Schön, endlich wieder ein Video von euch. Wir freuen uns immer diese zu sehen. Aussage meines Sohnes (7 Jahre): „fürs Camping brauchen wir unbedingt die Brettchen mit dem tollen Logo!“ Liegt daran, dass er jetzt zum ersten Mal zelten war.
Im Tesla die Rücksitzbank hoch, auf der Beifahrerseite den 12 Volt Strom abgreifen, einen Spannungswandler Inverter anschließen und schon hat man 230 Volt Dauerstrom von der Hochvolt Batterie.
Habe meinen M3 erst seit Dezember, zum Testen des Camping Modus bin ich noch nicht gekommen. Will ich auf jeden Fall noch testen und dafür fand ich den Beitrag echt klasse. Und so ein tolles Schneidbrett ist dann bestimmt sehr praktisch. Bin mal gespannt ob ich dann als Gewinner ausgelost werde.
Klasse, danke Norbert! Darf ich fragen, wo ihr ihn bestellt habt und mit welchen Kosten man grob rechnen muss? Kann man den Carpento auch bei einem Händler besichtigen? Grüße Johannes@@heymi5688
👍 Daumen für den Algorithmus 👍 Bin jetzt Ü-40 mit Rücken usw und mache jetzt nur noch Hotelurlaub. Finde trotzdem das Video echt unterhaltsam und nützlich für jüngere Leute 😅😢Trotzdem so ein schickes Brettchen kann man auch zu Hause für Thüringer Grillspezialitäten sehr gut 👍 gebrauchen
Top Video! Habe mit meinem Tesla mal eine Tour durch Schweden gemacht, währenddessen haben meine Frau und ich auch im Auto gecampt.. nicht so Luxuriös mit einer Luftmatratze oder einer Kühltasche ( beides ein muss für das nächste mal :D ) aber es war ein Erlebnis welches ich gerne wiederholen werde.. Das Schneidebrett würde sich während des Campings gut unter der Windschutzscheibe neben meiner Neulich an der Ladesäule Parkuhr machen :)
Klasse Video! Gut zu wissen was der Campingmode verbraucht. Ich plane einen Roadtrip mit meinem M3 LR nach Spanien und könnte dazu die Brettchen gut gebrauchen! Liebe Grüße eurer grösster Fan :)
Wieder einmal ein Top Beitrag, da werden Erinnerungen wach. Wir machten mal einen kleinen Trip nach DK 2000 km (hin & zurück )mit einen M3 SR Zwei Erwachsene und zwei Hunde und wir vier haben im Model 3 sehr gut geschlafen 😏😂 Für unsere zukünftige Trips wäre so ein Schneidebrett klasse.
Moin. Wir waren letztes Jahr, mit unserem Model Y zum campen an der Ostsee! Das war richtig klasse!! Klar auf dem Topper, haben wir Mitt50er, zwei Tage gebraucht, um den Rücken anzupassen!!😅😅😅 Viele Campingplätze sind was E Autos angeht, noch ängstlich und konservativ eingestellt. Bei den meisten, durfte ich mich mit meinem Juice Booster, nicht ans Netz hängen!! Der beste Platz war in Ostdeutschland! Recht alte Infrastruktur mit Schraubsicherung! Der Besitzer war entspannt, häng das Auto mal dran, wenn Sicherung fliegt, schraube ich eine neue rein! Super😊 Es war aber alles gut! Tesla sollte die Software so anpassen, daß in solchen Fällen nur Strom fließt, wenn der Campmode an ist! Grüße aus BW.
Vielen Dank für das kurzweilige Video. Ich freue mich immer sehr euch zu sehen. Auch ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen. Camper bin ich nicht, aber hier beim Kochen für's "schnibbeln" zuständig und da sind gute Schneidebretter unerlässlich. Ganz liebe Grüße Peter
Habe auch noch keine Wärmepumpe (M3 LR 2020), aber über die hohen Verbräuche gerade im Sommer habe ich mich sehr gewundert. Wenn bei meinem im Sommer die Klimaanlage läuft, verbrauche ich ca. 1 bis max. 2 % pro Stunde. Nachts wenn nicht die Sonne scheint, gehe ich von max. 1% pro Stunde aus.
