Hallo Robert, endlich kann ich deine Videos anschauen, waren im Urlaub. Bei 1.22 das ist Silberblatt. Bei uns sagt man zu dem Löwenzahn Bettseicher. 11:57 ist eine Margarite. 16:14 ist ein Perückenstrauch. 16:49 ist eine Butterblume. Ich hoffe Du hast dieses Jahr keine Schneckenplage. Bei mir macht es schon kein Spaß mehr. Kaum was gesetzt ist es schon weg.
Ich musste grinsen und dachte mir: selbst gesammeltes Saatgut von Robert ausstreuen, warten und dann die große Frage "was bin ich?" Meine ich nicht böse, schaue dir gerne zu und freue mich, dass es jemanden gibt, der auch noch nicht so viel Ahnung vom Garten hat und sich dennoch durchbeißt.
Hallo Robert 🙋♀ ... ich könnte Dir auch einiges an Pflanzen abgeben aber Du und dein toller Garten seid zu weit weg🤷♀ , das tut mir leid aber ich hoffe es gibt einige liebe Kleingärtner in deiner Nähe, die Dir helfen können. Ich danke Dir für dieses Video bleib Gesund und gaaanz viele liebe Grüße Silvia 😁😘😘
Bei 12:45 - die große silbergraue Distel ist eine Eselsdistel. Eine wunderschöne riesige heimische Distel mit sehr großen artischockenähnlichen Blüten. Ein absoluter Hummelmagnet und sie vermehrt sich "ok". 😉 Da sie zweijährig ist, kannst du die zu vielen einfach rausrupfen. 🤷♀️😁
Lieben Gruß,das vor dem Garten sieht eher nach Haselnuss als nach Linde aus und die gelbe Blume mit Blättern wie Sellerie Gelbe Windröschen,sehr schön ,aber giftig.
Hallo Robert. Ich wohne auch in Berlin und habe meinen Garten bei Wandlitz. Hätte n paar richtig tolle und schon große Tomatenpflanzen, Gurken- und Paprika pflänzchen für Dich. Alle selbst gezogen. Bei Interesse kann ich sie dir entweder in deinem Garten oder bei dir zu Hause vorbei bringen . Oder du besuchst mich mit Deinem Kanal und machst gleich n Garten video Uber meinen...Meld dich. LG Marcel
Hallo Robert, der Sellerie mit den gelben Blümchen ist Hahnenfuss. Wir nennen ihn Anggebliemli ( Butterblume). Sehr schön aber leider sehr invasiv und in allen Teilen giftig. Dafür kann man die frisch aus dem Boden kommenden Spitzen der Funkien wie Spargel kochen. Grüsse aus der Schweiz
ja, die Allium ja, die Diestel kann riesig werden, hat wunderschöne große Blüten, eine sehr lange Pfahlwurzel (läßt sich nicht so einfach umsetzen) Eine Zierdiestel, die auch besonders schmuck aussieht ist die Kugeldistel. (Einfach das große "G" fragen.)
für Permakultur: Ewiger Kohl, Maggikraut (Liebstöckl), Schnittknoblauch, Winterheckenzwiebeln, Rosmarin, Thymian, Salbei.... Walderdbeeren als Bodendecker / Waldmeister ebenso (besonders für Schattenbereiche) und Bärlauch (auch schattiger Standort)
Rosmarin und Liebstöckel gedeihen bei mir sogar halbschattig, Nordseite Vorgarten, nur im Frühjahr/Sommer Sonne,wenn diese hoch genug steht-war überrascht
Wir hatten vor zwei Jahren eine wunderschöne Diestel im Garten, die von selbst gekommen war - an einer Stelle, wo sie nicht störte. Sie kam leider nicht wieder.
