Zorin OS 16 im Test. Echte Alternative oder Schenkelklopfer?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Hey Leute, die Entwickler von ZorinOS haben nach einer ziemlich langen Entwicklungs- und Testphase die neueste Version, ZorinOS 16, veröffentlicht. Die neueste Kreation kommt vollgepackt mit Neuerungen, einem neuen Design und vieles mehr. Was sich bei ZorinOS tat, wie sich Version 16 im Test schlug, das gehen wir jetzt Schritt für Schritt durch. Ich wünsche Euch viel Spaß.
    ________________________________________________________
    ► Mein neuer Udemy Online Kurs für Deinen erfolgreichen Linux Umstieg:
    Linux Bootcamp - Startklar in nur 2 Stunden
    www.udemy.com/course/linux-bo...
    → JETZT EINSCHREIBEN und DURCHSTARTEN
    ________________________________________________________
    Blog Artikel: www.michlfranken.de/zorin-os-...
    Wer mein Projekt untersützen mag, kann dies hier tun:
    liberapay.com/MichlFranken
    paypal.me/MichlFranken
    patreon.com/MichlFranken
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @michlfranken
    Vielen Dank an all meine Unterstützer im Outro!!!
    Du möchtest mehr über Linux/Unix lernen oder Hardware-Empfehlungen?
    Lernmaterial:
    Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger - 2020: amzn.to/2X4DDx1 (Partnerlink / Affiliate Link)
    Ubuntu 20.04: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 6) amzn.to/2V1DhHm (Partnerlink / Affiliate Link)
    Ubuntu 20.04: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger amzn.to/2V6yc0h (Partnerlink / Affiliate Link)
    Ubuntu 18.04: Schnellanleitung für Einsteiger: amzn.to/2LAcmwV (Partnerlink / Affiliate Link)
    Ubuntu 18.04 LTS: Das umfassende Handbuch zur LTS-Version »Bionic Beaver« amzn.to/3fVJv48 (Partnerlink / Affiliate Link)
    Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger amzn.to/2TaCHpP (Partnerlink / Affiliate Link)
    Linux: Das umfassende Handbuch amzn.to/2WZHnjj (Partnerlink / Affiliate Link)
    Linux kompatibles Notebook: amzn.to/3dN6bSr (Partnerlink / Affiliate Link)
    Hardware:
    Notebookständer: amzn.to/3g0gDbh (Partnerlink / Affiliate Link)
    Raspberry Pie 4 Model 4 Set: amzn.to/2Z8fA2N (Partnerlink / Affiliate Link)
    Linux Mint Slim PC als Mini-Server: amzn.to/2WBdF59 (Partnerlink / Affiliate Link)
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt.
    Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
    Folgt mir gerne auch auf:
    MichlFranken auf Mastodon: mastodon.social/@MichlFranken
    MichlFranken auf Twitter: / michlfranken
    MichlFranken auf TH-cam: / michlfranken
    MichlFranken auf Spotify: open.spotify.com/show/0mmsa7B...
    MichlFranken auf iTunes Podcasts: podcasts.apple.com/de/podcast...
    MichlFranken RSS: www.michlfranken.de/feed/
    MichlFranken Blog: www.michlfranken.de/
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 115

  • @wolfgangschubert3795
    @wolfgangschubert3795 2 ปีที่แล้ว +11

    Ein sehr gutes Einsteigerlinux. Ich habe mich für die kostenlose Core-Version entschieden. Für meine Zwecke völlig ausreichend 👍

  • @Kai_Pirinja
    @Kai_Pirinja 2 ปีที่แล้ว +8

    Schönes Vorstellungsvideo - da hast Du Dir ja echt viel Mühe gemacht, aber das hat sich gelohnt! Zorin macht ja einen ziemlich guten Eindruck!

  • @holgerfranke9788
    @holgerfranke9788 ปีที่แล้ว +4

    Wie immer super Video, ich schätze die Videos von Michlfranken und Linux-Guide

  • @Gothmog4
    @Gothmog4 2 ปีที่แล้ว +14

    Danke fürs Vorstellen! Tolles Video! Zorin sieht verdammt gut aus.

  • @ludwigresiew7438
    @ludwigresiew7438 2 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video ! Hab Zorin schon lange auf der Uhr.Kann man wirklich empfehlen und was die da aus diesem Gnome gemacht haben hat schob Vorbildfunktion.

  • @optimus4317
    @optimus4317 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich nutze gerade Zorin OS 16. Bin sehr zufrieden damit und kann es echt weiterempfehlen.

  • @f.j.893
    @f.j.893 2 ปีที่แล้ว +3

    Moin Moin! Danke für deine Arbeit.🖖🏻✌🏻🤘🏻

  • @BenK885
    @BenK885 2 ปีที่แล้ว +1

    Wow, tolle Vorstellung.

