HMS 1080 - Schauen wir uns das Gerät mal an!!!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มิ.ย. 2024
  • Für mein nächstes Projekt, die Kinderwerkbank, habe ich mir die Scheppach HMS 1080 gekauft. Lasst uns herausfinden, ob sie ihr Geld wert ist!
    Ich nehme euch vom Auspacken, über den Zusammenbau und die ersten Testhobelungen mit. Da ich mir die Maschine selbst gekauft habe, nehme ich kein Blatt vor dem Mund und sage euch meine Meinung frei heraus.
    Fall ich noch Fragen offen gelassen habe, dann lasst es mich wissen.
    Jetzt viel Spaß mit meinem ersten Unboxing-Video,
    Wenn ihr weitere Einblicke in den Bock auf Holz Alltag möchtet, dann folgt mir doch gerne auf meinen weiteren Social Media Kanälen!
    Ist euch das noch nicht genug? Dann habt ihr auch die Chance mich auf meinem Discordserver zu erwischen. Ich freue mich schon auf die spannenden Gespräche mit euch!
    🔹 Instagram / bock_auf_holz
    🔹 Facebook / bock-auf-holz-10174593...
    🔹 Discord / discord
    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Video,
    VG Patrick
    Schaut doch auch gerne bei meinen Bastelkollegenvorbei!
    🔹 Christian von ColourWood: / colourwood
    🔹 Peter von Leimis Werkstatt: / leim%c3%adswerkstatt
    🔹 Karen von Let's Pfusch: / letspfusch
    🔹 Markus von Turtleinho: / turtleinhoholzhandwerk
    --------------------------------------------------------
    Kapitel
    0:00 Intro
    0:16 Auspacken
    2:53 Zusammenbau
    3:13 Das erste Problem
    4:25 1. Fazit nach dem Zusammenbau
    6:35 Richten wir ab!
    7:24 Das Problem mit der Absaugung
    8:02 Hobeln wir auf Dicke
    8:36 Zwischenfazit
    9:39 Meine Meinung
    12:38 Outro
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 55

  • @Bastelsaal
    @Bastelsaal ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Ich glaube an dem Dickenhobel bin ich im Baumarkt auch schon oft vorbeigelaufen. Bisher habe ich ihn noch nicht gekauft, aber der Wunsch nach einem solchen Gerät wächst von Projekt zu Projekt.... 😀

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  ปีที่แล้ว +1

      Servus Thomas, ja das kann ich verstehen, aber die Frage ist halt was du machen magst und ob die Maschine dafür reicht 😃
      Vg Patrick

  • @NikoTV-Handwerk
    @NikoTV-Handwerk 2 ปีที่แล้ว +1

    Trotz der kleinen Mängel finde ich es eine sehr schöne und feine Maschine 👍🏻👌🏻 Viel Spaß damit und auch von mir nochmal alles gute zu den 400 Abonnenten 🥳🍀

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Niko,
      danke danke! Ja es ist eine kleine, feine Maschine. Und für den Anfang erst einmal vollkommen ausreichend 😃
      Ja endlich habe ich die Marke geknackt, jetzt geht es Richtung 500 🥳
      VG Patrick

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video.
    👍😀👏👏

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  ปีที่แล้ว +1

      Servus Klaus,
      gerne doch, ich hoffe es hat dir weiter geholfen 😊
      VG Patrick

  • @thomasmueller2001
    @thomasmueller2001 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Patrick, ich habe die selbe Maschine auch gekauft - habe 15 cm x 5 cm Kirschholz gehobelt (Fertig 4 cm dick), bin auch auch zufrieden habe für den Hobelschlag eine Überlänge gelassen, alles gut --> Habe die gleichen kleineren Mängel entdeckt wie du. Vielen Dank für den Tipp mit dem Gitter. Viel Spaß noch. 🙂 Gruß Thomas

