Gartenrundgang im April: mit Garten-Duell: Robert vs. Adonia Wissenscheck im Berliner Kleingarten
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- ► abonniere meinen Kanal: bit.ly/3NkljrA
🌿🌸 Herzlich willkommen in unserem Kleingarten in Berlin-Pankow! 🌸🌿
In diesem Video nehme ich, Robert, euch mit auf eine fröhliche und aufschlussreiche Tour durch unseren Schrebergarten. Gemeinsam mit Adonia überprüfe ich die Überlebenskünste unserer Pflanzen nach dem Winter und teste dabei spielerisch ihr Gartenwissen - bereitet euch auf unterhaltsame Einblicke vor!
Was könnt ihr erwarten?
🌱 Eine detaillierte Begehung unseres Gartens, bei der wir die Auswirkungen des Frosts bewerten.
🤔 Ich stelle verschiedene Pflanzen vor, erläutere ihren Zustand und bringe Adonia mit einigen kniffligen Fragen zum Schmunzeln.
🌼 Wir diskutieren unsere Pläne für die kommende Gartensaison und wie wir unseren Kleingarten für den Frühling herrichten wollen.
😄 Natürlich dürfen Humor und unsere Liebe zur Natur dabei nicht fehlen!
Veröffentlicht am: 29. April 2024
💚 Wenn euch unser Gartenabenteuer gefällt, hinterlasst ein Like, kommentiert und abonniert unseren Kanal, um keine weiteren Gartenmomente zu verpassen. Lasst uns zusammen den Kleingarten erblühen lassen! 🌺🍃
► Mein zweit Kanal zum Reisen
/ @robsterkowski
► Die komplette Schrebergarten Doku Serie findet ihr in dieser Playlist:
bit.ly/3zcfiYE
► Folge mir auf...
...Instagram: / unserkleingartenberlin
...Facebook: / unser-kleingarten-1132...
...TikTok: / unserkleingarten
► Unser Kleingarten Shop mit T-Shirts, Tassen und viel mehr:
unserkleingart... (*)
► Meine Gartenempfehlungen:
Pflanzsäcke für den Kartoffelanbau oder Yacon: amzn.to/3xPEWUo (*)
Veganer Bio Kleedünger: amzn.to/3F7fqvB (*)
Neemöl : amzn.to/3wg5XPD (*)
Bewässerungsset S amzn.to/3EGLwMV (*)
Bewässerungsset L amzn.to/3qEKlse (*)
Lieblingsschlauchbrause amzn.to/32Oeq06 (*)
Jumbogras als Mulchmaterial amzn.to/3zgfqX5 (*)
Bokashi Eimerset amzn.to/3zdSZln (*)
Bypass Astschere amzn.to/3mKtEdR (*)
Ich filme alles mit
neue Kamera (Osmo Pocket 3) amzn.to/3sYq7iu (*)
Gimbal amzn.to/3pI3Ot0 (*)
Actioncam: amzn.to/3YnddEJ (*)
mein Mikrofonset amzn.to/3OSkVUX (*)
Speichere doch auch die Amazonstartseite hinter diesem Link in deinen Lesezeichen ab:
amzn.to/3JGRrFB (*)
(*) Affiliate Link
Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, geht ein Teil des Kaufpreises an uns. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt. Damit unterstützt ihr unseren Kanal, danke!
(**) unbezahlte Werbung
Kontakt:
Robert: robert@kleingarten-doku.de (alle Medienanfragen/ Kooperation etc)
Über diesen Kanal:
Willkommen auf meinem TH-cam-Kanal für Gartenfreunde! Ich pflege meinen Naturgarten / Schrebergarten in Berlin Pankow. Ich habe den Garten im Frühjahr 2021 übernommen, nachdem er über 10 Jahre lang nicht gepflegt wurde und völlig verwildert war. Seitdem habe ich viel Arbeit investiert, um ihn in Rosenthal wieder zum Leben zu erwecken.
Auf diesem Kanal teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Gartenpflege und zeigen, wie ich meinen Kleingarten Schritt für Schritt aufbaue und verbessere. Ich filme meine Gartenarbeiten und teilen sie mit dir in meinem Vlog-Format. Von der Pflanzung von Gemüse bis zur Gestaltung von Blumenbeeten und der Pflege von Obstbäumen - ich nehmen dich mit auf meine Gartenreise.
Ich bin noch relativ unerfahren in der Gartenarbeit, aber ich bin leidenschaftlicher Gärtner und möchten von unseren Zuschauer*innen lernen. Ich freue mich auf deine Kommentare und Feedback, um mich weiterzuentwickeln und meinen Garten immer besser zu machen.