Hallo Robert, das ist Silberblatt, denn eben wo ich dein Video sehe, fällt mir wieder ein, dass ich das letztes Jahr bei mir ausgesät habe und ich bis eben nicht wusste, was die lila blühende Pflanze bei mir ist 😁
Hach, nach Berlin komm ich so selten (und mag Berlin auch gar nicht), aber dir schau ich so gern zu. Und ich hätte so schöne Tomatenpflanzen für dich, alte, samenfeste Sorten. Nur bekomme ich die nicht heil zu dir. ABER, ich habe außerdem jede Menge Süßkartoffeltriebe und die könnte ich ggf. in nasses Papier und Tüte einschlagen und dir schicken. Das sollten sie eigentlich überstehen. Denn ein paar Triebe habe ich noch, die ich noch nicht eingepflanzt habe. Meine lilafarbene Süßkartoffel ist dieses Jahr mit der Bildung der Triebe so richtig übertrieben abgegangen. 😅 Wenn du die also möchtest, dann schreib mir, wohin ich sie senden soll.
Lieber Robert Ich muss ja immer wieder ob deiner Pflanzenkenntnisse schmunzeln. Das Un-/Beikraut bei 16.50 ist der Hahnenfuss, den hattest du vor ein paar Wochen beim jäten schon als Jungpflanze nicht erkannt und nachgefragt. Hahnenfuss (bei uns als Butterblume/Ankenblume bekannt) ist leicht giftig und breitet sich ungemein aus - über Samen und unter- und oberirdische Ausläufer. Dazu kommt dass sie sich wirklich gut in der Erde verwurzeln, viel Spass beim ausreissen.😅 Und weiterhin viel Freude beim entdecken deines Gartens.
Die Bergenie hat dickfleischige Blätter und eher rund,dies hier ist eine Hostapflanze(Funkie) und diese Blätter sind weicher und auch dünner und spitzzulaufend. LG Grüße aus Rostock
- von Ackerschachtelhalm kannst Du einen Tee kochen - innere Entgiftung/-schlackung - Deine Butterblume sieht aus wie der Nachfolger (dünner Stiel nicht hohl) vom Löwenzahn (dicker hohler Stiel mit Milchsaft)
Hi - zum Thema Yacon! Die Pflanzen werden unter guten Bedingungen gerne mal 2 - 2,5 Meter hoch und dann noch die Höhe vom Hochbeet dazugerechnet!? Dann bieten sie jedem starken Wind eine tolle Angriffsfläche 😉🤔 überleg es dir noch einmal ob du sie nicht lieber ebenerdig einpflanzt
Der "gelb blühende Sellerie" ist Butterblume oder richtig: Hahenfuß! Ein übles Unkraut, das man besser rausruppen sollte, weil sich das invasiv vermehrt und auch giftig ist.
Hallo lieber Robert! Schade das du soweit weg wohnst, ich könnte dir so viele Pflanzen geben .Ich finde es so süß, wenn du die Pflanzen Namen durcheinander bringst. Ist ja auch nicht so wichtig hauptsache es wächst.Lg.Andrea😊
Ja, ich muss auch immer grinsen, wenn Robert alles so schön durcheinander bringt oder staunend vor seinen Pflanzen steht. Und ich freue mich, dass es jemanden gibt, der sich noch weniger auskennt als ich. Bin auch erst seit Oktober 2020 Gärtnerin und hatte zuvor null Ahnung. Und bin auch ein Mensch, der erst einmal wartet: was wird das hier eigentlich für eine Pflanze? Es wird nicht alles gleich herausgerissen, was wir nicht selbst gesät oder gepflanzt haben.
Hallo Robert... Der kriechende Hahnenfuß wird auch Butterblume genannt und ist ein wichtiger Nektarlieferant für 🦋. Außerdem sammeln 13 verschiedene Wildbienen daran Pollen. Also: unbedingt stehen lassen 😉
Ich glaube, das bei 2:25 ist Frauenmantel, eine Heilpflanze, bzw. hilft bei "Frauenbeschwerden". Bin mir aber nicht sicher. Die "Butterblume" ist Löwenzahn. Butterblumen wachsen eher im Rasen. @4:55: Das sind Johannisbeeren. Bei deiner Hilfeanfrage kann ich nicht unterstützen.