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  ปีที่แล้ว

      Servus Thomas,
      oh Kirsche, feines Holz. Also für den Preis finde ich die Maschine fair. Wobei der Anschlag eigentlich eine Frechheit ist, wenn man bedenkt wofür man ihn verwendet. Aber wir gewieften Heimwerker, basteln uns dann schon was passendes dafür 😁
      Das Gitter schützt in erster Linie die "Propellerabsaugung" gegen herausgebrochene Stückchen, aber nutzt halt nichts, wenn nicht mal die normale Hobelspäne durchkommt. Das gleiche Schutzgitter habe ich auch bei der Absaugung entfernt, da sich die normale Handhobelspäne da auch komplett eingehängt und verstopft hat 🙈
      Dann viel Spaß mit der Maschine 👍
      VG Patrick

  •  2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Patrick,
    gute Wahl. Denn ich benutze auch Scheppach. Besten Wünsche. Vielen Dank für die Einführung und die ausführlichen Informationen. Ich benutze seit ca. 2 Jahren eine Scheppach Dickenhobel/Hobelmaschine. Ich bin allgemein zufrieden. Ich hatte einen Freund, der viele Probleme mit Riemenbruch hatte. Ich hatte dieses Problem auch. und nachdem ich eine lösung für mich gefunden habe, habe ich nie einen riemenbruch erlebt. Auf meinem Kanal gibt es auch ein Video, wie ich es gemacht habe. Viel Glück nochmal. Mach's gut. Bleiben Sie gesund und glücklich. LG Mehmet

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Mehmet, cool das du auch eine 1080 hast und damit zufrieden bist.
      Das Video zum Thema Riemenbruch schaue ich mir gerne an =) Wenn ich gleich von vornherein was unterbinden kann, schade das sicherlich nicht 👍
      VG Patrick

    •  2 ปีที่แล้ว

      @@BockaufHolz wir sind in der gleichen idee. wir sehen uns jederzeit. Pass auf dich auf. LG Mehmet

  • @Schlonte-hw7hs
    @Schlonte-hw7hs หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe dieses Gerät schon zwei mal gehabt. Beide sind wieder zurückgangen da bei bekden Maschienen die Motoren abgebrannt sind. Das ist nicht nur bildlich gesprochen, beide Motoren sind mit vielen bunten Farben abgebrannt. Ich lasse die Finger von diesem Modell.

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  หลายเดือนก่อน

      Diese Erfahrung habe ich zum Glück nicht gemacht. Allerdings war bei mir die Maschine nicht wirklich lange im Einsatz, weil recht zeitnah dann die Hammer A3 41 in die Werkstatt einzog 😁
      VG Patrick

  • @Turtleinho
    @Turtleinho 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Patrick,
    Viel Spaß mit dem Hobel! Wie schon Peter geschrieben hat, weg mit dem Schiebestock, der ist wirklich nix für den Hobel!
    Wünsch dir noch viel Freude und wir hören uns
    LG von meinem Kanal Markus

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Markus,
      Genau das habe ich auch gleich gemacht, wertig fühlt sich anders an 😁.
      Spaß werde ich damit haben und noch viele Videos, weil ich einiges optimieren darf.
      Vg Patrick

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke6044 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Patrick. Das verbessern von Maschinen gehört oft auch zum Handwerken dazu. Um Hobelschlag zu vermeiden sollte man erst hobeln und danach auf Endmaß sägen wenn es zu doll ist. Würde mir die selbe Maschine holen wenn ich nur den Platz dafür hätte :( LG Michel

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Servus Michel.
      Definitiv und ich habe mir schon ein paar Videos davor zur Maschine angeschaut. Aber hole Anschlag ist schon bitter 😂.
      So kann man den Hobelschlag auch wunderbar umgehen. Ich hatte leider das Material schon da und die einzelnen Abschnitte gingen bestens aus dem Material heraus. Aber ich muss wirklich mal ausmessen, wo die Hobelschläge kommen und wieviel ich + geben muss 👍
      VG Patrick

  •  2 ปีที่แล้ว +1

    Grüss Dich Patrick,
    Also mal viel Spass beim Hobeln. Ausrisse im Holz haben auch grosse Hobeln. Dass ist leider so.
    GSD hast Du die Sticks und den Schiebestock beiseite gelegt. Sind nicht geeignet fürs Abrichten.
    Fragen zur Maschine habe ich keine.
    Daumen hoch
    lg Peter

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Peter, danke für den Vergleich mit einer großen Maschine.
      Der Schiebestock geht, aber die Gummiering auf den Push-Blocks greift einfach gar nicht. Genauso fehlt mir da eine Fang Kante hinten um sicher des Werkstück zu schieben...
      Spaß kann man mit der maschine haben.
      Vg Patrick

    •  2 ปีที่แล้ว

      @@BockaufHolz danke für die Info.

