2000€ Maschine, haha. Eher 10.000. Genauso wie die Brautemperatur über 140 grad... man sieht auf dem Thermometer ganz klar °F, was 60°C entspricht. Nichtsdestotrotz. Hammer Typ! Jeder Barista und/oder Enthusiast weiß genau was er da macht ist nix besonderes, in der Realen Welt hat nur keiner so viel Zeit und Geld um das auf dem Korinthenkacker level zu betreiben. Find ich aber super und würd gerne mal einen Probieren!
c4li Bei 9 bar beträgt der Siedepunkt von Wasser tatsächlich 175 Grad Celsius. Die 140 grad halte ich aber auch für entschieden zu hoch, auch wenn wir die dazugehörige Durchlaufzeit nicht kennen.
Ein wirklich spezieller Typ dieser Kazu. Sieht quirlig und abgewirtschaftet, genau so, wie sein Cafè-Haus. Dennoch sympathisch, trotz der ganzen Pedanterie. Einer-Siebträger Marzoccos kosten bereits 8000 Euro. Diese wohl eher 20'000 als 2000. Für 6 Euro würd ich sofort probieren. Wär da nur der Flug nicht 🤔
So so, der neue Kaffeetrend ist also, den Kaffee in seinem gasförmigen Zustand zu inhalieren 🤔 anders kann ich mir das bei 140° nicht vorstellen 💁🏻♂️ und die Maschine sieht mir nach weit mehr als 2000€ aus..
Ich liebe ja auch Espresso, mache ihn auch zu Hause semiprofessionell mit einer traditionellen Siebträgermaschine und schätze auch Cafés in denen man wirklichen guten Kaffe bekommt, ABER: Der übertreibt doch wirklich. Die Wetterdaten zu sammeln und täglich 0,5-1kg Kaffee zu VERWERFEN. Ein guter, geübter Barrista mit gutem Kaffee bekommt mit vieeel weniger Aufwand einen Espresso, der dem von diesem Laden qualitativ zumindest sehr nahe kommt!
So kann nur berichten, der sich mit der Zubereitung eines Espresso nicht wirklich auskennt. Die Fakten können nicht stimmen. Nichtsdestotrotz…ein Könner, der hier am werkeln ist. Deren könnte es gerne mehr geben….
Ich war schon an diversen Orten dieser Welt Kaffeetrinken und den besten bekommt man einfach durchweg in Italien und das ohne großes Suchen und Tamtam für überzogene Preise. An jeder Ecke, Raststätte, Kaff bekommt man bereits ein zig mal besseren Espresso, als bei uns oder sonst wo auf der Welt. Das ist das, was es in Italien so auszeichnet. Mag sein, dass dieser Espresso hier einzigartig ist und mit Sicherheit auch seine Wertschätzung verdient, mit einem italienischen ist er jedoch kaum zu vergleichen. Es ist einfach eine völlig andere Sorte.
Weiss nicht recht. Die Hingabe ist generell toll, aber warum so viel Perfektion und dann ist alles dreckig? Die Nahaufnahme vom Siebträger ist nicht schön und dann channelt der auch noch…Ist sicher sehr gut, aber so irgendwie passt das nicht alles so recht zusammen. Die Gallileo Quatsch Kommentare tun dann noch ihr übriges dazu…
Horst Müller Eben...."Galileo" hat die beste Pizza der Welt in Neapel gefunden ( wo die berühmte "Margherita" erfunden wurde). Die hätten da einfach in eine Bar rein gehen sollen und hätten, zusammen mit der besten Pizza der Welt, auch den besten Espresso der Welt gefunden ! Und das sage ich nicht, weil ich Italiener bin (und aus der Region komme), sondern weil einfach Tatsache ist.
Sorry. Italienischer Espresso ist einfach nur bittere Plörre. Sie haben es vielleicht erfunden, aber 90% der Barista in Italien machen nichts anderes als bittere Plörre.
Das ist absolut nichts neues, sondern ein stinknormaler Espresso "ristretto", also viel Kaffeemehl, wenig Wasser. Einfach ein sehr konzentrierter Espresso. Das mit den 140 Grad celsius ist auch kompletter Humbug. Bei über ca. über 95 Grad verbrennt der Kaffee und schmeckt fürchterlich. Der Laden und die Geschichte ist ja ganz nett und die Perfektion des Japaners sehr bewundernswert, aber trotzdem einfach nur schlecht recherchiert. Auch das mit den 2000 Euro für die Maschine ist leicht untertrieben.. Vielleicht eine Gebrauchte, wenn man Glück hat.