  • @AP-kx4yw
    @AP-kx4yw 2 ปีที่แล้ว +7

    ZorinOS ist meiner Meinung nach eines der besten Systeme für Einsteiger und die, die einfach wollen, dass ihr System funktioniert und gut aussieht.

    • @mikys1128
      @mikys1128 2 ปีที่แล้ว +1

      Die älteren Versionen sind auch sehr gut geeignet für ältere PC/Laptops. Nach einer Erfahrung ist Zorin hierfür die beste Wahl. Es ist äußerst stabil, schlank und überraschend war auch immer die Video-Qualität 👍🙂

    • @dark_kiro7401
      @dark_kiro7401 2 ปีที่แล้ว

      was Zorin ist alles andere als für alte rechner geeignet

    • @mikys1128
      @mikys1128 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@dark_kiro7401 kann es sein, dass du es nie verwendet hast ? Es war/ist nicht nur das Schnellste beim Booten, es lief rund und flüssig, sogar TH-cam-Vidoes liefen in 720p perfekt. Der Lappy ist 15 Jahre alt, 2 GB RAM...

    • @dark_kiro7401
      @dark_kiro7401 2 ปีที่แล้ว

      @@mikys1128 doch hab ich und es war alles andere als flink bei mir und im Video sieht man auch das es alles andere als flink ist

    • @AP-kx4yw
      @AP-kx4yw 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dark_kiro7401 Zorin Lite und Pro Lite sind die Editionen für alte Rechner. Zorin Core, Education und Pro sind für neuere Rechner.

  • @bravoenchanto8055
    @bravoenchanto8055 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dein tolles video! Welchen Video-Editor verwendest du?

  • @MG-qj2zh
    @MG-qj2zh 2 ปีที่แล้ว +4

    Schön gemacht Michl, Danke dafür... finde Zorin besonders für Umsteiger aktuell die geeignetste Version und vor allem die optisch ansprechendste... ich konnte auch wie in einem anderen Beitrag hier keinen Unterschied in der Leistung zu anderen Ubuntu Derivaten festellen... läuft auf einen i7 NUC out off the Box ohne Nachbessungsarbeiten seit einem Monat ohne Probleme.... wirklich klasse

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +1

      Das dürfe aber überwiegend am Ubuntu Unterbau liegen, dass alles so gut erkannt wird und läuft

  • @Endiversum
    @Endiversum 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video! Ich denke ich werde Zorin OS mal ausprobieren.
    PS: Tolle Stimme!

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank und viel Erfolg :)

  • @crisscriss2264
    @crisscriss2264 ปีที่แล้ว +2

    Habe mir vor ein paar Tagen auf deine Empfehlung hin das aktuelle zorin os 16.2 runtergeladen. Es ist wirlich ein Super Linuxsystem 👍😃. Eine wirklich gute Vorauswahl an Programmen. Istallation lief super und die Optik so wie auch die " haptik" fühlt sich klasse an. Da werde ich wohl lange mit arbeiten 👍

  • @ASrla09
    @ASrla09 2 ปีที่แล้ว +7

    Tolles Video. Ich habe mir Zoris OS 16 Pro gekauft. Nicht weil ich es bruache. Aber um wieder mal OpenSource Entwickler zu unterstützen und um das Windows 11 Theme zu nutzen ;-)

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich nachvollziehen. Immerhin haben sie mit Version 16 viel in die Optik investiert. Es wirkt ja sehr rund und stimmig.

  • @kascheco1
    @kascheco1 2 ปีที่แล้ว

    Verwende Zorin 16pro seit einigen Tagen auf einem Lapi. Hut ab, tolle Distro!

  • @fileinspector4636
    @fileinspector4636 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich war eine eine Zeit lang mit Linux Mint unterwegs und hatte davor mal Zorin getestet ich bin jetzt wieder zu Zorin gewechselt weil das System einfach besser ist als Mint

  • @harryhupp4024
    @harryhupp4024 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michel, grüße zurück aus Würzburg :)

  • @MrAlne2000
    @MrAlne2000 7 หลายเดือนก่อน

    Danke, gut rklärt. ich bun gerad am umsteigen von Win. 11 auf Zorin.

  • @Andy-lg4kk
    @Andy-lg4kk 9 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr angenehmes Betriebssystem. Ich nutze die kostenlose Core Version. Schnell und nervt nicht. Updates laufen ohne Fehlermeldungen durch. So soll es sein.

