Kreidler Fahrzeugen von 1951 bis 1982, der ersten Kreidler K50, Junior und R50, den Kleinkrafträdern Florett, Kreidler RS bis zum Kreidler Chopper 80. Dazu einiges an Zubehör für Kreidler Kornwestheim
👍👋🔧🔩💥🤩. Mein Freund 😍 besitzt auch noch so ein KREIDLER Schätzchen🍀 , ein orginal Flory Mf23 in diesem Orangerot, Bj 81 und aus erster Hand👋, mit den Orginal Papieren, Scheckheft, Garantieschein , und hat es 1991 von dem hiesigen Kreidler Händler Luithardt in Kornwestheim aus dem Schaufenster gekauft. Für gerade mal 800 DM, und sogar mit einem generalüberholten Motor, Getriebe, Kurbeltrieb, Zylinder, Kolben usw. Er ist bis heute 2025 auch mal nur ca 600 Km damit gefahren, und hat es 2024 auch von einem Gutachter schätzen lassen. Der so begeistert war 🤩 vom Orginal Zustand (mit leichter Patina) und es deshalb mit 3800€ bewertet hat👋💥!! Also eine richtig gute Wert Anlage, und ein Beispiel für Qualität aus Kornwestheim ist/war😪! KREIDLER halt💥🤩🎉. Und dieses kleine Museum hier ist auch ein Träumchen mit diesen Exponaten🛵🏍️🚲👍.
Eine MF 23 in rotorange und weiter stehen in der Sammlung, sind aber nicht mein Schwerpunkt. Daher sind weitere im Außenlager. Die MF 23 wurde seinerzeit beim örtlichen Händler gekauft und besitzt auch noch das Händlerschild. Hier finden Sie ein Foto: facebook.com/kreidlerfreunde/photos/pb.100066284545763.-2207520000/1538855639535621/?type=3
@KreidlerMuseum 👍💥👋. Auch der oben genannte Kreidler Vertrags Händler " Luithardt" (mit eigener Werkstatt) ist auf dem Rahmen unter der Sitzbank mit seiner Plakette verewigt👍. Schade, das der Nachfolger heute nur noch Fahrräder verkauft. Ich habe da mal nachgefragt, ob er noch Kreidler Ersatzteile hat, aber leider nicht😪. Und ihr Flory in dem Orangerot ist auch gut beinander👍. Kompliment 👋. Mfg Jörg Ermert 👍.
Hallo aus Koblenz habe auch ne Kreidler Rmc bj 74 ohne Elekroinc ( ohne Blinker noch und ohne Batterie ) 😊😊☕👍
Sehr nice
👍👋🔧🔩💥🤩. Mein Freund 😍 besitzt auch noch so ein KREIDLER Schätzchen🍀 , ein orginal Flory Mf23 in diesem Orangerot, Bj 81 und aus erster Hand👋, mit den Orginal Papieren, Scheckheft, Garantieschein , und hat es 1991 von dem hiesigen Kreidler Händler Luithardt in Kornwestheim aus dem Schaufenster gekauft. Für gerade mal 800 DM, und sogar mit einem generalüberholten Motor, Getriebe, Kurbeltrieb, Zylinder, Kolben usw. Er ist bis heute 2025 auch mal nur ca 600 Km damit gefahren, und hat es 2024 auch von einem Gutachter schätzen lassen. Der so begeistert war 🤩 vom Orginal Zustand (mit leichter Patina) und es deshalb mit 3800€ bewertet hat👋💥!! Also eine richtig gute Wert Anlage, und ein Beispiel für Qualität aus Kornwestheim ist/war😪!
KREIDLER halt💥🤩🎉. Und dieses kleine Museum hier ist auch ein Träumchen mit diesen Exponaten🛵🏍️🚲👍.
Eine MF 23 in rotorange und weiter stehen in der Sammlung, sind aber nicht mein Schwerpunkt. Daher sind weitere im Außenlager. Die MF 23 wurde seinerzeit beim örtlichen Händler gekauft und besitzt auch noch das Händlerschild. Hier finden Sie ein Foto: facebook.com/kreidlerfreunde/photos/pb.100066284545763.-2207520000/1538855639535621/?type=3
@KreidlerMuseum 👍💥👋. Auch der oben genannte Kreidler Vertrags Händler " Luithardt" (mit eigener Werkstatt) ist auf dem Rahmen unter der Sitzbank mit seiner Plakette verewigt👍. Schade, das der Nachfolger heute nur noch Fahrräder verkauft. Ich habe da mal nachgefragt, ob er noch Kreidler Ersatzteile hat, aber leider nicht😪. Und ihr Flory in dem Orangerot ist auch gut beinander👍. Kompliment 👋. Mfg Jörg Ermert 👍.