140 Grad... So in etwa wie bei 'nem abgekühlten Kernkraftwerk. Hebel ziehen, abheben, auf dem Mars landen. Übrigens, wie kommt der auf seine Kosten? 1 Kilo Kaffee um die 25 euro bei guter Qualität schmeißt er zum probieren weg, braucht 4 mal so viel Pulver wie für einen normalen Espresso und verlangt 6 Euro. Zu Geld dürfte er nicht kommen. Toll ist er aber jedenfalls...
In my opinion, it's not just a lot of his lifetime that he invests, it's primarily a lot of beans. If you think about the fact that he uses about 500g to 1kg of beans a day for "adjustment", you shouldn't think about how much Time the coffee farmers work for it. Even if the Angel Stain is outstanding, one should ask oneself whether a good ristretto can't also be enjoyed without this enormous waste.Sustainable is different, but necessary!
looks overextracted to me. Besides, what adjustment does he have to do. Grinders nowadays have to be adjusted once, provided that the beans have the same quality each day
4 bis 5 fünffache Menge Kaffeemehl wie normal? Der macht das doppelte Espressosieb unkomprimiert bis Kante voll. Genauso mach ich das auch jeden Tag und so wird es auch von jedem empfohlen (ca. 16 Gramm Kaffeemehl). Die 4-5 fache Menge dürfte in die üblichen Siebe gar nicht reinpassen und er verwendet übliche. Die Aussage dürfte BS sein. Das Wetter hat zwar tatsächlich Einfluss auf den Kaffee, aber ne höhere Luftfeuchtigkeit kann ich eh nicht kompensieren soweit ich weiß, also kann man sich den Dokumentationsaufwand auch sparen. Die Brühgruppe reinigt er nicht vernünftig und den Vorteil von bodenlosen Siebträgern hat mir auch noch keiner erklären können. Sieht geil aus, aber saut durch die Gegend ohne Ende. Vom Extraktionsprozess her dürfte hier ne massive Überextraktion vorliegen, vermutlich weil der Mahlgrad zu fein ist. Muss man mögen, ich bin kein Fan davon. Die Turboröstung der Espressobohnen über 2 Minuten ist auch nicht normal, sondern das ist halt einfach miese Qualität. Gute Röstungen mit schonender Röstung kosten 20€ / kg aufwärts.
Eine herkömmliche Mini-Siebträgermaschine für zu Hause kostet ja schon über 1000€. Da kann seine Profimaschine schlecht nur ein paar Hundert Euro mehr kosten. Das werden schon mehrere Tausend mehr gewesen sein.
bei erhöhtem Druck bleibt Wasser auch bei über 100 grad flüssig. In einer Espressomaschine sind ca zwischen 9 und 15 Bar, da geht das schon. Du kannst wenn du einen Druck von ca 200 Bar hast Wasser sogar bis auf über 300 C° bringen, es bleibt trotzdem flüssig.
Ich glaub da ist der lieben Redaktion ein Fehler bei der Recherche der Kaffeemschiene unterlaufen! Eine zweigruppige LaMarzocco Kaffeemaschiene kostet nie im Leben nur 2'000€! Die kostet neu um die 6'000€...
wenn ihr sehr müde morgens seid dan mischt doch STARKEN Kaffee mit einem ENERGIEDRINK . Dan habt ihr den Tag über zusätzlich die Fähigkeit Geräusche zu sehen :D
Alter schon wieder dieser vergleich mit mekka ! Was ist denn los bei euch ? XD Ist genau so wie bei den Mekka der Limmeten was ist dsa für ein vergleich ?
Meine Kunden würden mich umbringen wenn ich soviel Müll verursachen würde und der Besondere Geschmack kommt nicht nur von der Röstung sondern hauptsächlich von Dem Kaffeebaum/Art und wieviel Sonne draufscheint.
.....na ja...... Japanisch halt ... viel Sensationelles für eigentlich nichts... massive Überextraktion durch sehr feine Mahlung und massive Verdichtung......der Rest von den vorgebrachten Parameter sind einfach nur falsch interpretiert! - Pasta 😉
Als barista kann ich bei den ganzen falschen Fakten nur schmunzeln. Natürlich Respekt an den Meister und seine Leidenschaft, aber einen solchen Ristretto bekommt so ziemlich jeder gute Batista mit einem guten Specialty Coffe ziemlich genau so hin. Was mir noch aufgefallen ist, was aber auch einfach an der Bearbeitung oder Farbe des Bildschirms liegen kann, Die Bohnen sehen wirklich nicht gut aus fast schon schwarz, spricht nicht wirklich für eine schonende gute röstung.
