Sehr tolles Video! Habe den ersten Teil mit der Anschlaghand Live immer Falsch gemacht. Dadurch habe ich nach 1 Std. Ca. Immer einen Krampf in der Hand bekommen!
@@Basscoach Ok, weil man liest oft Konsequenz wechselschlag und wenn man nicht durchgehende achtel spielt. Dann dreht sich ja dauernd die Reihenfolge und es wird schwer richtigen grove rein zubekommen.
Wenn ich jetzt „1und“ bei achtel nicht spiele, sonst aber alle achtel, heißt das dann das bei 1und „leer“ ohne anschlagen mit dem Plektrum wieder hochgehe, damit ich dann bei „zwei“ wieder nach unten schlagen kann ? Sonst würde ja es nicht mehr passen das ich immer bei den vollen Zählzeiten nach unten schlage.
Hast du Band Erfahrungen? Würde mich über einen Schwank aus deiner Erfahrung mit anderen Musikern freuen, vor allem wenn es um den Umgang mit extrovertierten Lead Gitarristen geht😅
Ich lerne Deutsch und E-Bass zu spielen... ich habe das perfekte Kanall gefunden
😂👍
Sehr tolles Video!
Habe den ersten Teil mit der Anschlaghand Live immer Falsch gemacht. Dadurch habe ich nach 1 Std. Ca. Immer einen Krampf in der Hand bekommen!
Wenn eine oder mehrere achtel nicht gespielt werden, macht man das ein Luftschlag oder spielt das der Pause weiter hoch oder runter je nachdem?
Ich würde dir eher den Luftschlag empfehlen.
@@Basscoach Ok, weil man liest oft Konsequenz wechselschlag und wenn man nicht durchgehende achtel spielt. Dann dreht sich ja dauernd die Reihenfolge und es wird schwer richtigen grove rein zubekommen.
Wenn ich jetzt „1und“ bei achtel nicht spiele, sonst aber alle achtel, heißt das dann das bei 1und „leer“ ohne anschlagen mit dem Plektrum wieder hochgehe, damit ich dann bei „zwei“ wieder nach unten schlagen kann ? Sonst würde ja es nicht mehr passen das ich immer bei den vollen Zählzeiten nach unten schlage.
Ja, das wäre sinnvoll damit du nicht aus dem Takt kommst.
Hast du Band Erfahrungen? Würde mich über einen Schwank aus deiner Erfahrung mit anderen Musikern freuen, vor allem wenn es um den Umgang mit extrovertierten Lead Gitarristen geht😅
Klar. Was möchtest du denn wissen?
erster