Sehr informativ, Danke. Ich spiele eigentlich Gitarre, aber seit kurzen habe ich den Basspart in einer Akustik Cover Band übernommen und bin daher froh über jede Form von Information, die ich mir erlernen kann. Ich komme mit dem Plektrum besser zurecht als mit den Fingern, ich habe eins von Black Montain zugelegt was an den Daumen geklickt wird, damit hat man einen sicheren halt. Liebe Grüße
Hallo lieber Alex, ich liebe deine Videos! Sie helfen mir sehr beim E-Bass lernen von Zuhause aus. Cool wäre es, wenn du mal ein Video machen könntest, in dem es um das Akkorde greifen beim E-Bass geht. Danke und mach weiter so! Liebe Grüße Nele
Hallo Alex, das ist wieder ein super Video von Dir. Ich habe eine Bitte, bzw. Frage? Aus dem Gitarre spielen weiß ich, daß man mit wenigen Powerchords meistens auf der E, A und D Seite unfassbar viel im 4/4 Takt improviersieren kann, was einfach gut klingt. Gerade wenn man verzerrt spielt und ein Freund harter Musik ist. Kannst Du ggf. da mal was für den Bass machen, ggf. auch schneller als 80 BPM? Das wäre schön. Vielen Dank im Voraus.
Das ist in der Tat nicht so easy. Zuerst mal freuen das man das Zahnentfernen überlebt hat und dann auf die richtige (für einen selbst passende) Stärke feilen. 😉
Hm, ich als gelernter Bassist spiele generell kein Plektrum. Und auch jetzt nach Jahren fehlt mir der Sinn es zu lernen, weil ich den Sound unangenehm finde und viele Bass-Riffs damit nicht zu spielen sind.
Noten / Tabs und ein Play a long zum Üben findest du hier: 👉👉 ebass-lernen.de/bass-spielen-mit-dem-plektrum-so-gehts/
Ich liebe dich für deine Videos!Ich komme so weit mit deiner Hilfe.Vielen Dank das du dir immer so viel Mühe gibst:)
Das freut mich sehr! Vielen, vielen Dank.
Hallo Alex, vielen Dank für deine vielen Videos. Du erklärst das alles super
Hey Steffen. Vielen Dank.
Danke motivierst mich sehr Bass zu spielen !!!
Hey Lena.
Das freut mich sehr. Viel Spass und gutes Gelingen mit dem Bass.
LG Alex
Super erklärt! Danke für deine tollen Videos! 😊
Vielen lieben Dank.
Sehr informativ, Danke. Ich spiele eigentlich Gitarre, aber seit kurzen habe ich den Basspart in einer Akustik Cover Band übernommen und bin daher froh über jede Form von Information, die ich mir erlernen kann. Ich komme mit dem Plektrum besser zurecht als mit den Fingern, ich habe eins von Black Montain zugelegt was an den Daumen geklickt wird, damit hat man einen sicheren halt. Liebe Grüße
Hey Matti.
Danke dir für deinen Kommentar.
Ja ich mag die geriffelten Plektren auch sehr gerne. Gerade wenn es etwas schwitzig zugeht.
LG Alex
Hallo lieber Alex, ich liebe deine Videos! Sie helfen mir sehr beim E-Bass lernen von Zuhause aus.
Cool wäre es, wenn du mal ein Video machen könntest, in dem es um das Akkorde greifen beim E-Bass geht.
Danke und mach weiter so!
Liebe Grüße
Nele
Hey Nele. Vielen Dank. Das höre/lese ich natürlich gern.
Gute Idee mit den Chords. Mach ich gerne.
LG Alex
Hallo Alex, das ist wieder ein super Video von Dir. Ich habe eine Bitte, bzw. Frage? Aus dem Gitarre spielen weiß ich, daß man mit wenigen Powerchords meistens auf der E, A und D Seite unfassbar viel im 4/4 Takt improviersieren kann, was einfach gut klingt. Gerade wenn man verzerrt spielt und ein Freund harter Musik ist. Kannst Du ggf. da mal was für den Bass machen, ggf. auch schneller als 80 BPM?
Das wäre schön. Vielen Dank im Voraus.
Wichtige frage, wie verwende ich ein plek, dass aus dem zahn vom teufel besteht?
Das ist in der Tat nicht so easy. Zuerst mal freuen das man das Zahnentfernen überlebt hat und dann auf die richtige (für einen selbst passende) Stärke feilen. 😉
Hm, ich als gelernter Bassist spiele generell kein Plektrum. Und auch jetzt nach Jahren fehlt mir der Sinn es zu lernen, weil ich den Sound unangenehm finde und viele Bass-Riffs damit nicht zu spielen sind.