+Pusteblume dann hast du entweder nicht aufgepasst oder hattest den falschen lehrer^^ 1. Die Temperatur ist in grad Fahrenheit und 2. wenn man wasser unter druck stellt kann es mehrere hundert grad haben im flüssigen zustand. z.b. in kernkraftwerken
Und was genau hat das Wetter mit nem Kaffee zu tun? Zudem ist die Maschine ein weit verbreitete :) Also nix besonderes. Wenn ich nen Hype um Kaffee mache kann ich den auch für 6€ verkaufen -.-
WhySoSyrius ach Leute versteht ihn doch versucht es wenigstens wenn man keine Freunde hat dann kann es doch mal vorkommen dass man sich einfach mit einer Kaffeemaschine anfreundet xD
Ich mache leidenschaftlich gerne Espresso. Espresso ist sehr sehr "empfinflich". Ist die z.b die luft zu feucht oder zu trocken, verändert das wie schnell der espresso aus dem Filter läuft. Es hört sich komisch an, aber dies kann den Geschmack stark verändern. Beim Espresso spielen noch viele andere Variablen eine große rolle. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :D
jeder Starbucks Filterkaffee aus der Maschine kostet dort 5-6€. Seiner ist vielleicht etwas teurer, weil weniger drin ist, aber der Preis ist in Japan nicht unüblich.
Aris1956 ja gut also welchen man am besten findet es ja immer noch Geschmackssache aber das kann man auch zu Galileo sagen denen gehen einfach die Ideen aus die sagen immer Ja oder gibt es die beste Pizza der Welt und an der anderen Ecke der Welt gibt es den besten Kaffee ja toll also was immer noch das beste ist es jedem seine Sache egal wie preisgekrönt etwas ist oder so heißt auch noch lange nicht ich das ist das beste der Welt ist und dass jeder es so auch empfindet
@@Lucinda-zl8mu Der Bericht ist voll mit Fehlern. Der Typ bereitet Espresso zu wie ein 5 Jähriger, alleine die Mühle mit dem vorgemahlenen Kaffee beweist, dass er keine Ahnung hat was er dort macht. Sauber machen sollte er die Maschine lieber mal.
@@marc-andreneessen4262 man hört ja sehr deutlich im Bericht, das er mit einem Standard espresso nicht vergleichbar ist.. Man sollte erstmal probieren, bevor man vorschnell urteilt. Wenn er es nicht könnte und nur 0815 espresso machen würde, käme es nicht zu solch einem hype. Ich werde ihn definitiv auch mal probieren, wenn ich mal dort zu Besuch bin. . Gerade weil es mich privat interessiert, da ich selbst hobby barista bin... (ja ich hab zwar ein Zertifikat weil ich barista schule gemacht habe, aber ich möchte mich trotzdem nicht so nennen, da ich es nicht beruflich mache)
+Carla M zur deiner information: Espresso ist ein italienisches Wort, da das Original aus Italien stammt! Ein wenig kulturelle Lehre würde dir gut tun Mädchen
Unter Druck ists möglich, das ist klar. Ich benutz selten ne Kaffeemaschine, keine Ahnung wie hoch sich da der Druck aufbauen lässt ^^ c4li, es wird aber von Grad gesprochen, schau mal bei 4:36
Ja Korrekt, es wird von Grad gesprochen, was offensichtlich nen Fehler von Galileo ist, wie man auf dem Thermometer bei 2:29 sieht. 143 Grad Fahrenheit, was wesentlich mehr sinn Macht.
Ich schreibe mir auch jeden Tag die Wetterlage auf, wenn ich meine Kapselmaschine anmache. Hat bis heute aber nichts gebracht.mein Tipp: Ihr braucht das nicht aufschreiben, der kaffe schmeckt gleich
@@NONAME-or3by Die macht besseren Kaffee, die ist bestimmt sauberer und im Endeffekt nutzt er mit dieser Mazzer Mühle auch nur schon gemahlenen Kaffee.
2000€ Maschine, haha. Eher 10.000. Genauso wie die Brautemperatur über 140 grad... man sieht auf dem Thermometer ganz klar °F, was 60°C entspricht. Nichtsdestotrotz. Hammer Typ! Jeder Barista und/oder Enthusiast weiß genau was er da macht ist nix besonderes, in der Realen Welt hat nur keiner so viel Zeit und Geld um das auf dem Korinthenkacker level zu betreiben. Find ich aber super und würd gerne mal einen Probieren!
ist in fahrenheit :)
Dachte auch grad hab mich verhört...wenn das Jute Stück so preiswert wäre hätte jedes Café eine😂
c4li Bei 9 bar beträgt der Siedepunkt von Wasser tatsächlich 175 Grad Celsius. Die 140 grad halte ich aber auch für entschieden zu hoch, auch wenn wir die dazugehörige Durchlaufzeit nicht kennen.
Ja die Linea Mini kostet schon ca. 4000euro :-)
hahahaha 2000€ geil......