  • @SenorRossi70
    @SenorRossi70 2 ปีที่แล้ว +13

    Hallo, dass als Container-Format nur Flatpak enthalten ist, stimmt nicht - es ist auch Snap dabei ! (Ansonsten aber: echt schöne Distro ! 👍)

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +3

      Stimmt, mein Fehler 🤔

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 2 ปีที่แล้ว

      @@MichlFranken kommt vor... 😉

  • @eseltier5177
    @eseltier5177 2 ปีที่แล้ว +6

    Nachdem ich ausversehen mein Windows 10 kaputt gemacht hab und ich auf die schnelle kein Windows USB Stick erstellen konnte hab ich mir einfach mal Zorin installiert, ich glaube dass behalte ich.

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +2

      Beachtenswerte Spontanität :) Hört oder liest man selten aber schön wenn es Dir gefällt.

  • @TheNitramlxl
    @TheNitramlxl ปีที่แล้ว

    Interessant, ich habe von dieser Distribution noch nicht gehört oder gelesen. Es erstaunt mich, dass dieses Produkt so lange existiert, denn persönlich kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wer dafür ernsthaft einen Einsatzzweck hat - schon gar nicht für die Bezahlversion.

  • @KalleSpieltBass247
    @KalleSpieltBass247 ปีที่แล้ว +1

    Insgesamt eine gute Distribution, im Vergleich zu anderen Distributionen wie Linux Mint und Ubuntu basiert ZorinOS jedoch auf der älteren Ubuntu 20.04 Version, so dass in der Praxis die ein oder andere Komponente (noch) nicht funktioniert.

  • @holgerfranke9788
    @holgerfranke9788 ปีที่แล้ว +3

    Ich hoffe das sich Linux mehr und mehr Verbreitung findet

  • @Hecilo
    @Hecilo 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank fuer das Video! Ich wuerde mich eig. voll zur Zielgruppe zaehlen, da ich einen nett anzusehenden intuitiven Einstieg in Linux suche und Altgeraete wegen ein bisschen Textbearbeitung und Videos nicht wegschmeissen moechte.
    Die beiden Testlaeufe mit der Lite Version verliefen aber leider katastrophal. Mir war klar, dass ohne Installation das System langsamer laeuft, aber bereits nach nicht mal 10 Minuten tat sich gar nichts mehr, der Bildschirm war eingefroren und es half nur noch der Powerknopf. Eine schnelle Googelsuche ergab, das wohl andere auch an spontanen Freezes/Crashs litten.
    Das zweite No Go war fuer mich, dass ich einen DVD Film nicht abspielen konnte. Wollte ich nach einem alternativen Player schauen, kam es wieder zum Crash.
    So traue ich mir mit meinen so gut wie nicht vorhandenen Kenntnissen nicht zu, mir den Aufwand zu machen und das OS zu installieren. Schade! Denn angesprochen hat es mich sehr.
    Linux gebe ich aber noch nicht auf - der naechste Testlauf wird mit Lubuntu und wenn das auch nichts wird, dann mit einem Puppy OS.

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +1

      Das klingt nicht erbaulich. Dennoch drücke ich dir die Daumen für Lubuntu

  • @jira369
    @jira369 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin, super Video. Möchte mit Zorin OS meinen ersten Fuß in Linux setzen, aber nicht auf zocken verzichten. Da weiß ich noch nicht weiter. Habt ihr da Tipps? Ich spiele hauptsächlich Steam Spiele und League of Legends.

    • @klangkalkulation244
      @klangkalkulation244 2 ปีที่แล้ว +2

      Zorin OS + Steam und Proton ->praktisch alle Spiele laufen :-)

  • @menschlichkeitsduft1312
    @menschlichkeitsduft1312 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein schönes Video. Einzig die Aussage, dass Zorin OS ausschließlich als 64 Bit Architektur gibt kann ich nicht validieren. Meines Wissens unterstützt Zorin OS Lite auch 32 Bit Geräte. Hab es auf meinem kleinen Netbook installiert und läuft mit dem alten Atom Prozessor deutlich besser als mit Windows.

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +2

      Es ist wie John Cooper sagte. Version 16 basiert auf Ubuntu 20.04 -> nur 64 Bit. Die derzeitig noch angebotene Lite Ausgabe basiert wohl noch auf Zorin OS 15 und somit auf Ubuntu 18.04 -> 32 Bit.

  • @kjzbr2144
    @kjzbr2144 ปีที่แล้ว

    Hallo, der Hinweis, die ISO zu prüfen ist sehr nett. Nur leider habe ich keine SHAxxxSUM Datei bei Zorin gefunden, mit der man das machen kann. Wie habt ihr den bitte die ISO geprüft?

  • @Ciranegundi
    @Ciranegundi ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen, bin durch einen Zufall auf dieses OS gestossen. Kann ich mit der Pro Version meine etlichen Programme auf Windows Basis hier auch nutzen z. B. mein Adobe Pro? Oder auch andere?