Abonniere meinen Kanal, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und begleite mich auf meinem Weg zu einem wunderschönen und produktiven Kleingarten!
#garten #diy #berlin
Hallo Robert🙋♀ schöner Gartenrundgang🥰. Wenn man zu zweit ist, macht die Gartenarbeit doch mehr Spaß oder? Vielen Dank das Du uns mitgenommen hast. Liebe Grüße an Adonia, schön das Sie wieder mit dabei war. Ich warte auch bis mitte bzw ende Mai bis die Pflanzen in die Beete kommen. Bleib Gesund und gaanz liebe Grüße Silvia 😘😘
Dankeschön! Du auch! Bis zum nächsten Mal!
Ach, das ist so schön, wenn zwei Gartenfreunde miteinander fachsimpeln. Ich liebe das.
Und wie Adonia mag ich den Ginster im Garten auch nicht so gerne. Ist aber eine ganz tolle Pflanze für viiiiiele verschiedene Insekten. Also lieber stehen lassen und Adonia und ich müssen halt damit leben. 😉
Ich mag nur den Gelben nicht,habe ich festgestellt.
Es gibt so tolle Farben, habe mir dieses Jahr einen gekauft😂
Hallo Robert! Ich bin da auch deiner Meinung!
Nicht zu schnell raus mit der Bepflanzung.
Aber schön deinen Garten zu sehen. 👍
Danke für die Bilder! Liebe Grüße aus Lübeck
Liebe Grüße zurück
Hallo Robert, toll mit Adonia an deiner Seite 🤩 Durch den Vlog letztes Jahr mit ihr kam ich zu Vern e.V.
Sehr cool!
Deine 1.Bergenie sieht aus wie eine Funkie.😂 Lavendel im Herbst nur kürzen und im Frühjahr runter schneiden. Und du brauchst dringend kleine Schildchen mit den Namen der Pflanzen. Damit du nicht immer alles vergisst. 😂😂😂
Aber so kann man auch mal ganz schön seinen Senf dazugeben...
Senf ist immer gut! :)
Ich denke es ist der Gilbweiderich.
Schön Adonia wiederbei dir zu sehen.
Ohja!
Wenn der Steg wackelt, dann muss er mal gestrichen werden...😂
Klingt logisch, oder? 😏😝😇
Hallo Robert, sehr schöner Rundgang, bei mir ist das Beerenobst komplett erfroren, sehr schade.😢
Hast du gewusst das man die Blüten vom Grünkohl essen kann? Sehr lecker im Salat ähnlich wie Kohlrabi .
Den Lavendel im Herbst nur leicht abschneiden, wird erst im Frühjahr zurück geschnitten , meiner treibt sogar aus dem Altholz wieder aus. Frohes Schaffen im Garten , toller Kanal👍👍👍 LG Anett
Danke für den Tipp und LG!
Zum Thema 🍓 im Hochbeet: Zwiebelgewächse wie Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Schnittlauch, aber auch Tagetes halten mit ihrem ausgeprägten Geruch Schnecken und Pilzsporen fern und schützen die Erdbeeren so vor Krankheiten und Schädlingen. LG
Danke für den Tipp!
Hallo Robert!
Ich kann mich nur einem Vorkommentar anschließen - das eine ist Gilbweiderich. Ich habe mir ihn einmal in den Garten geholt und jetzt kommt er überall und ich muss echt dahinter sein um ihn im Zaum zu halten.. Es gibt wohl einen nützlicheren, heimischen - den gewöhnlichen Gilbweiderich- und den, den ich wahrscheinlich habe - den punktierten Gilbweiderich. Sehen sich beide sehr ähnlich. Freut mich, Adonia wiedermal zu sehen - ich finde sie so lustig und sympathisch! Im Kohlbeet wächst eine Nachtkerze. Ich wünsche dir ein schönes, erfolgreiches Gärtnern! Heute soll es bei uns ja auch wieder schöner sein... LG, aus Österreich!
Tolles Wetter und ein tolles Video. Schöne Grüße aus einem Kleingarten in Berlin-Spandau.
Liebe Grüße zurück
Adonia könnte ruhig öfters dabei sein :))
finde ich auch!
ja, dann sollte sie aber mal anständig verköstigt werden für ihre hilfe u. sie nicht subtil klein machen.