Das dürfte eine LM GB5 sein... 14'000 Euro. Galileo-Niveau halt.
Habe ich mir auch gedacht 😃
ich musste auch lachen als sie 2.000 euro gesagt haben:)
Vielleicht sind die siebträger und Tassen etc. so viel wert
Geil 😍 für 2000 nehme ich 3 von den Maschinen
Wie soll man die 4 bis 5 fache Menge Kaffee als normal in das Sieb reinbringen?
0:00 Wie ist es so Luft zu trinken? ^^
Scheint ihm zu schmecken :D
"Wieso ich das weiß? Weil ich hier drin nur Luft habe." xD
mmd
xD
Moin Jeryko :D Da antwortet der Schlingel mir einfach
Unfassbar sympathischer Mensch
Der Rööööööster seines Vertrauens. K
Endlich mal ein Thema was mich interessiert. :D *Ab nach Mekka*
Ein wirklich spezieller Typ dieser Kazu. Sieht quirlig und abgewirtschaftet, genau so, wie sein Cafè-Haus. Dennoch sympathisch, trotz der ganzen Pedanterie.
Einer-Siebträger Marzoccos kosten bereits 8000 Euro. Diese wohl eher 20'000 als 2000. Für 6 Euro würd ich sofort probieren. Wär da nur der Flug nicht 🤔
4:35 140°. Klar. Viel Spaß beim Kaffee-atmen.
Tofufrikadelle 😂😂😂 irgendwann heißt es dann in der Zukunft ich brauche jeden Morgen mein Inhaliergerät für meinen Kaffee 😅
Bei erhörten druck bleibt das wasser auch über 100 grad flüssig bei 200 bar sogar bis zu 300 grad
@@Heinz-Friedrich Du bist ja ein echter Schlaumeier...in der Tasse ist aber kein Druck mehr.
Der Kaffee wäre total verbrannt.
@@mattm8018 Genau. Solltemperatur sollte in der Nähe von 93 °C sein
Endlich wieder ein Video über Essen oder Trinken!
Ne LaMarzocco für 2000?? Schon wärs...
Und außerdem warum mahlt er nicht frisch
Sehr komisch...
Manchmal gucke ich die videos nur zum einschlafen weil ich diese sexy off stimmen liebe
ok. das interessiert alle 😔👏
Ohne Espresso geht am Morgen echt gar nichts! Interessantes Video!
Spezieller Kaffee.. ist einfach nur eine überextraktion 😂
So so, der neue Kaffeetrend ist also, den Kaffee in seinem gasförmigen Zustand zu inhalieren 🤔 anders kann ich mir das bei 140° nicht vorstellen 💁🏻♂️ und die Maschine sieht mir nach weit mehr als 2000€ aus..
Ich liebe ja auch Espresso, mache ihn auch zu Hause semiprofessionell mit einer traditionellen Siebträgermaschine und schätze auch Cafés in denen man wirklichen guten Kaffe bekommt, ABER:
Der übertreibt doch wirklich. Die Wetterdaten zu sammeln und täglich 0,5-1kg Kaffee zu VERWERFEN. Ein guter, geübter Barrista mit gutem Kaffee bekommt mit vieeel weniger Aufwand einen Espresso, der dem von diesem Laden qualitativ zumindest sehr nahe kommt!
Hast du ihn probiert und verglichen? Nein? Wie kannst du dann behaupten dass er diesem sehr nahe kommen würde
natürlich übertreibt er, man merkt aber, dass das wirklich seine leidenschaft ist und darum gehts doch ;)
musst du ja wissen.
+League of Montages Jast du?
+Invisible Kartoffel muss ich es? Nein da ich nichts unterstelle also ist deine Frage überflüssig
als ob er nachschaut der verwendet die becher sicherlich wieder :D
Eine Vorratsmühel zu verwenden finde ich komisch
So kann nur berichten, der sich mit der Zubereitung eines Espresso nicht wirklich auskennt. Die Fakten können nicht stimmen. Nichtsdestotrotz…ein Könner, der hier am werkeln ist.
Deren könnte es gerne mehr geben….
Ich war schon an diversen Orten dieser Welt Kaffeetrinken und den besten bekommt man einfach durchweg in Italien und das ohne großes Suchen und Tamtam für überzogene Preise. An jeder Ecke, Raststätte, Kaff bekommt man bereits ein zig mal besseren Espresso, als bei uns oder sonst wo auf der Welt. Das ist das, was es in Italien so auszeichnet.
Mag sein, dass dieser Espresso hier einzigartig ist und mit Sicherheit auch seine Wertschätzung verdient, mit einem italienischen ist er jedoch kaum zu vergleichen. Es ist einfach eine völlig andere Sorte.