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  ปีที่แล้ว +1

      Theoretisch ja. Du solltest zuvor jedoch auf der Seite vom WINE Projekt prüfen ob diese auch brauchbar laufen. Bringt ja nix, wenn die Installation noch geht und danach das Programm nicht startet.

  • @saxilus
    @saxilus ปีที่แล้ว +1

    Ins Terminal musste ich für mein Samsung C460W Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer).
    Der automatisch genutzte Linux-Standardtreiber brachte keine Erfolge beim Drucken. Selbst mit dem im Netz auffindbaren Linux-Treiber für das Gerät habe ich den Scanner bis heute nicht in Betrieb gebracht. Das ist der einzige Punkt, der mir an Zorin bis jetzt negativ aufgefallen ist. Den betagten Drucker unter anderem Linux-Distributionen in Betrieb zu setzen lief übrigens auch immer in eine Sackgasse. Naja, manche Technik mag eben nicht unter Linux mitmachen. 🤷

  • @gwmu7745
    @gwmu7745 6 หลายเดือนก่อน

    Meine kreative Leistung möchte ich schützen, was bei Windows wohl nicht mehr möglich ist. Laufen solche Programme, wie OpenOffice und etwas ähnliches wie Paint?

  • @realcyphox5919
    @realcyphox5919 2 ปีที่แล้ว

    wollte gestern mal wieder linux mint testen, funktioniert leider kein wlan out of the box bei mein akutellen lappi, zorin 16 core ausprobiert, alles funzt, sieht wunderschick aus, schön schnell, selbst vom usb-stick, heute gleich die pro gekauft.

  • @Laser2411
    @Laser2411 2 ปีที่แล้ว +1

    kann man damit auch WOW usw. zocken ??

  • @DerSearge
    @DerSearge 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe zu meinem Windows einen Laptop mit Linux MInt 19. Werde mir das auf jeden Fall mal anschauen. Kein Thunderbird standardmäßig an Bord?

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว

      Nein, es ist Evolution vorinstalliert. Thunderbirds kannst du aber nachinstallieren.

    • @DerSearge
      @DerSearge 2 ปีที่แล้ว

      @@MichlFranken Das habe ich bei der Installation dann auch gesehen. :)

  • @Norain1992
    @Norain1992 2 ปีที่แล้ว

    Wäre es eine Empfehlung für Video Editors wenn man Davinci Resolve, Premiere Pro und After Effects nutzt?

    • @kr3x5
      @kr3x5 2 ปีที่แล้ว +1

      Nein.

    • @pxnx
      @pxnx 2 ปีที่แล้ว +1

      OBS?

  • @MrGTAmodsgerman
    @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

    Kann man bei der Pro Variante denn die Farben selbst definieren die beispielsweise die Taskleiste hat? Die Beschreibung deren Pro Version ist nicht sehr schlüssig, was das angeht.

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  ปีที่แล้ว +1

      Mit dem Gnome Tweaks Tool kannst du umschalten zwischen den installierten Themen und somit auch Farben wie hell oder dunkel. Kannst du ja schon mal in der kostenlosen Version beim Windows 10 Design ausprobieren.

    • @MrGTAmodsgerman
      @MrGTAmodsgerman ปีที่แล้ว

      @@MichlFranken Ich habe bereits gesehen dass man in der Core Version unter Thema, Hell und Dunkel einstellen kann. Ich meinte allerdings Farben für die Taskleiste z.B. Also nicht nur Hell und Dunkel oder leichte Akzente in den Fenstern und Icons. Sondern das eigentliche Design, dass man beispielsweise eine dunkel blaue Taskleiste hat.

  • @ernieballstringpicker171
    @ernieballstringpicker171 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die informative Vorstellung einer sicherlich im Vergleich, beispielsweise zu Linux Mint, zumindest optisch sehr attraktiven Distribution. Schade finde ich, dass iOS- Geräte "außen vor " sind. Gibt es Distros, die auch mit einem iPhone reden? Das wäre dann für mich ein echte Alternative zu MacOS.

    • @komischerkommentator1973
      @komischerkommentator1973 2 ปีที่แล้ว +3

      Apple will allen ihr eigenes System aufzwingen, ich glaube nicht, dass es so eine Distro gibt. Das ist das große Problem am Apple Ökosystem.

    • @crazycatman4171
      @crazycatman4171 2 ปีที่แล้ว +3

      Zorin OS bietet sicherlich zurzeit die tauglichste und schönste Gnome-Oberfläche "out of the box" (inkl. Gnome 3.40 selber).
      Zorin Connect basiert auf KDE Connect, der mMn. derzeit besten Lösung, um (Android-) Mobiltelefone mit Linux zu verbinden. Die Jungs und Mädels von KDE arbeiten gerade wieder mal daran, KDE Connect für iPhones fit zu machen (die sind momentan im "Alpha"-Status) - Ausgang ungewiss. Sehr vermutlich wird Zorin OS diese Funktionalität implementieren, falls und wenn KDE Connect soweit sein sollte.