Kommenden Samstag haben wir in unserer Kolonie wieder eine Pflanzentauschbörse, jeder der zuviel Pflanzen oder Setzlinge hat kann die dort abgeben oder tauschen ❤
Hallo Robert, bevor die Pflanzen im Hochbeet größer werden, nimm bloß vorher den Ackerschachtelhalm raus. Wenn der Fuß faßt hast du lange lange ein Problem. Das gilt auch für die Quecke. Viel Erfolg in deinem Garten.
Bei 12.05, ist es eine Margerite. Dann die gelbe Blume ist der Hahnenfuß,. Dann kommt die Bergenie, danach die Funkie. Alles ok. Doch den Tobinambur solltes du aus dem Garten entfernen, sonst wuchert er dir deinen Garten total zu. Mach das unbedingt, vor er sich mehr ausbreitet.
Das ist zu 100% ein Perückenstrauch. Bisschen schöner würde er werden, wenn nicht viele kleine Zweige abgeschnitten werden, sondern nur ein paar größere an der Basis, oder dort wo er an einem Trieb weiter wachsen soll.
Habe gerade gegoogelt: Löwenzahn wird in manchen Gegenden auch Butterblume genannt. Ich kenne ihn aus meiner Heimat Sachsen-Anhalt als Kuhblume. Löwenzahn ist allerdings die gebräuchliche Bezeichnung.
Ich finde es sooo schön, wenn wir beim Pflanzenraten mitmachen dürfen!
Schön, dass du deinem Garten auch Freiraum lässt, sich einfach ein bisschen wild zu entwickeln. Ein richtiges naturparadies bei dir :)
Hallo, wieder mal ein ganz tolles Video und sehr interessanter Gartenrundgang.
Ich wünsche allen gute Laune und Güte.
Hallo wieder mal ein tolles Video. Schöne Grüße aus Mecklenburg-Vorpommern von Stefan
Hallo Robert, endlich kann ich deine Videos anschauen, waren im Urlaub. Bei 1.22 das ist Silberblatt. Bei uns sagt man zu dem Löwenzahn Bettseicher. 11:57 ist eine Margarite. 16:14 ist ein Perückenstrauch. 16:49 ist eine Butterblume. Ich hoffe Du hast dieses Jahr keine Schneckenplage. Bei mir macht es schon kein Spaß mehr. Kaum was gesetzt ist es schon weg.
Ich musste grinsen und dachte mir: selbst gesammeltes Saatgut von Robert ausstreuen, warten und dann die große Frage "was bin ich?"
Meine ich nicht böse, schaue dir gerne zu und freue mich, dass es jemanden gibt, der auch noch nicht so viel Ahnung vom Garten hat und sich dennoch durchbeißt.
Schöner Gartenrundgang 🤗🍀
Ich mag sie auch sehr🤗 immer ein Lächeln im Gesicht
Hallo Robert 🙋♀ ... ich könnte Dir auch einiges an Pflanzen abgeben aber Du und dein toller Garten seid zu weit weg🤷♀ , das tut mir leid aber ich hoffe es gibt einige liebe Kleingärtner in deiner Nähe, die Dir helfen können. Ich danke Dir für dieses Video bleib Gesund und gaaanz viele liebe Grüße Silvia 😁😘😘
Dein "gelbblühender Sellerie" ist ein Hahnenfuß. Giftig und wuchert sehr stark, bedrängt andere Pflanzen. Ich reiße ihn immer massenweise raus. 💛
Danke jetzt weiß ich was da schönes bei mir Wächst, das entfernen ich jetzt gleich
Bei 12:45 - die große silbergraue Distel ist eine Eselsdistel. Eine wunderschöne riesige heimische Distel mit sehr großen artischockenähnlichen Blüten. Ein absoluter Hummelmagnet und sie vermehrt sich "ok". 😉 Da sie zweijährig ist, kannst du die zu vielen einfach rausrupfen. 🤷♀️😁
Ich glaube, das ist keine Eselsdistel. Die ist so silber, sieht eher nach einer Edeldistel aus.