So siehts aus. Wohne selbst in Italien und hatte den besten Espresso meines Lebens im Café einer Autobahnraststätte.
Erstmal solltet ihr den japanischen probieren, bevor ihr urteilt. Was man nicht weiss, kann man man nicht verurteilen
Weiss nicht recht. Die Hingabe ist generell toll, aber warum so viel Perfektion und dann ist alles dreckig? Die Nahaufnahme vom Siebträger ist nicht schön und dann channelt der auch noch…Ist sicher sehr gut, aber so irgendwie passt das nicht alles so recht zusammen. Die Gallileo Quatsch Kommentare tun dann noch ihr übriges dazu…
Könnt ihr bitte den Bericht über Sally hochladen??
👍
Ist schon längst hochgeladen worden
den neuen
Meiner Meinung nach kommt der eigentliche beste Espresso der Welt immer noch aus Italien und nicht aus Japan
Horst Müller Eben...."Galileo" hat die beste Pizza der Welt in Neapel gefunden ( wo die berühmte "Margherita" erfunden wurde). Die hätten da einfach in eine Bar rein gehen sollen und hätten, zusammen mit der besten Pizza der Welt, auch den besten Espresso der Welt gefunden ! Und das sage ich nicht, weil ich Italiener bin (und aus der Region komme), sondern weil einfach Tatsache ist.
Sorry. Italienischer Espresso ist einfach nur bittere Plörre. Sie haben es vielleicht erfunden, aber 90% der Barista in Italien machen nichts anderes als bittere Plörre.
Gut, dass der Typ anscheinend sowohl "Katsu Tanaka", als auch "Tatsuyuki Tanaka" heißt ;) *hust*
Das ist absolut nichts neues, sondern ein stinknormaler Espresso "ristretto", also viel Kaffeemehl, wenig Wasser. Einfach ein sehr konzentrierter Espresso. Das mit den 140 Grad celsius ist auch kompletter Humbug. Bei über ca. über 95 Grad verbrennt der Kaffee und schmeckt fürchterlich. Der Laden und die Geschichte ist ja ganz nett und die Perfektion des Japaners sehr bewundernswert, aber trotzdem einfach nur schlecht recherchiert. Auch das mit den 2000 Euro für die Maschine ist leicht untertrieben.. Vielleicht eine Gebrauchte, wenn man Glück hat.
Was ist denn das für ein cooles Motorrad das er fährt? Weiß jemand was das für ein Model ist?
Kazo ist sehr sympathisch.
140 Grad... So in etwa wie bei 'nem abgekühlten Kernkraftwerk. Hebel ziehen, abheben, auf dem Mars landen.
Übrigens, wie kommt der auf seine Kosten? 1 Kilo Kaffee um die 25 euro bei guter Qualität schmeißt er zum probieren weg, braucht 4 mal so viel Pulver wie für einen normalen Espresso und verlangt 6 Euro. Zu Geld dürfte er nicht kommen.
Toll ist er aber jedenfalls...
macht weiter so die Folgen sind echt cool
In my opinion, it's not just a lot of his lifetime that he invests, it's primarily a lot of beans. If you think about the fact that he uses about 500g to 1kg of beans a day for "adjustment", you shouldn't think about how much Time the coffee farmers work for it. Even if the Angel Stain is outstanding, one should ask oneself whether a good ristretto can't also be enjoyed without this enormous waste.Sustainable is different, but necessary!
looks overextracted to me. Besides, what adjustment does he have to do. Grinders nowadays have to be adjusted once, provided that the beans have the same quality each day
@@tokenwhite1810 mabye it was a couldy day? Need to adjust for that.
Ganz ehrlich, katsu du übertreibst richtig !!
Nice
Wo gibt es die Maschine für den Preis ???? Will ich haben !!
Will auch dort sein nehmt mich nächstes mahl mit bitte
Sein Spitzname ist "Cazzo"? Hat der eigentlich einen Plan, was das auf italienisch heißt? :D
hahaha grad erstmal auf Google Übersetzer nachgeguckt :D
Wenn der wüsste... :D
xDD
+ΛΙΞΧ
ich kann nicht mehr😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Katsu ,nicht Cazzo!!!!