Interessanter Beitrag. Auf dem S3XY Cars Treff in Hamm werde ich wohl auch erstmals den Camp-Modus des neuen Model 3 austesten, der seit einer Woche den Fuhrpark schmückt. Schneidbretter? Immer sehr nützlich und nehmen kaum Platz in Anspruch. Würden dem Camp-Umfang gut ergänzen … ;-) Grüße aus dem Sauerland, Hans-Jörg
obwohl ich das Video gut und Informativ finde, fand ich aber im ersten Moment die Werte im Camping Modus echt merkwürdig. Hast du Netflix geschaut oder sind das die reinen Werte vom Camping mode ? Sowas wäre gut dazu zu sagen. Ich war Mitte Juni 3 Nächte auf einem Campingplatz und habe jede Nacht im M3 geschlafen mit Camping Modus und es hatte nächtliche temperaturen von ~ 12°C - 16°C (tagsüber bei knapp 30°C ) - Ich habe keine Nacht mehr als 7% verbraucht, 2x 6% einmal 7% mit jeweils 7h aktiven Camping Mode. -> 7% entsprechen bei 76kwh (Netto) 5,32kwh Tesla Model 3 Performance 2021. Aber ansonsten kann ichs echt empfehlen - mit ner vernünftigen Mattratze ist das echt gemütlich :) Für mich sogar fast wie im Bett mit der exped megamat. Zudem habe ich mir ein Auto Zelt gekauft, wo ich einfach mit dem Kofferraum in eine "Schleuse" quasi ins Zelt fahren kann. Das Zelt dient dann als Ablageort und zum Umziehen und sowas, da es eine ordentliche Höhe zum stehen hat :)
Ein Anbau um den Kofferraum ist auch eine gute Möglichkeit. Nachts habe ich geschlafen, kein Netflix geschaut (wobei das ja auch kaum Akku verbraucht). Den großen Unterschied wird wahrscheinlich die (fehlende) Wärmepumpe ausmachen.
@@NeulichanderLadesaeule Ich habe auch noch keine Wärmepumpe in meinem MR LR 2020. Aber ca. 20% Verbrauch in 8 Stunden im Sommer bei über 20 Grad Außentemp., nachts ohne Sonneneinstrahlung, finde ich auch zu viel. Meiner verbraucht am Tag wenn die Sonne scheint und es außen wärmer als 22 Grad sind, max. 2% pro Stunde. Oft auch weniger. Nachts dürfte der Verbrauch daher noch geringer ausfallen.
@@NeulichanderLadesaeule mit der Wärmepumpe ist natürlich möglich. Soweit ich weiß, ist der Name ja auch ein wenig Irreführend, da diese ja auch extrem effizient ist die Luft zu Kühlen :D aber man weiß es nie woran sowas genau liegt, wollte nur meine Verwunderung kundtun :) Aber Camping im Tesla werde ich defintiv häufiger machen!
Im Tesla sollte man doch einmal nach vorne greifen bevor man schläft. Wenn man über das Schloss am Monitor zusperrt, lässt sich das Auto von außen nicht öffnen. Alternativ könnte man Bluetooth am Handy ausschalten um die Schlüsselfunktion zu deaktivieren.
@@NeulichanderLadesaeule Wenn man das Auto mit dem Smartphone verriegelt, lässt sich das Auto von außen öffnen als wäre es nicht versperrt - der Schlüssel liegt in Reichweite (im Auto). Nach dem Verriegeln mit dem Schlosssymbol am Monitor kann man die Türen von außen nicht öffnen, auch wenn das Smartphone mit dem Auto verbunden ist. Da schlafe ich ruhiger. :) Nach dem Verriegeln mit dem Schlosssymbol lassen sich die Türen von innen manuell und von außen mit einer Schlüsselkarte öffnen.
Ich frag mich ja schon irgendwo wie der Tesla in 8 Stunden 15 KWh verbrauchen kann wenn eigentlich nix läuft! Ganz realistisch sollte der Akku bis zu 10 Tage halten können wenn der bei Ankunft einigermassen voll war.
Schön, endlich wieder ein Video von euch.