  • @christianweiss3048
    @christianweiss3048 2 ปีที่แล้ว +1

    danke - ich habe schon an mir gezweifelt, habe das gleiche Set und konnte nicht verstehen, dass der Absaugstutzen und die Absauganlage nicht zusammenpassen = ja beides Sheppach... :-) und JA ich habe das Gitter sowohl beim Hobel als auch bei der Absauganlage einfach rausgeschnitten - DARF MAN NICHT - habe ich aber gemacht, weil ich danach erst richtig Spaß an der Absaugung hatte :-) ansonsten kann ich alles nur bestätigen - Anschlag (naja 90 Grad) aber für das Geld eine Bereicherung für die Hobbywerkstatt!

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Servus Christian,
      Es freut mich, dass mein Video dich beruhigen konnte 😀 Ja die Absaugung habe ich auch an mehreren Stellen "modifiziert". Wie du geschrieben hast, dass Gitter herausgeschraubt, dann hinten beim Auslass noch eine Reihe der "Zähne" herausgeschnitten. Ich war direkt enttäuscht, dass ich mit der Absaugung jetzt keine Handhobelspähne aufsaugen kann, ohne das es mir sofort verstopft.
      Was mir gerade bei der HMS Kopfzerbrechen bereitet ist, wenn ich auf volle Breite ein Brett auf Dicke hobel, dass ich dann einen Bauch bekomme. Theoretisch sind die Messer nach der mitgelieferten Lehre richtig eingestellt... werde ich mich wohl noch mal schlau machen müssen, wie man das anders besser einstellen kann 😁
      Aber unterm Strich, ermöglicht die Maschine einem tolle neu Projekte und wahlweise Zeitersparnis.
      Und da ich noch Anschlag, Absaugung und Dickenhobel modifizieren möchte, noch ein Haufen neuer Videos 🤣
      VG Patrick

  • @DiegoDee
    @DiegoDee ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Ich überlege derzeit auch daß ich mir für die wenigen Sachen die ich zu hobeln habe (unter 1Kubikmeter pro Jahr) so eine günstige Maschine anschaffe.
    Sag doch bitte mal: ist der Dickentisch stabil und spielfrei? Hast du mal die Bretter nach dem Dickenhobeln nachgemessen ob die vorne/hinten und links/rechts die gleiche Stärke haben?
    Abweichung im 10tel Bereich wäre für mich OK bei mehreren 10teln wird es kritisch.
    Daß man u.U. den Anschlag zum Abrichten modifizieren bzw. gegen etwas solides austauschen muss ist zwar etwas ärgerlich, empfinde ich aber gemessen am Preis nicht
    als Weltuntergang.

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  ปีที่แล้ว

      Servus Amichai,
      ich kann natürlich jetzt nur von meiner Maschine reden. Da ist der Tisch spielfrei und ein 100x100 Lärchebalken lies sich damit hobeln.
      Zum Thema Genauigkeit findest du hier noch einmal ein Video. th-cam.com/video/xAf56y5jisU/w-d-xo.html
      Für den Hobbybereich und dem Preis finde ich die Toleranz in Ordnung, auch das man an der Maschine ein paar Punkte nachjustieren bzw. einfach verbessern muss.
      VG Patrick

  • @rudisholzideen
    @rudisholzideen ปีที่แล้ว +1

    Servus Patrick, als Einsteiger Model ganz OK. Bei Hobeln mit längeren Hölzern fängt die Maschine an, nach vorn und hinten, zu kippen. Am besten irgendwie befestigen. LG Rudi