Was ist das für 1 nicer Espresso ohne Witz :D
4 bis 5 fünffache Menge Kaffeemehl wie normal? Der macht das doppelte Espressosieb unkomprimiert bis Kante voll. Genauso mach ich das auch jeden Tag und so wird es auch von jedem empfohlen (ca. 16 Gramm Kaffeemehl). Die 4-5 fache Menge dürfte in die üblichen Siebe gar nicht reinpassen und er verwendet übliche. Die Aussage dürfte BS sein. Das Wetter hat zwar tatsächlich Einfluss auf den Kaffee, aber ne höhere Luftfeuchtigkeit kann ich eh nicht kompensieren soweit ich weiß, also kann man sich den Dokumentationsaufwand auch sparen. Die Brühgruppe reinigt er nicht vernünftig und den Vorteil von bodenlosen Siebträgern hat mir auch noch keiner erklären können. Sieht geil aus, aber saut durch die Gegend ohne Ende. Vom Extraktionsprozess her dürfte hier ne massive Überextraktion vorliegen, vermutlich weil der Mahlgrad zu fein ist. Muss man mögen, ich bin kein Fan davon. Die Turboröstung der Espressobohnen über 2 Minuten ist auch nicht normal, sondern das ist halt einfach miese Qualität. Gute Röstungen mit schonender Röstung kosten 20€ / kg aufwärts.
JohnMarrington und die lamarzocco kostet bestimmt nicht 2000 Euro. Der Informationsgehalt dieser Sendung ist halt sehr dünn.
Wenn ein bodenloser Siebträger durch die Gegend saut, dann hat man etwas falsch gemacht 😉.
...in Portugal an jeder Ecke finet man hervorragenden St-expresso...
Und noch dazu für schlappe 50ct-60ct :D
Eine herkömmliche Mini-Siebträgermaschine für zu Hause kostet ja schon über 1000€. Da kann seine Profimaschine schlecht nur ein paar Hundert Euro mehr kosten. Das werden schon mehrere Tausend mehr gewesen sein.
RÖÖÖÖÖST
Das Wasser hat 140℃? Also irgendwas stimmt da net so richtig ^^
Leon Tach Neuerdings wird Kaffee nicht getrunken sondern inhaliert 😅
bei erhöhtem Druck bleibt Wasser auch bei über 100 grad flüssig. In einer Espressomaschine sind ca zwischen 9 und 15 Bar, da geht das schon. Du kannst wenn du einen Druck von ca 200 Bar hast Wasser sogar bis auf über 300 C° bringen, es bleibt trotzdem flüssig.
P E bis auf das der Kaffee verbrannt schmeckt ist das möglich ja
Wer Kaffee bzw. Espresso in Plastikbechern serviert hat ohnehin ne Meise.
he use fürstenberg porcelain ??
ein Fluke Messgerät um ein bisschen Temperatur zu messen, kein bisschen übertrieben :D
wo ist dieses Café??!mmhh lecker. Das kommt davon, wenn man seine Berufung lebt..;))!!
Schade das er nicht mein Onkel ist Oji.San
6:01 Dass die Frau gerne zu "Cazzo" geht, ist kein Wunder . ;)
Ich glaub da ist der lieben Redaktion ein Fehler bei der Recherche der Kaffeemschiene unterlaufen! Eine zweigruppige LaMarzocco Kaffeemaschiene kostet nie im Leben nur 2'000€! Die kostet neu um die 6'000€...
Wenn die eingruppig ist, diese wird locker fünfstellig kosten.
wenn ihr sehr müde morgens seid dan mischt doch STARKEN Kaffee mit einem ENERGIEDRINK .
Dan habt ihr den Tag über zusätzlich die Fähigkeit Geräusche zu sehen :D
bauer_ fischhausen und zu erfahren wie ein Krankenhaus von innen aussieht 😂
Kinderkram. Kaffeemaschine mit Red Bull befüllen, das spart zudem Wasser.
Dann bist du tot 😂😂😂
Will auch
Wie viel Werbung wollen wir schalten? JA, ungenießbar!!
Alter schon wieder dieser vergleich mit mekka ! Was ist denn los bei euch ? XD Ist genau so wie bei den Mekka der Limmeten was ist dsa für ein vergleich ?
Also wie viel werbung ihr schaltet auch bodenlos
Ich hatte 2006 ......2 La Marzocco´s FB 80 mit 4 Mahlköniginnen.....34000,-
"Mega lecker" - Pro sieben Niveau halt…
Meine Kunden würden mich umbringen wenn ich soviel Müll verursachen würde und der Besondere Geschmack kommt nicht nur von der Röstung sondern hauptsächlich von Dem Kaffeebaum/Art und wieviel Sonne draufscheint.
ich bin auf die nächste folge gespannt wie bogen
ich auch
schon 5 mal über espresso
Wieso 10 min ?!? 3 hätten gereicht
Der Espresso sieht massiv überextrahiert aus...
ja moin hat der einfach ein Fluke nur um die Temperatur zu bestimmen
das ist dann nicht das Mekka sondern Mokka
.....na ja...... Japanisch halt ... viel Sensationelles für eigentlich nichts... massive Überextraktion durch sehr feine Mahlung und massive Verdichtung......der Rest von den vorgebrachten Parameter sind einfach nur falsch interpretiert! - Pasta 😉
Komm auf den Namen nicht klar einfach Cazzooo 😂
Nein nicht cazzo sondern katsu..