4:22 = silbriges Hornkraut. Ein sehr dankbare und pflegeleichter Bodendecker.
Lieben Gruß,das vor dem Garten sieht eher nach Haselnuss als nach Linde aus und die gelbe Blume mit Blättern wie Sellerie Gelbe Windröschen,sehr schön ,aber giftig.
Ich tippe bei Roberts Linde eher auf Hainbuche. 😊
Auch möglich 😊
Hallo Robert. Ich wohne auch in Berlin und habe meinen Garten bei Wandlitz. Hätte n paar richtig tolle und schon große Tomatenpflanzen, Gurken- und Paprika pflänzchen für Dich. Alle selbst gezogen. Bei Interesse kann ich sie dir entweder in deinem Garten oder bei dir zu Hause vorbei bringen . Oder du besuchst mich mit Deinem Kanal und machst gleich n Garten video Uber meinen...Meld dich. LG Marcel
der war gut
Mein Angebot an Dich - Homeoffice! 😂
Hallo Robert, der Sellerie mit den gelben Blümchen ist Hahnenfuss. Wir nennen ihn Anggebliemli ( Butterblume). Sehr schön aber leider sehr invasiv und in allen Teilen giftig.
Dafür kann man die frisch aus dem Boden kommenden Spitzen der Funkien wie Spargel kochen. Grüsse aus der Schweiz
Das mit der Funkie wußte ich noch nicht. Muss ich mal probieren, auch wenn mein Mann dann wieder die Augen verdreht. 😂
Der Hahnenfuß ist wichtig für die Hahnenfußscherenbiene. Es ist die Futterpflanze der Larven.
Gerne mehr von Adonia 😊
ja, die Allium
ja, die Diestel kann riesig werden, hat wunderschöne große Blüten, eine sehr lange Pfahlwurzel (läßt sich nicht so einfach umsetzen)
Eine Zierdiestel, die auch besonders schmuck aussieht ist die Kugeldistel. (Einfach das große "G" fragen.)
Mein guter, wir helfen gern, es in deinem Beet der Storchschnabel 😘
auch Geranium
Du sagst es - pusten - der Löwenzahn wird auch als Pusteblume bezeichnet (Pusteblume ist auch eine Kinderzeitschrift)
für Permakultur: Ewiger Kohl, Maggikraut (Liebstöckl), Schnittknoblauch, Winterheckenzwiebeln, Rosmarin, Thymian, Salbei.... Walderdbeeren als Bodendecker / Waldmeister ebenso (besonders für Schattenbereiche) und Bärlauch (auch schattiger Standort)
Rosmarin und Liebstöckel gedeihen bei mir sogar halbschattig, Nordseite Vorgarten, nur im Frühjahr/Sommer Sonne,wenn diese hoch genug steht-war überrascht
Hallo lieber Robert! Ich könnte dir Lamut oder Cico anbieten 😅. Müsstest du dir aber selbst abholen, haha. GLG René
Hallo, hab mal eine Frage wie kann man sich in Berlin für so einen Garten anmelden?
Wir hatten vor zwei Jahren eine wunderschöne Diestel im Garten, die von selbst gekommen war - an einer Stelle, wo sie nicht störte. Sie kam leider nicht wieder.
Hallo Robert, das ist Silberblatt, denn eben wo ich dein Video sehe, fällt mir wieder ein, dass ich das letztes Jahr bei mir ausgesät habe und ich bis eben nicht wusste, was die lila blühende Pflanze bei mir ist 😁
Können wir aus den Himbeeren Johannisbeeren machen?