  • @MrJueKa
    @MrJueKa 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann der höhere Ressourcenverbrauch schon im ungentzten Zustand eventuell an dem sich selbstständig anpassenden und verändernden Desktophintergrund liegen? Ich könnte mir vorstellen, dass dafür einiges im Hintergund unbemerkt laufen muss. Vielleicht mal irgendeinen "normalen" Hintergund wählen und Werte vergleichen. Ähnlich könnte sich das auch mit z.B. dem vom Sonnenstand abhängigegen einstellbaren Erscheinungsbild verhalten, hängt ja alles dann irgendwie zusammen. ... nur so Gedanken, bin kein Experte
    Für mich persönlich sind das allerhöchstens nette Spielereien mal für zwischendurch, durchaus verzichtbar, zumal mir "dark" Designs immer schon gefallen und ausreichen. Gegen aufkommende Langeweile reicht es mir völlig, ab und an mal den Hintergund zu wechseln, vor allem dabei eigene Fotos zu verwenden. Wenn ich in naher Zukunft nach Jahren mit Windows zu irgendwas mit Linux wechsle (bin noch etwas unschlüssig wegen der Distro oder ich probiere mal verschiedene mittels Installation auf externen SSDs aus), dann darf die Distro meiner Wahl auch durchaus ein "eigenes" Erscheinungsbild mitbringen, das wäre mal wirklich kreativ, und muss nicht zwangsläufig Windows oder Apple kopieren, was ich auch ein bisschen als entgegen der grundlegenden Philosophie hinter Ubuntu, Linux & Co. empfinde, wenn ich das alles bisher richtig verstanden habe. Aber ja, gut funktionierende Räder müssen auch nicht immer neu erfunden werden. Wer kopierte Windows oder Apple Vorbilder für sich unbedingt braucht, um einen Wechsel hinzukriegen ... naja, dazu sage ich hier jetzt mal nichts weiter. Für mich würde ein eher sachliches Design ähnlich dem von Windows XP völlig reichen, auch immer noch beim eigentlichen Windows selber, Windows 11 ist in Sachen Design für mich auch eher unnötig, aber nicht nur in dem Punkt. Den Spaß am PC hole ich mir mit den Programmen und dem, was ich so damit alles anstelle, der Rest ist nur ein Mittel zum Zweck und schon gar nicht nötig, um mich darüber selbst zu definieren oder so ähnlich... und ja, ich weiß, das können alle halten, wie sie mögen, ich allerdings auch 😉
    Der für 40 € erhältliche "Pro" Zorin Support beschreibt sich auf deren Webseite selber als "Zorin Installation Support" und weiter heißt es "Have any questions or queries while setting up Zorin OS?" ... und wenn ich das so lese und wörtlich nehme, was man im Zweifel immer tun sollte, vor allem wenn es dabei ums eigene Bezahlen für irgendwas geht, dann bezieht sich das eher wohl nur auf die reine Installation und ein- bzw. erstmalige Konfiguration und damit eventuell aufkommende Probleme und nicht auf einen Langzeitsupport für alle Arten zukünftiger Probleme, dann hieß es ja "long term" oder "lifelong" Support, wie es andere Anbieter dann formulieren. Die für eine Installation eventuell nötigen Infos und Hilfestellungen kann man aber kostenlos auf so guten Kanälen wie diesem und in den Kommentarbereichen finden und bekommen.
    Ich erkenne bislang gar keine Notwendigkeit, 40 € für eine angebliche "Pro" Version zu bezahlen, die "Core" Version reicht völlig und "Pro" Nutzer können sich eh selber bzw. irgendwie untereinander helfen, sonst wären`s ja keine, und eine simple, nahezu selbsterklärende Programminstallation wird ja im Jahre 2021 wohl jeder hinbekommen, der sich vor allem für irgendwas mit Linux interessiert, ist ja auch keine Raketenwissenschaft.

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +4

      Ich habe den Entwicklern mal eine offizielle Anfrage hinsichtlich des Umfangs des Supports gestellt. Mal sehen ob und was die Antworten. Wird so oder so auf meinem Blog in der nächsten Zeit mal kommen.

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MichlFranken das ist ja cool 😊👍🏆 da sind wir dann mal auf die Antwort gespannt 😉👀

  • @livius1952
    @livius1952 2 ปีที่แล้ว +2

    auf einen meiner Rechner habe ich Zorin OS16 und bin sehr zufrieden,zuvor war Zorin OS 15 drauf,unterschied kaum einer aber egal

  • @gott4072
    @gott4072 11 หลายเดือนก่อน +1

    Könnte dir Stunden lang zuhören

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  11 หลายเดือนก่อน

      Hehe danke. Auf meinem YT Kanal gibt es ein fettes Archiv aus hunderten Videos :)

  • @FrankSchalck
    @FrankSchalck 5 หลายเดือนก่อน

    Auf Amazon bekommt man Zorin OS Pro für laue 13,67€. Ich frag mich ob dss eine legale Version ist.