2000 Euro kostet so eine marzocco niemals..
Wagst du es Galileo wiederzusprechen?
Da stimme ich dir zu. Die kostet mindestens 7.000€
Als barista kann ich bei den ganzen falschen Fakten nur schmunzeln. Natürlich Respekt an den Meister und seine Leidenschaft, aber einen solchen Ristretto bekommt so ziemlich jeder gute Batista mit einem guten Specialty Coffe ziemlich genau so hin. Was mir noch aufgefallen ist, was aber auch einfach an der Bearbeitung oder Farbe des Bildschirms liegen kann, Die Bohnen sehen wirklich nicht gut aus fast schon schwarz, spricht nicht wirklich für eine schonende gute röstung.
4:37 Ich dachte Wasser kann maximal 100 Grad heiß sein...
Ab 100 Grad Celsius fängt es an zu kochen, aber es kann trotzdem noch viel wärmer sein.
+Hardcore Dooomer
Das was ich gelernt habe ist,dass Wasser maximal 100 Grad sein kann,aber ist jetzt auch egal 😂
+Pusteblume dann hast du entweder nicht aufgepasst oder hattest den falschen lehrer^^ 1. Die Temperatur ist in grad Fahrenheit und 2. wenn man wasser unter druck stellt kann es mehrere hundert grad haben im flüssigen zustand. z.b. in kernkraftwerken
Was meinst du?
Eltontv dann hast du aber nicht aufgepasst wasser wird maximal 100grad heiß unter druck vllt paar grad mehr aber niemals 140
Und was genau hat das Wetter mit nem Kaffee zu tun? Zudem ist die Maschine ein weit verbreitete :) Also nix besonderes. Wenn ich nen Hype um Kaffee mache kann ich den auch für 6€ verkaufen -.-
Hust.. Starbucks.. Hust..
WhySoSyrius ach Leute versteht ihn doch versucht es wenigstens wenn man keine Freunde hat dann kann es doch mal vorkommen dass man sich einfach mit einer Kaffeemaschine anfreundet xD
Man sieht dass du ein echter Experte bist!
Ich mache leidenschaftlich gerne Espresso. Espresso ist sehr sehr "empfinflich". Ist die z.b die luft zu feucht oder zu trocken, verändert das wie schnell der espresso aus dem Filter läuft. Es hört sich komisch an, aber dies kann den Geschmack stark verändern. Beim Espresso spielen noch viele andere Variablen eine große rolle. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten :D
jeder Starbucks Filterkaffee aus der Maschine kostet dort 5-6€. Seiner ist vielleicht etwas teurer, weil weniger drin ist, aber der Preis ist in Japan nicht unüblich.
Das Wasser ist 140 Grad heiß...*Facepalm*
2.000€ für die Maschine? hahaha wohl eher 10.000!
Christian X Weil eine kleine Maschine für den Haushalt schon ungefähr 1600 kostet und jede vernünftige Gastro Maschine mindestens 9000-10000 kostet
Den besten Espresso der Welt dringt man in Neapel (Italien) und nicht in Japan !!
Aris1956 ja gut also welchen man am besten findet es ja immer noch Geschmackssache aber das kann man auch zu Galileo sagen denen gehen einfach die Ideen aus die sagen immer Ja oder gibt es die beste Pizza der Welt und an der anderen Ecke der Welt gibt es den besten Kaffee ja toll also was immer noch das beste ist es jedem seine Sache egal wie preisgekrönt etwas ist oder so heißt auch noch lange nicht ich das ist das beste der Welt ist und dass jeder es so auch empfindet
Der Bericht sagt das Gegenteil.. Sonst waere dieser nicht weltweit so gefragt
@@Lucinda-zl8mu Der Bericht ist voll mit Fehlern. Der Typ bereitet Espresso zu wie ein 5 Jähriger, alleine die Mühle mit dem vorgemahlenen Kaffee beweist, dass er keine Ahnung hat was er dort macht. Sauber machen sollte er die Maschine lieber mal.