Hach, nach Berlin komm ich so selten (und mag Berlin auch gar nicht), aber dir schau ich so gern zu. Und ich hätte so schöne Tomatenpflanzen für dich, alte, samenfeste Sorten. Nur bekomme ich die nicht heil zu dir. ABER, ich habe außerdem jede Menge Süßkartoffeltriebe und die könnte ich ggf. in nasses Papier und Tüte einschlagen und dir schicken. Das sollten sie eigentlich überstehen. Denn ein paar Triebe habe ich noch, die ich noch nicht eingepflanzt habe. Meine lilafarbene Süßkartoffel ist dieses Jahr mit der Bildung der Triebe so richtig übertrieben abgegangen. 😅 Wenn du die also möchtest, dann schreib mir, wohin ich sie senden soll.
das beikraut ist der silbertaler
Lieber Robert
Ich muss ja immer wieder ob deiner Pflanzenkenntnisse schmunzeln. Das Un-/Beikraut bei 16.50 ist der Hahnenfuss, den hattest du vor ein paar Wochen beim jäten schon als Jungpflanze nicht erkannt und nachgefragt. Hahnenfuss (bei uns als Butterblume/Ankenblume bekannt) ist leicht giftig und breitet sich ungemein aus - über Samen und unter- und oberirdische Ausläufer. Dazu kommt dass sie sich wirklich gut in der Erde verwurzeln, viel Spass beim ausreissen.😅
Und weiterhin viel Freude beim entdecken deines Gartens.
Das blühte bei mir auch so schön bis die Schnecken kamen 😢
Die Bergenie hat dickfleischige Blätter und eher rund,dies hier ist eine Hostapflanze(Funkie) und diese Blätter sind weicher und auch dünner und spitzzulaufend.
LG Grüße aus Rostock
Silberling oder Silberdollar, Storchschnabel, Buche, Zierlauch. Himbeeren sind aber Johannisbeeren 😊
- von Ackerschachtelhalm kannst Du einen Tee kochen - innere Entgiftung/-schlackung
- Deine Butterblume sieht aus wie der Nachfolger (dünner Stiel nicht hohl) vom Löwenzahn (dicker hohler Stiel mit Milchsaft)
Hi - zum Thema Yacon! Die Pflanzen werden unter guten Bedingungen gerne mal 2 - 2,5 Meter hoch und dann noch die Höhe vom Hochbeet dazugerechnet!? Dann bieten sie jedem starken Wind eine tolle Angriffsfläche 😉🤔 überleg es dir noch einmal ob du sie nicht lieber ebenerdig einpflanzt
danen steht ein wilder hasel - oder buche, je nachdem, was in der nähe steht - meist verbuddelt vom eichhorn
Der "gelb blühende Sellerie" ist Butterblume oder richtig: Hahenfuß! Ein übles Unkraut, das man besser rausruppen sollte, weil sich das invasiv vermehrt und auch giftig ist.
Hi Robert 😊 die Pflanze mit den gelben Blüten nennt sich "Butterblume" 😃👍🏼 😇 viele liebe Grüße 👋🏼
Hallo lieber Robert! Schade das du soweit weg wohnst, ich könnte dir so viele Pflanzen geben .Ich finde es so süß, wenn du die Pflanzen Namen durcheinander bringst. Ist ja auch nicht so wichtig hauptsache es wächst.Lg.Andrea😊
Ja, ich muss auch immer grinsen, wenn Robert alles so schön durcheinander bringt oder staunend vor seinen Pflanzen steht.
Und ich freue mich, dass es jemanden gibt, der sich noch weniger auskennt als ich.
Bin auch erst seit Oktober 2020 Gärtnerin und hatte zuvor null Ahnung.
Und bin auch ein Mensch, der erst einmal wartet: was wird das hier eigentlich für eine Pflanze?
Es wird nicht alles gleich herausgerissen, was wir nicht selbst gesät oder gepflanzt haben.
👍
Hallo Robert...
Der kriechende Hahnenfuß wird auch Butterblume genannt und ist ein wichtiger Nektarlieferant für 🦋. Außerdem sammeln 13 verschiedene Wildbienen daran Pollen. Also: unbedingt stehen lassen 😉
Aber auch aufpassen, dass es diese Pflanze nicht übertreibt. Sie ist ausbreitungsstark und verdrängungssüchtig.
