Guck dir mal ab Minute 11.00 das Schaltbild an mit den eingezeichneten Widerständen die der Fehlerweg über den Mensch nimmt. Am Motor kann im häufigsten Netzsystem TN ca. die halbe Netzspannung (115 V) anliegen, die überbrückt der Mensch gegen Erde. Und der Strom der dann fließt würde bestimmt vom Körperwiderstand und Übergangswiderständen (Hand-Motor) und Füße-Erdboden Also,in der (kurzen) Zeit bis die Sicherung oder ein RCD auslöst, liegt die Berührungsspannung an und der Mensch spürt den Stromschlag.
Ich bedanke mich für diese Video das wirklich super super super
Super, Dankeschön
Sehr gut danke ☺️
Kleiner Korrekturhinweis: In der Überschrift 1x direkt durch indirekt ersetzen 🙂
7:23 Beim indirekten Berühren ist der PE doch dran, warum würde man ein Schlag bekommen ?
Guck dir mal ab Minute 11.00 das Schaltbild an mit den eingezeichneten Widerständen die der Fehlerweg über den Mensch nimmt.
Am Motor kann im häufigsten Netzsystem TN ca. die halbe Netzspannung (115 V) anliegen, die überbrückt der Mensch gegen Erde. Und der Strom der dann fließt würde bestimmt vom Körperwiderstand und Übergangswiderständen (Hand-Motor) und Füße-Erdboden
Also,in der (kurzen) Zeit bis die Sicherung oder ein RCD auslöst, liegt die Berührungsspannung an und der Mensch spürt den Stromschlag.