@@n4s4zuk19 vielleicht sollte man den erstmal probieren, bevor man urteilt 😊
@@marc-andreneessen4262 man hört ja sehr deutlich im Bericht, das er mit einem Standard espresso nicht vergleichbar ist.. Man sollte erstmal probieren, bevor man vorschnell urteilt. Wenn er es nicht könnte und nur 0815 espresso machen würde, käme es nicht zu solch einem hype. Ich werde ihn definitiv auch mal probieren, wenn ich mal dort zu Besuch bin. . Gerade weil es mich privat interessiert, da ich selbst hobby barista bin... (ja ich hab zwar ein Zertifikat weil ich barista schule gemacht habe, aber ich möchte mich trotzdem nicht so nennen, da ich es nicht beruflich mache)
Intelligenter Mann
sein name "kazzo"(-. darüber lacht gerade italien
Katsu ist die kufzform seines Vornamens katsuyuki
Käse. Weiß doch jeder!
Tokyo Ghoul?
er ist die Eule
Cazzo?? Das heißt Scheiße auf Italienisch … weiß er das? 😂😂
huhu
Manche Dinge muss man nicht verstehen!
Wassertemperatur 150 Grad Celsius? Recherche im Phantasialand gemacht? Es waren wohl 150 Grad Fahrenheit
was für ein quatsch. jeder profi barista lacht.
überall in Neapel kriegt man einen besseren Espresso
Isso
genau😂 Italiener machen den besten😂
+Carla M du sagst es :)
+Carla M zur deiner information: Espresso ist ein italienisches Wort, da das Original aus Italien stammt!
Ein wenig kulturelle Lehre würde dir gut tun Mädchen
taler hans dein ernst? Ich bin Italienerin, natürlich weiss ich das. Habe doch gesagt, dass Italiener den Besten machen.
Heißer Cafe..bei der Hitze...Näh.
Oh weia, vollkommen überextrahiert
eher unterextrahiert
Ist das nichts anderes als ein Ristretto?
150° heißes Wasser? Aaaalles klar. Unter normalen Bedingungen überhaupt nich möglich.
Fahrenheit. Wie man in dem Video auch erkennen kann.
doch unter hochdruck machbar und spezialbarristamaschinen kriegen das hin.
Meinst du das jetzt ernst?
Unter Druck ists möglich, das ist klar. Ich benutz selten ne Kaffeemaschine, keine Ahnung wie hoch sich da der Druck aufbauen lässt ^^ c4li, es wird aber von Grad gesprochen, schau mal bei 4:36
Ja Korrekt, es wird von Grad gesprochen, was offensichtlich nen Fehler von Galileo ist, wie man auf dem Thermometer bei 2:29 sieht. 143 Grad Fahrenheit, was wesentlich mehr sinn Macht.
reuploadddddd
+TheAnimeNinja dddddddd
Dann schau es doch nicht an.
+Yasuo the Unforgiven revealed (GameMasterHDify) ddddddddddddd
4-5fache Menge an Kaffee...wers glaubt.
Normaler single shot Expresso hat 7gramm Kaffee. Die Körbe gibt es bis 50gramm Fassungsvolumen..,
@@NotnaRed gibt es nicht, La Marzocco hat als größtes Sieb ein 21 g Sieb.
@@marc-andreneessen4262 50g ist wohl übertrieben, keine Ahnung wo ich das damals her hatte. VST verkauft auf jeden Fall welche mit bis zu 25g.
Meine Katze frisst die Bohnen und Scheißt diese wieder aus, das ist der Weltbeste EXPRESSO.
Die New Yorkerin hat mal übertrieben weiße Zähne
unfassbar schlecht: Die Maschine kostet um die 2000€ 🤣
Am ende noch durch den müll wühlen also man kanns auch übertreiben...😅
Ich schreibe mir auch jeden Tag die Wetterlage auf, wenn ich meine Kapselmaschine anmache. Hat bis heute aber nichts gebracht.mein Tipp: Ihr braucht das nicht aufschreiben, der kaffe schmeckt gleich
Kapselmaschine...
@@NONAME-or3by Die macht besseren Kaffee, die ist bestimmt sauberer und im Endeffekt nutzt er mit dieser Mazzer Mühle auch nur schon gemahlenen Kaffee.
19ter :)) ne Spaß was ist das für ein geiler espresso
So wie der japaner heist: das heist auf italienisch penis ^^
Katsuyuki?? Wusste garnicht das es Katsuyuki oder die Kurzform katsu in Italien gibt
ein Japaner macht den weltbesten Espresso? ist klar.
Weiss man's? Erst kosten, DANN urteilten!!
Naja was die Italiener großteils für verbrannten Mist machen, kann man wohl nicht als Weltklasse bezeichnen.
Was für ein Schwachsinn
7:42 geile zähne
Zahnfehlstellungen sind in asiatischen Laendern Trend und werden dort als schön empfunden.
Ach die japaner
cazzo🤣🤣🤣🤣🤣?!
Fuck System - katsu?!
Aber klar dass der Espresso schmeckt. Der lässt nur die Crema reinlaufen kein Wunder.
Die schmeckt aber nicht.