Wir freuen uns immer diese zu sehen.
Aussage meines Sohnes (7 Jahre): „fürs Camping brauchen wir unbedingt die Brettchen mit dem tollen Logo!“
Liegt daran, dass er jetzt zum ersten Mal zelten war.
Gerne, freut mich!
Schön, dass es mal wieder ein Video von Euch gibt!
So langsam bekomm ich auch Lust aufs Campen 🏕️
sehr interessantes Video, herzlichen Dank!
Übernachtung im m3 funktioniert super! Zu zweit muss man sich allerdings sehr mögen :-)
Ich brauch die Bretter weil ich beim campen alle 2 Stunden Hunger habe :D super Folge.
Im Tesla die Rücksitzbank hoch, auf der Beifahrerseite den 12 Volt Strom abgreifen, einen Spannungswandler Inverter anschließen und schon hat man 230 Volt Dauerstrom von der Hochvolt Batterie.
Top Video! Danke für den Camping Input! 🙌🏼
Tolle Inspiration! Danke ✌🏻
Danke, gerne. ☺️
Habe meinen M3 erst seit Dezember, zum Testen des Camping Modus bin ich noch nicht gekommen.
Will ich auf jeden Fall noch testen und dafür fand ich den Beitrag echt klasse.
Und so ein tolles Schneidbrett ist dann bestimmt sehr praktisch. Bin mal gespannt ob ich dann als Gewinner ausgelost werde.
schön mal wieder eine neue folge zu sehen 😎
bei "beep and go" musste ich doch wieder richtig lachen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
28:25 nur zur info --> HECKSCHEIBE 😅🙈
Ja, ich glaube, so nennt man das Ding wohl. 😄
Moin Oliver, wie immer TOP-Beitrag! Danke dafür ❤
Ich gehe nicht campen weil ich keine tollen Schneidebretter habe :)
Tolles Video von euch!
Der Carpento gefällt mir äußerst gut!
Ja der ist optimal für 2 Personen. Hat alles was man braucht und ist optimal aufgeteilt.Grüße vom Besitzer ;-) Norbert
Klasse, danke Norbert! Darf ich fragen, wo ihr ihn bestellt habt und mit welchen Kosten man grob rechnen muss? Kann man den Carpento auch bei einem Händler besichtigen? Grüße Johannes@@heymi5688
👍 Daumen für den Algorithmus 👍 Bin jetzt Ü-40 mit Rücken usw und mache jetzt nur noch Hotelurlaub. Finde trotzdem das Video echt unterhaltsam und nützlich für jüngere Leute 😅😢Trotzdem so ein schickes Brettchen kann man auch zu Hause für Thüringer Grillspezialitäten sehr gut 👍 gebrauchen
Top Video!
Habe mit meinem Tesla mal eine Tour durch Schweden gemacht, währenddessen haben meine Frau und ich auch im Auto gecampt.. nicht so Luxuriös mit einer Luftmatratze oder einer Kühltasche ( beides ein muss für das nächste mal :D ) aber es war ein Erlebnis welches ich gerne wiederholen werde.. Das Schneidebrett würde sich während des Campings gut unter der Windschutzscheibe neben meiner Neulich an der Ladesäule Parkuhr machen :)
Hof Biggen war ich damals öfters um bei Kunden die Sat Anlagen zu reparieren ! ich wünsche euch allen noch einen tollen Tag & ein 🌞 Wochenende 📺🍿
Klasse Video! Gut zu wissen was der Campingmode verbraucht. Ich plane einen Roadtrip mit meinem M3 LR nach Spanien und könnte dazu die Brettchen gut gebrauchen! Liebe Grüße eurer grösster Fan :)
Glückwunsch!
Bitte mal melden unter daniel@neulich-an-der-ladesaeule.de
Wieder einmal ein Top Beitrag, da werden Erinnerungen wach. Wir machten mal einen kleinen Trip nach DK 2000 km (hin & zurück )mit einen M3 SR
Zwei Erwachsene und zwei Hunde und wir vier haben im Model 3 sehr gut geschlafen 😏😂
Für unsere zukünftige Trips wäre so ein Schneidebrett klasse.