Schöner Rundgang durch den Garten. Der Frost hat hier im Erzgebirgsvorland einiges angerichtet. Schmetterlingsflieder, Azalee, Hortensie, Erdbeerblüten und einige Stauden sind angegriffen. Aber die treiben wieder aus. Dem frühen Gemüse im Hochbeet hat es nix getan.
Mal sehen, wie es wettertechnisch weitergeht! Heute wohl 28 Grad bei uns!
Die Springpflanze ist höchstwahrscheinlich behaartes Schaumkraut. Das kann man auch essen (sind lecker Senföle drin, bisschen scharf) aber eher bevor es blüht und fruchtet. Dann sind die Blätter noch frisch und auch leichter zu pflücken, finde ich. Schon recht früh im Jahr, so ab März, ganz nice im Kräuterquark oder was du sonst gern mit frischen Kräutern machst.
hab am Ende noch was ganz interessantes bei dir Entdeckt. Hast du da so Seile oder Netze an deinem Teichrand? Damit die Tiere da raus können?
Neee, die sollen den Pflanzenbewuchs an der Folie ermöglichen. ☺️
Hallo Robert , die Kaki , wenn oben alles vertrocknet ist
schneidet man solange runter bis wieder was grünes zu sehen ist in den Ästen...
Dann hat es eine Chance neu auszutreiben...
Habe ich heute auch beim
Sommerflieder gemacht , der relativ tot aussah...!
Liebe Grüße
Danke für den Tipp und LG!
Hallo Robert
Hat Antonia auch einen kleinen Garten. Schönes Video.
Lg.Elke aus Thüringen 👍 👍 ❤
Liebe Grüße zurück! Adonia hatte einen Garten. Aber der war so weit weg, dass sie ihn abgeben musste. :/
Das verfrorene ist eine Funkie 😊
Ah! Danke!
Die Himbeerblättertee Sache ist inzwischen widerlegt. Da das die Durchblutung oft zu sehr anregt und tatsächlich kontraproduktiv unter Geburt sein kann bei zu hoher Blutung. Daher wird das nicht mehr empfohlen. Aber zur Zyklusregulierung ausserhalb ist das immer noch super.
Ansonsten toller Garten :) wir sind gerade auch am renaturieren und ersetzen ganz viel Thuja mit naturfreundlicheren Stsuden und Sträuchern :)
Ach danke die Info! :)
Ich hoffe ihr 2 geht wieder zusammen Gemüse shoppen und nehmt uns mit... 🍆🥦🌶️
Beinwell ist gut bei Prellungen und Verstauchungen, Hexenschüssen etc. Anwendung bitte nur äußerlich. Ist ein wesentlicher Bestandteil von Kytta-Salbe.
Ach! Coole Info! Danke!
Hallo lieber Robert ! Schade das der Frost bei dir auch vieles kaputt gemacht hat ,bei mir ist es die Kiwi und meine ganzen Pfirsichbäume. Du kannst den trockenen Ast bei der Kiwi abschneiden. Jetzt kann ich auch endlich wieder in den Garten ,die Erde trocknet langsam.Wie geht es deiner Yacon ,die hattest du doch ins Hochbett gepflanzt. Weißt du schon wann du den nächsten Life Chat machst?Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche. Lg.Andrea 😊
Liebe Grüße zurück
Bezüglich Frostschäden hatte ich Horst Mager angeschrieben, unteranderem auch Kiwi, er hat gesagt, alles so lassen, wie es ist
Danke für's Feedback!
Die Maschinengewehrpflanze müsste das behaarte Schaumkraut sein.
Danke!
👍💚🌻🌝🌷
:o)
das ist leider kein perückenstrauch ,der name strauch sagt ja das es keinen stamm bildet !,die bergenie ist eine funkie.
Aber natürlich ist das ein Perückenstrauch. Das ist unstreitbar. Das mit der Funkie stimmt! Danke!
@@schrebergartenbestätigt!!!😊
🤣👍
:o)
8:25 schaumkraut ;)
Danke!
👍❤Grüße aus MV
Schöne Grüße zurück!
Grenzstreifen - und die Insekten sind die Grenzpolizei!
Als Robert seinen Rundgang in Horst sein Garten machte, dachte ich, Adonia sei Robert seine Freundin.
Haha.. Warum auch nicht?!
@@schrebergarten Ja, warum auch nicht! Ich fand es nur ein bißchen einfach von mir gedacht: Kaum ist eine junge Frau bei einem jungen Mann, schon "muss" das ein Paar sein 😉.
Wann kommt wieder ein Video mit Gitti