  • @YolandaNiepagen5
    @YolandaNiepagen5 4 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag , es gibt doch zorin 17 core mit education.
    Bitte können Sie mir über das Video machen.
    Um eine Ubstick im Live zu sehen,wenn ich im notbook reinstecken ohne zu installieren.
    Vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen von Frau Niepagen
    Vielen Dank.

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn 2 ปีที่แล้ว +1

    Tja, ist nur noch die Frage nach Bot- und Butter-Software. Blender gibt es ja. Aber wie sieht es mit AutoCAD aus? Vielleicht BricsCAD. Doch dann gibt es Probleme mit Spezialsoftware, in meinem Fall mit Planungssoftware für Löschanlagen. Die gibt es nämlich nur für die Windows-Version von BricsCAD und AutoCAD. Und was ist mit Laserscanning-Software für Punktwolken, Photoshop und Videobearbeitungssoftware? Ach ja, und Software für eine 360°-Kamera wie die Insta360.
    Und ein Zorin OS für Smartphones wäre auch cool. Schön mit dem Desktop integriert wie bei Apple. Und ein Zorin OS für eine Smart Watch. Das wäre ein Traum!

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว

      Nun jenseits der Wunschvorstellung käme es auf einen Versuch bei deiner Software an. Was Photoshop angeht wäre ich nicht zu optimistisch was Praxistauglichkeit angeht.

    • @GerhardAEUhlhorn
      @GerhardAEUhlhorn 2 ปีที่แล้ว

      @@MichlFranken Ja. Das wird nicht einfach ganz werden. Vielleicht bringt Serif ja sein Affinity Photo mal auf Linux. Damit könnte ich dann auch gut leben. Photoshop benötige ich nicht mehr so viel.
      Die schöne Integration von macOS, iOS und watchOS werde ich aber sehr vermissen, glaube ich.
      Na ja, ich habe mir das mal heruntergeladen und teste es nun.

  • @Durchgesuchtetlp
    @Durchgesuchtetlp 7 หลายเดือนก่อน

    Wie sinnvoll ist es als gamer von Windows zu Linux zu wechseln?
    Muss man sich Gedanken wegen Treiber o.ä. machen?

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  7 หลายเดือนก่อน

      Mit der richtigen Distro wie Pop und Clients wie Steam oder Lutris kannst es ausprobieren

  • @juergenspaek4574
    @juergenspaek4574 ปีที่แล้ว

    Ich hatte die Pro Version gekauft. Nach dem ich den Stick erstellt habe, bekam ich jede Menge Fehlermeldungen beim aufstarten. Nix lief auf meinem Laptop von Dell. Danach wollte ich mein Geld zurück und musste richtig dafür kämpfen. Nein Danke, wenn das schon so anfängt, darauf kann ich verzichten. Soll ich jetzt Polizeiarbeit leisten, um die ganzen Fehlermeldungen zu entschlüsseln ?

  • @Sensibelchen
    @Sensibelchen 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe bisher noch nie mit Linux gearbeitet. Ich bin ei Wondoof User. Da ich mit Win10 auf Kriegsfuß stehe suche ich alternativen. Ich beforzuge seit Jahren eine Win98 Optik. Welche bei XP als auch bei Win7 einstellbar ist. Bei Win10 ist die Optik zum Kot...
    Ist bei Zorin oder eine anderen Version eine vergleichbare Optik einstellbar?

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว

      Ja ist es. Aber dann wären für Dich vielleicht Kubuntu oder KDE Neon interessanter, da es optisch schon näher an dem traditionellen Windows Konzept dran ist und von der allgemeinen Anpassbarkeit feiner skalierbar ist.

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen 2 ปีที่แล้ว

      @@MichlFranken Okay, Danke. Sagt mir beides (noch) nichts. Das hat aber auch nichts zu sagen. Ich informiere mich mal und schau mal. Danke.

  • @crisscriss2264
    @crisscriss2264 11 หลายเดือนก่อน

    Schon mal jemand was neues von Zorin OS 17 gehört ? Auf der Homepage des Herstellers findet sich leider nichts dazu....🤷‍♂

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  11 หลายเดือนก่อน

      Ja, wird dieses Jahr kommen planmäßig. Erst der Upgrade-Assistent, dann das Release.

    • @crisscriss2264
      @crisscriss2264 11 หลายเดือนก่อน

      @@MichlFranken Hey Danke 👍😊

  • @franzengel9270
    @franzengel9270 2 ปีที่แล้ว

    Ich kann auf der ganzen Zorin OS Seite keinerlei Checksummen für die ISO finden.