Super Video wieder 👍 👍 👍 Ich bin mit dem "Tesla Camper auf Reisen" in Hamm dabei 🥳das wird großartig 🔥🔥🔥
Das ist ja hier genau dein Thema, David. 😃 Dann bis bald in Hamm!
Tesla und BBQ - Top :)
Geiles Video
Moin. Wir waren letztes Jahr, mit unserem Model Y zum campen an der Ostsee! Das war richtig klasse!! Klar auf dem Topper, haben wir Mitt50er, zwei Tage gebraucht, um den Rücken anzupassen!!😅😅😅
Viele Campingplätze sind was E Autos angeht, noch ängstlich und konservativ eingestellt. Bei den meisten, durfte ich mich mit meinem Juice Booster, nicht ans Netz hängen!! Der beste Platz war in Ostdeutschland! Recht alte Infrastruktur mit Schraubsicherung! Der Besitzer war entspannt, häng das Auto mal dran, wenn Sicherung fliegt, schraube ich eine neue rein! Super😊 Es war aber alles gut!
Tesla sollte die Software so anpassen, daß in solchen Fällen nur Strom fließt, wenn der Campmode an ist!
Grüße aus BW.
Vielen Dank für das kurzweilige Video. Ich freue mich immer sehr euch zu sehen.
Auch ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen.
Camper bin ich nicht, aber hier beim Kochen für's "schnibbeln" zuständig und da sind gute Schneidebretter unerlässlich.
Ganz liebe Grüße
Peter
6:40 Du hast auch keine Wärmepumpe. Mein Model 3 hat bei 0 Grad 10% in 8 Stunden verbraucht
Das ist ja ein Unterschied! Danke für die Info.
Habe auch noch keine Wärmepumpe (M3 LR 2020), aber über die hohen Verbräuche gerade im Sommer habe ich mich sehr gewundert. Wenn bei meinem im Sommer die Klimaanlage läuft, verbrauche ich ca. 1 bis max. 2 % pro Stunde. Nachts wenn nicht die Sonne scheint, gehe ich von max. 1% pro Stunde aus.
@@NeulichanderLadesaeuleBei meinem 2021er LR ists genauso, etwas weniger als 1 %/h verbrauche ich beim campen von Frühjahr bis Herbst.
hi,
super Video. :)
Lauchmobil :D Geil!
🥬🙃
2:14 weisst du was?! Wenn du zu zweit hinten sitzt geht nach ein paar Minuten ein Lagerfeuer an und der Campingmodus aktiviert sich von allein😏
Ach, wirklich? 😀 Das wusste ich auch noch nicht.
@@NeulichanderLadesaeule ich hab mich auch gewundert 😄
Fein
Am SC in Solingen kann auch mit Hänger geladen werden.
Interessanter Beitrag. Auf dem S3XY Cars Treff in Hamm werde ich wohl auch erstmals den Camp-Modus des neuen Model 3 austesten, der seit einer Woche den Fuhrpark schmückt.
Schneidbretter? Immer sehr nützlich und nehmen kaum Platz in Anspruch. Würden dem Camp-Umfang gut ergänzen … ;-)
Grüße aus dem Sauerland, Hans-Jörg
Glückwunsch nach Plettenberg! 😅
Übergabe in Hamm und hier umme Ecke?
@@NeulichanderLadesaeule das hört sich nach einem Plan an - freue mich wirklich 😊👍
Ggf könnte man die Anfahrt ja gemeinsam gestalten.
Gute Idee! Am besten einfach mal bei uns per PM bei Instagram melden.
In Sverige konnte ich via Campingdose den e-Golf mit Einverständnis der Mitarbeiter laden.
obwohl ich das Video gut und Informativ finde, fand ich aber im ersten Moment die Werte im Camping Modus echt merkwürdig. Hast du Netflix geschaut oder sind das die reinen Werte vom Camping mode ? Sowas wäre gut dazu zu sagen. Ich war Mitte Juni 3 Nächte auf einem Campingplatz und habe jede Nacht im M3 geschlafen mit Camping Modus und es hatte nächtliche temperaturen von ~ 12°C - 16°C (tagsüber bei knapp 30°C ) - Ich habe keine Nacht mehr als 7% verbraucht, 2x 6% einmal 7% mit jeweils 7h aktiven Camping Mode. -> 7% entsprechen bei 76kwh (Netto) 5,32kwh
Tesla Model 3 Performance 2021.