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  ปีที่แล้ว

      Servus Rudi,
      da gebe ich dir absolut recht. Aber das Problem kann man auch eliminieren, wenn man sich dann 3 Wochen später eine A3 41 noch kauft 🙈 Da kippt dann nichts mehr 🤣
      Bzw. bei meine Eltern-Kindschaukel habe ich das ganze mit Rollböcken unterfüttert, dann klappt das auch super 👍
      VG Patrick

    • @rudisholzideen
      @rudisholzideen ปีที่แล้ว +1

      @@BockaufHolz Habe ich aber nach drei Monaten und die A3 31 😀👍

  • @andreaskonietzny9190
    @andreaskonietzny9190 2 ปีที่แล้ว +1

    Hatte ich auch gekauft (richtig: hatte, ging zurück).
    Grund: der Anschlag (1:25) hatte eine Hohlkehle.
    Neuer Anschlag wurde geliefert: gleicher Mangel
    Noch ein Anschlag wurde geliefert: gleicher Mangel.
    Für 50€ Nachlass hätte ich mit leben können, Maschine wurde aber zurückgefordert.

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Also zweimal einen Austausch mit gleichen Mangel zu bekommen ist aber wirklich ein Armutszeugnis. Vorallem wenn der Anschlag eigentlich eine Abrichte ausmacht...
      Ich werde bei Zeiten mir meinen eigenen Anschlag bauen und auch die Absaugung wird neu gelöst, weil jedes mal den Abschlag abbauen, ist auf Dauer auch keine Lösung.
      VG Patrick

    • @andreaskonietzny9190
      @andreaskonietzny9190 2 ปีที่แล้ว +1

      @@BockaufHolz
      Genau. Also insgesamt 3 Anschläge mit dem gleichen Mangel (+ der vor dir) = 4.
      Ich hatte Scheppach per Mail auf diesen Mangel hingewiesen, bekam aber keinerlei Antwort.

  • @myworldiswood
    @myworldiswood 8 หลายเดือนก่อน +1

    GOOD

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  8 หลายเดือนก่อน

      Thanks 😀

  • @marcelleprich346
    @marcelleprich346 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir die 1080 heute gekauft.. Nun zu meiner Frage.. Ist der Seitenanschlag bewust schief oder soll der exakt parallel zur Tischkante verlaufen?
    Lg

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Servus Marcel,
      Theoretisch sollte der parallel dazu laufen, ist aber unterm Strich nicht gaaanz so dramatisch wenn nicht. Das wirklich wichtige ist, dass der Seitenanschlag eine plane Fläche hat und diese 90° zum Maschinentisch angebracht wurde. Ansonsten kannst dir nur schwer zwei Referenzflächen im rechten Winkel abrichten, um danach dein Werkstück passend auf Endmaß zu bringen.
      Wenn sich der Anschlag nicht Parallel ausrichten lässt, würde ich schauen, dass er nach hinten in Richtung Werkstisch läuft.
      Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter.
      VG Patrick

    • @marcelleprich346
      @marcelleprich346 2 ปีที่แล้ว +1

      @@BockaufHolz danke für die rasche Antwort erst mal
      Hab den kompletten Anschlag heute reklamiert und gleich einen neuen mitbekommen.. Insofert pass das wieder
      Schönes Wochenende
      Lg

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      @@marcelleprich346 Perfekt, dann hoffe ich für dich, dass der jetzt passt 😊
      Ansonsten selbst einen aus Siebdruckplatte bauen 😁😁

    • @marcelleprich346
      @marcelleprich346 2 ปีที่แล้ว

      @@BockaufHolz naja so gesehen kein problem.. Nur bei einer Maschine um knapp 500€ sollte so ein wesentlicher Bauteil doch dementsprechend funktionieren 😉👌

  • @thegromyro
    @thegromyro 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir die auch mal gekauft , wird der Motor nach ner halben stunde bei dir auch so heiß und gibt dann funken ab?

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Oha... Nein das hatte ich bisher noch nicht. Fürs nächste Projekt, die Schaukel habe ich sogar einen 100x100 Balken gehobelt und ein komplette Lärchenbohle aufgetrennt. Den Vormittag hat sie einwandfrei durchgearbeitet.
      Hast du noch die Möglichkeit auf Garantie was machen zu lassen?