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว

      Auf deren Downloadseite gibts nen Knopf "View sha256 checksums" zorin.com/os/download/

    • @franzengel9270
      @franzengel9270 2 ปีที่แล้ว

      @@MichlFranken danke, jetzt habe ich es auch gefunden.

  • @DarthAndredu
    @DarthAndredu 2 ปีที่แล้ว

    Ich höre öfter, dass Zorin Probleme bei der Insatallation von WLAN-Treibern macht? Kann das hier jemand bestätigen?

    • @Amon_Dyyhl
      @Amon_Dyyhl 2 ปีที่แล้ว +1

      Nee, läuft wie eine Biene. Man verlässt sich ja auf Ubuntu.

    • @DarthAndredu
      @DarthAndredu 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Amon_Dyyhl Super. Dann brauche ich mich bei meinem nächsten Notebook ja nicht mehr mit MS und seinen leeren Versprechungen abzugeben.

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 2 ปีที่แล้ว +2

      @@DarthAndredu einfach einen Lenovo-Kasten nehmen ( X oder T-Serie ) Dann funktioniert auch der
      ganze Zorin-Apparat, incl. dem Wifi-Kram

  • @CalmTom
    @CalmTom 6 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert Steam unter Linux?

  • @gerdborge9460
    @gerdborge9460 2 ปีที่แล้ว +6

    Für mich ein Schenkelklopfer...Viel zu lange Zeiträume bis zur 20.04 Ausgabe und was mich stört,wenn man bei den ersten Installationsschritten vergißt"nimmt nicht an der Volkszählung" abzuhaken,nimmt das System daran teil...Schon die Art der Formulierung stört mich...Und ganz ehrlich,so überraschend ist der Ubuntu-Abklatsch nun wirklich nicht...Und diesen Wind,den man um dieses System macht,kann ich nicht nachvollziehen...

  • @FrankSchalck
    @FrankSchalck 6 หลายเดือนก่อน +1

    Zorin ist beileibe kein Schenkelklopfer! Nach 16 Jahren Mint bin ich zu Zorin geswitched und habe nicht bereut!

  • @hugheyball9905
    @hugheyball9905 2 ปีที่แล้ว +1

    Englisches Z wird wie deutsches S gesprochen, beispielsweise Suppe und nicht ßuppe. Ernstsprechend Sorin OS und nicht ßorin OS

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 2 ปีที่แล้ว

      Die Frage wäre, wie man den Namen des Entwicklers, Artyom Zorin, ausspricht. Vielleicht hast du Glück und die englische Aussprache ist (nahezu) richtig. ;)

    • @hugheyball9905
      @hugheyball9905 2 ปีที่แล้ว

      @@Waldlaeufer70 Da sämtliche native Englischsprecher keinen Wert auf Aussprache legen (alles wird Englisch ausgesprochen, zum Beispiel für Jalapeño Hälapino statt Chalapenjo) und der Entwickler sein Betriebssystem als OS (Englisch für operating system) bezeichnet, ist Sorin schon richtig.

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 2 ปีที่แล้ว

      @@hugheyball9905 Da liegst du natürlich richtig.
      _Ich mag Englisch wirklich gerne, aber genau dieser Aspekt nervt manchmal schon: keinerlei Bemühung, Namen richtig auszusprechen. Gerade beim Sport finde ich das jeweils sehr schade. Aber das ist ein anderes Thema._ ;)
      Obwohl "Native Speakers" keinen Wert auf korrekte Aussprache legen, scheinst du lustigerweise Wert darauf zu legen, dass Zorin OS korrekt Englisch ausgesprochen wird. ;)

    • @PersonausdemAll
      @PersonausdemAll 2 ปีที่แล้ว

      Ich spreche das trotzdem mit Z aus. Zelda war bei mir auch schon immer Zelda und nich Selda.

  • @RM-uj7to
    @RM-uj7to 2 ปีที่แล้ว

    hallo iss den da auch Skype da bei ??

  • @thiloalfredbatzig5867
    @thiloalfredbatzig5867 2 ปีที่แล้ว

    Nix was mit Ubuntu zu tun hat... Bin seit ewigen Zeiten ein Anhänger der .rpm Fraktion