8:03 Ackerschachtelhalm kämpft sich bei mir aus dem Lehm bis hoch auf 80cm Hochbeet😬
Der ist sehr hartnäckig. Als Mulch für Tomaten ist er super🤩
Ich glaube, das bei 2:25 ist Frauenmantel, eine Heilpflanze, bzw. hilft bei "Frauenbeschwerden". Bin mir aber nicht sicher. Die "Butterblume" ist Löwenzahn. Butterblumen wachsen eher im Rasen.
@4:55: Das sind Johannisbeeren.
Bei deiner Hilfeanfrage kann ich nicht unterstützen.
💚
Kommenden Samstag haben wir in unserer Kolonie wieder eine Pflanzentauschbörse, jeder der zuviel Pflanzen oder Setzlinge hat kann die dort abgeben oder tauschen ❤
In wriezen könnte ich etliche Samen oder 😮 fortgezogenes an Gemüse zu teilen… da ich immer mehr setzte als ich brauche.
Hallo Robert, bevor die Pflanzen im Hochbeet größer werden, nimm bloß vorher den Ackerschachtelhalm raus. Wenn der Fuß faßt hast du lange lange ein Problem. Das gilt auch für die Quecke.
Viel Erfolg in deinem Garten.
neben der wilden malve steht ein zweijähriger ehm nachtkerze
Hast du noch Kontakt zu Marvin..? Wäre schön ihn wieder mal zu sehen, was sein Garten so macht.
Die Pflanze heißt Storchenschnabel
Haben Kürbisse und diverse chillies. Müsste man aber abholen
1:52 Hasel
Bei 12.05, ist es eine Margerite. Dann die gelbe Blume ist der Hahnenfuß,. Dann kommt die Bergenie, danach die Funkie. Alles ok. Doch den Tobinambur solltes du aus dem Garten entfernen, sonst wuchert er dir deinen Garten total zu. Mach das unbedingt, vor er sich mehr ausbreitet.
Nicht unbedingt ganz auf den Topinambur verzichten, aber ihm eine Wurzelsperre geben.
Die kleine mit den gelben Blüten heißt kriechender Hahnenfuß
Allium siculum (Honiglauch, Sizilianischer Lauch) am Anfang. ;)
Das ist zu 100% ein Perückenstrauch. Bisschen schöner würde er werden, wenn nicht viele kleine Zweige abgeschnitten werden, sondern nur ein paar größere an der Basis, oder dort wo er an einem Trieb weiter wachsen soll.
😂😂😂 Genug Samen 🥳 das glaub ich🫢
Und ja...eine Topinambur
Silbertaler 😁
Jep...Ja Silberblatt,Storchenschnabel
Komm lieber nach Bayern, mein Garten ist gerade im Verkauf :-)
Hey Robert,habe dir eine Email geschrieben,würde mich freuen von dir zu hören. 😊
Hm....ich habe allerhand an Pflanzen jedes Jahr abzugeben aber zum verschicken zu unsicher, sodass es heil ankommt.
bei 04.50 dürfte es die Federnelke sein
Hey🥰
Reisen und Kleingarten sind wie Feuer und Wasser - es paßt nicht zusammen!
Keine Butterblume sondern Löwenzahn!
Habe gerade gegoogelt: Löwenzahn wird in manchen Gegenden auch Butterblume genannt. Ich kenne ihn aus meiner Heimat Sachsen-Anhalt als Kuhblume.
Löwenzahn ist allerdings die gebräuchliche Bezeichnung.
Hallo Robert 16:49 - das sieht aus wie kriechender Hahnenfuß, im Kleingarten eher als Unkraut bezeichnet und eher giftig.
Ja und breitet sich ordentlich aus, bekommt man schwer los.
daneben der frauenmantel
Fun Fact:Es gibt so praktische Apps fürs Handy wo man Planzen mit bestimmen kann. Just sayin. 😁
Robert fragt lieber uns.
Und wir haben unseren Spaß mit seinen Verwechslungen. 😊