    • @thegromyro
      @thegromyro 2 ปีที่แล้ว +1

      @@BockaufHolz ja ich schick die zurück wollt nur mal wissen ob das normal ist bei diesen billig Zeug.

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      @@thegromyro Bisher habe ich nur Holer Anschlag, Antriebsriehmen schlupf/riss und jetzt bei dir der Funkenflug gehört. Aber am Ende hat mein da wohl immer etwas die Katze im Sack gekauft...

    • @thegromyro
      @thegromyro 2 ปีที่แล้ว

      @@BockaufHolz ich wollte ja was mit ein bisschen mehr kraft und das hat sie ja , ich habe ja immernoch die hms850 und da fehlte mir die kraft im motor aber der motor wird nicht heiß und gibt keine funken , also die ist wirklich gut für das was man da bekommt nur mit weniger power.

  • @MaBuKunsthandwerk
    @MaBuKunsthandwerk 2 ปีที่แล้ว +1

    Na dann frohes weiter Hobeln
    Was mir bei Min 6:45 aufgefallen warum ist der Motor vorne und nicht Hinten

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Hi Mabu,
      🤷‍♂️ Gute Frage. Das würde das Abrichten einfacher machen. Vorallem hätte man dann auch eine kleinen Schiebemechanismus für den Anschlag machen können, das der Umbau auf DH einfacher geht. Aber es ist halt so ^^
      VG Patrick

  • @markuspiepenbrink2572
    @markuspiepenbrink2572 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo wie ist denn die Maßgenauigkeit bzw Wiederholgenauigkeit?

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Markus, kann ich dir leider noch nicht beantworten, da ich bisher mein Holz nur grob damit vorbereitet habe.
      Der Kettenantrieb bei meiner Maschine hat allerdings kein Spiel, somit sollte eine relativ gute Wiederholgenauigkeit gegeben sein. Aber explizit getestet habe ich es nicht.
      VG Patrick

    • @markuspiepenbrink2572
      @markuspiepenbrink2572 2 ปีที่แล้ว

      @@BockaufHolz Danke für die schnelle Antwort, aber das eingestellte Maß an der Maschine stimmt mit dem Istmaß des gehobelten Holzes überein?

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      @@markuspiepenbrink2572 Ich bin die Tage mal wieder in der Werkstatt und Messe mal nach 😄

    • @markuspiepenbrink2572
      @markuspiepenbrink2572 2 ปีที่แล้ว

      @@BockaufHolz Danke sehr nett, da ich auch eine abricht dickenhobel suche, aber sie sollte halt einigermaßen maßgenau sein.

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  2 ปีที่แล้ว

      Servus Markus, ich bin nun dazu gekommen das ganze mal zu testen. Also Wiederholgenauigkeit über die Höhenverstellung passt eigentlich. Die Maßgenauigkeit beim Dickenhobeln beträgt so 0,1 bis 0,3mm. Mir reicht es aus. Ich habe dazu auch ein Video gleich gemacht, das kommt dann Anfang Februar heraus. VG Patrick

  • @naschita67
    @naschita67 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Patrick viel dank fur dein video aber du spreche zu schnell ich bin französisch ;-)

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  ปีที่แล้ว +1

      Servus Olivier, ja das sagt man mir nach, dass ich etwas fixer spreche 😁 Ich habe es nie ausprobiert, aber angenehmer zum zuhören wenn du auf 0,75 Abspielgeschwindigkeit stellst?
      Ansonsten, wenn du eine Frage hast, schreib sie einfach hier in die Kommentare hinein 😀
      VG Patrick

  • @ruslannoxchi
    @ruslannoxchi 4 หลายเดือนก่อน +1

    Nee ,also ganz ehrlich dann hol ich mir lieber die Bernardo pt 250

    • @BockaufHolz
      @BockaufHolz  4 หลายเดือนก่อน

      Die geht natürlich auch. Sofern es der Platz und das Budget erlaubt, wäre aber eine kleine Standmaschine mehr zu empfehlen 😃
      VG Patrick