team 👍👍👍👍
Tip top, super Video!👌🏻👍🏻
Danke dafür... VG
Hallo Ihr Lieben vom Hof Barslund, schön das die Jungs,Kevin das alles so toll planen und durchführen!😉👍👏💪Wobei Thomas bestimmt von Übersee die Fäden in der Hand hatte!😉😀👍🫶 Super das Ihr vom anderen Landwirt zu kaufen könnt, schmählert allerdings auch wieder den Gewinn!😱🤷♂️Man muss immer wieder sagen ein mega Team mit toller Führung!🫶😉😀👏👍 Ich wünsche Euch viel Glück das alles hinhaut mit dem Futtervorrat!👊🍀😉Thomas,schön das Dein Bruder vorgestellt hast,hallo Mike!😉😀Bis dann,ganz herzliche Grüße aus’m Kraichgau!😉🫶👍👋🏻
Wieder super! Danke
Wahre Männer! Sowas wünsche ich meiner Tochter mit 21
TSCHAKKA 😂😂😂 BARSLUND ist da 🎉 Sonntags Sahne ❤
Moin Tipp zur Handprobe: nehmt euch ne Tupperdose mit, reißt paar Ähren ab und schmeißt die darein, Deckel rauf, ordentlich schütteln und denn noch bisschen pusten und dann habt ihr Zack in einer halben Minute ne Handprobe
Ich nehme immer 2 Eimer mit. In einem sammele mitten raus aus dem Feld die Ähren. Dann reibe ich mit 2 Händen die Ähren aus. Und kippe im Wind die Mischung zwischen beide Eimer hin und her bis nur noch die Körner überbleiben.
Tolles Video Danke
🚜💪🤳🏽👏👌👍😊mit Thomas 😂😂
TipTop😀😀😀
Hey Thomas, dein Mais kan auch der kalten Witterung zum Opfer gefallen sei. Da es uns dieses Jahr selbst getroffen hat. Täler und senken/ lange kühl minimum 20dt/ha weniger meist sogar ca.30dt/ha Gegner über 5 J durchschnittlich, Höherelagen/schneller wärmer haben sogar teils 10dt/ha besser gedroschen als 5 J Ertrags durchschnittlich.
Ist ja echt bescheiden bei euch mit dem Mais und auch mit dem Gras das ihr erst den zweiten Schnitt geschafft habt. Bei uns haben eigentlich alle den dritten Schnitt und die ersten diese Woche schon den vierten gemacht.
Dein mais hat mit Sicherheit Nährstoffmangel in der Pflanze...
Aber das liegt meiner Meinung nach am Sauerstoffmangel im Boden.
Das hatten wir auch schon..., z.B. gülle bei zu feuchten Bedingungen eingearbeitet und die Maisernte ist gelaufen
Moin wieder ein super Video ❤ liebe Grüße an alle aus Ostfriesland 👍👍🙂🖐🖐🖐
Vielen Dank und liebe Grüße zurück
👍
👍🚜🚜🚜🚜🚜
Blau :)
Wieder zu Hause. Ausgeruht und erholt. Ran ans Werk
❤️👍❤️👍
👍💯🤝👌😎💪
Hey wieder mal geile Vlogs die letzten beiden Tage ...Wie wäre es ein kleines Interview wie die Mannschaft so ohne den Chef ausgekommen ist usw. und Nikolai wie ihm die USA reise gefallen hat
danke
Nikolai wird beim Podcast zur Reise mitmachen.
Mega Kehrer😮 beeindruckend
Macht auch echt Spaß damit zu arbeiten
Moin,super Video. Was für Bakterien fügt ihr der gülle den zu? Wir arbeiten bei uns auf dem Betrieb mit effektiven Mikroorganismen, auch EM genannt. Gruß Wolfgang
Wir mit Sobac
47:45 Ich denke, der hat einfach nur zu nasse Füße bekommen. Der Mais
Jup, würde ich auch sagen, haben bei uns in der Nähe von Schleswig die selben Probleme. Die nassen Löcher stehen einfach schlecht weil der Mais einfach nicht genug Sauerstoff bekommen hat. Genauso wie auf den sehr schweren Böden wo das Wasser den Boden zu sehr verschleimt hat
@@TM-md6cf Ja sieht bei uns überall so aus Westendorf Nordendorf usw hatten ja das Hochwasser
Welchen Gülleseparator habt ihr am Betrieb? seit ihr damit zufrieden?
Das ist ein FAN und wir sind sehr zufrieden damit
Moin super Video
Wie lange ist das mit prallteller noch erlaubt!?
25 im Grünland meine ich
@@Hof-Barslund
Aber bei weniger als 10 Hektar darf weiter mit Prallteller Gülle ausgebracht werden!
Wieder mal Vorschriften wo total bescheuert sind.
Bei uns in NDS ist ende 24 Schluss.
Moin wieviel Hektar Grünland habt ihr gemäht
160 etwa
Wieviel Futter braucht ihr pro Jahr für die Kühe 🐄
Mehr als wir letztes Jahr ernten konnten jedenfalls. In t oder cbm lässt sich das immer schwer zusammenfassen
@@Hof-Barslund wieviel ha Grünland habt ihr
Aufjedenfall habt ihr jetzt den größten Jungviehsilo Deutschlands 🙈😂
😂😂😂
Welcher Schnitt sind die Moorflächen?
Zweiter, wie alle anderen Flächen von uns auch
Naja, dann habt ihr ja evtl. wenigstens einen vernünftigen ersten Schnitt hinbekommen.
Getreide wird verkauft oder auf dem Hof als Futter genutzt?
Verkauft
Wieso gibt der Nachbarsbauer euch das Grasland zum Ernten ? Benützt ihr auch Silierhilsmittel ? 🇨🇭😇
Weil er genug Futter hatte, hat Kevin doch auch gesagt. Ja wir nutzen Siliermittel
Weil er genug Futter hat. Bekomme auch von anderen Betriebe die ein oder andere Fläche. Bevor sie gemulcht nimmt man es gerne.
echt scheiße mit eurem mais im vergleich zu unsrer region wir haben die 4m geknackt dieses jahr wieder und super pflanzen mit vielen fetten kolben hoffe ihr habt nächste saison mehr glück. ansonsten lob an deine chaostruppe die sind wirklich super :D
Warum lasst ihr beim Wenden das Mähschwad am Rand liegen ?
Weil man das schwad sonst in den Knick schmeißt und für den Schwader Fahrer ist es auch einfacher
Hallo Thomas & Banausen 🤪🤪🤪
Sag mal wäre so ein Gülleboot nicht was für KaPe???
Für die Lagunen wäre das doch nicht verkehrt.
Karsten ist doch so ein kleiner Bastler.
Gruß Ralf
Nein dabei geht es eher darum Sand aufzumischen. Außerdem sind da die Lagunen größer
@@Hof-Barslund Mann könnte doch die Größe des Bootes anpassen und die Art und Weise wie Aufgerührt bzw. was ist doch sicherlich anpassbar. Karsten kann sich ja mal Gedanken machen. Er hat ja früher schon gerne gebastelt. Außerdem glaube ich das ein Boot die Gülle Folienschonender aufrührt, die Gefahr das die Folie durch den Güllerührer beschädigt wird ist genn 0.
Wer ist Nils?
Der neue Melker 😃
🤔Ich tippe auf Landwirtschaftsbereater und Anwärter für Bauernverbandspräsident. 🤣