  • @theMario1081
    @theMario1081 2 ปีที่แล้ว

    Nun, das Schöne an einer Linux Distro ist, dass man sie immer anpassen, verändern und nach seinen Vorstellungen verbessernd anpassen kann.
    So schaue ich zumindest hier, ob ich noch einen Schnipsel mitnehmen kann.
    Der Nachteil ist der User auf der anderen Seite.
    So gesehen fördert Dieser gewohnt aus der Fastfood Mentalität unterhalten und überrascht zu werden. "Alles fertig" und wenn man ein wenig mehr bezahlt, halt noch das eine oder andere Topic oben drauf.
    So gesehen kann man doch auf nahezu allen Haupt- Linux Distros jeden Desktop nach installieren und sich die Optik nicht selten auch noch selbst nach laden und installieren. Nicht selten mit einem Mausklick.
    Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber ebenso peinlich finde ich, dass Veganer ihre "Wurst" so benennen, wie das Original und es dann auch noch so aussehen lassen müssen.
    Wenn ich etwas anders haben will, dann darf es keine Kopie sein. Also einen Windows- oder MAC OS Desktop brauche ich nicht. Aber, wie gesagt, der Fertig User ohne Ambition das zu tun, was er will, wurde ihm ja schon Jahre zuvor nachhaltig ab erzogen und wenn er etwas Eigenständigkeit bewahren wollte, dann verlor er Diese beim verstecken.
    Was ist nur so schwer daran, sich mit Dem man sich umgibt und ein wenig auch identifiziert, zu beschäftigen?
    Ansonsten gute Vorstellung einer Distro, welche die Gunst der Faulen nutzt, zu verhindern, selbst einen Job machen zu müssen, den sie nicht wollen und sich dann noch Programmierer nennen dürfen. Aber, ein Mechatroniker ist ja auch heute schon ein Held, wenn gleich er nur Baugruppen nach Anleitung von einem Screen zu tauschen vermag und dies dann als Reparatur in Rechnung stellen lässt, die er selbst nicht erheben vermag.
    Selbst dir muss es doch peinlich sein, dem Fast Live Wahn zu bedienen. Aber was tut man nicht alles für eine funktionierende Monetarisierung.

  • @dark_kiro7401
    @dark_kiro7401 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Ram verbrauch ist bei Zorin 16 und sowohl bei Zorin 15 eine Katastrophe und generell ist es einfach langsam, ich habs eine zeit lang genutz und es war meiner Meinung nach echt voll sick, aber es ist vergleichs weise zu anderen Distros echte eine Schnecke also lieber Finger von lassen. Zwar ein Distro die Zukunft hat, aber das da trotzdem viel Leistung gefressen wird find ich schon kake. Vorallem was Punkto Gaming angeht für einige die das ein oder andere spiel darauf zocken wollen, es ist halt alles andere als empfehlenswert da ich eine Zeitlang einen Schrotthaufen zum zocken genutz hab und mein eigentlicher Rechner für eine Weile tot war hab ich es halt auch da mal ausprobieren ich hatte daneben halt noch eine Platte mit Ubuntu 16.04 gehabt. Da war 16.04 wirklich deutlich schneller werde mir
    Vllt Zorin 16 nochmal richtig anschauen, aber mir hat schon einer gesagt, das es sich daran nicht gebesserte hat.

    • @mikethespike2643
      @mikethespike2643 2 ปีที่แล้ว +1

      ich empfehle zorin lite

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 2 ปีที่แล้ว

      Diese Ram-Geschichte ist allgemein ein Ubuntu-Ding. Andere Distributionen kommen mit merklich weniger
      ram aus und fahren cpu-lastig deutlich tiefer. Akku-management ist bei bei anderen Distributionen oft
      auch besser.
      Zorin hat mich pers. nicht überzeugt. Da eher noch ein Solus-OS

    • @mikethespike2643
      @mikethespike2643 2 ปีที่แล้ว

      @@hermifelder93 ich bin auch eher ein freund von mx linux. aber zorin lite ist auch nicht schlecht.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Name scheint hier seinen Ursprung gefunden zu haben:
    th-cam.com/video/jiTCHKv4LN0/w-d-xo.html

    • @AP-kx4yw
      @AP-kx4yw 2 ปีที่แล้ว +3

      ZorinOS heißt ZorinOS, weil es von zwei Brüdern mit dem Nachnamen Zorin entwickelt wird.

  • @gundulawilberg2725
    @gundulawilberg2725 2 ปีที่แล้ว +2

    Nein, danke. Ich bleibe bei meinen Artix Linux

    • @hermifelder93
      @hermifelder93 2 ปีที่แล้ว

      Bleibe auch bei manjaro-xfce, Sparky6.0-xfce + Mint-Debian, mabox.
      Zorin ist nicht schlecht, aber ein ubuntu-Ding, was man nicht haben möchte

  • @flonkplonk1649
    @flonkplonk1649 2 ปีที่แล้ว

    Artjom Zorin hört sich russisch an oder nach ex-Sowjetstaat.. also das englisch/amerikanisch auszusprechen ist etwas schräg..

    • @MichlFranken
      @MichlFranken  2 ปีที่แล้ว +2

      Die Zorin Brüder sind in der Ukraine auf die Welt gekommen.