Aber ansonsten kann ichs echt empfehlen - mit ner vernünftigen Mattratze ist das echt gemütlich :) Für mich sogar fast wie im Bett mit der exped megamat.
Zudem habe ich mir ein Auto Zelt gekauft, wo ich einfach mit dem Kofferraum in eine "Schleuse" quasi ins Zelt fahren kann. Das Zelt dient dann als Ablageort und zum Umziehen und sowas, da es eine ordentliche Höhe zum stehen hat :)
Ein Anbau um den Kofferraum ist auch eine gute Möglichkeit. Nachts habe ich geschlafen, kein Netflix geschaut (wobei das ja auch kaum Akku verbraucht). Den großen Unterschied wird wahrscheinlich die (fehlende) Wärmepumpe ausmachen.
@@NeulichanderLadesaeule Ich habe auch noch keine Wärmepumpe in meinem MR LR 2020. Aber ca. 20% Verbrauch in 8 Stunden im Sommer bei über 20 Grad Außentemp., nachts ohne Sonneneinstrahlung, finde ich auch zu viel. Meiner verbraucht am Tag wenn die Sonne scheint und es außen wärmer als 22 Grad sind, max. 2% pro Stunde. Oft auch weniger. Nachts dürfte der Verbrauch daher noch geringer ausfallen.
🤷♂️
@@NeulichanderLadesaeule mit der Wärmepumpe ist natürlich möglich. Soweit ich weiß, ist der Name ja auch ein wenig Irreführend, da diese ja auch extrem effizient ist die Luft zu Kühlen :D aber man weiß es nie woran sowas genau liegt, wollte nur meine Verwunderung kundtun :) Aber Camping im Tesla werde ich defintiv häufiger machen!
Im Tesla sollte man doch einmal nach vorne greifen bevor man schläft. Wenn man über das Schloss am Monitor zusperrt, lässt sich das Auto von außen nicht öffnen. Alternativ könnte man Bluetooth am Handy ausschalten um die Schlüsselfunktion zu deaktivieren.
Oder mit dem Smartphone verriegeln. Es sei denn, das Schloss am Bildschirm ist „sicherer“?
@@NeulichanderLadesaeule Wenn man das Auto mit dem Smartphone verriegelt, lässt sich das Auto von außen öffnen als wäre es nicht versperrt - der Schlüssel liegt in Reichweite (im Auto). Nach dem Verriegeln mit dem Schlosssymbol am Monitor kann man die Türen von außen nicht öffnen, auch wenn das Smartphone mit dem Auto verbunden ist. Da schlafe ich ruhiger. :)
Nach dem Verriegeln mit dem Schlosssymbol lassen sich die Türen von innen manuell und von außen mit einer Schlüsselkarte öffnen.
Klingt sinnvoll, danke Thomas!
Ich frag mich ja schon irgendwo wie der Tesla in 8 Stunden 15 KWh verbrauchen kann wenn eigentlich nix läuft! Ganz realistisch sollte der Akku bis zu 10 Tage halten können wenn der bei Ankunft einigermassen voll war.
Da schlaf ich doch lieber im Hotel mit E-Ladestation am Haus.👍👍😃😃😊😊🏝🏝🚓🚓
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. 😄
Wir fahren bald wieder mit dem Carpento los und brauchen unbedingt ein Schneidebrett, sonst muss ich verhungern ;-) LG Norbert
Super infos. Wir fahren in einer Woche für 3 Wochen mit dem Tesla Model 3 nach Norwegen. th-cam.com/video/pOiyeLEstDE/w-d-xo.html
Gruß in den Norden! Und auch ganz in den Norden falls ihr gerade in Norwegen unterwegs seid.
@@NeulichanderLadesaeule Danke , ja sind wir 🇳🇴🇳🇴👍👍
Bringt doch mal ein Video was man mit diesem digitalen Furz so machen kann :)